Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar U: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) (Übertrag) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{BS|U}} | {{BS|U}} | ||
UMWELTZERSTÖRUNG/-VERSCHMUTZUNG | |||
* Zusätzlich zu den Auswirkungen der '''Umweltzerstörung''' (Umweltschäden) müssen wir gewaltig mitarbeiten, dass die Natur überhaupt existieren kann. Der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - ist falsch. Das ist keine Lösung, weil dann würde sie noch schneller absterben. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir tragen sehr viel dazu bei, dass die Natur existiert und auch erhalten bleibt, leider aber auch zu ihrer Zerstörung. Dennoch ist der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - unrichtig und keine Lösung 01:41:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27]] | |||
* "… Astralleib … belastet ist. Einfach - weil gegenüber der äußeren Umweltverschmutzung haben wir noch eine viel stärkere seelische '''Umweltverschmutzung'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der bei unserer Geburt uns für unser Erdenleben verliehene Astralleib ist belastet (Karma) 01:21:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:21:25]] | |||
UNBEWUSST | |||
* Das dritte Prinzip, das Christian Rosenkreutz als Bedingung genannt hatte, um mit der Geisteswissenschaft an die Öffentlichkeit zu gehen, ist die Entdeckung des '''Unbewussten'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die dritte materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung des Unbewussten 01:49:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49]] | |||
* Rudolf Steiner hielt Sigmund Freuds Entdeckung vom '''Unbewussten''' für bedeutsam und meinte: Es wird das Bewusstsein nicht verstehen können, wenn wir nicht verstehen, dass wir eben auch Teile haben, die uns nicht bewusst sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die dritte materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung des Unbewussten 01:49:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49]] | |||
* Einer der Philosophen, der von Rudolf Steiner sehr verehrte Eduard von Hartmann hat vom '''Unbewussten''' in der Natur gesprochen. Das ist aber noch gar nicht das Unbewusste, das der Mensch hat, sondern er wollte damit ausdrücken, dass in allen Natur-Dingen '''unbewusst''' ein Geistiges wirkt. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die dritte materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung des Unbewussten 01:49:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49]] | |||
UNSTERBLICHKEIT | |||
* "Und was aus diesem … lebendigen Denken gewonnen wird, das formt das Seelische bereits so, dass ein unsterblicher Anteil entsteht. Dieses Seelische, das kann ich mitnehmen, auch nach dem Tod und auch in die nächsten Inkarnationen … Also da beginnt eine neue '''Unsterblichkeit'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Was aus dem lebendigen Denken gewonnen wird, das formt das Seelische so, dass dabei ein unsterblich Seelisches entsteht. Dieses Seelische bleibt, das kann ich mitnehmen in die nächsten Inkarnationen 00:24:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:24:15]] | |||
* "… wenn man etwa den großen Dialog von Platon nimmt über die Seele, also den Phaidon … geht diese Schrift darum, einen Schulungsweg zu bilden, dass wirklich sich ein unsterbliches Seelisches ausbildet … diese '''Unsterblichkeit''' muss aktiv erworben werden." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#In Platon´s Phaidon geht es in Wahrheit darum, einen Schulungsweg zu bilden, wie man ein unsterbliches Seelisches ausbildet 00:12:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:12:09]] | |||
* "… das individuelle '''unsterbliche''' Seelische ist etwas, was man erst erwerben muss. Weil der größte Teil des Seelischen … was mit unseren Verstandesgedanken zu tun hat, das ist sehr schnell nach dem Tod weg." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Einschub: Gibt es eine individuelle unsterbliche Seele? Erst wenn wir bewusst mit unserem Ich an unserem Seelischen zu arbeiten beginnen. Streit zwischen arabistischen Denkern und christlichen Theologen und Philosophen (Thomas von Aquin, Augustinus, Descartes) 00:20:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:20:31]] | |||
UNTERWELT | |||
* Es war die Entscheidung der höchsten Hierarchien (Trinität), ein Reich auf Erden zu ermöglichen, ein unterirdisches Reich ('''Unterwelt'''), in das sie keinen Einblick hat - allein um die Freiheit des Menschen willen. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Entscheidung der höchsten Hierarchien (Trinität) ein Reich auf Erden zu ermöglichen, ein unterirdisches Reich (Unterwelt), in das sie keinen Einblick hat - allein um der Freiheit des Menschen willen 00:07:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:07:45]] | |||
* Für die Griechen war der Weg des Todes gleich dem Weg in die '''Unterwelt'''. Das lichte Reich sahen sie nicht. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Unterwelt bei den Griechen 00:09:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:09:37]] | |||
UR-ENGEL | |||
* Asuras sind in ihrer Entwicklung zurückgebliebene Geister der Persönlichkeit oder '''Urengel''', die während der Alten Saturn-Entwicklung ihr Entwicklungsziel nicht voll erreicht haben. In unserer gegenwärtigen Zeit werden sie zu gefährlichen Widersacher-Mächten. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Ursprung des Bösen. Indem wir es überwinden, erlangen wir die Freiheit 00:52:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26]] | |||
* "… die Asuras. Das sind also zurückgebliebene '''Urengel'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die asurischen Widersacherkräfte sind zurückgebliebene Urengel (Archai, Geister der Persönlichkeit), die aus dem Alten Saturn ihr Ich erhalten haben 01:42:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:42:03]] | |||
* "… die heute eben unsere '''Urengel''' sind oder auch Zeitgeister genannt werden, weil sie die zeitliche Entwicklung regulieren im Dienste der Elohim." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Geister des Lichts, die regulären Urengel (Geister der Persönlichkeit, Zeitgeister). Sie werden in der Bibel Jom/Tag genannt 01:05:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:05:18]] | |||
* "… Asuras sind zurückgebliebene … '''Urengel,''' die auf der Stufe des Alten Saturn in gewisser Beziehung zurückgebliebene sind und … diese geistige Dunkelheit mitbringen. Und die haben aber damals auf dem Alten Saturn ihr Ich bekommen, ihre 'Menschheitsstufe' durchgemacht." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wer sind die Asuras? 00:48:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:48:09]] | |||
UR-INDISCHE ZEIT | |||
* In der '''urindischen Zeit''' beginnt sich dieses imaginative Erleben zu verdunkeln. Die Sinneswelt, die jetzt auftauchte, verfinsterte das Geistige und wurde als der dunkle Schleier der Maya (Maya (Religion)) bezeichnet. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wiederholendes zur urindischen Kulturepoche - Epoche der Einheit 00:01:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:01:14]] | |||
URKNALL | |||
* Das Weltall dehnt sich infolge des '''Urknalls''' (Urknall) immer weiter aus. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung der Spektralanalyse 00:18:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09]] | |||
UR-PERSISCHE ZEIT | |||
* In der '''urpersischen Zeit''' trat der Gegensatz zwischen der lichten und dunklen Welt immer stärker hervor. Man sah noch die Sonnen-Aura (Ahura Mazdao). Dessen Gegenpol Ormuzd (Ahriman) wurde genannt. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wiederholendes zur urpersischen Kulturepoche - Epoche der Zweiheit 00:03:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:03:46]] | |||
* "… wenn man zurückschaut auf die '''urpersische Zeit''', kann man sehr deutlich sehen, es ist ja nicht umsonst die Religion von Licht und Finsternis, die aus dieser Zeit kommt, der Gegensatz des lichten Ormuzd mit dem dunklen Ahriman." [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Urpersische Epoche: Gegensatz von Licht und Finsternis, hell/dunkel, der lichte Ormuzd und der dunkle Ahriman 00:53:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:53:39]] | |||
* "… mit der '''urpersischen Zeit''' so ein erster, allererster Ansatz da ist, wirklich selbst schauend zu sein […] tritt dieser Dualismus auf … läuft letztlich hinaus, dass wir uns der Welt gegenübergestellt fühlen, auch der geistigen Welt." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Einheitsbewusstsein bei den Ur-Indern versus dem Kampf zwischen Licht und Finsternis bei den Ur-Persern 00:12:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:12:20]] | |||
URPFLANZE | |||
* Goethes '''Urpflanze''' ist das, was der lebendige Begriff der Pflanze ist. Begriffe sind wesenhafte Gebilde, die in der Ätherwelt als Bildekräfte vorhanden sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der physische Leib als Grundlage unseres ICH-Bewusstseins 00:08:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 00:08:22]] | |||
* "… er (Anmerkung: Goethe) hat dafür aber die Seelenkraft aufgebracht, sich innerlich ein sehr detailreiches Bild dieser Pflanze zu machen […] Und das jeden Tag. Er konnte im inneren Bild eine Pflanze aus dieser '''Urpflanze''' heraus entwickeln, die in sich so stimmig ist, dass sie leben könnte." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Goethes Urpflanze - ein inneres Bild vom Entwicklungspotenzial jeder Pflanze 01:02:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:02:34]] | |||
<big>[[Gesamtglossar A#A|A]] [[Gesamtglossar B#B|B]] [[Gesamtglossar C#C|C]] [[Gesamtglossar D#D|D]] [[Gesamtglossar E#E|E]] [[Gesamtglossar F#F|F]] [[Gesamtglossar G#G|G]] [[Gesamtglossar H#H|H]] [[Gesamtglossar I#I|I]] [[Gesamtglossar J#J|J]] [[Gesamtglossar K#K|K]] [[Gesamtglossar L#L|L]] [[Gesamtglossar M#M|M]] [[Gesamtglossar N#N|N]] [[Gesamtglossar O#O|O]] [[Gesamtglossar P#P|P]] [[Gesamtglossar Q#Q|Q]] [[Gesamtglossar R#R|R]] [[Gesamtglossar S#S|S]] [[Gesamtglossar T#T|T]] [[Gesamtglossar U#U|'''<u>U</u>''']] [[Gesamtglossar V#V|V]] [[Gesamtglossar W#W|W]] [[Gesamtglossar X#X|X]] [[Gesamtglossar Y#Y|Y]] [[Gesamtglossar Z#Z|Z]] | [[Gesamtglossar 0-9#0-9|0-9]]</big> | <big>[[Gesamtglossar A#A|A]] [[Gesamtglossar B#B|B]] [[Gesamtglossar C#C|C]] [[Gesamtglossar D#D|D]] [[Gesamtglossar E#E|E]] [[Gesamtglossar F#F|F]] [[Gesamtglossar G#G|G]] [[Gesamtglossar H#H|H]] [[Gesamtglossar I#I|I]] [[Gesamtglossar J#J|J]] [[Gesamtglossar K#K|K]] [[Gesamtglossar L#L|L]] [[Gesamtglossar M#M|M]] [[Gesamtglossar N#N|N]] [[Gesamtglossar O#O|O]] [[Gesamtglossar P#P|P]] [[Gesamtglossar Q#Q|Q]] [[Gesamtglossar R#R|R]] [[Gesamtglossar S#S|S]] [[Gesamtglossar T#T|T]] [[Gesamtglossar U#U|'''<u>U</u>''']] [[Gesamtglossar V#V|V]] [[Gesamtglossar W#W|W]] [[Gesamtglossar X#X|X]] [[Gesamtglossar Y#Y|Y]] [[Gesamtglossar Z#Z|Z]] | [[Gesamtglossar 0-9#0-9|0-9]]</big> | ||
{{BS|U}} | {{BS|U}} |
Version vom 28. März 2025, 16:00 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
UMWELTZERSTÖRUNG/-VERSCHMUTZUNG
- Zusätzlich zu den Auswirkungen der Umweltzerstörung (Umweltschäden) müssen wir gewaltig mitarbeiten, dass die Natur überhaupt existieren kann. Der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - ist falsch. Das ist keine Lösung, weil dann würde sie noch schneller absterben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27
- "… Astralleib … belastet ist. Einfach - weil gegenüber der äußeren Umweltverschmutzung haben wir noch eine viel stärkere seelische Umweltverschmutzung." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:21:25
UNBEWUSST
- Das dritte Prinzip, das Christian Rosenkreutz als Bedingung genannt hatte, um mit der Geisteswissenschaft an die Öffentlichkeit zu gehen, ist die Entdeckung des Unbewussten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49
- Rudolf Steiner hielt Sigmund Freuds Entdeckung vom Unbewussten für bedeutsam und meinte: Es wird das Bewusstsein nicht verstehen können, wenn wir nicht verstehen, dass wir eben auch Teile haben, die uns nicht bewusst sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49
- Einer der Philosophen, der von Rudolf Steiner sehr verehrte Eduard von Hartmann hat vom Unbewussten in der Natur gesprochen. Das ist aber noch gar nicht das Unbewusste, das der Mensch hat, sondern er wollte damit ausdrücken, dass in allen Natur-Dingen unbewusst ein Geistiges wirkt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49
UNSTERBLICHKEIT
- "Und was aus diesem … lebendigen Denken gewonnen wird, das formt das Seelische bereits so, dass ein unsterblicher Anteil entsteht. Dieses Seelische, das kann ich mitnehmen, auch nach dem Tod und auch in die nächsten Inkarnationen … Also da beginnt eine neue Unsterblichkeit." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:24:15
- "… wenn man etwa den großen Dialog von Platon nimmt über die Seele, also den Phaidon … geht diese Schrift darum, einen Schulungsweg zu bilden, dass wirklich sich ein unsterbliches Seelisches ausbildet … diese Unsterblichkeit muss aktiv erworben werden." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:12:09
- "… das individuelle unsterbliche Seelische ist etwas, was man erst erwerben muss. Weil der größte Teil des Seelischen … was mit unseren Verstandesgedanken zu tun hat, das ist sehr schnell nach dem Tod weg." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:20:31
UNTERWELT
- Es war die Entscheidung der höchsten Hierarchien (Trinität), ein Reich auf Erden zu ermöglichen, ein unterirdisches Reich (Unterwelt), in das sie keinen Einblick hat - allein um die Freiheit des Menschen willen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:07:45
- Für die Griechen war der Weg des Todes gleich dem Weg in die Unterwelt. Das lichte Reich sahen sie nicht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:09:37
UR-ENGEL
- Asuras sind in ihrer Entwicklung zurückgebliebene Geister der Persönlichkeit oder Urengel, die während der Alten Saturn-Entwicklung ihr Entwicklungsziel nicht voll erreicht haben. In unserer gegenwärtigen Zeit werden sie zu gefährlichen Widersacher-Mächten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26
- "… die Asuras. Das sind also zurückgebliebene Urengel." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:42:03
- "… die heute eben unsere Urengel sind oder auch Zeitgeister genannt werden, weil sie die zeitliche Entwicklung regulieren im Dienste der Elohim." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:05:18
- "… Asuras sind zurückgebliebene … Urengel, die auf der Stufe des Alten Saturn in gewisser Beziehung zurückgebliebene sind und … diese geistige Dunkelheit mitbringen. Und die haben aber damals auf dem Alten Saturn ihr Ich bekommen, ihre 'Menschheitsstufe' durchgemacht." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:48:09
UR-INDISCHE ZEIT
- In der urindischen Zeit beginnt sich dieses imaginative Erleben zu verdunkeln. Die Sinneswelt, die jetzt auftauchte, verfinsterte das Geistige und wurde als der dunkle Schleier der Maya (Maya (Religion)) bezeichnet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:01:14
URKNALL
- Das Weltall dehnt sich infolge des Urknalls (Urknall) immer weiter aus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09
UR-PERSISCHE ZEIT
- In der urpersischen Zeit trat der Gegensatz zwischen der lichten und dunklen Welt immer stärker hervor. Man sah noch die Sonnen-Aura (Ahura Mazdao). Dessen Gegenpol Ormuzd (Ahriman) wurde genannt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:03:46
- "… wenn man zurückschaut auf die urpersische Zeit, kann man sehr deutlich sehen, es ist ja nicht umsonst die Religion von Licht und Finsternis, die aus dieser Zeit kommt, der Gegensatz des lichten Ormuzd mit dem dunklen Ahriman." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:53:39
- "… mit der urpersischen Zeit so ein erster, allererster Ansatz da ist, wirklich selbst schauend zu sein […] tritt dieser Dualismus auf … läuft letztlich hinaus, dass wir uns der Welt gegenübergestellt fühlen, auch der geistigen Welt." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:12:20
URPFLANZE
- Goethes Urpflanze ist das, was der lebendige Begriff der Pflanze ist. Begriffe sind wesenhafte Gebilde, die in der Ätherwelt als Bildekräfte vorhanden sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 00:08:22
- "… er (Anmerkung: Goethe) hat dafür aber die Seelenkraft aufgebracht, sich innerlich ein sehr detailreiches Bild dieser Pflanze zu machen […] Und das jeden Tag. Er konnte im inneren Bild eine Pflanze aus dieser Urpflanze heraus entwickeln, die in sich so stimmig ist, dass sie leben könnte." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:02:34
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9