Gesamtglossar P: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gesamtglossar Navigation}}
{{Artikel oben}}
<div style="column-count: 2;">


{{BS|P}}PARADIES
{{BS|P}}
PARADIES


* In der Monden-Sphäre war das irdische '''Paradies''' (Genesis, 2. Kap.). [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bis heute reicht die Erdatmosphäre über die Mondbahn hinaus - ein Rest aus jener Zeit, als Erde und Mond zusammen waren 01:59:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:59:40]]
* In der Monden-Sphäre war das irdische '''Paradies''' (Genesis, 2. Kap.). [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bis heute reicht die Erdatmosphäre über die Mondbahn hinaus - ein Rest aus jener Zeit, als Erde und Mond zusammen waren 01:59:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:59:40]]
Zeile 19: Zeile 21:


* Das Sendschreiben des Johannes an '''Pergamon''', die dritte Gemeinde, spiegelt die ägyptisch-chaldäische Zeit wider. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die dritte Gemeinde: Die Gemeinde von Pergamon - die ägyptisch-chaldäische Zeit 01:49:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:49:52]]
* Das Sendschreiben des Johannes an '''Pergamon''', die dritte Gemeinde, spiegelt die ägyptisch-chaldäische Zeit wider. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die dritte Gemeinde: Die Gemeinde von Pergamon - die ägyptisch-chaldäische Zeit 01:49:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:49:52]]
[https://anthro.world/Perseiden Perseiden]
Perseiden


* … so Meteoriten-Ströme, wenn man die astronomisch verfolgt, kommen sie immer aus einer bestimmten Gegend … aus einem bestimmten Sternbild … und nach dem sind sie benannt. Also das heißt, die Geminiden aus den Zwillingen, die Leoniden, die wir vorher hatten, aus dem Sternzeichen Löwe und die '''Perseiden''': Perseus. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_36._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_Geminiden_aus_dem_Sternbild_Zwillinge_mit_H%C3%B6hepunkt_14._Dezember_01:00:09 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:00:09]
* … so Meteoriten-Ströme, wenn man die astronomisch verfolgt, kommen sie immer aus einer bestimmten Gegend … aus einem bestimmten Sternbild … und nach dem sind sie benannt. Also das heißt, die Geminiden aus den Zwillingen, die Leoniden, die wir vorher hatten, aus dem Sternzeichen Löwe und die '''Perseiden''': Perseus. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_36._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_Geminiden_aus_dem_Sternbild_Zwillinge_mit_H%C3%B6hepunkt_14._Dezember_01:00:09 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:00:09]
Zeile 160: Zeile 162:
* "… das Zeitalter der '''Posaunen''' entspricht der Erkenntnisstufe der Inspiration. Das heißt, da beginnt man das, was man seelisch geistig erlebt, wirklich zu verstehen." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Zeitalter der Posaunen entspricht der Erkenntnisstufe der Inspiration 00:04:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:04:04]]
* "… das Zeitalter der '''Posaunen''' entspricht der Erkenntnisstufe der Inspiration. Das heißt, da beginnt man das, was man seelisch geistig erlebt, wirklich zu verstehen." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Zeitalter der Posaunen entspricht der Erkenntnisstufe der Inspiration 00:04:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:04:04]]
* "… hier ist jetzt einmal ein großer Bruch, ein großer Schnitt nach den ersten vier '''Posaunen''' und dem Übergang zur 5. Posaune. Vorher ertönen nämlich einmal Weherufe … Es ist eine Steigerung der Dramatik." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die potentielle Schöpferkraft in unserem Ich. Die drei Wehe 00:14:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:14:26]]
* "… hier ist jetzt einmal ein großer Bruch, ein großer Schnitt nach den ersten vier '''Posaunen''' und dem Übergang zur 5. Posaune. Vorher ertönen nämlich einmal Weherufe … Es ist eine Steigerung der Dramatik." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die potentielle Schöpferkraft in unserem Ich. Die drei Wehe 00:14:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:14:26]]
* …  wir stehen mit den '''Posaunen''' [7 Posaunen] wo in unserer Erdenentwicklung? Wenn wir es jetzt im ganz Großen nehmen? Und zwar, wenn ich … nur die physische Erdentwicklung betrachte? … wir stehen jetzt im Zeitalter … der sieben Kulturepochen, das ist die Zeit nach der Eiszeit … [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Wir stehen im Zeitalter der sieben Kulturepochen - Siebenzahl 00:10:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:10:52]]


PRAGMATISMUS
PRAGMATISMUS


* Das wirklich '''pragmatische''' Denken fängt dort an, wo wir Ernst damit machen, uns selbst als geistige Wesen zu betrachten, die Impulse in die Welt tragen wollen aus ihrem wirklichen Ich. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Neue ist, uns selbst als geistige Wesen zu betrachten, das schöpferische Impulse bewusst in die Welt trägt. Das ist wirkliches pragmatisches Denken 00:39:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:39:36]]
* Das wirklich '''pragmatische''' Denken fängt dort an, wo wir Ernst damit machen, uns selbst als geistige Wesen zu betrachten, die Impulse in die Welt tragen wollen aus ihrem wirklichen Ich. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Neue ist, uns selbst als geistige Wesen zu betrachten, das schöpferische Impulse bewusst in die Welt trägt. Das ist wirkliches pragmatisches Denken 00:39:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:39:36]]
Präparate
* … in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, da jetzt diese '''Präparate''' händisch anrühren. Nicht maschinell anrühren. Und in das Rühren hineinlegen, den ganzen geistigen Impuls. Aber dazu muss ich natürlich auch eine entsprechende Konzentration entwickeln, um diese geistigen Kräfte hineinzulegen.  [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#In der biologisch-dynamischen Landwirtschaft holen wir ganz bewusst mit unserem menschlichem Ich hohe kosmische Kräfte herein und die können in die Natur hineinfließen 01:19:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 01:19:43]]


PREDIGT
PREDIGT
Zeile 178: Zeile 184:
* Wolfgang rezitiert das Gedicht "'''Prometheus'''" von J. W. v. Goethe (''Bedecke deinen Himmel, Zeus,…''). Es ist ein Symbol dafür, dass wir fähig werden müssen, aus der eigenen Kraft des Ich zu schöpfen. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Handlungen aus einem guten Impuls heraus können schädlich wirken, wenn sie von ahrimanischen Kräften und nicht von geistigen Impulsen geleitet sind 01:38:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:38:06]]
* Wolfgang rezitiert das Gedicht "'''Prometheus'''" von J. W. v. Goethe (''Bedecke deinen Himmel, Zeus,…''). Es ist ein Symbol dafür, dass wir fähig werden müssen, aus der eigenen Kraft des Ich zu schöpfen. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Handlungen aus einem guten Impuls heraus können schädlich wirken, wenn sie von ahrimanischen Kräften und nicht von geistigen Impulsen geleitet sind 01:38:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:38:06]]
* '''Prometheus''' wird von Zeus an den Kaukasus geschmiedet, ein Adler nagt an seiner Leber. Das ist ein Symbol für die Leber als Beleber der Lebenskräfte. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Sage des Prometheus 00:28:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:28:34]]
* '''Prometheus''' wird von Zeus an den Kaukasus geschmiedet, ein Adler nagt an seiner Leber. Das ist ein Symbol für die Leber als Beleber der Lebenskräfte. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Sage des Prometheus 00:28:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:28:34]]
[https://anthro.world/Propheten Propheten]
Propheten


* … da sind also sehr viele '''Propheten''' im jüdischen Bereich drinnen. Und die haben noch ganz starke bildhaft-geistige Erlebnisse. Und das sind diese ganz großen Visionen … [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Thronwagenmystik_oder_Merkaba-Mystik:_aus_dem_Alt%C3%A4gyptischen,_Mer_hei%C3%9Ft_Licht,_Ka_steht_f%C3%BCr_%C3%84therleib_und_Ba_steht_f%C3%BCr_Astralleib_00:33:58 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:33:58]
* … da sind also sehr viele '''Propheten''' im jüdischen Bereich drinnen. Und die haben noch ganz starke bildhaft-geistige Erlebnisse. Und das sind diese ganz großen Visionen … [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Thronwagenmystik_oder_Merkaba-Mystik:_aus_dem_Alt%C3%A4gyptischen,_Mer_hei%C3%9Ft_Licht,_Ka_steht_f%C3%BCr_%C3%84therleib_und_Ba_steht_f%C3%BCr_Astralleib_00:33:58 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:33:58]
Zeile 191: Zeile 197:
* „… bei der Gemeinde von Pergamon … das Geistige ist natürlicherweise nicht mehr zugänglich. Jetzt entwickeln sich im Grunde erst so richtig diese Einweihungskulte … die dazu dienen sollen, wieder … den Zugang zur geistigen Welt zu finden … alles, was in den '''Pyramiden''' … dieser dreieinhalbtägige Todesschlaf … fängt in Wahrheit in dieser Zeit an.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_Beschreibung_der_sieben_Gemeinden_beginnend_mit_der_Gemeinde_von_Ephesos,_die_der_urindischen_Kulturepoche_entspricht_00:40:07 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:40:07]
* „… bei der Gemeinde von Pergamon … das Geistige ist natürlicherweise nicht mehr zugänglich. Jetzt entwickeln sich im Grunde erst so richtig diese Einweihungskulte … die dazu dienen sollen, wieder … den Zugang zur geistigen Welt zu finden … alles, was in den '''Pyramiden''' … dieser dreieinhalbtägige Todesschlaf … fängt in Wahrheit in dieser Zeit an.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_Beschreibung_der_sieben_Gemeinden_beginnend_mit_der_Gemeinde_von_Ephesos,_die_der_urindischen_Kulturepoche_entspricht_00:40:07 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:40:07]


{{Gesamtglossar Navigation}}
</div>
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 26. Juni 2025, 09:49 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

P
PARADIES

PAULUS

PERGAMON

Perseiden

  • … so Meteoriten-Ströme, wenn man die astronomisch verfolgt, kommen sie immer aus einer bestimmten Gegend … aus einem bestimmten Sternbild … und nach dem sind sie benannt. Also das heißt, die Geminiden aus den Zwillingen, die Leoniden, die wir vorher hatten, aus dem Sternzeichen Löwe und die Perseiden: Perseus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:00:09

PERSEPHONE

PERSER

PFERD

PFINGSTEN

PFLANZEN

PHAIDON

  • "… wenn man etwa den großen Dialog von Platon nimmt über die Seele, also den Phaidon … geht diese Schrift darum, einen Schulungsweg zu bilden, dass wirklich sich ein unsterbliches Seelisches ausbildet … diese Unsterblichkeit muss aktiv erworben werden." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:12:09

PHANTASIE

PHANTASTEREI

  • "Wirkliche künstlerische Phantasie oder auch wissenschaftliche Phantasie, die schöpft aus der geistigen Wirklichkeit … Phantasterei darf es nicht sein. Phantasterei entsteht dort, wo ich meine Wunschvorstellungen hineinprojiziere in die Dinge." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:47:33

PHANTOM

PHILOSOPHIE

PHILOSOPHIE DER FREIHEIT

PHÖNIX

PHYSIK

PHYSISCHER KÖRPER

PHYSISCHER LEIB

PINEHAS

PLANETEN

PLANETENSYSTEM

PLATON

  • Die 3 Formen der Liebe nach Platon: Eros (altgriechisch Ἔρως), Philia (altgriechisch φιλία) und Agape (altgriechisch ἀγάπη), als höchste Form der Liebe. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:42:34
  • "… wenn man etwa den großen Dialog von Platon nimmt über die Seele, also den Phaidon … geht diese Schrift darum, einen Schulungsweg zu bilden, dass wirklich sich ein unsterbliches Seelisches ausbildet … diese Unsterblichkeit muss aktiv erworben werden." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:12:09
  • … Als der letzte Rest im Grunde des alten Hellsehens, das aber dann sehr bald schon nicht mehr hellsichtig ist. Bei Platon sieht man das noch ein bissl, die Ideenschau … Der Aristoteles zum Beispiel, der hat es nicht mehr. Er weiß, dass es das gegeben hat und dass es Zeitgenossen gibt, die es noch immer haben … Und das war die Voraussetzung, dass das klare Verstandesdenken hereinkommt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:30:24

POLARISCHE ZEIT

POPPER

POSAUNE

PRAGMATISMUS

Präparate

  • … in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, da jetzt diese Präparate händisch anrühren. Nicht maschinell anrühren. Und in das Rühren hineinlegen, den ganzen geistigen Impuls. Aber dazu muss ich natürlich auch eine entsprechende Konzentration entwickeln, um diese geistigen Kräfte hineinzulegen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 01:19:43

PREDIGT

  • Ananda, der Lieblingsschüler des Buddha hat einen großen Teil der Reden und Predigten des Buddha weitergegeben. Das Wesentliche daran ist, was er dabei durch die Worte geistig gehört hat. Nur dadurch konnte er sie in Wahrheit verstehen. Das ist Inspiration. Auch die Bibel kann man nur mit Inspiration lesen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47

PRIESTER

  • Mysterien waren nur einem engen, geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte, die als Totenerweckung beschrieben wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30
  • Rudolf Steiner sagte in seinem Vortragszyklus von 18 Vorträgen für die Priester der Christengemeinschaft: Die Apokalypse ist euer Buch, das Priesterbuch! Jeder muss seinen eigenen individuellen Bezug zur Apokalypse finden, um aus dieser geistigen Kraft heraus wirken zu können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:08:51

PROMETHEUS

Propheten

PSYCHOLOGIE

PYRAMIDEN

  • Die Architektur wirkt auf die Seele des Menschen. Die kultischen Bauten, wie die Pyramiden und Tempel (Tempel von Jerusalem - Salomonischer Tempel) prägten die Seele des Menschen, dass sie zu einem Abbild der astralen Welt wurde. In den Abmessungen findet man Verhältnisse, die bis in den physischen Körper hinein wichtig sind, aber vom Seelischen ausgehend. Darin liegt auch ein Plan, wie sich dann der Körper entwickeln soll. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:29:27
  • „… bei der Gemeinde von Pergamon … das Geistige ist natürlicherweise nicht mehr zugänglich. Jetzt entwickeln sich im Grunde erst so richtig diese Einweihungskulte … die dazu dienen sollen, wieder … den Zugang zur geistigen Welt zu finden … alles, was in den Pyramiden … dieser dreieinhalbtägige Todesschlaf … fängt in Wahrheit in dieser Zeit an.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:40:07

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9