Nichts: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Nichts}} <blockquote>„Als Nichts bezeichnet man ganz allgemein ein nicht Vorhandenes, nicht Daseiendes und auch nicht Soseiendes, ohne zugrunde liegende Substanz und ohne jegliche Akzidenz, das Gegenteil des Seins, das Nichtsein, die Leere schlechthin, die auch in der Philosophie des Buddhismus – dort Shunyata genannt – eine wesentliche Rolle spielt und insbesondere auch im Begriff des Nirvanas."</blockquote>…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# Das '''Nichts''' ist die Quelle von allem. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Entwicklung des Ich geht nur durch die verschiedenen Inkarnationen 00:19:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39]]
# Auch in der Weltentwicklung haben wir diesen Prozess des Entstehens aus dem '''Nichts''', was man an den vielen Entwicklungsstufen sehen kann, die wir durchgegangen sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Auch die Schöpfung ist aus dem Nichts entstanden und muss wieder ins Nichts aufgelöst werden 00:06:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:06:44]]
# Unsere Welt besteht in Wahrheit aus '''Nichts''', wenn ich es im sinnlich-materiellen Sinne nehme. Das zeigt uns die Naturwissenschaft. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]]
# Physiker haben bereits erkannt: Je genauer ich die [[Materie]] untersuche, desto mehr komme ich darauf, dass sie nicht materiell ist. Sie ist eigentlich im materiellen Sinne '''nichts'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]]
# Das nicht sichtbare, nicht greifbare '''Nichts''' trägt die [[Realität]]. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]]
# „Wenn ich weiter in die Materie hinein gehe, komme ich auf '''Nichts'''. Aber aus der Kraft, die aus dem Nichts kommt, besteht eigentlich alles.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]]
# [[Geistselbst]] zu entwickeln heißt: Ich verwandle mein Seelisches. Beim schöpferischen Umgestalten stoße ich nicht mehr brauchbares Seelische ins '''Nichts''' und schaffe aus dem '''Nichts''' heraus etwas Neues. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Geistselbst entwickeln: Mein Seelisches umgestalten und damit schöpferisch neue Seelenkräfte hervorbringen 00:41:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:41:33]]
# Durch die innige Verbindung des Ichs mit dem Christus-Impuls wirkt das Göttliche durch den Willen des Ichs. Das ist jene Kraft, die es uns ermöglicht, all das Dunkle ins '''Nichts''' hineinzuführen und es schöpferisch zu erneuern. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Christus wirkt in und durch unser Ich. Durch die innige Verbindung des Ichs mit dem Christus-Impuls wirkt das Göttliche durch den Willen des Ichs. Das ist jene Kraft, die es uns ermöglicht, all das Dunkle ins Nichts hineinzuführen und es schöpferisch zu erneuern 01:09:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:09:48]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 25. Juli 2025, 20:45 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Nichts

„Als Nichts bezeichnet man ganz allgemein ein nicht Vorhandenes, nicht Daseiendes und auch nicht Soseiendes, ohne zugrunde liegende Substanz und ohne jegliche Akzidenz, das Gegenteil des Seins, das Nichtsein, die Leere schlechthin, die auch in der Philosophie des Buddhismus – dort Shunyata genannt – eine wesentliche Rolle spielt und insbesondere auch im Begriff des Nirvanas."

Glossar

  1. Das Nichts ist die Quelle von allem. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39
  2. Auch in der Weltentwicklung haben wir diesen Prozess des Entstehens aus dem Nichts, was man an den vielen Entwicklungsstufen sehen kann, die wir durchgegangen sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:06:44
  3. Unsere Welt besteht in Wahrheit aus Nichts, wenn ich es im sinnlich-materiellen Sinne nehme. Das zeigt uns die Naturwissenschaft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30
  4. Physiker haben bereits erkannt: Je genauer ich die Materie untersuche, desto mehr komme ich darauf, dass sie nicht materiell ist. Sie ist eigentlich im materiellen Sinne nichts. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30
  5. Das nicht sichtbare, nicht greifbare Nichts trägt die Realität. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30
  6. „Wenn ich weiter in die Materie hinein gehe, komme ich auf Nichts. Aber aus der Kraft, die aus dem Nichts kommt, besteht eigentlich alles.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
  7. Geistselbst zu entwickeln heißt: Ich verwandle mein Seelisches. Beim schöpferischen Umgestalten stoße ich nicht mehr brauchbares Seelische ins Nichts und schaffe aus dem Nichts heraus etwas Neues. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:41:33
  8. Durch die innige Verbindung des Ichs mit dem Christus-Impuls wirkt das Göttliche durch den Willen des Ichs. Das ist jene Kraft, die es uns ermöglicht, all das Dunkle ins Nichts hineinzuführen und es schöpferisch zu erneuern. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:09:48

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9