Karma: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Karma}} <blockquote>„Karma ([ˈkaʁma] bzw. [ˈkərmə];[1] Sanskrit, n., कर्म, karman, Pali, kamma, „Wirken, Tat, Werk“, abgeleitet von der Sanskritwurzel कृ kṛ (kri) „tun, machen, handeln, wirken“; hebr. קַרְמָה karmā bzw. גּוֹרָל gôral „Los, Schicksal“), das universelle Schicksalsgesetz von Ursache und Wirkung, … "</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# Die Aufarbeitung des Menschheits-'''Karma'''s wird uns bis zum Ende unserer irdischen Inkarnation beschäftigen, damit ein möglichst großer Teil der Menschheit den Weg ins Neue Jerusalem antreten kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Aufarbeitung des Menschheits-Karmas wird uns bis zum Ende unserer irdischen Inkarnation beschäftigen 00:24:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:24:14]]
# '''Karma''' ist nichts anderes, als dass unser Ich danach strebt, den Schaden, den es sich selbst zugefügt hat, wieder auszubessern. Wir müssen es, sonst kämen wir nicht weiter. Das heißt, wer unser Schicksal, unser Karma schickt, das sind letztlich wir selber. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wiederholte Erdenleben – Fehler und Korrektur 01:00:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:00:18]]
# „… damit stehen wir vor einer, ja, sehr merkwürdigen Situation auch gegenüber unserem '''Karma'''. Denn - es besteht durchaus der Sinn '''karmischer''' Schuld.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir Menschen entwickeln unser freies Ich, indem wir Schuld auf uns laden. In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen 01:36:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37]]
# Indem die Tat passiert, ist das '''Karma''' da. Wir legen es in der Zeit auseinander. Christus schaut es in einem. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Indem eine Tat passiert, ist das Karma da - wir legen es in der Zeit auseinander, der Christus schaut es in einem 01:21:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:21:05]]
# Freiheit und '''Karma''' gehören zusammen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für die Entwicklung des Ich ist es von zentraler Bedeutung, durch Inkarnationen hindurchzugehen - das einzige Ziel ist der freie Mensch 01:28:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:28:39]]
# Alle Naturgesetze sind das '''Karma''' im guten wie im schlechten Sinn aus der Vergangenheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Naturgesetze sind das Karma der Vergangenheit 01:42:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:42:20]]
# '''Karma''' ist ja nicht immer nur Schicksalsverhängnis. Es ist ja auch Chance für die Zukunft. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Naturgesetze sind das Karma der Vergangenheit 01:42:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:42:20]]
# Immer mehr wird der Mensch aus bewusstem Entschluss sein '''Karma''' tilgen wollen. Das ist ein Teil dessen, dass der Christus mit dem Gang durch das [[Mysterium von Golgatha]] zum Herrn des '''Karma''' geworden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Immer mehr wird der Mensch aus bewusstem Entschluss sein Karma tilgen wollen. Das ist ein Teil dessen, dass der Christus mit dem Gang durch das Mysterium von Golgatha zum Herrn des Karma geworden ist 01:12:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:12:44]]
# „Da geht es nicht darum zu strafen, sondern den Menschen zu bessern, der das begangen hat, und ihm zu helfen, sein '''Karma''' zu bewältigen und wegzugehen vom Gedanken der Rache.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Eine moralische Regel, die ich übernehme, ist heute schon ein Gegenimpuls 01:15:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:15:43]]
# Die Strafe im Sinne des '''Karma''', das ich aufarbeiten muss, was ich falsch gemacht habe, die bleibt niemandem erspart. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Eine moralische Regel, die ich übernehme, ist heute schon ein Gegenimpuls 01:15:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:15:43]]
# Unsere gröbsten Verfehlungen werden im Kamaloka in der erdnahen Sphäre abgelagert. Wir gehen weiter von Inkarnation zu Inkarnation, das '''Karma''' vollständig aufzulösen. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Unsere gröbsten Verfehlungen werden im Kamaloka in der erdnahen Sphäre abgelagert. Wir gehen weiter von Inkarnation zu Inkarnation, das Karma vollständig aufzulösen 00:59:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:59:43]]
# „… die Möglichkeit, dass wir verweigern, unser '''Karma''' aufzulösen. Weil es wird sich nur dann auflösen, wenn wir es wollen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unserem Karma zu entkommen, würde die Vernichtung unserer geistigen Entwicklung, letztlich unseres geistigen Wesens bedeuten 01:01:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:01:31]]
# „… In der Erden-Mondensphäre … die Erdensphäre ist in diesem Sinne ein Teil der Mondensphäre. Und da ist es eben so, dass die schlimmsten Sachen sich sehr erdnahe ablagern und die leichteren Sachen … die gehen nicht ins '''Karma''' ein.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Erdenmondensphäre - Läuterung - Kamaloka (Fegefeuer) 01:25:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:25:22]]
# „Aber zunächst einmal ist es so, dass … dieses verdorbene Seelische, das ist der Hauptteil, was das '''Karma''' ausmacht, dass das auf Erden- oder in der Erdensphäre zwischengelagert wird. Und bei unserer nächsten Inkarnation müssen wir diese Kräfte wieder aufnehmen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Hauptanteil des Karmas, das verdorbene Seelische, wird - wenn wir mit dem Tod in die geistige Welt übergehen - in der Erdenmondensphäre zwischengelagert. Bei unserer nächsten Inkarnation müssen wir diese Kräfte wieder aufnehmen 01:24:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:24:03]]
# „'''Karma''' ist nichts anderes als unser Selbsterziehungsmittel. Wir haben in der Vergangenheit, verführt durch die Widersacher, halt etwas Schlechtes getan … was die Welt und uns selbst schädigt und das wollen wir wieder in Ordnung bringen“. [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Karma ist unser Selbsterziehungsmittel 01:23:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:23:35]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 16. Juli 2025, 15:23 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Karma

„Karma ([ˈkaʁma] bzw. [ˈkərmə];[1] Sanskrit, n., कर्म, karman, Pali, kamma, „Wirken, Tat, Werk“, abgeleitet von der Sanskritwurzel कृ kṛ (kri) „tun, machen, handeln, wirken“; hebr. קַרְמָה karmā bzw. גּוֹרָל gôral „Los, Schicksal“), das universelle Schicksalsgesetz von Ursache und Wirkung, … "

Glossar

  1. Die Aufarbeitung des Menschheits-Karmas wird uns bis zum Ende unserer irdischen Inkarnation beschäftigen, damit ein möglichst großer Teil der Menschheit den Weg ins Neue Jerusalem antreten kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:24:14
  2. Karma ist nichts anderes, als dass unser Ich danach strebt, den Schaden, den es sich selbst zugefügt hat, wieder auszubessern. Wir müssen es, sonst kämen wir nicht weiter. Das heißt, wer unser Schicksal, unser Karma schickt, das sind letztlich wir selber. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:00:18
  3. „… damit stehen wir vor einer, ja, sehr merkwürdigen Situation auch gegenüber unserem Karma. Denn - es besteht durchaus der Sinn karmischer Schuld.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37
  4. Indem die Tat passiert, ist das Karma da. Wir legen es in der Zeit auseinander. Christus schaut es in einem. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:21:05
  5. Freiheit und Karma gehören zusammen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:28:39
  6. Alle Naturgesetze sind das Karma im guten wie im schlechten Sinn aus der Vergangenheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:42:20
  7. Karma ist ja nicht immer nur Schicksalsverhängnis. Es ist ja auch Chance für die Zukunft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:42:20
  8. Immer mehr wird der Mensch aus bewusstem Entschluss sein Karma tilgen wollen. Das ist ein Teil dessen, dass der Christus mit dem Gang durch das Mysterium von Golgatha zum Herrn des Karma geworden ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:12:44
  9. „Da geht es nicht darum zu strafen, sondern den Menschen zu bessern, der das begangen hat, und ihm zu helfen, sein Karma zu bewältigen und wegzugehen vom Gedanken der Rache.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:15:43
  10. Die Strafe im Sinne des Karma, das ich aufarbeiten muss, was ich falsch gemacht habe, die bleibt niemandem erspart. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:15:43
  11. Unsere gröbsten Verfehlungen werden im Kamaloka in der erdnahen Sphäre abgelagert. Wir gehen weiter von Inkarnation zu Inkarnation, das Karma vollständig aufzulösen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:59:43
  12. „… die Möglichkeit, dass wir verweigern, unser Karma aufzulösen. Weil es wird sich nur dann auflösen, wenn wir es wollen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:01:31
  13. „… In der Erden-Mondensphäre … die Erdensphäre ist in diesem Sinne ein Teil der Mondensphäre. Und da ist es eben so, dass die schlimmsten Sachen sich sehr erdnahe ablagern und die leichteren Sachen … die gehen nicht ins Karma ein.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:25:22
  14. „Aber zunächst einmal ist es so, dass … dieses verdorbene Seelische, das ist der Hauptteil, was das Karma ausmacht, dass das auf Erden- oder in der Erdensphäre zwischengelagert wird. Und bei unserer nächsten Inkarnation müssen wir diese Kräfte wieder aufnehmen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:24:03
  15. Karma ist nichts anderes als unser Selbsterziehungsmittel. Wir haben in der Vergangenheit, verführt durch die Widersacher, halt etwas Schlechtes getan … was die Welt und uns selbst schädigt und das wollen wir wieder in Ordnung bringen“. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:23:35

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9