Hierarchien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Hierarchien}}<blockquote>„Neun Chöre der Engel, die in drei Hierarchien geordnet sind, bilden nach christlicher Anschauung die Gemeinschaft der kosmischen Intelligenzen."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# Mit Hilfe der Höheren '''Hierarchien''' arbeitet der Mensch zwischen Tod und neuer Geburt an der Weiterentwicklung der Naturwelt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Kampf ums Dasein- die Auslese in der Natur ist natürlich 00:32:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22]]
# Rudolf Steiner spricht von den Menschen als der zehnten '''Hierarchie'''stufe, sogar in drei Abstufungen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bis zur Erdenentwicklung hat die Schöpfung hierarchisch funktioniert, nun wächst dieselbe Kraft in individualisierter Form von unten der göttlichen Schöpferkraft entgegen 00:50:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:50:46]]
# Die höheren '''Hierarchien''' können eigentlich gar nicht anders agieren, als dass sie Geisterfüllung von oben haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In dem Augenblick wo die Elohim sprechen, wirkt der Logos aus ihnen 00:58:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:58:14]]
# Die Widersacher-Wesenheiten sind zurückgebliebene Wesenheiten der drei unteren '''Hierarchie'''stufen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Widersacherwesenheiten sind zurückgebliebene Wesenheiten der drei unteren Hierarchiestufen 00:55:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:55:14]]
# „… dass auch die Schöpfung immer problematischer wird im Grunde, je mehr '''Hierarchie'''stufen das nach unten geht.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bis zur Erdenentwicklung hat die Schöpfung hierarchisch funktioniert, nun wächst dieselbe Kraft in individualisierter Form von unten der göttlichen Schöpferkraft entgegen 00:50:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:50:46]]
# Die hohen geistigen '''Hierarchien''' haben keine Freiheit. Sie sind abhängig davon, dass die schöpferische Quelle durch die Kette der Hierarchien zu ihnen hinunterfließt. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was vorher ein Zentrum war, von dem alles ausgeht, werden unüberschaubar viele Zentren, die zusammen die Welt schaffen. Das ist die große Zukunftsperspektive der Menschheit 00:34:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:34:26]]
# Die höchste Gottheit und die göttlichen '''Hierarchien''' kennen den Tod nicht. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Selbst die höchste Gottheit kann nicht in Ahrimans Reich der Finsternis schauen. Um dort Einblick zu erhalten, musste sich der Christus unter anderem auch deshalb auf Erden verkörpern 02:08:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 02:08:43]]
# Es war die Entscheidung der höchsten '''Hierarchien''' (Trinität), ein Reich auf Erden zu ermöglichen, ein unterirdisches Reich (Unterwelt), in das sie keinen Einblick hat - allein um die Freiheit des Menschen willen. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Entscheidung der höchsten Hierarchien (Trinität) ein Reich auf Erden zu ermöglichen, ein unterirdisches Reich (Unterwelt), in das sie keinen Einblick hat - allein um der Freiheit des Menschen willen 00:07:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:07:45]]
# Das Schicksal der höheren '''Hierarchien''' hängt davon ab, dass wir Menschen uns entwickeln und gewisse Aufgaben übernehmen. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Schicksal der höheren Hierarchien hängt davon ab, dass die Menschen sich entwickeln und gewisse Aufgaben übernehmen 00:24:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:24:48]]
# Seit dem Mysterium von Golgatha, dem Erdenleben des Christus hat sich etwas komplett umgedreht. Der Mensch wird zur Quelle, aus dem das Geistige strömt - für die ganze Welt, also auch für die '''Hierarchien'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Erdenleben des Christus ändert sich das: Die Quelle des Geistigen sind die Menschen 00:21:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47]]
# Freiheit heißt, dass der Mensch an der Schwelle zum Reich der Widersacher einerseits und zum Reich der höheren '''Hierarchien''' andererseits steht. Seit der Zeitenwende kann er wählen, welchen Weg er einschlägt. [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Freiheit heißt, der Mensch steht an der Schwelle zum Reich der Widersacher und zum Reich der höheren Hierarchien - und kann seit der Zeitenwende wählen welchen Weg er einschlägt 00:48:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:48:41]]
# „Und diese Stufenleiter der geistigen Wesenheiten … vom Menschen aufwärts über die neun Engelchöre ('''Hierarchien'''), also Engel, Erzengel, Urengel. Dann kommen die … Elohim oder Geister der Form auch genannt, dann die Geister der Bewegung, die Geister der Weisheit … die höchste Dreiergruppe mit den Thronen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Hierarchie geistiger Wesen - die neun Engelchöre 00:51:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:51:08]]
# „Und überall, jeder Stern, jeder Stern ist Sitz hoher geistiger Wesenheiten. Auch das müssen wir bedenken. Jeder Stern hat geistige '''Hierarchien''', so wie wir sie haben.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Größe unseres Sonnensystems 00:43:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:43:42]]
# Die höheren geistigen '''Hierarchien''' kennen die Freiheit nicht, die der Mensch hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Freiheit des Menschen - die höheren geistigen Hierarchien kennen die Freiheit nicht 00:24:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:24:09]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 11. Juli 2025, 21:52 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Hierarchien

„Neun Chöre der Engel, die in drei Hierarchien geordnet sind, bilden nach christlicher Anschauung die Gemeinschaft der kosmischen Intelligenzen."

Glossar

  1. Mit Hilfe der Höheren Hierarchien arbeitet der Mensch zwischen Tod und neuer Geburt an der Weiterentwicklung der Naturwelt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22
  2. Rudolf Steiner spricht von den Menschen als der zehnten Hierarchiestufe, sogar in drei Abstufungen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:50:46
  3. Die höheren Hierarchien können eigentlich gar nicht anders agieren, als dass sie Geisterfüllung von oben haben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:58:14
  4. Die Widersacher-Wesenheiten sind zurückgebliebene Wesenheiten der drei unteren Hierarchiestufen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:55:14
  5. „… dass auch die Schöpfung immer problematischer wird im Grunde, je mehr Hierarchiestufen das nach unten geht.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:50:46
  6. Die hohen geistigen Hierarchien haben keine Freiheit. Sie sind abhängig davon, dass die schöpferische Quelle durch die Kette der Hierarchien zu ihnen hinunterfließt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:34:26
  7. Die höchste Gottheit und die göttlichen Hierarchien kennen den Tod nicht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 02:08:43
  8. Es war die Entscheidung der höchsten Hierarchien (Trinität), ein Reich auf Erden zu ermöglichen, ein unterirdisches Reich (Unterwelt), in das sie keinen Einblick hat - allein um die Freiheit des Menschen willen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:07:45
  9. Das Schicksal der höheren Hierarchien hängt davon ab, dass wir Menschen uns entwickeln und gewisse Aufgaben übernehmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:24:48
  10. Seit dem Mysterium von Golgatha, dem Erdenleben des Christus hat sich etwas komplett umgedreht. Der Mensch wird zur Quelle, aus dem das Geistige strömt - für die ganze Welt, also auch für die Hierarchien. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47
  11. Freiheit heißt, dass der Mensch an der Schwelle zum Reich der Widersacher einerseits und zum Reich der höheren Hierarchien andererseits steht. Seit der Zeitenwende kann er wählen, welchen Weg er einschlägt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:48:41
  12. „Und diese Stufenleiter der geistigen Wesenheiten … vom Menschen aufwärts über die neun Engelchöre (Hierarchien), also Engel, Erzengel, Urengel. Dann kommen die … Elohim oder Geister der Form auch genannt, dann die Geister der Bewegung, die Geister der Weisheit … die höchste Dreiergruppe mit den Thronen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:51:08
  13. „Und überall, jeder Stern, jeder Stern ist Sitz hoher geistiger Wesenheiten. Auch das müssen wir bedenken. Jeder Stern hat geistige Hierarchien, so wie wir sie haben.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:43:42
  14. Die höheren geistigen Hierarchien kennen die Freiheit nicht, die der Mensch hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:24:09

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9