Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Faust: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# | # „[…] sich mit Goethe intensiv auseinanderzusetzen […] er ist auch durch den Schröer im Grunde erst auf den "'''Faust'''" z. B. gestoßen.“ [[Rudolf Steiner zum 100. Todestag - Ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Als der Mensch in der Welt auftritt, beginnt sehr schnell der Werkzeugbau - der Anfang der Technik 00:19:05|| Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:19:05]] | ||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 18. August 2025, 17:05 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Goethes Faust
„Goethes Faust ist Johann Wolfgang von Goethes Bearbeitung des Fauststoffes, die in verschiedenen Varianten bzw. Teilen existiert. Faust wird darin als ein ewig aus seinem Ich heraus strebender Mensch gezeichnet, der gleichsam der Archetypus des modernen Menschen in unserem gegenwärtigen Bewusstseinsseelenzeitalter ist."
Glossar
- „[…] sich mit Goethe intensiv auseinanderzusetzen […] er ist auch durch den Schröer im Grunde erst auf den "Faust" z. B. gestoßen.“ | Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:19:05