Böse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
# Das '''Böse''' wurde vorbereitet. Schon auf dem Alten Mond wurden höhere geistige Wesenheiten, die geeignet erschienen, dazu abgestellt, die Widersacher-Rolle zu übernehmen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Ursprung des B%C3%B6sen. Indem wir es %C3%BCberwinden, erlangen wir die Freiheit 00:52:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26]]
# Das '''Böse''' wurde vorbereitet. Schon auf dem Alten Mond wurden höhere geistige Wesenheiten, die geeignet erschienen, dazu abgestellt, die Widersacher-Rolle zu übernehmen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Ursprung des B%C3%B6sen. Indem wir es %C3%BCberwinden, erlangen wir die Freiheit 00:52:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26]]
# Wieso lässt '''Gott''' Böses zu? Er musste es zulassen, um den freien Menschen zu schaffen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Ursprung des B%C3%B6sen. Indem wir es %C3%BCberwinden, erlangen wir die Freiheit 00:52:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26]]
# Wieso lässt '''Gott''' Böses zu? Er musste es zulassen, um den freien Menschen zu schaffen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Ursprung des B%C3%B6sen. Indem wir es %C3%BCberwinden, erlangen wir die Freiheit 00:52:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26]]
# „Der Satz im Vaterunser „…sondern erlöse uns von dem Bösen“ bedeutet, dass das wirklich '''Böse''' die Zurückweisung des Geschenks der Freiheit durch das Ich ist.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#%E2%80%A6sondern erl%C3%B6se uns von dem B%C3%B6sen: Das wirklich B%C3%B6se ist die Zur%C3%BCckweisung des Geschenks der Freiheit durch das Ich 01:17:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:17:31]]
# „Der Satz im Vaterunser „[…] sondern erlöse uns von dem Bösen“ bedeutet, dass das wirklich '''Böse''' die Zurückweisung des Geschenks der Freiheit durch das Ich ist.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#%E2%80%A6sondern erl%C3%B6se uns von dem B%C3%B6sen: Das wirklich B%C3%B6se ist die Zur%C3%BCckweisung des Geschenks der Freiheit durch das Ich 01:17:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:17:31]]
# Warum gibt es '''Böses''' in der Welt? Zum Wohle des Menschen! Damit er ein '''freies''' geistiges Wesen werden kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Warum gibt es das B%C3%B6se in der Welt? Zum Wohle des Menschen! Damit er ein freies geistiges Wesen werden kann 00:39:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:39:28]]
# Warum gibt es '''Böses''' in der Welt? Zum Wohle des Menschen! Damit er ein '''freies''' geistiges Wesen werden kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Warum gibt es das B%C3%B6se in der Welt? Zum Wohle des Menschen! Damit er ein freies geistiges Wesen werden kann 00:39:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:39:28]]
# „… '''Böse''' … es ist bei weitem nicht das Schlimmste. Das Schlimmste ist … dass das ganz harmlos erscheint, ja vielleicht sogar als das Gute in der Welt auftritt. Und es wird darum gehen, genügend Bewusstsein zu entwickeln, um … es zu erkennen und sich nicht davon verführen zu lassen … im Namen der Moral, im Namen Christi … “[[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Triebkraft des Egoismus. Die Entwicklung des Geistselbst 00:29:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:29:11]]
# „[…] '''Böse''' [] es ist bei weitem nicht das Schlimmste. Das Schlimmste ist [] dass das ganz harmlos erscheint, ja vielleicht sogar als das Gute in der Welt auftritt. Und es wird darum gehen, genügend Bewusstsein zu entwickeln, um [] es zu erkennen und sich nicht davon verführen zu lassen [] im Namen der Moral, im Namen Christi []“[[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Triebkraft des Egoismus. Die Entwicklung des Geistselbst 00:29:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:29:11]]
# „Das '''Böswillige''', dass es getan wird […] die geschulten Schwarzmagier […] die machen das meistens nicht selber, sondern sie suchen sich jemanden, der es für sie macht, den sie beeinflussen […] jemand, der gerne geführt werden will […]” [[Zunehmende Gewalt als Zeitphänomen - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Seelischer Vampirismus: Vom häufigen Phänomen im Alltag bis zum geschulten Schwarzmagier 00:39:53|| Peter, W. Zunehmende Gewalt als Zeitphänomen, 2025, 00:39:53]]
# „Das Zeitalter der Bewusstseinsseele, in der wir leben, ist das Zeitalter, das das Rätsel des '''Bösen''' zu lösen hat. Von dem hat Rudolf Steiner gesprochen.“ [[Zunehmende Gewalt als Zeitphänomen - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Durch Hass entsteht eine starke karmische Verbindung zwischen Täter und Opfer. Das Rätsel des Bösen kann nur gelöst werden, sich dort nicht hineinziehen zu lassen 01:06:43|| Peter, W. Zunehmende Gewalt als Zeitphänomen, 2025, 01:06:43]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 29. September 2025, 17:27 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Das Böse

„Das Böse (hebr. רָע ra'), das fünfte der sieben Lebensgeheimnisse, ist nach der Ansicht Rudolf Steiners ein ursprünglich Gutes, das, anstatt sich weiterzuentwickeln, in seiner unveränderten früheren Gestalt in einem späteren Zeitalter nachwirkt. Böses kann aber auch dadurch entstehen, dass etwas, das erst in einem späteren Zeitalter wirksam werden soll, in unreifer Form zu früh auftritt. Das Böse ist ein zeitversetztes Gutes. Der Kampf zwischen Gutem und Bösem besteht in der Auseinandersetzung des Früheren mit dem Späteren, des Alten mit dem Neuen."

Glossar

  1. Die Vollmacht, die Christus von seinem Vater erhalten hat, liegt im Ich des Menschen und gibt diesem die Vollmacht auch über das Böse. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 02:20:57
  2. Das meiste Böse in der Welt entsteht aus Idealismus, der mit Macht und Autorität versucht, sich gegen den Willen der Menschen durchzusetzen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:13:50
  3. Das Böse wurde vorbereitet. Schon auf dem Alten Mond wurden höhere geistige Wesenheiten, die geeignet erschienen, dazu abgestellt, die Widersacher-Rolle zu übernehmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26
  4. Wieso lässt Gott Böses zu? Er musste es zulassen, um den freien Menschen zu schaffen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26
  5. „Der Satz im Vaterunser „[…] sondern erlöse uns von dem Bösen“ bedeutet, dass das wirklich Böse die Zurückweisung des Geschenks der Freiheit durch das Ich ist.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:17:31
  6. Warum gibt es Böses in der Welt? Zum Wohle des Menschen! Damit er ein freies geistiges Wesen werden kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:39:28
  7. „[…] Böse […] es ist bei weitem nicht das Schlimmste. Das Schlimmste ist […] dass das ganz harmlos erscheint, ja vielleicht sogar als das Gute in der Welt auftritt. Und es wird darum gehen, genügend Bewusstsein zu entwickeln, um […] es zu erkennen und sich nicht davon verführen zu lassen […] im Namen der Moral, im Namen Christi […]“| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:29:11
  8. „Das Böswillige, dass es getan wird […] die geschulten Schwarzmagier […] die machen das meistens nicht selber, sondern sie suchen sich jemanden, der es für sie macht, den sie beeinflussen […] jemand, der gerne geführt werden will […]” | Peter, W. Zunehmende Gewalt als Zeitphänomen, 2025, 00:39:53
  9. „Das Zeitalter der Bewusstseinsseele, in der wir leben, ist das Zeitalter, das das Rätsel des Bösen zu lösen hat. Von dem hat Rudolf Steiner gesprochen.“ | Peter, W. Zunehmende Gewalt als Zeitphänomen, 2025, 01:06:43

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9