Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Kosmos: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Kosmos}} <blockquote>„Der Kosmos (griech. κόσμος, kósmos = „Welt[-ordnung]“, auch „Schmuck, Anstand“; abgeleitet davon auch das Wort „Kosmetik“) ist die im Zeitenlauf sich entwickelnde äußere Offenbarung der geistigen Weltordnung, die als solche nicht nur naturgesetzliche, sondern immer zugleich auch eine moralische Dimension hat."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# Die Physik weiß, dass der '''Kosmos''' eine Einheit bildet. Und das ist am stärksten ausgeprägt im mineralischen Sein. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Bewusstsein ist nicht mit den Lebenskräften verbunden, sondern mit den Abbaukräften. Daher ist der Tod unser wesentlicher Begleiter 00:03:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:03:40]] | |||
# Der Astralkörper verlässt jede Nacht den Körper und lädt sich auf mit '''kosmischen''' Urbildern. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Äußere Bilder als innere, seelische Bilder verstehen 01:11:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29]] | |||
# Der ganze '''Kosmos''' ist aus dem schöpferischen Wort entstanden. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Im WORT liegen Lebenskräfte, die die ganz Welt geschaffen haben 00:34:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:34:33]] | |||
# Das Neue Jerusalem ist die nächste '''kosmische''' Verkörperung, von der die Apokalypse spricht. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]] | |||
# Die Reichhaltigkeit des Alls ist noch nicht erforscht. Dazu brauchen wir die messtechnisch orientierte Wissenschaft, die uns lehrt zu sehen, wie vielfältig der ganze '''Kosmos''' ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die materialistisch orientierte Wissenschaft lehrt uns, die Vielfalt und Schönheit des Kosmos zu sehen 00:10:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:10:08]] | |||
# Hinter den Gestaltungen des Kosmos steckt eine ungeheure Weisheit, die sich die Naturwissenschaft noch nicht erklären kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Vielen Physikern ist heute durchaus bewusst, dass wenn ich in die Tiefen der Materie hineingehe, ich in Wahrheit Geistiges finde 00:31:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12]] | |||
# Dass unser '''Kosmos''' mit den Naturgesetzen so geworden ist, wie er heute ist, ist ein Ergebnis der Alten Monden-Entwicklung, die unserer Erdentwicklung vorangegangen ist. Darum nennt Rudolf Steiner den Alten Mond auch den '''Kosmos''' der Weisheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die zweite materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die materialistische Evolutionslehre 00:58:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07]] | |||
# Hochwertige Sonnenenergie strömt auf die Erde herein und wird hier genützt, um das Leben in Schwung zu halten. Sie wird aufgrund der physikalischen Gesetze als relativ wertlose Abwärme an den '''Kosmos''' zurückgegeben. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das höchste Göttliche verzichtet auf seine Allmacht 01:04:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:04:27]] | |||
# Wir sind auf dem Wege zu lernen, letztlich irgendwann einmal einen ganzen '''Kosmos''' zu schaffen. So groß muss man den Menschen denken. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir müssen bei uns selbst beginnen, Seelisches immer wieder zu erneuern 00:10:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:10:44]] | |||
# Durch die [[Spektralanalyse]], die heute im großen Stil angewendet wird, können Astronomen und Astrophysiker Gesetzmäßigkeiten erkennen, die den gesamten '''Kosmos''' betreffen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt 00:26:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:26:46]] | |||
# Klimaveränderungen sind bestimmt durch große '''kosmische''' Rhythmen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Klimaveränderungen sind bestimmt durch große kosmische Rhythmen 00:51:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52]] | |||
# Um das Geistige im '''Kosmos''' zu erkennen, muss ich erst in die sinnliche Welt schauen. Gerade die Naturwissenschaften, die Astronomie, die Astrophysik zeigen uns, verstärkt durch ihre Instrumente, wie groß und wie gewaltig der '''Kosmos''' eigentlich ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Gerade die Naturwissenschaften, die Astronomie, die Astrophysik zeigen uns, verstärkt durch ihre Instrumente, wie groß und wie gewaltig der Kosmos eigentlich ist 01:37:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:37:51]] | |||
# Überall im '''Kosmos''' sind geistige Wesenheiten, ohne die es den '''Kosmos''' nicht gäbe. Hinter allem ist die geistige Kraft, die die Erscheinungen hervorbringt. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Gerade die Naturwissenschaften, die Astronomie, die Astrophysik zeigen uns, verstärkt durch ihre Instrumente, wie groß und wie gewaltig der Kosmos eigentlich ist 01:37:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:37:51]] | |||
# Rudolf Steiner nennt den [[Lebensäther]] mit Recht Wort-Äther. Der Wort-Äther ist das, was den ganzen '''Kosmos''' individualisiert. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Noch während unserer physisch-irdischen Verkörperungen wird es so weit kommen, dass es keine Nationalsprachen mehr, sondern nur mehr eine Individualsprache geben wird, die der Mensch schöpferisch hervorbringt im Moment des Sprechens 00:58:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:58:30]] | |||
# „… mit Sicherheit sind also alle diese Sterne Wohnorte geistiger Wesenheiten. So groß ist der '''Kosmos''' … Und das ist alles etwas, was letztlich tätig durch den Christus hervorgebracht wurde.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ursprünglich sind astralische Kräfte sehr weisheitsvolle Kräfte, die mit der Sternenwelt zusammenhängen. Sterne und Planeten sind geistige Wesenheiten, die allesamt von Christus, dem Weltenbaumeister, dem Vishva Karman bei den Indern, hervorgebracht wurden 01:24:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 01:24:49]] | |||
# „… dann entsteht ein neuer '''Kosmos''' … der wird in der Apokalypse bezeichnet als das Neue Jerusalem. Damit wird nichts Geringeres gemeint als ein völlig neuer Kosmos, der völlig neue Gesetzmäßigkeiten hat … ein großer Unterschied zu unserem Kosmos wird sein … eine höhere Ordnung … wird entstehen aus der Kraft der Liebe …“ [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Übergang zum Neuen Jerusalem 00:32:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:32:03]] | |||
# „Alter Mond … Wobei ich öfter schon darauf hingewiesen habe, dass damit eigentlich ein ganzer '''Kosmos''' gemeint ist. Also es ist nicht nur einfach irgend so etwas gemeint, was unser Mond heute wäre, sondern es ist ein ganzer Kosmos damit verbunden.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:14:20]] | |||
# „… wenn wir jetzt die Apokalypse betrachten, die ja letztlich schildert den Weg der Erde oder unseres ganzen '''Kosmos''' in die Zukunft hinein, bis zu dem Zeitpunkt, wo sich das ganze Gebilde … die Erde, die Sonne, das Sonnensystem, aber auch der ganze Kosmos wieder vergeistigen wird und dann das Neue Jerusalem entsteht.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:19:41]] | |||
# „Der Adam, der geschaffen wird, ist ursprünglich der Adam Kadmon, der kosmische Adam … der geht über unser [[Planetensystem]] hinaus … der umfasst alles … weit weg davon, dass man interpretiert "und der Herr formte Adam aus einem Erdenkloß oder so ähnlich" … ist viel zu winzig geraten. Der Erdenkloß ist … der ganze '''Kosmos'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Inmitten des Thrones das Lamm, das den Christus repräsentiert. Das Lamm ist das einzige, das die sieben Siegel des Buches, das der Thronende in Händen hält, öffnen kann 01:24:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:24:09]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2025, 10:01 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Kosmos
„Der Kosmos (griech. κόσμος, kósmos = „Welt[-ordnung]“, auch „Schmuck, Anstand“; abgeleitet davon auch das Wort „Kosmetik“) ist die im Zeitenlauf sich entwickelnde äußere Offenbarung der geistigen Weltordnung, die als solche nicht nur naturgesetzliche, sondern immer zugleich auch eine moralische Dimension hat."
Glossar
- Die Physik weiß, dass der Kosmos eine Einheit bildet. Und das ist am stärksten ausgeprägt im mineralischen Sein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:03:40
- Der Astralkörper verlässt jede Nacht den Körper und lädt sich auf mit kosmischen Urbildern. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29
- Der ganze Kosmos ist aus dem schöpferischen Wort entstanden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:34:33
- Das Neue Jerusalem ist die nächste kosmische Verkörperung, von der die Apokalypse spricht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44
- Die Reichhaltigkeit des Alls ist noch nicht erforscht. Dazu brauchen wir die messtechnisch orientierte Wissenschaft, die uns lehrt zu sehen, wie vielfältig der ganze Kosmos ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:10:08
- Hinter den Gestaltungen des Kosmos steckt eine ungeheure Weisheit, die sich die Naturwissenschaft noch nicht erklären kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12
- Dass unser Kosmos mit den Naturgesetzen so geworden ist, wie er heute ist, ist ein Ergebnis der Alten Monden-Entwicklung, die unserer Erdentwicklung vorangegangen ist. Darum nennt Rudolf Steiner den Alten Mond auch den Kosmos der Weisheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07
- Hochwertige Sonnenenergie strömt auf die Erde herein und wird hier genützt, um das Leben in Schwung zu halten. Sie wird aufgrund der physikalischen Gesetze als relativ wertlose Abwärme an den Kosmos zurückgegeben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:04:27
- Wir sind auf dem Wege zu lernen, letztlich irgendwann einmal einen ganzen Kosmos zu schaffen. So groß muss man den Menschen denken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:10:44
- Durch die Spektralanalyse, die heute im großen Stil angewendet wird, können Astronomen und Astrophysiker Gesetzmäßigkeiten erkennen, die den gesamten Kosmos betreffen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:26:46
- Klimaveränderungen sind bestimmt durch große kosmische Rhythmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52
- Um das Geistige im Kosmos zu erkennen, muss ich erst in die sinnliche Welt schauen. Gerade die Naturwissenschaften, die Astronomie, die Astrophysik zeigen uns, verstärkt durch ihre Instrumente, wie groß und wie gewaltig der Kosmos eigentlich ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:37:51
- Überall im Kosmos sind geistige Wesenheiten, ohne die es den Kosmos nicht gäbe. Hinter allem ist die geistige Kraft, die die Erscheinungen hervorbringt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:37:51
- Rudolf Steiner nennt den Lebensäther mit Recht Wort-Äther. Der Wort-Äther ist das, was den ganzen Kosmos individualisiert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:58:30
- „… mit Sicherheit sind also alle diese Sterne Wohnorte geistiger Wesenheiten. So groß ist der Kosmos … Und das ist alles etwas, was letztlich tätig durch den Christus hervorgebracht wurde.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 01:24:49
- „… dann entsteht ein neuer Kosmos … der wird in der Apokalypse bezeichnet als das Neue Jerusalem. Damit wird nichts Geringeres gemeint als ein völlig neuer Kosmos, der völlig neue Gesetzmäßigkeiten hat … ein großer Unterschied zu unserem Kosmos wird sein … eine höhere Ordnung … wird entstehen aus der Kraft der Liebe …“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:32:03
- „Alter Mond … Wobei ich öfter schon darauf hingewiesen habe, dass damit eigentlich ein ganzer Kosmos gemeint ist. Also es ist nicht nur einfach irgend so etwas gemeint, was unser Mond heute wäre, sondern es ist ein ganzer Kosmos damit verbunden.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:14:20
- „… wenn wir jetzt die Apokalypse betrachten, die ja letztlich schildert den Weg der Erde oder unseres ganzen Kosmos in die Zukunft hinein, bis zu dem Zeitpunkt, wo sich das ganze Gebilde … die Erde, die Sonne, das Sonnensystem, aber auch der ganze Kosmos wieder vergeistigen wird und dann das Neue Jerusalem entsteht.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:19:41
- „Der Adam, der geschaffen wird, ist ursprünglich der Adam Kadmon, der kosmische Adam … der geht über unser Planetensystem hinaus … der umfasst alles … weit weg davon, dass man interpretiert "und der Herr formte Adam aus einem Erdenkloß oder so ähnlich" … ist viel zu winzig geraten. Der Erdenkloß ist … der ganze Kosmos.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:24:09