Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar V
Aus AnthroWorld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
VATERUNSER
- Wolfgangs Anregung zum Vaterunser: Nehmt das als Stärkung, mit diesem Vaterunser umzugehen in einer wirklich so ganz offenen Weise. In einer ganz nüchternen, nicht frömmelnden Weise, aber mit einem Bewusstsein, wo das hinführen kann, umzugehen, kann es sehr, sehr hilfreich sein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 02:02:42
- Der Satz im Vaterunser: "Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden". Der Wille im Zusammenhang mit dem Geistigen, das Physisches hervorbringen kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:54:14
- Der Satz im Vaterunser: "Dein Reich komme" - Reich hat etwas mit Lebenskräften zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:53:26
- Der Satz im Vaterunser "Unser tägliches Brot gib uns heute" heißt: Christus, hilf mir, im Verein mit meinem Ich, wirkliche Lebenskräfte zu entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:39:20
- Der Satz im Vaterunser: "Dein Name werde geheiligt" bedeutet, mit Hilfe des Christus selbst Geist zu schaffen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:52:04
- Der Satz im Vaterunser "… sondern erlöse uns von dem Bösen" bedeutet, dass das wirklich Böse die Zurückweisung des Geschenks der Freiheit durch das Ich ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:17:31
- Der Satz im Vaterunser: "Und führe uns nicht in Versuchung" bedeutet, dass den Widersachern eine wichtige Substanz entzogen wird, andere zu schädigen, weil wir seelisch Negatives durch die Kraft des Ichs auflösen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:11:51
- Der Satz im Vaterunser "Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern" bedeutet: Negative Kräfte nicht zur Gewohnheit werden lassen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:44:08
- Die Bitten des Vaterunsers beziehen sich auf die Wesensglieder des Menschen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:25:51
VATERKRÄFTE
- Wir brauchen die Vaterkräfte dazu, die durch den Christus vermittelt werden, um sogar etwas von unserem physischen Leib zu vergeistigen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:12:07
VEDEN
- Die vedischen Schriften, die Veden, zeugen von einem Wissen von dieser Kraft des allmählich sich der Erde nähernden Christus, der Christus-Kraft, die in den Menschen einziehen wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:23:55
VERANTWORTUNG
- In dem Moment, wo wir sehend werden für die geistige Welt, übernehmen wir auch eine Verantwortung für die geistige Welt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:02:21
- "… in dem Moment, wo man sehend wird für die geistige Welt, übernimmt man ja unumkehrbar eine Verantwortung für die geistige Welt. Das heißt, unser Sehen hat eine Wirkung in diesen höheren Welten." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:02:21
VERGIL
- In Dantes Göttlicher Komödie (Göttliche Komödie) werden die Läuterungsstufen bei Vergils (Vergil) Weg durch die Ätherwelt dargestellt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:04:36
VERSTAND
- Das Verstandesdenken haben wir in der Griechisch-Lateinischen Zeit erworben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:14:40
- Der Verstand ist ein wichtiges Werkzeug, aber auch eine starke antisoziale Kraft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:03:03
- Was wir mit dem Verstand nicht können, können wir sehr wohl mit dem lebendigen künstlerischen Bewusstsein imaginativ überschauen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:14:02
- Der abstrakte Verstand wirkt zerstörend auf die Lebenskräfte, die aber zugleich bewusstseinsbildende Kräfte sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59
- Der Verstand ist der Tod in uns. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59
- Der Verstand verbraucht eine Unmenge an Lebenskräften. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29
- Verstandeskraft ist eigentlich die erstorbene Willenskraft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:07:42
- Verstand des Spürsinns ist das, was halt der Hund unbewusst als Instinkt hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:02:59
- Unser irdischer Verstand hat keine Wirklichkeit in Wahrheit, außer wir fassen selbst einen Willens-Impuls. Gerade darum ermöglicht er uns, die Freiheit zu entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- Als Folge des Sündenfalls (Luziferische Versuchung) sind wir reduziert auf Wärmeäther und Lichtäther, die niedrigeren Ätherkräfte. Damit kommen wir aber nur bis zu einer Phantasietätigkeit (Luzifer) und zum trockenen Verstandesdenken (Ahriman). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:45:48
- Die Stärkung der Verstandeskräfte in der Griechisch-Lateinischen Zeit drückt sich auch im Pragmatismus der lateinischen Sprache aus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:25:21
- "Und die Theologie steht wirklich in dem Dilemma … im Grunde keine verlässliche historische Aussage mit lauter verschiedenen Schilderungen … die geistige Quelle haben sie auch nicht. Sie haben nur irgendwelche Schriften, die geblieben sind … aus dem Verstand und aus den äußeren Zeugnissen kann ich nicht mehr herausholen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:21:59
- "… das ist dann der reine, abgestorbene Verstand … an der Grenze eben vom Mittelalter zur Neuzeit … führt dieses Verstandesdenken immer mehr in die Illusion hinein." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 02:04:19
- "Also im Verstandesdenken ist immer ein Spiegel des Vergangenen. Das heißt auch, dass dieses Verstandesdenken nicht kreativ … grundsätzlich nicht sein kann." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:31:43
- "Die sogenannten Primitivsprachen sind eigentlich die Reichsten, die Ausdrucksstärksten. Aber sie sind eben nicht tot genug, um für unsere heutigen Verstandesbegriffe tauglich zu sein. Unsere Sprache ist heute deswegen tot oder - weil wir so viel den Verstand gebrauchen bzw. umgekehrt, damit dieser Verstand entstehen konnte - ist die Sprache so abgestorben." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:32:33
- "Der Geruch hat auch was zu tun mit der Verstandestätigkeit. Man sagt doch, jemand hat einen Riecher für etwas. Er hat einen Spürsinn auf irgendwas drauf zu kommen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:37:02
VERSTANDES- UND GEMÜTSSEELE
- Die Kräfte der Verstandesseele (Verstandes- oder Gemütsseele) bilden bei uns auch das Vorderhirn aus, für das logische Denken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:02:59
- "In der griechisch-lateinischen Zeit kommt zur Empfindungsseele die sogenannte Verstandes- und Gemütsseele dazu. Ein eigenständiges Denken beginnt langsam zu erwachen und wirkt sich auch in der Physiognomie aus: Das typisch klassisch griechische Profil." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:09:18
VIRUS
- "Viren sind an der Grenze … zwischen einem Kristallinen und einem Lebewesen … Ein Virus ist eigentlich kein Lebewesen, weil selbstständig kann er gar nichts … Sie sind Splitter aus dem Erbmaterial, aus dem Zellkern, von Lebewesen … manche dieser Splitter kriegen dann eine Eiweißhülle rundherum und das ist ein Virus." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:03:46
VISHVA KARMAN
- Vishva Karman (aus dem Sanskrit: "der Weltenschöpfer") bedeutet im Rigveda die allmählich in die Menschen einziehende Christus-Kraft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:26:01
- Vishva Karman bedeutet: Der Alltätige. Derjenige, der die Schöpfung in ihrer ganzen Form bestimmt hat. Vishva Karman ist eine Bezeichnung für den Christus. Die alten Inder wussten das. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:03:52
- Mit der Bezeichnung Vishva Karman, der Alltätige, belegten die Menschen der urindischen Kulturepoche ihre Erwartung an das Erscheinen des Christus auf Erden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:19:03
VISION
- Unter Visionen (Vision) versteht man immer etwas, was auf mediumistische Art zustande kommt, wo ich ergriffen werde von der geistigen Welt und sie sendet mir diese Schauung ohne meinen Willenseinfluss zu und füllt mein Bewusstsein damit an. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:40:30
VOLLMACHT DES ICH
- Im menschlichen Ich lebt auf ganz individuelle Weise das höchste Geistige drinnen - „Die gleiche Vollmacht des Ich soll ihm eigen sein, die ich von meinem Vater empfangen habe.“ (Off 2,27-28). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:27:32
- Christus sagte: „Die gleiche Vollmacht des Ich soll ihm eigen sein, die ich von meinem Vater empfangen habe.“ (Off 2,27-28) Diese gleiche Vollmacht des Ich ist in gewissem Sinne höher als die der Engel- und Götterwesenheiten, die über uns stehen. Sie haben nicht die schöpferische Freiheit des Menschen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:03:27
- "… die gleiche Vollmacht des Ich, die ich von meinem Vater erhalten habe … Und das ist die einzige Kraft, die nämlich diese Kräfte da unten nicht nur unterdrücken … sondern verwandeln kann … dieser Impuls hat begonnen mit dem Erdenleben des Christus." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 01:21:27