Gesamtglossar P: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 98: Zeile 98:
* Zuerst finden Mathematiker bestimmte mathematische Gesetzmäßigkeiten. In einem schöpferischen Prozess entwickeln '''Physiker''' durch ihr Denken, ihr Nachdenken und Vordenken Theorien. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physiker sind der Geisterkenntnis am nächsten. Rudolf Steiner: Die Wissenschaft wird erkennen, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat 00:21:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34]]
* Zuerst finden Mathematiker bestimmte mathematische Gesetzmäßigkeiten. In einem schöpferischen Prozess entwickeln '''Physiker''' durch ihr Denken, ihr Nachdenken und Vordenken Theorien. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physiker sind der Geisterkenntnis am nächsten. Rudolf Steiner: Die Wissenschaft wird erkennen, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat 00:21:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34]]
* "Das wissen die '''Physiker''' heute bereits, dass es Materie in dem Sinne von einem kontinuierlich existierenden Stofflichen nicht gibt. Sondern was uns als Stoff erscheint, ist etwas, was aus einem nicht-stofflichen Bereich kommt, eine Wirkung erzeugt und wieder verschwindet." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Fragen 02:06:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 02:06:20]]
* "Das wissen die '''Physiker''' heute bereits, dass es Materie in dem Sinne von einem kontinuierlich existierenden Stofflichen nicht gibt. Sondern was uns als Stoff erscheint, ist etwas, was aus einem nicht-stofflichen Bereich kommt, eine Wirkung erzeugt und wieder verschwindet." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Fragen 02:06:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 02:06:20]]
* „… Und es ist sehr bezeichnend, an wen er das richtet. Also das Gedicht heißt: "Allerdings". Und ist gewidmet: "Dem '''Physiker'''" […] Das ist halt die Entscheidung, vor der wir stehen, ob wir bloß äußere Schale sein wollen und uns … in dem letztlich verlieren, was nur mit den Ego-Kräften zusammenhängt?“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_35._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Ein_Gedicht_von_Goethe:_Wollen_wir_Schale_sein_oder_Kern?_00:42:33 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 00:42:33]


PHYSISCHER KÖRPER
PHYSISCHER KÖRPER
Zeile 115: Zeile 116:
* "Man muss unterscheiden zwischen dem '''physischen Leib''' und dem stofflichen Leib. In Wahrheit ist der physische Leib etwas absolut Geistiges und Übersinnliches … Der physische Leib wird eine Rolle spielen als die höchste geistige Gestaltungskraft, die möglich ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Über welche Kräfte verfügen wir? 00:09:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:09:25]]
* "Man muss unterscheiden zwischen dem '''physischen Leib''' und dem stofflichen Leib. In Wahrheit ist der physische Leib etwas absolut Geistiges und Übersinnliches … Der physische Leib wird eine Rolle spielen als die höchste geistige Gestaltungskraft, die möglich ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Über welche Kräfte verfügen wir? 00:09:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:09:25]]
* Der '''physische Leib''', das erste von 7 Wesensgliedern des Menschen, ist an sich übersinnlich. Durch die Wirkung der Widersacherkräfte wird aus dem physischen Leib ein mit unseren Sinnen wahrnehmbarer stofflicher Leib. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_18._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Wir_Menschen_entwickeln_heute_auf_der_Erde_unser_Ich_00:04:33 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:04:33]
* Der '''physische Leib''', das erste von 7 Wesensgliedern des Menschen, ist an sich übersinnlich. Durch die Wirkung der Widersacherkräfte wird aus dem physischen Leib ein mit unseren Sinnen wahrnehmbarer stofflicher Leib. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_18._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Wir_Menschen_entwickeln_heute_auf_der_Erde_unser_Ich_00:04:33 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:04:33]
* „Im Schlaf ist es so, dass das Ich und der Astralleib … sich zu einem großen Teil aus dem belebten '''physischen Leib''' heraushebt. Allerdings nicht vollständig […] im unteren Bereich, im Stoffwechselbereich verbindet sich das Astralische, … ganz stark mit uns. In der Nacht viel stärker als bei Tag.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_35._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#W%C3%A4hrend_des_Tages,_wenn_wir_wach_sind,_wirken_unsere_Seelenkr%C3%A4fte_und_unser_Ich_abbauend_und_zerst%C3%B6rerisch_auf_unseren_Organismus._W%C3%A4hrend_der_Nacht,_wenn_wir_schlafen,_hebt_sich_unser_Astralleib_und_unser_Ich_aus_dem_K%C3%B6rper_heraus_und_laden_sich_wieder_mit_Kr%C3%A4ften_aus_der_kosmischen_Seelenwelt_auf_00:07:06 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 00:07:06]


PINEHAS
PINEHAS

Version vom 3. Mai 2025, 16:48 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

P
PARADIES

PAULUS

PERGAMON

PERSEPHONE

PERSER

PFERD

PFINGSTEN

PFLANZEN

PHAIDON

  • "… wenn man etwa den großen Dialog von Platon nimmt über die Seele, also den Phaidon … geht diese Schrift darum, einen Schulungsweg zu bilden, dass wirklich sich ein unsterbliches Seelisches ausbildet … diese Unsterblichkeit muss aktiv erworben werden." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:12:09

PHANTASIE

PHANTASTEREI

  • "Wirkliche künstlerische Phantasie oder auch wissenschaftliche Phantasie, die schöpft aus der geistigen Wirklichkeit … Phantasterei darf es nicht sein. Phantasterei entsteht dort, wo ich meine Wunschvorstellungen hineinprojiziere in die Dinge." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:47:33

PHANTOM

PHILOSOPHIE

PHILOSOPHIE DER FREIHEIT

PHÖNIX

PHYSIK

PHYSISCHER KÖRPER

PHYSISCHER LEIB

PINEHAS

PLANETEN

PLANETENSYSTEM

PLATON

POLARISCHE ZEIT

POPPER

POSAUNE

PRAGMATISMUS

PREDIGT

  • Ananda, der Lieblingsschüler des Buddha hat einen großen Teil der Reden und Predigten des Buddha weitergegeben. Das Wesentliche daran ist, was er dabei durch die Worte geistig gehört hat. Nur dadurch konnte er sie in Wahrheit verstehen. Das ist Inspiration. Auch die Bibel kann man nur mit Inspiration lesen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47

PRIESTER

  • Mysterien waren nur einem engen, geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte, die als Totenerweckung beschrieben wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30
  • Rudolf Steiner sagte in seinem Vortragszyklus von 18 Vorträgen für die Priester der Christengemeinschaft: Die Apokalypse ist euer Buch, das Priesterbuch! Jeder muss seinen eigenen individuellen Bezug zur Apokalypse finden, um aus dieser geistigen Kraft heraus wirken zu können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:08:51

PROMETHEUS

PSYCHOLOGIE

PYRAMIDEN

  • Die Architektur wirkt auf die Seele des Menschen. Die kultischen Bauten, wie die Pyramiden und Tempel (Tempel von Jerusalem - Salomonischer Tempel) prägten die Seele des Menschen, dass sie zu einem Abbild der astralen Welt wurde. In den Abmessungen findet man Verhältnisse, die bis in den physischen Körper hinein wichtig sind, aber vom Seelischen ausgehend. Darin liegt auch ein Plan, wie sich dann der Körper entwickeln soll. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:29:27

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9