Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar L
Aus AnthroWorld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
- Leben nach dem Tod
- Leben
- Lebenskraft
- Lebensäther
- Lebendiges Denken
- Lebensgeist
- Lebenspanorama
LICHT
- Die Zeit ist vorbei, wo das Licht von oben kommt und uns aus der Dunkelheit hilft. Wir müssen heute selber leuchten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:09:28
- "Und in Wahrheit steckt dahinter aber, dass das Licht etwas Wesenhaftes hat, das war ihm (Anmerkung: Albert Einstein) natürlich nicht bewusst." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:35:13
- "Und da hilft gerade auch das Erlebnis des Todes in Wahrheit. [ … ] Das ist eigentlich ein gewaltiger Bewusstseinsimpuls. Das ist ein gewaltiges Licht, das aufleuchtet." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:54:57
- "Das ist das Geniale an Goethes Farbenlehre, wo er eben die Farben ja darstellt als Taten und Leiden des Lichtes. Die entstehen eigentlich aus der Auseinandersetzung des Lichtes und der Finsternis." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:17:31
- … wenn man es jetzt geisteswissenschaftlich betrachtet, ist es eben nicht nur bloß Energie, wie man es äußerlich sieht, sondern da ist noch sehr, sehr viel mehr dabei. Licht hat, wie Rudolf Steiner sagt, auch Innerlichkeit … da ist was Astralisches dabei … da ist letztlich auch was Geistiges dabei. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:32:36
LICHTÄTHER
- Der Lichtäther ist auf der Alten Sonne entstanden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:45:31
- "Also es gibt verschiedene Ätherkräfte, es gibt den Wärmeäther, es gibt den Lichtäther, es gibt den Klangäther, der hat eben mit diesen Harmonien zu tun, mit diesen Zahlenharmonien auch. Daher heißt er auch Zahlenäther." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:14:56
- "… dann gibt es noch den Lebensäther. Das ist die höchste Form. Also der Lebensäther ist für uns zum Beispiel ganz wichtig, der gestaltet sogar bis ins feste, ins kristalline Element hinein. Der Klangäther arbeitet im Flüssigen stark. Der Lebensäther geht sogar bis ins kristalline Element hinein. Lichtäther hat was zu tun mit Luftelement. Und der Wärmeäther mit der Wärme eben." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:14:56
- Liebe
- Hohelied der Liebe [Paulus]
LOGIK
- Beim logischen Denken ist das seelische Dabeisein eher zurückgezogen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46
- Logik bringt keine neuen Gedanken hervor. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46
- Mit der Logik allein kann ich alles beweisen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
- Das Hellsehen war bereits zur Zeitenwende verdorben und von den Widersachern besetzt. Die Überlieferung der Schrift (Heilige Schriften) wurde mehr und mehr verstandesmäßig logisch interpretiert und beruhte nicht mehr auf einer geistigen Schau. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41
- Die europäischen Sprachen sind durch einen Absterbe-Prozess gegangen, aus dem immer mehr das Geistige ausgeschieden wurde. Das zeigt sich am stärksten beim Lateinischen, das eine Sprache der Logik ist. "Im Latein denkt die Sprache selber", aber sie kann nur Äußeres denken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:03:47
- Logik ist wertvoll, um etwas folgerichtig zu beobachten. Aber sie hat immer etwas Eindimensionales. Um wirklich ins Lebendige zu kommen, muss ich immer wieder neue Perspektiven betrachten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:43:22
- „Die lateinische Sprache hat nämlich die Eigenschaft, dass sie ein Denken in diesen starren Formen … geradezu unbewusst schult. Darum wird ja das Latein auch sehr gern und mit großer Richtigkeit als die Sprache der Logik, aus der die Logik geboren wurde und die die Logik auch fördert, gepriesen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:00:33
LOGOS
- Die Griechen haben sehr deutlich unterschieden zwischen dem Logos proforicos (griech. λόγος προφορικός), das ist das profane Wort. Es gibt aber auch das innere Wort, den Logos endiathetos (griech. λόγος ἐνδιάθετος), das innere Wort. Weil sie empfanden, dass sie innerlich sprechen und das hat was mit dem Denken zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:53:24
- "… beim Griechen ist das Denken eigentlich als inneres Sprechen hauptsächlich entstanden. Und daher haben die Griechen auch sehr stark unterschieden zwischen dem äußeren Wort … und dem inneren Wort. Wir haben gesprochen vom Logos endiathetos (griech. λόγος ἐνδιάθετος). Das ist das Wort, das ich innerlich erlebe." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:33:57
LOTOSBLUMEN
- „Wenn ich Seelenkräfte entwickle … dann entstehen dort diese sogenannten Chakren oder Lotosblumen, also diese seelischen Wahrnehmungsorgane. Bitte ich sage ganz deutlich seelische Wahrnehmungsorgane, weil wenn ich da jetzt irgend etwas seziere, dann werde ich gar nichts finden.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 00:38:00
Luft
- Adam war anfangs ein reines Wärmewesen. "Jahve-Elohim haucht ihm den Atem ein" bedeutet, dass die Luftsubstanz in das Adamwesen aufgenommen wurde. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:13:16
- "Wenn es in der Bibel heißt: „Und Jahve-Elohim blies dem Adam den lebendigen Atem ein“ , dann ist das eben nicht eine Mund-zu-Mund-Beatmung gewesen, sondern es heißt nichts anderes, als dass sich dieses Wärme-Adamwesen zunächst mit Luft durchtränkt und jetzt ein Wärme-Luftwesen wird." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:40:44
- … die Inkarnationen beginnen … in der lemurischen Zeit … ist immer nur als zartes Berühren in Wahrheit der Erde und ein bissl Eintauchen in die Luftsphäre zunächst. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:04:27
- Lukas-Evangelium
- GA 114
- Luzifer