Gesamtglossar M: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
K (falsche Links gelöscht)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gesamtglossar Navigation}}
{{Artikel oben}}
<div style="column-count: 2;">


{{BS|M}}
{{BS|M}}
MACHT
MACHT


Zeile 353: Zeile 353:
* "… die Michael Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses 'Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die '''Mysteriendramen''' … entstanden sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Michael-Schule: Vorbereitung des Michael-Zeitalters - Goethe und Schiller 01:15:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11]]
* "… die Michael Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses 'Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die '''Mysteriendramen''' … entstanden sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Michael-Schule: Vorbereitung des Michael-Zeitalters - Goethe und Schiller 01:15:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11]]


MYSTERIUM VON GOLGATHA
[[Mysterium von Golgatha]]


* Beim '''Mysterium von Golgatha''' ist das Göttliche Mensch geworden. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Schöpfungsplan ist offen. Er ist nur ein Rahmen, in dem der Mensch die Möglichkeit erhält, sich zu einem freien Wesen zu entwickeln 01:00:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]]
* Seit dem '''Mysterium von Golgatha''' kann jeder Mensch sagen: Ich bin der Ich-Seiende. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Äußere Bilder als innere, seelische Bilder verstehen 01:11:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29]]
* Verdorbene Kräfte ins Nichts hineinzuführen und stattdessen eine neue, bessere seelische Kraft aus dem Nichts heraus zu schöpfen - dieser Weg ist seit dem Erdenleben des Christus, seit dem '''Mysterium von Golgatha''' möglich. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das seelisch Verdorbene ins Nichts hinein führen, um bessere seelische Kräfte aus dem Nichts zu schöpfen. Das ist erst seit dem Mysterium von Golgatha möglich 00:03:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:03:36]]
* Seit dem '''Mysterium von Golgatha''' durch den Christus ist es uns möglich, kriegerische Auseinandersetzungen ganz zu verinnerlichen und nicht nach außen hin abzuladen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bei der Entwicklung des freien Ichs geht es darum, Kräfte zu vernichten, die uns nicht förderlich sind 00:14:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:14:05]]
* Erst seit dem '''Mysterium von Golgatha''' haben wir die Möglichkeit uns gegen das Böse zu wehren, aus Freiheit heraus. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Rätsel des Bösen 00:08:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:08:20]]
* Immer mehr wird der Mensch aus bewusstem Entschluss sein Karma tilgen wollen. Das ist ein Teil dessen, dass der Christus mit dem Gang durch das '''Mysterium von Golgatha''' zum Herrn des Karma geworden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Immer mehr wird der Mensch aus bewusstem Entschluss sein Karma tilgen wollen. Das ist ein Teil dessen, dass der Christus mit dem Gang durch das Mysterium von Golgatha zum Herrn des Karma geworden ist 01:12:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:12:44]]
* Dadurch, dass der Christus sich beim '''Mysterium von Golgatha''' auf der Erde verkörpert hat, begab er sich in völlige Ohnmacht. D.h. die Gottheit hat ihre Allmacht aufgegeben. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was vorher ein Zentrum war, von dem alles ausgeht, werden unüberschaubar viele Zentren, die zusammen die Welt schaffen. Das ist die große Zukunftsperspektive der Menschheit 00:34:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:34:26]]
* Bei Krishna handelt es sich um die Schwesterseele Adams, die nach dem Sündenfall als engelartige Wesenheit in der Seelenwelt verblieben war. Von Anfang an stand sie in enger Beziehung zu dem Christus, der durch sie wirkte und so die Vorstufen zum '''Mysterium von Golgatha''' vollbringen konnte. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Krishna, die Schwesterseele Adams war nach dem Sündenfall als engelartige Wesenheit in der Seelenwelt verblieben. Von Anfang an stand sie in enger Beziehung zum Christus, der durch sie wirkte und so die Vorstufen zum Mysterium von Golgatha vollbringen konnte 02:01:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:54:51]]
* Ab dem '''Mysterium von Golgatha''' stieg der Christus ins dunkle Reich hinab und hat damit nicht nur den Schlüssel zum Himmelreich, sondern auch zur Unterwelt. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Mysterium von Golgatha: Christus steigt ab in das Reich des Todes - ein bedeutender Wendepunkt 00:21:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:21:25]]
* Die Vollmacht des Ich beginnt zu wirken mit der Inkarnation des Christus und dem [[a:Mysterium von Golgatha|'''Mysterium von Golgatha''']], wo der Christus absteigt in das dunkle Reich. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Vollmacht des Ich beginnt zu wirken mit der Inkarnation des Christus und dem Mysterium von Golgatha, wo der Christus absteigt in das dunkle Reich 00:32:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:32:41]]
* "Seit dem '''Mysterium von Golgatha''', dem Erdenleben des Christus hat sich etwas komplett umgedreht. Der Mensch wird zur Quelle, aus dem das Geistige strömt - für die ganze Welt, also auch für die Hierarchien." [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Erdenleben des Christus ändert sich das: Die Quelle des Geistigen sind die Menschen 00:21:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47]]
* „… stark in der griechisch-lateinischen Zeit … daher jetzt auch die Sehnsucht, wie kann dieser Tod überwunden werden? … wie kann die Seele nämlich wieder an der Unsterblichkeit teilnehmen? … das geht eben nur dadurch, dass wirklich jetzt ganz bewusst die Ich-Kraft einzieht in die Seele und sie zu verwandeln beginnt … Und das ist erst seit der Zeitenwende möglich … seit der Christus durch das '''Mysterium von Golgatha''' gegangen ist.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Beim_vierten_Siegel_-_die_griechisch-lateinische_Kulturepoche_repr%C3%A4sentierend_-_erwacht_das_Bewusstsein_f%C3%BCr_den_einzelnen_Menschen_und_f%C3%BCr_das,_was_er_aus_dem_Seelischen_machen_kann,_n%C3%A4mlich_etwas_Unsterbliches_01:33:23 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:33:23]


MYSTIK
MYSTIK
Zeile 377: Zeile 365:
* Raben haben in Märchen und '''Mythologie''' etwas mit der Seelenwelt zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Bedeutung der „Raben“ im Buch der Könige, AT 01:29:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:29:45]]
* Raben haben in Märchen und '''Mythologie''' etwas mit der Seelenwelt zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Bedeutung der „Raben“ im Buch der Könige, AT 01:29:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:29:45]]


{{Gesamtglossar Navigation}}
</div>
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 26. Juni 2025, 09:45 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

M
MACHT

MANAS

MANI

MANICHÄISMUS

MÄRCHEN

MARIA

MARS

MASCHINE

MATERIALISMUS/MATERIE/MATERIELL

MATHEMATIK

MATTHÄUS-EVANGELIUM

MAYA (RELIGION)

MEDITATION

MEDIUM

MEDIZIN

MEISTER ECKHART

MEISTER JESUS

Menschensohn

  • „… das gewaltige Bild, das der Johannes erlebt, nämlich den Menschensohn, der ihm erscheint und ihm im Prinzip - ja - den Auftrag gibt, diese Briefe zu schreiben. Und er sieht also diesen Menschensohn, das ist zugleich also das erste Siegelbild der Apokalypse …“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:14:57

MENSCH/-HEIT

MENSCHSEIN

MENSCHHEITSENTWICKLUNG

Menschheitsrepräsentant

  • „… diese schöne Statue des Menschheitsrepräsentanten, wo der Christus steht eben zwischen dem Luzifer, der sich selber hinunterstürzt und dem Ahriman, der da unten gefesselt ist - und das noch doppelt, nämlich außen in der Welt und innen im Menschen gleich.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:32:51

MENSCHWERDUNG DES CHRISTUS

MERKABA

MERKUR

MERKURSTAB

MESSIAS

METAMORPHOSE

Meteoriten

  • … so Meteoriten-Ströme, wenn man die astronomisch verfolgt, kommen sie immer aus einer bestimmten Gegend … aus einem bestimmten Sternbild … und nach dem sind sie benannt. Also das heißt, die Geminiden aus den Zwillingen, die Leoniden, die wir vorher hatten, aus dem Sternzeichen Löwe und die Perseiden: Perseus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:00:09

MICHAEL

MICHAEL-IMPULS

MICHELANGELO

MIDIANITER

MINERALIEN

MITGEFÜHL

MITLEID

MITTELALTER

MOND

MONISMUS

MONOTHEISMUS

MORAL

MOSES

MUSIK

  • "… was die Zukunft vorbereiten wird, das ist eben dieser geistige Hintergrund … die Anthroposophie, da gibt es Ansätze in der zeitgenössischen Kunst sehr wohl … aber auch die Musik haben im 20. Jahrhundert zu neuen Formen gefunden, die nicht mehr sich ableiten von den klassisch-griechischen Formen, was teilweise oft als total unschön empfunden wurde … oder als hässlich." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:04:42

Mut

  • … Dinge, die auch mit den Michael-Kräften zusammenhängen, die also unser Blut … die Mutkraft eigentlich stärken. Das Eisen in unserem Blut, da steckt der Mut drinnen … Und diesen Mut brauchen wir, der ist das ganz, ganz Wichtige für die Zukunft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:11:37

MYSTERIEN

MYSTERIENDRAMEN VON RUDOLF STEINER

Mysterium von Golgatha


MYSTIK

MYTHOLOGIE

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9