Gesamtglossar M: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel oben}}
{{Artikel oben}}
{| class="notiz center"
|<small>[[Gesamtglossar L|L ◁]]<nowiki> | </nowiki>[[Gesamtglossar N|▷ N]]</small>
|}
<div style="column-count: 2;">  
<div style="column-count: 2;">  


{{BS|M}}
{{BS|M}}


* [[Macht]]
* [[Macht]]  
* [[Manas]]  
* [[Manas]]  
** [[Geistselbst]]
** [[Geistselbst]]
Zeile 40: Zeile 43:


* [[Mensch]]
* [[Mensch]]
** Menschheit
** Menschsein
** Menschsein
** Menschheitsentwicklung
 
* [[Menschheit]]
 
* [[Menschheitsentwicklung]]


* [[Menschheitsrepräsentant]]
* [[Menschheitsrepräsentant]]
Zeile 49: Zeile 54:


* [[Merkaba]]
* [[Merkaba]]
** Thronwagenimagination, -mystik, -vision
** [[Thronwagenimagination]]


* [[Merkur]]
* [[Merkur]]
Zeile 72: Zeile 77:
* [[Moses]]
* [[Moses]]


Musik
* [[Musik]]
 
* „… was die Zukunft vorbereiten wird, das ist eben dieser geistige Hintergrund … die [[a:Anthroposophie|Anthroposophie]], da gibt es Ansätze in der zeitgenössischen Kunst sehr wohl … aber auch die '''Musik''' haben im 20. Jahrhundert zu neuen Formen gefunden, die nicht mehr sich ableiten von den klassisch-griechischen Formen, was teilweise oft als total unschön empfunden wurde … oder als hässlich.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Erste Ansätze der zukünftigen Kulturepoche sehen wir im Wirtschaftsleben. Nicht aber im Geistesleben und nicht im Rechtsleben, da sind wir noch stark in der griechisch-römischen Epoche verankert. Im Geistesleben liegen erste Ansatz der zukünftigen Kulturepoche in der Begründung der Anthroposophie durch R. Steiner um 1900 und in der zeitgenössischen Kunst 00:04:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:04:42]]
Mut
 
* „… Dinge, die auch mit den Michael-Kräften zusammenhängen, die also unser Blut … die Mutkraft eigentlich stärken. Das Eisen in unserem Blut, da steckt der Mut drinnen … Und diesen '''Mut''' brauchen wir, der ist das ganz, ganz Wichtige für die Zukunft.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Eisen in unserem Blut steckt der Mut drinnen - wir brauchen diesen Mut um das Gute zu tun bzw. das B%C3%B6se, das wir getan haben, zu %C3%BCberwinden 01:11:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:11:37]]


Mysterien
* [[Mut]]


* Die Geheimhaltung, die in den alten Mysterien war, bezüglich der '''Kräfte der Geburt und des Todes''', kann heute nicht mehr aufrechterhalten werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir müssen diese Kräfte bewusst handhaben lernen 00:54:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:54:11]]
* [[Mysterien]]
* '''Mysterien''' waren nur einem engen, geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte, die als [[a:Totenerweckung|Totenerweckung]] beschrieben wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mysterien waren nur einem geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte 00:25:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30]]


* [[Mysteriendramen von Rudolf Steiner]]
* [[Mysteriendramen von Rudolf Steiner]]
Zeile 90: Zeile 89:


* [[Mythologie]]</div>
* [[Mythologie]]</div>
{| class="notiz center"
|<small>[[Gesamtglossar L|L ◁]]<nowiki> | </nowiki>[[Gesamtglossar N|▷ N]]</small>
|}
{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 10. August 2025, 15:40 Uhr