Änderungen an verlinkten Seiten

Aus AnthroWorld

Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge anzeigen | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 15. Juli 2025, 19:50 Uhr zeigen.
   
 
Seite:
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

14. Juli 2025

     22:04  Gesamtglossar K UnterschiedVersionen −579 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    19:46  Jungfrau‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.706 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
19:46 (Aktuell | Vorherige) +1.405 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
19:42 (Aktuell | Vorherige) +301 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Jungfrau Sophia}} <blockquote>„Als «Jungfrau Sophia» wird in der christlichen Esoterik der von niederen sinnlichen Begierden gereinigete und zum Geistselbst erhöhte Astralleib (→ Katharsis) bezeichnet, …"</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
N    19:40  Jordan‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +629 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
19:40 (Aktuell | Vorherige) +573 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
19:39 (Aktuell | Vorherige) +56 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ == Glossar == {{Artikel unten}}“)
N    19:39  Jupiter‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +2.147 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
19:39 (Aktuell | Vorherige) +1.742 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
19:37 (Aktuell | Vorherige) +405 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Jupiter}} <blockquote>„Der heutige Jupiter (altägypt. Hor-wepesch-taui; hebr. צֶדֶק, Tsedeq; astronomisches Zeichen: ♃) entstand aus geisteswissenschaftlicher Sicht, als sich während der Erdentwicklung in abgekürzter Form das alte Sonnen-Dasein wiederholte. Er besteht im wesentlichen aus Gas und Wärme."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
N    19:33  Juden‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +4.772 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
19:33 (Aktuell | Vorherige) +4.487 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
19:23 (Aktuell | Vorherige) +285 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Judentum}} <blockquote>„Das Judentum (von griech. ἰουδαϊσμός ioudaismos, aus hebr. יהדות‎ jahadut) ist, neben dem Christentum und dem Islam, die dritte abrahamitische Religion."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
N    19:28  Jom‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +841 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
19:28 (Aktuell | Vorherige) +455 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
19:26 (Aktuell | Vorherige) +386 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Jom}} <blockquote>„Als Jom (hebr. יום, Tag) bzw. in der Mehrzahl Jamim oder Schöpfungstage werden in der Genesis die regelrecht fortgeschrittenen Geister der Persönlichkeit bezeichnet, die als Diener der Elohim im Licht weben und daher auch als Geister des Lichts aufgefasst werden können."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
N    19:21  Johannes-Evangelium‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +860 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
19:21 (Aktuell | Vorherige) +283 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
19:20 (Aktuell | Vorherige) +577 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Evangelium}} <blockquote>„Als Evangelien gelten die am Beginn des Neuen Testaments (NT) stehenden vier Bücher. Sie berichten über das Wirken Jesu und entstanden mehrere Jahrzehnte nach dem Wirken Jesu."</blockquote> {{Anthrowiki.at|GA 103}} <blockquote>„Zwölf Vorträge, Hamburg 18. bis 31. Mai 1908 (Zyklus 3). In diesen Vorträgen wird der tiefere Sinn des spirituellsten der Evangelien erschlossen: Christus…“)
N    19:13  Johannes, Evangelist‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +2.318 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
19:13 (Aktuell | Vorherige) +2.025 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
19:11 (Aktuell | Vorherige) +293 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Johannes (Evangelist)}} <blockquote>„Johannes der Evangelist (* vor 20 n.Chr. Bethsaida (?), † um 101 n.Chr. (?), spätestens aber um 117 n.Chr. in Ephesus) ist der Verfasser des Johannes-Evangeliums."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
N    19:09  Johannes Thomasius‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.765 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
19:09 (Aktuell | Vorherige) +1.399 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
19:08 (Aktuell | Vorherige) +366 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Johannes Thomasius}} <blockquote>„Johannes Thomasius ist der männliche Protagonist der Mysteriendramen Rudolf Steiners. Er ist Maler und wurde durch seine Freundin Maria auf den Pfad der Geistesschulung gewiesen und ist seitdem Geistesschüler des Geisteslehrers Benedictus."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
N    19:03  Johann Valentin Andreae‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +941 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
19:03 (Aktuell | Vorherige) +442 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
19:00 (Aktuell | Vorherige) +499 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Johann Valentin Andreae}} <blockquote>„Johann Valentin Andreae (* 17. August 1586 in Herrenberg; † 27. Juni 1654 in Stuttgart) auch Johannes Valentinus Andreae oder Johannes Valentinus Andreä war ein deutsch und lateinisch schreibender Schriftsteller, Mathematiker, Theologe und Sozialreformator mit großem Einfluss auf die württembergische Weltanschauung. Auf ihn geht die Rosenkreuzer-Legende zurück."</block…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
N    19:02  Johannes der Täufer‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.865 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
19:02 (Aktuell | Vorherige) +1.425 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
18:58 (Aktuell | Vorherige) +440 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Johannes der Täufer}} <blockquote>„Johannes der Täufer (griech. Ἰωάννης ὁ βαπτιστὴς, Io[h]annes Baptista; hebr. יוֹחָנָן הַמַּטְבִּיל oder יוחנן בן־זכריה Jochanan ben Sacharja) ist eine der zentralen Gestalten des Christentums, hat aber auch für den Islam und den Mandäismus große Bedeutung."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
N    18:54  Jethro‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +714 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
18:54 (Aktuell | Vorherige) +290 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
18:50 (Aktuell | Vorherige) +424 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Jethro}} <blockquote>„Jitro (hebr. יתרו; auch: Jethro oder Jetro), der an anderen Stellen Reguel (Reguël) Ex 2,18 EU bzw. Hobab Ri 4,11 EU genannt wird, war nach dem Bericht aus dem 2. Buch Mose ein Priester oder Priesterkönig aus Midian, zu dem Moses flüchtete, nachdem ihm der ägyptische Pharao nach dem Leben trachtete,…"</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
N    18:53  Jesus‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +5.143 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
18:53 (Aktuell | Vorherige) +4.646 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
18:49 (Aktuell | Vorherige) +497 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Jesus von Nazareth}} <blockquote>„Jesus von Nazareth (griech. Ἰησοῦς Iēsoûs, aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu; im Koran Isa ibn Maryam – arab. عيسى بن مريم, DMG ʿĪsā b. Maryam ‚Jesus Sohn der Maria‘ genannt) wurde nach dem gegenwärtigen Stand der historischen Forschung wahrscheinlich zwischen 7 und 4 v. Chr. in Bethlehem geboren und starb 30, 31 oder 33 in Jerusalem."</blockqu…“)
N    17:21  Jahve-Elohim‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +1.240 Bytes [ElkeJura‎ (3×)]
     
17:21 (Aktuell | Vorherige) +817 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
     
17:20 (Aktuell | Vorherige) +404 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Weiterleitung auf Jahve entfernt) Markierung: Weiterleitung entfernt
N    
17:17 (Aktuell | Vorherige) +19 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Weiterleitung nach Jahve erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
     17:14  Gesamtglossar I UnterschiedVersionen −4.403 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{Artikel oben}} <div style="column-count: 2;"> {{BS|I}}Ich Ichlose Menschen Ideal Idee Illusion Imagination Impfung Indien Individuum Inkarnation Inkarnation des Christus Inkarnation des Ich Inspiration Intellekt Intellektueller Sündenfall Intelligenz Intuition Iran Isis und Osiri<nowiki/>s Islam Israel …“) Markierungen: Ersetzt Visuelle Bearbeitung
N    17:13  Jahve‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +4.579 Bytes [ElkeJura‎ (2×)]
     
17:13 (Aktuell | Vorherige) +4.118 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→‎Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
17:10 (Aktuell | Vorherige) +461 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Jahve}} <blockquote>„Jahve, Jehova oder auch Jahve-Elohim (hebr. יהוה = JHWH wird als Tetragramm geschrieben und setzt sich - von rechts nach links gelesen - zusammen aus den 4 Buchstaben Jod (י), He (ה), Waw (ו), He (ה)) ist einer der sieben Elohim, die die eigentlichen Schöpfer und Lenker unserer Erdentwicklung sind, von denen in der Genesis berichtet wird."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
 K   14:05  Gesamtglossar A UnterschiedVersionen +67 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
 K   14:04  Gesamtglossar B UnterschiedVersionen +25 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
 K   14:03  Gesamtglossar C UnterschiedVersionen +19 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
 K   14:03  Gesamtglossar D UnterschiedVersionen +23 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
 K   14:02  Gesamtglossar E UnterschiedVersionen +44 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
 K   14:02  Gesamtglossar F UnterschiedVersionen +20 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
 K   14:01  Gesamtglossar G UnterschiedVersionen +64 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
 K   13:59  Gesamtglossar H UnterschiedVersionen +35 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung

13. Juli 2025

12. Juli 2025

11. Juli 2025

9. Juli 2025

8. Juli 2025