Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Erde: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Artikel oben}} | {{Artikel oben}} | ||
{{Anthrowiki.at|Erde}}<blockquote>„Der Begriff Erde wird in naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Zusammenhängen in mehrfachem Sinn gebraucht: 1. für unsere Erde als Planet, auf dem Wir leben, 2. für den Erdboden, auf dem wir stehen und auf dem die Pflanzenwelt gedeiht,3. für die Erde als Bezeichnung für das feste Erdelement."</blockquote> | {{Anthrowiki.at|Erde}}<blockquote>„Der Begriff Erde wird in naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Zusammenhängen in mehrfachem Sinn gebraucht: 1. für unsere Erde als Planet, auf dem Wir leben, 2. für den Erdboden, auf dem wir stehen und auf dem die Pflanzenwelt gedeiht, 3. für die Erde als Bezeichnung für das feste Erdelement."</blockquote> | ||
== Glossar == | == Glossar == |
Aktuelle Version vom 28. Juni 2025, 16:09 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Erde
„Der Begriff Erde wird in naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Zusammenhängen in mehrfachem Sinn gebraucht: 1. für unsere Erde als Planet, auf dem Wir leben, 2. für den Erdboden, auf dem wir stehen und auf dem die Pflanzenwelt gedeiht, 3. für die Erde als Bezeichnung für das feste Erdelement."
Glossar
- Ausgießung der Zornesschalen im 16. Kapitel der Apokalypse: Die göttliche Liebe ergießt sich in die geistige Atmosphäre der Erde. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:14:50
- Die Erde war in der Lemurischen Zeit ein Wärme-Luft-Element und wurde gasförmig nach der Trennung von der Sonne. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23
- Gläsernes Meer bedeutet in der Bildersprache der Apokalypse der Beginn der feststofflichen Erde. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23
- In einigen 1000 Jahren wird sich eine gewisse Anzahl von Menschen nicht mehr verkörpern müssen, weil sie ihren Anteil an irdischem Karma aufgelöst haben wird und sie wird dann aus dem Erden-Umkreis gestaltend mitwirken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48
- Man darf die kriegerischen Auseinandersetzungen, wie sie im Alten Testament reichhaltig geschildert werden, nicht nur äußerlich sehen. Teilweise war der Mensch noch gar nicht verkörpert und lebte im weiten Erden-Umkreis. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23
- Ego-Kräfte brauchen wir, denn sie sind notwendig, um die Erde umzugestalten und um hier in der Welt zu agieren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23
- Ideen über die schöpferische Umgestaltung der Erde müssen vom Menschen kommen, sodass die Erde ein Kunstwerk werden wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31
- Ausspruch von Rudolf Steiner: Wir müssen die ganze Erde umarbeiten - das gesamte Mineralreich bis zum Erdkern hinunter. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31
- Die Evolutionslehre hat sich seit Darwin weiterentwickelt. Die Erde und ihre Biosphäre wird wie ein Lebewesen betrachtet (Gaia-Hypothese). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:10:08
- Hochwertige Sonnenenergie strömt auf die Erde herein und wird hier genützt, um das Leben in Schwung zu halten. Sie wird aufgrund der physikalischen Gesetze als relativ wertlose Abwärme an den Kosmos zurückgegeben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:04:27
- Auch wenn die Menschen vieles zerstören, ist die Erde ohne den Menschen heute nicht überlebensfähig. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 00:16:04
- Das Leben beginnt nicht so, wie man es sich heute noch in der Biologie vorstellt, zuerst mit den kleinen Einzellern. Die Einzeller entstanden, weil die Erde, solange der Mensch sie noch nicht betreten hatte, etwas ganz Lebendiges war. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:01:54
- Die Erde ist gekommen aus dem Geistigen, wandelte sich von einem umgeformten Geistigen zu einem stärker geformten Geistigen. Und das heißt, dass eigentlich die Erde und das ganze Sonnensystem lebendige Wesen sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:01:54
- Die Erde muss selbst ihren physischen Leib und auch ihren ätherischen Leib ablegen, weil sonst die Entwicklung nicht weitergehen kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:43:40
- Die Erde wird eben verwandelt zu einer Kulturlandschaft in dem Sinn, dass der Mensch sie bewusst verändert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:43:40
- Wo der Mensch im Zuge seiner Ausbreitung auf der Erde aufgetaucht ist, sind innerhalb kürzester Zeit 80% der größeren Tiere zumindest ausgestorben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:48:38
- Es wird kommen die Wiedervereinigung der Erde mit der Sonne, dass die Menschen wieder das Entwicklungstempo der Sonne mitmachen können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:39:28
- Selbst wenn es die Erde dann noch physisch gibt, sind wir nicht mehr unmittelbar im Physischen drinnen, jedenfalls nicht im fest physischen verkörpert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:39:28
- Leben entsteht aus der Tatsache, dass das ganze Sonnensystem und die Erde lebendig sind. Aber daraus stirbt dann langsam dasjenige heraus, was wir als Lebewesen anerkennen. Es ist bereits weniger lebendig als das, was vorher war. Die Trennung zwischen innen und außen ist der Beginn der Individualisierung. Selbst bei den Einzellern ist da der zarte Ansatz eines sehr dumpfen Bewusstseins. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:37:56
- Die Erde hat eine sehr lange Entwicklung bereits hinter sich, ist bereits über die Lebensmitte hinaus. Wie bei jeder Entwicklung in der Natur gibt es ein Geborenwerden, einen Höhepunkt und dann letztendlich ein Vergehen, Zerfallen, Sterben - den Übergang in ein geistiges Dasein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27
- Es ist die große Aufgabe des Menschen, die Erde zu verwandeln, insbesondere dadurch, dass wir immer wieder den Tod durchschreiten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:59:11
- Jahve-Elohim ist einer der sieben Elohim, der den Menschen laut biblischer Erzählungen im 2. Kapitel der Genesis, 1. Buch Mose aus Ackererde (Adamah, die Ackererde, Erde) schafft. Mit Erde ist die Erdensphäre gemeint. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:58:12
- Vor der Trennung des Mondes von der Erde gab es die große Erden-Monden-Sphäre. Aus dieser Sphäre wurde die Substanz genommen, aus der Adam gebildet wurde. Das hat nichts mit unserer heutigen Ackererde zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:11:32
- Die Trennung von Mond und Erde kann man sich so vorstellen, dass sich die Erden-Monden-Sphäre wie ein großer flüssiger Tropfen in zwei Teile spaltet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:19:37
- Mit dem Sündenfall kommt der Abstieg der Ur-Adamwesenheit in die flüssige Sphäre. Mond und Erde trennen sich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:45:03
- „Rudolf Steiner sagt, dass spätestens gegen Ende der siebenten Kulturepoche … die Erde zu einem selbsttätigen elektrischen Apparat verwandelt wird. “| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:24:33
- „… wenn die siebente Posaune ertönt ist, dann geht sozusagen die Erde von ihrem physischen Zustand in den seelischen Zustand, in den astralischen Zustand über.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:03:51
- „… dieses Phänomen von Toten, die in Erdensphäre gehalten werden, in der Zukunft immer bedeutsamer wird, auch immer gefährlicher wird … Weil es ist nicht gut für die Menschen, die hinübergehen und es ist gar nicht gut für die Menschen, die hier zurückbleiben.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:05:50
- „In Wahrheit ist die Apokalypse eine große Imagination. Und diese Imagination ist zeitlos … das bedeutet aber umgekehrt auch, dass alles, was da drinnen ist, im Prinzip zu jedem Zeitpunkt hier bei uns auf Erden wirksam ist …“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:09:36
- „… die Erde selber ist in einem Sterbensprozess drinnen … der zusammenhängt mit unserer Menschheitsentwicklung […] Die Erde opfert sich in einer gewissen Weise, um die Menschheitsentwicklung möglich zu machen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:56:13
- Elias ist Mensch, aber noch nicht ganz auf der Erde angekommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37
- Bis heute reicht die Erdatmosphäre über die Mondbahn hinaus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:59:40