Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar M: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{BS|M}} | {{BS|M}} | ||
MACHT | |||
* Der freie Mensch übt keine '''Macht''' über andere Wesen aus, sondern er verschenkt sich an die Welt. Und er ist auch bereit, die Geschenke der anderen anzunehmen, ohne sich dabei zu verlieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der freie Mensch übt keine Macht über andere Wesen aus. Er verbindet sich in Liebe mit der Welt 00:53:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:53:37]] | |||
MANAS | |||
* Den Astralleib wandeln wir um zu dem, was Rudolf Steiner das Geistselbst nennt oder unser Höheres Selbst (im Orientalischen '''Manas''' genannt). Unser wirkliches Ich wird in dem Maße reicher zugleich, indem dieses höhere Selbst, dieses Geistselbst gebildet wird. Es ist eine Kraft, über die unser Ich verfügt. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die sieben Schöpfergeister und die Entwicklung des Menschen 01:03:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:03:33]] | |||
* Das Geistselbst wird im Orientalischen auch '''Manas''' genannt. Es hat mit meynen, denken, zu tun. Auch das Wort "Mensch" hängt damit zusammen. Es ist ein altes indo-germanisches Wort. Auch das Wort Mann kommt davon. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die sieben Schöpfergeister und die Entwicklung des Menschen 01:03:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:03:33]] | |||
* Das Geistselbst ([[a:Manas|Manas]]) ist der durch das Ich verwandelte Astralleib. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Geschichte von Bileam und Balak 01:38:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:38:40]] | |||
MANICHÄISMUS | |||
* Der '''manichäische Gedanke''' beinhaltet, dass der Mensch sich mit dem Bösen, dem Negativen in sich selbst vereinigt, um es dadurch zu erlösen. [[Die Apokalypse des Johannes - 23. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Manichäischer Gedanke: sich vereinigen mit dem Bösen 01:04:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 01:04:39]] | |||
* Der '''Manichäismus''', wie er in der Zukunft gemeint ist, bedeutet, sich mit dem Bösen zu verbinden, um es zu erlösen. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Karmapäckchen als Aufgabe (Schicksal) 01:06:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:06:57]] | |||
MÄRCHEN | |||
* Wir sehen die geistige Welt nur dann, wenn wir sie erhellen können. Das wird in Goethes '''Märchen''' von der grünen Schlange und der schönen Lilie dargestellt durch den Alten mit der Lampe. Wir müssen ein Licht entgegenbringen, das genauso stark ist wie das geistige Licht. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das gewaltige Aufleuchten des Lichts beim Tod des Menschen ist ein mächtiger Blitz, der die ganze geistige Welt erhellt. Das wird bis zum "ersten Tod" immer stärker 00:31:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30]] | |||
* "… die Michael Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses ''''Märchen''' von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die Mysteriendramen … entstanden sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Michael-Schule: Vorbereitung des Michael-Zeitalters - Goethe und Schiller 01:15:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11]] | |||
MARIA | |||
* '''Maria''' (Mysteriendramen, Rudolf Steiner) stellt ihre Seelenkräfte Johannes Thomasius zur Verfügung. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Künstler und seine Muse: Johannes Thomasius lebt von den Seelenkräften anderer Menschen 00:45:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09]] | |||
* Der nathanische Jesus bedarf einer jungen, jungfräulichen Seele - seiner Mutter '''Maria'''. Das Jungfräuliche ist kein körperlicher, sondern ein seelischer Begriff. [[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dieser Erschütterung kommt Jesus zu seiner Mutter. Wirklich seine Mutter? Zwei Jesusknaben bedeuten zwei Elternpaare 00:56:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:56:18]] | |||
* "… die Mutter des nathanischen Jesus (Anmerkung: '''Maria''') … diesen nathanischen Jesus gebiert … relativ jung stirbt … Die eine ganz jungfräuliche Seele hat … das heißt, dass ihr Astralisches, ihr Astralleib, ganz rein ist, eigentlich einem Geistselbst entspricht." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jungfrau Maria - jungfräulich bedeutet einen reinen Astralleib: Zeugung ohne Begierdekräfte 01:39:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:39:00]] | |||
MARS | |||
* "Es ist ein ganz starkes Bild [Anm.: Apokalypse, 10. Bild], das im Grunde die ganze Erdentwicklung repräsentiert … ein Bild dafür, dass sich die Erdenentwicklung in zwei Hälften gliedert. Die erste Hälfte ist bestimmt durch die '''Mars'''kräfte und die zweite Hälfte, in die wir eingetreten sind, bereits durch die Merkurhälfte." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mars- und Merkurkräfte 00:01:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:01:39]] | |||
MASCHINE | |||
* Wir sind nicht weit davon entfernt, dass '''Maschinen''' vieles auf dem Intelligenz-Niveau erreichen, das dem Menschen weit überlegen ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]] | |||
* Rudolf Steiner sprach von einer Zusammen-Schmiedung des Menschen mit dem '''Maschinen'''wesen. Es wird so weit kommen, dass eine '''Maschine''' nur durch die Anwesenheit eines bestimmten Menschen funktionieren wird, der mit dieser Maschine verbunden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner sprach von einer Zusammen-Schmiedung des Menschen mit dem Maschinenwesen. Antriebskräfte für Maschinen werden vom Menschen aus dem Ätherischen kommen 01:12:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:12:38]] | |||
* Antriebskräfte für '''Maschinen''' werden vom Menschen aus dem Ätherischen kommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner sprach von einer Zusammen-Schmiedung des Menschen mit dem Maschinenwesen. Antriebskräfte für Maschinen werden vom Menschen aus dem Ätherischen kommen 01:12:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:12:38]] | |||
* "… wo die ersten '''Maschinen''' vom Menschen erzeugt werden … dass wir unseren Körper auch schon zur Maschine oder zum Werkzeug machen. Und da kommt etwas Totes hinein … das sich durch den ahrimanischen Einfluss auch gar nicht aufhalten lässt … brauchen wir eine Gegenkraft … kann nur durch die Christuskraft kommen, die durch das Ich wirkt." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Umgestaltung und Heilung der Erde 01:09:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:09:20]] | |||
MATERIALISMUS/MATERIE/MATERIELL | |||
* In der Zeit des '''Materialismus''' kommt selbst die Physik an ihre Grenzen und erkennt, dass Materie nicht existiert. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Unser Ich existiert nicht als etwas Beständiges, es schafft sich ununterbrochen neu 00:08:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:08:33]] | |||
* Jeder Mensch braucht wenigstens eine Inkarnation, wo er so ans '''Materielle''' gebunden ist, dass er das Geistige nicht sieht. Das ist der notwendige Schritt, um wirklich aus Freiheit ans Geistige heran zu kommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Ganz ins Materialistische einzutauchen ist für manche Menschen eine Notwendigkeit 01:48:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:48:24]] | |||
* Der '''Materialismus''' entspringt den Religionen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Materialismus entspringt den Religionen. Der Ursprung der materialistischen Naturwissenschaft im heutigen Sinn liegt in den Franziskanerklöstern 01:56:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:56:41]] | |||
* Im Moment des Todes leuchtet die geistige Seite des Ich-Bewusstseins bei '''Materialisten''' besonders stark auf. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Materialismus entspringt den Religionen. Der Ursprung der materialistischen Naturwissenschaft im heutigen Sinn liegt in den Franziskanerklöstern 01:56:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:56:41]] | |||
* Reine '''Materialisten''' werden in der nächsten Inkarnation einen starken Hang zum Geistigen haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Anthroposophie - ein Weg, der mit klarem Bewusstsein nachvollziehbar ist. Sie ist kein bloßer Glaube, sondern ein Wissen, das man sich aneignen kann 02:00:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 02:00:23]] | |||
* '''Materialisten''' haben ebenso wie die Geistesforscher ein beschränktes Blickfeld. Wir Menschen aber sind darauf angelegt, von zwei Seiten Erkenntnis zu bekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung der Spektralanalyse 00:18:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09]] | |||
* "'''Materie,''' wie wir sie uns vorstellen, gibt es nicht. Wenn ich immer tiefer ins Atom und in die Elementarteilchen hineinbohre, komme ich schließlich auf nichts, das sich irgendwie '''materiell''' fassen ließe." [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Vielen Physikern ist heute durchaus bewusst, dass wenn ich in die Tiefen der Materie hineingehe, ich in Wahrheit Geistiges finde 00:31:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12]] | |||
* "Atheisten wollen sich nicht in etwas flüchten, woran sie nicht glauben können. Jeder Mensch muss zumindest einmal durch eine ganz '''materialistische''' Inkarnation durchgegangen sein, wo er nicht die Spur der Stimme Gottes vernimmt." [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wirkliche Schöpferkraft ist nicht das Verschenken dessen, was ich habe, sondern was ich im Moment des Schenkens hervorbringe 01:28:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:28:16]] | |||
* "Sowohl das einseitig '''Materielle''' als auch der Rückzug ins Geistige stellen Extreme dar, die der Welt schaden. Dahinter stecken die Reiche des Luzifer und Ahrimans." [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Naturwissenschaft muss eine gleichwertige, starke Geisteswissenschaft entgegenkommen 01:43:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:43:11]] | |||
* Was irdisch '''materiell''' wird, hat notwendig Fehler. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Alles, was irdisch materiell ist hat notwendig Fehler, auch der Mensch kann auf Erden nur mit Fehlern existieren 00:44:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:44:38]] | |||
* Künstliche Intelligenz beruht auf dem Prinzip, dass man künstliche neuronale Netze gestaltet und diese mit unserem Denken trainiert. Sie werden mit einer Software simuliert und dort spiegeln wir unser Denken hinein. Es ist der erste Versuch, unser Denken bis in die tote '''Materie''' hinein zu spiegeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit jedem Gedanken, den wir denken, bauen wir an unserem Gehirn 00:51:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35]] | |||
* Rudolf Steiner betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt. Das heißt, die Naturwissenschaft als solche ist sicher nicht die Triebkraft des Materialismus, sondern die Triebkraft der Überwindung des '''Materialismus'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Naturwissenschaft führt zwangsläufig zum Geistigen. Sie ist die Triebkraft der Überwindung des Materialismus 00:30:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49]] | |||
* Physiker haben bereits erkannt: Je genauer ich die '''Materie''' untersuche, desto mehr komme ich darauf, dass sie nicht materiell ist. Sie ist eigentlich im materiellen Sinne '''nichts'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]] | |||
* "Wenn ich weiter in die '''Materie''' hinein gehe, komme ich auf Nichts. Aber aus der Kraft, die aus dem Nichts kommt, besteht eigentlich alles." [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]] | |||
* "Künstliche Intelligenz, diese ahrimanische Art der Intelligenz hat nichts zu tun mit dem, was wir schöpferisch aus unserem Ich herausholen. Sie ist der Schatten einer einst kosmischen Intelligenz, die hineingestorben ist ins '''Materielle'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]] | |||
* Physiker haben schon längst erkannt, dass '''Materie''' nicht etwas dinghaft Gegenständliches ist, sondern im Grunde höchstes Geistiges dahinter steckt, das eine lange kosmische Entwicklung hinter sich hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]] | |||
* Der aktuelle wirtschaftliche Aufschwung Chinas als Beispiel für das Zusammenspiel von starkem '''Materialismus''' und luziferischem Hellsehen. Es ist dies eine alte Gabe, die noch aus der atlantischen Zeit nachwirkt. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Beispiel China: Das stärkste luziferische Hellsehen findet man heute dort, wo der Materialismus am stärksten ist 00:45:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:45:48]] | |||
* "Was ist '''Materie'''? Dort, wo wir '''Materie''' erwarten, sind Kräfte wirksam, die bestimmten, mathematisch formulierten Gesetzmäßigkeiten folgen." [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#1. Voraussetzung nach C. Rosenkreutz: Die Entdeckung der Spektralanalyse 01:45:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02]] | |||
* Auch einseitig '''materialistische''' Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der Zukunft. Mathematiker, Kosmologen, Astrophysiker, Physiker sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande. In ihrer Geistigkeit erkennen sie die Gesetzmäßigkeiten, die auch draußen wirken. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Menschen, die bereits geistig arbeiten, aber auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der näheren Zukunft. Sie sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande 01:08:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39]] | |||
* Der Quantenphysiker [[a:Wolfgang Pauli|Wolfgang Pauli]] fühlte sich vom Geist der '''Materie''' verfolgt, weil Ahriman auch im Doppelgänger enthalten ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Physiker werden die ersten sein, die ins Geistige vorstoßen werden, wenn sie sich bei ihrem Tun beobachten 01:17:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:17:35]] | |||
* Materie, sagt '''Rudolf Steiner''', ist eigentlich zersplitterter Geist. Dort, wo das Ätherische ins Physische hineingeht und geometrisch gestaltend zu gestalten beginnt, nach Zahlen, also nach Teilen zu gestalten beginnt, beginnt es zu zersplittern. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Auch Einstein kam zur Relativitätstheorie über das imaginative Element 01:22:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:22:35]] | |||
* Einerseits ist die Physik eine der Kernwissenschaften, die den '''Materialismus''' trägt, andererseits ist sie aber jene Wissenschaft, die am stärksten ins Geistige führt. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physik ist dem Geistigen am nächsten, während andere Wissenschaften noch nicht den großen Zusammenhang sehen können 01:32:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:32:42]] | |||
* Die experimentelle Psychologie, die sich auf Messungen und Erhebungen von Daten und statistischen Untersuchungen beruft, ist das '''Materialistischste''' und Äußerlichste, was es gibt. Sie hat kein Verständnis für das Seelische. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#C.G. Jung beschäftigte sich mit dem Phänomen der Synchronizität. Er entdeckte in seinen Schauungen, dass das Seelische des Menschen letztlich mit dem Weltgeschehen zusammenhängt 01:39:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:39:51]] | |||
* Wir leben in einer Welt des totalen '''Materialismus'''. Dennoch erkennen manche Physiker, dass die Welt letztlich aus gesetzmäßigen Beziehungen von Kräften zueinander besteht. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Moderne Physik: Auch die physisch-materielle Welt besteht aus Beziehungen zueinander 00:13:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:13:19]] | |||
* Rudolf Steiner sagte, dass die Wissenschaft erkennen wird, wie der Christus die '''Materie''' bis ins Kleinste hinein angeordnet hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physiker sind der Geisterkenntnis am nächsten. Rudolf Steiner: Die Wissenschaft wird erkennen, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat 00:21:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34]] | |||
* "… (Anm. [[a:Hans-Peter Dürr|Hans-Peter Dürr]]) … er sagt: 'Ja, was ist '''Materie'''? … Na, '''Materie''' ist im Grunde verkalkter Geist.' Also das heißt, wenn sie das Geistige verkalkt, das heißt eigentlich nicht mehr schöpferisch tätig ist, dann erscheint es zuletzt als Stoffliches. Das heißt, alles Stoffliche ist erstorbener Geist." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Physische ist Vergangenheit - Materie ist verkalkter Geist 00:11:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:11:20]] | |||
* "Das wissen die Physiker heute bereits, dass es '''Materie''' in dem Sinne von einem kontinuierlich existierenden Stofflichen nicht gibt. Sondern was uns als Stoff erscheint, ist etwas, was aus einem nicht-stofflichen Bereich kommt, eine Wirkung erzeugt und wieder verschwindet." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Fragen 02:06:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 02:06:20]] | |||
* "… Tote, seien es Freunde … Familienangehörige … mit einer stark '''materialistischen''' Gesinnung hinübergegangen sind … dass sich … das Seelische des Toten an die Zurückgebliebenen anklammert und eine Art Besetzung hervorruft." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Besetzung durch Tote 01:24:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:24:12]] | |||
MATHEMATIK | |||
* Die Hebräer hatten sehr starke Verstandeskräfte. So gilt z. B. Abraham als Erfinder der '''Mathematik'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Hebräer - ein Volk mit starken Verstandes-Kräften 01:16:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07]] | |||
* Große '''Mathematiker''' waren entweder in ihrem früheren Leben Musiker oder werden es im späteren Leben. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir müssen neue Kräfte entfalten, um die nächste Inkarnation vorzubereiten 00:47:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:47:17]] | |||
* '''Mathematik''' können wir deshalb betreiben, weil uns etwas von der eigenen Knochen-Mechanik ins Bewusstsein kommt. Wir geometrisieren und rechnen ununterbrochen, indem wir unsere Arme und Finger bewegen. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mathematik können wir deshalb, weil etwas von unserer eigenen Knochen-Mechanik ins Bewusstsein kommt 00:47:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:47:46]] | |||
* '''Mathematik''' ist in Wahrheit auch ein geistiger Schulungsweg. D.h. die menschliche Rechenfähigkeit kann zugleich ein Tor zur höchsten Geisteswelt sein, wenn ich bewusst erlebe, was damit verbunden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Mathematik ist auch ein Weg, der ins Geistige führt 01:53:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:53:00]] | |||
* Viele Elementarwesen helfen mit, unser Knochen-System zu bauen. Lässt man sich von der Mechanik unseres Knochen-Systems inspirieren, bekomme ich '''mathematisch'''-geometrische Ideen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]] | |||
* Wenn ich mir die abstrakten Gesetzmäßigkeiten der Gliedmaßen-Tätigkeit ins Bewusstsein hebe, dann komme ich zur [[a:Mathematik|'''Mathematik''']]. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]] | |||
* "Was ist Materie? Dort, wo wir Materie erwarten, sind Kräfte wirksam, die bestimmten, '''mathematisch''' formulierten Gesetzmäßigkeiten folgen." [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#1. Voraussetzung nach C. Rosenkreutz: Die Entdeckung der Spektralanalyse 01:45:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02]] | |||
* In der '''Mathematik''' ist die Gerade die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Das ist im Geistigen genau umgekehrt. Durch Umwege kommen wir schneller voran. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Es irrt der Mensch, solange er strebt. In der Mathematik ist die Gerade die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Das ist im Geistigen genau umgekehrt. Durch Umwege kommen wir schneller voran 00:06:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:06:26]] | |||
* Auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der Zukunft. '''Mathematiker''', Kosmologen, Astrophysiker, Physiker sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande. In ihrer Geistigkeit erkennen sie die Gesetzmäßigkeiten, die auch draußen wirken. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Menschen, die bereits geistig arbeiten, aber auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der näheren Zukunft. Sie sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande 01:08:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39]] | |||
* Die Begeisterung des '''Mathematikers,''' der ehrlich arbeitet, ist ein Gefühl, keine Emotion. Ein Gefühl, das sich mit dem Denken verbindet. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir lernen z. B. mathematische Gesetzmäßigkeiten, die in der geistigen Welt schon da sind, in der Ideenwelt dadurch kennen, dass wir lernen, sie frei zu konstruieren 01:14:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:14:20]] | |||
* '''Mathematik''' und Mechanik hängen stark zusammen mit unserem Knochensystem und unserem Bewegungsorganismus. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir lernen z. B. mathematische Gesetzmäßigkeiten, die in der geistigen Welt schon da sind, in der Ideenwelt dadurch kennen, dass wir lernen, sie frei zu konstruieren 01:14:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:14:20]] | |||
* Gerade '''Mathematiker''' und Physiker sind durch ihr klares und folgerichtiges Denken Geistesarbeiter. Sie sind in der Lage, die geistige Wirklichkeit hinter einer Formel zu schauen. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Gerade Mathematiker und Physiker sind durch ihr klares und folgerichtiges Denken Geistesarbeiter, wenn sie in der Lage sind, die geistige Wirklichkeit hinter einer Formel zu schauen 00:56:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:56:25]] | |||
* Zuerst finden '''Mathematiker''' bestimmte mathematische Gesetzmäßigkeiten. In einem schöpferischen Prozess entwickeln Physiker durch ihr Denken, ihr Nachdenken und Vordenken Theorien. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physiker sind der Geisterkenntnis am nächsten. Rudolf Steiner: Die Wissenschaft wird erkennen, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat 00:21:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34]] | |||
* "Vor der Philosophie gab es ein bildhaftes Erleben, ein mythologisches Denken, das aus dem Tun kam. Wie die zum Beispiel bei den Ägyptern, die '''Mathematik''' und Geometrie betrieben." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Vor der Philosophie gab es ein mythologisches Denken, das aus dem Tun kommt 00:02:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:02:45]] | |||
MATTHÄUS-EVANGELIUM | |||
* Theologen glauben, was durch die Heilige Schrift ([[a:Heilige Schriften|Heilige Schriften]]) überliefert ist, aber sie können nicht durch eigenes Geistiges schauen. So können sie sich nicht die gravierenden Unterschiede im Neuen Testament ([[a:Bibel|Bibel]]) im '''Matthäus-Evangelium''' ([[a:GA 123|GA 123]]) und im Lukas-Evangelium ([[a:GA 114|GA 114]]) über die Geburtsgeschichte der beiden Jesusknaben erklären. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Theologie - eine reine Verstandeswissenschaft, die den Einblick in die geistige Welt verloren hat 00:22:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41]] | |||
* Zwei verschiedene Jesus-Erzählungen im Neuen Testament. Lukas-Evangelium (Nathanischer Jesus): Herbergssuche - Geburt im Stall - Besuch der Hirten. '''Matthäus-Evangelium''' (Salomonischer Jesus): Heilige 3 Könige - Kindermord durch König Herodes. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der zweite salomonische Jesusknabe (Matthäus-Evangelium) - Abstammungslinie Abraham 01:32:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:32:16]] | |||
* "… andererseits das '''Matthäus-Evangelium''', das eben diesen salomonischen Jesus beschreibt … Bei dem die Abstammung also zurückverfolgt wird, bis zu Abraham … Stammvater des israelitischen Volkes." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wie kann man sich auf die vorhergesagte dreitägigen Finsternis am besten vorbereiten? 01:27:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14]] | |||
MAYA (RELIGION) | |||
* In der urindischen Zeit beginnt sich dieses imaginative Erleben zu verdunkeln. Die Sinneswelt, die jetzt auftauchte, verfinsterte das Geistige und wurde als der dunkle Schleier der '''Maya''' bezeichnet. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wiederholendes zur urindischen Kulturepoche - Epoche der Einheit 00:01:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:01:14]] | |||
MEDITATION | |||
* "Beim Gebet versuche ich einmal eine bestimmte geistige Wesenheit anzusprechen … in der '''Meditation''' sollte ich dazu kommen, dass es wirklich eine Art Geistgespräch mit dem wird. Das kann es im Gebet auch werden, aber dann ist es schon Meditation geworden …" [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unterscheidung zwischen Gebet und Meditation 01:49:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:49:13]] | |||
* "… wirkliche '''Meditationen''' hin, wo ich mir ein Sinnbild aufbaue, wie es zum Beispiel das des Rosenkreuzes ist, also das schwarze Kreuz mit den sieben Rosen. Das ist schon ein sehr komplexes Beispiel." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Meditation über den Merkurstab - die beiden Schlangen und den Stab in der Mitte 01:36:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:36:20]] | |||
* "… wenn man in diesem lebendigen Denken, in diesem durch '''Meditation''' herbeigeführten lebendigen Denken drinnen ist - dass man merkt, das Denken wird unabhängig vom Gehirn." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem imaginativen, bildhaften Denken beginnt dann wirklich eine Wahrnehmung der geistigen Außenwelt. Dabei kann das Gefühl entstehen, das Denken wird unabhängig vom Gehirn 00:17:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:17:45]] | |||
MEDIUM | |||
* Beim '''Medialen''' ist immer eine unbewusste Ebene dabei. Bei geistigen Kräften müssen wir ganz wach mit dem Ich dabei sein. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#In der Vererbungsströmung der Urzeit-Völker sind die höchsten geistigen Kräfte bewahrt. Sie wirken im physischen Leib. Diese Völker werden für uns noch sehr wichtig werden für die letzten Zeiten der physischen Erdenentwicklung 01:35:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:35:31]] | |||
* Unter Visionen versteht man immer etwas, was auf '''mediumistische''' Art zustande kommt, wo ich ergriffen werde von der geistigen Welt und sie sendet mir diese Schauung ohne meinen Willenseinfluss zu und füllt mein Bewusstsein damit an. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Jede Totenerweckung ist ein Einweihungsvorgang. Johannes war der erste christliche Eingeweihte 00:40:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:40:30]] | |||
MEDIZIN | |||
* '''Medizin''' wird in Zukunft bedeuten, dass man die Christuskraft in uns einlädt, tätig zu werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Medizin der Zukunft bedeutet, die Christuskraft in uns einzuladen, tätig zu werden 01:30:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:30:42]] | |||
* Die moderne '''Medizin''' hilft dem Menschen, länger zu leben, ihn aber nicht wirklich zu heilen. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Heilung ist immer Selbstheilung durch die eigenen Ätherkräfte 00:35:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:35:43]] | |||
* In Zukunft werden wir die Ätherkräfte, die um uns sind, selber auf eigene Art hervorbringen. Der Christus hilft uns dabei. Wir selbst müssen sie uns wirklich aneignen. Das heißt, für unser Ich, für unser Wesen geeignet machen. Die '''Medizin''' der Zukunft wird in diese Richtung gehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Heilung ist immer Selbstheilung durch die eigenen Ätherkräfte 00:35:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:35:43]] | |||
* Es wird in Zukunft keine Allgemein-'''Medizin''' mehr geben, weil sich die Lebenskräfte des Menschen immer mehr individualisieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Individualisierung der Lebenskräfte begann mit dem Erdenleben des Christus - Daher wird es in Zukunft keine Allgemeinmedizin mehr geben 00:32:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:32:12]] | |||
* "Wie heile ich den Menschen - und nicht, wie repariere ich ihn? … Wir haben nicht zu schelten die Schul'''medizin''' dort, wo man etwas mit der Technik machen kann … grandios ist in der Operationstechnik … sind wir froh, dass wir es haben. Aber es ist eine totale Einseitigkeit." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Umgestaltung und Heilung der Erde 01:09:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:09:20]] | |||
MEISTER ECKHART | |||
* Meister Eckhart: "''So wahr es ist, dass Gott Mensch geworden ist, so wahr ist es, dass der Mensch Gott geworden ist"'' - der Mensch ist zum Mitgestalter der Erde geworden. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir tragen sehr viel dazu bei, dass die Natur existiert und auch erhalten bleibt, leider aber auch zu ihrer Zerstörung. Dennoch ist der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - unrichtig und keine Lösung 01:41:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27]] | |||
MEISTER JESUS | |||
* '''Meister Jesus''' ist im Prinzip jener salomonische Jesus, der zur Zeitenwende geboren wurde als einer der beiden Jesusknaben. [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Vom Ende der irdischen Inkarnationen der Menschen - Buddha -Würde 00:01:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:01:56]] | |||
MENSCH/-HEIT | |||
* Mit der Kristallbildung ist der '''Mensch''' auf der Erde angekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]] | |||
* Beim Mysterium von Golgatha ist das Göttliche '''Mensch''' geworden. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Schöpfungsplan ist offen. Er ist nur ein Rahmen, in dem der Mensch die Möglichkeit erhält, sich zu einem freien Wesen zu entwickeln 01:00:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]] | |||
* Seit dem Mysterium von Golgatha kann jeder '''Mensch''' sagen: Ich bin der Ich-Seiende. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Äußere Bilder als innere, seelische Bilder verstehen 01:11:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29]] | |||
* Der '''Mensch''' war von Anfang an das gefährlichste Raubtier auf Erden. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Schon früh hat der Mensch Zerstörungskraft in die Welt getragen 00:15:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:15:50]] | |||
* Der '''Mensch''' ist das erste geistige Wesen, das in einer materiellen Gestalt eingesperrt ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Fernziel der Menschheit: Immer mehr freie geistige Wesen sollen entstehen 00:42:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32]] | |||
* Der '''Mensch''' wird im Vulkan-Zustand auf der gleichen Stufe stehen wie die Elohim. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Fernziel der Menschheit: Immer mehr freie geistige Wesen sollen entstehen 00:42:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32]] | |||
* Nur der '''Mensch''' kann Freiheit entwickeln, die bis jetzt, außer der Trinität, kein einziges geistiges Wesen hatte. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Fernziel der Menschheit: Immer mehr freie geistige Wesen sollen entstehen 00:42:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32]] | |||
* Der Geistes'''mensch''' ist der vergeistigte physische Leib des '''Menschen'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]] | |||
* Bei der ägyptischen Einweihung ist das Ich noch nicht wirklich im '''Menschen''' angekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]] | |||
* Elias ist '''Mensch''', aber noch nicht ganz auf der Erde angekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir Menschen entwickeln unser freies Ich, indem wir Schuld auf uns laden. In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen 01:36:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37]] | |||
* Zitat aus einem Mysteriendrama: Das was der Luzifer im '''Menschen'''-Wesen schafft, ist Lebensreichtum, der die Seele bildet. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Luzifer bringt Licht und Anregungen für die Künste, arbeitet aber mit alten Kräften 01:47:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:47:09]] | |||
* Das Ich sollte im einzelnen '''Menschen''' ankommen, lebt bis heute aber noch stark im Gruppenmäßigen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit Gruppen, die aus Freiheit heraus entstehen, verbindet sich eine Engel-Wesenheit, die dadurch an der Freiheit teilnehmen und Befreiung erlangen kann 02:03:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27]] | |||
* Der '''Mensch''' hat auch ein Wahrheitsgefühl. Das ist ein Spüren auf der seelischen Ebene, ob etwas wahr ist oder nicht. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]] | |||
* Fehlerlos könnten wir als '''Menschen''' in der Gestalt auf Erden nicht existieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Alles, was irdisch materiell ist hat notwendig Fehler, auch der Mensch kann auf Erden nur mit Fehlern existieren 00:44:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:44:38]] | |||
* Das einzige Ziel ist der freie '''Mensch'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für die Entwicklung des Ich ist es von zentraler Bedeutung, durch Inkarnationen hindurchzugehen - das einzige Ziel ist der freie Mensch 01:28:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:28:39]] | |||
* '''Menschen'''liebe sollte die eigentliche Triebkraft der Wirtschaft sein. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Steiners Dreigliederungs-Idee 00:33:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:33:20]] | |||
* Aus den einzelnen '''Menschen''' müssen Impulse kommen, und diesen Impulsen muss Raum gegeben werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Kultur muss gestaltende Kraft werden 00:39:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:39:02]] | |||
* Logische Beweisketten kann der Computer bereits besser lösen als der '''Mensch'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wissenschaft und Kunst müssen wieder zusammenströmen 00:51:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:51:43]] | |||
* Der '''Mensch''' muss sich mit der Technik mitentwickeln, um geistig die Führung zu übernehmen, sonst wird er zu ihrem Sklaven. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wissenschaft und Kunst müssen wieder zusammenströmen 00:51:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:51:43]] | |||
* Das Schlimmste, was man der Welt und den '''Menschen''' antun könnte, ist eine Lösung zu finden, wie man den absoluten Frieden und die absolute Harmonie auf der Welt schaffen kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Weltutopien werden aus dem ahrimanischen Verstand geboren 01:03:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:03:28]] | |||
* Aufgabe der '''Menschheit''' ist, die Erde bis zum letzten Stäubchen umzuarbeiten. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Umarbeitung der Erde, um die Liebe als Naturkraft der vergeistigten Erde einzupflanzen 01:18:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:18:21]] | |||
* Die Naturwissenschaft sieht den '''Menschen''' als biologische Maschine, die nur durch Nervenfunktionen gesteuert wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der ahrimanische Sündenfall 00:28:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:28:04]] | |||
* Wirkliche '''Menschen'''begegnungen sind nicht formell und gesellschaftlich normiert, sondern wollen auf den geistig-seelischen Wesenkern des Gegenübers blicken; dies vollzieht sich jenseits von Sympathie und Antipathie. [[Die Apokalypse des Johannes - 22. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Erfahrungen mit dem kleinen Hüter der Schwelle (Doppelgänger) - Wirkliche Menschenbegegnungen entstehen da, wo wir Feinfühligkeit für den Wesenskern des Menschen entwickeln und seine Grenze achten 01:17:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 01:17:54]] | |||
* Wir sind auf dem Wege zu lernen, letztlich irgendwann einmal einen ganzen Kosmos zu schaffen. So groß muss man den '''Menschen''' denken. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir müssen bei uns selbst beginnen, Seelisches immer wieder zu erneuern 00:10:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:10:44]] | |||
* Der geistige '''Mensch''' ist jenes Wesen, von dem alle anderen Wesen abstammen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Mensch ist das Wesen, von dem alle anderen Wesen abstammen - nicht vom Menschen in heutiger Form, sondern als geistiges Wesen 01:01:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:01:54]] | |||
* Das Zentrum der Welt ist in jedem einzelnen '''Menschen''', in seinem Ich. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wo ist das Zentrum der Welt? In jedem einzelnen Menschen, in seinem Ich. Und jeder hat recht 02:00:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 02:00:35]] | |||
* "Wenn der '''Mensch''' sich beginnt, aus den Verkörperungen zu lösen, dann ist er aber im flüssigen Element, im dampfförmigen Element, das heißt im Wolkenelement namentlich sehr stark drinnen." [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Was hat es mit dem Regenbogen, was mit dem Sonnenantlitz, was mit den Feuerfüßen auf sich 01:32:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:32:45]] | |||
* Auch intellektuelle '''Menschen''' können Wolkenmenschen sein mit Gedanken, mit denen du in der Praxis in Wahrheit nichts anfangen kannst, die an der Wirklichkeit vorbei zielen. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Was hat es mit dem Regenbogen, was mit dem Sonnenantlitz, was mit den Feuerfüßen auf sich 01:32:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:32:45]] | |||
* "Wenn man von einem '''Menschen''' wie Noah gesprochen hat oder von Methusalem, so meinte man einen ganzen Stamm. Und dieser Stamm hatte aber ein Bewusstsein, das vielleicht über sieben-, acht-, oder neunhundert Jahre ging." [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Zeitalter der Posaunen ist die Mehrheit der Menschen nicht mehr physisch verkörpert 01:39:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:39:28]] | |||
* In jeder Inkarnation erscheinen wir in Form einer anderen Persönlichkeit. In den kommenden Inkarnationen werden wir einander immer ähnlicher, bis zum Aussterben der physischen '''Menschheit'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Ursprung des Bösen. Indem wir es überwinden, erlangen wir die Freiheit 00:52:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26]] | |||
* Die ganze lebendige Natur, die Pflanzen, ja sogar die Mineralien sind aus dem Ur-Adam heraus entstanden? Er ist die Quelle der Menschheit, er ist die '''Menschheit'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der nathanische Jesus bringt uns die Herrschaft über die Kräfte des Baumes des Lebens 01:14:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:14:08]] | |||
* Die Elohim haben den Menschen nach ihrem gemeinsamen Bilde geschaffen. Kein einzelner der Elohim hätte den Menschen schaffen können, nur alle sieben gemeinsam zusammen mit dem Christus, der durch sie wirkt. Das hat den Elohim ermöglicht, diesen Ich-Funken der '''Menschheit''' zu zünden. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Elohim haben den Menschen nach ihrem gemeinsamen Bilde geschaffen, was sie nur gemeinsam tun konnten, mit dem Christus, der durch sie wirkt. Das hat es ihnen ermöglicht, diesen Ich-Funken der Menschheit zu zünden 01:21:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:21:32]] | |||
* [[a:Meister Eckhart|Meister Eckhart]]: "''So wahr es ist, dass Gott '''Mensch''' geworden ist, so wahr ist es, dass der '''Mensch''' Gott geworden ist"'' - der Mensch ist zum Mitgestalter der Erde geworden. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir tragen sehr viel dazu bei, dass die Natur existiert und auch erhalten bleibt, leider aber auch zu ihrer Zerstörung. Dennoch ist der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - unrichtig und keine Lösung 01:41:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27]] | |||
* Zusätzlich zu den Auswirkungen der Umweltzerstörung müssen wir gewaltig mitarbeiten, dass die Natur überhaupt existieren kann. Der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den '''Menschen''' nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - ist falsch. Das ist keine Lösung, weil dann würde sie noch schneller absterben. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir tragen sehr viel dazu bei, dass die Natur existiert und auch erhalten bleibt, leider aber auch zu ihrer Zerstörung. Dennoch ist der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - unrichtig und keine Lösung 01:41:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27]] | |||
* Das Geistselbst wird im Orientalischen auch Manas genannt. Es hat mit meynen, denken, zu tun. Auch das Wort "'''Mensch'''" hängt damit zusammen. Es ist ein altes indo-germanisches Wort. Auch das Wort Mann kommt davon. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die sieben Schöpfergeister und die Entwicklung des Menschen 01:03:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:03:33]] | |||
* Der '''Mensch''' kann im Unterschied zu höheren Wesen der geistigen Welt irren. Dafür hat er die Freiheit. Er kann sich aus freiem Willen dem Geistigen öffnen, wodurch sich im Ich eine Quelle öffnet, die wesensgleich mit dem höchsten Göttlichen ist: Wesenseins mit dem Christus. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wiederholte Erdenleben und die Freiheit des Menschen 00:50:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:50:06]] | |||
* Für die fernste Zukunft gibt es den Plan für die Menschheitsentwicklung, dass die '''Menschen''' Schöpfergötter sein werden, wie die Elohim im Alten Testament. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Menschheitsentwicklung - in fernster Zukunft werden die Menschen Schöpfergötter sein, wie die Elohim im Alten Testament. Das ist zumindest der Plan 00:28:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:28:32]] | |||
* "Es ist das Privileg des '''Menschen''', scheitern zu können. Würden wir immer alles perfekt machen, wären wir in Wahrheit höhere Automaten." [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Inkarnation des Christus musste auf komplizierte Weise vorbereitet werden 00:35:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:35:28]] | |||
* Das Schicksal der höheren Hierarchien hängt davon ab, dass wir '''Menschen''' uns entwickeln und gewisse Aufgaben übernehmen. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Schicksal der höheren Hierarchien hängt davon ab, dass die Menschen sich entwickeln und gewisse Aufgaben übernehmen 00:24:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:24:48]] | |||
* "Seit dem Mysterium von Golgatha, dem Erdenleben des Christus hat sich etwas komplett umgedreht. '''Der Mensch''' wird zur Quelle, aus dem das Geistige strömt - für die ganze Welt, also auch für die Hierarchien." [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Erdenleben des Christus ändert sich das: Die Quelle des Geistigen sind die Menschen 00:21:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47]] | |||
* Der '''Mensch''' wird zur Quelle des Geistigen. Und dazu kommt, dass jetzt aus dem eigenen Ich heraus selbst eine Quelle zu strahlen beginnt, die wesensgleich der Christus-Kraft ist, oder wesensgleich jener Kraft ist, die in der ganzen Trinität lebt. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Erdenleben des Christus ändert sich das: Die Quelle des Geistigen sind die Menschen 00:21:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47]] | |||
* "Wenn ich verstehen will, die Gestalt von Tieren zum Beispiel, dann muss ich vom '''Menschen''' ausgehen." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#In den Naturwissenschaften gibt es nichts Geistiges, nichts Seelisches. Leben ist eine Erscheinung des Materiellen 00:23:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 00:23:16]] | |||
* "… die Säule im Tempel … Was ist die Säule überhaupt im Tempel? Und was ist der Tempel im heutigen Sinne? Die Säule ist sowieso ein Bild einmal für den aufgerichteten '''Menschen'''. Eine Gemeinschaft von Säulen … Letztlich … ist die '''Menschheit''' selbst der Tempel." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Bild des Tempels - die Menschheit als Ganzes 02:02:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 02:02:05]] | |||
MENSCHHEITSENTWICKLUNG | |||
* "… die Erdentwicklung ist in Wahrheit identisch mit der '''Menschheitsentwicklung'''. Nur dass halt dann zeitweise daraus die Tiere, die Pflanzen und zuletzt auch die Mineralien heraus gesetzt werden." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Erdentwicklung ist in Wahrheit identisch mit der Menschheitsentwicklung - in der lemurischen Zeit, der Zeit des Sündenfalls, der luziferischen Versuchung, beginnt der Mensch mit der ersten Inkarnation zaghaft die Erde zu betreten 00:33:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:33:18]] | |||
MENSCHWERDUNG DES CHRISTUS | |||
* Die Gnosis war eine sehr starke Einweihungs-Strömung, die aber nur die geistige Seite des Christus sah und verleugnete, dass der '''Christus Mensch geworden''' ist. Dadurch verliert der Mensch seine Erdenaufgabe. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste, durch den Christus öffentlich durchgeführte Einweihung: Die Erweckung des Lazarus 00:27:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:27:45]] | |||
MERKABA | |||
* "… die große Thronwagenimagination von Ezechiel. Da gibt es eine eigene Thronwagenmystik, die gab es bei den beiden Juden, die [[a:Merkaba|Merkaba]]-Mystik … '''Merkaba''' heißt Wagen eigentlich … das ist eigentlich die früheste mystische Strömung im Judentum." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Thronwagenimagination - Merkaba - Kabala 01:57:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:57:56]] | |||
MERKUR | |||
* "… die '''Merkur'''kräfte sind ein Bild für die Weisheit, für die lebendige Weisheit eigentlich. Also der Merkurstab ist unter anderem auch ein Bild dafür, für diese heilenden Kräfte, die auch verbunden sind mit dem merkur-realen Wesen." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mars- und Merkurkräfte 00:01:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:01:39]] | |||
* "Es ist ein ganz starkes Bild [Anm.: Apokalypse, 10. Bild], das im Grunde die ganze Erdentwicklung repräsentiert … ein Bild dafür, dass sich die Erdenentwicklung in zwei Hälften gliedert. Die erste Hälfte ist bestimmt durch die Marskräfte und die zweite Hälfte, in die wir eingetreten sind, bereits durch die '''Merkur'''hälfte." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mars- und Merkurkräfte 00:01:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:01:39]] | |||
MERKURSTAB | |||
* "… '''Merkurstab''' mit der hellen Schlange und der dunklen Schlange und dem Stab in der Mitte ist in der wirklichen Imagination nicht mehr in sinnlichen Begriffen zu schildern. Sondern dann ist die eine Schlange ein ganz bestimmtes Seelenerlebnis." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Meditation über den Merkurstab - die beiden Schlangen und den Stab in der Mitte 01:36:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:36:20]] | |||
* "… die Merkurkräfte sind ein Bild für die Weisheit, für die lebendige Weisheit eigentlich. Also der '''Merkurstab''' ist unter anderem auch ein Bild dafür, für diese heilenden Kräfte, die auch verbunden sind mit dem merkur-realen Wesen." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mars- und Merkurkräfte 00:01:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:01:39]] | |||
MESSIAS | |||
* "In … apokryphen Texten [Apokryphen] überhaupt findet man sehr wohl Andeutungen, dass im jüdischen Kreis es einmal eine Erwartung von zwei '''Messias'''sen gab … Das findet sich schon ganz früh, findet sich schon im vierten Buch Moses …" [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Evangelien entstehen im ersten Jahrhundert in einer geistigen Schau 00:54:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:54:59]] | |||
METAMORPHOSE | |||
* Am Beispiel der Aggregatzustände des Wassers – fest, flüssig, gasförmig, zeigt sich, wie auch die Welt des Geistigen geschaffen ist: Vom Allerfeinsten, vom Höchsten bis zu dem, was uns als Festes erscheint - '''Metamorphosen''' des Geistigen. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Verschiedene Metamorphosen des Geistigen bauen die Welt auf 00:10:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:10:34]] | |||
MICHAEL | |||
* Mit freien Gemeinschaften verbindet sich oft eine Engel-Wesenheit. Die anthroposophische Bewegung ist stark mit dem Erzengel '''Michael''' verbunden. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit Gruppen, die aus Freiheit heraus entstehen, verbindet sich eine Engel-Wesenheit, die dadurch an der Freiheit teilnehmen und Befreiung erlangen kann 02:03:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27]] | |||
* '''Michael''' will die Internationalisierung: sich als ganze Menschheit zu verstehen und die Unterschiedlichkeiten zu tolerieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 27. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Bewusstseinsseelenzeitalter soll das Bewusstsein über die Ganzheit der Menschheit entstehen 01:26:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 27. Folge, 2020, 01:26:25]] | |||
* Die '''Michaeli-Zeit''' ([[a:Jahresfeste|Jahresfeste]]) macht uns Mut, einen starken Willen gegen die Angst zu entwickeln und uns auf die Kraft des Ichs zu stützen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Michaeli-Zeit macht uns Mut, einen starken Willen gegen die Angst zu entwickeln und uns auf die Kraft des Ichs zu stützen 00:02:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:02:29]] | |||
* "Also der Kampf '''Michael'''s mit dem Drachen heißt: Er gibt uns die Chance ihn zu besiegen oder uns einmal vertraut zu machen mit ihm. Er ist derjenige, der Dienst an uns leistet, nicht derjenige, der uns die Aufgaben abnimmt." [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Abschließende Zuhörerfragen 01:48:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:48:10]] | |||
* Im hebräischen Volk wirkte insbesondere der Erzengel '''Michael'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#„Ich bin, der ich bin“ 00:37:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:37:38]] | |||
* "'''Michaels''' Kampf mit dem Drachen - der ahrimanische Intellekt auf Erden wird verstärkt." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Michaels Kampf mit dem Drachen - der ahrimanische Intellekt auf Erden wird verstärkt 01:23:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:23:22]] | |||
* "… dieses Michael-Zeitalter zeichnet eben vor allem aus, dieses Denken weiterzuentwickeln. Rudolf Steiner hat oft vom Michael gesagt, er ist so etwas wie der Verwalter der kosmischen Intelligenz." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Michaeli-Zeitalter: Das Denken weiterentwickeln 01:12:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:12:45]] | |||
* "… die '''Michael-'''Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses 'Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die Mysteriendramen … entstanden sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Michael-Schule: Vorbereitung des Michael-Zeitalters - Goethe und Schiller 01:15:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11]] | |||
* Ein Erzengelzeitalter, z. B. '''Michael'''-Zeitalter, hängt mit dem Mondrhythmus zusammen und dauert etwa 350 Jahre. [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ein Erzengelzeitalter (z. B. Michael-Zeitalter) hängt mit dem Mondrhythmus zusammen und dauert etwa 350 Jahre 00:26:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:26:27]] | |||
* "Also das '''Michael-'''Zeitalter hat begonnen 1879 und wird dauern 350 bis maximal 400 Jahre … müssen wir diese ganzen höheren Erkenntnisfähigkeiten Imagination, Inspiration, Intuition bis zu einem gewissen Grad ganz bewusst entfaltet haben." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im derzeitigen Michael-Zeitalter, das 1879 begonnen hat, müssen wir, wenn wir etwas Positives zur Menschheitsentwicklung beitragen wollen, die höheren Erkenntnisfähigkeiten Imagination, Inspiration, Intuition entwickeln 01:41:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:41:48]] | |||
* "… wir können die '''michaelische''' Intelligenz in Wahrheit nicht entwickeln, ohne uns mit dieser ahrimanischen Intelligenz auseinanderzusetzen. Nicht umsonst heißt es: '''Michael''' besiegt den Drachen." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir brauchen das Geistige in der Technik, damit sie nichts zerstört, sondern uns dient 01:17:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:17:01]] | |||
* "'''Michael''' … der Sturz des Drachen, des ahrimanischen Drachens. Ist erfolgt bereits Ende des 19. Jahrhunderts, im November 1879. So genau beschreibt es Rudolf Steiner." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Dunkelheit mit unserem geistigen Licht erhellen. Das ist der Kampf Michaels mit dem Drachen 00:06:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:06:30]] | |||
* "… wir haben die Stärkung einerseits durch die Christus-Kraft in uns … wenn wir es wollen - und wir haben die Unterstützung des '''Michael'''s … der … das Flammenschwert hat." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit der 666 kündigen sich große Herausforderungen an 00:08:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:08:08]] | |||
* "… der Kampf '''Michael'''s mit dem Drachen wird geführt durch uns. Wer ist das Feuerschwert Michaels? Wer ist die flammende Lanze des Michael? Wir! Das menschliche Ich." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Kampf Michaels mit dem Drachen wird geführt durch uns 01:58:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:58:04]] | |||
MICHELANGELO | |||
* In '''Michelangelo'''s Fresko "Die Erschaffung Adams" ist dargestellt, wie der schöpferische Funke überspringt. Dadurch geht eine welt- und menschenschaffende Kraft auf den Menschen über, wodurch der Mensch an der Schöpfung mitbeteiligt wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Schöpfung begann mit dem Zünden des Ich-Funkens als Opfer der Elohim, die sich selbst verschenkten, woraus der Mensch entstanden ist. Seither ist der Mensch an allem, bis hin zum Physischen mitbeteiligt 00:56:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:56:22]] | |||
MIDIANITER | |||
* '''Moses''' wendet sich von den '''Midianiter'''n ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]] | |||
* Jethro ist der große Eingeweihte der '''Midianiter'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]] | |||
* Die Vernichtung der '''Midianiter''' durch Moses ist ein Bild für einen geistigen Vorgang, wo alte Kräfte vernichtet werden müssen, um Neues hervorzubringen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bei der Entwicklung des freien Ichs geht es darum, Kräfte zu vernichten, die uns nicht förderlich sind 00:14:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:14:05]] | |||
MINERALIEN | |||
* Die Physik weiß, dass der Kosmos eine Einheit bildet. Und das ist am stärksten ausgeprägt im '''mineralischen''' Sein. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Bewusstsein ist nicht mit den Lebenskräften verbunden, sondern mit den Abbaukräften. Daher ist der Tod unser wesentlicher Begleiter 00:03:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:03:40]] | |||
* Tiere, Pflanzen und '''Mineralien''' können sich nicht aus eigener Kraft vergeistigen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In den nächsten Jahrtausenden ist es besonders wichtig, an der Vergeistigung aller Naturreiche mitzuwirken und die Perspektive auszurichten auf eine Welt, die geistig höher ist, befreit von den Widersacher-Kräften 00:18:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48]] | |||
* Ausspruch von Rudolf Steiner: Wir müssen die ganze Erde umarbeiten - das gesamte '''Mineral'''reich bis zum Erdkern hinunter. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir sind jetzt in einer Lernphase für die schöpferische Umgestaltung der Erde 00:45:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31]] | |||
* Die ganze lebendige Natur, die Pflanzen, ja sogar die '''Mineralien''' sind aus dem Ur-Adam heraus entstanden? Er ist die Quelle der Menschheit, er ist die Menschheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der nathanische Jesus bringt uns die Herrschaft über die Kräfte des Baumes des Lebens 01:14:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:14:08]] | |||
MITGEFÜHL | |||
* Während Schwarze Magie darauf abzielt, jedes '''Mitgefühl''' abzutrainieren, haben Menschen auf dem weißen Weg das Bestreben, das Leid der anderen Menschen mitzutragen, indem sie es miterleben. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Während Schwarze Magie darauf abzielt, jedes Mitgefühl abzutrainieren, haben Menschen auf dem weißen Weg das Bestreben, das Leid der anderen Menschen mitzutragen, indem sie es miterleben 01:20:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:20:16]] | |||
MITLEID | |||
* Das Ich ist '''mitleidlos'''. Umso mehr '''Mitleid''' dürfen wir mit anderen haben. Selbst'''mitleid''' ist Ego-'''Mitleid'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mut entwickeln, indem ich auf mein eigenes Ich vertraue 01:22:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:22:21]] | |||
MITTELALTER | |||
* Seit wir einen physischen Körper haben, hat sich das Bewusstsein gewaltig verändert. Das Bewusstsein eines Menschen im '''Hochmittelalter''' ist nicht vergleichbar mit unserem Bewusstsein heute. Auch in den nächsten Jahrhunderten und Jahrtausenden, die wir noch auf der Erde verkörpert sind, wird sich der Umfang des Bewusstseins stark verändern. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Betrachtung der Bewusstseins-Geschichte der Menschheit: Wir sind auf dem Weg, ein noch höheres Bewusstsein zu entwickeln und damit das Geistselbst 01:01:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:01:32]] | |||
* "Im '''Mittelalter''' war Glauben eine Herzensgewissheit. Das änderte sich mit Thomas v. Aquin, der sich zur Verstandesklarheit durchrang." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Verbindung von Denken und Fühlen, von Kopf und Herz ist bis ins tiefe Mittelalter hinein durchgegangen 00:17:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:17:03]] | |||
* "… dass man im '''Mittelalter''' noch die Terz als etwas Hässliches empfunden hat, als einen Missklang. Weil man dieses innerliche Empfinden, das für die Terz notwendig ist, damals noch nicht hatte." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Noch im Mittelalter galt die Terz als hässlich und wurde als Missklang empfunden, weil die Menschen das innerliche Empfinden dafür noch nicht hatten. Die Pentatonik der griechischen Epoche 00:07:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:07:10]] | |||
MOND | |||
* Bis heute reicht die Erdatmosphäre über die '''Mond'''bahn hinaus. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bis heute reicht die Erdatmosphäre über die Mondbahn hinaus - ein Rest aus jener Zeit, als Erde und Mond zusammen waren 01:59:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:59:40]] | |||
* In der '''Monden'''-Sphäre war das irdische Paradies (Genesis, 2. Kap.). [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bis heute reicht die Erdatmosphäre über die Mondbahn hinaus - ein Rest aus jener Zeit, als Erde und Mond zusammen waren 01:59:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:59:40]] | |||
* Alle seelischen Verfehlungen, die in unserem Karma liegen, werden nach dem Tod im Bereich der '''Mond'''en-Sphäre oder des Kamaloka abgelagert und bei der nächsten Inkarnation erneut bearbeitet. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das seelisch Verdorbene ins Nichts hinein führen, um bessere seelische Kräfte aus dem Nichts zu schöpfen. Das ist erst seit dem Mysterium von Golgatha möglich 00:03:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:03:36]] | |||
* "Vor der Trennung des '''Mondes''' von der Erde gab es die große Erden-'''Mond'''en-Sphäre. Aus dieser Sphäre wurde die Substanz genommen, aus der Adam gebildet wurde. Das hat nichts mit unserer heutigen Ackererde zu tun." [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Sündenfall - Trennung von Mond und Erde 00:11:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:11:32]] | |||
* "Die Trennung von '''Mond''' und Erde kann man sich so vorstellen, dass sich die Erden-'''Monden'''-Sphäre wie ein großer flüssiger Tropfen in zwei Teile spaltet." [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Trennung von Erde und Mond 00:19:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:19:37]] | |||
* "Nach der Trennung von '''Mond''' und Erde ist ein Teil der verhärteten Kräfte draußen. Aber es bleiben auch '''Mond'''enkräfte in der Erde zurück, über die dann sehr stark Ahriman die Herrschaft hat." [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ahriman hat die Herrschaft über die verbleibenden Mondenkräfte (Verhärtung) 00:21:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:21:40]] | |||
* "Mit dem Sündenfall kommt der Abstieg der Ur-Adamwesenheit in die flüssige Sphäre. '''Mond''' und Erde trennen sich." [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Sündenfall kommt der Abstieg der Ur-Adamwesenheit in die flüssige Sphäre. Mond und Erde trennen sich 00:45:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:45:03]] | |||
* Ein Erzengelzeitalter, z. B. Michael-Zeitalter, hängt mit dem '''Mond'''rhythmus zusammen und dauert etwa 350 Jahre. [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ein Erzengelzeitalter (z. B. Michael-Zeitalter) hängt mit dem Mondrhythmus zusammen und dauert etwa 350 Jahre 00:26:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:26:27]] | |||
MONISMUS | |||
* Rudolf Steiner vertrat stets einen geistigen '''Monismus''', für den die Materie eine Erscheinungsform des Geistigen ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#1. Voraussetzung nach C. Rosenkreutz: Die Entdeckung der Spektralanalyse 01:45:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02]] | |||
* "… weil eigentlich selbst hinter dem härtesten Stofflichen in Wahrheit geistige Willenskraft, also … schöpferisch Geistiges steht, gibt es aus anthroposophischer Sicht keinen Dualismus zwischen etwa Geist und Materie … Rudolf Steiner hat immer gesagt, es ist ein '''[[a:Monismus|Monismus]]'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Throne - geistige Wesenheiten 00:15:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:15:40]] | |||
MONOTHEISMUS | |||
* Die Trinität ist in Wahrheit eine Einheit, die sich in drei Gestalten offenbaren kann und in Wahrheit aus hoher geistiger Perspektive betrachtet eins sind. Daher ist das Christentum purster '''Monotheismus'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Trinität Vater-Sohn-Heiliger Geist repräsentiert verschiedene Aspekte des einen Göttlichen 00:47:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:47:40]] | |||
* Aufgrund der Trinität Vater-Sohn-Heiliger Geist wird von manchen das Christentum nicht als '''monotheistische''' Lehre gesehen. Dennoch repräsentiert die Trinität verschiedene Aspekte des einen Göttlichen. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Trinität Vater-Sohn-Heiliger Geist repräsentiert verschiedene Aspekte des einen Göttlichen 00:47:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:47:40]] | |||
MORAL | |||
* '''Moral''' lernt man im Übrigen am besten am Vorbild. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Eine moralische Regel, die ich übernehme, ist heute schon ein Gegenimpuls 01:15:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:15:43]] | |||
* Da Ahriman sein Wirken für '''moralisch''' hält, kann man es nicht '''unmoralisch''' nennen; aber '''amoralisch'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 27. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Wirkungen der hohen verstandesmäßigen aber nicht kreativen Intelligenz des Ahriman auf die Erdentwicklung 01:04:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 27. Folge, 2020, 01:04:54]] | |||
* '''Moral'''isch bedeutet: Nach Regeln handeln, die man sich selbst individuell gibt aus der moralischen Intuition heraus. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Moralisch bedeutet: Nach Regeln handeln, die man sich selbst gibt 01:18:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:18:54]] | |||
* Rudolf Steiner sagte, dass dasjenige, was heute durch Naturgesetze geregelt wird, absolut '''amoralisch''' ist. Heute geht es um Regeln, die man sich selbst gibt. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Moralisch bedeutet: Nach Regeln handeln, die man sich selbst gibt 01:18:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:18:54]] | |||
MOSES | |||
* '''Moses''' wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]] | |||
* '''Moses''' begegnet dem Eingeweihten Jethro. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]] | |||
* '''Moses''' spürt, dass sich die Ich-Kraft den Menschen nähert. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]] | |||
* Die Vernichtung der Midianiter durch '''Moses''' ist ein Bild für einen geistigen Vorgang, wo alte Kräfte vernichtet werden müssen, um Neues hervorzubringen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bei der Entwicklung des freien Ichs geht es darum, Kräfte zu vernichten, die uns nicht förderlich sind 00:14:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:14:05]] | |||
* '''Moses''' wirft seinen Hirtenstab vor den Pharao und er verwandelt sich in eine Schlange. Bei den Indern wird sie [[a:Kundalini|Kundalini]]-Schlange genannt. Das sind astralische Kräfte, die bereits unter der Herrschaft des Ich stehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Kundalini: Astralkräfte unter der Herrschaft des Ich 00:34:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:34:23]] | |||
* '''Moses''' lebte im Umfeld des Pharaos und war in die ägyptischen Mysterien eingeweiht. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Moses: ein Eingeweihter in die ägyptischen Mysterien 00:08:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:08:42]] | |||
* Der Ätherleib des Zarathustra war so hoch entwickelt, dass er nach dessen Tod erhalten blieb und an seinen Schüler [[a:Moses|'''Moses''']] weitergegeben werden konnte. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zarathustra übergibt Moses die Kräfte seines Ätherleibs 00:21:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:21:06]] | |||
* Weil '''Moses''' in den Ätherkräften schauen konnte, konnte er Entwicklungen schauen. So konnte er in der Rückschau die Schöpfung der Welt, die Genesis der Bibel schildern. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Moses: Genesis - Weltschöpfung 00:23:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:23:07]] | |||
* '''Moses''' war mit dem israelitischen Volk verbunden, das aus 12 Stämmen, [[a:12 (Zahl)|12 (Zahl)]], bestand, von denen nur einer der Stamm Juda ist, [[a:Juda (Bibel)|Juda (Bibel)]], aus dem dann die Juden im engeren Sinn heraus entstehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die zwölf Stämme des israelitischen Volkes 00:27:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:27:02]] | |||
* Schüler des Zarathustra: '''Moses''' und Hermes. '''Moses''' erhält den Ätherleib und damit die Kraft, die Schöpfungsgeschichte zu schreiben. [[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Schüler des Zarathustra - Moses und Hermes (Menes) 00:28:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:28:05]] | |||
* "In … apokryphen Texten ([[a:Apokryphen|Apokryphen]]) überhaupt findet man sehr wohl Andeutungen, dass im jüdischen Kreis es einmal eine Erwartung von zwei Messiassen gab … Das findet sich schon ganz früh, findet sich schon im vierten Buch '''Moses''' …" [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Evangelien entstehen im ersten Jahrhundert in einer geistigen Schau 00:54:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:54:59]] | |||
* "Im vierten Buch '''Moses''' ([[a:4. Buch Mose|4. Buch Mose]]) … gab es die Geschichte von [[a:Bileam|Bileam]] und [[a:Balak|Balak]] … es muss zwei Messias geben, weil es muss einen Priester geben und es muss einen König geben, also die äußere Macht sozusagen und die geistige Macht und die müssen zusammenwirken." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Alten Testament im vierten Buch Moses werden zwei Messiasse angedeutet - Die Geschichte von Bileam und Balak 00:58:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:58:27]] | |||
* "… Moses war einer der beiden Schüler des großen eingeweihten Zarathustra." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die beiden Zeugen I 00:17:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:17:18]] | |||
* "… hatte zwei Schüler. Der eine davon wurde später als '''Moses''' wiedergeboren [ … ] der zweite Schüler des Zarathustra … war Hermes … der legendäre Begründer und der geistige Vater der altägyptischen Kultur." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die beiden Zeugen I 00:17:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:17:18]] | |||
MUSIK | |||
* "… was die Zukunft vorbereiten wird, das ist eben dieser geistige Hintergrund … die [[a:Anthroposophie|Anthroposophie]], da gibt es Ansätze in der zeitgenössischen Kunst sehr wohl … aber auch die '''Musik''' haben im 20. Jahrhundert zu neuen Formen gefunden, die nicht mehr sich ableiten von den klassisch-griechischen Formen, was teilweise oft als total unschön empfunden wurde … oder als hässlich." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Erste Ansätze der zukünftigen Kulturepoche sehen wir im Wirtschaftsleben. Nicht aber im Geistesleben und nicht im Rechtsleben, da sind wir noch stark in der griechisch-römischen Epoche verankert. Im Geistesleben liegen erste Ansatz der zukünftigen Kulturepoche in der Begründung der Anthroposophie durch R. Steiner um 1900 und in der zeitgenössischen Kunst 00:04:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:04:42]] | |||
MYSTERIEN | |||
* Die Geheimhaltung, die in den alten Mysterien war, bezüglich der '''Kräfte der Geburt und des Todes''', kann heute nicht mehr aufrechterhalten werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir müssen diese Kräfte bewusst handhaben lernen 00:54:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:54:11]] | |||
* '''Mysterien''' waren nur einem engen, geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte, die als [[a:Totenerweckung|Totenerweckung]] beschrieben wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mysterien waren nur einem geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte 00:25:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30]] | |||
MYSTERIENDRAMEN VON RUDOLF STEINER | |||
* Johannes Thomasius '''(Mysteriendramen''', Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Unsere Zeit ist charakterisiert durch ein Zusammenspiel von luziferischen und ahrimanischen Kräften 00:28:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03]] | |||
* Johannes Thomasius ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner) bringt ahrimanische Präzision in ein geisteswissenschaftliches Werk. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Just have fun - Luzifers Beitrag am Beispiel von Johannes Thomasius im 3. Mysteriendrama 00:36:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:36:53]] | |||
* Johannes Thomasius ('''Mysteriendramen,''' Rudolf Steiner), verzichtet darauf, eigene geistige Kräfte zu entwickeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Künstler und seine Muse: Johannes Thomasius lebt von den Seelenkräften anderer Menschen 00:45:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09]] | |||
* Johannes Thomasius ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner), wird von Doppelgänger-Kräften zur Seherin Theodora geleitet. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Künstler und seine Muse: Johannes Thomasius lebt von den Seelenkräften anderer Menschen 00:45:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09]] | |||
* Professor Capesius ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Unsere Zeit ist charakterisiert durch ein Zusammenspiel von luziferischen und ahrimanischen Kräften 00:28:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03]] | |||
* Theodora ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Unsere Zeit ist charakterisiert durch ein Zusammenspiel von luziferischen und ahrimanischen Kräften 00:28:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03]] | |||
* Rosenkreuzer ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Unsere Zeit ist charakterisiert durch ein Zusammenspiel von luziferischen und ahrimanischen Kräften 00:28:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03]] | |||
* Maria ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner) stellt ihre Seelenkräfte Johannes Thomasius zur Verfügung. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Künstler und seine Muse: Johannes Thomasius lebt von den Seelenkräften anderer Menschen 00:45:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09]] | |||
* Felix Balde '''(Mysteriendramen''', Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir sollen und können die ahrimanischen und luziferischen Kräfte benützen, aber im richtigen Gleichgewicht 00:56:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:56:32]] | |||
* Die Risiken am geistigen Weg, aufgezeigt in den '''Mysteriendramen''' von Rudolf Steiner. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Johannes Thomasius ist die zentrale Gestalt in den Mysteriendramen, an der die Risiken einer geistigen Entwicklung dargestellt sind 01:03:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:03:27]] | |||
* In einer Szene im '''2. Mysteriendrama''', 11. Bild begegnet Maria Ahriman. Trotz seiner Versuche, sie zu verunsichern, erkennt sie, dass er auch Richtiges sagt. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Szene im 2. Mysterien-Drama, 11. Bild: Maria begegnet Ahriman. Trotz seiner Versuche, sie zu verunsichern, erkennt sie, dass er auch Richtiges sagt 01:31:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:31:28]] | |||
* "… die Michael Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses 'Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die '''Mysteriendramen''' … entstanden sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Michael-Schule: Vorbereitung des Michael-Zeitalters - Goethe und Schiller 01:15:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11]] | |||
MYSTERIUM VON GOLGATHA | |||
* Beim '''Mysterium von Golgatha''' ist das Göttliche Mensch geworden. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Schöpfungsplan ist offen. Er ist nur ein Rahmen, in dem der Mensch die Möglichkeit erhält, sich zu einem freien Wesen zu entwickeln 01:00:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]] | |||
* Seit dem '''Mysterium von Golgatha''' kann jeder Mensch sagen: Ich bin der Ich-Seiende. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Äußere Bilder als innere, seelische Bilder verstehen 01:11:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29]] | |||
* Verdorbene Kräfte ins Nichts hineinzuführen und stattdessen eine neue, bessere seelische Kraft aus dem Nichts heraus zu schöpfen - dieser Weg ist seit dem Erdenleben des Christus, seit dem '''Mysterium von Golgatha''' möglich. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das seelisch Verdorbene ins Nichts hinein führen, um bessere seelische Kräfte aus dem Nichts zu schöpfen. Das ist erst seit dem Mysterium von Golgatha möglich 00:03:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:03:36]] | |||
* Seit dem '''Mysterium von Golgatha''' durch den Christus ist es uns möglich, kriegerische Auseinandersetzungen ganz zu verinnerlichen und nicht nach außen hin abzuladen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bei der Entwicklung des freien Ichs geht es darum, Kräfte zu vernichten, die uns nicht förderlich sind 00:14:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:14:05]] | |||
* Erst seit dem '''Mysterium von Golgatha''' haben wir die Möglichkeit uns gegen das Böse zu wehren, aus Freiheit heraus. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Rätsel des Bösen 00:08:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:08:20]] | |||
* Immer mehr wird der Mensch aus bewusstem Entschluss sein Karma tilgen wollen. Das ist ein Teil dessen, dass der Christus mit dem Gang durch das '''Mysterium von Golgatha''' zum Herrn des Karma geworden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Immer mehr wird der Mensch aus bewusstem Entschluss sein Karma tilgen wollen. Das ist ein Teil dessen, dass der Christus mit dem Gang durch das Mysterium von Golgatha zum Herrn des Karma geworden ist 01:12:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:12:44]] | |||
* Dadurch, dass der Christus sich beim '''Mysterium von Golgatha''' auf der Erde verkörpert hat, begab er sich in völlige Ohnmacht. D.h. die Gottheit hat ihre Allmacht aufgegeben. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was vorher ein Zentrum war, von dem alles ausgeht, werden unüberschaubar viele Zentren, die zusammen die Welt schaffen. Das ist die große Zukunftsperspektive der Menschheit 00:34:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:34:26]] | |||
* Bei Krishna handelt es sich um die Schwesterseele Adams, die nach dem Sündenfall als engelartige Wesenheit in der Seelenwelt verblieben war. Von Anfang an stand sie in enger Beziehung zu dem Christus, der durch sie wirkte und so die Vorstufen zum '''Mysterium von Golgatha''' vollbringen konnte. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Krishna, die Schwesterseele Adams war nach dem Sündenfall als engelartige Wesenheit in der Seelenwelt verblieben. Von Anfang an stand sie in enger Beziehung zum Christus, der durch sie wirkte und so die Vorstufen zum Mysterium von Golgatha vollbringen konnte 02:01:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:54:51]] | |||
* Ab dem '''Mysterium von Golgatha''' stieg der Christus ins dunkle Reich hinab und hat damit nicht nur den Schlüssel zum Himmelreich, sondern auch zur Unterwelt. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Mysterium von Golgatha: Christus steigt ab in das Reich des Todes - ein bedeutender Wendepunkt 00:21:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:21:25]] | |||
* Die Vollmacht des Ich beginnt zu wirken mit der Inkarnation des Christus und dem [[a:Mysterium von Golgatha|'''Mysterium von Golgatha''']], wo der Christus absteigt in das dunkle Reich. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Vollmacht des Ich beginnt zu wirken mit der Inkarnation des Christus und dem Mysterium von Golgatha, wo der Christus absteigt in das dunkle Reich 00:32:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:32:41]] | |||
* "Seit dem '''Mysterium von Golgatha''', dem Erdenleben des Christus hat sich etwas komplett umgedreht. Der Mensch wird zur Quelle, aus dem das Geistige strömt - für die ganze Welt, also auch für die Hierarchien." [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Erdenleben des Christus ändert sich das: Die Quelle des Geistigen sind die Menschen 00:21:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47]] | |||
MYSTIK | |||
* Die frühen '''Mystiker''' strebten die [[a:Unio mystica|Unio mystica]] an: Das Einssein mit dem Geistigen der Welt und sich selbst dabei völlig aufzugeben. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir tragen sehr viel dazu bei, dass die Natur existiert und auch erhalten bleibt, leider aber auch zu ihrer Zerstörung. Dennoch ist der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - unrichtig und keine Lösung 01:41:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27]] | |||
* Die deutsche '''Mystik''' am Anfang des Bewusstseinsseelenzeitalter hatte einen etwas anderen Charakter als die frühe Mystik: Es geht nicht mehr um das Aufgehen und sich Verlieren im Göttlichen, sondern um das Mitwirken und Gestalten in der Welt durch den Menschen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir tragen sehr viel dazu bei, dass die Natur existiert und auch erhalten bleibt, leider aber auch zu ihrer Zerstörung. Dennoch ist der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - unrichtig und keine Lösung 01:41:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27]] | |||
MYTHOLOGIE | |||
* Raben haben in Märchen und '''Mythologie''' etwas mit der Seelenwelt zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Bedeutung der „Raben“ im Buch der Könige, AT 01:29:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:29:45]] | |||
<big>[[Gesamtglossar A#A|A]] [[Gesamtglossar B#B|B]] [[Gesamtglossar C#C|C]] [[Gesamtglossar D#D|D]] [[Gesamtglossar E#E|E]] [[Gesamtglossar F#F|F]] [[Gesamtglossar G#G|G]] [[Gesamtglossar H#H|H]] [[Gesamtglossar I#I|I]] [[Gesamtglossar J#J|J]] [[Gesamtglossar K#K|K]] [[Gesamtglossar L#L|L]] [[Gesamtglossar M#M|'''<u>M</u>''']] [[Gesamtglossar N#N|N]] [[Gesamtglossar O#O|O]] [[Gesamtglossar P#P|P]] [[Gesamtglossar Q#Q|Q]] [[Gesamtglossar R#R|R]] [[Gesamtglossar S#S|S]] [[Gesamtglossar T#T|T]] [[Gesamtglossar U#U|U]] [[Gesamtglossar V#V|V]] [[Gesamtglossar W#W|W]] [[Gesamtglossar X#X|X]] [[Gesamtglossar Y#Y|Y]] [[Gesamtglossar Z#Z|Z]] | [[Gesamtglossar 0-9#0-9|0-9]]</big> | <big>[[Gesamtglossar A#A|A]] [[Gesamtglossar B#B|B]] [[Gesamtglossar C#C|C]] [[Gesamtglossar D#D|D]] [[Gesamtglossar E#E|E]] [[Gesamtglossar F#F|F]] [[Gesamtglossar G#G|G]] [[Gesamtglossar H#H|H]] [[Gesamtglossar I#I|I]] [[Gesamtglossar J#J|J]] [[Gesamtglossar K#K|K]] [[Gesamtglossar L#L|L]] [[Gesamtglossar M#M|'''<u>M</u>''']] [[Gesamtglossar N#N|N]] [[Gesamtglossar O#O|O]] [[Gesamtglossar P#P|P]] [[Gesamtglossar Q#Q|Q]] [[Gesamtglossar R#R|R]] [[Gesamtglossar S#S|S]] [[Gesamtglossar T#T|T]] [[Gesamtglossar U#U|U]] [[Gesamtglossar V#V|V]] [[Gesamtglossar W#W|W]] [[Gesamtglossar X#X|X]] [[Gesamtglossar Y#Y|Y]] [[Gesamtglossar Z#Z|Z]] | [[Gesamtglossar 0-9#0-9|0-9]]</big> |
Version vom 28. März 2025, 16:06 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
MACHT
- Der freie Mensch übt keine Macht über andere Wesen aus, sondern er verschenkt sich an die Welt. Und er ist auch bereit, die Geschenke der anderen anzunehmen, ohne sich dabei zu verlieren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:53:37
MANAS
- Den Astralleib wandeln wir um zu dem, was Rudolf Steiner das Geistselbst nennt oder unser Höheres Selbst (im Orientalischen Manas genannt). Unser wirkliches Ich wird in dem Maße reicher zugleich, indem dieses höhere Selbst, dieses Geistselbst gebildet wird. Es ist eine Kraft, über die unser Ich verfügt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:03:33
- Das Geistselbst wird im Orientalischen auch Manas genannt. Es hat mit meynen, denken, zu tun. Auch das Wort "Mensch" hängt damit zusammen. Es ist ein altes indo-germanisches Wort. Auch das Wort Mann kommt davon. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:03:33
- Das Geistselbst (Manas) ist der durch das Ich verwandelte Astralleib. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:38:40
MANICHÄISMUS
- Der manichäische Gedanke beinhaltet, dass der Mensch sich mit dem Bösen, dem Negativen in sich selbst vereinigt, um es dadurch zu erlösen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 01:04:39
- Der Manichäismus, wie er in der Zukunft gemeint ist, bedeutet, sich mit dem Bösen zu verbinden, um es zu erlösen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:06:57
MÄRCHEN
- Wir sehen die geistige Welt nur dann, wenn wir sie erhellen können. Das wird in Goethes Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie dargestellt durch den Alten mit der Lampe. Wir müssen ein Licht entgegenbringen, das genauso stark ist wie das geistige Licht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30
- "… die Michael Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses 'Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die Mysteriendramen … entstanden sind." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11
MARIA
- Maria (Mysteriendramen, Rudolf Steiner) stellt ihre Seelenkräfte Johannes Thomasius zur Verfügung. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09
- Der nathanische Jesus bedarf einer jungen, jungfräulichen Seele - seiner Mutter Maria. Das Jungfräuliche ist kein körperlicher, sondern ein seelischer Begriff. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:56:18
- "… die Mutter des nathanischen Jesus (Anmerkung: Maria) … diesen nathanischen Jesus gebiert … relativ jung stirbt … Die eine ganz jungfräuliche Seele hat … das heißt, dass ihr Astralisches, ihr Astralleib, ganz rein ist, eigentlich einem Geistselbst entspricht." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:39:00
MARS
- "Es ist ein ganz starkes Bild [Anm.: Apokalypse, 10. Bild], das im Grunde die ganze Erdentwicklung repräsentiert … ein Bild dafür, dass sich die Erdenentwicklung in zwei Hälften gliedert. Die erste Hälfte ist bestimmt durch die Marskräfte und die zweite Hälfte, in die wir eingetreten sind, bereits durch die Merkurhälfte." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:01:39
MASCHINE
- Wir sind nicht weit davon entfernt, dass Maschinen vieles auf dem Intelligenz-Niveau erreichen, das dem Menschen weit überlegen ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- Rudolf Steiner sprach von einer Zusammen-Schmiedung des Menschen mit dem Maschinenwesen. Es wird so weit kommen, dass eine Maschine nur durch die Anwesenheit eines bestimmten Menschen funktionieren wird, der mit dieser Maschine verbunden ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:12:38
- Antriebskräfte für Maschinen werden vom Menschen aus dem Ätherischen kommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:12:38
- "… wo die ersten Maschinen vom Menschen erzeugt werden … dass wir unseren Körper auch schon zur Maschine oder zum Werkzeug machen. Und da kommt etwas Totes hinein … das sich durch den ahrimanischen Einfluss auch gar nicht aufhalten lässt … brauchen wir eine Gegenkraft … kann nur durch die Christuskraft kommen, die durch das Ich wirkt." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:09:20
MATERIALISMUS/MATERIE/MATERIELL
- In der Zeit des Materialismus kommt selbst die Physik an ihre Grenzen und erkennt, dass Materie nicht existiert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:08:33
- Jeder Mensch braucht wenigstens eine Inkarnation, wo er so ans Materielle gebunden ist, dass er das Geistige nicht sieht. Das ist der notwendige Schritt, um wirklich aus Freiheit ans Geistige heran zu kommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:48:24
- Der Materialismus entspringt den Religionen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:56:41
- Im Moment des Todes leuchtet die geistige Seite des Ich-Bewusstseins bei Materialisten besonders stark auf. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:56:41
- Reine Materialisten werden in der nächsten Inkarnation einen starken Hang zum Geistigen haben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 02:00:23
- Materialisten haben ebenso wie die Geistesforscher ein beschränktes Blickfeld. Wir Menschen aber sind darauf angelegt, von zwei Seiten Erkenntnis zu bekommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09
- "Materie, wie wir sie uns vorstellen, gibt es nicht. Wenn ich immer tiefer ins Atom und in die Elementarteilchen hineinbohre, komme ich schließlich auf nichts, das sich irgendwie materiell fassen ließe." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12
- "Atheisten wollen sich nicht in etwas flüchten, woran sie nicht glauben können. Jeder Mensch muss zumindest einmal durch eine ganz materialistische Inkarnation durchgegangen sein, wo er nicht die Spur der Stimme Gottes vernimmt." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:28:16
- "Sowohl das einseitig Materielle als auch der Rückzug ins Geistige stellen Extreme dar, die der Welt schaden. Dahinter stecken die Reiche des Luzifer und Ahrimans." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:43:11
- Was irdisch materiell wird, hat notwendig Fehler. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:44:38
- Künstliche Intelligenz beruht auf dem Prinzip, dass man künstliche neuronale Netze gestaltet und diese mit unserem Denken trainiert. Sie werden mit einer Software simuliert und dort spiegeln wir unser Denken hinein. Es ist der erste Versuch, unser Denken bis in die tote Materie hinein zu spiegeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35
- Rudolf Steiner betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt. Das heißt, die Naturwissenschaft als solche ist sicher nicht die Triebkraft des Materialismus, sondern die Triebkraft der Überwindung des Materialismus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49
- Physiker haben bereits erkannt: Je genauer ich die Materie untersuche, desto mehr komme ich darauf, dass sie nicht materiell ist. Sie ist eigentlich im materiellen Sinne nichts. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30
- "Wenn ich weiter in die Materie hinein gehe, komme ich auf Nichts. Aber aus der Kraft, die aus dem Nichts kommt, besteht eigentlich alles." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
- "Künstliche Intelligenz, diese ahrimanische Art der Intelligenz hat nichts zu tun mit dem, was wir schöpferisch aus unserem Ich herausholen. Sie ist der Schatten einer einst kosmischen Intelligenz, die hineingestorben ist ins Materielle." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- Physiker haben schon längst erkannt, dass Materie nicht etwas dinghaft Gegenständliches ist, sondern im Grunde höchstes Geistiges dahinter steckt, das eine lange kosmische Entwicklung hinter sich hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- Der aktuelle wirtschaftliche Aufschwung Chinas als Beispiel für das Zusammenspiel von starkem Materialismus und luziferischem Hellsehen. Es ist dies eine alte Gabe, die noch aus der atlantischen Zeit nachwirkt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:45:48
- "Was ist Materie? Dort, wo wir Materie erwarten, sind Kräfte wirksam, die bestimmten, mathematisch formulierten Gesetzmäßigkeiten folgen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02
- Auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der Zukunft. Mathematiker, Kosmologen, Astrophysiker, Physiker sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande. In ihrer Geistigkeit erkennen sie die Gesetzmäßigkeiten, die auch draußen wirken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39
- Der Quantenphysiker Wolfgang Pauli fühlte sich vom Geist der Materie verfolgt, weil Ahriman auch im Doppelgänger enthalten ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:17:35
- Materie, sagt Rudolf Steiner, ist eigentlich zersplitterter Geist. Dort, wo das Ätherische ins Physische hineingeht und geometrisch gestaltend zu gestalten beginnt, nach Zahlen, also nach Teilen zu gestalten beginnt, beginnt es zu zersplittern. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:22:35
- Einerseits ist die Physik eine der Kernwissenschaften, die den Materialismus trägt, andererseits ist sie aber jene Wissenschaft, die am stärksten ins Geistige führt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:32:42
- Die experimentelle Psychologie, die sich auf Messungen und Erhebungen von Daten und statistischen Untersuchungen beruft, ist das Materialistischste und Äußerlichste, was es gibt. Sie hat kein Verständnis für das Seelische. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:39:51
- Wir leben in einer Welt des totalen Materialismus. Dennoch erkennen manche Physiker, dass die Welt letztlich aus gesetzmäßigen Beziehungen von Kräften zueinander besteht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:13:19
- Rudolf Steiner sagte, dass die Wissenschaft erkennen wird, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34
- "… (Anm. Hans-Peter Dürr) … er sagt: 'Ja, was ist Materie? … Na, Materie ist im Grunde verkalkter Geist.' Also das heißt, wenn sie das Geistige verkalkt, das heißt eigentlich nicht mehr schöpferisch tätig ist, dann erscheint es zuletzt als Stoffliches. Das heißt, alles Stoffliche ist erstorbener Geist." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:11:20
- "Das wissen die Physiker heute bereits, dass es Materie in dem Sinne von einem kontinuierlich existierenden Stofflichen nicht gibt. Sondern was uns als Stoff erscheint, ist etwas, was aus einem nicht-stofflichen Bereich kommt, eine Wirkung erzeugt und wieder verschwindet." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 02:06:20
- "… Tote, seien es Freunde … Familienangehörige … mit einer stark materialistischen Gesinnung hinübergegangen sind … dass sich … das Seelische des Toten an die Zurückgebliebenen anklammert und eine Art Besetzung hervorruft." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:24:12
MATHEMATIK
- Die Hebräer hatten sehr starke Verstandeskräfte. So gilt z. B. Abraham als Erfinder der Mathematik. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07
- Große Mathematiker waren entweder in ihrem früheren Leben Musiker oder werden es im späteren Leben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:47:17
- Mathematik können wir deshalb betreiben, weil uns etwas von der eigenen Knochen-Mechanik ins Bewusstsein kommt. Wir geometrisieren und rechnen ununterbrochen, indem wir unsere Arme und Finger bewegen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:47:46
- Mathematik ist in Wahrheit auch ein geistiger Schulungsweg. D.h. die menschliche Rechenfähigkeit kann zugleich ein Tor zur höchsten Geisteswelt sein, wenn ich bewusst erlebe, was damit verbunden ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:53:00
- Viele Elementarwesen helfen mit, unser Knochen-System zu bauen. Lässt man sich von der Mechanik unseres Knochen-Systems inspirieren, bekomme ich mathematisch-geometrische Ideen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
- Wenn ich mir die abstrakten Gesetzmäßigkeiten der Gliedmaßen-Tätigkeit ins Bewusstsein hebe, dann komme ich zur Mathematik. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- "Was ist Materie? Dort, wo wir Materie erwarten, sind Kräfte wirksam, die bestimmten, mathematisch formulierten Gesetzmäßigkeiten folgen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02
- In der Mathematik ist die Gerade die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Das ist im Geistigen genau umgekehrt. Durch Umwege kommen wir schneller voran. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:06:26
- Auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der Zukunft. Mathematiker, Kosmologen, Astrophysiker, Physiker sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande. In ihrer Geistigkeit erkennen sie die Gesetzmäßigkeiten, die auch draußen wirken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39
- Die Begeisterung des Mathematikers, der ehrlich arbeitet, ist ein Gefühl, keine Emotion. Ein Gefühl, das sich mit dem Denken verbindet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:14:20
- Mathematik und Mechanik hängen stark zusammen mit unserem Knochensystem und unserem Bewegungsorganismus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:14:20
- Gerade Mathematiker und Physiker sind durch ihr klares und folgerichtiges Denken Geistesarbeiter. Sie sind in der Lage, die geistige Wirklichkeit hinter einer Formel zu schauen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:56:25
- Zuerst finden Mathematiker bestimmte mathematische Gesetzmäßigkeiten. In einem schöpferischen Prozess entwickeln Physiker durch ihr Denken, ihr Nachdenken und Vordenken Theorien. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34
- "Vor der Philosophie gab es ein bildhaftes Erleben, ein mythologisches Denken, das aus dem Tun kam. Wie die zum Beispiel bei den Ägyptern, die Mathematik und Geometrie betrieben." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:02:45
MATTHÄUS-EVANGELIUM
- Theologen glauben, was durch die Heilige Schrift (Heilige Schriften) überliefert ist, aber sie können nicht durch eigenes Geistiges schauen. So können sie sich nicht die gravierenden Unterschiede im Neuen Testament (Bibel) im Matthäus-Evangelium (GA 123) und im Lukas-Evangelium (GA 114) über die Geburtsgeschichte der beiden Jesusknaben erklären. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41
- Zwei verschiedene Jesus-Erzählungen im Neuen Testament. Lukas-Evangelium (Nathanischer Jesus): Herbergssuche - Geburt im Stall - Besuch der Hirten. Matthäus-Evangelium (Salomonischer Jesus): Heilige 3 Könige - Kindermord durch König Herodes. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:32:16
- "… andererseits das Matthäus-Evangelium, das eben diesen salomonischen Jesus beschreibt … Bei dem die Abstammung also zurückverfolgt wird, bis zu Abraham … Stammvater des israelitischen Volkes." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14
MAYA (RELIGION)
- In der urindischen Zeit beginnt sich dieses imaginative Erleben zu verdunkeln. Die Sinneswelt, die jetzt auftauchte, verfinsterte das Geistige und wurde als der dunkle Schleier der Maya bezeichnet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:01:14
MEDITATION
- "Beim Gebet versuche ich einmal eine bestimmte geistige Wesenheit anzusprechen … in der Meditation sollte ich dazu kommen, dass es wirklich eine Art Geistgespräch mit dem wird. Das kann es im Gebet auch werden, aber dann ist es schon Meditation geworden …" | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:49:13
- "… wirkliche Meditationen hin, wo ich mir ein Sinnbild aufbaue, wie es zum Beispiel das des Rosenkreuzes ist, also das schwarze Kreuz mit den sieben Rosen. Das ist schon ein sehr komplexes Beispiel." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:36:20
- "… wenn man in diesem lebendigen Denken, in diesem durch Meditation herbeigeführten lebendigen Denken drinnen ist - dass man merkt, das Denken wird unabhängig vom Gehirn." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:17:45
MEDIUM
- Beim Medialen ist immer eine unbewusste Ebene dabei. Bei geistigen Kräften müssen wir ganz wach mit dem Ich dabei sein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:35:31
- Unter Visionen versteht man immer etwas, was auf mediumistische Art zustande kommt, wo ich ergriffen werde von der geistigen Welt und sie sendet mir diese Schauung ohne meinen Willenseinfluss zu und füllt mein Bewusstsein damit an. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:40:30
MEDIZIN
- Medizin wird in Zukunft bedeuten, dass man die Christuskraft in uns einlädt, tätig zu werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:30:42
- Die moderne Medizin hilft dem Menschen, länger zu leben, ihn aber nicht wirklich zu heilen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:35:43
- In Zukunft werden wir die Ätherkräfte, die um uns sind, selber auf eigene Art hervorbringen. Der Christus hilft uns dabei. Wir selbst müssen sie uns wirklich aneignen. Das heißt, für unser Ich, für unser Wesen geeignet machen. Die Medizin der Zukunft wird in diese Richtung gehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:35:43
- Es wird in Zukunft keine Allgemein-Medizin mehr geben, weil sich die Lebenskräfte des Menschen immer mehr individualisieren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:32:12
- "Wie heile ich den Menschen - und nicht, wie repariere ich ihn? … Wir haben nicht zu schelten die Schulmedizin dort, wo man etwas mit der Technik machen kann … grandios ist in der Operationstechnik … sind wir froh, dass wir es haben. Aber es ist eine totale Einseitigkeit." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:09:20
MEISTER ECKHART
- Meister Eckhart: "So wahr es ist, dass Gott Mensch geworden ist, so wahr ist es, dass der Mensch Gott geworden ist" - der Mensch ist zum Mitgestalter der Erde geworden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27
MEISTER JESUS
- Meister Jesus ist im Prinzip jener salomonische Jesus, der zur Zeitenwende geboren wurde als einer der beiden Jesusknaben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:01:56
MENSCH/-HEIT
- Mit der Kristallbildung ist der Mensch auf der Erde angekommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23
- Beim Mysterium von Golgatha ist das Göttliche Mensch geworden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52
- Seit dem Mysterium von Golgatha kann jeder Mensch sagen: Ich bin der Ich-Seiende. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29
- Der Mensch war von Anfang an das gefährlichste Raubtier auf Erden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:15:50
- Der Mensch ist das erste geistige Wesen, das in einer materiellen Gestalt eingesperrt ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32
- Der Mensch wird im Vulkan-Zustand auf der gleichen Stufe stehen wie die Elohim. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32
- Nur der Mensch kann Freiheit entwickeln, die bis jetzt, außer der Trinität, kein einziges geistiges Wesen hatte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32
- Der Geistesmensch ist der vergeistigte physische Leib des Menschen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44
- Bei der ägyptischen Einweihung ist das Ich noch nicht wirklich im Menschen angekommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50
- Elias ist Mensch, aber noch nicht ganz auf der Erde angekommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37
- Zitat aus einem Mysteriendrama: Das was der Luzifer im Menschen-Wesen schafft, ist Lebensreichtum, der die Seele bildet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:47:09
- Das Ich sollte im einzelnen Menschen ankommen, lebt bis heute aber noch stark im Gruppenmäßigen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27
- Der Mensch hat auch ein Wahrheitsgefühl. Das ist ein Spüren auf der seelischen Ebene, ob etwas wahr ist oder nicht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
- Fehlerlos könnten wir als Menschen in der Gestalt auf Erden nicht existieren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:44:38
- Das einzige Ziel ist der freie Mensch. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:28:39
- Menschenliebe sollte die eigentliche Triebkraft der Wirtschaft sein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:33:20
- Aus den einzelnen Menschen müssen Impulse kommen, und diesen Impulsen muss Raum gegeben werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:39:02
- Logische Beweisketten kann der Computer bereits besser lösen als der Mensch. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:51:43
- Der Mensch muss sich mit der Technik mitentwickeln, um geistig die Führung zu übernehmen, sonst wird er zu ihrem Sklaven. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:51:43
- Das Schlimmste, was man der Welt und den Menschen antun könnte, ist eine Lösung zu finden, wie man den absoluten Frieden und die absolute Harmonie auf der Welt schaffen kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:03:28
- Aufgabe der Menschheit ist, die Erde bis zum letzten Stäubchen umzuarbeiten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:18:21
- Die Naturwissenschaft sieht den Menschen als biologische Maschine, die nur durch Nervenfunktionen gesteuert wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:28:04
- Wirkliche Menschenbegegnungen sind nicht formell und gesellschaftlich normiert, sondern wollen auf den geistig-seelischen Wesenkern des Gegenübers blicken; dies vollzieht sich jenseits von Sympathie und Antipathie. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 01:17:54
- Wir sind auf dem Wege zu lernen, letztlich irgendwann einmal einen ganzen Kosmos zu schaffen. So groß muss man den Menschen denken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:10:44
- Der geistige Mensch ist jenes Wesen, von dem alle anderen Wesen abstammen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:01:54
- Das Zentrum der Welt ist in jedem einzelnen Menschen, in seinem Ich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 02:00:35
- "Wenn der Mensch sich beginnt, aus den Verkörperungen zu lösen, dann ist er aber im flüssigen Element, im dampfförmigen Element, das heißt im Wolkenelement namentlich sehr stark drinnen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:32:45
- Auch intellektuelle Menschen können Wolkenmenschen sein mit Gedanken, mit denen du in der Praxis in Wahrheit nichts anfangen kannst, die an der Wirklichkeit vorbei zielen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:32:45
- "Wenn man von einem Menschen wie Noah gesprochen hat oder von Methusalem, so meinte man einen ganzen Stamm. Und dieser Stamm hatte aber ein Bewusstsein, das vielleicht über sieben-, acht-, oder neunhundert Jahre ging." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:39:28
- In jeder Inkarnation erscheinen wir in Form einer anderen Persönlichkeit. In den kommenden Inkarnationen werden wir einander immer ähnlicher, bis zum Aussterben der physischen Menschheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26
- Die ganze lebendige Natur, die Pflanzen, ja sogar die Mineralien sind aus dem Ur-Adam heraus entstanden? Er ist die Quelle der Menschheit, er ist die Menschheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:14:08
- Die Elohim haben den Menschen nach ihrem gemeinsamen Bilde geschaffen. Kein einzelner der Elohim hätte den Menschen schaffen können, nur alle sieben gemeinsam zusammen mit dem Christus, der durch sie wirkt. Das hat den Elohim ermöglicht, diesen Ich-Funken der Menschheit zu zünden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:21:32
- Meister Eckhart: "So wahr es ist, dass Gott Mensch geworden ist, so wahr ist es, dass der Mensch Gott geworden ist" - der Mensch ist zum Mitgestalter der Erde geworden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27
- Zusätzlich zu den Auswirkungen der Umweltzerstörung müssen wir gewaltig mitarbeiten, dass die Natur überhaupt existieren kann. Der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - ist falsch. Das ist keine Lösung, weil dann würde sie noch schneller absterben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27
- Das Geistselbst wird im Orientalischen auch Manas genannt. Es hat mit meynen, denken, zu tun. Auch das Wort "Mensch" hängt damit zusammen. Es ist ein altes indo-germanisches Wort. Auch das Wort Mann kommt davon. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:03:33
- Der Mensch kann im Unterschied zu höheren Wesen der geistigen Welt irren. Dafür hat er die Freiheit. Er kann sich aus freiem Willen dem Geistigen öffnen, wodurch sich im Ich eine Quelle öffnet, die wesensgleich mit dem höchsten Göttlichen ist: Wesenseins mit dem Christus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:50:06
- Für die fernste Zukunft gibt es den Plan für die Menschheitsentwicklung, dass die Menschen Schöpfergötter sein werden, wie die Elohim im Alten Testament. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:28:32
- "Es ist das Privileg des Menschen, scheitern zu können. Würden wir immer alles perfekt machen, wären wir in Wahrheit höhere Automaten." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:35:28
- Das Schicksal der höheren Hierarchien hängt davon ab, dass wir Menschen uns entwickeln und gewisse Aufgaben übernehmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:24:48
- "Seit dem Mysterium von Golgatha, dem Erdenleben des Christus hat sich etwas komplett umgedreht. Der Mensch wird zur Quelle, aus dem das Geistige strömt - für die ganze Welt, also auch für die Hierarchien." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47
- Der Mensch wird zur Quelle des Geistigen. Und dazu kommt, dass jetzt aus dem eigenen Ich heraus selbst eine Quelle zu strahlen beginnt, die wesensgleich der Christus-Kraft ist, oder wesensgleich jener Kraft ist, die in der ganzen Trinität lebt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47
- "Wenn ich verstehen will, die Gestalt von Tieren zum Beispiel, dann muss ich vom Menschen ausgehen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 00:23:16
- "… die Säule im Tempel … Was ist die Säule überhaupt im Tempel? Und was ist der Tempel im heutigen Sinne? Die Säule ist sowieso ein Bild einmal für den aufgerichteten Menschen. Eine Gemeinschaft von Säulen … Letztlich … ist die Menschheit selbst der Tempel." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 02:02:05
MENSCHHEITSENTWICKLUNG
- "… die Erdentwicklung ist in Wahrheit identisch mit der Menschheitsentwicklung. Nur dass halt dann zeitweise daraus die Tiere, die Pflanzen und zuletzt auch die Mineralien heraus gesetzt werden." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:33:18
MENSCHWERDUNG DES CHRISTUS
- Die Gnosis war eine sehr starke Einweihungs-Strömung, die aber nur die geistige Seite des Christus sah und verleugnete, dass der Christus Mensch geworden ist. Dadurch verliert der Mensch seine Erdenaufgabe. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:27:45
MERKABA
- "… die große Thronwagenimagination von Ezechiel. Da gibt es eine eigene Thronwagenmystik, die gab es bei den beiden Juden, die Merkaba-Mystik … Merkaba heißt Wagen eigentlich … das ist eigentlich die früheste mystische Strömung im Judentum." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:57:56
MERKUR
- "… die Merkurkräfte sind ein Bild für die Weisheit, für die lebendige Weisheit eigentlich. Also der Merkurstab ist unter anderem auch ein Bild dafür, für diese heilenden Kräfte, die auch verbunden sind mit dem merkur-realen Wesen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:01:39
- "Es ist ein ganz starkes Bild [Anm.: Apokalypse, 10. Bild], das im Grunde die ganze Erdentwicklung repräsentiert … ein Bild dafür, dass sich die Erdenentwicklung in zwei Hälften gliedert. Die erste Hälfte ist bestimmt durch die Marskräfte und die zweite Hälfte, in die wir eingetreten sind, bereits durch die Merkurhälfte." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:01:39
MERKURSTAB
- "… Merkurstab mit der hellen Schlange und der dunklen Schlange und dem Stab in der Mitte ist in der wirklichen Imagination nicht mehr in sinnlichen Begriffen zu schildern. Sondern dann ist die eine Schlange ein ganz bestimmtes Seelenerlebnis." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:36:20
- "… die Merkurkräfte sind ein Bild für die Weisheit, für die lebendige Weisheit eigentlich. Also der Merkurstab ist unter anderem auch ein Bild dafür, für diese heilenden Kräfte, die auch verbunden sind mit dem merkur-realen Wesen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:01:39
MESSIAS
- "In … apokryphen Texten [Apokryphen] überhaupt findet man sehr wohl Andeutungen, dass im jüdischen Kreis es einmal eine Erwartung von zwei Messiassen gab … Das findet sich schon ganz früh, findet sich schon im vierten Buch Moses …" | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:54:59
METAMORPHOSE
- Am Beispiel der Aggregatzustände des Wassers – fest, flüssig, gasförmig, zeigt sich, wie auch die Welt des Geistigen geschaffen ist: Vom Allerfeinsten, vom Höchsten bis zu dem, was uns als Festes erscheint - Metamorphosen des Geistigen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:10:34
MICHAEL
- Mit freien Gemeinschaften verbindet sich oft eine Engel-Wesenheit. Die anthroposophische Bewegung ist stark mit dem Erzengel Michael verbunden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27
- Michael will die Internationalisierung: sich als ganze Menschheit zu verstehen und die Unterschiedlichkeiten zu tolerieren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 27. Folge, 2020, 01:26:25
- Die Michaeli-Zeit (Jahresfeste) macht uns Mut, einen starken Willen gegen die Angst zu entwickeln und uns auf die Kraft des Ichs zu stützen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:02:29
- "Also der Kampf Michaels mit dem Drachen heißt: Er gibt uns die Chance ihn zu besiegen oder uns einmal vertraut zu machen mit ihm. Er ist derjenige, der Dienst an uns leistet, nicht derjenige, der uns die Aufgaben abnimmt." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:48:10
- Im hebräischen Volk wirkte insbesondere der Erzengel Michael. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:37:38
- "Michaels Kampf mit dem Drachen - der ahrimanische Intellekt auf Erden wird verstärkt." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:23:22
- "… dieses Michael-Zeitalter zeichnet eben vor allem aus, dieses Denken weiterzuentwickeln. Rudolf Steiner hat oft vom Michael gesagt, er ist so etwas wie der Verwalter der kosmischen Intelligenz." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:12:45
- "… die Michael-Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses 'Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die Mysteriendramen … entstanden sind." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11
- Ein Erzengelzeitalter, z. B. Michael-Zeitalter, hängt mit dem Mondrhythmus zusammen und dauert etwa 350 Jahre. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:26:27
- "Also das Michael-Zeitalter hat begonnen 1879 und wird dauern 350 bis maximal 400 Jahre … müssen wir diese ganzen höheren Erkenntnisfähigkeiten Imagination, Inspiration, Intuition bis zu einem gewissen Grad ganz bewusst entfaltet haben." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:41:48
- "… wir können die michaelische Intelligenz in Wahrheit nicht entwickeln, ohne uns mit dieser ahrimanischen Intelligenz auseinanderzusetzen. Nicht umsonst heißt es: Michael besiegt den Drachen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:17:01
- "Michael … der Sturz des Drachen, des ahrimanischen Drachens. Ist erfolgt bereits Ende des 19. Jahrhunderts, im November 1879. So genau beschreibt es Rudolf Steiner." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:06:30
- "… wir haben die Stärkung einerseits durch die Christus-Kraft in uns … wenn wir es wollen - und wir haben die Unterstützung des Michaels … der … das Flammenschwert hat." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:08:08
- "… der Kampf Michaels mit dem Drachen wird geführt durch uns. Wer ist das Feuerschwert Michaels? Wer ist die flammende Lanze des Michael? Wir! Das menschliche Ich." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:58:04
MICHELANGELO
- In Michelangelos Fresko "Die Erschaffung Adams" ist dargestellt, wie der schöpferische Funke überspringt. Dadurch geht eine welt- und menschenschaffende Kraft auf den Menschen über, wodurch der Mensch an der Schöpfung mitbeteiligt wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:56:22
MIDIANITER
- Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50
- Jethro ist der große Eingeweihte der Midianiter. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50
- Die Vernichtung der Midianiter durch Moses ist ein Bild für einen geistigen Vorgang, wo alte Kräfte vernichtet werden müssen, um Neues hervorzubringen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:14:05
MINERALIEN
- Die Physik weiß, dass der Kosmos eine Einheit bildet. Und das ist am stärksten ausgeprägt im mineralischen Sein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:03:40
- Tiere, Pflanzen und Mineralien können sich nicht aus eigener Kraft vergeistigen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48
- Ausspruch von Rudolf Steiner: Wir müssen die ganze Erde umarbeiten - das gesamte Mineralreich bis zum Erdkern hinunter. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31
- Die ganze lebendige Natur, die Pflanzen, ja sogar die Mineralien sind aus dem Ur-Adam heraus entstanden? Er ist die Quelle der Menschheit, er ist die Menschheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:14:08
MITGEFÜHL
- Während Schwarze Magie darauf abzielt, jedes Mitgefühl abzutrainieren, haben Menschen auf dem weißen Weg das Bestreben, das Leid der anderen Menschen mitzutragen, indem sie es miterleben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:20:16
MITLEID
- Das Ich ist mitleidlos. Umso mehr Mitleid dürfen wir mit anderen haben. Selbstmitleid ist Ego-Mitleid. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:22:21
MITTELALTER
- Seit wir einen physischen Körper haben, hat sich das Bewusstsein gewaltig verändert. Das Bewusstsein eines Menschen im Hochmittelalter ist nicht vergleichbar mit unserem Bewusstsein heute. Auch in den nächsten Jahrhunderten und Jahrtausenden, die wir noch auf der Erde verkörpert sind, wird sich der Umfang des Bewusstseins stark verändern. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:01:32
- "Im Mittelalter war Glauben eine Herzensgewissheit. Das änderte sich mit Thomas v. Aquin, der sich zur Verstandesklarheit durchrang." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:17:03
- "… dass man im Mittelalter noch die Terz als etwas Hässliches empfunden hat, als einen Missklang. Weil man dieses innerliche Empfinden, das für die Terz notwendig ist, damals noch nicht hatte." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:07:10
MOND
- Bis heute reicht die Erdatmosphäre über die Mondbahn hinaus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:59:40
- In der Monden-Sphäre war das irdische Paradies (Genesis, 2. Kap.). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:59:40
- Alle seelischen Verfehlungen, die in unserem Karma liegen, werden nach dem Tod im Bereich der Monden-Sphäre oder des Kamaloka abgelagert und bei der nächsten Inkarnation erneut bearbeitet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:03:36
- "Vor der Trennung des Mondes von der Erde gab es die große Erden-Monden-Sphäre. Aus dieser Sphäre wurde die Substanz genommen, aus der Adam gebildet wurde. Das hat nichts mit unserer heutigen Ackererde zu tun." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:11:32
- "Die Trennung von Mond und Erde kann man sich so vorstellen, dass sich die Erden-Monden-Sphäre wie ein großer flüssiger Tropfen in zwei Teile spaltet." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:19:37
- "Nach der Trennung von Mond und Erde ist ein Teil der verhärteten Kräfte draußen. Aber es bleiben auch Mondenkräfte in der Erde zurück, über die dann sehr stark Ahriman die Herrschaft hat." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:21:40
- "Mit dem Sündenfall kommt der Abstieg der Ur-Adamwesenheit in die flüssige Sphäre. Mond und Erde trennen sich." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:45:03
- Ein Erzengelzeitalter, z. B. Michael-Zeitalter, hängt mit dem Mondrhythmus zusammen und dauert etwa 350 Jahre. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:26:27
MONISMUS
- Rudolf Steiner vertrat stets einen geistigen Monismus, für den die Materie eine Erscheinungsform des Geistigen ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02
- "… weil eigentlich selbst hinter dem härtesten Stofflichen in Wahrheit geistige Willenskraft, also … schöpferisch Geistiges steht, gibt es aus anthroposophischer Sicht keinen Dualismus zwischen etwa Geist und Materie … Rudolf Steiner hat immer gesagt, es ist ein Monismus." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:15:40
MONOTHEISMUS
- Die Trinität ist in Wahrheit eine Einheit, die sich in drei Gestalten offenbaren kann und in Wahrheit aus hoher geistiger Perspektive betrachtet eins sind. Daher ist das Christentum purster Monotheismus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:47:40
- Aufgrund der Trinität Vater-Sohn-Heiliger Geist wird von manchen das Christentum nicht als monotheistische Lehre gesehen. Dennoch repräsentiert die Trinität verschiedene Aspekte des einen Göttlichen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:47:40
MORAL
- Moral lernt man im Übrigen am besten am Vorbild. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:15:43
- Da Ahriman sein Wirken für moralisch hält, kann man es nicht unmoralisch nennen; aber amoralisch. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 27. Folge, 2020, 01:04:54
- Moralisch bedeutet: Nach Regeln handeln, die man sich selbst individuell gibt aus der moralischen Intuition heraus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:18:54
- Rudolf Steiner sagte, dass dasjenige, was heute durch Naturgesetze geregelt wird, absolut amoralisch ist. Heute geht es um Regeln, die man sich selbst gibt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:18:54
MOSES
- Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50
- Moses begegnet dem Eingeweihten Jethro. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50
- Moses spürt, dass sich die Ich-Kraft den Menschen nähert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50
- Die Vernichtung der Midianiter durch Moses ist ein Bild für einen geistigen Vorgang, wo alte Kräfte vernichtet werden müssen, um Neues hervorzubringen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:14:05
- Moses wirft seinen Hirtenstab vor den Pharao und er verwandelt sich in eine Schlange. Bei den Indern wird sie Kundalini-Schlange genannt. Das sind astralische Kräfte, die bereits unter der Herrschaft des Ich stehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:34:23
- Moses lebte im Umfeld des Pharaos und war in die ägyptischen Mysterien eingeweiht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:08:42
- Der Ätherleib des Zarathustra war so hoch entwickelt, dass er nach dessen Tod erhalten blieb und an seinen Schüler Moses weitergegeben werden konnte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:21:06
- Weil Moses in den Ätherkräften schauen konnte, konnte er Entwicklungen schauen. So konnte er in der Rückschau die Schöpfung der Welt, die Genesis der Bibel schildern. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:23:07
- Moses war mit dem israelitischen Volk verbunden, das aus 12 Stämmen, 12 (Zahl), bestand, von denen nur einer der Stamm Juda ist, Juda (Bibel), aus dem dann die Juden im engeren Sinn heraus entstehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:27:02
- Schüler des Zarathustra: Moses und Hermes. Moses erhält den Ätherleib und damit die Kraft, die Schöpfungsgeschichte zu schreiben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:28:05
- "In … apokryphen Texten (Apokryphen) überhaupt findet man sehr wohl Andeutungen, dass im jüdischen Kreis es einmal eine Erwartung von zwei Messiassen gab … Das findet sich schon ganz früh, findet sich schon im vierten Buch Moses …" | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:54:59
- "Im vierten Buch Moses (4. Buch Mose) … gab es die Geschichte von Bileam und Balak … es muss zwei Messias geben, weil es muss einen Priester geben und es muss einen König geben, also die äußere Macht sozusagen und die geistige Macht und die müssen zusammenwirken." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:58:27
- "… Moses war einer der beiden Schüler des großen eingeweihten Zarathustra." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:17:18
- "… hatte zwei Schüler. Der eine davon wurde später als Moses wiedergeboren [ … ] der zweite Schüler des Zarathustra … war Hermes … der legendäre Begründer und der geistige Vater der altägyptischen Kultur." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:17:18
MUSIK
- "… was die Zukunft vorbereiten wird, das ist eben dieser geistige Hintergrund … die Anthroposophie, da gibt es Ansätze in der zeitgenössischen Kunst sehr wohl … aber auch die Musik haben im 20. Jahrhundert zu neuen Formen gefunden, die nicht mehr sich ableiten von den klassisch-griechischen Formen, was teilweise oft als total unschön empfunden wurde … oder als hässlich." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:04:42
MYSTERIEN
- Die Geheimhaltung, die in den alten Mysterien war, bezüglich der Kräfte der Geburt und des Todes, kann heute nicht mehr aufrechterhalten werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:54:11
- Mysterien waren nur einem engen, geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte, die als Totenerweckung beschrieben wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30
MYSTERIENDRAMEN VON RUDOLF STEINER
- Johannes Thomasius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03
- Johannes Thomasius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner) bringt ahrimanische Präzision in ein geisteswissenschaftliches Werk. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:36:53
- Johannes Thomasius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner), verzichtet darauf, eigene geistige Kräfte zu entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09
- Johannes Thomasius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner), wird von Doppelgänger-Kräften zur Seherin Theodora geleitet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09
- Professor Capesius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03
- Theodora (Mysteriendramen, Rudolf Steiner). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03
- Rosenkreuzer (Mysteriendramen, Rudolf Steiner). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03
- Maria (Mysteriendramen, Rudolf Steiner) stellt ihre Seelenkräfte Johannes Thomasius zur Verfügung. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09
- Felix Balde (Mysteriendramen, Rudolf Steiner). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:56:32
- Die Risiken am geistigen Weg, aufgezeigt in den Mysteriendramen von Rudolf Steiner. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:03:27
- In einer Szene im 2. Mysteriendrama, 11. Bild begegnet Maria Ahriman. Trotz seiner Versuche, sie zu verunsichern, erkennt sie, dass er auch Richtiges sagt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:31:28
- "… die Michael Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses 'Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die Mysteriendramen … entstanden sind." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11
MYSTERIUM VON GOLGATHA
- Beim Mysterium von Golgatha ist das Göttliche Mensch geworden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52
- Seit dem Mysterium von Golgatha kann jeder Mensch sagen: Ich bin der Ich-Seiende. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29
- Verdorbene Kräfte ins Nichts hineinzuführen und stattdessen eine neue, bessere seelische Kraft aus dem Nichts heraus zu schöpfen - dieser Weg ist seit dem Erdenleben des Christus, seit dem Mysterium von Golgatha möglich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:03:36
- Seit dem Mysterium von Golgatha durch den Christus ist es uns möglich, kriegerische Auseinandersetzungen ganz zu verinnerlichen und nicht nach außen hin abzuladen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:14:05
- Erst seit dem Mysterium von Golgatha haben wir die Möglichkeit uns gegen das Böse zu wehren, aus Freiheit heraus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:08:20
- Immer mehr wird der Mensch aus bewusstem Entschluss sein Karma tilgen wollen. Das ist ein Teil dessen, dass der Christus mit dem Gang durch das Mysterium von Golgatha zum Herrn des Karma geworden ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:12:44
- Dadurch, dass der Christus sich beim Mysterium von Golgatha auf der Erde verkörpert hat, begab er sich in völlige Ohnmacht. D.h. die Gottheit hat ihre Allmacht aufgegeben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:34:26
- Bei Krishna handelt es sich um die Schwesterseele Adams, die nach dem Sündenfall als engelartige Wesenheit in der Seelenwelt verblieben war. Von Anfang an stand sie in enger Beziehung zu dem Christus, der durch sie wirkte und so die Vorstufen zum Mysterium von Golgatha vollbringen konnte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:54:51
- Ab dem Mysterium von Golgatha stieg der Christus ins dunkle Reich hinab und hat damit nicht nur den Schlüssel zum Himmelreich, sondern auch zur Unterwelt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:21:25
- Die Vollmacht des Ich beginnt zu wirken mit der Inkarnation des Christus und dem Mysterium von Golgatha, wo der Christus absteigt in das dunkle Reich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:32:41
- "Seit dem Mysterium von Golgatha, dem Erdenleben des Christus hat sich etwas komplett umgedreht. Der Mensch wird zur Quelle, aus dem das Geistige strömt - für die ganze Welt, also auch für die Hierarchien." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47
MYSTIK
- Die frühen Mystiker strebten die Unio mystica an: Das Einssein mit dem Geistigen der Welt und sich selbst dabei völlig aufzugeben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27
- Die deutsche Mystik am Anfang des Bewusstseinsseelenzeitalter hatte einen etwas anderen Charakter als die frühe Mystik: Es geht nicht mehr um das Aufgehen und sich Verlieren im Göttlichen, sondern um das Mitwirken und Gestalten in der Welt durch den Menschen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27
MYTHOLOGIE
- Raben haben in Märchen und Mythologie etwas mit der Seelenwelt zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:29:45