Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Alle öffentlichen Logbücher
Aus AnthroWorld
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in AnthroWorld geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 17:42, 23. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bilder der Apokalypse (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:34, 23. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bibel (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Aaron}}<blockquote>„Als Bibel wird eine Sammlung von Schriften bezeichnet, die als Heilige Schriften Grundlage des Glaubens der Christen ist und von diesen auch Buch der Bücher genannt wird. Es handelt sich um eine Zusammenstellung von „Büchern“ (griechisch: βιβλία biblía) aus dem Kulturraum der Levante und dem Vorderen Orient, die im Verlauf von mehr als einem Jahrtausend entstanden sind und für das Christ…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:22, 23. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bewusstseinsseele (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Bewusstseinsseele}}<blockquote>„Die Bewusstseinsseele (eng. consciousness soul) ist ein umgewandelter Teil des Astralleibs. Während der Erdentwicklung trat sie hervor, als sich während der hyperboräischen Zeit nach der Abtrennung der Sonne die Erde bis zum Wasserzustand und der Ätherleib des Menschen zugleich bis zum Lichtäther verdichtete (Lit.: GA 13, S. 225)."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
- 20:54, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Besetzung (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == {{Artikel unten}}“)
- 20:29, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bewusstsein (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Bewusstsein}}<blockquote>„Bewusstsein (frühnhd. bewisst, „genau kennen, wissen“; lat. conscientia, „Mitwissen“; eng. consciousness, awareness; griech. συνείδησις syneidesis, „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“, συναίσθησις, synaisthesis, „Mitwahrnehmung“ und φρόνησις, phronesis von φρονεῖν, phronein, „bei Sinnen sein, denken“; skrt. चित् Chit)…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:23, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bereschit (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Bereschit}}<blockquote>„Bereschit (hebr. בְּרֵאשִׁית „im Anfang“) ist Bezeichnung für das 1. Buch Mose … "</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:17, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Belsatzar (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Belsatzar}}<blockquote>„Belsatzar/Belsazar ist eine Ballade von Heinrich Heine aus dem Jahre 1820. Sie gehört zu dem zwischen 1817 und 1821 entstandenen Gedichtzyklus Junge Leiden, der 1827 im Buch der Lieder erschien. Das Gedicht gibt eine leicht abgewandelte biblische Erzählung aus dem Buch Daniel wieder: Belsazar, der König von Babylon, lästert über Jehova, den Gott der Juden. Daraufhin erscheint eine geheimnisvo…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:09, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Begriff (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Begriff}}<blockquote>„Begriffe (von mhd. und fnhd. begrif, begrifunge; griech. λόγος, logos, Wort, Rede, Sinn; lat. conceptus, „Gedanke, Vorstellung“, eigentlich „das Erfasste, Ergriffene“, aber auch „Behälter, Grube“ und „Empfängnis, Leibesfrucht“ bzw. conception „Empfängnis“; eng. concept) sind, abstrakt betrachtet, sinnvolle, bedeutungstragende (semantische) gedankliche Einheit, die - unter…“)
- 20:03, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Baum des Lebens (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Baum_des_Lebens}}<blockquote>„Der Baum des Lebens (hebr. עץ החיים °ez ha-chajjîm; griech. τὸ ξύλον τῆς ζωῆς to xylon tēs zōēs; lat. lignum vitae), von dem in der Genesis gesprochen wird, steht in engem Zusammenhang mit dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Gemeinsam bilden sie den Weltenbaum, von dem in der Mythologie vieler Völker erzählt wird.</blockquote> == Glossar == {{Artikel u…“)
- 19:58, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhagavad Gita (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Bhagavad_Gita}}<blockquote>„Die Bhagavad-Gita (Sanskrit, f., भगवद्गीता, von bhagavan भगवन्, m. „Erhabener, Herr, Gott“ und gita „Lied, Gedicht“), der „Gesang Gottes“ ist eine der zentralen Schriften des Hinduismus, ein spirituelles Gedicht. Die achtzehn Kapitel sind Bestandteil des Epos Mahabharata.</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:51, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Babylon (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == {{Artikel unten}}“)
- 14:45, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Baal (Gottheit) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Aaron}}<blockquote>„Baal (hebr. בַּעַל Baʕal, akkad. Bēlu(m), Bēl, ugarit., phöniz.-pun. und amurr. Ba‘lu(m), Bal, samaritan. Bāl, aram. Be‘lu, ab der 19. Dynastie ägypt. B‘r, griech. Βηλος, in der Septuaginta und bei Josephus Βααλ, lat. Belus, bei Hieronymus Baal, arab. Ba‘lu, altsüdarab. B‘L, äthiop. Bā‘el) ist im Altertum eine Bezeichnung für verschiedene Gottheiten im syrischen u…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:29, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ausscheidung (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == {{Artikel unten}}“)
- 14:27, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Atmung (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Atmung}}<blockquote>„Die Atmung (lat. Respiratio), mit dem rhythmischen Wechsel von Einatmung und Ausatmung, ist der erste der sieben grundlegenden Lebensprozesse, die Rudolf Steiner unterschieden hat und steht nach seinen Angaben unter dem kosmischen Einfluss der Saturnsphäre (Lit.: GA 170, S. 113ff). </blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:46, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Äthergemeinschaft (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == {{Artikel unten}}“)
- 12:41, 22. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ätherwelt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Äther#Die_Ätherwelt}}<blockquote>„Die Ätherwelt heißt in der jüdischen Kabbala Jetzira, auch Jetzirah oder Yetzirah (hebr. עולם יצירה Olam Yetsirah, die Welt der Formgebung). Gemeinsam mit der aus den vier Elementen aufgebauten physischen Welt bildet sie die physisch-ätherische Welt.</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
- 01:30, 22. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rudolf Steiner (Artikel für RS neu angelegt und angefangen die Glossarbeiträge aufzuteilen nach Themen) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:47, 21. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Amerika (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Amerika}}<blockquote>„Amerika, benannt nach Amerigo Vespucci (1451–1512), der die Amazonasmündung entdeckte und erstmals vermutete, dass Amerika ein neuer, bislang unbekannter Kontinent sei, ist ein Doppelkontinent, der sich in einen nördlichen Teil, der Nordamerika und Zentralamerika umfasst, und in einen südlichen Teil mit Südamerika und der Inselgruppe Feuerland an der Südspitze gliedert.</blockquote> == Gloss…“)
- 21:34, 21. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Alte Sonne (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Alte Sonne}}<blockquote>„Die alte Sonne, nicht zu verwechseln mit unserer gegenwärtigen Sonne und darum auch okkulte Sonne genannt, war die zweite Verkörperung (→ Weltentwicklungsstufen) unserer Erde bzw. unseres ganzen Planetensystems. Der alten Sonnenwelt ging der alte Saturn, eine reine Wärmewelt, voran und der alte Mond folgte ihr.</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
- 21:26, 21. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Alexander der Große (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Aaron}}<blockquote>„Alexander der Große (griech. Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas, von ἀλέξειν aléxein „schützen“, „verteidigen“ und ἀνήρ anēr „Mann“ und μέγα mega „groß“) bzw. Alexander III. von Makedonien (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) kam in jener Nacht zur Welt, in welcher der zu den Sieben Weltwundern der Antike…“)
- 21:21, 21. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ägyptisch-chaldäische Zeit (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == {{Artikel unten}}“)
- 21:12, 21. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Adam Kadmon (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Aaron}}<blockquote>„Adam Kadmon (auch Adam Qadmon, aramäisch: אדם קדמון „ursprünglicher Mensch, Kosmischer Mensch“; griech. οὐράνιος ἄνθρωπος uranios anthropos „Himmlischer Mensch“) wird als Urbild des Menschen verstanden entsprechend den Aussagen in der Kabbala und Haggada. Dessen Abbild ist der irdische Mensch.</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:04, 21. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ackererde (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == {{Artikel unten}}“)
- 20:54, 21. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Achte Sphäre (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == {{Artikel unten}}“)
- 21:46, 20. Jun. 2025 ElkeJura Diskussion Beiträge erstellte die Seite Absterbekräfte (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == * Durch die vergleichsweise lange Lebensdauer haben die Menschen heutzutage sehr viel Zeit, sich mit den '''Absterbekräfte'''n auseinanderzusetzen - aus ihnen entwickeln sie die stärkste Kraft zur geistigen Weiterentwicklung. Die Apokalypse des Johannes - 22. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Totes und lebendiges Denken: Wahrnehmung des Geistigen beginnt auf der ätherischen Ebene durch das Beobachtenlernen des Denkens a…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:43, 20. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Christus (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Christus}} <blockquote>„Der '''Christus''' (von {{ELSalt|Χριστός}}, ''Christós''; latinisiert ''Christus'', als Übersetzung von {{HeS|מָשִׁיחַ}} ''Maschiach'', aramäisch ''Meschiah'', in griechischer Transkription Μεσσίας, Messias, „der Gesalbte“) ist ein höchstes kosmisches Geistwesen, das – nach gebräuchlicher abe…“)
- 18:08, 19. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Apokalypse des Johannes - 270. Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Banner1v7ApoWolfgang}} {| class="notiz center" |- |<small>vorige Folge ◁ ■ ▷ nächste Folge</small> |} {{Apokalypse Vorträge von Wolfgang Peter - Beschreibung von Sinn und Zweck}} Datei:270.apo.jpg|link=https:…“)
- 18:05, 19. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:270.apo.jpg
- 18:05, 19. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:270.apo.jpg hoch
- 20:20, 18. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Hans Bonneval (Leere Seite erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:07, 18. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das Denken als Weg - 4. Lektion - Videokurs von Hans Bonneval, 2020 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} link=https://www.youtube.com/watch?v=yU_Q8a-LvpE|thumb|Veröffentlicht am 18. Juni 2025 von [[Hans Bonneval. [https://www.youtube.com/watch?v=yU_Q8a-LvpE Hier klicken um zum Video zu gelangen] ]] | zurück zu Hans Bonneval | __TOC__ == Transkription der 4. Lektion für Das Denken als Weg == +++ dies ist noch ein maschinelles Rohtranskript. Gerne kannst du MitTun bei Anthro.Wor…“)
- 18:06, 18. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das Denken als Weg - 3. Lektion - Videokurs von Hans Bonneval, 2020 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} link=https://www.youtube.com/watch?v=2hfc-rP8Rgo|thumb|Veröffentlicht am 17. Juni 2025 von [[Hans Bonneval. [https://www.youtube.com/watch?v=2hfc-rP8Rgo Hier klicken um zum Video zu gelangen] ]] | zurück zu Hans Bonneval | __TOC__ == Transkription der 3. Lektion für Das Denken als Weg == +++ dies ist noch ein maschinelles Rohtranskript. Gerne kannst du MitTun bei Anthro.Wor…“)
- 18:05, 18. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das Denken als Weg - 2. Lektion - Videokurs von Hans Bonneval, 2020 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} link=https://www.youtube.com/watch?v=tWnFJ7L8f9Q|thumb|Veröffentlicht am 16. Juni 2025 von [[Hans Bonneval. [https://www.youtube.com/watch?v=tWnFJ7L8f9Q Hier klicken um zum Video zu gelangen] ]] | zurück zu Hans Bonneval | __TOC__ == Transkription der 2. Lektion für Das Denken als Weg == +++ dies ist noch ein maschinelles Rohtranskript. Gerne kannst du MitTun bei Anthro.Wor…“)
- 17:55, 18. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das Denken als Weg - 1. Lektion - Videokurs von Hans Bonneval, 2020 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} link=https://www.youtube.com/watch?v=u53_jYrBRdg|thumb|Veröffentlicht am 15. Juni 2025 von [[Hans Bonneval. [https://www.youtube.com/watch?v=u53_jYrBRdg Hier klicken um zum Video zu gelangen] ]] | zurück zu Hans Bonneval | __TOC__ == Transkription der 1. Lektion für Das Denken als Weg == == Glossar == {{GlossarNavigationArtikel|A}} {{BS|A}} ---- {{GlossarNavigationArtike…“)
- 17:48, 18. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das Denken als Weg - Einführung - Videokurs von Hans Bonneval, 2020 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} link=https://www.youtube.com/watch?v=7pjbjV_NAis|thumb|Veröffentlicht am 15. Juni 2025 von [[Hans Bonneval. [https://www.youtube.com/watch?v=7pjbjV_NAis Hier klicken um zum Video zu gelangen] ]] | zurück zu Hans Bonneval | __TOC__ == Transkription der Einführung für Das Denken als Weg == == Glossar == {{GlossarNavigationArtikel|A}} {{BS|A}} ---- {{GlossarNavigationArti…“)
- 17:45, 18. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hans Bonneval, August 2020.jpg (Hans Bonneval im August 2020 Bild: François Hagdorn)
- 17:45, 18. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Hans Bonneval, August 2020.jpg hoch (Hans Bonneval im August 2020 Bild: François Hagdorn)
- 17:33, 18. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hans Bonneval (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier findest du Beiträge von Hans Bonneval“)
- 17:11, 18. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für HolPr von (–) zu Bürokrat (temporär, bis 18:11, 18. Dez. 2025), Oversighter (temporär, bis 18:11, 18. Dez. 2025) und editor (temporär, bis 18:11, 18. Dez. 2025)
- 17:04, 18. Jun. 2025 Benutzerkonto HolPr Diskussion Beiträge wurde von Admin Diskussion Beiträge erstellt
- 21:51, 15. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Erdendasein, Tod und Leben, Teil 2 - ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} link=https://www.youtube.com/watch?v=9i2X0MaQ_Fk|thumb|Veröffentlicht am 15. Juni 2025 von [[Christoph Bolleßen. [https://www.youtube.com/watch?v=9i2X0MaQ_Fk Hier klicken um zum Video zu gelangen] ]] | zurück zu Christoph Bolleßen | __TOC__ == Transkription vom Vortrag Erdendasein, Tod und Leben, Teil 2, Erscheinungsda…“)
- 21:48, 15. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Erdendasein, Tod und Leben, Teil 1 - ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} link=https://www.youtube.com/watch?v=rU5LrGUo6sg|thumb|Veröffentlicht am 15. Juni 2025 von [[Christoph Bolleßen. [https://www.youtube.com/watch?v=rU5LrGUo6sg Hier klicken um zum Video zu gelangen] ]] | zurück zu Christoph Bolleßen | __TOC__ == Transkription vom Vortrag Erdendasein, Tod und Leben, Teil 1, Erscheinungsda…“)
- 21:47, 15. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Erdendasein, Tod und Leben, Teil 2 - ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025.jpg
- 21:47, 15. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Erdendasein, Tod und Leben, Teil 2 - ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025.jpg hoch
- 21:46, 15. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Erdendasein, Tod und Leben, Teil 1 - ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025.jpg
- 21:46, 15. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Erdendasein, Tod und Leben, Teil 1 - ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025.jpg hoch
- 21:44, 15. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pfingsten 2024 - ein Vortrag von Chrisoph Bolleßen, 2025 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} link=https://www.youtube.com/watch?v=nTLiPy8M2kU|thumb|Veröffentlicht am 8. Juni 2025 von [[Christoph Bolleßen. [https://www.youtube.com/watch?v=nTLiPy8M2kU Hier klicken um zum Video zu gelangen] ]] | zurück zu Christoph Bolleßen | __TOC__ == Transkription vom Vortrag Pfingsten 2025 vom 8. Juni 2025 == == Glossar == {{GlossarNavigationArtikel|A}} {{BS|A}} ----{{GlossarNa…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:43, 15. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Pfingsten 2025, 2025.jpg
- 21:43, 15. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Pfingsten 2025, 2025.jpg hoch
- 21:32, 15. Jun. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Christi Himmelfahrt 2025 - ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} link=https://www.youtube.com/watch?v=PBUlsfdwA9Y|thumb|Vortrag vom 29. Mai 2025 von [[Christoph Bolleßen. [https://www.youtube.com/watch?v=PBUlsfdwA9Y Hier klicken um zum Video zu gelangen] ]] | zurück zu Christoph Bolleßen | __TOC__ == Transkription vom Vortrag Christi Himmelfahrt 2025, veröffentlicht am 29. Mai 2025 == == Glossar == {{GlossarNavigationArtikel|…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt