Priester: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Priester}} <blockquote>„Der Priester (griech. πρεσβύτερος, presbyteros, „Ältester“) oder die Priesterin wirkt im weitesten Sinn als Mittler zwischen Gott bzw. den Göttern und den Menschen und übt diese Funktion insbesondere bei kultischen Handlungen aus. Ursprünglich war das Priestertum dem weiblichen Geschlecht vorbehalten, das nach der Geschlechtertrennung noch mehr aktive, geistig produktive…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# [[Rudolf Steiner]] sagte in seinem Vortragszyklus von 18 Vorträgen für die '''Priester''' der Christengemeinschaft: Die Apokalypse ist euer Buch, das '''Priesterbuch'''! Jeder muss seinen eigenen individuellen Bezug zur [[Apokalypse des Johannes|Apokalypse]] finden, um aus dieser geistigen Kraft heraus wirken zu können. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Apokalypse: Das Buch der Priester 00:08:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:08:51]]
# [[Mysterien]] waren nur einem engen, geschulten Kreis von '''Priestern''' vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der [[Christus]] ganz öffentlich die Erweckung des [[Lazarus]] durchführte, die als [[Totenerweckung]] beschrieben wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mysterien waren nur einem geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte 00:25:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 26. Juli 2025, 21:31 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Priester

„Der Priester (griech. πρεσβύτερος, presbyteros, „Ältester“) oder die Priesterin wirkt im weitesten Sinn als Mittler zwischen Gott bzw. den Göttern und den Menschen und übt diese Funktion insbesondere bei kultischen Handlungen aus. Ursprünglich war das Priestertum dem weiblichen Geschlecht vorbehalten, das nach der Geschlechtertrennung noch mehr aktive, geistig produktive Schöpferkraft zurückbehalten hatte."

Glossar

  1. Rudolf Steiner sagte in seinem Vortragszyklus von 18 Vorträgen für die Priester der Christengemeinschaft: Die Apokalypse ist euer Buch, das Priesterbuch! Jeder muss seinen eigenen individuellen Bezug zur Apokalypse finden, um aus dieser geistigen Kraft heraus wirken zu können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:08:51
  2. Mysterien waren nur einem engen, geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte, die als Totenerweckung beschrieben wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9