Gesamtglossar Z: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:
* "Das Zeiterleben ändert sich, je nachdem welche Erkenntnisstufe man errungen hat. Am schnellsten läuft es eben jetzt, wo wir ganz im äußeren Bewusstsein sind, da verläuft die '''Zeit''' für uns am schnellsten." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Zeiterleben ändert sich je nach Erkenntnisstufe 00:07:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:07:08]]
* "Das Zeiterleben ändert sich, je nachdem welche Erkenntnisstufe man errungen hat. Am schnellsten läuft es eben jetzt, wo wir ganz im äußeren Bewusstsein sind, da verläuft die '''Zeit''' für uns am schnellsten." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Zeiterleben ändert sich je nach Erkenntnisstufe 00:07:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:07:08]]
* Zeit ist eigentlich ein Zeitorganismus mit einer abgeschlossenen Gestalt, ein Organismus, in dem Früheres immer mit Späterem verbunden ist und umgekehrt. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_18._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Zeitorganismus_00:18:28 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:18:28]
* Zeit ist eigentlich ein Zeitorganismus mit einer abgeschlossenen Gestalt, ein Organismus, in dem Früheres immer mit Späterem verbunden ist und umgekehrt. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_18._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Zeitorganismus_00:18:28 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:18:28]
* Der alte '''Zeit'''begriff war ein zyklischer. Der moderne lineare '''Zeit'''begriff enthält sehr stark den Entwicklungsgedanken. [[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der alte Zeitbegriff war ein zyklischer. Der modernen lineare Zeitbegriff enthält sehr stark den Entwicklungsgedanken 00:05:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 19. Folge, 2020, 00:05:12]]


ZEITGEISTER
ZEITGEISTER

Version vom 30. April 2025, 16:02 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Z
ZAHLEN

  • Die Apokalypse des Johannes arbeitet sehr viel mit Zahlenrhythmen. Die Siebenzahl deutet auf eine zeitliche Entwicklung, auf Evolution oder Entwicklungsreihe hin. Die Siebenzahl ist auch die Zahl des Ätherischen, denn die Ätherkräfte, die Lebenskräfte, haben etwas mit Zeit zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:38:54
  • "Also es gibt verschiedene Ätherkräfte, es gibt den Wärmeäther, es gibt den Lichtäther, es gibt den Klangäther, der hat eben mit diesen Harmonien zu tun, mit diesen Zahlenharmonien auch. Daher heißt er auch Zahlenäther." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:14:56
  • "… wir haben die Zahl Drei für den physischen Leib, die Zahl Fünf für den Ätherleib, die Zahl Sieben für den Astralleib und die Zahl Zwölf für das Ich … diese Zahlen miteinander multipliziert … kommt man ganz genau auf 1260." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:47:15

ZARATHUSTRA

ZEBAOT

ZEIT

ZEITGEISTER

ZEITALTER DER POSAUNEN

ZEUGEN

  • "Aber wirkliches Zeugnis zu geben von etwas heißt, die Kraft, die man bezeugt, regsam zu machen und in die Welt hineinzustellen … in der ganzen Apokalypse hier, weil hier im Grunde Johannes eben auch ein Zeuge in gewisser Weise ist." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:17:18
  • "(Anm.: 11. Kapitel d. Apok.) in der Übersetzung von Emil Bock … Die beiden Zeugen … weil sie nämlich auch mit diesen beiden Hälften der Erdenentwickelung zusammenhängen … mit den Kräften der Weisheit und der Stärke. Dafür sind sie Repräsentanten." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:17:18

ZEUS

ZORN GOTTES

ZUKUNFT

ZWEI-KÖRPER-PROBLEM

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9