Ätherleib: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 33: Zeile 33:
# Liebe-Kräfte hängen mit dem '''Ätherleib''' zusammen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]]
# Liebe-Kräfte hängen mit dem '''Ätherleib''' zusammen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]]
# Lebensgeist ist der verwandelte '''Ätherleib''', von unserem Ich umgestaltet. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]]
# Lebensgeist ist der verwandelte '''Ätherleib''', von unserem Ich umgestaltet. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]]
# In den ersten drei Tagen nach dem Tod entfaltet sich das Lebenspanorama, weil der '''Ätherleib''' noch in einer gewissen kompakten Form bleibt und auch Träger des Gedächtnisses ist. Danach löst er sich auf in den Welten-'''Äther''' und das Panorama verschwindet. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Einweihung in der alten ägyptischen Kultur 00:03:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:03:14]]
# In den ersten drei Tagen nach dem Tod entfaltet sich das Lebenspanorama, weil der '''Ätherleib''' noch in einer gewissen kompakten Form bleibt und auch Träger des Gedächtnisses ist. Danach löst er sich auf in den Welten-Äther und das Panorama verschwindet. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Einweihung in der alten ägyptischen Kultur 00:03:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:03:14]]
# „Die zweite Nebenübung, die sogenannte Willenskontrolle, […] da nehme ich mir vor jeden Tag zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Tätigkeit zu machen […] die ich mir frei gewählt habe. Damit schule ich meinen '''Ätherleib''' und dadurch lerne ich meinen Ätherleib erkennen.” [[Die Apokalypse des Johannes - 47. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Unsere Gesundheit wird in Zukunft immer mehr davon abhängen, wie wir mit unseren Seelenkräften umgehen können 01:57:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:57:44]]
# „«Das gefällt mir», «Das gefällt mir nicht». Das sind die Kräfte, die unseren '''Ätherleib''' im Grunde untertags zerstören. […] Und dann muss er in der Nacht wieder erfrischt werden, zunächst einmal durch die kosmisch-astralischen Kräfte.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 47. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Das Interessante ist, die niederen Regionen des Seelischen, des Astalleibes (Begierden-Glut, flutende Reizbarkeit, usw). überlappen sich mit den obersten Regionen des Ätherleibes (Lebensäther, Klangäther, Lichtäther) 01:50:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:50:57]]
# „Wenn wir also zum Beispiel Farben in der Welt erleben, dann ist das primär eine Tätigkeit des Empfindungsleibes […] dieser […] in enger Verbindung steht mit dem '''Ätherleib''' und mit dem physischen Leib, in dem die Sinnesorgane drinnen sind.” [[Die Apokalypse des Johannes - 47. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Astralleib ist Empfindungsleib (Seelenleib) und Empfindungsseele zusammen 01:41:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:41:00]]
# „[…]  es ist ganz wichtig, dass zwischen dem Astralischen und dem Physischen, dass da noch der '''Ätherleib''' dazwischen ist. Weil das Astralische alleine könnte das Physische nicht formen. […] das Ätherische hat einerseits die Fähigkeit, gestaltend bis ins Physische zu wirken, aber andererseits auch die Fähigkeit, aus dem astralischen Bilder aufzunehmen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 47. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Es benötigt die Ätherkräfte zwischen dem Physischen und dem Astralischen, weil das Astralische alleine könnte das Physische nicht formen 01:15:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:15:53]]
# „[…] wenn der Tod eintritt […] das Leben verglimmt sozusagen langsam im physischen Leib. Und das ist der Prozess, wo sich eben der '''Ätherleib''' löst vom physischen Leib.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 47. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Den physischen Leib alleine für sich genommen haben wir nur in der Zeitspanne, wo der Tod eintritt. Die Loslösung des Ätherleibes dauert dann noch etwa drei bis dreieinhalb Tage 00:31:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 00:31:36]]
# „[…] und wir haben als zweites den '''Ätherleib''', die Lebenskräfte. Das, was also den physischen Leib beständig erneuert, regeneriert, ihn zum Leben bringt.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 47. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Der nächste Lebensleib, den wir haben, ist der Ätherleib. Das Denken des Menschen basiert auf den Ätherkräften 00:44:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 00:44:52]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 12. November 2025, 22:19 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Ätherleib

„Der Ätherleib (von Aither „Äther“;) ist das unterste übersinnliche Wesensglied des Menschen und bildet die Grundlage allen Lebens. Er wird von Rudolf Steiner auch als Lebensleib, Zeitleib bzw. Zeitorganismus, Bildekräfteleib oder elementarischer Leib bezeichnet."

Glossar

  1. Der Träger des Gedächtnisses ist vor allem der Ätherleib. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59
  2. Der Ätherleib hat gemäß Rudolf Steiner seine Verankerung organisch im ganzen Körper (RS). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59
  3. Der Christus ist am unmittelbarsten in der Lebenskraft, in unserem Ätherleib, in den Äther-Kräften anwesend. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:03:03
  4. Liebe-Kräfte hängen mit dem Ätherleib zusammen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
  5. Lebensgeist ist der verwandelte Ätherleib, von unserem Ich umgestaltet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44
  6. Der Ätherleib hat, wenn wir geboren werden oder schon, wenn wir heranreifen, eine unheimliche Feinheit und eine Harmonie in sich, je älter wir werden, desto eintöniger wird der Ätherleib gestaltet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:49:03
  7. Dann bilden wir den Ätherleib zum Spiegelungsinstrument, durch das wir die Imagination, das imaginative Denken auch bewusst erleben können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 02:09:12
  8. Der Ätherleib des Zarathustra war so hoch entwickelt, dass er nach dessen Tod erhalten blieb und an seinen Schüler Moses weitergegeben werden konnte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:21:06
  9. Astralleib und Ätherleib bekommen wir aus der geistigen Welt, den physischen Leib bekommen wir durch die Vererbung. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:25:24
  10. Der Luzifer greift besonders den Astralleib an, der Ahriman besonders den Ätherleib und in der Kombination sind sie besonders tückisch mit Schädigungen bis in den physischen Leib hinein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 01:26:42
  11. "Liebe … nicht nur als ein sentimentales Gefühl, sondern als eine wirksame Lebenskraft. Rudolf Steiner nennt ja nicht etwa den Astralleib oder die Seele als den Ort, der was mit der Liebe … zu tun hat. Das ist das Liebesgefühl, das soll dazu gehören natürlich. Aber das ist noch die kraftlose Seite in Wahrheit. Der eigentliche Liebesleib ist der Ätherleib … Ätherkräfte sind Liebeskräfte." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:24:33
  12. "Und jetzt geht die Verwandlung: Astralleib zum Geistselbst … Das nächste ist: Verwandlung des Ätherleibes zum Lebensgeist … Verwandlung des physischen Leibes zum sogenannten Geistesmenschen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 02:11:55
  13. "Ätherleib … der zugleich, wie ich schon sagte, der Liebesleib ist … ganz wichtig ist auch für das soziale Zusammenleben der Menschen … überall, wo wir im Sozialen leben, ist die Gemeinschaft, wenn sie eine wirkliche Gemeinschaft ist, eine ätherische Gemeinschaft." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:40:49
  14. Rudolf Steiner nennt den Ätherleib auch den Zeit-Leib, weil in ihm zeitliche Gesetzmäßigkeiten eine Rolle spielen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:04:43
  15. "… für das eigentliche, lebendige, imaginative Denken brauchen wir das physische Gehirn nicht. Wir brauchen den Ätherleib." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:13:16
  16. Was die Lebenskräfte betrifft, den sogenannten Ätherleib, in dem wirken besonders die Christus-Kräfte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:09:25
  17. Der Ätherleib hängt mit der Fünfzahl zusammen. Darum wird der Ätherleib auch sehr oft … mit dem Fünfstern symbolisiert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:34:42
  18. "Später dann, in der übernächsten kosmischen Inkarnation der Erde, den eigenen Ätherleib zu schaffen, aus dem Nichts heraus. So, wie er unserer Individualität, unserem Ich entspricht." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 53. Folge, 2021, 01:03:38
  19. "… bei den wirklich guten Naturheilmitteln … wirklich seine volle Wirkung entfaltet und dann im Grunde den ganzen namentlich den Ätherleib in Resonanz bringt, sodass der seine eigenen Heilkräfte zur Wirkung bringt." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 53. Folge, 2021, 01:09:26
  20. „Weil unser ganzes Leben ist eigentlich so, dass diese reiche Vielfalt ja irgendwie ausgebügelt wird zu einer glatten Fläche. Und wenn wir sterben, ist unser Ätherleib völlig faltenfrei, aber im Grunde leer geworden.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 00:39:38
  21. „… nach drei, dreieinhalb, vier Tagen, löst sich dieses Lebenspanorama auf, was damit zusammenhängt, dass der Ätherleib sich bildlich gesprochen jetzt in der ganzen Ätherwelt zu zerstreuen beginnt und Teil dieser Ätherwelt wird, sie bereichert.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:09:32
  22. „… Digitaltechnik … beruht darauf, dass der Klang … in einzelne Impulse zerhackt wird. Bewusst kriegen wir da gar nichts mit […] Aber der Ätherleib kriegt das sehr wohl mit.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:16:18
  23. … der Ätherleib hat immer die Tendenz - hinaus. Eigentlich ist er etwas, was sich in die Äthersphäre hinausweiten will … Unser Ätherleib ist ja ganz hinein gezwängt im Grunde in den physischen Leib. Und das sind die starken Kräfte, die vom Physischen … ihn halten und die ihn hineinzwingen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:19:19
  24. … die sieben Häupter sind etwas, was man im Ätherischen erleben kann, auch heute noch, also wenn man sich den Ätherleib des Menschen tiefer anschaut, welche Formbildekräfte darin liegen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:18:19
  25. … wenn wir Sinneswahrnehmung haben, was durch die physischen Sinne hereinkommt, wird eigentlich erst durch den Ätherleib zum Bild geformt. Und im Astralleib wird es aber dann bewusst. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:35:37
  26. … in der Gehirnforschung … wie entsteht denn aus der Tätigkeit des Gehirns Bewusstsein? … in Wahrheit liegt die Schwierigkeit darin, dass da noch die Bindeglieder fehlen … zum Beispiel einmal schon die Brücke des Ätherleibes, der die bildformende Kraft hat. Der macht es erst zum Bild. Das Gehirn alleine macht es noch nicht zum Bild … Das zerstückelt sogar eher. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:37:19
  27. „… alle ahrimanischen Kräfte … nagen extrem stark am Ätherleib … verhärten den Ätherleib … sie mechanisieren ihn von den Abläufen her. Das erzeugt eine … größere Langlebigkeit der Menschen …“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:03:56
  28. Liebe-Kräfte hängen mit dem Ätherleib zusammen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
  29. Lebensgeist ist der verwandelte Ätherleib, von unserem Ich umgestaltet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44
  30. In den ersten drei Tagen nach dem Tod entfaltet sich das Lebenspanorama, weil der Ätherleib noch in einer gewissen kompakten Form bleibt und auch Träger des Gedächtnisses ist. Danach löst er sich auf in den Welten-Äther und das Panorama verschwindet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:03:14
  31. „Die zweite Nebenübung, die sogenannte Willenskontrolle, […] da nehme ich mir vor jeden Tag zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Tätigkeit zu machen […] die ich mir frei gewählt habe. Damit schule ich meinen Ätherleib und dadurch lerne ich meinen Ätherleib erkennen.” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:57:44
  32. „«Das gefällt mir», «Das gefällt mir nicht». Das sind die Kräfte, die unseren Ätherleib im Grunde untertags zerstören. […] Und dann muss er in der Nacht wieder erfrischt werden, zunächst einmal durch die kosmisch-astralischen Kräfte.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:50:57
  33. „Wenn wir also zum Beispiel Farben in der Welt erleben, dann ist das primär eine Tätigkeit des Empfindungsleibes […] dieser […] in enger Verbindung steht mit dem Ätherleib und mit dem physischen Leib, in dem die Sinnesorgane drinnen sind.” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:41:00
  34. „[…] es ist ganz wichtig, dass zwischen dem Astralischen und dem Physischen, dass da noch der Ätherleib dazwischen ist. Weil das Astralische alleine könnte das Physische nicht formen. […] das Ätherische hat einerseits die Fähigkeit, gestaltend bis ins Physische zu wirken, aber andererseits auch die Fähigkeit, aus dem astralischen Bilder aufzunehmen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:15:53
  35. „[…] wenn der Tod eintritt […] das Leben verglimmt sozusagen langsam im physischen Leib. Und das ist der Prozess, wo sich eben der Ätherleib löst vom physischen Leib.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 00:31:36
  36. „[…] und wir haben als zweites den Ätherleib, die Lebenskräfte. Das, was also den physischen Leib beständig erneuert, regeneriert, ihn zum Leben bringt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 00:44:52

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9