Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 6.218 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
17. August 2025
- 21:0821:08, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +810 Bytes Mystenbund Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:0721:07, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +461 Bytes N Mystenbund Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Der Hüter der Schwelle}} <blockquote>„Der Hüter der Schwelle - Seelenvorgänge in szenischen Bildern ist das dritte von Rudolf Steiner verfasste Mysteriendrama. Die Uraufführung fand am 24. August 1912 im Gärtnerplatz-Theater in München statt […] Zwölf noch ungeweihte Personen sollen ihre Kräfte mit denen des von Hilarius geleiteten Mystenbundes vereinen … "</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 21:0021:00, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +510 Bytes Maria (Mysteriendramen) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5920:59, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +507 Bytes Johannes Thomasius Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5820:58, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen −2 Bytes Imagination Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5620:56, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +638 Bytes Imagination Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5520:55, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen −2 Bytes Hüter der Schwelle Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5420:54, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +656 Bytes Hüter der Schwelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5220:52, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen −8 Bytes Gedanken Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5120:51, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +32 Bytes Gedanken Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5020:50, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +396 Bytes Gedanken Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:4920:49, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen −2 Bytes Goethe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4820:48, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.076 Bytes Goethe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:4620:46, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +463 Bytes Griechen Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 19:5419:54, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +396 Bytes Gedanken Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:5219:52, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +589 Bytes Felix Balde Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:5219:52, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +593 Bytes Felicia Balde Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2614:26, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +38 Bytes Gesamtglossar F Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2514:25, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +473 Bytes N Felicia Balde Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Felicia Balde}} <blockquote>„Felicia Balde ist eine Gestalt aus den Mysteriendramen Rudolf Steiners. Sie ist Märchenerzählerin und Gattin von Felix Balde. In "Die Prüfung der Seele" wird ihre frühere Inkarnation als Frau Kühne zur Zeit des Spätmittelalters geschildert. Sie ist in dieser Inkarnation die Gattin von Joseph Kühne, der die frühere Inkarnation Felix Baldes ist."</blockquote> == Glossar == {{A…“
- 14:2414:24, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +600 Bytes N Felix Balde Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Felix Balde}} <blockquote>„Felix Balde ist eine Gestalt aus den Mysteriendramen Rudolf Steiners. Sein lebendes Vorbild war der Kräutersammler Felix Koguzki, den Steiner während seiner Studentenzeit im Jahre 1880 kennengelernt hatte, als er regelmäßig mit dem Zug von Inzersdorf nach Wien hineinfuhr. In „Die Pforte der Einweihung“ ist Felix Balde Vertreter einer gewissen Naturmystik, in „Der Seelen Erwach…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:2314:23, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +602 Bytes Der Hüter der Schwelle (Mysteriendramen) - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2114:21, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes Der Hüter der Schwelle (Mysteriendramen) - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:1614:16, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +14 Bytes Denken Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:1214:12, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Denken Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:1114:11, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +962 Bytes Denken Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:1014:10, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +25 Bytes Gesamtglossar P Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0914:09, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +21 Bytes Gesamtglossar D Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0614:06, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes Doktor Strader →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0514:05, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.106 Bytes N Doktor Strader Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Doktor Strader}} <blockquote>„Doktor Strader ist eine Gestalt aus den Mysteriendramen Rudolf Steiners. Sein lebendes Vorbild war der Philosoph Gideon Spicker. Strader steht fest in dem modernen naturwissenschaftlichen Denken drinnen, trägt in seiner Seele aber doch die unstillbare Sehnsucht nach der geistigen Welt. In «Die Pforte der Einweihung» zeigt er sich tief beeindruckt durch die Vision, die die Seherin…“
- 14:0414:04, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Professor Capesius Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0314:03, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.882 Bytes N Professor Capesius Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Professor Capesius}} <blockquote>„Professor Capesius ist eine Gestalt aus Rudolf Steiners Mysteriendramen. In Goethes Märchen, von dem ausgehend Rudolf Steiner seine Mysteriendramen geschrieben hat, entspricht ihm eines der beiden Irrlichter; das andere Irrlicht tritt in Steiners Dramen als Doktor Strader auf."</blockquote> == Glossar == # „Rudolf Steiner hat für diesen '''Professor''' '''Capesius''' als ein…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:0014:00, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +191 Bytes Der Hüter der Schwelle (Mysteriendramen) - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5613:56, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +17 Bytes Gesamtglossar B Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5413:54, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.132 Bytes Benedictus →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:5213:52, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +428 Bytes N Benedictus Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Benedictus}} <blockquote>„Benedictus ist eine zentrale Gestalt in Rudolf Steiners Mysteriendramen. Als Geisteslehrer steht er seinen Geistesschülern Johannes Thomasius, Maria, Professor Capesius und Doktor Strader zur Seite. Bei den Uraufführungen von Steiners Dramen in München 1910 - 13 wurde seine Rolle von Felix Peipers gespielt."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
16. August 2025
- 20:5220:52, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +44 Bytes Gesamtglossar M Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5220:52, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen −152 Bytes Der Hüter der Schwelle (Mysteriendramen) - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5020:50, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +14 Bytes Maria (Mutter Jesu) →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4920:49, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.959 Bytes N Maria (Mutter Jesu) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Maria (Mutter Jesu)}} <blockquote>„Maria (hebr. מרים Mirjam; aramäisch ܡܪܝܡ; arab. مريم Maryam, Mariam, Meryem oder Marjam; griech. Μαριάμ Mariam), namentlich in der künstlerischen Darstellung auch Madonna (ital. „meine Dame“) genannt, ist nach der Überlieferung des Neuen Testaments und des Korans die Mutter des Jesus von Nazareth, genauer des nathanischen Jesus, bekannt auch als die seli…“
- 20:4720:47, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen −1 Byte Maria (Mysteriendramen) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:4520:45, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +486 Bytes N Maria (Mysteriendramen) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Maria (Mysteriendrama))}} <blockquote>„Maria ist die weibliche Protagonistin der Mysteriendramen Rudolf Steiners. In Goethes Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie, auf dessen Grundlage Steiner seine Dramen geschrieben hat, entspricht ihr die schöne Lilie. Bei den Uraufführungen der vier Mysteriendramen in den Jahren 1910 - 1913 wurde ihre Rolle von Marie Steiner gespielt."</blockquote> == Gl…“
- 20:4120:41, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen −463 Bytes Maria Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:4020:40, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Maria →Maria (Mysteriendrama) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2320:23, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +17 Bytes MitTun bei Anthro.World →Apokalypse Vorträge als volle Transkriptionen Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0120:01, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +537 Bytes Wort Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:0020:00, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +388 Bytes Sprachgestaltung →Glossar aktuell
- 19:5819:58, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Sprache Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:5719:57, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.514 Bytes Sprache Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:5519:55, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +524 Bytes Rudolf Steiner Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:5419:54, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Vom rettenden Wesen der Schönheit mit praktischen Sprachübungen - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung