Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar R
Aus AnthroWorld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Reich der Schatten
- „Der Christus verband sich mit der ganzen Erde und durchdrang auch das dunkle, unterirdische Reich der Schatten … von dem also insbesondere ab der ägyptisch-chaldäischen Zeit und dann ganz stark in der griechisch-lateinischen Zeit gesprochen wurde. “| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:04:16
- „Der Christus verband sich mit der ganzen Erde und durchdrang auch das dunkle, unterirdische Reich der Schatten … Das ist das, was in der Kirche … als die Hölle bezeichnet wird.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:04:16
Reines Denken
- Auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der Zukunft. Mathematiker, Kosmologen, Astrophysiker, Physiker sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande. In ihrer Geistigkeit erkennen sie die Gesetzmäßigkeiten, die auch draußen wirken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39
Reinkarnation
- Christentum ohne den Reinkarnationsgedanken ist völlig sinnlos. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56
- Reinkarnation ist das Mittel dazu, dass das Ich diese Reife bekommt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56
- Der wirkliche Reinkarnationsgedanke ist alles andere als ein östlicher Gedanke oder ein orientalischer Gedanke, sondern ist ein zutiefst christlicher. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56
- Das Reinkarnationsthema ist wichtig im Kapitel 8 des Johannes Evangeliums bei der Ehebrecherin. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56
- Die volle Reinkarnationslehre ist es gerade nicht, was dort aus dem Osten kommt. Weil sie in Wahrheit das, was das Ich ist, nicht kennen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39
- „… daher ist eigentlich die wirkliche, die positive Reinkarnationslehre, ist eigentlich total eine abendländische Erfindung. Keine Morgenländische.“ | Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 01:20:33
Relativitätstheorie
- Rudolf Steiner war nie sehr glücklich mit Einsteins Relativitätstheorie. Er meinte, für die äußere Betrachtung wird man nicht umhin können, das anzunehmen, auf das einzugehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09
- „Jetzt sind wir wieder so an einem Punkt, wo man sagt, es fehlt nur noch die sogenannte große vereinheitlichte Theorie. Also die zwei großen Neuerungen des 20. Jahrhunderts, die Relativitätstheorie von Einstein und die Quantentheorie auf der anderen Seite.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:04:05
Religion
- Im Grunde bauen alle konfessionellen Religionen, die es heute noch gibt, auf dem alten Prinzip auf, dass von oben etwas strömt und der Mensch der Diener Gottes sei. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:22:24
- Die Religion der Zukunft besteht nicht im Verschenken von etwas, was ich habe, sondern etwas zu verschenken, was ich im Moment des Verschenkens hervorbringe. Ich muss es spontan in dem Augenblick schaffen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:28:16
- Rudolf Steiner meinte, dass die Religiosität der Zukunft eine freie sein wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:14:55
- Die Widersacher-Mächte haben sich heute auch in allen großen Institutionen und Religionen eingenistet und sind deren Hochburgen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:57:27
- Der Zukunfts-Impuls für Religionen und religiöse Gemeinschaften ist ihre Auflösung. An ihre Stelle tritt das selbstverantwortliche Tun, wo Impulse unmittelbar aus den Menschen kommen - und diese nicht mehr über den Kultus in Empfang genommen werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:39:45
- Die Christus-Kraft steht über allen Religionen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:21:46
- "Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten: In den östlichen Religionen scheint eine Verwechslung von kleinem Ich (Ego) und höherem, wirklichen Ich vorzuliegen. Gemäß der Anthroposophie geht in Wahrheit das höhere Ich, die eigentliche Individualität des Menschen durch viele Inkarnationen hindurch." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10
- "… diese Christus-Kraft in unserem ICH drinnen lebt … Dann sind wir eigentlich erst Christen. Und mit irgendeiner Konfession hat das dann aber gar nichts mehr zu tun … Dann werden sich alle Religionen, so wie wir sie heute kennen, aufhören in Wahrheit. Denn die waren Hilfsmittel, um dorthin zu kommen, manchmal auch Bremsmittel." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:33:00
- "… und darum kommt … als Ergänzung des materialistischen Zeitalters - das luziferische Element sind die vielen esoterischen Strömungen, die ins Luziferische gehen … auch die Religionen, die eigentlich ins Ahrimanische ziehen, arbeiten natürlich immer mit Luzifer an der Oberfläche auch, um es verlockend zu machen … Das Prachtvolle in der Kirche spielt eine Rolle." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:33:00
RIGVEDA
- Im Rigveda wird die allmählich in die Menschen einziehende Christus-Kraft als Visvha-Karman (aus dem Sanskrit: "der Weltenschöpfer") bezeichnet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:26:01
Rishi
- Die sieben heiligen Rishis waren die geistigen Führer der urindischen Kulturepoche. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:54:13
Römer
- Das Lateinische, das im Römischen Reich noch eine lebendige Sprache war, ist dann immer mehr erstorben ab dem Zeitpunkt, wo es letztlich nicht mehr wirklich gesprochen wurde. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47
- Anstelle des alttestamentarischen Ausrottungskampfes tritt jetzt in der Griechisch-Lateinischen Zeit, besonders bei den Römern, der seelisch-geistige Kampf: Wer ist der Bessere? Wer kann besser und klarer denken? | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:25:21
- „… das Erdenleben des Christus, die Zeitenwende, fällt also in das erste Drittel der vierten Kulturepoche. Das ist die griechisch-lateinische Zeit. Also wo die griechische Kultur, die römische Kultur, die Führung übernimmt, wo erwacht die Philosophie.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:02:15
- Das philosophische Denken der Griechen und Römer ist ein abgestorbenes Denken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:05:20
Roter Drache
- Der große rote Drache in der Apokalypse des Johannes ist ein Bild für die luziferischen Widersacherkräfte, denen wir bereits begegnen, bevor der Mensch zur Erde heruntersteigt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:22:39
Rückschau