Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 6.223 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
4. August 2025
- 20:0920:09, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +328 Bytes Tiefschlaf →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0820:08, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +507 Bytes N Tiefschlaf Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Trancebewusstsein}} <blockquote>„Das Trancebewusstsein (auch Mineralisches Bewusstsein, Todes-Bewusstsein, All-Bewusstsein) hatte der Mensch auf dem alten Saturn, als von seinem ganzen Wesen erst der physische Leib veranlagt wurde. Es ist ein ganz dumpfes Bewusstsein, dumpfer noch als unser heutiges Schlafbewusstsein, aber von ungeheurer, universeller Weite, das die physischen Zustände des ganzen Kosmos umfasst.…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:0720:07, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +13 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0620:06, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +336 Bytes Gemeinde von Thyatira →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0120:01, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +2.220 Bytes Thron Gottes →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0120:01, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 18. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:5919:59, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +537 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:5319:53, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +2.242 Bytes Thomas von Aquin →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:5119:51, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +292 Bytes N Thron Gottes Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Thron Gottes}} <blockquote>„Der Thron Gottes bzw. der Thron des Herrn, in der Apokalypse des Johannes auch als Thron im Himmel bezeichnet, wird mehrfach im Alten und Neuen Testament der Bibel erwähnt."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 19:5019:50, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +548 Bytes Thomas Hobbes →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:4019:40, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +3.875 Bytes Geister des Willens →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:3519:35, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +53 Bytes Thomas von Aquin Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:3419:34, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +469 Bytes N Thomas Hobbes Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Thomas Hobbes}} <blockquote>„Thomas Hobbes ([hɔbz]; * 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall, Derbyshire) war ein englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph. Er wurde durch sein Hauptwerk Leviathan bekannt, in dem er eine Theorie des „Absolutismus“ entwickelte. Er gilt als Begründer des „aufgeklärten Absolutismus“."</blockquote> == Glossar == {{Artik…“
- 19:3319:33, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +461 Bytes N Thomas von Aquin Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Ideal}} <blockquote>„Thomas Hobbes ([hɔbz]; * 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall, Derbyshire) war ein englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph. Er wurde durch sein Hauptwerk Leviathan bekannt, in dem er eine Theorie des „Absolutismus“ entwickelte. Er gilt als Begründer des „aufgeklärten Absolutismus“."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 19:3219:32, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +485 Bytes Tora →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:3119:31, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +634 Bytes N Tora Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Tora}} <blockquote>„Die Tora (hebr. תּוֹרָה „Gebot, Weisung, Belehrung“, von jarah „unterweisen“), auch Thora, Torah, bekannt auch als das mosaische Gesetz, dessen Kernstück die Zehn Gebote (2 Mos 20,2-17 LUT; 5 Mos 5,6-21 LUT) sind, bildet den ersten Teil des Tanach, der hebräischen Bibel. Sie besteht aus dem Pentateuch, den fünf Bücher Mose, weshalb sie im Judentum auch chamischa chumsche tor…“
- 19:2619:26, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.342 Bytes Theologie →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:2419:24, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +485 Bytes Theosophische Gesellschaft →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:2319:23, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +399 Bytes N Theologie Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Theologie}} <blockquote>„Theologie (griech. θεολογία theología, von θεός theós ‚Gott‘ und griech. λόγος lógos ‚Wort, Rede, Vernunft, Lehre‘) ist die „Lehre von Gott“ bzw. von den „Göttern“ im Allgemeinen und von spezifischen überlieferten Glaubensinhalten im Besonderen."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 19:2319:23, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +361 Bytes N Theosophische Gesellschaft Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Theosophische Gesellschaft}} <blockquote>„Die Theosophische Gesellschaft wurde 1875 in New York von Helena Blavatsky, Henry Steel Olcott, William Quan Judge u.a. gegründet. Schon kurz nach dem Tod Blavatskys teilte sich die Gesellschaft in verschiedene Strömungen auf."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 19:2119:21, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:1919:19, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:1519:15, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +723 Bytes Theodora →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:1419:14, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +356 Bytes N Theodora Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Theodora (Mysteriendrama)}} <blockquote>„Theodora ist eine Gestalt aus den Mysteriendramen Rudolf Steiners und tritt hier als Seherin, die noch über alte mediale Fähigkeiten verfügt, in Erscheinung. Bei ihr ist das Willens-Element in naives Sehertum umgewandelt."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 19:1019:10, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen −1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 35. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:0919:09, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 32. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:0819:08, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen −15 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 38. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:0519:05, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +9 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:0519:05, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +575 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:0119:01, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen −15 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:5918:59, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen −14 Bytes Gesamtglossar M Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:5818:58, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.643 Bytes Thronwagenimagination →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:5318:53, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +565 Bytes N Thronwagenimagination Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Merkaba}} <blockquote>„Merkaba (hebr. מרכבה, „Wagen“) ist der Thronwagen Gottes oder besser der Thronwagen des HERRN in der Vision des Ezechiel. Die Merkabamystik prägte etwa ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. die erste Epoche der jüdischen Mystik und wurde noch vor der Kabbala entwickelt und war der Erforschung der himmlischen Thronwelt gewidmet, die in etwa dem Pleroma der Gnostiker entspricht. Hier sind…“
- 18:5118:51, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +449 Bytes Theismus →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:5018:50, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +656 Bytes N Theismus Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Theismus}} <blockquote>„Theismus (von griech. θεός, theós, „Gott“) bezeichnet im engeren Sinn den Glauben, dass es (genau) einen personalen, transzendenten, über alles herrschenden Schöpfergott gibt. Im weiteren Sinn ist damit der allgemeine Glaube gemeint, dass es mindestens einen Gott gibt. Der Theismus im weiteren Sinn schließt den Polytheismus ein. Nach Rudolf Steiner ist der Theismus, den er der…“
- 18:4718:47, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +7 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:4518:45, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen −227 Bytes Gesamtglossar T Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
3. August 2025
- 13:1513:15, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen −26.134 Bytes Gesamtglossar T Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:1313:13, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +574 Bytes Terz →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:1113:11, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +2.554 Bytes Tempel →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0913:09, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +3.941 Bytes Technik →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0513:05, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +534 Bytes N Terz Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Intervall (Musik)}} <blockquote>„Als Intervall (von lat. intervallum, deutsch ‚Zwischenraum‘, eigentlich „Raum zwischen Schanzpfählen“, von lat. vallus „Schanzpfahl“)[1] bezeichnet man in der Musik den Tonhöhenabstand zwischen zwei gleichzeitig oder nacheinander erklingenden Tönen. Einige wichtige Intervalle sind durch die Naturtonreihe gegeben, insbesondere die fünf Intervalle Prime, Oktave, Quin…“
- 13:0313:03, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0213:02, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +17.556 Bytes Tod Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5612:56, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +538 Bytes N Technik Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Technik}} <blockquote>„Die Technik (griech. τέχνη [téchne], „Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Handwerk“) umfasst im weitesten Sinn alle Verfahren, Methoden, Fähigkeiten und theoretischen Kenntnisse (Technologie), um die Natur durch die Erzeugung künstlerischer, handwerklicher oder industrieller Produkte zweckvoll zu verwandeln oder Dienstleistungen zu vollbringen, um dadurch materielle, aber auch kulturel…“
- 12:5412:54, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +590 Bytes N Tempel Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Tempel}} <blockquote>„Der Tempel (griech. τέμενος témenos; lat. templum „abgegrenzt, abgeschlossen“) war ursprünglichen ein an heiligen Orten wie Hügeln oder Hainen errichteter, abgegrenzter sakraler Bereich in dem kultische Handlungen durchgeführt wurden, die an die Gottheit oder die Gottheiten gerichtet waren, die hier ihren Wohnsitz genommen hatten […] Das gemeinsame Urbild aller Tempelformen…“
- 12:3812:38, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +451 Bytes Tagesrückschau Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:3612:36, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +413 Bytes Tanach →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:3412:34, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +578 Bytes Tabula Smaragdina Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:3312:33, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +584 Bytes N Tanach Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Tanach}} <blockquote>„Der Tanach oder Tenach (hebr. תנ״ך), kurz gefasst in das Akronym תנך TNK, ist die hebräische „Bibel“. Sie besteht aus den drei Teilen Tora ‚Weisung‘, Nevi’im ‚Propheten‘ und Ketuvim ‚Schriften‘ und umfasst insgesamt 24 in hebräischer Sprache verfasste Bücher, von denen zwei auch längere aramäische Textpassagen enthalten. Das Christentum hat alle 24 Bücher, teil…“