Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Mysterien: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
# Die Geheimhaltung, die in den alten Mysterien war, bezüglich der '''Kräfte der Geburt und des Todes''', kann heute nicht mehr aufrechterhalten werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir müssen diese Kräfte bewusst handhaben lernen 00:54:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:54:11]] | # Die Geheimhaltung, die in den alten Mysterien war, bezüglich der '''Kräfte der Geburt und des Todes''', kann heute nicht mehr aufrechterhalten werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir müssen diese Kräfte bewusst handhaben lernen 00:54:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:54:11]] | ||
# '''Mysterien''' waren nur einem engen, geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der [[Christus]] ganz öffentlich die Erweckung des [[Lazarus]] durchführte, die als [[a:Totenerweckung|Totenerweckung]] beschrieben wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mysterien waren nur einem geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte 00:25:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30]] | # '''Mysterien''' waren nur einem engen, geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der [[Christus]] ganz öffentlich die Erweckung des [[Lazarus]] durchführte, die als [[a:Totenerweckung|Totenerweckung]] beschrieben wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mysterien waren nur einem geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte 00:25:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30]] | ||
# „In Griechenland […] auf '''Mysterien-'''Verrat […] stand die Todesstrafe […] Im Grunde steckt das auch dahinter, zum Beispiel hinter der Hinrichtung des Sokrates, der sich gestellt hat.“ [[Der Hüter der Schwelle (Mysteriendramen) - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2024#Das Mysterienwesen gehört heute, anders als in der Vergangenheit, mitten in unsere Welt 0:04:38|| Peter, W. Die Prüfung der Seele_3. Mysteriendrama, 2024, 0:04:38]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Version vom 17. August 2025, 21:11 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Mysterien
„Die Mysterien (von griech. μυστήριον mysterion, das auf μύειν myein „schließen“ zurückgeht) oder Mysterienkulte der nachatlantischen Zeit, die an verschiedenen Mysterienstätten bzw. Mysterienschulen gepflegt wurden, dienten vornehmlich dazu, die folgenden Kulturepochen vorzubereiten. Die Lehren und Riten wurden dabei streng geheim gehalten, sie waren esōterikós (ἐσωτερικός), d.h. „innerlich“, nur „dem inneren Bereich zugehörig“; auf Mysterienverrat stand in der Regel die Todesstrafe."
Glossar
- Die Geheimhaltung, die in den alten Mysterien war, bezüglich der Kräfte der Geburt und des Todes, kann heute nicht mehr aufrechterhalten werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:54:11
- Mysterien waren nur einem engen, geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte, die als Totenerweckung beschrieben wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30
- „In Griechenland […] auf Mysterien-Verrat […] stand die Todesstrafe […] Im Grunde steckt das auch dahinter, zum Beispiel hinter der Hinrichtung des Sokrates, der sich gestellt hat.“ | Peter, W. Die Prüfung der Seele_3. Mysteriendrama, 2024, 0:04:38