Gesamtglossar T: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 16: Zeile 16:
* [[Thomas Hobbes]]
* [[Thomas Hobbes]]
* [[Thomas von Aquin]]
* [[Thomas von Aquin]]
* Tora
* [[Tora]]
* [[Thron Gottes]]
* [[Thron Gottes]]
* [[Throne]]
* [[Throne]]

Aktuelle Version vom 4. August 2025, 20:34 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

T

Tierkreis

Tod

Tod, erster [siehe Tod]

  • Mit dem ersten Tod [Erster Tod] wird in der Apokalypse unser Tod, unser Streben nach der letzten Inkarnation auf Erden bezeichnet. Dann müssen wir fähig sein, durch das Entwickeln von Geistselbst unser Ich ohne physischen Leib aufrecht zu erhalten, Ich-bewusst zu bleiben ohne den physischen Leib. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:30:01

Tod, zweiter [siehe Tod]

Tohuwabohu

  • „… dieses Wort Tohuwabohu wird mit "wüst und leer" übersetzt .. 'Tohu' ist immer so etwas wie ein geistiger Einschlag, der in diese Seelenwelt hineinfällt. Und 'Wabohu' ist eine formende, festwerdende, gestaltwerdende Sache (Anm.: Beginn der Genesis).“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:29:25

Totenerweckung

Tradition

Trance

Transhumanisten

Trauer

  • „[…] der physische Leib fällt mit dem Tod ab […] Die Trauer, also die richtige Trauer, hängt mit dem zusammen, dass tatsächlich eben Lebenskräfte weggehen, die man mit dem anderen nämlich geteilt hat […] Das bedeutet tatsächlich einen Verlust auch für die eigenen Ätherkräfte.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:30:24

Traum

Turanier

Typhon

  • Typhon zerstückelt den Leichnam des Osiris: Das ist ein Symbol für die Zerstückelung in die sinnliche Wahrnehmung, was auch wir durchmachen, wenn wir auf Erden geboren werden. Wenn unser einheitlich Seelisch-Geistiges den Körper bezieht, ergreift es die Sinne, das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:10:49
  • Seth [Ägyptische Mythologie], der Bruder von Osiris wurde bei den Griechen Typhon genannt. Von Typhon [Mythologie] leitet sich der Begriff „Taifun„ ab, was starke Luftströmung bedeutet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:51:08

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9