Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar H: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gesamtglossar Navigation}} | |||
{{BS|H}} | {{BS|H}} | ||
HADES | |||
* '''Hades''' (Unterwelt) ist das von den Griechen bezeichnete Reich des Todes. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Welt des Todes: Wo befindet sie sich? 00:11:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:11:27]] | |||
HALLUZINATION | |||
* "Beim alten Hellsehen … und es eben nicht eine bewusst herbeigeführte Übersetzung ist - dann ist die Gefahr sehr groß, dass man eigentlich einer '''Halluzination''' erliegt." [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_12._Vortrag_von_Wolfgang_Peter#Das_alte_Hellsehen:_Eine_automatische_%C3%9Cbersetzung_in_sinnliche_Bilder._Mit_der_Gefahr,_dass_man_einer_Halluzination_erliegt_0:15:13 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:15:13] | |||
HARAPPA-KULTUR | |||
* Die '''Harappa-Kultur''' (Indus-Kultur) ist zwischen 2800 und 1800 v. Chr. anzusiedeln und darf nicht mit der urindischen Epoche verwechselt werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Bewusstseinswechsel – Abstieg ins Sinnliche 01:27:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:27:48]] | |||
HEBB DONALD | |||
* D. '''Hebb''' (1904-1985, Kanada) war Kognitionsforscher. Die '''Hebb'''sche Lernregel, die kurz gefasst besagt: „''what fires together, wires together''“, d.h. je öfter Neuronen gleichzeitig feuern, umso bevorzugter werden sie auch künftig durch Ausbildung entsprechender synaptischer Verbindungen miteinander aktiv werden ([[a:Neuronales Netz|Neuronales Netz]]). [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Durch die Künstliche Intelligenz können wir lernen, wie unser Gehirn arbeitet. Es ist vom Geist gebaut, der dem Gehirn seine unverwechselbare individuelle Struktur gibt. Dennoch müssen wir aufpassen, dass bei der KI Ahriman nicht die Oberhand gewinnt 01:04:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:04:14]] | |||
HEBRÄER | |||
* '''Hebräer''' sprachen niemals das Wort Jahve aus, denn sie empfanden es als den unaussprechlichen Namen Gottes. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Einflüsse auf das Wettergeschehen bewirken 00:50:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00]] | |||
* Das '''hebräische''' Volk hat sich nach der Flucht aus Ägypten erst lange danach herausgebildet. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Einflüsse auf das Wettergeschehen bewirken 00:50:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00]] | |||
* Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem '''hebräisch'''-israelitischen Volk zu. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]] | |||
* Pinehas, (Pinchas, Pinhas) Enkel des Aaron, sorgte dafür, dass so etwas wie die Seele des '''hebräischen''' Volkes entsteht. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]] | |||
* Die '''Hebräer''' waren ein Volk mit starken Verstandeskräften. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Hebräer - ein Volk mit starken Verstandes-Kräften 01:16:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07]] | |||
* Elias wurde zum Bindeglied zwischen dem verkörperten Volk und dem Volksgeist des '''hebräischen''' Volkes. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Hebräer - ein Volk mit starken Verstandes-Kräften 01:16:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07]] | |||
* Durch Elias wurde die Möglichkeit geschaffen, dass sich auch der Christus im '''hebräischen''' Volk verkörpern kann, um den Ich-Impuls auf die Erde zu bringen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Hebräer - ein Volk mit starken Verstandes-Kräften 01:16:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07]] | |||
* Rudolf Steiner über die Bedeutung des Namens „Elias“: Elijah weist den Weg dorthin, dass sich die Jahve-Christus-Kräfte mit dem '''hebräischen''' Volk verbinden. Es ist der deutliche Schritt von Eli, El, dem alten Gottesbegriff hin zu den Jahve-Kräften, mit denen jetzt der Christus verbunden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Nach Rudolf Steiner bedeutet der Name Elijah "der, der die Richtung weist" - hin zu den Jahve-Kräften, mit denen der Christus verbunden ist 02:07:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:07:50]] | |||
* Die Schöpfungsgeschichte beginnt im '''Hebräischen''' mit "Bereschit". In diesem Wort liegt im Keim die ganze Schöpfungsgeschichte. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Schöpfungsgeschichte beginnt im Hebräischen mit "Bereschit". Gemäß den Kabbalisten kann das Rezitieren dieses Wortes eine Imagination vorbereiten, die die ganze Schöpfungsgeschichte vor dem inneren Auge hervorzaubern kann 00:05:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:05:22]] | |||
* Im '''hebräischen''' Volk wirkte insbesondere der Erzengel Michael. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#„Ich bin, der ich bin“ 00:37:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:37:38]] | |||
* "In der '''hebräischen''' Sprache ist jeder Laut und jeder Konsonant reich an Form-Bildekräften." [[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die hebräische Sprache - jeder Laut, jeder Konsonant ist reich an Formbildekräften 00:15:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:15:14]] | |||
HEILIGE DREI KÖNIGE | |||
* "Die '''Heiligen Drei Könige''' kommen aus Asien, Afrika und Europa. Sie folgen ihrem Stern, das ist der große Eingeweihte Zarathustra." [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Heiligen Drei Könige sehen die Wiedergeburt ihres Meisters Zarathustra (Zoroaster = „Goldstern“) 01:47:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:47:41]] | |||
HEILIGE SCHRIFTEN | |||
* Das Hellsehen war bereits zur Zeitenwende verdorben und von den Widersachern besetzt. Die Überlieferung der '''Heiligen Schrift''' ([[a:Heilige Schriften|Heilige Schriften]]) wurde mehr und mehr verstandesmäßig logisch interpretiert und beruhte nicht mehr auf einer geistigen Schau. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Theologie - eine reine Verstandeswissenschaft, die den Einblick in die geistige Welt verloren hat 00:22:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41]] | |||
HEILIGER GEIST | |||
* Das Pfingstfest: Ein geistiges Feuer (die feurigen Zungen) kommt auf uns herab, das fähig ist, unser Seelisches so zu verwandeln, dass es unser Eigenes wird. Dadurch kann der '''Heilige Geist''' ([[a:Heiliger Geist|Heiliger Geist]]) auch im Großen wirken. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Pfingstfest: Ein geistiges Feuer kommt auf uns herab, das fähig ist, unser Seelisches so zu verwandeln, dass es unser Eigenes wird. Dadurch kann der Heilige Geist auch im Großen wirken 01:32:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:32:17]] | |||
HEILIGES LAND | |||
* Der Jordan steht als Symbol für den Lebensstrom des '''Heiligen Landes''', für die Ätherkräfte, die das Land durchströmen. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Äußere Bilder als innere, seelische Bilder verstehen 01:11:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29]] | |||
HEILUNG | |||
* Jede '''Heilung''' ist Selbst'''heilung''' und kann nur durch die eigenen Ätherkräfte passieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Heilung ist immer Selbstheilung durch die eigenen Ätherkräfte 00:35:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:35:43]] | |||
* "… wirkliche '''Heilung''' … werden wir dann bekommen, wenn wir das lebendige Denken so weit entwickelt haben, dass es zugleich Heilkraft wird." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wirkliche Heilung werden wir dann bekommen, wenn wir das lebendige Denken so weit entwickelt haben, dass es zugleich Heilkraft wird 01:39:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:39:29]] | |||
* "… Impfstoff … muss man sehen, dass da nicht ein Lebensprozess angeregt wird … sondern dass man eigentlich einen maschinenhaften Todesprozess in den Organismus hineinbringt mit so einer Art Impfung. Der natürlich etwas bewirken kann da drinnen. Aber das ist nicht ein wirklicher '''Heilung'''sprozess." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Kurzer Einschub: Impfung aus Sicht der anthroposophischen Medizin - Schädigung der Lebenskraft 01:36:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:36:08]] | |||
* "… aus geisteswissenschaftlich-anthroposophischer Sicht betrachtet, muss man nicht jetzt sagen … Impfung puuh, ist in jedem Fall schlecht … Sondern man muss wissen, was sie tut und in welchen Fällen es vielleicht halt das kleinere Übel ist. Man muss aber auch wissen, dass '''Heilung''' damit nicht verbunden ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Kurzer Einschub: Impfung aus Sicht der anthroposophischen Medizin - Schädigung der Lebenskraft 01:36:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:36:08]] | |||
* "… in der nächsten Kulturepoche … dass wir '''heilende''' Kräfte entwickeln durch unsere geistige Tätigkeit. Das gab es einmal in der Vergangenheit … in die atlantische Zeit zurück, da konnten die Menschen das noch." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Übergang lemurisches zu atlantischem Hauptzeitalter - die Sphinx, das sogenannte Viergetier (Kuh, Löwe, Adler, Menschenantlitz) 00:37:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:37:21]] | |||
HELLSEHEN | |||
* Das '''Hellsehen''' war bereits zur Zeitenwende verdorben und von den Widersachern besetzt. Die Überlieferung der Schrift ([[a:Heilige Schriften|Heilige Schriften]]) wurde mehr und mehr verstandesmäßig logisch interpretiert und beruhte nicht mehr auf einer geistigen Schau. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Theologie - eine reine Verstandeswissenschaft, die den Einblick in die geistige Welt verloren hat 00:22:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41]] | |||
* Der aktuelle wirtschaftliche Aufschwung Chinas als Beispiel für das Zusammenspiel von starkem Materialismus und luziferischem [[a:Hellsehen|'''Hellsehen''']]. Es ist dies eine alte Gabe, die noch aus der atlantischen Zeit nachwirkt. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Beispiel China: Das stärkste luziferische Hellsehen findet man heute dort, wo der Materialismus am stärksten ist 00:45:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:45:48]] | |||
* Wir werden in Zukunft ein Tagesbewusstsein haben, wo wir die äußere sinnliche Welt anschauen können und zugleich das Geistige, das darin wirkt, erleben. Damit können wir noch viel mehr erleben als die Menschen in alter Zeit mit dem alten [[a:Hellsehen|'''Hellsehen''']] - aber jetzt voll bewusst und wach. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Betrachtung der Bewusstseins-Geschichte der Menschheit: Wir sind auf dem Weg, ein noch höheres Bewusstsein zu entwickeln und damit das Geistselbst 01:01:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:01:32]] | |||
* '''Hellsichtigkeit''' ('''Hellsehen''') wird dort am stärksten kommen, wo viele materialistische Menschen sind. Das hängt mit einem gewissen stärkeren Verfall des physischen Leibes, namentlich des Phantoms-Leibes ([[a:Phantom|Phantom]]) zusammen. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die große Aufgabe des Christian Rosenkreutz besteht darin, die Menschheit darauf vorzubereiten, dass die Bewusstseinsseele reif wird dafür, das Geistige zu schauen - und zwar auf einem voll bewussten Weg 01:43:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54]] | |||
* Am Übergang von der Zeit der Atlantis hatten die Menschen Großteils noch ein sehr starkes '''Hellsehen''': Das heißt, wo wir heute Gegenstände mit den Sinnen sehen, erlebten sie eine Imagination. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wiederholendes zur urindischen Kulturepoche - Epoche der Einheit 00:01:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:01:14]] | |||
* "'''Hellsichtigkeit''' wird im Grunde daraus, wenn wir es schaffen … zu diesem ganz wachen Denkerlebnis und der Beobachtung dieses Denkens dazu nehmen auch die Gefühlsebene, aber jetzt voll bewusst." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Durch Beobachtung des eigenen Denkens und dem Dazu-Nehmen der Gefühlsebene entsteht ein bildhaftes Erleben, das nichts mehr sinnliches an sich hat (reine Imagination) 00:16:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:16:52]] | |||
* "… in den alten Zeiten war das '''Hellsehen''' wirklich so, dass es einen mehr sinnesartigen oder traumartigen Charakter hatte." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unterschied zwischen Vision und Imagination 00:33:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:33:35]] | |||
HERAKLIT | |||
* Des Menschen Schicksal ist sein ''Daimon'' (Zitat '''Heraklit'''). [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Heraklit: des Menschen Schicksal ist sein "Daimon", wir sollen besessen sein von unserem eigenen "Ich" 00:29:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:29:20]] | |||
* Der Philosoph '''Heraklit''' war in das Mysterium von Ephesos eingeweiht. [[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Heraklit und Daimon 01:12:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:12:10]] | |||
HERMES TRISMEGISTOS | |||
* '''Hermes Trismegistos''' (griech. Ἑρμῆς Τρισμέγιστος für „dreimal größter Hermes“) gilt als mythischer Begründer der ägyptischen Kultur - der dreimal Große, Gelehrte. Er war ein Schüler des großen persischen Eingeweihten Zarathustra. Die Griechen übernahmen ihn als "Götterboten". [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Hermes trismegistos (König Menes): Begründer der ägyptischen Kultur 00:06:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:06:15]] | |||
* Zarathustra übergibt '''Hermes''' die Kräfte seines Astralleibs. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zarathustra übergibt Hermes die Kräfte seines Astralleibs 00:15:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:15:39]] | |||
* Schüler des Zarathustra: Moses und '''Hermes'''. Moses erhält den Ätherleib und damit die Kraft, die Schöpfungsgeschichte zu schreiben. [[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Schüler des Zarathustra - Moses und Hermes (Menes) 00:28:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:28:05]] | |||
* Schüler des Zarathustra sind Moses und '''Hermes'''. Er bekommt den Astralleib und begründet daraus seine "Lehre des [[a:Hermes Trismegistos|Hermes Trismegistos]]" (griech. Ἑρμῆς Τρισμέγιστος für „dreimal größter Hermes“). [[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Schüler des Zarathustra - Moses und Hermes (Menes) 00:28:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:28:05]] | |||
* "… hatte zwei Schüler. Der eine davon wurde später als Moses wiedergeboren [ … ] der zweite Schüler des Zarathustra … war '''Hermes''' … der legendäre Begründer und der geistige Vater der altägyptischen Kultur." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die beiden Zeugen I 00:17:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:17:18]] | |||
HERZ | |||
* Im '''Herz'''-Denken ist im Gegensatz zum Kopf-Denken eine geistige Wahrnehmung da, die sich die Frage stellt: wer bin ich? Ich bin ein Individuum und das werde ich durch die Fehler, die ich mache, sowie deren Aufarbeitung. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Menschengemeinschaft der Zukunft geht vom Individuum aus. Anstatt sich einer Gruppen-Meinung anzuschließen, ist es wichtig, individuelle, neue Perspektiven zu finden 00:04:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:04:17]] | |||
HIRAM | |||
* Inkarnationsreihe des Christian Rosenkreutz: '''Hiram''' - Lazarus/Johannes - [[a:Christian Rosenkreutz|Christian Rosenkreutz]]. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die große Aufgabe des Christian Rosenkreutz besteht darin, die Menschheit darauf vorzubereiten, dass die Bewusstseinsseele reif wird dafür, das Geistige zu schauen - und zwar auf einem voll bewussten Weg 01:43:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54]] | |||
HIERARCHIEN | |||
* Mit Hilfe der Höheren '''Hierarchien''' arbeitet der Mensch zwischen Tod und neuer Geburt an der Weiterentwicklung der Naturwelt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Kampf ums Dasein- die Auslese in der Natur ist natürlich 00:32:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22]] | |||
* Rudolf Steiner spricht von den Menschen als der zehnten '''Hierarchie'''stufe, sogar in drei Abstufungen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bis zur Erdenentwicklung hat die Schöpfung hierarchisch funktioniert, nun wächst dieselbe Kraft in individualisierter Form von unten der göttlichen Schöpferkraft entgegen 00:50:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:50:46]] | |||
* Die höheren '''Hierarchien''' können eigentlich gar nicht anders agieren, als dass sie Geisterfüllung von oben haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In dem Augenblick wo die Elohim sprechen, wirkt der Logos aus ihnen 00:58:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:58:14]] | |||
* Die Widersacher-Wesenheiten sind zurückgebliebene Wesenheiten der drei unteren '''Hierarchie'''stufen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Widersacherwesenheiten sind zurückgebliebene Wesenheiten der drei unteren Hierarchiestufen 00:55:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:55:14]] | |||
* "… dass auch die Schöpfung immer problematischer wird im Grunde und über je mehr '''Hierarchie'''stufen das nach unten geht." [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bis zur Erdenentwicklung hat die Schöpfung hierarchisch funktioniert, nun wächst dieselbe Kraft in individualisierter Form von unten der göttlichen Schöpferkraft entgegen 00:50:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:50:46]] | |||
* Die hohen geistigen '''Hierarchien''' haben keine Freiheit. Sie sind abhängig davon, dass die schöpferische Quelle durch die Kette der Hierarchien zu ihnen hinunterfließt. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was vorher ein Zentrum war, von dem alles ausgeht, werden unüberschaubar viele Zentren, die zusammen die Welt schaffen. Das ist die große Zukunftsperspektive der Menschheit 00:34:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:34:26]] | |||
* Die höchste Gottheit und die göttlichen '''Hierarchien''' kennen den Tod nicht. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Selbst die höchste Gottheit kann nicht in Ahrimans Reich der Finsternis schauen. Um dort Einblick zu erhalten, musste sich der Christus unter anderem auch deshalb auf Erden verkörpern 02:08:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 02:08:43]] | |||
* Es war die Entscheidung der höchsten '''Hierarchien''' (Trinität), ein Reich auf Erden zu ermöglichen, ein unterirdisches Reich (Unterwelt), in das sie keinen Einblick hat - allein um die Freiheit des Menschen willen. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Entscheidung der höchsten Hierarchien (Trinität) ein Reich auf Erden zu ermöglichen, ein unterirdisches Reich (Unterwelt), in das sie keinen Einblick hat - allein um der Freiheit des Menschen willen 00:07:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:07:45]] | |||
* Das Schicksal der höheren '''Hierarchien''' hängt davon ab, dass wir Menschen uns entwickeln und gewisse Aufgaben übernehmen. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Schicksal der höheren Hierarchien hängt davon ab, dass die Menschen sich entwickeln und gewisse Aufgaben übernehmen 00:24:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:24:48]] | |||
* Seit dem Mysterium von Golgatha, dem Erdenleben des Christus hat sich etwas komplett umgedreht. Der Mensch wird zur Quelle, aus dem das Geistige strömt - für die ganze Welt, also auch für die '''Hierarchien'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Erdenleben des Christus ändert sich das: Die Quelle des Geistigen sind die Menschen 00:21:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47]] | |||
* Freiheit heißt, dass der Mensch an der Schwelle zum Reich der Widersacher einerseits und zum Reich der höheren [[a:Hierarchien|'''Hierarchien''']] andererseits steht. Seit der Zeitenwende kann er wählen, welchen Weg er einschlägt. [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Freiheit heißt, der Mensch steht an der Schwelle zum Reich der Widersacher und zum Reich der höheren Hierarchien - und kann seit der Zeitenwende wählen welchen Weg er einschlägt 00:48:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:48:41]] | |||
* "Und diese Stufenleiter der geistigen Wesenheiten … vom Menschen aufwärts über die neun Engelchöre ([[a:Hierarchien|'''Hierarchien''']]), also Engel, Erzengel, Urengel. Dann kommen die … Elohim oder Geister der Form auch genannt, dann die Geister der Bewegung, die Geister der Weisheit … die höchste Dreiergruppe mit den Thronen." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Hierarchie geistiger Wesen - die neun Engelchöre 00:51:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:51:08]] | |||
HIRTENSTAB | |||
* Moses wirft seinen '''Hirtenstab''' vor den Pharao und er verwandelt sich in eine Schlange. Bei den Indern wird sie [[a:Kundalini|Kundalini]]-Schlange genannt. Das sind astralische Kräfte, die bereits unter der Herrschaft des Ich stehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Kundalini: Astralkräfte unter der Herrschaft des Ich 00:34:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:34:23]] | |||
* Der '''Hirtenstab''' war eine wichtige Herrscher-Insignie, aus der sich das Herrscher-Zepter der Ägypter entwickelte. Es symbolisiert Rückgrat, also die Aufrichte-Kraft. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Hirtenstab - eine Herrscher-Insignie: Ausdruck der Kundalini 00:32:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:32:36]] | |||
HIMMELREICH | |||
* Ab dem Mysterium von Golgatha stieg der Christus ins dunkle Reich hinab und hat damit nicht nur den Schlüssel zum '''Himmelreich''', sondern auch zur Unterwelt. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Mysterium von Golgatha: Christus steigt ab in das Reich des Todes - ein bedeutender Wendepunkt 00:21:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:21:25]] | |||
HIOB | |||
* '''Hiob''' hadert mit der Gottheit. Als Antwort bekommt er: Damit du dich zum freien Ich-Menschen entwickeln kannst. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Jede positive geistige Kraft ist erkauft aus den Fehlern der Vergangenheit. Und diese Kraft haben wir jetzt zur Verfügung 01:02:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:02:41]] | |||
HOFFNUNG | |||
* Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-'''Hoffnung'''". [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung" 00:10:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46]] | |||
HÖLLE | |||
* Alles das, was wir draußen in der Natur zerstört haben, hinterlässt Spuren in unserem Astralleib. Unsere Aufgabe besteht darin, das Dunkle durch unsere geistige Kraft ins Nichts hinein zu stürzen, die Kraft aufzubringen, ohne uns zu verlieren, uns in diese Tiefen hineinzubegeben. Das ist die '''Hölle'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Kraft aufbringen, in die Tiefen hinab zu steigen und die Hölle in mir sehen 01:05:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:05:09]] | |||
* "Der Christus verband sich mit der ganzen Erde und durchdrang auch das dunkle, unterirdische Reich der Schatten … Das ist das, was in der Kirche … als die '''Hölle''' bezeichnet wird." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Mysterium von Golgatha durchdringt Christus die ganze Erde, vor allem auch das dunkle unterirdische Reich der Toten, das Reich der Schatten 00:04:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:04:16]] | |||
* "Die '''Hölle''' besteht grob gesagt aus all den karmischen Verfehlungen, die wir mit uns herumtragen, als individueller Mensch und als Menschheit insgesamt, die aber, wenn es richtig läuft, am Ende der Erdentwicklung aufgelöst werden." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Aus dem urindischen Kulturkreis kennen wir das Gegensatzpaar Suras (lichte Sonnengeister) und Asuras (Geister der Dunkelheit), aus der urperischen Kultur Ahura Mazdao (mächtige Sonnenaura) und Ahriman (Widersacherkraft) 01:44:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:44:28]] | |||
HORUS | |||
* '''Horus''' [Ägyptische Mythologie], der Sohn von Isis und Osiris, soll die Todeskräfte überwinden. Dieses Motiv findet seine Fortsetzung im Erdenleben des Christus. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Motiv der Überwindung der Todeskräfte findet seine Fortsetzung im Erdenleben des Christus 01:37:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:37:33]] | |||
HURE BABYLON | |||
* In der Apokalypse ist von der '''Hure Babylon''' die Rede. Das ist ein Sinnbild für die nicht Geist geleiteten Einstellungen. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das große Thema unserer Zeit klingt auch in der Apokalypse an: Unser Ich wird lernen, das Ego bewusst zu führen: Babylon als Sinnbild für die nicht Geist geleiteten Einstellungen 00:07:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:07:54]] | |||
HÜTER DER SCHWELLE | |||
* Der kleine '''Hüter der Schwelle''' repräsentiert die Summe aller unserer Verfehlungen, aller unserer Schädigungen, die wir durch die Verführungen der Widersacher den Menschen und der Erde angerichtet haben und die wir karmisch ausgleichen müssen. [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der kleine Hüter der Schwelle - wenn wir die Schwelle bewusst aus Freiheit heraus überschreiten, dann gibt es kein zurück 00:58:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:58:18]] | |||
* "… ein Bild dieses kleinen '''Hüters der Schwelle''' … Die Ägypter haben das nämlich genauso erlebt … Also diesem Sphinx-Wesen das menschliche Antlitz zu geben. Das war ein wesentliches Ziel des Einweihungsweges." [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Tier als verzerrte Sphinx-Gestalt und als Bild des Hüters der Schwelle 01:13:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:13:11]] | |||
* "… wenn man dem kleinen '''Hüter der Schwelle''' oder dem Doppelgänger begegnet, dann ist das ein hochdramatisches Erlebnis für die meisten … weil wir in einem Moment schauen, was alles in uns durch unsere Schuld, weil wir eben den Widersachern verfallen sind, was wir in unserem Wesen eigentlich zugrunde gerichtet haben … namentlich in unserem Astralleib." [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der kleine Hüter der Schwelle - wenn wir die Schwelle bewusst aus Freiheit heraus überschreiten, dann gibt es kein zurück 00:58:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:58:18]] | |||
HYPERBORÄISCHE ZEIT | |||
* "Dieses Leuchten tritt eben erst in der nächsten Epoche in der '''hyperboräischen Zeit''' auf, wenn sich die Erde und die anderen Planeten von der Sonne trennen. Dann wird die Sonne erst wirklich Sonne, dass sie von innen heraus zu leuchten beginnt." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Trennung von Himmel und Erde erfolgt in der hyperboräischen Zeit - erst jetzt beginnt die Sonne zu leuchten 00:13:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:13:44]] | |||
{{Gesamtglossar Navigation}} |
Aktuelle Version vom 30. März 2025, 15:16 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
HADES
- Hades (Unterwelt) ist das von den Griechen bezeichnete Reich des Todes. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:11:27
HALLUZINATION
- "Beim alten Hellsehen … und es eben nicht eine bewusst herbeigeführte Übersetzung ist - dann ist die Gefahr sehr groß, dass man eigentlich einer Halluzination erliegt." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:15:13
HARAPPA-KULTUR
- Die Harappa-Kultur (Indus-Kultur) ist zwischen 2800 und 1800 v. Chr. anzusiedeln und darf nicht mit der urindischen Epoche verwechselt werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:27:48
HEBB DONALD
- D. Hebb (1904-1985, Kanada) war Kognitionsforscher. Die Hebbsche Lernregel, die kurz gefasst besagt: „what fires together, wires together“, d.h. je öfter Neuronen gleichzeitig feuern, umso bevorzugter werden sie auch künftig durch Ausbildung entsprechender synaptischer Verbindungen miteinander aktiv werden (Neuronales Netz). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:04:14
HEBRÄER
- Hebräer sprachen niemals das Wort Jahve aus, denn sie empfanden es als den unaussprechlichen Namen Gottes. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00
- Das hebräische Volk hat sich nach der Flucht aus Ägypten erst lange danach herausgebildet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00
- Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50
- Pinehas, (Pinchas, Pinhas) Enkel des Aaron, sorgte dafür, dass so etwas wie die Seele des hebräischen Volkes entsteht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50
- Die Hebräer waren ein Volk mit starken Verstandeskräften. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07
- Elias wurde zum Bindeglied zwischen dem verkörperten Volk und dem Volksgeist des hebräischen Volkes. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07
- Durch Elias wurde die Möglichkeit geschaffen, dass sich auch der Christus im hebräischen Volk verkörpern kann, um den Ich-Impuls auf die Erde zu bringen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07
- Rudolf Steiner über die Bedeutung des Namens „Elias“: Elijah weist den Weg dorthin, dass sich die Jahve-Christus-Kräfte mit dem hebräischen Volk verbinden. Es ist der deutliche Schritt von Eli, El, dem alten Gottesbegriff hin zu den Jahve-Kräften, mit denen jetzt der Christus verbunden ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:07:50
- Die Schöpfungsgeschichte beginnt im Hebräischen mit "Bereschit". In diesem Wort liegt im Keim die ganze Schöpfungsgeschichte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:05:22
- Im hebräischen Volk wirkte insbesondere der Erzengel Michael. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:37:38
- "In der hebräischen Sprache ist jeder Laut und jeder Konsonant reich an Form-Bildekräften." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:15:14
HEILIGE DREI KÖNIGE
- "Die Heiligen Drei Könige kommen aus Asien, Afrika und Europa. Sie folgen ihrem Stern, das ist der große Eingeweihte Zarathustra." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:47:41
HEILIGE SCHRIFTEN
- Das Hellsehen war bereits zur Zeitenwende verdorben und von den Widersachern besetzt. Die Überlieferung der Heiligen Schrift (Heilige Schriften) wurde mehr und mehr verstandesmäßig logisch interpretiert und beruhte nicht mehr auf einer geistigen Schau. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41
HEILIGER GEIST
- Das Pfingstfest: Ein geistiges Feuer (die feurigen Zungen) kommt auf uns herab, das fähig ist, unser Seelisches so zu verwandeln, dass es unser Eigenes wird. Dadurch kann der Heilige Geist (Heiliger Geist) auch im Großen wirken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:32:17
HEILIGES LAND
- Der Jordan steht als Symbol für den Lebensstrom des Heiligen Landes, für die Ätherkräfte, die das Land durchströmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29
HEILUNG
- Jede Heilung ist Selbstheilung und kann nur durch die eigenen Ätherkräfte passieren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:35:43
- "… wirkliche Heilung … werden wir dann bekommen, wenn wir das lebendige Denken so weit entwickelt haben, dass es zugleich Heilkraft wird." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:39:29
- "… Impfstoff … muss man sehen, dass da nicht ein Lebensprozess angeregt wird … sondern dass man eigentlich einen maschinenhaften Todesprozess in den Organismus hineinbringt mit so einer Art Impfung. Der natürlich etwas bewirken kann da drinnen. Aber das ist nicht ein wirklicher Heilungsprozess." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:36:08
- "… aus geisteswissenschaftlich-anthroposophischer Sicht betrachtet, muss man nicht jetzt sagen … Impfung puuh, ist in jedem Fall schlecht … Sondern man muss wissen, was sie tut und in welchen Fällen es vielleicht halt das kleinere Übel ist. Man muss aber auch wissen, dass Heilung damit nicht verbunden ist." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:36:08
- "… in der nächsten Kulturepoche … dass wir heilende Kräfte entwickeln durch unsere geistige Tätigkeit. Das gab es einmal in der Vergangenheit … in die atlantische Zeit zurück, da konnten die Menschen das noch." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:37:21
HELLSEHEN
- Das Hellsehen war bereits zur Zeitenwende verdorben und von den Widersachern besetzt. Die Überlieferung der Schrift (Heilige Schriften) wurde mehr und mehr verstandesmäßig logisch interpretiert und beruhte nicht mehr auf einer geistigen Schau. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41
- Der aktuelle wirtschaftliche Aufschwung Chinas als Beispiel für das Zusammenspiel von starkem Materialismus und luziferischem Hellsehen. Es ist dies eine alte Gabe, die noch aus der atlantischen Zeit nachwirkt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:45:48
- Wir werden in Zukunft ein Tagesbewusstsein haben, wo wir die äußere sinnliche Welt anschauen können und zugleich das Geistige, das darin wirkt, erleben. Damit können wir noch viel mehr erleben als die Menschen in alter Zeit mit dem alten Hellsehen - aber jetzt voll bewusst und wach. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:01:32
- Hellsichtigkeit (Hellsehen) wird dort am stärksten kommen, wo viele materialistische Menschen sind. Das hängt mit einem gewissen stärkeren Verfall des physischen Leibes, namentlich des Phantoms-Leibes (Phantom) zusammen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54
- Am Übergang von der Zeit der Atlantis hatten die Menschen Großteils noch ein sehr starkes Hellsehen: Das heißt, wo wir heute Gegenstände mit den Sinnen sehen, erlebten sie eine Imagination. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:01:14
- "Hellsichtigkeit wird im Grunde daraus, wenn wir es schaffen … zu diesem ganz wachen Denkerlebnis und der Beobachtung dieses Denkens dazu nehmen auch die Gefühlsebene, aber jetzt voll bewusst." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:16:52
- "… in den alten Zeiten war das Hellsehen wirklich so, dass es einen mehr sinnesartigen oder traumartigen Charakter hatte." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:33:35
HERAKLIT
- Des Menschen Schicksal ist sein Daimon (Zitat Heraklit). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:29:20
- Der Philosoph Heraklit war in das Mysterium von Ephesos eingeweiht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:12:10
HERMES TRISMEGISTOS
- Hermes Trismegistos (griech. Ἑρμῆς Τρισμέγιστος für „dreimal größter Hermes“) gilt als mythischer Begründer der ägyptischen Kultur - der dreimal Große, Gelehrte. Er war ein Schüler des großen persischen Eingeweihten Zarathustra. Die Griechen übernahmen ihn als "Götterboten". | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:06:15
- Zarathustra übergibt Hermes die Kräfte seines Astralleibs. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:15:39
- Schüler des Zarathustra: Moses und Hermes. Moses erhält den Ätherleib und damit die Kraft, die Schöpfungsgeschichte zu schreiben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:28:05
- Schüler des Zarathustra sind Moses und Hermes. Er bekommt den Astralleib und begründet daraus seine "Lehre des Hermes Trismegistos" (griech. Ἑρμῆς Τρισμέγιστος für „dreimal größter Hermes“). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:28:05
- "… hatte zwei Schüler. Der eine davon wurde später als Moses wiedergeboren [ … ] der zweite Schüler des Zarathustra … war Hermes … der legendäre Begründer und der geistige Vater der altägyptischen Kultur." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:17:18
HERZ
- Im Herz-Denken ist im Gegensatz zum Kopf-Denken eine geistige Wahrnehmung da, die sich die Frage stellt: wer bin ich? Ich bin ein Individuum und das werde ich durch die Fehler, die ich mache, sowie deren Aufarbeitung. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:04:17
HIRAM
- Inkarnationsreihe des Christian Rosenkreutz: Hiram - Lazarus/Johannes - Christian Rosenkreutz. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54
HIERARCHIEN
- Mit Hilfe der Höheren Hierarchien arbeitet der Mensch zwischen Tod und neuer Geburt an der Weiterentwicklung der Naturwelt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22
- Rudolf Steiner spricht von den Menschen als der zehnten Hierarchiestufe, sogar in drei Abstufungen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:50:46
- Die höheren Hierarchien können eigentlich gar nicht anders agieren, als dass sie Geisterfüllung von oben haben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:58:14
- Die Widersacher-Wesenheiten sind zurückgebliebene Wesenheiten der drei unteren Hierarchiestufen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:55:14
- "… dass auch die Schöpfung immer problematischer wird im Grunde und über je mehr Hierarchiestufen das nach unten geht." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:50:46
- Die hohen geistigen Hierarchien haben keine Freiheit. Sie sind abhängig davon, dass die schöpferische Quelle durch die Kette der Hierarchien zu ihnen hinunterfließt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:34:26
- Die höchste Gottheit und die göttlichen Hierarchien kennen den Tod nicht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 02:08:43
- Es war die Entscheidung der höchsten Hierarchien (Trinität), ein Reich auf Erden zu ermöglichen, ein unterirdisches Reich (Unterwelt), in das sie keinen Einblick hat - allein um die Freiheit des Menschen willen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:07:45
- Das Schicksal der höheren Hierarchien hängt davon ab, dass wir Menschen uns entwickeln und gewisse Aufgaben übernehmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:24:48
- Seit dem Mysterium von Golgatha, dem Erdenleben des Christus hat sich etwas komplett umgedreht. Der Mensch wird zur Quelle, aus dem das Geistige strömt - für die ganze Welt, also auch für die Hierarchien. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47
- Freiheit heißt, dass der Mensch an der Schwelle zum Reich der Widersacher einerseits und zum Reich der höheren Hierarchien andererseits steht. Seit der Zeitenwende kann er wählen, welchen Weg er einschlägt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:48:41
- "Und diese Stufenleiter der geistigen Wesenheiten … vom Menschen aufwärts über die neun Engelchöre (Hierarchien), also Engel, Erzengel, Urengel. Dann kommen die … Elohim oder Geister der Form auch genannt, dann die Geister der Bewegung, die Geister der Weisheit … die höchste Dreiergruppe mit den Thronen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:51:08
HIRTENSTAB
- Moses wirft seinen Hirtenstab vor den Pharao und er verwandelt sich in eine Schlange. Bei den Indern wird sie Kundalini-Schlange genannt. Das sind astralische Kräfte, die bereits unter der Herrschaft des Ich stehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:34:23
- Der Hirtenstab war eine wichtige Herrscher-Insignie, aus der sich das Herrscher-Zepter der Ägypter entwickelte. Es symbolisiert Rückgrat, also die Aufrichte-Kraft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:32:36
HIMMELREICH
- Ab dem Mysterium von Golgatha stieg der Christus ins dunkle Reich hinab und hat damit nicht nur den Schlüssel zum Himmelreich, sondern auch zur Unterwelt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:21:25
HIOB
- Hiob hadert mit der Gottheit. Als Antwort bekommt er: Damit du dich zum freien Ich-Menschen entwickeln kannst. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:02:41
HOFFNUNG
- Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung". | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46
HÖLLE
- Alles das, was wir draußen in der Natur zerstört haben, hinterlässt Spuren in unserem Astralleib. Unsere Aufgabe besteht darin, das Dunkle durch unsere geistige Kraft ins Nichts hinein zu stürzen, die Kraft aufzubringen, ohne uns zu verlieren, uns in diese Tiefen hineinzubegeben. Das ist die Hölle. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:05:09
- "Der Christus verband sich mit der ganzen Erde und durchdrang auch das dunkle, unterirdische Reich der Schatten … Das ist das, was in der Kirche … als die Hölle bezeichnet wird." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:04:16
- "Die Hölle besteht grob gesagt aus all den karmischen Verfehlungen, die wir mit uns herumtragen, als individueller Mensch und als Menschheit insgesamt, die aber, wenn es richtig läuft, am Ende der Erdentwicklung aufgelöst werden." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:44:28
HORUS
- Horus [Ägyptische Mythologie], der Sohn von Isis und Osiris, soll die Todeskräfte überwinden. Dieses Motiv findet seine Fortsetzung im Erdenleben des Christus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:37:33
HURE BABYLON
- In der Apokalypse ist von der Hure Babylon die Rede. Das ist ein Sinnbild für die nicht Geist geleiteten Einstellungen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:07:54
HÜTER DER SCHWELLE
- Der kleine Hüter der Schwelle repräsentiert die Summe aller unserer Verfehlungen, aller unserer Schädigungen, die wir durch die Verführungen der Widersacher den Menschen und der Erde angerichtet haben und die wir karmisch ausgleichen müssen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:58:18
- "… ein Bild dieses kleinen Hüters der Schwelle … Die Ägypter haben das nämlich genauso erlebt … Also diesem Sphinx-Wesen das menschliche Antlitz zu geben. Das war ein wesentliches Ziel des Einweihungsweges." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:13:11
- "… wenn man dem kleinen Hüter der Schwelle oder dem Doppelgänger begegnet, dann ist das ein hochdramatisches Erlebnis für die meisten … weil wir in einem Moment schauen, was alles in uns durch unsere Schuld, weil wir eben den Widersachern verfallen sind, was wir in unserem Wesen eigentlich zugrunde gerichtet haben … namentlich in unserem Astralleib." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:58:18
HYPERBORÄISCHE ZEIT
- "Dieses Leuchten tritt eben erst in der nächsten Epoche in der hyperboräischen Zeit auf, wenn sich die Erde und die anderen Planeten von der Sonne trennen. Dann wird die Sonne erst wirklich Sonne, dass sie von innen heraus zu leuchten beginnt." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:13:44