Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Materialismus: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Materialismus}} <blockquote>„Der Begriff Materialismus (von lat. materia „Stoff“; etymologisch verwandt mit lat. mater „Mutter“ bzw. matrix „Gebärmutter“; siehe auch → Materie) bezeichnet eine philosophische Grundrichtung, die - im Gegensatz zum Idealismus - davon ausgeht, dass einzig der Materie Wirklichkeit zukommt und Gedanken und Ideen nur Erscheinungsformen der Materie sind. Der Materialismus…“) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
===== Materialismus ===== | |||
# In der Zeit des '''Materialismus''' kommt selbst die Physik an ihre Grenzen und erkennt, dass Materie nicht existiert. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Unser Ich existiert nicht als etwas Beständiges, es schafft sich ununterbrochen neu 00:08:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:08:33]] | |||
# Jeder Mensch braucht wenigstens eine Inkarnation, wo er so ans '''Materielle''' gebunden ist, dass er das Geistige nicht sieht. Das ist der notwendige Schritt, um wirklich aus Freiheit ans Geistige heran zu kommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Ganz ins Materialistische einzutauchen ist für manche Menschen eine Notwendigkeit 01:48:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:48:24]] | |||
# Der '''Materialismus''' entspringt den Religionen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Materialismus entspringt den Religionen. Der Ursprung der materialistischen Naturwissenschaft im heutigen Sinn liegt in den Franziskanerklöstern 01:56:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:56:41]] | |||
# Im Moment des Todes leuchtet die geistige Seite des Ich-Bewusstseins bei '''Materialisten''' besonders stark auf. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Materialismus entspringt den Religionen. Der Ursprung der materialistischen Naturwissenschaft im heutigen Sinn liegt in den Franziskanerklöstern 01:56:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:56:41]] | |||
# Reine '''Materialisten''' werden in der nächsten Inkarnation einen starken Hang zum Geistigen haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Anthroposophie - ein Weg, der mit klarem Bewusstsein nachvollziehbar ist. Sie ist kein bloßer Glaube, sondern ein Wissen, das man sich aneignen kann 02:00:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 02:00:23]] | |||
# '''Materialisten''' haben ebenso wie die Geistesforscher ein beschränktes Blickfeld. Wir Menschen aber sind darauf angelegt, von zwei Seiten Erkenntnis zu bekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung der Spektralanalyse 00:18:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09]] | |||
# „Atheisten wollen sich nicht in etwas flüchten, woran sie nicht glauben können. Jeder Mensch muss zumindest einmal durch eine ganz '''materialistische''' Inkarnation durchgegangen sein, wo er nicht die Spur der Stimme Gottes vernimmt.” [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wirkliche Schöpferkraft ist nicht das Verschenken dessen, was ich habe, sondern was ich im Moment des Schenkens hervorbringe 01:28:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:28:16]] | |||
# Rudolf Steiner betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt. Das heißt, die Naturwissenschaft als solche ist sicher nicht die Triebkraft des Materialismus, sondern die Triebkraft der Überwindung des '''Materialismus'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Naturwissenschaft führt zwangsläufig zum Geistigen. Sie ist die Triebkraft der Überwindung des Materialismus 00:30:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49]] | |||
# Physiker haben bereits erkannt: Je genauer ich die '''Materie''' untersuche, desto mehr komme ich darauf, dass sie nicht materiell ist. Sie ist eigentlich im materiellen Sinne '''nichts'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]] | |||
# „Wenn ich weiter in die '''Materie''' hinein gehe, komme ich auf Nichts. Aber aus der Kraft, die aus dem Nichts kommt, besteht eigentlich alles.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]] | |||
# „Künstliche Intelligenz, diese ahrimanische Art der Intelligenz hat nichts zu tun mit dem, was wir schöpferisch aus unserem Ich herausholen. Sie ist der Schatten einer einst kosmischen Intelligenz, die hineingestorben ist ins '''Materielle'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]] | |||
# Physiker haben schon längst erkannt, dass '''Materie''' nicht etwas dinghaft Gegenständliches ist, sondern im Grunde höchstes Geistiges dahinter steckt, das eine lange kosmische Entwicklung hinter sich hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]] | |||
# Der aktuelle wirtschaftliche Aufschwung Chinas als Beispiel für das Zusammenspiel von starkem '''Materialismus''' und luziferischem Hellsehen. Es ist dies eine alte Gabe, die noch aus der atlantischen Zeit nachwirkt. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Beispiel China: Das stärkste luziferische Hellsehen findet man heute dort, wo der Materialismus am stärksten ist 00:45:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:45:48]] | |||
# Auch einseitig '''materialistische''' Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der Zukunft. Mathematiker, Kosmologen, Astrophysiker, Physiker sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande. In ihrer Geistigkeit erkennen sie die Gesetzmäßigkeiten, die auch draußen wirken. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Menschen, die bereits geistig arbeiten, aber auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der näheren Zukunft. Sie sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande 01:08:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39]] | |||
# Einerseits ist die [[Physik]] eine der Kernwissenschaften, die den '''Materialismus''' trägt, andererseits ist sie aber jene Wissenschaft, die am stärksten ins Geistige führt. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physik ist dem Geistigen am nächsten, während andere Wissenschaften noch nicht den großen Zusammenhang sehen können 01:32:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:32:42]] | |||
# Die experimentelle Psychologie, die sich auf Messungen und Erhebungen von Daten und statistischen Untersuchungen beruft, ist das '''Materialistischste''' und Äußerlichste, was es gibt. Sie hat kein Verständnis für das Seelische. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#C.G. Jung beschäftigte sich mit dem Phänomen der Synchronizität. Er entdeckte in seinen Schauungen, dass das Seelische des Menschen letztlich mit dem Weltgeschehen zusammenhängt 01:39:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:39:51]] | |||
# Wir leben in einer Welt des totalen '''Materialismus'''. Dennoch erkennen manche Physiker, dass die Welt letztlich aus gesetzmäßigen Beziehungen von Kräften zueinander besteht. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Moderne Physik: Auch die physisch-materielle Welt besteht aus Beziehungen zueinander 00:13:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:13:19]] | |||
# „… Tote, seien es Freunde … Familienangehörige … mit einer stark '''materialistischen''' Gesinnung hinübergegangen sind … dass sich … das Seelische des Toten an die Zurückgebliebenen anklammert und eine Art Besetzung hervorruft.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Besetzung durch Tote 01:24:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:24:12]] | |||
===== Materie ===== | |||
# Rudolf Steiner sagte, dass die Wissenschaft erkennen wird, wie der Christus die '''Materie''' bis ins Kleinste hinein angeordnet hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physiker sind der Geisterkenntnis am nächsten. Rudolf Steiner: Die Wissenschaft wird erkennen, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat 00:21:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34]] | |||
# „'''Materie,''' wie wir sie uns vorstellen, gibt es nicht. Wenn ich immer tiefer ins Atom und in die Elementarteilchen hineinbohre, komme ich schließlich auf nichts, das sich irgendwie '''materiell''' fassen ließe.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Vielen Physikern ist heute durchaus bewusst, dass wenn ich in die Tiefen der Materie hineingehe, ich in Wahrheit Geistiges finde 00:31:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12]] | |||
# Die Quantenphysik entdeckte, dass '''Materie''' nicht aus Materie besteht. Die Welt besteht aus Wirkungen, die nicht materiell sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die moderne Physik hat ihre Perspektive stark verändert. Insbesondere die Quantenphysik entdeckte, dass Materie nicht aus Materie besteht. Die Welt besteht aus Wirkungen, die nicht materiell sind 01:15:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 19. Folge, 2020, 01:15:24]] | |||
# „… [Anm. Hans-Peter Dürr] … er sagt: 'Ja, was ist '''Materie'''? … Na, Materie ist im Grunde verkalkter Geist.' Also das heißt, wenn sie das Geistige verkalkt, das heißt eigentlich nicht mehr schöpferisch tätig ist, dann erscheint es zuletzt als Stoffliches. Das heißt, alles Stoffliche ist erstorbener Geist.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Physische ist Vergangenheit - Materie ist verkalkter Geist 00:11:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:11:20]] | |||
# „Das wissen die Physiker heute bereits, dass es '''Materie''' in dem Sinne von einem kontinuierlich existierenden Stofflichen nicht gibt. Sondern was uns als Stoff erscheint, ist etwas, was aus einem nicht-stofflichen Bereich kommt, eine Wirkung erzeugt und wieder verschwindet.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Fragen 02:06:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 02:06:20]] | |||
# Der Quantenphysiker Wolfgang Pauli fühlte sich vom Geist der '''Materie''' verfolgt, weil Ahriman auch im Doppelgänger enthalten ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Physiker werden die ersten sein, die ins Geistige vorstoßen werden, wenn sie sich bei ihrem Tun beobachten 01:17:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:17:35]] | |||
# '''Materie''', sagt Rudolf Steiner, ist eigentlich zersplitterter Geist. Dort, wo das Ätherische ins Physische hineingeht und geometrisch gestaltend zu gestalten beginnt, nach Zahlen, also nach Teilen zu gestalten beginnt, beginnt es zu zersplittern. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Auch Einstein kam zur Relativitätstheorie über das imaginative Element 01:22:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:22:35]] | |||
# „Was ist '''Materie'''? Dort, wo wir '''Materie''' erwarten, sind Kräfte wirksam, die bestimmten, mathematisch formulierten Gesetzmäßigkeiten folgen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#1. Voraussetzung nach C. Rosenkreutz: Die Entdeckung der Spektralanalyse 01:45:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02]] | |||
# „Sowohl das einseitig '''Materielle''' als auch der Rückzug ins Geistige stellen Extreme dar, die der Welt schaden. Dahinter stecken die Reiche des [[Luzifer]] und Ahrimans.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Naturwissenschaft muss eine gleichwertige, starke Geisteswissenschaft entgegenkommen 01:43:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:43:11]] | |||
# Was irdisch '''materiell''' wird, hat notwendig Fehler. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Alles, was irdisch materiell ist hat notwendig Fehler, auch der Mensch kann auf Erden nur mit Fehlern existieren 00:44:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:44:38]] | |||
# [[Künstliche Intelligenz]] beruht auf dem Prinzip, dass man künstliche neuronale Netze gestaltet und diese mit unserem Denken trainiert. Sie werden mit einer Software simuliert und dort spiegeln wir unser Denken hinein. Es ist der erste Versuch, unser Denken bis in die tote '''Materie''' hinein zu spiegeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit jedem Gedanken, den wir denken, bauen wir an unserem Gehirn 00:51:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 20. Juli 2025, 21:22 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Materialismus
„Der Begriff Materialismus (von lat. materia „Stoff“; etymologisch verwandt mit lat. mater „Mutter“ bzw. matrix „Gebärmutter“; siehe auch → Materie) bezeichnet eine philosophische Grundrichtung, die - im Gegensatz zum Idealismus - davon ausgeht, dass einzig der Materie Wirklichkeit zukommt und Gedanken und Ideen nur Erscheinungsformen der Materie sind. Der Materialismus ist eine der 12 grundlegenden Weltanschauungen, von denen Rudolf Steiner spricht. Im Tierkreis ordnet er dem Materialismus das Zeichen Krebs zu."
Siehe auch → Materie
„Als Materie (von lat. materia „Stoff“; etymologisch verwandt mit lat. mater „Mutter“ bzw. matrix „Gebärmutter“; griech. ὕλη, hylē) wird allgemein alles Stoffliche bezeichnet, das uns in der sinnlich-physischen Welt umgibt und insgesamt die stoffliche Welt aufbaut, im physikalisch weitesten Sinn alles, was Ruhemasse und räumliche Ausdehnung, d. h. Volumen besitzt."
Glossar
Materialismus
- In der Zeit des Materialismus kommt selbst die Physik an ihre Grenzen und erkennt, dass Materie nicht existiert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:08:33
- Jeder Mensch braucht wenigstens eine Inkarnation, wo er so ans Materielle gebunden ist, dass er das Geistige nicht sieht. Das ist der notwendige Schritt, um wirklich aus Freiheit ans Geistige heran zu kommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:48:24
- Der Materialismus entspringt den Religionen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:56:41
- Im Moment des Todes leuchtet die geistige Seite des Ich-Bewusstseins bei Materialisten besonders stark auf. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:56:41
- Reine Materialisten werden in der nächsten Inkarnation einen starken Hang zum Geistigen haben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 02:00:23
- Materialisten haben ebenso wie die Geistesforscher ein beschränktes Blickfeld. Wir Menschen aber sind darauf angelegt, von zwei Seiten Erkenntnis zu bekommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09
- „Atheisten wollen sich nicht in etwas flüchten, woran sie nicht glauben können. Jeder Mensch muss zumindest einmal durch eine ganz materialistische Inkarnation durchgegangen sein, wo er nicht die Spur der Stimme Gottes vernimmt.” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:28:16
- Rudolf Steiner betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt. Das heißt, die Naturwissenschaft als solche ist sicher nicht die Triebkraft des Materialismus, sondern die Triebkraft der Überwindung des Materialismus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49
- Physiker haben bereits erkannt: Je genauer ich die Materie untersuche, desto mehr komme ich darauf, dass sie nicht materiell ist. Sie ist eigentlich im materiellen Sinne nichts. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30
- „Wenn ich weiter in die Materie hinein gehe, komme ich auf Nichts. Aber aus der Kraft, die aus dem Nichts kommt, besteht eigentlich alles.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
- „Künstliche Intelligenz, diese ahrimanische Art der Intelligenz hat nichts zu tun mit dem, was wir schöpferisch aus unserem Ich herausholen. Sie ist der Schatten einer einst kosmischen Intelligenz, die hineingestorben ist ins Materielle.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- Physiker haben schon längst erkannt, dass Materie nicht etwas dinghaft Gegenständliches ist, sondern im Grunde höchstes Geistiges dahinter steckt, das eine lange kosmische Entwicklung hinter sich hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- Der aktuelle wirtschaftliche Aufschwung Chinas als Beispiel für das Zusammenspiel von starkem Materialismus und luziferischem Hellsehen. Es ist dies eine alte Gabe, die noch aus der atlantischen Zeit nachwirkt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:45:48
- Auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der Zukunft. Mathematiker, Kosmologen, Astrophysiker, Physiker sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande. In ihrer Geistigkeit erkennen sie die Gesetzmäßigkeiten, die auch draußen wirken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39
- Einerseits ist die Physik eine der Kernwissenschaften, die den Materialismus trägt, andererseits ist sie aber jene Wissenschaft, die am stärksten ins Geistige führt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:32:42
- Die experimentelle Psychologie, die sich auf Messungen und Erhebungen von Daten und statistischen Untersuchungen beruft, ist das Materialistischste und Äußerlichste, was es gibt. Sie hat kein Verständnis für das Seelische. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:39:51
- Wir leben in einer Welt des totalen Materialismus. Dennoch erkennen manche Physiker, dass die Welt letztlich aus gesetzmäßigen Beziehungen von Kräften zueinander besteht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:13:19
- „… Tote, seien es Freunde … Familienangehörige … mit einer stark materialistischen Gesinnung hinübergegangen sind … dass sich … das Seelische des Toten an die Zurückgebliebenen anklammert und eine Art Besetzung hervorruft.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:24:12
Materie
- Rudolf Steiner sagte, dass die Wissenschaft erkennen wird, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34
- „Materie, wie wir sie uns vorstellen, gibt es nicht. Wenn ich immer tiefer ins Atom und in die Elementarteilchen hineinbohre, komme ich schließlich auf nichts, das sich irgendwie materiell fassen ließe.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12
- Die Quantenphysik entdeckte, dass Materie nicht aus Materie besteht. Die Welt besteht aus Wirkungen, die nicht materiell sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 19. Folge, 2020, 01:15:24
- „… [Anm. Hans-Peter Dürr] … er sagt: 'Ja, was ist Materie? … Na, Materie ist im Grunde verkalkter Geist.' Also das heißt, wenn sie das Geistige verkalkt, das heißt eigentlich nicht mehr schöpferisch tätig ist, dann erscheint es zuletzt als Stoffliches. Das heißt, alles Stoffliche ist erstorbener Geist.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:11:20
- „Das wissen die Physiker heute bereits, dass es Materie in dem Sinne von einem kontinuierlich existierenden Stofflichen nicht gibt. Sondern was uns als Stoff erscheint, ist etwas, was aus einem nicht-stofflichen Bereich kommt, eine Wirkung erzeugt und wieder verschwindet.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 02:06:20
- Der Quantenphysiker Wolfgang Pauli fühlte sich vom Geist der Materie verfolgt, weil Ahriman auch im Doppelgänger enthalten ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:17:35
- Materie, sagt Rudolf Steiner, ist eigentlich zersplitterter Geist. Dort, wo das Ätherische ins Physische hineingeht und geometrisch gestaltend zu gestalten beginnt, nach Zahlen, also nach Teilen zu gestalten beginnt, beginnt es zu zersplittern. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:22:35
- „Was ist Materie? Dort, wo wir Materie erwarten, sind Kräfte wirksam, die bestimmten, mathematisch formulierten Gesetzmäßigkeiten folgen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02
- „Sowohl das einseitig Materielle als auch der Rückzug ins Geistige stellen Extreme dar, die der Welt schaden. Dahinter stecken die Reiche des Luzifer und Ahrimans.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:43:11
- Was irdisch materiell wird, hat notwendig Fehler. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:44:38
- Künstliche Intelligenz beruht auf dem Prinzip, dass man künstliche neuronale Netze gestaltet und diese mit unserem Denken trainiert. Sie werden mit einer Software simuliert und dort spiegeln wir unser Denken hinein. Es ist der erste Versuch, unser Denken bis in die tote Materie hinein zu spiegeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35