Geistige Welt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
# Die lichte '''geistige Welt''' will uns erziehen, es selbst zu tun. Sie weckt keine Kräfte, für die wir nicht bereit sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die lichte geistige Welt will uns erziehen, es selbst zu tun. Sie weckt keine Kräfte, für die wir nicht bereit sind 01:38:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:38:15]]
# Die lichte '''geistige Welt''' will uns erziehen, es selbst zu tun. Sie weckt keine Kräfte, für die wir nicht bereit sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die lichte geistige Welt will uns erziehen, es selbst zu tun. Sie weckt keine Kräfte, für die wir nicht bereit sind 01:38:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:38:15]]
# Wir sehen die '''geistige Welt''' nur dann, wenn wir sie erhellen können. Das wird in Goethes „Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie dargestellt“ durch den Alten mit der Lampe. Wir müssen ein Licht entgegenbringen, das genauso stark ist wie das geistige Licht. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das gewaltige Aufleuchten des Lichts beim Tod des Menschen ist ein mächtiger Blitz, der die ganze geistige Welt erhellt. Das wird bis zum "ersten Tod" immer stärker 00:31:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30]]
# Wir sehen die '''geistige Welt''' nur dann, wenn wir sie erhellen können. Das wird in Goethes „Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie dargestellt“ durch den Alten mit der Lampe. Wir müssen ein Licht entgegenbringen, das genauso stark ist wie das geistige Licht. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das gewaltige Aufleuchten des Lichts beim Tod des Menschen ist ein mächtiger Blitz, der die ganze geistige Welt erhellt. Das wird bis zum "ersten Tod" immer stärker 00:31:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30]]
# „… bei der Gemeinde von Philadelphia, da wird vom Schlüssel Davids gesprochen … ist der Schlüssel, der das Tor zur '''geistigen Welt''' öffnet oder schließt.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Entstehung des naturwissenschaftlichen Denkens in der Neuzeit: Die Erforschung der Außenwelt 00:20:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:20:49]]
# „[…] bei der Gemeinde von Philadelphia, da wird vom Schlüssel Davids gesprochen [] ist der Schlüssel, der das Tor zur '''geistigen Welt''' öffnet oder schließt.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Entstehung des naturwissenschaftlichen Denkens in der Neuzeit: Die Erforschung der Außenwelt 00:20:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:20:49]]
# „… bei der '''geistigen Welt''' … ist uns nur verdunkelt, namentlich durch die ahrimanischen Kräfte … Und da müssen wir eben lernen, jetzt mit der Kraft unseres Ichs das zu durchleuchten.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unterschied zwischen Vision und Imagination 00:33:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:33:35]]
# „[…] bei der '''geistigen Welt''' [] ist uns nur verdunkelt, namentlich durch die ahrimanischen Kräfte [] Und da müssen wir eben lernen, jetzt mit der Kraft unseres Ichs das zu durchleuchten.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unterschied zwischen Vision und Imagination 00:33:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:33:35]]
# „Aber es beginnt auch jetzt schon das Zeitalter, wo Menschen, die sich geistig entwickeln, Fähigkeiten erlangen, auch die '''geistige Welt''' bereits wahrzunehmen … Geistig zu erleben und zugleich wach sein für die äußere Welt.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Übergang sieben Siegel zu sieben Posaunen 00:00:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:00:38]]
# „Aber es beginnt auch jetzt schon das Zeitalter, wo Menschen, die sich geistig entwickeln, Fähigkeiten erlangen, auch die '''geistige Welt''' bereits wahrzunehmen [] geistig zu erleben und zugleich wach sein für die äußere Welt.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Übergang sieben Siegel zu sieben Posaunen 00:00:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:00:38]]
# „… bei der Bewusstseinsseele haben wir zwei Möglichkeiten: Entweder mit dem Bewusstsein ganz nach außen zu gehen, in die Sinneswelt hinaus. Aber auch das Tor zu öffnen ganz bewusst zur '''geistigen Welt'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ich-lose Menschen 00:31:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:31:06]]
# „[…] bei der Bewusstseinsseele haben wir zwei Möglichkeiten: Entweder mit dem Bewusstsein ganz nach außen zu gehen, in die Sinneswelt hinaus. Aber auch das Tor zu öffnen ganz bewusst zur '''geistigen Welt'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ich-lose Menschen 00:31:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:31:06]]
# „… in dem Moment, wo man sehend wird für die geistige Welt, übernimmt man ja unumkehrbar eine Verantwortung für die '''geistige Welt'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#In dem Moment wo wir sehend werden für die geistige Welt, übernehmen wir auch eine Verantwortung für die geistige Welt 01:02:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:02:21]]
# „[…] in dem Moment, wo man sehend wird für die geistige Welt, übernimmt man ja unumkehrbar eine Verantwortung für die '''geistige Welt'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#In dem Moment wo wir sehend werden für die geistige Welt, übernehmen wir auch eine Verantwortung für die geistige Welt 01:02:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:02:21]]
# „… jede Nacht, wenn wir schlafen … dann gehen wir ja in die '''geistige Welt''' bzw. zunächst einmal in die Seelenwelt hinein … unser Ich geht heraus und ein großer Teil auch unseres Astralleibes.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#In der Nacht, wenn wir schlafen, leben unser Ich und ein Teil unseres Astralleibs in den Bildern der Sternenwelt 00:01:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:01:55]]
# „[…] jede Nacht, wenn wir schlafen [] dann gehen wir ja in die '''geistige Welt''' bzw. zunächst einmal in die Seelenwelt hinein [] unser Ich geht heraus und ein großer Teil auch unseres Astralleibes.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#In der Nacht, wenn wir schlafen, leben unser Ich und ein Teil unseres Astralleibs in den Bildern der Sternenwelt 00:01:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:01:55]]
# „Die '''geistige Welt''' stellt uns immer Fragen. Jede geistige Wahrnehmung ist in Wahrheit mit einer Frage verbunden … das heißt, es taucht dann etwas auf, wo uns die geistige Welt fragt, ja wer bist du denn als Mensch?“ [[Die Apokalypse des Johannes - 38. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Die Zahl 42: 42 Generationen zur%C3%BCck um zur Gruppenseele zu kommen; ab dem 42. Lebensjahr k%C3%B6nnen wir das Geistselbst bilden 01:21:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 01:21:36]]
# „Die '''geistige Welt''' stellt uns immer Fragen. Jede geistige Wahrnehmung ist in Wahrheit mit einer Frage verbunden [] das heißt, es taucht dann etwas auf, wo uns die geistige Welt fragt, ja wer bist du denn als Mensch?“ [[Die Apokalypse des Johannes - 38. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Die Zahl 42: 42 Generationen zur%C3%BCck um zur Gruppenseele zu kommen; ab dem 42. Lebensjahr k%C3%B6nnen wir das Geistselbst bilden 01:21:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 01:21:36]]
# „… das ist eigentlich der erste Eindruck, den man bekommt, wenn man die Schwelle übertritt zur '''geistigen Welt''' … nicht, dass einen ein Engerl freundlich begrüßt, das in hellen zart-rosa Farben erscheint und mit den Flügeln daher flattert … sondern … dieses Tier, das uns als erstes gegenübersteht. Und das ist very shocking …“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Heute beschäftigen wir uns mit dem zweiten Tier, das in der Apokalypse herauskommt. Die Auslöschung der Templer im Jahr 1307 durch Philipp den Schönen war ein Schlag, der eng mit diesem zweiten Tier in Zusammenhang steht 00:24:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 00:24:53]]
# „[…] das ist eigentlich der erste Eindruck, den man bekommt, wenn man die Schwelle übertritt zur '''geistigen Welt''' [] nicht, dass einen ein Engerl freundlich begrüßt, das in hellen zart-rosa Farben erscheint und mit den Flügeln daher flattert [] sondern [] dieses Tier, das uns als erstes gegenübersteht. Und das ist very shocking […]“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Heute beschäftigen wir uns mit dem zweiten Tier, das in der Apokalypse herauskommt. Die Auslöschung der Templer im Jahr 1307 durch Philipp den Schönen war ein Schlag, der eng mit diesem zweiten Tier in Zusammenhang steht 00:24:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 00:24:53]]
# Fürchtet euch nicht: Begegnungen mit der '''geistigen Welt''' sind immer erschreckend, weil man mit seinen eigenen dunklen Seiten konfrontiert wird. [[Faust spricht über Faust - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Fürchtet euch nicht: Begegnungen mit der geistigen Welt sind immer erschreckend, weil man mit seinen eigenen dunklen Seiten konfrontiert wird 00:39:48|| Peter, W. Faust über Faust, 2023, 00:39:48]]
# Fürchtet euch nicht: Begegnungen mit der '''geistigen Welt''' sind immer erschreckend, weil man mit seinen eigenen dunklen Seiten konfrontiert wird. [[Faust spricht über Faust - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Fürchtet euch nicht: Begegnungen mit der geistigen Welt sind immer erschreckend, weil man mit seinen eigenen dunklen Seiten konfrontiert wird 00:39:48|| Peter, W. Faust über Faust, 2023, 00:39:48]]
# „Der Christus ist mit uns, nur wir dürfen ihn nicht verstoßen. Aber dann ist es eine Kraft in uns. Und dann bekommen wir auch diesen vollbewussten Zugang zur '''geistigen Welt'''.“ [[Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Die Schrift %E2%80%9EDie Apokalypse des Johannes%E2%80%9C enth%C3%BCllt uns das Wesen Jesu Christi. Die Christuskraft wirkt heute im Ich jedes Menschen. Somit kann das G%C3%B6ttliche in uns aufleuchten, wenn wir es wollen 01:09:21|| Peter, W. Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis, 2025, 01:09:21]]
# „Der Christus ist mit uns, nur wir dürfen ihn nicht verstoßen. Aber dann ist es eine Kraft in uns. Und dann bekommen wir auch diesen vollbewussten Zugang zur '''geistigen Welt'''.“ [[Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Die Schrift %E2%80%9EDie Apokalypse des Johannes%E2%80%9C enth%C3%BCllt uns das Wesen Jesu Christi. Die Christuskraft wirkt heute im Ich jedes Menschen. Somit kann das G%C3%B6ttliche in uns aufleuchten, wenn wir es wollen 01:09:21|| Peter, W. Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis, 2025, 01:09:21]]
# „Wie kommt man in die ägyptische Zeit? […] da geht voran einmal ein geistiger Weg […] den man sonst auch geht zwischen dem Tod und einer neuen Geburt […] indem man durch die geistige Welt geht und dann zurückkommt in die alte ägyptische Zeit hinein.“ [[4. Mysteriendrama, Der Seele Erwachen - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Das 5. und 6. Bild gibt einen Einblick in eine frühere Inkarnation: Der Gang durch die geistige Welt zurück zur Sonnensphäre, zur Saturnsphäre und weiter bis zur Weltenmitternachtsstunde, um in die ägyptische Zeit zu gelangen 01:14:48|| Peter, W. Der Seele Erwachen, 2025, 01:14:48]]
# „Wie kommt man in die ägyptische Zeit? […] da geht voran einmal ein geistiger Weg […] den man sonst auch geht zwischen dem Tod und einer neuen Geburt […] indem man durch die geistige Welt geht und dann zurückkommt in die alte ägyptische Zeit hinein.“ [[4. Mysteriendrama, Der Seele Erwachen - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Das 5. und 6. Bild gibt einen Einblick in eine frühere Inkarnation: Der Gang durch die geistige Welt zurück zur Sonnensphäre, zur Saturnsphäre und weiter bis zur Weltenmitternachtsstunde, um in die ägyptische Zeit zu gelangen 01:14:48|| Peter, W. Der Seele Erwachen, 2025, 01:14:48]]
# „[…] durch die ganze kosmische Welt durchgehen […] zuerst durch die Sonnensphäre, die ist repräsentativ vor allem für die Seelenwelt […] dann geht man in die eigentliche '''geistige Welt''', also in das Devachan […] Dann geht es durch die Saturnsphäre […] ist der Übergang wirklich in den ganz großen Kosmos hinaus bis in die Weltenmitternachtsstunde.“ [[4. Mysteriendrama, Der Seele Erwachen - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Das 5. und 6. Bild gibt einen Einblick in eine frühere Inkarnation: Der Gang durch die geistige Welt zurück zur Sonnensphäre, zur Saturnsphäre und weiter bis zur Weltenmitternachtsstunde, um in die ägyptische Zeit zu gelangen 01:14:48|| Peter, W. Der Seele Erwachen, 2025, 01:14:48]] 
# „[…] durch die ganze kosmische Welt durchgehen […] zuerst durch die Sonnensphäre, die ist repräsentativ vor allem für die Seelenwelt […] dann geht man in die eigentliche '''geistige Welt''', also in das Devachan […] Dann geht es durch die Saturnsphäre […] ist der Übergang wirklich in den ganz großen Kosmos hinaus bis in die Weltenmitternachtsstunde.“ [[4. Mysteriendrama, Der Seele Erwachen - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Das 5. und 6. Bild gibt einen Einblick in eine frühere Inkarnation: Der Gang durch die geistige Welt zurück zur Sonnensphäre, zur Saturnsphäre und weiter bis zur Weltenmitternachtsstunde, um in die ägyptische Zeit zu gelangen 01:14:48|| Peter, W. Der Seele Erwachen, 2025, 01:14:48]] 
# „[…] also das Licht sozusagen der '''geistigen Welt''' macht als erstes aber auch die dunklen Flecken halt sozusagen sichtbar in uns selber […]  ein schwarzer Fleck heißt ja nichts anderes, etwas, was ich selber noch ergreifen muss, mir zu eigen machen muss, zur eigenen Kraft werden lassen muss […] dann bin ich Quelle des Lichtes.“ [[2. Mysteriendrama, Die Prüfung der Seele - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#So wie es ein altes Hellsehen gab, wird nun ein neues kommen. Dessen Impulse sollten aber bewusst ergriffen werden 00:46:28|| Peter, W. Die Prüfung der Seele, 2025, 00:46:28]]
# „[…] Bewusstseinsseelenzeitalter heißt bewusst einmal werden wirklich für die äußere Welt […] bewusst meine Entscheidungen treffe in der äußeren, sinnlichen Welt, aber dass als nächstes schon dazukommt, nach und nach, ein wirkliches Bewusstsein für die '''geistige Welt''', die ununterbrochen in uns wirkt, aber von uns nicht als solche wahrgenommen wird.” [[2. Mysteriendrama, Die Prüfung der Seele - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Im jetzigen Bewusstseinsseelenzeitalter werden Menschen, die wach sind, die Berührung mit geistigen Wesen spüren können 00:45:07|| Peter, W. Die Prüfung der Seele, 2025, 00:45:07]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Version vom 17. September 2025, 21:25 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Geistige Welt

„Die geistige Welt im weitesten und allgemeinsten Sinne umfasst alle übersinnlichen Daseinsbereiche, die über der sinnlich-physischen Welt liegen und zusammenfassend auch als höhere Welten bezeichnet werden. Dazu sind auch die Ätherwelt und die Astralwelt zu rechnen."

Glossar

  1. Der alte Saturn ging in einen ganz hohen geistigen Zustand über, der über der geistigen Welt liegt. Dieser Bereich wird als Nirwana-Plan bezeichnet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:06:44
  2. Die neue kommende Beziehung zur Welt zielt darauf ab, gleichzeitig in der äußeren und der geistigen Welt zu leben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48
  3. Wir sind alle bereits in der Vorbereitung auf jene Zeit, in der geistigen Welt auch ohne unseren Körper existieren zu können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48
  4. Wenn wir wirklich der geistigen Welt begegnen, ist es eigentlich eine Wesensbegegnung mit den Gedanken-Wesen, die dahinterstecken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18
  5. Rudolf Steiner setzte sich für die Evolutionslehre ein, ging dabei aber weit über die derzeit noch weitgehend im bloßen Naturalismus verhaftete Evolutionslehre hinaus, indem sie auch die seelische und geistige Welt in ständiger Entwicklung begriffen sieht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07
  6. Durch den Verzicht auf die Allmacht hat die geistige Welt keinen Einblick in das Reich der Widersacher. Es ist die Voraussetzung dafür, dass der Mensch die Freiheit erlangt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:19:32
  7. Mathematik ist in Wahrheit auch ein geistiger Schulungsweg. D.h. die menschliche Rechenfähigkeit kann zugleich ein Tor zur höchsten Geisteswelt sein, wenn ich bewusst erlebe, was damit verbunden ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:53:00
  8. Es ist Rudolf Steiners großes Verdienst, neue Worte für geistige Begriffe zu finden. Sie enthalten diese höhere Art des Selbstbewusstseins, das in der geistigen Welt ganz wach sein kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:03:47
  9. Die lichte geistige Welt will uns erziehen, es selbst zu tun. Sie weckt keine Kräfte, für die wir nicht bereit sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:38:15
  10. Wir sehen die geistige Welt nur dann, wenn wir sie erhellen können. Das wird in Goethes „Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie dargestellt“ durch den Alten mit der Lampe. Wir müssen ein Licht entgegenbringen, das genauso stark ist wie das geistige Licht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30
  11. „[…] bei der Gemeinde von Philadelphia, da wird vom Schlüssel Davids gesprochen […] ist der Schlüssel, der das Tor zur geistigen Welt öffnet oder schließt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:20:49
  12. „[…] bei der geistigen Welt […] ist uns nur verdunkelt, namentlich durch die ahrimanischen Kräfte […] Und da müssen wir eben lernen, jetzt mit der Kraft unseres Ichs das zu durchleuchten.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:33:35
  13. „Aber es beginnt auch jetzt schon das Zeitalter, wo Menschen, die sich geistig entwickeln, Fähigkeiten erlangen, auch die geistige Welt bereits wahrzunehmen […] geistig zu erleben und zugleich wach sein für die äußere Welt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:00:38
  14. „[…] bei der Bewusstseinsseele haben wir zwei Möglichkeiten: Entweder mit dem Bewusstsein ganz nach außen zu gehen, in die Sinneswelt hinaus. Aber auch das Tor zu öffnen ganz bewusst zur geistigen Welt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:31:06
  15. „[…] in dem Moment, wo man sehend wird für die geistige Welt, übernimmt man ja unumkehrbar eine Verantwortung für die geistige Welt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:02:21
  16. „[…] jede Nacht, wenn wir schlafen […] dann gehen wir ja in die geistige Welt bzw. zunächst einmal in die Seelenwelt hinein […] unser Ich geht heraus und ein großer Teil auch unseres Astralleibes.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:01:55
  17. „Die geistige Welt stellt uns immer Fragen. Jede geistige Wahrnehmung ist in Wahrheit mit einer Frage verbunden […] das heißt, es taucht dann etwas auf, wo uns die geistige Welt fragt, ja wer bist du denn als Mensch?“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 01:21:36
  18. „[…] das ist eigentlich der erste Eindruck, den man bekommt, wenn man die Schwelle übertritt zur geistigen Welt […] nicht, dass einen ein Engerl freundlich begrüßt, das in hellen zart-rosa Farben erscheint und mit den Flügeln daher flattert […] sondern […] dieses Tier, das uns als erstes gegenübersteht. Und das ist very shocking […]“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 00:24:53
  19. Fürchtet euch nicht: Begegnungen mit der geistigen Welt sind immer erschreckend, weil man mit seinen eigenen dunklen Seiten konfrontiert wird. | Peter, W. Faust über Faust, 2023, 00:39:48
  20. „Der Christus ist mit uns, nur wir dürfen ihn nicht verstoßen. Aber dann ist es eine Kraft in uns. Und dann bekommen wir auch diesen vollbewussten Zugang zur geistigen Welt.“ | Peter, W. Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis, 2025, 01:09:21
  21. „Wie kommt man in die ägyptische Zeit? […] da geht voran einmal ein geistiger Weg […] den man sonst auch geht zwischen dem Tod und einer neuen Geburt […] indem man durch die geistige Welt geht und dann zurückkommt in die alte ägyptische Zeit hinein.“ | Peter, W. Der Seele Erwachen, 2025, 01:14:48
  22. „[…] durch die ganze kosmische Welt durchgehen […] zuerst durch die Sonnensphäre, die ist repräsentativ vor allem für die Seelenwelt […] dann geht man in die eigentliche geistige Welt, also in das Devachan […] Dann geht es durch die Saturnsphäre […] ist der Übergang wirklich in den ganz großen Kosmos hinaus bis in die Weltenmitternachtsstunde.“ | Peter, W. Der Seele Erwachen, 2025, 01:14:48 
  23. „[…] also das Licht sozusagen der geistigen Welt macht als erstes aber auch die dunklen Flecken halt sozusagen sichtbar in uns selber […] ein schwarzer Fleck heißt ja nichts anderes, etwas, was ich selber noch ergreifen muss, mir zu eigen machen muss, zur eigenen Kraft werden lassen muss […] dann bin ich Quelle des Lichtes.“ | Peter, W. Die Prüfung der Seele, 2025, 00:46:28
  24. „[…] Bewusstseinsseelenzeitalter heißt bewusst einmal werden wirklich für die äußere Welt […] bewusst meine Entscheidungen treffe in der äußeren, sinnlichen Welt, aber dass als nächstes schon dazukommt, nach und nach, ein wirkliches Bewusstsein für die geistige Welt, die ununterbrochen in uns wirkt, aber von uns nicht als solche wahrgenommen wird.” | Peter, W. Die Prüfung der Seele, 2025, 00:45:07

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9