|
|
Zeile 36: |
Zeile 36: |
| [[Intuition]] | | [[Intuition]] |
|
| |
|
| Iran | | [[Iran]] |
|
| |
|
| * '''Iraner''' und Turanier waren zwei gegensätzliche Völker Urpersiens. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Iraner und Turanier: zwei gegensätzliche Völker Urpersiens 00:35:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:35:40]]
| | [[Isis und Osiris|Isis und Osiri]]<nowiki/>s |
|
| |
|
| Isis und Osiris
| | [[Islam]] |
|
| |
|
| * Horus [Ägyptische Mythologie], der Sohn von '''Isis und Osiris''', soll die Todeskräfte überwinden. Dieses Motiv findet seine Fortsetzung im Erdenleben des Christus. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Motiv der Überwindung der Todeskräfte findet seine Fortsetzung im Erdenleben des Christus 01:37:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:37:33]]
| | [[Israel]] |
| * Osiris-Sage: 1. '''Isis und Osiris''' steigen herab und herrschen über die Erde 2. Osiris wird getötet 3. Isis macht sich auf die Suche nach dem Leichnam ihres Gatten. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Isis findet den Leichnam des Osiris 01:09:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:09:03]]
| |
| * '''Osiris''' ist ein Bild für die menschliche Seele, in der die Ich-Kraft auch drinnen ist, die aber jetzt nicht mehr in den geistigen Höhen schwebt, sondern auf die Erde herabsteigt, daher Herrscher gemeinsam mit seiner Gattin '''Isis''' über die Erde wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Atem - Typhon - Todesprozess 01:00:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:00:48]]
| |
| * „… es steht oft die Jungfrau Sophia oder die Jungfrau Maria oder die '''Isis''' … für den jungfräulichen Astralleib.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Venus ist auch der Wirkungsbereich der Geister der Pers%C3%B6nlichkeit, die Urengel, der regul%C3%A4ren, guten, positiven Urengel, die die Menschen zu einer Pers%C3%B6nlichkeit machen 01:45:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:45:01]]
| |
|
| |
|
| Islam
| | [[Israeliten]] |
| | |
| * „… Auseinandersetzung interessanterweise mit dem '''Islam''' bzw. mit den Arabern, mit den arabischen Denkern. Die hatten nämlich einen sehr ausgeprägten Intellekt bereits, der aber auch von einer starken Glaubensüberzeugung … getragen war.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der starke Intellekt der Araber: Die Auseinandersetzung mit den arabischen Denkern führt zur Blüte der christlichen Theologie 00:18:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:18:06]]
| |
| * „… war zum Beispiel der große Streit zwischen dann den Scholastikern und … denen, die aus dem '''Islam''' kommen. Die waren der Ansicht, ja, dann während der Mensch auf Erden verkörpert ist, senkt sich ein Seelisches, ein Geistiges hinein … mit dem Tod geht das wieder im großen Ganzen auf. Und die christlichen Scholastiker, namentlich Thomas von Aquin sagten, nein, da entsteht ein unsterbliches Seelisches durch das Ich.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Beim vierten Siegel - die griechisch-lateinische Kulturepoche repr%C3%A4sentierend - erwacht das Bewusstsein f%C3%BCr den einzelnen Menschen und f%C3%BCr das, was er aus dem Seelischen machen kann, n%C3%A4mlich etwas Unsterbliches 01:33:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:33:23]]
| |
| | |
| Israel
| |
| | |
| * „… mit '''Israel''' war ja immer gemeint das Gottesvolk, d. h. die Menschen, die die geistige Entwicklung wirklich anstreben.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit Israel ist das Gottesvolk gemeint, das eine geistige Entwicklung anstrebt 01:14:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:14:49]]
| |
| | |
| Israeliten | |
| | |
| * '''Moses''' war mit dem '''israelitischen''' Volk verbunden, das aus 12 Stämmen, bestand, von denen nur einer der Stamm Juda ist, aus dem dann die Juden im engeren Sinn heraus entstehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die zwölf Stämme des israelitischen Volkes 00:27:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:27:02]]
| |
| * „… andererseits das Matthäus-Evangelium, das eben diesen salomonischen Jesus beschreibt … Bei dem die Abstammung also zurückverfolgt wird, bis zu Abraham … Stammvater des '''israelitischen''' '''Volkes'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wie kann man sich auf die vorhergesagte dreitägigen Finsternis am besten vorbereiten? 01:27:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14]]
| |
|
| |
|
| </div> | | </div> |
| {{Artikel unten}} | | {{Artikel unten}} |