Gesamtglossar G: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
<div style="column-count: 2;">  
<div style="column-count: 2;">  


{{BS|G}}
{{BS|G}}[[Garten Eden]]
GARTEN EDEN


* Der '''Garten Eden''', das irdische Paradies, liegt etwa im Bereich der Mondensphäre. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Weg des Menschen nach dem Tode – vom Lebenspanorama, über Kamaloka, Garten Eden, Devachan bis zur Weltenmitternachtsstunde 00:07:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:07:12]]
[[Gebet]]


GEBET
[[Geburt]]


* Das christliche '''Gebet''' kann uns helfen, auf die geistige Kraft in meinem Ich zu vertrauen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Ich vertraue auf die geistige Kraft in meinem Ich, die in Verbindung steht mit der ganzen göttlichen Welt. Das christliche Gebet kann uns helfen, diese Kraft zu entfalten 01:41:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:41:42]]
[[Gedächtnis]]
* Eine neue Auffassung vom '''Gebet''': Möge ich mit meinem Ich dasjenige für die Welt erfüllen können, was in der Kraft meines Ichs liegt. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine neue Auffassung vom Gebet: Möge ich mit meinem Ich dasjenige für die Welt erfüllen können, was in der Kraft meines Ichs liegt 00:12:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:12:27]]
* "Beim '''Gebet''' versuche ich einmal eine bestimmte geistige Wesenheit anzusprechen … in der Meditation sollte ich dazu kommen, dass es wirklich eine Art Geistgespräch mit dem wird. Das kann es im Gebet auch werden, aber dann ist es schon Meditation geworden …" [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unterscheidung zwischen Gebet und Meditation 01:49:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:49:13]]


GEBURT
[[Gedanken]]


* Rudolf Steiner: An den Strukturen des Gehirns kann man ein genaues Abbild jener Konstellation finden, die im Kosmos zum Zeitpunkt der '''Geburt''' herrscht. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Aufleuchten des Bewusstseins im Moment des Todes 00:08:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:08:41]]
[[Gedankenkontrolle]]


GEDÄCHTNIS
[[Gefühl]]


* Der Träger des '''Gedächtnisses''' ist vor allem der Ätherleib, der seine Verankerung organisch im ganzen Körper hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Auswirkungen des abstrakten Denkens 00:19:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59]]
[[Gegenwart]]
* Im Alten Testament war der Ich-Begriff auf den Stamm bezogen. Die Geschichte der Urahnen wurde durch Überlieferung lebendig gehalten. Das war möglich, weil das '''Gedächtnis''' der Menschen sehr stark war. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der alttestamentarische Ich-Begriff 00:19:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:19:39]]
* Die Atlantier hatten ein unglaubliches '''Gedächtnis''', das sogar über das eigene Leben zurück reichte, in den eigenen Stamm hinein. Das Stammes-Ich war das Gedächtnis, welches in lebendigen Bildern und mächtigen Imaginationen immer gegenwärtig war, über alle Generationen hinauf bis zum ersten Urahn. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das unglaubliche Gedächtnis der Atlantier - Entstehung des Verstandeswissens 00:40:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:40:31]]
 
GEDANKEN
 
* '''Gedanken''' werden am Gehirn gespiegelt und dann in unser Bewusstsein reflektiert. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Was tut das Denken in uns? Es baut das Gehirn 00:09:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:09:42]]
* Gedanken sind lebendige '''Gedankenwesen''', die in der elementarischen Welt leben, und erst in unserem Bewusstsein zu Gedankenleichen werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Auswirkungen des abstrakten Denkens 00:19:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59]]
* Eine Wesens-Begegnung mit den '''Gedanken'''-Wesen findet in der geistigen Welt statt. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wirkliches Denken bedeutet, den Gedanken nicht nur abzurufen, sondern ihn jedes Mal neu zu bilden 00:01:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18]]
* Glauben bedeutet, sich mit dem Erlebten seelisch zu verbinden und gleichzeitig es in '''Gedanken'''-Klarheit zu erfassen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung" 00:10:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46]]
* Das Gehirn ist ein Spiegelungsapparat und nicht die Quelle der '''Gedanken'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Erwachen des Ich-Bewusstseins um das dritte Lebensjahr 00:21:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:21:49]]
* '''Gedanken'''-Kräfte hängen mit den Bildekräften zusammen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Im WORT liegen Lebenskräfte, die die ganz Welt geschaffen haben 00:34:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:34:33]]
* Wir bauen an unserem Gehirn mit jedem '''Gedanken''', den wir denken. Es ist wie ein Spiegel, der sich dauernd verändert, in dem wir unsere geistige Tätigkeit anschauen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit jedem Gedanken, den wir denken, bauen wir an unserem Gehirn 00:51:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35]]
* "… dass eigentlich hinter jeder Idee oder hinter jedem '''Gedanken''', den ich bilde, hinter jeden Denkvorgang, den ich erlebe, eine geistige Wesenheit steckt. Ich begegne einer geistigen Wesenheit …" [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_12._Vortrag_von_Wolfgang_Peter#Jeder_Gedanke,_den_ich_mir_bilde,_ist_eine_Begegnung_mit_einer_geistiger_Wesenheit_1:32:31 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 01:32:31]
* "Und wenn wir den '''Gedanken''' erfassen, erfassen wir eh schon nur mehr das, was eigentlich schon aus dem Geistigen heraus stirbt. Weil lebendig ist das Denken selber. Und das Denken ist aber nicht der '''Gedanke'''. Sondern der '''Gedanke''' ist das, was das Denken erzeugt hat." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die geistigen Wesenheiten der Sonne können mit dem Tempo auf der Sonne mithalten 00:57:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 00:57:49]]
* "… es ist schon wichtig … welche '''Gedanken''' sind von mir? Welche habe ich von außen durch die Medien oder sonst was oder durch die Erziehung bekommen? Und welche kommen von der geistigen Seite herein? … ich muss lernen, mich den '''Gedanken''' beobachtend einmal gegenüberzustellen." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Nicht nur Schicksalskräfte, auch Dämonen oder ähnliches können sich im Astralleib anhaften. Im positiven Sinn können auch geistige Wesen in unserem Astralleib wirken 00:51:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:51:54]]
* "… das Bewusstsein aufs Denken selbst zu richten. Und nicht nur auf die fertigen '''Gedanken''' … die unter Umständen gar nicht von uns sind, sondern die wir vielleicht irgendwie aufgenommen haben." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir befinden uns heute im Zeitalter der Bewusstseinsseele - Ein Bewusstsein entwickeln für das Denken als Prozess - nicht nur für die fertigen Gedanken 00:14:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:14:11]]
* Wirkliches Denken ist dort, wo wir im Grunde aus dem Nichts heraus durch unser Denken '''Gedanken''' schaffen. Und diese '''Gedanken''' sind dann unsere eigenen. [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wirkliches Denken entsteht dort, wo wir nicht nur unsere Gedanken, sondern wir auch uns selbst ständig neu schaffen - als schöpferischer Prozess 00:15:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:15:16]]
* "… der Luzifer verdirbt unser emotionales Leben, unser Gefühlsleben, unser Willensleben. Und der Ahriman verdirbt unser Bewusstseinsleben, unser '''Gedanken'''leben auch, weil wir darin am bewusstesten sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Den Astralleib, das ganze Seelenleben, das Denken, Fühlen und Wollen, durch das Ich bewusst zu ergreifen und zu verwandeln, das wird die ganz große Aufgabe der nächsten Kulturepoche sein 01:37:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:37:02]]
* "Das was im Seelischen abläuft, ist uns einigermaßen bewusst … Im Fühlen schon eher nur traumhaft wach sind … dann müssen wir gerade die Kräfte, die im Seelischen, im fühlenden Bereich drinnen sind … ein voll bewusst durchfühltes '''Gedanken'''leben … entwickeln." [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Denken wachen wir, im Fühlen träumen wir - wenn wir ein lebendiges Denken entwickeln wollen, müssen wir uns der seelischen Kräfte bewusst werden bzw. die Kräfte, die im Fühlen drinnen sind zur Bewusstseinsklarheit bringen 00:53:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:53:07]]
 
GEDANKENKONTROLLE
 
* "Und eine Übung, zu solchen Imaginationen zu kommen, kann aber sein, vom Sinnlichen auszugehen, einmal mit der ganz simplen Übung: '''Gedankenkontrolle''' aus den Nebenübungen." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Meditation über den Merkurstab - die beiden Schlangen und den Stab in der Mitte 01:36:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:36:20]]
 
GEFÜHL
 
* Rudolf Steiner sagt in der "Philosophie der Freiheit": Im Denken ist in voller Stärke das '''Gefühl''' und der Wille drinnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]]
* Das alleinige '''gefühlsmäßige''' Wahrnehmen ist unserer Zeit nicht angemessen. Es braucht dazu auch die Wachheit des Ichs. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das alleinige gefühlsmäßige Wahrnehmen ist unserer Zeit nicht angemessen. Es braucht auch die Wachheit aus dem Ich heraus 00:22:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:22:12]]
* Die Begeisterung des Mathematikers, der ehrlich arbeitet, ist ein '''Gefühl,''' keine Emotion. Ein '''Gefühl,''' das sich mit dem Denken verbindet. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir lernen z. B. mathematische Gesetzmäßigkeiten, die in der geistigen Welt schon da sind, in der Ideenwelt dadurch kennen, dass wir lernen, sie frei zu konstruieren 01:14:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:14:20]]
* "… wichtig ist, dass man dabei die Liebe ganz konkret versteht, dass sie mit dieser Schöpferkraft verbunden ist. Dass sie nicht nur ein sentimentales '''Gefühl''' ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Liebe heißt, bereit zu sein mein geistiges Wesen zu verschenken an die Welt 01:53:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:53:12]]
GEGENWART
 
* Aus der Zukunft kommt uns etwas entgegen, aus der Vergangenheit wirkt etwas nach, dort, wo sich die beiden treffen, dieser Augenblick des Zusammenstoßes ist die '''Gegenwart'''. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_18._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Zeitorganismus_00:18:28 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:18:28]


GEHIRN
GEHIRN
Zeile 75: Zeile 39:
* Aber wir können anfangen … und darauf zielt die Anthroposophie ganz stark hin - ein lebendiges Denken zu entwickeln, das diese Gedankenbildung … schon einen Tick früher abfangen kann, bevor es noch ganz abgestorben ist am '''Gehirn.''' Das heißt, mit dem Bewusstsein einen Schritt früher aufzuwachen. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_41._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Wir_sollten_beginnen_ein_lebendiges_Denken_zu_entwickeln_01:28:53 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 01:28:53]
* Aber wir können anfangen … und darauf zielt die Anthroposophie ganz stark hin - ein lebendiges Denken zu entwickeln, das diese Gedankenbildung … schon einen Tick früher abfangen kann, bevor es noch ganz abgestorben ist am '''Gehirn.''' Das heißt, mit dem Bewusstsein einen Schritt früher aufzuwachen. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_41._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Wir_sollten_beginnen_ein_lebendiges_Denken_zu_entwickeln_01:28:53 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 01:28:53]


GEIST/GEISTIGES
[[Geist/Geistiges]]


* Bei der Eurythmie drückt sich sinngemäß '''Geistiges''' in Bewegung aus. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wege zum lebendigen Denken 00:14:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:14:02]]
[[Geistesschulung]]
* Hinter der Evolution steckt ein '''geistiger''' Entwicklungsprozess, an dem der Mensch mitbeteiligt ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Kampf ums Dasein- die Auslese in der Natur ist natürlich 00:32:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22]]
* Von allen guten '''Geister'''n verlassen zu sein weist auf die verhungerte Seele des Menschen hin, die vom '''Geist'''igen verlassen ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Erwachen des Ich-Bewusstseins beim Kind 01:21:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:21:55]]
* „Die vom '''Geist''' verlassene Seele“ wird in der Bibel als Witwe bezeichnet. Sie ist das Bild für die verhungerte Seele des Menschen, die vom '''Geist'''igen verlassen ist. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_152._Vortrag_von_Wolfgang_Peter#Die_Bedeutung_des_Seelenbildes_%E2%80%9EWitwe%E2%80%9C_im_Buch_der_K%C3%B6nige,_AT_1:37:57 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:37:57]]
* Der materielle Kristall ist ein Hohlraum im '''Geistigen'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Bedeutung der „Raben“ im Buch der Könige, AT 01:29:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:29:45]]
* Das '''Geist'''selbst ist der verwandelte Astralleib. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]]
* Nur der Mensch kann Freiheit entwickeln, die bis jetzt, außer der Trinität, kein einziges '''geistiges''' Wesen hatte. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Fernziel der Menschheit: Immer mehr freie geistige Wesen sollen entstehen 00:42:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32]]
* Glaubenskräfte hängen mit der '''Vergeistigung''' des Astralleibes zum Geistselbst zusammen (Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]]
* Der '''Geist'''esmensch ist der '''vergeistigte''' physische Leib des Menschen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]]
* Lebens'''geist''' ist der verwandelte Ätherleib, von unserem Ich umgestaltet. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]]
* Wir tragen alle die männlich/'''geistige''' und die weiblich/seelische Seite in uns. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]]
* Damit das '''Geist'''ige schaffend tätig werden kann, brauchen wir dazu das Seelenhafte. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]]
* Der Sündenfall war notwendig, weil das Erlangen der Freiheit ohne das reale Durchgehen durch die Verfehlungen gegen die '''geistige''' Welt nicht möglich ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Luzifer bringt Licht und Anregungen für die Künste, arbeitet aber mit alten Kräften 01:47:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:47:09]]
* Wenn wir wirklich der '''geistigen''' Welt begegnen, dann ist es eine Wesens-Begegnung mit den Gedanken-Wesen, die dahinter stecken. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Begrüßung und 49. Wochenspruch 00:00:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18]]
* Im rein '''Geistigen''' bin ich eigentlich jenseits von Raum und Zeit. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Heraklit: des Menschen Schicksal ist sein "Daimon", wir sollen besessen sein von unserem eigenen "Ich" 00:29:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:29:20]]
* Im '''Geist''' liegt die Kraft drinnen alles zu vergeistigen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir arbeiten auch aus der geistigen Welt mit, an der Gestaltung der Natur, die auf unsere Mitarbeit angewiesen ist 00:32:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:32:28]]
* Es stirbt ein '''Geist''' um als Mensch auf Erden geboren zu werden. Und es stirbt ein Mensch, um als '''Geist''' geboren zu werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir arbeiten auch aus der geistigen Welt mit, an der Gestaltung der Natur, die auf unsere Mitarbeit angewiesen ist 00:32:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:32:28]]
* Die Vernichtung der Midianiter durch Moses ist ein Bild für einen '''geistigen''' Vorgang, wo alte Kräfte vernichtet werden müssen, um Neues hervorzubringen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bei der Entwicklung des freien Ichs geht es darum, Kräfte zu vernichten, die uns nicht förderlich sind 00:14:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:14:05]]
* Schilderungen im Alten Testament zeigen einen '''geistigen''' Prozess, der unser Ich gerade heute sehr stark betrifft. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bei der Entwicklung des freien Ichs geht es darum, Kräfte zu vernichten, die uns nicht förderlich sind 00:14:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:14:05]]
* Tiere, Pflanzen und Mineralien können sich nicht aus eigener Kraft '''vergeistigen'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In den nächsten Jahrtausenden ist es besonders wichtig, an der Vergeistigung aller Naturreiche mitzuwirken und die Perspektive auszurichten auf eine Welt, die geistig höher ist, befreit von den Widersacher-Kräften 00:18:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48]]
* Jeder Betrieb im Sinne eines wirklich sozialen Lebens braucht eine '''geistige''' Quelle. Damit entsteht ein Gespür dafür, was gebraucht wird und was nicht. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für ein neues freies Geistesleben brauchte es eine andere Gesinnung: Wie kann ich es unterstützen, die Welt zu verbessern, um eine Basis zu schaffen für ein gutes Leben der Menschen, sodass sie ihre schöpferischen Kräfte entfalten können? 00:33:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51]]
* Das benötigte Geld ist nur eine Maßzahl für das '''Geistige''', denn in Wahrheit kann das '''Geistige''' nicht in Zahlen gefasst werden. Die richtige Gesinnung, die dahinter stehen müsste, stellt sich folgende Fragen: Braucht die Welt das? [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für ein neues freies Geistesleben brauchte es eine andere Gesinnung: Wie kann ich es unterstützen, die Welt zu verbessern, um eine Basis zu schaffen für ein gutes Leben der Menschen, sodass sie ihre schöpferischen Kräfte entfalten können? 00:33:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51]]
* In jedes Produkt müsste die Liebe, das heißt die wirkliche Gesinnung hinein: Braucht die Welt das? Hilft das den Menschen, ihre '''geistigen''' Kräfte zu entfalten? [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für ein neues freies Geistesleben brauchte es eine andere Gesinnung: Wie kann ich es unterstützen, die Welt zu verbessern, um eine Basis zu schaffen für ein gutes Leben der Menschen, sodass sie ihre schöpferischen Kräfte entfalten können? 00:33:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51]]
* Wir bauen an unserem Gehirn mit jedem Gedanken, den wir denken. Es ist wie ein Spiegel, der sich dauernd verändert, in dem wir unsere '''geistige''' Tätigkeit anschauen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit jedem Gedanken, den wir denken, bauen wir an unserem Gehirn 00:51:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35]]
* Das Hohelied Salomos, ein Buch des Alten Testaments - ist ein Einweihungsweg und beschreibt in Bildern, die der sinnlichen Welt entnommen sind, die Liebesbeziehung zwischen '''Geist''' und Seele. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Hohelied der Liebe von Salomo 01:03:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:03:40]]
* Engel wissen nichts von sich selbst. Sie bekommen '''Geist'''-Erfüllung von oben und erleben sich selbst an Taten draußen in der Welt. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Über die Empfindungsseele 01:16:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:16:54]]
* Jeder Mensch braucht wenigstens eine Inkarnation, wo er so ans Materielle gebunden ist, dass er das '''Geistige''' nicht sieht. Das ist der notwendige Schritt, um wirklich aus Freiheit ans Geistige heran zu kommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Ganz ins Materialistische einzutauchen ist für manche Menschen eine Notwendigkeit 01:48:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:48:24]]
* Reine Materialisten werden in der nächsten Inkarnation einen starken Hang zum '''Geistigen''' haben. Bei ihnen wird im Moment des Todes besonders stark das Licht aufleuchten. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Anthroposophie - ein Weg, der mit klarem Bewusstsein nachvollziehbar ist. Sie ist kein bloßer Glaube, sondern ein Wissen, das man sich aneignen kann 02:00:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 02:00:23]]
* Die Wissenschaft unterscheidet nicht zwischen '''Geist''' und Seele des Menschen. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der ahrimanische Sündenfall 00:28:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:28:04]]
* In der nächsten Inkarnation geht es darum, im '''Geistigen''' jetzt ganz neue Impulse zu schaffen. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir müssen neue Kräfte entfalten, um die nächste Inkarnation vorzubereiten 00:47:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:47:17]]
* Wenn man '''geistig''' wahrnehmend wird, aber nicht versteht, womit man es zu tun hat, kann es sehr leicht sein, dass man überschnappt. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Im Zeitalter der Bewusstseinsseele ist das Rätsel des Bösen zu lösen 00:58:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:58:05]]
* Durch das '''Geistesleben''' werden zu wenig Kräfte gebildet, die wirklich in die geistige Welt übergehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Kultur muss gestaltende Kraft werden 00:39:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:39:02]]
* Die moderne Evolutionslehre muss nur weit genug gehen, dass sie zum Wirklichen, zum '''Geist'''igen kommt. Dazu muss sie alles aus der Tradition stammende Gefasel über das Göttliche abstreifen, das nicht als Ausrede dienen darf, wenn man nicht weiter weiß. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Göttliche kann nicht als Ersatz dienen, wenn die Naturwissenschaft keine Erkenntnisse liefert 01:33:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:33:50]]
* Sowohl das einseitig Materielle als auch der Rückzug ins '''Geist'''ige stellen Extreme dar, die der Welt schaden. Dahinter stecken die Reiche des Luzifer und Ahrimans. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Naturwissenschaft muss eine gleichwertige, starke Geisteswissenschaft entgegenkommen 01:43:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:43:11]]
* Einer der Philosophen, von Rudolf Steiner sehr verehrt, [[a:Eduard von Hartmann|Eduard von Hartmann]] hat vom Unbewussten in der Natur gesprochen. Das ist aber noch gar nicht das Unbewusste, das der Mensch hat. Sondern er wollte damit ausdrücken, dass in allen Natur-Dingen unbewusst ein '''Geistiges''' wirkt. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die dritte materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung des Unbewussten 01:49:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49]]
* Beim Erleben der eigenen Sprache drücken sich seelische Kräfte durch Vokale, formende Kräfte durch Konsonanten aus. Das '''Geist'''ige, das im Wort wirklich drinnen lebt, ist in Wahrheit der Christus selber. Er ist das Weltenwort [Logos]. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Sich des Welten-Wortes bewusst werden. Das fängt an beim Erleben der eigenen Sprache 00:01:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:00:38]]
* Ein Punkt oder eine Linie, mit dem Bleistift gezeichnet hat die Ausdehnung Null. Das heißt, er ist im Grunde nicht vorhanden. Ich kann ihn nur '''geistig''' erfassen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir müssen bei uns selbst beginnen, Seelisches immer wieder zu erneuern 00:10:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:10:44]]
* Der Quantenphysiker [[a:Hans Peter Dürr|Hans Peter Dürr]] sagt: Es gibt keine Dinge in der Welt. Es gibt nur den '''Geist'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]]
* Rudolf Steiner betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum '''Geist'''igen führt. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt 00:26:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:26:46]]
* Die ersten, die heute dabei sind, ein wirkliches tiefgehendes Verständnis fürs '''Geistige''' zu entwickeln, sind gerade die Physiker. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Naturwissenschaft führt zwangsläufig zum Geistigen. Sie ist die Triebkraft der Überwindung des Materialismus 00:30:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49]]
* Rudolf Steiner betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum '''Geist'''igen führt. Das heißt, die Naturwissenschaft als solche ist sicher nicht die Triebkraft des Materialismus, sondern die Triebkraft der Überwindung des Materialismus. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Naturwissenschaft führt zwangsläufig zum Geistigen. Sie ist die Triebkraft der Überwindung des Materialismus 00:30:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49]]
* Es sind '''geistige''' Kräfte, die die Naturgesetze geschaffen haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Naturwissenschaft führt zwangsläufig zum Geistigen. Sie ist die Triebkraft der Überwindung des Materialismus 00:30:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49]]
* Eine Aufhebung der Naturgesetze ist nicht notwendig, denn '''geistige''' Kräfte haben die Naturgesetze geschaffen. Alle Wunder sind erklärbar im Rahmen der Naturgesetze. Man muss nur finden, dass '''Geistiges''' dahinter steckt. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Naturwissenschaft führt zwangsläufig zum Geistigen. Sie ist die Triebkraft der Überwindung des Materialismus 00:30:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49]]
* Die Erde ist gekommen aus dem '''Geistigen,''' wandelte sich von einem umgeformten Geistigen zu einem stärker geformten '''Geistigen.''' Und das heißt, dass eigentlich die Erde und das ganze Sonnensystem lebendige Wesen sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Mensch ist das Wesen, von dem alle anderen Wesen abstammen - nicht vom Menschen in heutiger Form, sondern als geistiges Wesen 01:01:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:01:54]]
* Das Ich offenbart sich durch die Art, wie der Mensch spricht. Daran sieht man, wo er '''geistig''' steht, wo seine '''geistige''' Heimat ist. Das ist u.a. auch Gegenstand der anthroposophischen Sprachgestaltung. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dem anderen zuhörend können wir sein Ich kennen lernen: Nicht was er spricht, sondern wie er spricht. Das ist auch Gegenstand der anthroposophischen Sprachgestaltung 01:16:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:16:42]]
* Um das '''Geistige''' im Kosmos zu erkennen, muss ich erst in die sinnliche Welt schauen. Gerade die Naturwissenschaften, die Astronomie, die Astrophysik zeigen uns, verstärkt durch ihre Instrumente, wie groß und wie gewaltig der Kosmos eigentlich ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Gerade die Naturwissenschaften, die Astronomie, die Astrophysik zeigen uns, verstärkt durch ihre Instrumente, wie groß und wie gewaltig der Kosmos eigentlich ist 01:37:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:37:51]]
* Überall im Kosmos sind '''geistige''' Wesenheiten, ohne die es den Kosmos nicht gäbe. Hinter allem ist die '''geistige''' Kraft, die die Erscheinungen hervorbringt. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Gerade die Naturwissenschaften, die Astronomie, die Astrophysik zeigen uns, verstärkt durch ihre Instrumente, wie groß und wie gewaltig der Kosmos eigentlich ist 01:37:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:37:51]]
* Der Stern des Menschen, die '''geistige''' Heimat des Menschen, ist eigentlich eine ganze Sternen-Region, die individuell etwas mit uns zu tun hat, wenn wir hinausgehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Auf allen Sternen und Planeten gibt es geistige Wesenheiten. Und wir kommen mit ihnen jedes Mal in Kontakt, wenn wir im Leben zwischen Tod und neuer Geburt durchgehen 01:32:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:32:20]]
* Im Leben zwischen Tod und neuer Geburt gelangen wir, wenn wir genügend Bewusstsein entwickelt haben, in die Fixsternwelt. Dort verbinden wir uns mit den geistigen Wesenheiten, die unseren Stern oder unsere Sternenregion ausmachen: Der [[a:Stern des Menschen|Stern des Menschen]]. Nur wer in seiner '''geistigen''' Entwicklung fortgeschritten ist, kann dort sein Bewusstsein aufrechterhalten. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Im Leben zwischen Tod und neuer Geburt gelangen wir, wenn wir genügend Bewusstsein entwickelt haben, in die Fixsternwelt. Dort verbinden wir uns mit den geistigen Wesenheiten, die unseren Stern oder unsere Sternenregion ausmachen: Der Stern des Menschen 01:46:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:46:34]]
* Wir müssen vom Anschauen des Sinnlichen ausgehen, um zum '''Geistigen''' vorzudringen. Daher ist die Anregung von Christian Rosenkreutz über das '''Geistige''' zu sprechen, wenn bestimmte Dinge in der Natur-Forschung entdeckt wurden, so wichtig. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Nur durch das Tor des Sinnlichen kommen wir ins Übersinnliche 01:54:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:54:34]]
* Auch das Wissen vom '''Geistigen''' entwickelt sich weiter. Rudolf Steiner hat mehr gesehen, als die Eingeweihten vor ihm sehen konnten. Und Eingeweihte der Zukunft werden noch mehr sehen können. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Nur durch das Tor des Sinnlichen kommen wir ins Übersinnliche 01:54:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:54:34]]
* Unsere Aufgabe ist es heute, durch das Sinnliche durch zu stoßen und auch das '''Geistige''' dahinter zu sehen. Goethes großer Grundgedanke war, durch die sinnliche Beobachtung zur übersinnlichen zu kommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wo ist das Zentrum der Welt? In jedem einzelnen Menschen, in seinem Ich. Und jeder hat recht 02:00:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 02:00:35]]
* Immanuel Kant sagte: Der gestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir. Mit dem moralischen Gesetz meinte er das, was aus dem '''Geistigen''' kommt. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wo ist das Zentrum der Welt? In jedem einzelnen Menschen, in seinem Ich. Und jeder hat recht 02:00:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 02:00:35]]
* Als '''geistige''' Wesen müssen und sollen wir aus Freiheit heraus den Weg zum '''Geistigen''' finden. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die wahre Angst, ist die Angst vor dem Geistigen 00:58:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:58:52]]
* Das '''geistige''' Entwicklungstempo wird gewaltig anziehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die wahre Angst, ist die Angst vor dem Geistigen 00:58:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:58:52]]
* Wenn man dann wirklich dieses '''geistige Streben''' angeht, dann ist das ja etwas, was einen nicht loslässt. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir müssen den Inhalt des Büchleins ganz in uns aufnehmen und uns zu eigen machen 01:03:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:03:56]]
* Ein [[a:Intellektueller Sündenfall|Intellektueller Sündenfall]] bringt die Menschheit seit Beginn des Bewusstseinsseelenzeitalters immer mehr in Gefahr, die Verbindung zum '''Geistigen''' ganz zu verlieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der intellektuelle Sündenfall bringt die Menschheit seit Beginn des Bewusstseinsseelenzeitalters immer mehr in Gefahr, die Verbindung zum Geistigen ganz zu verlieren 00:13:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:13:50]]
* Viele Probleme kommen heute aus dem engeren familiären Umkreis. Auch Familienbande müssen erneuert werden, indem sie ganz freie '''geistige''' Beziehungen werden, völlig gleichgestellt jenen, die durch Blutsverwandtschaft verbunden sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Hätte es den Sündenfall nicht gegeben, gäbe es die Freiheit des Menschen nicht. Gäbe es die Freiheit des Menschen nicht, könnte der Mensch nicht Liebe entwickeln. Denn wirkliche Liebe kann nur aus Freiheit entstehen 00:17:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:17:44]]
* Theologen glauben, was durch die Heilige Schrift ([[a:Heilige Schriften|Heilige Schriften]]) überliefert ist, aber sie können nicht durch eigenes '''Geistiges''' schauen. So können sie sich nicht die gravierenden Unterschiede im Neuen Testament ([[a:Bibel|Bibel]]) im Matthäus-Evangelium ([[a:GA 123|GA 123]]) und im Lukas-Evangelium ([[a:GA 114|GA 114]]) über die Geburtsgeschichte der beiden Jesusknaben erklären. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Theologie - eine reine Verstandeswissenschaft, die den Einblick in die geistige Welt verloren hat 00:22:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41]]
* Das Hellsehen war bereits zur Zeitenwende verdorben und von den Widersachern besetzt. Die Überlieferung der Schrift ([[a:Heilige Schriften|Heilige Schriften]]) wurde mehr und mehr verstandesmäßig logisch interpretiert und beruhte nicht mehr auf einer '''geistigen''' Schau. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Theologie - eine reine Verstandeswissenschaft, die den Einblick in die geistige Welt verloren hat 00:22:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41]]
* Die [[a:Gnosis|Gnosis]] war eine sehr starke Einweihungs-Strömung, die aber nur die '''geistige''' Seite des Christus sah und verleugnete, dass der Christus Mensch geworden ist. Dadurch verliert der Mensch seine Erdenaufgabe. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste, durch den Christus öffentlich durchgeführte Einweihung: Die Erweckung des Lazarus 00:27:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:27:45]]
* Die doppelte Gefahr für den Menschen besteht heute darin, dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für '''das Geistig'''e zu verlieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]]
* Physiker haben schon längst erkannt, das Materie nicht etwas dinghaft Gegenständliches ist, sondern im Grunde höchstes '''Geistiges''' dahintersteckt, das eine lange kosmische Entwicklung hinter sich hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]]
* Wir werden in Zukunft ein Tagesbewusstsein haben, wo wir die äußere sinnliche Welt anschauen können und zugleich das '''Geistige,''' das darin wirkt, erleben. Damit können wir noch viel mehr erleben als die Menschen in alter Zeit mit dem alten Hellsehen - aber jetzt voll bewusst und wach. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Betrachtung der Bewusstseins-Geschichte der Menschheit: Wir sind auf dem Weg, ein noch höheres Bewusstsein zu entwickeln und damit das Geistselbst 01:01:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:01:32]]
* Die europäischen Sprachen sind durch einen Absterbe-Prozess gegangen, aus dem immer mehr '''das Geistige''' ausgeschieden wurde. Das zeigt sich am stärksten beim Lateinischen, das eine Sprache der Logik ist. "Im '''Latein''' denkt die Sprache selber", aber sie kann nur Äußeres denken. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiners großes Verdienst, neue Worte für geistige Begriffe zu finden. Sie enthalten diese höhere Art des Selbstbewusstseins, das in der geistigen Welt ganz wach sein kann 01:03:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:03:47]]
* Rudolf Steiner spricht von Ich-losen Menschen. Vor deren Diagnose muss gewarnt werden. Es gibt gewisse typische Symptome, aber eigentlich kann ich's nur beurteilen durch '''geistige''' Wahrnehmung. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Ich ist nur vorhanden, wenn es sich verschenkt. Unser Bewusstsein reicht noch nicht aus, um es bewusst zu machen 01:24:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:24:09]]
* Die Erde hat eine sehr lange Entwicklung bereits hinter sich, ist bereits über die Lebensmitte hinaus. Wie bei jeder Entwicklung in der Natur gibt es ein Geborenwerden, einen Höhepunkt und dann letztendlich ein Vergehen, Zerfallen, Sterben - den Übergang in ein '''geistiges''' Dasein. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir tragen sehr viel dazu bei, dass die Natur existiert und auch erhalten bleibt, leider aber auch zu ihrer Zerstörung. Dennoch ist der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - unrichtig und keine Lösung 01:41:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27]]
* In der Mathematik ist die Gerade die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Das ist '''im Geistigen''' genau umgekehrt. Durch Umwege kommen wir schneller voran. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Es irrt der Mensch, solange er strebt. In der Mathematik ist die Gerade ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Das ist im Geistigen genau umgekehrt. Durch Umwege kommen wir schneller voran 00:06:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:06:26]]
* '''Geistig''' strebende Menschen und Gemeinschaften sind Hauptangriffsziele der Widersacher. Verlockend sind Imaginationen, die uns Luzifer bereitstellt, die uns aber direkt in die Schein-Heiligkeit führen. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Geistig strebende Menschen und Gemeinschaften sind Hauptangriffsziele der Widersacher. Verlockend sind Imaginationen, die uns Luzifer bereitstellt, die uns aber direkt in die Schein-Heiligkeit führen 00:31:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:31:14]]
* Den heutigen Parteien fehlen die Visionen, das soziale Leben der Menschen neu zu gestalten. Ihre Absichten und Problemlösungen kommen nicht aus dem '''Geistigen'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Den heutigen Parteien fehlen die Visionen, das soziale Leben der Menschen neu zu gestalten. Ihre Absichten und Problemlösungen kommen nicht aus dem Geistigen 00:31:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:31:50]]
* Alles, was aus dem Ätherischen kommt, trägt Lebendigkeit, Schönheit und Harmonie in sich. Das geht nur im '''Geistigen'''. Im Physischen wird es abgeschwächt und zerstört. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Physiker werden die ersten sein, die ins Geistige vorstoßen werden, wenn sie sich bei ihrem Tun beobachten 01:17:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:17:35]]
* Einerseits ist die Physik eine der Kernwissenschaften, die den Materialismus trägt, andererseits ist sie aber jene Wissenschaft, die am stärksten ins '''Geistige''' führt. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physik ist dem Geistigen am nächsten, während andere Wissenschaften noch nicht den großen Zusammenhang sehen können 01:32:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:32:42]]
* Eine der großen Aufgaben des Christian Rosenkreutz ist, dafür zu sorgen, dass die Bewusstseinsseele reif dazu wird, das '''Geistige''' zu schauen und zwar nicht auf einem mediumistischem, sondern auf einem voll bewussten Weg. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die große Aufgabe des Christian Rosenkreutz besteht darin, die Menschheit darauf vorzubereiten, dass die Bewusstseinsseele reif wird dafür, das Geistige zu schauen - und zwar auf einem voll bewussten Weg 01:43:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54]]
* '''Geistige''' Schau muss heute in voller Bewusstheit, mit der gleichen Klarheit aufgebaut werden, wie man eine Formel ableitet. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die große Aufgabe des Christian Rosenkreutz besteht darin, die Menschheit darauf vorzubereiten, dass die Bewusstseinsseele reif wird dafür, das Geistige zu schauen - und zwar auf einem voll bewussten Weg 01:43:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54]]
* Gerade Mathematiker und Physiker sind durch ihr klares und folgerichtiges Denken '''Geist'''esarbeiter. Sie sind in der Lage, die '''geistige''' Wirklichkeit hinter einer Formel zu schauen. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Gerade Mathematiker und Physiker sind durch ihr klares und folgerichtiges Denken Geistesarbeiter, wenn sie in der Lage sind, die geistige Wirklichkeit hinter einer Formel zu schauen 00:56:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:56:25]]
* Rudolf Steiner sagt: Kräfte sind die einseitig räumliche Offenbarung des '''Geistes.''' Alles ist '''geistige''' Welt, die sich aber in verschiedensten Gesetzmäßigkeiten, in verschiedensten Verwandlungsgraden offenbaren kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner: Kräfte sind die einseitig räumliche Offenbarung des Geistes 00:06:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:06:00]]
* Am Beispiel der Aggregatzustände des Wassers – fest, flüssig, gasförmig, zeigt sich, wie auch die Welt des '''Geistigen''' geschaffen ist: Vom Allerfeinsten, vom Höchsten bis zu dem, was uns als Festes erscheint - Metamorphosen des '''Geistigen'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Verschiedene Metamorphosen des Geistigen bauen die Welt auf 00:10:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:10:34]]
* Wir brauchen die Vaterkräfte dazu, die durch den Christus vermittelt werden, um sogar etwas von unserem physischen Leib zu '''vergeistigen'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der physische Leib und unser Ich-Bewusstsein 01:12:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:12:07]]
* Das Erlebnis des eigenen Ich ist ein '''geistiges''' Erlebnis. Es ist kein sinnliches Erlebnis, sondern ein rein seelisches Erleben, wie wir es nach dem Tod haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Gemeinsam an der Schöpfung arbeiten 01:13:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:13:01]]
* "'''Geist''' ist Liebe. Geistiges ist Liebe … weil '''Geistiges''' ist ein schöpferischer Prozess, der erzeugt etwas aus dem Nichts heraus … ich schaffe etwas aus dem Nichts heraus und verschenke es." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zuhörerfragen und Ausklang 02:13:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 02:13:39]]
* "(Anm. [[a:Hans-Peter Dürr|Hans-Peter Dürr]]) … er sagt: „Ja, was ist Materie? … Na, Materie ist im Grunde verkalkter '''Geist'''.“ Also das heißt, wenn sie das '''Geistige''' verkalkt, das heißt eigentlich nicht mehr schöpferisch tätig ist, dann erscheint es zuletzt als Stoffliches. Das heißt, alles Stoffliche ist erstorbener '''Geist'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Physische ist Vergangenheit - Materie ist verkalkter Geist 00:11:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:11:20]]
* "… weil eigentlich selbst hinter dem härtesten Stofflichen in Wahrheit geistige Willenskraft, also … schöpferisch '''Geistiges''' steht, gibt es aus anthroposophischer Sicht keinen Dualismus zwischen etwa '''Geist''' und Materie … Rudolf Steiner hat immer gesagt, es ist ein Monismus." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Throne - geistige Wesenheiten 00:15:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:15:40]]
* "Seelisches ist erst etwas, was der '''Geist''' hervorbringt. Der '''Geist''' ist die Quelle … Das, was eigentlich nicht existiert, aber etwas schafft." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Geist ist die Quelle des Seelischen - Geist kommt aus dem Nichts heraus 00:16:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:16:57]]
* "… unser Ich hat genau diese Wesenhaftigkeit des rein '''Geistigen'''. Das heißt, das Ich ist in dem Sinn auch nicht, aber es schafft ununterbrochen und vor allem einmal sich selbst." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das menschliche Ich hat die Wesenhaftigkeit des Geistigen 00:17:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:17:53]]
* "Das Stoffliche, hinter dem steckt Ahriman … wird es eigentlich undurchsichtig fürs '''Geistige''' und dadurch wirft es uns ein Bild unserer geistigen Tätigkeit zurück. Aber das ist eben ein abgeblasstes Bild. Das ist unser normales Bewusstsein im Denken." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Hinter dem Stofflichen steckt Ahriman 00:35:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:35:25]]
* "… wenn ich wirklich aus dem '''Geistigen''' schöpfe, dann schöpfe ich immer aus dem Ganzen. Das heißt, ich beziehe alle, die soziale Gemeinschaft aller '''geistigen''' Wesenheiten in gewisser Weise ein." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Geben und Nehmen in Freiheit 01:41:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:41:03]]
* "Unser stoffliches Gehirn ist auch '''Geist''' … nur ist es sehr stark verdichteter '''Geist'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Stoff ist Geist - Die Aggregatzustände des Wassers (Physisch, Ätherisch, Seelisch) 00:35:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:35:48]]
* "… es ist nichts gegen irdisches Wohlbefinden zu sagen, aber das ist nicht das eigentliche Ziel der '''geistigen''' Entwicklung, sondern das ist ein Durchgangspunkt … […] … '''das Geistige''' können wir mitnehmen. Das, was wir hier nur als Sinnliches … erleben, das können wir nicht mitnehmen, nicht einmal ins Leben nach dem Tod." [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_12._Vortrag_von_Wolfgang_Peter#Das_moderne_Hellsehen:_Das_Ich_%C3%BCbernimmt_die_Herrschaft_und_wir_bekommen_ein_Bewusstsein_von_unserem_wirklichen,_eigentlichen_Ich_(zum_Unterschied_von_unserem_Ego)_0:17:21 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:17:21]
* "Bei uns schleicht das '''Geistige''' irgendwo … wozu haben wir das Gehirn? Das Gehirn haben wir dazu, dass das unsere geistige Tätigkeit bremst. Einbremst. Dadurch können wir unser Bewusstsein entfalten und kommen mit …" [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die geistigen Wesenheiten der Sonne können mit dem Tempo auf der Sonne mithalten 00:57:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 00:57:49]]
* "Information ist etwas ganz Äußerliches. Aber es kann auf höchster Ebene dazu werden, dass es wirklich ein seelischer Austausch ist … Und so muss man heute über '''Geistiges''' sprechen in Wahrheit, dass man wirklich diesen Austausch schafft vom innersten Kern des einen Menschen zum anderen …" [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit-Teilen einer Imagination 00:41:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:41:39]]
* "… das Wichtige ist, dass wir eigentlich daran lernen müssen, dieses absolute '''Geist'''vertrauen. Und zwar dieses '''Geist'''vertrauen, zu dem '''Geistigen''', das in unserem Ich selbst drinnen liegt. Denn alles auch, was an '''geistiger''' Hilfe kommt heute, kommt durch das Ich." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Geistvertrauen: Vertrauen zu dem Geistigen, das in unserem Ich liegt 00:12:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:12:22]]
* "… in der nächsten Kulturepoche … dass wir heilende Kräfte entwickeln durch unsere '''geistige''' Tätigkeit. Das gab es einmal in der Vergangenheit … in die atlantische Zeit zurück, da konnten die Menschen das noch." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Übergang lemurisches zu atlantischem Hauptzeitalter - die Sphinx, das sogenannte Viergetier (Kuh, Löwe, Adler, Menschenantlitz) 00:37:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:37:21]]
* "… wenn wir für das '''Geistige''' eintreten … dann niemals so, dass wir irgend jemand missionieren wollen … Jeder Mensch muss aus seiner vollen Freiheit das entscheiden können, ob er den Weg gehen will, ob er da mitgehen will oder ob er es bleiben lassen will." [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Schritt über die Schwelle muss in völliger Freiheit jedes Individuums sich vollziehen 01:26:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:26:22]]
* "Gemeinschaften im '''geistigen''' Streben bilden … hat doch große Wirkungen für die Zukunft … Selbst wenn wir da jetzt so einfach zusammensitzen und ein bissl sprechen über die Apokalypse, ist das eine Kraftquelle." [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die uns als Menschheit bevorstehenden Aufgaben müssen wir nicht alleine schultern, sondern gemeinsam als Menschheit. Deshalb ist es von Bedeutung, dass sich Gemeinschaften im geistigen Streben bilden 00:06:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:06:38]]
* "… wir sind eigentlich - ja - vorbereitet darauf, '''geistige''' Erlebnisse zu haben. Aber es liegt ein dicker schwarzer Deckel darüber, der uns das nicht ins Bewusstsein kommen lässt und das sind eben die Kräfte der Widersacher." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Tier mit den sieben Häuptern und den zehn Hörnern steht für die astralischen Kräfte in uns, die von den Widersachern ergriffen und verdorben wurden und denen wir mit unserem Ich noch nicht Herr geworden sind 00:01:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:01:13]]
* … wenn wir jetzt die Apokalypse betrachten, die ja letztlich schildert den Weg der Erde oder unseres ganzen Kosmos in die Zukunft hinein, bis zu dem Zeitpunkt, wo sich das ganze Gebilde … die Erde, die Sonne, das Sonnensystem, aber auch der ganze Kosmos wieder '''vergeistigen''' wird und dann das Neue Jerusalem entsteht. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_36._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_Apokalypse_des_Johannes_schildert_den_Weg_der_Erde_beziehungsweise_unseres_ganzen_Kosmos_in_die_Zukunft_hinein,_wo_sich_der_ganze_Kosmos_wieder_vergeistigen_wird_und_dann_das_Neue_Jerusalem_entsteht_00:19:41 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:19:41]
* „… ganz typisch für solche geistigen Begegnungen, dass die '''geistige''' Gestalt zunächst einmal hinter mir erscheint. Dass ich zuerst spüre oder höre, dass sie da ist … dann bei mir selbst die Entscheidung fallen muss, wende ich mich um oder nicht? … geistige Erlebnisse treten im Prinzip eben nicht so vor den Augen … auf, wie das sinnliche Schauen … Das '''Geistige''' ist immer hinten.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Noch_vor_den_sieben_Sendschrieben_beschreibt_Johannes_die_Begegnung_mit_dem_Menschensohn,_der_ihm_das_Schreiben_der_Briefe_nahelegt_00:14:57 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:14:57]
* „… alles was mit dem Hinterhaupt zu tun hat, da ist das '''Geistige.''' Der Heiligenschein ist ja auch nicht vor der Nase irgendwo, sondern eher hinten … dass so ein inneres Umwenden, ein bewusstes Umwenden erfolgen muss, um diese geistige Erscheinung anzuschauen, zu erleben, ihr zu begegnen oder eben auch nicht.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Noch_vor_den_sieben_Sendschrieben_beschreibt_Johannes_die_Begegnung_mit_dem_Menschensohn,_der_ihm_das_Schreiben_der_Briefe_nahelegt_00:14:57 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:14:57]
* „… wenn wir jetzt in dieses '''geistige''' Zeitalter hineingehen … dann gibt es keinen Konservativismus mehr, dann gibt es keine Tradition mehr. Sondern alles, was früher Tradition war, muss in jedem Augenblick neu geschaffen werden.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Der_Weg_von_einem_lebendigen_Denken_in_die_Imagination_zu_kommen,_dieser_Weg_ist_f%C3%BCr_die_sechste_Kulturepoche_vorgesehen,_der_Gemeinde_von_Philadelphia_00:58:56 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:58:56]
* … die jüdischen Rabbis … das Studium der Thora zum Beispiel … auch der prophetischen Bücher diente dazu in Wahrheit, in diese '''geistige''' Wahrnehmung hineinzukommen. Und natürlich dann das Leben danach auszurichten … Aber eben auch diese Bilder herauszuholen. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Die_Thronwagenvision_im_Alten_Testament_bei_Ezechiel_00:47:18 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:47:18]
* „… Rudolf Steiner sagte es einmal: Geld ist der '''Geist''', der in der Wirtschaft, im äußeren Leben … zirkuliert.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Das Hauptproblem, das wir heute haben, ist ein völlig außer Rand und Band geratenes Geld- und Finanzsystem 00:35:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 00:35:21]]
* „… Imaginationen werden gemalt in der Seelenwelt. Der '''Geist''' malt sie in die Seelenwelt hinein.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#In wirklichen Imaginationen erleben wir reich differenzierte Seelenstimmungen. Imaginationen werden in die Seelenwelt gemalt 00:39:58|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 00:39:58]]
* „'''Geist''' hat schaffende Kraft, aber auch in Wahrheit zerstörende Kraft.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Geist schafft ununterbrochen - und löst beständig alles wieder auf 01:19:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:19:55]]
* … Sorat würde zum Beispiel am liebsten haben … die Menschheit … die soll noch Millionen, Milliarden Jahre die Erde bevölkern. Aber in physischer Gestalt. Und ja nicht in die '''Vergeistigung''' hineinzugehen. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Der_Sonnend%C3%A4mon_hat_durchaus_auch_notwendige_Entwicklungsaufgaben,_so_hat_er_zum_Beispiel_bewirkt,_dass_die_Erde,_die_damals_noch_den_Mond_in_sich_tr%C3%A4gt,_sich_in_der_hyperbor%C3%A4ischen_Zeit_von_der_Sonne_trennt_00:39:59 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:39:59]
* …  wie wir wissen, gibt es da dann auch das niedere Devachan … dort, wo das '''Geistige''', ja, das geformte Geistige da ist. Also man kann sagen, geformte Gedanken. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Dreigliedrigkeit_in_der_indischen_Mystik:_Nirvana,_Pari-Nirvana,_Mahapari-Nirvana_00:57:37 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:57:37]
* … dann wurde er eingeladen von der Theosophischen Gesellschaft […] zu diesen Menschen, die dort versammelt waren, kann man etwas offener sprechen als zum durchschnittlichen Publikum. Sie sind für '''Geistiges''' interessiert [https://anthro.world/Rudolf_Steiner_zum_100._Todestag_-_Ein_Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2025#Einladung_von_der_Theosophischen_Gesellschaft._Dort_fand_Rudolf_Steiner_die_Offenheit_f%C3%BCr_Geistiges_01:10:20 | Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 01:10:20]
* … in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, da jetzt diese Präparate händisch anrühren. Nicht maschinell anrühren. Und in das Rühren hineinlegen, den ganzen geistigen Impuls. Aber dazu muss ich natürlich auch eine entsprechende Konzentration entwickeln, um diese '''geistigen''' Kräfte hineinzulegen.  [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_41._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#In_der_biologisch-dynamischen_Landwirtschaft_holen_wir_ganz_bewusst_mit_unserem_menschlichem_Ich_hohe_kosmische_Kr%C3%A4fte_herein_und_die_k%C3%B6nnen_in_die_Natur_hineinflie%C3%9Fen_01:19:43 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 01:19:43]
* …  warum die Menschen vielfach …  fasziniert sind von …  schönen Edelsteinen …  was uns in Wahrheit fasziniert daran ist, dass das eine Art mineralisches Bild unserer Kräfte ist … Und in alten Zeiten ahnte man noch diesen Zusammenhang … darum wurden die Edelsteine zu Schmucksteinen […] ursprünglich wusste man, da sind hohe '''geistige''' Kräfte […] die das möglich gemacht haben. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_41._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Das_gl%C3%A4serne_Meer:_Die_Christuskr%C3%A4fte_h%C3%A4ngen_mit_den_Kristallisationskr%C3%A4ften_und_mit_dem_menschlichen_Ich_zusammen_00:38:43 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:38:43]
* Von dem Geistigen … man kann nicht davon sprechen, es ist vorhanden … Denn '''Geist''' ist in ständiger schöpferischer Tätigkeit und nur durch diese Tätigkeit vorhanden. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_41._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Die_Sch%C3%B6pfung_beginnt_im_Seelischen._Aber_die_eigentliche_Sch%C3%B6pferkraft_ist_das_Geistige_00:15:20 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:15:20]


GEISTER DER BEWEGUNG/DYNAMIS
GEISTER DER BEWEGUNG/DYNAMIS

Aktuelle Version vom 3. Juli 2025, 19:58 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

G
Garten Eden

Gebet

Geburt

Gedächtnis

Gedanken

Gedankenkontrolle

Gefühl

Gegenwart

GEHIRN

Geist/Geistiges

Geistesschulung

GEISTER DER BEWEGUNG/DYNAMIS

GEISTER DER DUNKELHEIT

GEISTER DER FORM/EXUSIAI

GEISTER DER PERSÖNLICHKEIT/ARCHAI

  • Asuras sind in ihrer Entwicklung zurückgebliebene Geister der Persönlichkeit oder Urengel, die während der Alten Saturn-Entwicklung ihr Entwicklungsziel nicht voll erreicht haben. In unserer gegenwärtigen Zeit werden sie zu gefährlichen Widersacher-Mächten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26
  • Geister der Persönlichkeit, der Urengel … der regulären Urengel. Der Guten sozusagen … die Schattenseite davon, die Asuras, die Schattengeister, also die dritte Kategorie von Widersachern sozusagen … die ärgste Kategorie, weil die sogar Angriffe bis auf unser Ich starten … Rudolf Steiner sagt, also Splitter aus dem Ich herauszureißen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:45:01

GEISTER DER WEISHEIT/KYRIOTETES

GEISTER DES WILLENS/THRONE

  • Die Erdentwicklung passierte nicht nach einem Plan. Vielmehr unterlagen die Geister des Willens, die ihre Willenskraft hinopferten und dadurch die Wärme des Alten Saturn geschaffen haben, einer gewissen Beschränkung, die ihnen die Gottheit gegeben hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:07:33

GEISTESFORSCHER

GEISTESMENSCH

GEISTESWISSENSCHAFT

Geistige Außenwelt

Geistige Beschäftigung

GEISTIGE HIERARCHIEN

GEISTIGE SCHAU

GEISTIGE WELT

GEISTIGER WEG

Geistiges Hören

GEISTIGES WESEN/WESENHEITEN

GEISTSELBST

GELD

Gemeinde von Ephesos

GEMEINDE VON LAODICEA

Gemeinde von Pergamon

  • „… bei der Gemeinde von Pergamon … das Geistige ist natürlicherweise nicht mehr zugänglich. Jetzt entwickeln sich im Grunde erst so richtig diese Einweihungskulte … die dazu dienen sollen, wieder … den Zugang zur geistigen Welt zu finden … alles, was in den Pyramiden … dieser dreieinhalbtägige Todesschlaf … fängt in Wahrheit in dieser Zeit an.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:40:07

GEMEINDE VON PHILADELPHIA

GEMEINDE VON SARDES

  • "… das Kapitel in der Apokalypse des Johannes zur Gemeinde von Sardes, weil da wirklich ganz konkret interessanterweise alle Punkte drinnen stehen, die uns heute betreffen … Aber der Punkt ist eben, dass die Entwicklung nicht einfach regellos zufällig verläuft, sondern dass dahinter schon ein gewisses System steckt … es hängen sogar anfängliche Ereignisse mit ganz späteren Ereignissen sehr gesetzmäßig zusammen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:05:34

Gemeinde von Smyrna

Gemeinde von Thyatira

GEMEINSCHAFT

Geminiden

  • … so Meteoriten-Ströme, wenn man die astronomisch verfolgt, kommen sie immer aus einer bestimmten Gegend … aus einem bestimmten Sternbild … und nach dem sind sie benannt. Also das heißt, die Geminiden aus den Zwillingen, die Leoniden, die wir vorher hatten, aus dem Sternzeichen Löwe und die Perseiden: Perseus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:00:09Gene

GENESIS

GEOMETRIE

GERUCH

Gesang

  • „Ich meine, eins der wichtigsten Dinge, die uns gesund machen, ist eine gesunde Atmung. Ein gesunder Atmungsrhythmus. Und den braucht man gar nicht durch Atemübungen schulen, sondern - naja - es hilft schon sehr viel, wenn wir den durch die Sprache und den Gesang schulen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:16:18

GESCHLECHT

GESCHWISTEREHE

GESPENSTER

GEWALT

GEWÄSSER

GLÄSERNES MEER

GLAUBE

GLÜCK

GNOME

GNOSIS

  • Die Gnosis war eine sehr starke Einweihungs-Strömung, die aber nur die geistige Seite des Christus sah und verleugnete, dass der Christus Mensch geworden ist. Dadurch verliert der Mensch seine Erdenaufgabe. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:27:45
  • Zu den alten Mysterien, die durch das Erdenleben des Christus starken Aufwind erfuhren, zählte auch die Gnosis, die Gnostik. Sie wurde später im 3. und 4. Jahrhundert nach Christus wieder zurückgedrängt mit dem Wirken der ersten Kirchenväter zur Zeit, als das Christentum unter Konstantin zur Staatsreligion erklärt wurde, weil sie zu viel an Geistigem beinhaltete. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:02:03

GNOSTIKER

GOETHE

Gold, Weihrauch, Myrrhe

  • … eben dieser salomonische Jesus, zu dem jetzt die Weisen kommen … bringen ja die Geschenke mit: Gold, Weihrauch und Myrrhe … die Myrrhen … stehen für die Willenskraft - der Weihrauch, der in der Mitte ist, steht für das Gefühlsleben, eigentlich für das Atemleben … und das Gold halt für die Weisheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:15:49

GOETHEANUM

GOLGATHA

GOTT

GOTTESSOHN

GRIECHEN

  • Die Griechen haben versucht, in ihren Statuen diese Idealgestalt, eigentlich die Äthergestalt des Menschen, die den physischen Leib formt, wirklich nachzubilden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:01:10
  • Die Griechen haben nicht nach dem äußeren Modell gearbeitet, sondern sie haben sich eingefühlt in die Kräfte, die das Phantom eigentlich formen. Daher ist auch die idealste griechische Statue nicht hundertprozentig ideal. Aber doch sie gibt es eine leise Ahnung davon, was die Menschengestalt sein sollte und sein könnte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:01:10
  • Die Griechen haben sehr deutlich unterschieden zwischen dem Logos proforicos (griech. λόγος προφορικός), das ist das profane Wort. Es gibt aber auch das innere Wort, den Logos endiathetos (griech. λόγος ἐνδιάθετος), das innere Wort. Weil sie empfanden, dass sie innerlich sprechen und das hat was mit dem Denken zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:53:24
  • Seth [Ägyptische Mythologie], der Bruder von Osiris wurde bei den Griechen Typhon genannt. Von Typhon [Mythologie] leitet sich der Begriff "Taifun" ab, was starke Luftströmung bedeutet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:51:08
  • Hermes Trismegistos (griech. Ἑρμῆς Τρισμέγιστος für „dreimal größter Hermes“) gilt als mythischen Begründer der ägyptischen Kultur - der dreimal Große, Gelehrte. Er war ein Schüler des großen persischen Eingeweihten Zarathustra. Die Griechen übernahmen ihn als "Götterboten". | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:06:15
  • Für die Griechen war der Weg des Todes gleich dem Weg in die Unterwelt. Das lichte Reich sahen sie nicht. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag

GRIECHISCH-LATEINISCHE ZEIT

Große Konjunktion

Großer Hüter der Schwelle

  • Wenn wir dem Geistigen in der Natur draußen begegnen wollen, das uns verhüllt ist durch den Schleier der Maya, dann müssen wir an einem weiteren Hüter vorbei, dem Großen Hüter der Schwelle. Er verhindert, dass wir zu früh dem Geistigen in der Natur begegnen, wenn wir noch nicht reif dafür sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 33. Folge, 2020, 00:26:32

GUT

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9