Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Wille: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Wollen}} <blockquote>„Wille ist, so kann man auch sagen, die real tätig werdende, d.h. als Kraft wirkende Idee, wie es Rudolf Steiner bereits in seinen «Einleitungen zu Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften» ausgesprochen hat. Er ist in diesem Sinn kein blinder, d.h. gesetzlos chaotisch tätiger, sondern geisterfüllter Wille … [1 - Der Wille ist die als Kraft wirkende Idee]"</blockquote> == Glossar ==…“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# Unser irdischer [[Verstand]] hat keine Wirklichkeit in Wahrheit, außer wir fassen selbst einen '''Willens-Impuls'''. Gerade darum ermöglicht er uns, die Freiheit zu entwickeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]] | |||
# 3. Christus-Opfer: Die drei Seelenkräfte Denken, Fühlen und '''Wollen,''' die im Astralleib tätig sind, sollten durch Luzifer und Ahriman in Unordnung gebracht und unharmonisch miteinander vermengt werden. Wieder wurde das dadurch verhindert, dass sich der Christus in jenem engelartigen Geistwesen gleichsam verseligte. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die drei Christus-Opfer - die Geschenke des nathanischen Jesus und des Christus an uns 01:44:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36]] | |||
# Das sich-schuldig-Sprechen geht in Wahrheit vom Ich aus. Wir werden es erkennen und den '''Willen''' entwickeln, dasjenige, was wir zerstört haben, im Laufe der verschiedenen Inkarnationen aufzuarbeiten. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Kraft aufbringen, in die Tiefen hinab zu steigen und die Hölle in mir sehen 01:05:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:05:09]] | |||
# Wenn uns [[Emotionen]] oder das [[Ego]] antreiben, sind wir nicht Herr über uns selbst. Überall dort, wo wir selbst aus dem geistigen '''Willen''' heraus tätig sind, entstehen ganz bewusste, schöpferische geistige Kräfte. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit der Kraft des Geistes können wir unser Bewusstsein immer weiter ausdehnen. Damit entdecken wir neue Aspekte und können über das Gewohnte hinausgehen 00:03:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:03:17]] | |||
# Der Satz im [[Vaterunser]]: "Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden". Der '''Wille''' im Zusammenhang mit dem Geistigen, das Physisches hervorbringen kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden 01:54:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:54:14]] | |||
# Die Michaeli-Zeit macht uns Mut, einen starken '''Willen''' gegen die [[Angst]] zu entwickeln und uns auf die Kraft des Ichs zu stützen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Michaeli-Zeit macht uns Mut, einen starken Willen gegen die Angst zu entwickeln und uns auf die Kraft des Ichs zu stützen 00:02:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:02:29]] | |||
# „Weil unmittelbar hinein wirkt es [Anmerkung: das Ich] in den '''Willen'''. Es fängt immer im '''Willen''' an. Es fängt sogar beim [[Denken]], wenn man wirklich das Denken anschaut, ist es der Denk'''wille''' […] Nur dessen werden wir uns nicht bewusst. Wir werden uns auch des Fühlens im Denken noch nicht bewusst, sondern erst, wenn es abgestorben ist …" [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die vom Ich verlassenen Leibeshüllen des salomonischen Jesus sterben bald nach dem zwölften Lebensjahr - Ich-lose Menschen und die Schuldfrage 01:52:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:52:47]] | |||
# „Alles Stoffliche ist in Wahrheit Energie […] Stoff ist nichts anderes, man könnte sagen, als gefangene [[Wärme]], als gefangene Hitze. Und hinter dieser Hitze, hinter dieser Wärme steckt in Wahrheit geistige '''Willenskraft'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Alles Stoffliche ist Energie, sagt die Physik 00:12:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:12:47]] | |||
# „[…] in Wahrheit ist das, was wir so hart angreifen und an dem wir uns stoßen, ist in Wahrheit Täuschung. Dahinter, das eigentlich Reale dahinter, ist diese ungeheure Energie und die ist in Wahrheit aber - wenn ich jetzt noch einen Schritt weiter gehe - '''Willenskraft''' geistiger Wesenheiten [Anm. Throne].“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Am Beginn steht eine reine Wärmewelt - Wärme ist die Willenskraft geistiger Wesenheiten 00:13:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:13:33]] | |||
# „[…] manchmal muss man sich Dinge überlegen und dann kommt irgendwann der Impuls des Tuns […] Im '''Willen''' wirkt nämlich am meisten das Schöpferische.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Geistigen bilden Denken - Fühlen - Wollen eine Einheit. Das bewusst zu können setzt voraus, dass wir Denken - Fühlen - Wollen separieren 00:22:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:22:19]] | |||
# „Also wir schlafen eigentlich im '''Willen''' […] Daher kriegen wir so wenig eben auch mit, bis gar nichts, von unserem wirklichen Geistigen. Wir haben eigentlich nur die gedankliche Abspiegelung in uns.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Willen schlafen wir 00:24:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:24:55]] | |||
# „[…] das wirkliche Ich ist im Tun drinnen, im '''Willen''' drinnen. Und zwar ganz besonders auch dort, wo wir einmal auf die Nase fallen, weil unser Schicksal es so will […] unser Schicksal sind wir aber selbst.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das wirkliche Ich ist im Tun 00:25:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:25:56]] | |||
# „[…] während wir das heute also trennen können voneinander sehr stark [Anmerkung: das Denken-Fühlen-'''Wollen]'''. Das hat ein Plus und Minus. Das Minus ist, dass das [[Denken]] sehr herzlos werden kann […] ohne Mitgefühl im Grunde für die Natur, für die Mitmenschen […] Aber es hat natürlich auch den Vorteil, dass es sich nicht von eigenen Gefühlen […] beeinflussen lässt.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Seelenkräfte Denken - Fühlen - Wollen sind heute stark voneinander separiert. Das hat einen Vorteil und einen Nachteil 00:03:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:03:02]] | |||
# „[…] damit stehen wir vor einer, ja, sehr merkwürdigen Situation auch gegenüber unserem [[Karma]]. Denn - es besteht durchaus die Möglichkeit, dass wir verweigern, unser Karma aufzulösen. Weil es wird sich nur dann auflösen, wenn wir es wollen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unserem Karma zu entkommen, würde die Vernichtung unserer geistigen Entwicklung, letztlich unseres geistigen Wesens bedeuten 01:01:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:01:31]] | |||
# „Woher kommt das alles, was wir heute letztlich angreifen können als festen Stoff? […] fassbar als [[Wärme]] […] Und das ist nichts anderes als die Außenseite der '''Willen'''skraft jener Throne […] es ist heute in allem Stofflichen immer noch drinnen und bildet den innersten Kern des Stofflichen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Throne sind die Baumeister des physischen Leibes - in Wärme umgewandelte Willenskraft der Throne, von Ahriman gefangen 00:11:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:11:20]] | |||
# „Das ist sozusagen das heiligste Prinzip in der Menschheitsentwicklung: Nicht in den '''Willen''' eines Menschen einzugreifen, auch nicht in dem vermeintlichen Glauben, ihn dadurch vor etwas bewahren zu können.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das heiligste Prinzip in der Menschheitsentwicklung: Nicht in den Willen eines Menschen einzugreifen. Auch nicht in dem vermeintlichen Glauben, ihn dadurch vor etwas bewahren zu können 00:44:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:44:46]] | |||
# „Wir gehen aus dem Erdenleben heraus […] egal ob durch Unfall […] durch [[Krankheit]] […] wir gehen in das Leben nach dem Tod, weil wir es wollen […] Die eigentliche Ursache des Todes ist in Wahrheit unser freier '''Wille'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Corona und die Angst - Lebensverlängerung um jeden Preis? 01:08:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:08:15]] | |||
# „[…] der [[Luzifer]] verdirbt unser emotionales Leben, unser Gefühlsleben, unser '''Willen'''sleben. Und der Ahriman verdirbt unser Bewusstseinsleben, unser Gedankenleben auch, weil wir darin am bewusstesten sind.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Den Astralleib, das ganze Seelenleben, das Denken, Fühlen und Wollen, durch das Ich bewusst zu ergreifen und zu verwandeln, das wird die ganz große Aufgabe der nächsten Kulturepoche sein 01:37:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:37:02]] | |||
# […] ja, haben wir überhaupt einen freien '''Willen'''? Oder macht […] das Hirn nicht das alles selber? […] nein! Wir haben schon einen Willen, der eingreifen kann. Und er bedient sich all […] der Kräfte der Seelenwelt. Und die sind die stärksten Kräfte, die wir von der Natur oder von den höheren geistigen Wesenheiten geschenkt bekommen haben [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Bei der Verkörperung auf Erden haben wir unseren physischen Leib, unseren Ätherleib und unseren Astralleib verliehen bekommen 00:07:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:07:42]] | |||
# Die Fähigkeit, kreativ zu denken kommt aus der '''Willen'''stätigkeit. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Was tut das Denken in uns? Es baut das Gehirn 00:09:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:09:42]] | |||
# Rudolf Steiner sagt in der "Philosophie der Freiheit" (GA 4): Im Denken ist in voller Stärke das Gefühl und der '''Wille''' drinnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]] | |||
# Der bewusste '''Wille''' zum Töten wird das erste Mal angesprochen bei der Sache [[Kain]] und [[Abel]]. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der ahrimanische Sündenfall in der atlantischen Zeit 01:08:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:08:20]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 9. August 2025, 13:06 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Wollen
„Wille ist, so kann man auch sagen, die real tätig werdende, d.h. als Kraft wirkende Idee, wie es Rudolf Steiner bereits in seinen «Einleitungen zu Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften» ausgesprochen hat. Er ist in diesem Sinn kein blinder, d.h. gesetzlos chaotisch tätiger, sondern geisterfüllter Wille … [1 - Der Wille ist die als Kraft wirkende Idee]"
Glossar
- Unser irdischer Verstand hat keine Wirklichkeit in Wahrheit, außer wir fassen selbst einen Willens-Impuls. Gerade darum ermöglicht er uns, die Freiheit zu entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- 3. Christus-Opfer: Die drei Seelenkräfte Denken, Fühlen und Wollen, die im Astralleib tätig sind, sollten durch Luzifer und Ahriman in Unordnung gebracht und unharmonisch miteinander vermengt werden. Wieder wurde das dadurch verhindert, dass sich der Christus in jenem engelartigen Geistwesen gleichsam verseligte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36
- Das sich-schuldig-Sprechen geht in Wahrheit vom Ich aus. Wir werden es erkennen und den Willen entwickeln, dasjenige, was wir zerstört haben, im Laufe der verschiedenen Inkarnationen aufzuarbeiten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:05:09
- Wenn uns Emotionen oder das Ego antreiben, sind wir nicht Herr über uns selbst. Überall dort, wo wir selbst aus dem geistigen Willen heraus tätig sind, entstehen ganz bewusste, schöpferische geistige Kräfte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:03:17
- Der Satz im Vaterunser: "Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden". Der Wille im Zusammenhang mit dem Geistigen, das Physisches hervorbringen kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:54:14
- Die Michaeli-Zeit macht uns Mut, einen starken Willen gegen die Angst zu entwickeln und uns auf die Kraft des Ichs zu stützen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:02:29
- „Weil unmittelbar hinein wirkt es [Anmerkung: das Ich] in den Willen. Es fängt immer im Willen an. Es fängt sogar beim Denken, wenn man wirklich das Denken anschaut, ist es der Denkwille […] Nur dessen werden wir uns nicht bewusst. Wir werden uns auch des Fühlens im Denken noch nicht bewusst, sondern erst, wenn es abgestorben ist …" | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:52:47
- „Alles Stoffliche ist in Wahrheit Energie […] Stoff ist nichts anderes, man könnte sagen, als gefangene Wärme, als gefangene Hitze. Und hinter dieser Hitze, hinter dieser Wärme steckt in Wahrheit geistige Willenskraft.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:12:47
- „[…] in Wahrheit ist das, was wir so hart angreifen und an dem wir uns stoßen, ist in Wahrheit Täuschung. Dahinter, das eigentlich Reale dahinter, ist diese ungeheure Energie und die ist in Wahrheit aber - wenn ich jetzt noch einen Schritt weiter gehe - Willenskraft geistiger Wesenheiten [Anm. Throne].“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:13:33
- „[…] manchmal muss man sich Dinge überlegen und dann kommt irgendwann der Impuls des Tuns […] Im Willen wirkt nämlich am meisten das Schöpferische.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:22:19
- „Also wir schlafen eigentlich im Willen […] Daher kriegen wir so wenig eben auch mit, bis gar nichts, von unserem wirklichen Geistigen. Wir haben eigentlich nur die gedankliche Abspiegelung in uns.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:24:55
- „[…] das wirkliche Ich ist im Tun drinnen, im Willen drinnen. Und zwar ganz besonders auch dort, wo wir einmal auf die Nase fallen, weil unser Schicksal es so will […] unser Schicksal sind wir aber selbst.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:25:56
- „[…] während wir das heute also trennen können voneinander sehr stark [Anmerkung: das Denken-Fühlen-Wollen]. Das hat ein Plus und Minus. Das Minus ist, dass das Denken sehr herzlos werden kann […] ohne Mitgefühl im Grunde für die Natur, für die Mitmenschen […] Aber es hat natürlich auch den Vorteil, dass es sich nicht von eigenen Gefühlen […] beeinflussen lässt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:03:02
- „[…] damit stehen wir vor einer, ja, sehr merkwürdigen Situation auch gegenüber unserem Karma. Denn - es besteht durchaus die Möglichkeit, dass wir verweigern, unser Karma aufzulösen. Weil es wird sich nur dann auflösen, wenn wir es wollen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:01:31
- „Woher kommt das alles, was wir heute letztlich angreifen können als festen Stoff? […] fassbar als Wärme […] Und das ist nichts anderes als die Außenseite der Willenskraft jener Throne […] es ist heute in allem Stofflichen immer noch drinnen und bildet den innersten Kern des Stofflichen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:11:20
- „Das ist sozusagen das heiligste Prinzip in der Menschheitsentwicklung: Nicht in den Willen eines Menschen einzugreifen, auch nicht in dem vermeintlichen Glauben, ihn dadurch vor etwas bewahren zu können.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:44:46
- „Wir gehen aus dem Erdenleben heraus […] egal ob durch Unfall […] durch Krankheit […] wir gehen in das Leben nach dem Tod, weil wir es wollen […] Die eigentliche Ursache des Todes ist in Wahrheit unser freier Wille.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:08:15
- „[…] der Luzifer verdirbt unser emotionales Leben, unser Gefühlsleben, unser Willensleben. Und der Ahriman verdirbt unser Bewusstseinsleben, unser Gedankenleben auch, weil wir darin am bewusstesten sind.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:37:02
- […] ja, haben wir überhaupt einen freien Willen? Oder macht […] das Hirn nicht das alles selber? […] nein! Wir haben schon einen Willen, der eingreifen kann. Und er bedient sich all […] der Kräfte der Seelenwelt. Und die sind die stärksten Kräfte, die wir von der Natur oder von den höheren geistigen Wesenheiten geschenkt bekommen haben | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:07:42
- Die Fähigkeit, kreativ zu denken kommt aus der Willenstätigkeit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:09:42
- Rudolf Steiner sagt in der "Philosophie der Freiheit" (GA 4): Im Denken ist in voller Stärke das Gefühl und der Wille drinnen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
- Der bewusste Wille zum Töten wird das erste Mal angesprochen bei der Sache Kain und Abel. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:08:20