Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Inkarnation
Aus AnthroWorld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Inkarnation
„Als Inkarnation (von lat. incarnatio „Fleischwerdung“), Verkörperung, Verleiblichung, irdisches Leben oder Erdenleben wird ganz allgemein die Menschwerdung bzw. Fleischwerdung eines geistigen Wesens bezeichnet, das nach und nach vollständig alle Wesensglieder gestaltend durchdringt."
Glossar
- Die erste Inkarnation beginnt mit dem Urmenschen-Ich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23
- Im ersten Kapitel der Genesis verkörpert sich der Mensch im Wärme-Element, womit die erste Inkarnation beginnt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23
- Alle seelischen Verfehlungen, die in unserem Karma liegen, werden nach dem Tod im Bereich der Monden-Sphäre oder des Kamaloka abgelagert und bei der nächsten Inkarnation erneut bearbeitet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:03:36
- Jeder Mensch braucht wenigstens eine Inkarnation, wo er so ans Materielle gebunden ist, dass er das Geistige nicht sieht. Das ist der notwendige Schritt, um wirklich aus Freiheit ans Geistige heranzukommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:48:24
- Reine Materialisten werden in der nächsten Inkarnation einen starken Hang zum Geistigen haben. Bei ihnen wird im Moment des Todes besonders stark das Licht aufleuchten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 02:00:23
- Wir müssen die Kräfte, die wir mitgebracht haben entfalten, aber dann neue vorbereiten für die folgende Inkarnation. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:43:29
- In der nächsten Inkarnation geht es darum, im Geistigen jetzt ganz neue Impulse zu schaffen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:47:17
- Dem Hineingehen in die stoffliche Verkörperung verdanken wir, dass wir durch die vielen Inkarnationen gehen können, die immer wieder bis hinunter führen in diese Berührung mit dem ahrimanischen Reich, aber auch uns wieder hinaufführt bis in die höchsten geistigen Bereiche. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:18:21
- Atheisten wollen sich nicht in etwas flüchten, woran sie nicht glauben können. Jeder Mensch muss zumindest einmal durch eine ganz materialistische Inkarnation durchgegangen sein, wo er nicht die Spur der Stimme Gottes vernimmt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:28:16
- In jeder Inkarnation erscheinen wir in Form einer anderen Persönlichkeit. In den kommenden Inkarnationen werden wir einander immer ähnlicher, bis zum Aussterben der physischen Menschheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26
- Das sich-schuldig-Sprechen geht in Wahrheit von Ich aus. Wir werden es erkennen und den Willen entwickeln, dasjenige was wir zerstört haben, im Laufe der verschiedenen Inkarnationen aufzuarbeiten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:05:09
- Inkarnationsreihe des Christian Rosenkreutz: Hiram - Lazarus/Johannes - Christian Rosenkreutz. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54
- Inkarnationsabfolge: Elias – Johannes der Täufer – Raffael – Novalis. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:38:17
- Die große Aufgabe des jüdischen Volkes besteht darin, die Inkarnation Christi zu ermöglichen, indem eine möglichst reine Körperlichkeit zur Verfügung gestellt wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:19:06
- Die Ur-Adamwesenheit bittet den Christus, sich mit ihr zu verbinden, um der auf Erden abgestiegenen Menschheit zu helfen. Dies ist gleichzeitig die Vorbereitung für den langen Weg zur Inkarnation Christi auf Erden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:07:52
- Der lange Weg zur Inkarnation des Christus: Ein Teil der Ur-Adamwesenheit bleibt im Geistigen zurück und steigt nicht ab auf Erden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:01:11
- Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten: In den östlichen Religionen scheint eine Verwechslung von kleinem Ich (Ego) und höherem, wirklichen Ich vorzuliegen. Gemäß der Anthroposophie geht in Wahrheit das höhere Ich, die eigentliche Individualität des Menschen durch viele Inkarnationen hindurch. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10
- „Und damit schaukelt sich jetzt im Moment sehr stark dieses Tempo der Inkarnationen hoch [ … ] Also es ist durchaus zu erwarten, dass Menschen vom Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts teilweise schon von der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts schon wieder da sind.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:37:57
- „… es gibt so ein von Rudolf Steiner genanntes kosmisches Maß, dass man sich während einer Kulturepoche zweimal inkarniert. Einmal als Mann, einmal als Frau.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:01:27
- „… das Ende der irdischen Inkarnationen kommt … Also es ist gar nicht so eine ferne Zukunft, wo zumindest der größere Teil der Menschheit so weit sein wird, dass sie eine irdische Inkarnation nicht mehr brauchen, um ihre geistige Entwicklung fortzusetzen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:01:56
- „Aber zunächst einmal ist es so, dass … dieses verdorbene Seelische, das ist der Hauptteil, was das Karma ausmacht, dass das auf Erden- oder in der Erdensphäre zwischengelagert wird. Und bei unserer nächsten Inkarnation müssen wir diese Kräfte wieder aufnehmen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:24:03
- „… es fängt im 6. bis 7. Jahrtausend an, dass die ersten Menschen beginnen, sich nicht mehr zu inkarnieren … Rudolf Steiner nennt ganz konkret ein Datum, wo das beginnt. Um das Jahr 5700 fängt es an.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:46:21
- „… es ist auch kein Zufall, dass in unserer Zeit so viele Menschen inkarniert sind, was mit einer der Ursachen ist, warum jetzt die Bevölkerung so stark ist. Weil sich einfach unheimlich viele Menschen gleichzeitig inkarnieren wollen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:30:47
- „… jetzt im Moment sind die Inkarnationen sehr dicht, also die Menschen gehen nur sehr kurze Zeit nach dem Tod durch die geistige Welt durch und inkarnieren sich schon nach 20, 30 oder 50 Jahren. So eng war es noch nie und es wird noch enger werden.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:31:34
- „… es wird … während unserer Erdenentwicklung … hoffentlich immer öfter vorkommen, dass eine irdische Inkarnation gar nicht mehr anders denkbar ist als in Verbindung mit einem anderen Menschen, der gerade drüben ist … der soziale Kontakt zwischen den Menschen im Grunde ja auch auf dem Prinzip ansatzweise beruht.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:47:15
- „… die Inkarnationen beginnen … in der lemurischen Zeit … ist immer nur als zartes Berühren in Wahrheit der Erde und ein bissl Eintauchen in die Luftsphäre zunächst.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:04:27
- „Das ist das, was wir jetzt haben … durch die Todeskräfte, die namentlich da oben wirken … dadurch haben wir … unser bewusstes Denken auch, aber dadurch haben wir auch den Tod … dadurch, dass wir sterben können … haben wir das Privileg … wieder in eine neue Inkarnation hinein gehen zu können.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 01:12:37
- „… was Rudolf Steiner immer wieder erwähnt, die Zeit der irdischen Inkarnationen beginnt bereits im 6. bis 7. Jahrtausend zu Ende zu gehen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 00:56:21
- „Aber es wird die Zeit kommen, wo die Menschen einfach unfruchtbar werden … auch Ausreifung des Embryos außerhalb des Körpers in künstlichen Gebärmuttern … ein unheimlich ahrimanisches Zeug … sie müssen kommen für die Menschen, die es nicht mehr schaffen auf einem natürlichen Weg hereinzukommen, aber dieser Inkarnationen noch bedürfen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 00:56:21