Gehirn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Erzengel}}<blockquote>„Das Gehirn (Hirn, lat. Cerebrum; griech. Ενκέφαλον Encephalon „im Kopf“, von εν en „in“ und κεφαλή kephalé „Kopf“) ist der in der Schädelhöhle geschützt liegende Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere und des Menschen."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel oben}}
{{Artikel oben}}
__TOC__
__TOC__
{{Anthrowiki.at|Erzengel}}<blockquote>„Das Gehirn (Hirn, lat. Cerebrum; griech. Ενκέφαλον Encephalon „im Kopf“, von εν en „in“ und κεφαλή kephalé „Kopf“) ist der in der Schädelhöhle geschützt liegende Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere und des Menschen."</blockquote>
{{Anthrowiki.at|Gehirn}}<blockquote>„Das Gehirn (Hirn, lat. Cerebrum; griech. Ενκέφαλον Encephalon „im Kopf“, von εν en „in“ und κεφαλή kephalé „Kopf“) ist der in der Schädelhöhle geschützt liegende Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere und des Menschen."</blockquote>


== Glossar ==
== Glossar ==
# Das '''Gehirn''' ist ein reines Spiegel-Instrument. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Was tut das Denken in uns? Es baut das Gehirn 00:09:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:09:42]]
# Das '''Gehirn''' wird geformt durch unser [[Denken]] und gestaltet sich ununterbrochen um. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Was tut das Denken in uns? Es baut das Gehirn 00:09:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:09:42]]
# Das '''Gehirn''' des Kindes ist viel zu lebendig, um ein Werkzeug fürs Bewusstsein sein zu können. Es muss durch einen kontrollierten Zerstörungsprozess brauchbar gemacht werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Auswirkungen des abstrakten Denkens 00:19:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59]]
# Das '''Gehirn''' ist ein Spiegelungsapparat und nicht die Quelle der Gedanken. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Erwachen des Ich-Bewusstseins um das dritte Lebensjahr 00:21:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:21:49]]
# Beim Neandertaler waren andere '''Gehirn'''bereiche größer entwickelt, weil er mehr mit unterbewussten Kräften arbeitete. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit jedem Gedanken, den wir denken, bauen wir an unserem Gehirn 00:51:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35]]
# Wir bauen an unserem '''Gehirn''' mit jedem [[Gedanken]], den wir denken. Es ist wie ein Spiegel, der sich dauernd verändert, in dem wir unsere geistige Tätigkeit anschauen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit jedem Gedanken, den wir denken, bauen wir an unserem Gehirn 00:51:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35]]
# Die Entwicklung des '''Gehirns''' verläuft so, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil der Nervenzellen im Gehirn zerstört werden muss, damit sich das '''Gehirn''' dann richtig ausbilden kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Gehirnentwicklung besteht hauptsächlich in Nervenzellenzerstörung 00:36:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:36:49]]
# Während der ersten drei Lebensjahre da besteht die '''Gehirnentwicklung''' hauptsächlich in Nervenzellenzerstörung. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Gehirnentwicklung besteht hauptsächlich in Nervenzellenzerstörung 00:36:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:36:49]]
# Damit das Kind um das dritte Lebensjahr zum Bewusstsein erwachen kann, muss das '''Gehirn''' individuell zugerichtet werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Aufleuchten des Bewusstseins im Moment des Todes 00:08:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:08:41]]
# Rudolf Steiner: An den Strukturen des '''Gehirns''' kann man ein genaues Abbild jener Konstellation finden, die im Kosmos zum Zeitpunkt der Geburt herrscht. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Aufleuchten des Bewusstseins im Moment des Todes 00:08:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:08:41]]
# Das '''Gehirn''' braucht ungefähr fast ein Viertel der Nahrungsenergie die wir aufnehmen. Der Rest ist nur Anregung für wirkliche Lebenskräfte, die wir in uns entwickeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was wir an Nahrungsstoffen zu uns nehmen, ernährt nur unser Gehirn. Sie sind Träger von Kräften, die unsere eigenen Lebenskräfte anregen sollen 00:28:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:28:20]]
# Schon zu Beginn des Erdenlebens enthält unser '''Gehirn''' die Grundstruktur unserer karmischen Individualität. Das heißt, es ist zubereitet für die karmische Erden-Aufgabe, die wir uns selbst vorgenommen haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Unser Gehirn ist zubereitet für die karmische Erden-Aufgabe, die wir uns selbst vorgenommen haben 01:09:58|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:09:58]]
# „Unser stoffliches '''Gehirn''' ist auch Geist … nur ist es sehr stark verdichteter Geist.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Stoff ist Geist - Die Aggregatzustände des Wassers (Physisch, Ätherisch, Seelisch) 00:35:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:35:48]]
# „… wenn man in diesem lebendigen Denken, in diesem durch [[Meditation]] herbeigeführten lebendigen Denken drinnen ist - dass man merkt, das Denken wird unabhängig vom '''Gehirn'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem imaginativen, bildhaften Denken beginnt dann wirklich eine Wahrnehmung der geistigen Außenwelt. Dabei kann das Gefühl entstehen, das Denken wird unabhängig vom Gehirn 00:17:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:17:45]]
# „… für das eigentliche, lebendige, imaginative Denken brauchen wir das physische '''Gehirn''' nicht. Wir brauchen den Ätherleib.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Für das lebendige, imaginative und kreative Denken brauchen wir das physische Gehirn nicht, dafür brauchen wir den Ätherleib (Lebenskräfte) 01:13:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:13:16]]
# „… in der Gehirnforschung … wie entsteht denn aus der Tätigkeit des Gehirns [[Bewusstsein]]? … in Wahrheit liegt die Schwierigkeit darin, dass da noch die Bindeglieder fehlen … zum Beispiel einmal schon die Brücke des Ätherleibes, der die bildformende Kraft hat. Der macht es erst zum Bild. Das '''Gehirn''' alleine macht es noch nicht zum Bild … Das zerstückelt sogar eher.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 38. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Die Hirnforscher besch%C3%A4ftigen sich mit der Frage: Wie entsteht aus der Gehirnt%C3%A4tigkeit das Bewusstsein? Es fehlt ihnen dabei die Br%C3%BCcke des %C3%84therleibes als bildformende Kraft 00:37:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:37:19]]
# „… Weil die meisten denken heute, das '''Gehirn''' denkt. Ich wage das umgekehrt zu haben. Wir bauen das Gehirn durch unser Denken.“ [[Rudolf Steiner zum 100. Todestag - Ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Neuroplastizit%C3%A4t und Bewusstsein; Nicht das Gehirn denkt. Wir bauen das Gehirn durch unser Denken 00:49:06|| Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:49:06]]
# Aber wir können anfangen … und darauf zielt die [[Anthroposophie]] ganz stark hin - ein lebendiges Denken zu entwickeln, das diese Gedankenbildung … schon einen Tick früher abfangen kann, bevor es noch ganz abgestorben ist am '''Gehirn.''' Das heißt, mit dem Bewusstsein einen Schritt früher aufzuwachen. [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Wir sollten beginnen ein lebendiges Denken zu entwickeln 01:28:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 01:28:53]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 4. Juli 2025, 15:17 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Gehirn

„Das Gehirn (Hirn, lat. Cerebrum; griech. Ενκέφαλον Encephalon „im Kopf“, von εν en „in“ und κεφαλή kephalé „Kopf“) ist der in der Schädelhöhle geschützt liegende Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere und des Menschen."

Glossar

  1. Das Gehirn ist ein reines Spiegel-Instrument. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:09:42
  2. Das Gehirn wird geformt durch unser Denken und gestaltet sich ununterbrochen um. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:09:42
  3. Das Gehirn des Kindes ist viel zu lebendig, um ein Werkzeug fürs Bewusstsein sein zu können. Es muss durch einen kontrollierten Zerstörungsprozess brauchbar gemacht werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59
  4. Das Gehirn ist ein Spiegelungsapparat und nicht die Quelle der Gedanken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:21:49
  5. Beim Neandertaler waren andere Gehirnbereiche größer entwickelt, weil er mehr mit unterbewussten Kräften arbeitete. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35
  6. Wir bauen an unserem Gehirn mit jedem Gedanken, den wir denken. Es ist wie ein Spiegel, der sich dauernd verändert, in dem wir unsere geistige Tätigkeit anschauen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35
  7. Die Entwicklung des Gehirns verläuft so, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil der Nervenzellen im Gehirn zerstört werden muss, damit sich das Gehirn dann richtig ausbilden kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:36:49
  8. Während der ersten drei Lebensjahre da besteht die Gehirnentwicklung hauptsächlich in Nervenzellenzerstörung. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:36:49
  9. Damit das Kind um das dritte Lebensjahr zum Bewusstsein erwachen kann, muss das Gehirn individuell zugerichtet werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:08:41
  10. Rudolf Steiner: An den Strukturen des Gehirns kann man ein genaues Abbild jener Konstellation finden, die im Kosmos zum Zeitpunkt der Geburt herrscht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:08:41
  11. Das Gehirn braucht ungefähr fast ein Viertel der Nahrungsenergie die wir aufnehmen. Der Rest ist nur Anregung für wirkliche Lebenskräfte, die wir in uns entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:28:20
  12. Schon zu Beginn des Erdenlebens enthält unser Gehirn die Grundstruktur unserer karmischen Individualität. Das heißt, es ist zubereitet für die karmische Erden-Aufgabe, die wir uns selbst vorgenommen haben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:09:58
  13. „Unser stoffliches Gehirn ist auch Geist … nur ist es sehr stark verdichteter Geist.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:35:48
  14. „… wenn man in diesem lebendigen Denken, in diesem durch Meditation herbeigeführten lebendigen Denken drinnen ist - dass man merkt, das Denken wird unabhängig vom Gehirn.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:17:45
  15. „… für das eigentliche, lebendige, imaginative Denken brauchen wir das physische Gehirn nicht. Wir brauchen den Ätherleib.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:13:16
  16. „… in der Gehirnforschung … wie entsteht denn aus der Tätigkeit des Gehirns Bewusstsein? … in Wahrheit liegt die Schwierigkeit darin, dass da noch die Bindeglieder fehlen … zum Beispiel einmal schon die Brücke des Ätherleibes, der die bildformende Kraft hat. Der macht es erst zum Bild. Das Gehirn alleine macht es noch nicht zum Bild … Das zerstückelt sogar eher.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:37:19
  17. „… Weil die meisten denken heute, das Gehirn denkt. Ich wage das umgekehrt zu haben. Wir bauen das Gehirn durch unser Denken.“ | Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:49:06
  18. Aber wir können anfangen … und darauf zielt die Anthroposophie ganz stark hin - ein lebendiges Denken zu entwickeln, das diese Gedankenbildung … schon einen Tick früher abfangen kann, bevor es noch ganz abgestorben ist am Gehirn. Das heißt, mit dem Bewusstsein einen Schritt früher aufzuwachen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 01:28:53

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9