Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar N: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<div style="column-count: 2;"> | <div style="column-count: 2;"> | ||
{{BS|N}} | {{BS|N}}[[Nachtgeister]] | ||
Nahrung | Nahrung | ||
Zeile 21: | Zeile 19: | ||
* Anders als bei Tieren ist das Wahrnehmungsbild des Menschen stabil. Das verdanken wir dem Christus, der sich mit der '''nathanischen Jesus-Wesenheit''' verbunden hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Anders als bei Tieren ist das Wahrnehmungsbild des Menschen stabil. Das verdanken wir dem Christus, der sich mit der nathanischen Jesus-Wesenheit verbunden hat 00:27:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:27:39]] | * Anders als bei Tieren ist das Wahrnehmungsbild des Menschen stabil. Das verdanken wir dem Christus, der sich mit der '''nathanischen Jesus-Wesenheit''' verbunden hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Anders als bei Tieren ist das Wahrnehmungsbild des Menschen stabil. Das verdanken wir dem Christus, der sich mit der nathanischen Jesus-Wesenheit verbunden hat 00:27:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:27:39]] | ||
* "Wie sich das Ich des salomonischen Jesus mit den Leibeshüllen des '''Nathanischen Jesus''' verbindet." [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ich des salomonischen Jesus verbindet sich mit den Leibeshüllen des nathanischen Jesus 01:57:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:57:18]] | * "Wie sich das Ich des salomonischen Jesus mit den Leibeshüllen des '''Nathanischen Jesus''' verbindet." [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ich des salomonischen Jesus verbindet sich mit den Leibeshüllen des nathanischen Jesus 01:57:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:57:18]] | ||
* | * „Warum es zwei Jesusknaben gab: Das Hereinwirken des (priesterlichen) '''Nathanischen Jesus''' ist sehr zart. Er symbolisiert weniger den Intellekt, mehr die Herzenskräfte. Dagegen symbolisiert der (königliche) salomonische Jesus das Weisheitselement, erworben durch viele Inkarnationen, in denen Wissen zur Weisheit wird.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ich des nathanischen Jesus wirkt nur sehr schwach 01:44:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:44:39]] | ||
* Zwei verschiedene Jesus-Erzählungen im Neuen Testament. Lukas-Evangelium ('''Nathanischer Jesus'''): Herbergssuche - Geburt im Stall - Besuch der Hirten. Matthäus-Evangelium (Salomonischer Jesus): Heilige 3 Könige - Kindermord durch König Herodes. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der zweite salomonische Jesusknabe (Matthäus-Evangelium) - Abstammungslinie Abraham 01:32:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:32:16]] | * Zwei verschiedene Jesus-Erzählungen im Neuen Testament. Lukas-Evangelium ('''Nathanischer Jesus'''): Herbergssuche - Geburt im Stall - Besuch der Hirten. Matthäus-Evangelium (Salomonischer Jesus): Heilige 3 Könige - Kindermord durch König Herodes. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der zweite salomonische Jesusknabe (Matthäus-Evangelium) - Abstammungslinie Abraham 01:32:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:32:16]] | ||
* „Die große Mission des jüdischen Volkes besteht darin, dass für den '''Nathanischen Jesus''' ein reinstmögliches Leibesgefäß bereitet wurde, in dem die Widersacherwirkungen fein austariert waren, um die bestmögliche Verkörperung zu erlauben. Daher erlaubte man keine Vermischung der Blutlinie.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der erste nathanische Jesusknabe (Lukas-Evangelium) - Abstammungslinie Adam und der war Gottes 01:25:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:25:24]] | * „Die große Mission des jüdischen Volkes besteht darin, dass für den '''Nathanischen Jesus''' ein reinstmögliches Leibesgefäß bereitet wurde, in dem die Widersacherwirkungen fein austariert waren, um die bestmögliche Verkörperung zu erlauben. Daher erlaubte man keine Vermischung der Blutlinie.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der erste nathanische Jesusknabe (Lukas-Evangelium) - Abstammungslinie Adam und der war Gottes 01:25:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:25:24]] | ||
Zeile 29: | Zeile 27: | ||
* Zur Zeitenwende wurden zwei Jesusknaben geboren, der '''nathanische Jesus''' stammte aus der priesterlichen Abstammungslinie. [[Die Apokalypse des Johannes - 18. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jeder einzelne Mensch ist heute in der Lage die Christus-Kraft in sich rege zu machen, wenn er es will, das hei%C3%9Ft, gleichzeitig K%C3%B6nig und Priester zu werden 00:37:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:37:25]] | * Zur Zeitenwende wurden zwei Jesusknaben geboren, der '''nathanische Jesus''' stammte aus der priesterlichen Abstammungslinie. [[Die Apokalypse des Johannes - 18. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jeder einzelne Mensch ist heute in der Lage die Christus-Kraft in sich rege zu machen, wenn er es will, das hei%C3%9Ft, gleichzeitig K%C3%B6nig und Priester zu werden 00:37:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:37:25]] | ||
* „… da ist es so, dass jetzt das Ich, … dieses Ich des Eingeweihten, der in dem salomonischen Jesusknaben verkörpert ist, also dieses Zarathustra-Ich, dass das hinüber geht in den '''nathanischen Jesus''' … in diese Körperlichkeit eintaucht.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im zwölften Lebensjahr kommt es zur Vereinigung der beiden Jesusknaben zu einer vollkommenen Person: Das Ich des salomonischen Jesus, das Zarathustra-Ich taucht ein in die Leibeshüllen des nathanischen Jesus 00:06:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:06:55]] | * „… da ist es so, dass jetzt das Ich, … dieses Ich des Eingeweihten, der in dem salomonischen Jesusknaben verkörpert ist, also dieses [[Zarathustra]]-Ich, dass das hinüber geht in den '''nathanischen Jesus''' … in diese Körperlichkeit eintaucht.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im zwölften Lebensjahr kommt es zur Vereinigung der beiden Jesusknaben zu einer vollkommenen Person: Das Ich des salomonischen Jesus, das Zarathustra-Ich taucht ein in die Leibeshüllen des nathanischen Jesus 00:06:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:06:55]] | ||
* Der '''nathanische Jesus''' bedarf einer jungen, jungfräulichen Seele - seiner Mutter Maria. Das Jungfräuliche ist kein körperlicher, sondern ein seelischer Begriff. [[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dieser Erschütterung kommt Jesus zu seiner Mutter. Wirklich seine Mutter? Zwei Jesusknaben bedeuten zwei Elternpaare 00:56:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:56:18]] | * Der '''nathanische Jesus''' bedarf einer jungen, jungfräulichen Seele - seiner Mutter [[Maria]]. Das Jungfräuliche ist kein körperlicher, sondern ein seelischer Begriff. [[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dieser Erschütterung kommt Jesus zu seiner Mutter. Wirklich seine Mutter? Zwei Jesusknaben bedeuten zwei Elternpaare 00:56:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:56:18]] | ||
* „… einerseits das Lukas-Evangelium, das den sogenannten '''nathanischen Jesus''' beschreibt … Bei dem die Abstammung … zurückverfolgt wird … bis zu Adam.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wie kann man sich auf die vorhergesagte dreitägigen Finsternis am besten vorbereiten? 01:27:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14]] | * „… einerseits das Lukas-Evangelium, das den sogenannten '''nathanischen Jesus''' beschreibt … Bei dem die Abstammung … zurückverfolgt wird … bis zu Adam.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wie kann man sich auf die vorhergesagte dreitägigen Finsternis am besten vorbereiten? 01:27:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14]] | ||
* „Der Christus inkarniert sich erst im 30. Lebensjahr des Jesus, des leiblich gesehen '''nathanischen Jesus''', in dem aber das Ich des salomonischen Jesus lebt.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Dem Erdenleben des Christus gehen die Geburt zweier Jesusknaben voraus, dem salomonischen Jesusknaben, der der wiedergeborene Zarathustra war und dem nathanischen Jesus, der f%C3%BCr den Christus die reinsten Leibesh%C3%BCllen zur Verf%C3%BCgung stellte 00:46:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:46:26]] | * „Der Christus inkarniert sich erst im 30. Lebensjahr des Jesus, des leiblich gesehen '''nathanischen Jesus''', in dem aber das Ich des salomonischen Jesus lebt.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Dem Erdenleben des Christus gehen die Geburt zweier Jesusknaben voraus, dem salomonischen Jesusknaben, der der wiedergeborene Zarathustra war und dem nathanischen Jesus, der f%C3%BCr den Christus die reinsten Leibesh%C3%BCllen zur Verf%C3%BCgung stellte 00:46:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:46:26]] | ||
Zeile 38: | Zeile 36: | ||
Natur | Natur | ||
* Mit Hilfe der Höheren Hierarchien arbeitet der Mensch zwischen Tod und neuer Geburt an der Weiterentwicklung der ''' | * Mit Hilfe der Höheren Hierarchien arbeitet der Mensch zwischen Tod und neuer Geburt an der Weiterentwicklung der '''Naturwelt'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Kampf ums Dasein - die Auslese in der Natur ist natürlich 00:32:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22]] | ||
* Um der von uns begangenen Umweltzerstörung zu begegnen, werden wir sehr viel technische Hilfe brauchen. Ein Zurück zur unberührten '''Natur''' wird nicht mehr möglich sein. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Von der Natur-Landschaft zur Kultur-Landschaft 01:27:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:27:57]] | * Um der von uns begangenen Umweltzerstörung zu begegnen, werden wir sehr viel technische Hilfe brauchen. Ein Zurück zur unberührten '''Natur''' wird nicht mehr möglich sein. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Von der Natur-Landschaft zur Kultur-Landschaft 01:27:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:27:57]] | ||
* Die ganze Menschheit gestaltet die '''Natur''' mit. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir arbeiten auch aus der geistigen Welt mit, an der Gestaltung der Natur, die auf unsere Mitarbeit angewiesen ist 00:32:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:32:28]] | * Die ganze Menschheit gestaltet die '''Natur''' mit. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir arbeiten auch aus der geistigen Welt mit, an der Gestaltung der Natur, die auf unsere Mitarbeit angewiesen ist 00:32:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:32:28]] | ||
Zeile 58: | Zeile 56: | ||
* „… Goethe war eben auch einer, der erkannt hat, ja, was wir im Denken erfinderisch machen, das liegt der '''Natur''' zugrunde … Sie denkt eigentlich ununterbrochen, aber nicht als Mensch, sondern als Natur.“ [[Rudolf Steiner zum 100. Todestag - Ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Hinter der Natur steht die ordnende Kraft des Geistes. Die haben wir auch in unserem Denken und darum k%C3%B6nnen wir die Welt erkennen. Weil diese Kraft auch in der Welt waltet 00:28:02|| Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:28:02]] | * „… Goethe war eben auch einer, der erkannt hat, ja, was wir im Denken erfinderisch machen, das liegt der '''Natur''' zugrunde … Sie denkt eigentlich ununterbrochen, aber nicht als Mensch, sondern als Natur.“ [[Rudolf Steiner zum 100. Todestag - Ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Hinter der Natur steht die ordnende Kraft des Geistes. Die haben wir auch in unserem Denken und darum k%C3%B6nnen wir die Welt erkennen. Weil diese Kraft auch in der Welt waltet 00:28:02|| Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:28:02]] | ||
Natur-Elementarwesen | |||
* '''Naturelementarwesen''' haben Astralleib, Ätherleib und nicht-mineralischen physischen Leib; ein Ich zudem haben nur die Feuerelementarwesen (Salamander). [[Die Apokalypse des Johannes - 27. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Naturelementarwesen Definition 00:38:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 27. Folge, 2020, 00:38:30]] | * '''Naturelementarwesen''' haben Astralleib, Ätherleib und nicht-mineralischen physischen Leib; ein Ich zudem haben nur die Feuerelementarwesen (Salamander). [[Die Apokalypse des Johannes - 27. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Naturelementarwesen Definition 00:38:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 27. Folge, 2020, 00:38:30]] | ||
Naturgesetze | |||
* Es sind geistige Kräfte, die die '''Naturgesetze''' geschaffen haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Naturwissenschaft führt zwangsläufig zum Geistigen. Sie ist die Triebkraft der Überwindung des Materialismus 00:30:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49]] | * Es sind geistige Kräfte, die die '''Naturgesetze''' geschaffen haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Naturwissenschaft führt zwangsläufig zum Geistigen. Sie ist die Triebkraft der Überwindung des Materialismus 00:30:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49]] | ||
Zeile 70: | Zeile 68: | ||
* Rudolf Steiner bezeichnet den Alten Mond als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen '''Naturgesetze''' sind ein kleiner Abglanz dessen. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner bezeichnet den Alten Mond als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen Naturgesetze sind ein kleiner Abglanz dessen 00:33:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:33:05]] | * Rudolf Steiner bezeichnet den Alten Mond als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen '''Naturgesetze''' sind ein kleiner Abglanz dessen. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner bezeichnet den Alten Mond als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen Naturgesetze sind ein kleiner Abglanz dessen 00:33:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:33:05]] | ||
Naturvölker | |||
* Bei '''Naturvölkern''' werden noch heute Bäume und Steine als beseelt gesehen. Da wir nicht mehr seelisch mit der Natur draußen leben, verstehen wir sie nicht. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir können wieder lernen, das Seelische in uns rege zu machen 00:14:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:14:59]] | * Bei '''Naturvölkern''' werden noch heute Bäume und Steine als beseelt gesehen. Da wir nicht mehr seelisch mit der Natur draußen leben, verstehen wir sie nicht. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir können wieder lernen, das Seelische in uns rege zu machen 00:14:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:14:59]] | ||
* | * „… mit alten geistigen Kräften kann man nicht in die Zukunft gehen, obwohl trotzdem gewisse alte Kräfte vorerst aufbewahrt werden müssen. Weil wir mit dem neuen Weg noch gar nicht so weit sind, um diese Dinge, die manche alte '''Naturvölker''' zum Beispiel heute noch erleben können, dort kommen wir mit den neuen Kräften noch gar nicht hin.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir brauchen das richtige Gleichgewicht zwischen auf- und abbauenden Kräften. Auch im täglichen Leben, wo ich mit den Verstandesbegriffen absterbe und mit einem lebendigen Denken wieder auferstehe 01:15:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:15:46]] | ||
* | * [[Naturwissenschaft]] | ||
Neandertaler | |||
* Beim '''Neandertaler''' waren andere Gehirnbereiche größer entwickelt, weil er mehr mit unterbewussten Kräften arbeitete. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit jedem Gedanken, den wir denken, bauen wir an unserem Gehirn 00:51:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35]] | * Beim '''Neandertaler''' waren andere Gehirnbereiche größer entwickelt, weil er mehr mit unterbewussten Kräften arbeitete. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit jedem Gedanken, den wir denken, bauen wir an unserem Gehirn 00:51:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35]] | ||
Nebenübungen | |||
* Die 6 '''Nebenübungen,''' gegeben von Rudolf Steiner, sind ein geistiger Schulungsweg, die uns helfen, uns mit der Ätherwelt zu verbinden und am Geistselbst zu arbeiten. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Geistige Schulungswege unterstützen uns bei der Arbeit am Geistselbst 00:44:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:44:30]] | * Die 6 '''Nebenübungen,''' gegeben von Rudolf Steiner, sind ein geistiger Schulungsweg, die uns helfen, uns mit der Ätherwelt zu verbinden und am Geistselbst zu arbeiten. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Geistige Schulungswege unterstützen uns bei der Arbeit am Geistselbst 00:44:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:44:30]] | ||
* Die 2. '''Nebenübung''', Initiative des Handelns, arbeitet mit Ätherkräften, weil die Ätherwelt alle Rhythmen enthält. Sie hilft, einen Zeit-Rhythmus zu gestalten, der dem Wesen des Übenden entspricht, denn dort ist er am leistungsfähigsten. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Geistige Schulungswege unterstützen uns bei der Arbeit am Geistselbst 00:44:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:44:30]] | * Die 2. '''Nebenübung''', Initiative des Handelns, arbeitet mit Ätherkräften, weil die Ätherwelt alle Rhythmen enthält. Sie hilft, einen Zeit-Rhythmus zu gestalten, der dem Wesen des Übenden entspricht, denn dort ist er am leistungsfähigsten. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Geistige Schulungswege unterstützen uns bei der Arbeit am Geistselbst 00:44:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:44:30]] | ||
* | * „Und eine Übung, zu solchen Imaginationen zu kommen, kann aber sein, vom Sinnlichen auszugehen, einmal mit der ganz simplen Übung: Gedankenkontrolle aus den '''Nebenübungen'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Meditation über den Merkurstab - die beiden Schlangen und den Stab in der Mitte 01:36:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:36:20]] | ||
Nephtys | |||
* Anubis [Ägyptische Mythologie] ist Sohn des Osiris und der '''Nephthys''' | * Anubis [Ägyptische Mythologie] ist Sohn des Osiris und der '''Nephthys''' . [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Anubis - Sohn des Osiris und der Nephtis 00:52:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:52:20]] | ||
Neues Denken | |||
* Das alte Denken stammt aus der griechisch-lateinischen Kulturepoche und ist überwiegend ein totes Denken. Das '''neue Denken''' ist ein lebendiges Denken, das in der Lage ist das Geistige zu ergreifen und aus ihm zu schöpfen. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_18._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Neues_Denken:_Ein_Denken,_das_die_geistige_Wirklichkeit_wahrnimmt_und_aus_dieser_sch%C3%B6pft_01:54:24 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 01:54:24] | * Das alte Denken stammt aus der griechisch-lateinischen Kulturepoche und ist überwiegend ein totes Denken. Das '''neue Denken''' ist ein lebendiges Denken, das in der Lage ist das Geistige zu ergreifen und aus ihm zu schöpfen. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_18._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Neues_Denken:_Ein_Denken,_das_die_geistige_Wirklichkeit_wahrnimmt_und_aus_dieser_sch%C3%B6pft_01:54:24 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 01:54:24] | ||
Neues Hellsehen | |||
* Das Gesündeste am '''neuen Hellsehen''' ist, also in dem unserer Zeit angemessenen Wahrnehmen, dass wir uns von der Natur draußen wie berührt fühlen. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Ahnend die Elementarwesen wahrnehmen 00:03:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:03:03]] | * Das Gesündeste am '''neuen Hellsehen''' ist, also in dem unserer Zeit angemessenen Wahrnehmen, dass wir uns von der Natur draußen wie berührt fühlen. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Ahnend die Elementarwesen wahrnehmen 00:03:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:03:03]] | ||
Neues Jerusalem | |||
* Im '''Neuen Jerusalem''' ist von zwölf Kristallen bzw. Edelsteinen die Rede. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Bedeutung der „Raben“ im Buch der Könige, AT 01:29:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:29:45]] | * Im '''Neuen Jerusalem''' ist von zwölf Kristallen bzw. Edelsteinen die Rede. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Bedeutung der „Raben“ im Buch der Könige, AT 01:29:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:29:45]] | ||
Zeile 122: | Zeile 105: | ||
* '''Neues Jerusalem''': Dort werden wir in einer Sphäre leben, die in gewisser Weise vergleichbar ist mit dem, was während unserer Erdentwicklung das sogenannte irdische Paradies war. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit Hilfe des Christus eine neue paradiesische Welt formen 01:02:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:02:34]] | * '''Neues Jerusalem''': Dort werden wir in einer Sphäre leben, die in gewisser Weise vergleichbar ist mit dem, was während unserer Erdentwicklung das sogenannte irdische Paradies war. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit Hilfe des Christus eine neue paradiesische Welt formen 01:02:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:02:34]] | ||
* Die Aufarbeitung des Menschheits-Karmas wird uns bis zum Ende unserer irdischen Inkarnation beschäftigen, damit ein möglichst großer Teil der Menschheit den Weg ins '''Neue Jerusalem''' antreten kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Aufarbeitung des Menschheits-Karmas wird uns bis zum Ende unserer irdischen Inkarnation beschäftigen 00:24:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:24:14]] | * Die Aufarbeitung des Menschheits-Karmas wird uns bis zum Ende unserer irdischen Inkarnation beschäftigen, damit ein möglichst großer Teil der Menschheit den Weg ins '''Neue Jerusalem''' antreten kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Aufarbeitung des Menschheits-Karmas wird uns bis zum Ende unserer irdischen Inkarnation beschäftigen 00:24:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:24:14]] | ||
* In der Apokalypse des Johannes wird der Blick geöffnet auf das sogenannte '''Neue Jerusalem''' | * In der Apokalypse des Johannes wird der Blick geöffnet auf das sogenannte '''Neue Jerusalem'''. Das ist eine Art neuer planetarischer Zustand, der einmal unsere Erde werden wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Neue Jerusalem – eine neue Erde 00:35:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:35:47]] | ||
* | * „… Schlusszeilen aus dem Brief an die Gemeinde zu [[a:Philadelphia|Philadelphia]] ([[a:Sieben Sendschreiben|Sieben Sendschreiben]]) … jetzt erstmals das '''Neue Jerusalem''' angesprochen … die zu dieser Säule im Tempel des Vaters werden, auf die wird sich dieses Neue Jerusalem herabsenken … deutet bereits auf die nächste Verkörperung unserer Erde hin. “[[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Geistselbst heißt, die Kraft zu haben, Seelisches/Astralisches aus dem Ich zu schaffen und verdorbenes Astralisches ins Nichts aufzulösen - und somit beginnen Ahriman zu erlösen 00:42:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:42:32]] | ||
* | * „Rudolf Steiner spricht ja ganz deutlich davon, es wird diese '''Scheidung der Geister''' geben [Michaelische Schutzenge] … Die sich dann mit den Widersachermächten verbinden und … sich vorbereiten müssen dafür, im nächsten Zustand beim Neuen Jerusalem dort nicht dabei zu sein.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Scheidung der Geister 01:34:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:34:40]] | ||
* | * „… was in der Apokalypse das Neue Jerusalem genannt wird, wie der beschaffen sein wird, wird wesentlich an uns liegen bereits. Das heißt, da arbeiten wir mit, bereits eine ganze Welt zu gestalten.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir arbeiten bereits mit am nächsten planetaren Entwicklungszustand: dem Neuen Jerusalem 00:41:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:41:46]] | ||
* | * „… dann entsteht ein neuer Kosmos … der wird in der Apokalypse bezeichnet als das '''Neue Jerusalem'''. Damit wird nichts Geringeres gemeint als ein völlig neuer Kosmos, der völlig neue Gesetzmäßigkeiten hat … ein großer Unterschied zu unserem Kosmos wird sein … eine höhere Ordnung … wird entstehen aus der Kraft der Liebe …“ [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Übergang zum Neuen Jerusalem 00:32:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:32:03]] | ||
* | * „… jenes Bild, das dann ganz am Ende im zweiundzwanzigsten Kapitel der Apokalypse geschildert wird, das Bild des '''Neuen Jerusalem''' … ist sozusagen das ideale Ziel, dem wir zustreben können.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das dreizehnte Kapitel der Apokalypse kann als Beschreibung der Begegnung mit dem Hüter der Schwelle gelesen werden - es ist ein Bild von uns, in dem Zustand, in dem wir jetzt stehen 01:05:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:05:11]] | ||
* Das '''Neue Jerusalem''', bei R. Steiner auch Neuer Jupiter genannt, handelt es sich um den nächsten kosmischen Zustand der Erdentwicklung, der unserem jetzigen Zustand nachfolgen wird. [ | * Das '''Neue Jerusalem''', bei R. Steiner auch Neuer Jupiter genannt, handelt es sich um den nächsten kosmischen Zustand der Erdentwicklung, der unserem jetzigen Zustand nachfolgen wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 18. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Weg f%C3%BChrt %C3%BCber die Ersch%C3%BCtterungen - aber die positive Kraft %C3%BCberwiegt am Ende %C3%BCber alles Schreckliche 01:41:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 01:41:06]] | ||
* | * „… wenn wir jetzt die Apokalypse betrachten, die ja letztlich schildert den Weg der Erde oder unseres ganzen Kosmos in die Zukunft hinein, bis zu dem Zeitpunkt, wo sich das ganze Gebilde … die Erde, die Sonne, das Sonnensystem, aber auch der ganze Kosmos wieder vergeistigen wird und dann das '''Neue Jerusalem''' entsteht.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Apokalypse des Johannes schildert den Weg der Erde beziehungsweise unseres ganzen Kosmos in die Zukunft hinein, wo sich der ganze Kosmos wieder vergeistigen wird und dann das Neue Jerusalem entsteht 00:19:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:19:41]] | ||
Neues Testament | |||
* Theologen glauben das, was durch die Heilige Schrift überliefert ist, aber sie können nicht durch eigenes Geistiges schauen. So können sie sich nicht die gravierenden Unterschiede im '''Neuen Testament''' ([[ | * Theologen glauben das, was durch die Heilige Schrift überliefert ist, aber sie können nicht durch eigenes Geistiges schauen. So können sie sich nicht die gravierenden Unterschiede im '''Neuen Testament''' ([[Bibel]]) im Matthäus-Evangelium ([[GA 123]]) und im Lukas-Evangelium ([[a:GA 114|GA 114]]) über die Geburtsgeschichte der beiden Jesusknaben erklären. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Theologie - eine reine Verstandeswissenschaft, die den Einblick in die geistige Welt verloren hat 00:22:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41]] | ||
* Die zwei Jesus-Knaben im '''Neuen Testament''': der Nathanische und der Salomonische. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die zwei Jesus-Knaben im Neuen Testament: der nathanische und der salomonische 01:44:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 01:44:29]] | * Die zwei Jesus-Knaben im '''Neuen Testament''': der Nathanische und der Salomonische. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die zwei Jesus-Knaben im Neuen Testament: der nathanische und der salomonische 01:44:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 01:44:29]] | ||
Nichts | |||
* Das '''Nichts''' ist die Quelle von allem. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Entwicklung des Ich geht nur durch die verschiedenen Inkarnationen 00:19:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39]] | * Das '''Nichts''' ist die Quelle von allem. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Entwicklung des Ich geht nur durch die verschiedenen Inkarnationen 00:19:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39]] | ||
Zeile 143: | Zeile 126: | ||
* Physiker haben bereits erkannt: Je genauer ich die Materie untersuche, desto mehr komme ich darauf, dass sie nicht materiell ist. Sie ist eigentlich im materiellen Sinne '''nichts'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]] | * Physiker haben bereits erkannt: Je genauer ich die Materie untersuche, desto mehr komme ich darauf, dass sie nicht materiell ist. Sie ist eigentlich im materiellen Sinne '''nichts'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]] | ||
* Das nicht sichtbare, nicht greifbare '''Nichts''' trägt die Realität. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]] | * Das nicht sichtbare, nicht greifbare '''Nichts''' trägt die Realität. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]] | ||
* | * „Wenn ich weiter in die Materie hinein gehe, komme ich auf '''Nichts'''. Aber aus der Kraft, die aus dem Nichts kommt, besteht eigentlich alles.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]] | ||
* [[ | * [[Geistselbst]] zu entwickeln heißt: Ich verwandle mein Seelisches. Beim schöpferischen Umgestalten stoße ich nicht mehr brauchbares Seelische ins '''Nichts''' und schaffe aus dem '''Nichts''' heraus etwas Neues. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Geistselbst entwickeln: Mein Seelisches umgestalten und damit schöpferisch neue Seelenkräfte hervorbringen 00:41:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:41:33]] | ||
* Durch die innige Verbindung des Ichs mit dem Christus-Impuls wirkt das Göttliche durch den Willen des Ichs. Das ist jene Kraft, die es uns ermöglicht, all das Dunkle ins '''Nichts''' hineinzuführen und es schöpferisch zu erneuern. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Christus wirkt in und durch unser Ich. Durch die innige Verbindung des Ichs mit dem Christus-Impuls wirkt das Göttliche durch den Willen des Ichs. Das ist jene Kraft, die es uns ermöglicht, all das Dunkle ins Nichts hineinzuführen und es schöpferisch zu erneuern 01:09:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:09:48]] | * Durch die innige Verbindung des Ichs mit dem Christus-Impuls wirkt das Göttliche durch den Willen des Ichs. Das ist jene Kraft, die es uns ermöglicht, all das Dunkle ins '''Nichts''' hineinzuführen und es schöpferisch zu erneuern. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Christus wirkt in und durch unser Ich. Durch die innige Verbindung des Ichs mit dem Christus-Impuls wirkt das Göttliche durch den Willen des Ichs. Das ist jene Kraft, die es uns ermöglicht, all das Dunkle ins Nichts hineinzuführen und es schöpferisch zu erneuern 01:09:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:09:48]] | ||
Nikolaiten | |||
* Die '''Nikolaiten''' stehen für eine Bewegung von Menschen im frühen Christentum, die zwar geistig strebten, aber beim Eintauchen ins Sinnliche zu weit gingen, die Sinnesfreuden und sexuelle Ausschweifungen allzu sehr förderten und damit stark gefährdet waren, den Widersacherkräften zu verfallen, insbesondere dem Luzifer. [[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit Lazarus beginnt ein neuer Einweihungsprozess 01:44:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:44:51]] | * Die '''Nikolaiten''' stehen für eine Bewegung von Menschen im frühen Christentum, die zwar geistig strebten, aber beim Eintauchen ins Sinnliche zu weit gingen, die Sinnesfreuden und sexuelle Ausschweifungen allzu sehr förderten und damit stark gefährdet waren, den Widersacherkräften zu verfallen, insbesondere dem Luzifer. [[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit Lazarus beginnt ein neuer Einweihungsprozess 01:44:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:44:51]] | ||
Nirwana | |||
* '''Nirwana''' heißt tatsächlich, etwas nicht wähnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Entwicklung des Ich geht nur durch die verschiedenen Inkarnationen 00:19:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39]] | * '''Nirwana''' heißt tatsächlich, etwas nicht wähnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Entwicklung des Ich geht nur durch die verschiedenen Inkarnationen 00:19:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39]] | ||
* Der alte Saturn ging in einen ganz hohen geistigen Zustand über, der über der geistigen Welt liegt. Dieser Bereich wird als | * Der alte Saturn ging in einen ganz hohen geistigen Zustand über, der über der geistigen Welt liegt. Dieser Bereich wird als '''Nirwana'''-Plan bezeichnet. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Auch die Schöpfung ist aus dem Nichts entstanden und muss wieder ins Nichts aufgelöst werden 00:06:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:06:44]] | ||
* Im Nirwana entspringt die Schöpfung aus dem Nichts, aus dem alles, was existiert, geschaffen wird. Es ist dies eine Welt, in der nichts mehr existiert. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Unser Ich existiert nicht als etwas Beständiges, es schafft sich ununterbrochen neu 00:08:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:08:33]] | * Im Nirwana entspringt die Schöpfung aus dem Nichts, aus dem alles, was existiert, geschaffen wird. Es ist dies eine Welt, in der nichts mehr existiert. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Unser Ich existiert nicht als etwas Beständiges, es schafft sich ununterbrochen neu 00:08:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:08:33]] | ||
* Über der geistigen Welt im unteren Sinn liegt das '''Nirvana''', das sich in drei Stufen gliedert. Diese drei Ebenen entsprechen dem Ort, wo die Gottheit, die Trinität ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der menschliche Leib ist der Tempel Gottes 00:20:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:20:07]] | * Über der geistigen Welt im unteren Sinn liegt das '''Nirvana''', das sich in drei Stufen gliedert. Diese drei Ebenen entsprechen dem Ort, wo die Gottheit, die Trinität ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der menschliche Leib ist der Tempel Gottes 00:20:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:20:07]] | ||
* Das '''Nirvana''' ist die höchste schöpferische Ebene, dort gibt es kein Sein, aber es ist die Kraft alles zu schaffen. Durch seine Taten erscheint es. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Nirvana ist der höchste geistige Ort, aus dem das Göttliche kommt, das in uns Wohnung nehmen soll 00:24:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:24:37]] | * Das '''Nirvana''' ist die höchste schöpferische Ebene, dort gibt es kein Sein, aber es ist die Kraft alles zu schaffen. Durch seine Taten erscheint es. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Nirvana ist der höchste geistige Ort, aus dem das Göttliche kommt, das in uns Wohnung nehmen soll 00:24:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:24:37]] | ||
Noah | |||
* | * „Wenn man von einem Menschen wie '''Noah''' gesprochen hat oder von Methusalem, so meinte man einen ganzen Stamm. Und dieser Stamm hatte aber ein Bewusstsein, das vielleicht über sieben-, acht-, oder neunhundert Jahre ging.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Zeitalter der Posaunen ist die Mehrheit der Menschen nicht mehr physisch verkörpert 01:39:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:39:28]] | ||
Novalis | |||
* Eine Inkarnationsabfolge: Elias – Johannes der Täufer – Raffael – '''[[a:Novalis|Novalis]]'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Elias - Johannes der Täufer - Raffael - Novalis: eine Inkarnationsabfolge 01:38:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:38:17]] | * Eine Inkarnationsabfolge: Elias – Johannes der Täufer – Raffael – '''[[a:Novalis|Novalis]]'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Elias - Johannes der Täufer - Raffael - Novalis: eine Inkarnationsabfolge 01:38:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:38:17]] | ||
Null | |||
* | * „0 (Zahl) … wo immer wieder was Neues herauskommt. Wo immer aus dem Ei etwas Neues springt, aus dem Nichts etwas Neues entspringt. Davon kommt unsere '''Null'''. Die Null ist das Ei … aus dem was Neues entspringt. Eigentlich ein Nichts.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Geometrie - eine Kunst der Araber und der Inder 00:50:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:50:50]] | ||
</div> | </div> | ||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Version vom 23. Juli 2025, 18:11 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
N
Nahrung
- Das Gehirn braucht ungefähr fast ein Viertel der Nahrungsenergie, die wir aufnehmen. Der Rest ist nur Anregung für wirkliche Lebenskräfte, die wir in uns entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:28:20
Nathanischer Jesus
- Es gibt zwei Jesusknaben: Den Nathanischen Jesus, aus der priesterlichen Linie, geschildert im Lukasevangelium. Den Salomonischen Jesus (Salomonischer Jesus), aus der königlichen Linie des Salomos. Beide kommen aus dem Hause David. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:38:05
- Damit wir nicht diesem intellektuellen Sündenfall unterliegen, brauchen wir die Hilfe des Christus und auch die Kräfte, die der Nathanische Jesusknabe (Nathanischer Jesus) auf die Erde gebracht hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:38:05
- Der Nathanische Jesus ist jener Teil des Adam, der den Sündenfall nicht mitgemacht hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:14:08
- Der Nathanische Jesus hat dazu beigetragen, dass wir die Herrschaft über jene Kräfte wieder bekommen, die uns beim Sündenfall entzogen wurden. Diese Kräfte stehen jedem Menschen, der sich auf Erden verkörpert, zur Verfügung. Noch können wir sie nicht bewusst benutzen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:33:26
- 2. Christus-Opfer: In der frühen atlantischen Zeit drohten die Lebenskräfte durch den Einfluss Ahrimans und Luzifers sich abnorm zu entwickeln. Das konnte nur dadurch verhindert werden, dass sich der Christus mit jenem Geistwesen verband, das später als Nathanischer Jesusknabe erstmals auf die Erde herabsteigen sollte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36
- Neben der Herrschaft über die Kräfte des Baumes des Lebens verhindert dieser Nathanische Jesus mit Hilfe des Christus, dass wir nicht zu einem Spielball Luzifers werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36
- Die Verkörperung des Christus während der drei Erdenjahre hat dazu geführt, dass die vereinigten Kräfte des Christus, des Nathanischen Jesus, des unschuldig gebliebenen Ur-Adams allen Menschen zur Verfügung stehen, wenn sie sie ergreifen wollen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:54:51
- Anders als bei Tieren ist das Wahrnehmungsbild des Menschen stabil. Das verdanken wir dem Christus, der sich mit der nathanischen Jesus-Wesenheit verbunden hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:27:39
- "Wie sich das Ich des salomonischen Jesus mit den Leibeshüllen des Nathanischen Jesus verbindet." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:57:18
- „Warum es zwei Jesusknaben gab: Das Hereinwirken des (priesterlichen) Nathanischen Jesus ist sehr zart. Er symbolisiert weniger den Intellekt, mehr die Herzenskräfte. Dagegen symbolisiert der (königliche) salomonische Jesus das Weisheitselement, erworben durch viele Inkarnationen, in denen Wissen zur Weisheit wird.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:44:39
- Zwei verschiedene Jesus-Erzählungen im Neuen Testament. Lukas-Evangelium (Nathanischer Jesus): Herbergssuche - Geburt im Stall - Besuch der Hirten. Matthäus-Evangelium (Salomonischer Jesus): Heilige 3 Könige - Kindermord durch König Herodes. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:32:16
- „Die große Mission des jüdischen Volkes besteht darin, dass für den Nathanischen Jesus ein reinstmögliches Leibesgefäß bereitet wurde, in dem die Widersacherwirkungen fein austariert waren, um die bestmögliche Verkörperung zu erlauben. Daher erlaubte man keine Vermischung der Blutlinie.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:25:24
- „Die dem nathanischen Jesus vorenthaltene Ich-Kraft wirkt im Johannes dem Täufer. “| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:31:29
- „Die zwei Abstammungslinien des Hauses David: die nathanische (priesterliche) Linie und die salomonische (königliche) Linie, auch als Linie der Weisheit bezeichnet.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:22:04
- Der nathanische Jesusknabe stellt für den Christus reinstmögliche Leibeshüllen zur Verfügung, der salomonische die hohen Bewusstseinskräfte eines Eingeweihten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:05:13
- Zur Zeitenwende wurden zwei Jesusknaben geboren, der nathanische Jesus stammte aus der priesterlichen Abstammungslinie. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:37:25
- „… da ist es so, dass jetzt das Ich, … dieses Ich des Eingeweihten, der in dem salomonischen Jesusknaben verkörpert ist, also dieses Zarathustra-Ich, dass das hinüber geht in den nathanischen Jesus … in diese Körperlichkeit eintaucht.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:06:55
- Der nathanische Jesus bedarf einer jungen, jungfräulichen Seele - seiner Mutter Maria. Das Jungfräuliche ist kein körperlicher, sondern ein seelischer Begriff. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:56:18
- „… einerseits das Lukas-Evangelium, das den sogenannten nathanischen Jesus beschreibt … Bei dem die Abstammung … zurückverfolgt wird … bis zu Adam.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14
- „Der Christus inkarniert sich erst im 30. Lebensjahr des Jesus, des leiblich gesehen nathanischen Jesus, in dem aber das Ich des salomonischen Jesus lebt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:46:26
- „… dass der salomonische Jesus in jedem Fall früher … geboren wurde als der nathanische Jesus. Weil der nathanische Jesus wurde geboren, nachdem der von Herodes anbefohlene Kindermord bereits vorbei war.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:12:26
- „… es kommt dann im zwölften Jahr des nathanischen Jesus dazu, dass das Ich des Zarathustra bzw. des salomonischen Jesus hinübergeht in den nathanischen Jesusknaben.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:16:42
Natur
- Mit Hilfe der Höheren Hierarchien arbeitet der Mensch zwischen Tod und neuer Geburt an der Weiterentwicklung der Naturwelt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22
- Um der von uns begangenen Umweltzerstörung zu begegnen, werden wir sehr viel technische Hilfe brauchen. Ein Zurück zur unberührten Natur wird nicht mehr möglich sein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:27:57
- Die ganze Menschheit gestaltet die Natur mit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:32:28
- Die Natur ist angewiesen auf den Menschen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:32:28
- Wir sollten nicht mehr träumen von einer Natur, wie sie einmal war, sondern die Perspektive ausrichten auf eine Welt, die höher ist als diese und die von den Widersachern befreit ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48
- Heute wissen wir, dass die Naturgesetze zwar sehr engmaschig die Dinge eingrenzen, aber zugleich auch unendlichen Spielraum lassen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:47:18
- In der Natur muss es im Grunde immer ein Gleichgewicht zwischen Geburt und Tod geben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:08:20
- Rudolf Steiner setzte sich für die Evolutionslehre ein, ging dabei aber weit über die derzeit noch weitgehend im bloßen Naturalismus verhaftete Evolutionslehre hinaus, indem sie auch die seelische und geistige Welt in ständiger Entwicklung begriffen sieht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07
- Die Natur ist sehr weise, aber sie ist keineswegs vollkommen. Aufgrund der Widersacher ist alles mit Fehlern behaftet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:33:50
- Einer der Philosophen, der von Rudolf Steiner sehr verehrte Eduard von Hartmann hat vom Unbewussten in der Natur gesprochen. Das ist aber noch gar nicht das Unbewusste, das der Mensch hat, sondern er wollte damit ausdrücken, dass in allen Natur-Dingen unbewusst ein Geistiges wirkt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49
- Die ganze lebendige Natur, die Pflanzen, ja sogar die Mineralien sind aus dem Ur-Adam heraus entstanden? Er ist die Quelle der Menschheit, er ist die Menschheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:14:08
- Zusätzlich zu den Auswirkungen der Umweltzerstörung müssen wir gewaltig mitarbeiten, dass die Natur überhaupt existieren kann. Der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - ist falsch. Das ist keine Lösung, weil dann würde sie noch schneller absterben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27
- Die Naturwelt draußen bekommt ihr richtiges Leben erst dadurch, dass wir sie wahrnehmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:01:19
- „Wir bedienen uns im Denken primär einmal … der lebendigen Ätherkräfte … Und die Kräfte, die wir im Denken rege machen, sind die Kräfte, die draußen die ganze Natur gestalten aus dem Lebendigen heraus und die Pflanzen, die Tiere in ihrer Lebenstätigkeit, aber eben auch uns selbst.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:08:10
- „Die ganze Natur ist im Grunde so entstanden, dass der Mensch etwas aus seinem Wesen heraussetzt … was ihn behindern würde in seiner weiteren Entwicklung.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:49:12
- „Alle Kultur beginnt mit der Agrikultur … die Natur umzuändern, damit sie mir dienstbar wird zu meiner Ernährung … da fangt das Zeitalter an, wo der Mensch einen riesigen Einfluss nimmt auf die Natur.” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:09:20
- Elementarwesen sind für uns unsichtbar, obwohl sie einen physischen Leib haben. Man kann sie als Erdgeister, Wassergeister, Luftgeister und Feuerwesen wahrnehmen, wenn man bewusst durch die Natur geht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 19. Folge, 2020, 00:31:06
- „… hinter der ganzen Natur, selbst hinter dem Mineralischen steckt letztlich im Hintergrund eine Seelenwelt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 00:02:22
- „… Goethe war eben auch einer, der erkannt hat, ja, was wir im Denken erfinderisch machen, das liegt der Natur zugrunde … Sie denkt eigentlich ununterbrochen, aber nicht als Mensch, sondern als Natur.“ | Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:28:02
Natur-Elementarwesen
- Naturelementarwesen haben Astralleib, Ätherleib und nicht-mineralischen physischen Leib; ein Ich zudem haben nur die Feuerelementarwesen (Salamander). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 27. Folge, 2020, 00:38:30
Naturgesetze
- Es sind geistige Kräfte, die die Naturgesetze geschaffen haben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49
- Eine Aufhebung der Naturgesetze ist nicht notwendig, denn geistige Kräfte haben die Naturgesetze geschaffen. Alle Wunder sind erklärbar im Rahmen der Naturgesetze. Man muss nur finden, dass Geistiges dahinter steckt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49
- Dass unser Kosmos mit den Naturgesetzen so geworden ist, wie er heute ist, ist ein Ergebnis der Alten Monden-Entwicklung, die unserer Erdentwicklung vorangegangen ist. Darum nennt Rudolf Steiner den Alten Mond auch den Kosmos der Weisheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07
- Nach Naturgesetzen hat sich alles zu richten. Aber nur allein aus den Naturgesetzen heraus kann ich das Geschehen in der Welt nicht erklären. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:10:27
- Rudolf Steiner bezeichnet den Alten Mond als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen Naturgesetze sind ein kleiner Abglanz dessen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:33:05
Naturvölker
- Bei Naturvölkern werden noch heute Bäume und Steine als beseelt gesehen. Da wir nicht mehr seelisch mit der Natur draußen leben, verstehen wir sie nicht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:14:59
- „… mit alten geistigen Kräften kann man nicht in die Zukunft gehen, obwohl trotzdem gewisse alte Kräfte vorerst aufbewahrt werden müssen. Weil wir mit dem neuen Weg noch gar nicht so weit sind, um diese Dinge, die manche alte Naturvölker zum Beispiel heute noch erleben können, dort kommen wir mit den neuen Kräften noch gar nicht hin.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:15:46
Neandertaler
- Beim Neandertaler waren andere Gehirnbereiche größer entwickelt, weil er mehr mit unterbewussten Kräften arbeitete. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35
Nebenübungen
- Die 6 Nebenübungen, gegeben von Rudolf Steiner, sind ein geistiger Schulungsweg, die uns helfen, uns mit der Ätherwelt zu verbinden und am Geistselbst zu arbeiten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:44:30
- Die 2. Nebenübung, Initiative des Handelns, arbeitet mit Ätherkräften, weil die Ätherwelt alle Rhythmen enthält. Sie hilft, einen Zeit-Rhythmus zu gestalten, der dem Wesen des Übenden entspricht, denn dort ist er am leistungsfähigsten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:44:30
- „Und eine Übung, zu solchen Imaginationen zu kommen, kann aber sein, vom Sinnlichen auszugehen, einmal mit der ganz simplen Übung: Gedankenkontrolle aus den Nebenübungen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:36:20
Nephtys
- Anubis [Ägyptische Mythologie] ist Sohn des Osiris und der Nephthys . | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:52:20
Neues Denken
- Das alte Denken stammt aus der griechisch-lateinischen Kulturepoche und ist überwiegend ein totes Denken. Das neue Denken ist ein lebendiges Denken, das in der Lage ist das Geistige zu ergreifen und aus ihm zu schöpfen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 01:54:24
Neues Hellsehen
- Das Gesündeste am neuen Hellsehen ist, also in dem unserer Zeit angemessenen Wahrnehmen, dass wir uns von der Natur draußen wie berührt fühlen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:03:03
Neues Jerusalem
- Im Neuen Jerusalem ist von zwölf Kristallen bzw. Edelsteinen die Rede. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:29:45
- Im Neuen Jerusalem werden wir lebens-zeugende Äther-Kräfte ausbilden, ganz aus der Freiheit heraus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44
- Das Neue Jerusalem ist die nächste kosmische Verkörperung, von der die Apokalypse spricht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44
- Rudolf Steiner nennt das Neue Jerusalem auch Jupiter-Zustand. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48
- Das neue Jerusalem wird so gestaltet sein, wie wir es vorbereiten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:28:51
- Neues Jerusalem: Dort werden wir in einer Sphäre leben, die in gewisser Weise vergleichbar ist mit dem, was während unserer Erdentwicklung das sogenannte irdische Paradies war. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:02:34
- Die Aufarbeitung des Menschheits-Karmas wird uns bis zum Ende unserer irdischen Inkarnation beschäftigen, damit ein möglichst großer Teil der Menschheit den Weg ins Neue Jerusalem antreten kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:24:14
- In der Apokalypse des Johannes wird der Blick geöffnet auf das sogenannte Neue Jerusalem. Das ist eine Art neuer planetarischer Zustand, der einmal unsere Erde werden wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:35:47
- „… Schlusszeilen aus dem Brief an die Gemeinde zu Philadelphia (Sieben Sendschreiben) … jetzt erstmals das Neue Jerusalem angesprochen … die zu dieser Säule im Tempel des Vaters werden, auf die wird sich dieses Neue Jerusalem herabsenken … deutet bereits auf die nächste Verkörperung unserer Erde hin. “| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:42:32
- „Rudolf Steiner spricht ja ganz deutlich davon, es wird diese Scheidung der Geister geben [Michaelische Schutzenge] … Die sich dann mit den Widersachermächten verbinden und … sich vorbereiten müssen dafür, im nächsten Zustand beim Neuen Jerusalem dort nicht dabei zu sein.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:34:40
- „… was in der Apokalypse das Neue Jerusalem genannt wird, wie der beschaffen sein wird, wird wesentlich an uns liegen bereits. Das heißt, da arbeiten wir mit, bereits eine ganze Welt zu gestalten.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:41:46
- „… dann entsteht ein neuer Kosmos … der wird in der Apokalypse bezeichnet als das Neue Jerusalem. Damit wird nichts Geringeres gemeint als ein völlig neuer Kosmos, der völlig neue Gesetzmäßigkeiten hat … ein großer Unterschied zu unserem Kosmos wird sein … eine höhere Ordnung … wird entstehen aus der Kraft der Liebe …“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:32:03
- „… jenes Bild, das dann ganz am Ende im zweiundzwanzigsten Kapitel der Apokalypse geschildert wird, das Bild des Neuen Jerusalem … ist sozusagen das ideale Ziel, dem wir zustreben können.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:05:11
- Das Neue Jerusalem, bei R. Steiner auch Neuer Jupiter genannt, handelt es sich um den nächsten kosmischen Zustand der Erdentwicklung, der unserem jetzigen Zustand nachfolgen wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 01:41:06
- „… wenn wir jetzt die Apokalypse betrachten, die ja letztlich schildert den Weg der Erde oder unseres ganzen Kosmos in die Zukunft hinein, bis zu dem Zeitpunkt, wo sich das ganze Gebilde … die Erde, die Sonne, das Sonnensystem, aber auch der ganze Kosmos wieder vergeistigen wird und dann das Neue Jerusalem entsteht.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:19:41
Neues Testament
- Theologen glauben das, was durch die Heilige Schrift überliefert ist, aber sie können nicht durch eigenes Geistiges schauen. So können sie sich nicht die gravierenden Unterschiede im Neuen Testament (Bibel) im Matthäus-Evangelium (GA 123) und im Lukas-Evangelium (GA 114) über die Geburtsgeschichte der beiden Jesusknaben erklären. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41
- Die zwei Jesus-Knaben im Neuen Testament: der Nathanische und der Salomonische. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 01:44:29
Nichts
- Das Nichts ist die Quelle von allem. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39
- Auch in der Weltentwicklung haben wir diesen Prozess des Entstehens aus dem Nichts, was man an den vielen Entwicklungsstufen sehen kann, die wir durchgegangen sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:06:44
- Unsere Welt besteht in Wahrheit aus Nichts, wenn ich es im sinnlich-materiellen Sinne nehme. Das zeigt uns die Naturwissenschaft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30
- Physiker haben bereits erkannt: Je genauer ich die Materie untersuche, desto mehr komme ich darauf, dass sie nicht materiell ist. Sie ist eigentlich im materiellen Sinne nichts. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30
- Das nicht sichtbare, nicht greifbare Nichts trägt die Realität. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30
- „Wenn ich weiter in die Materie hinein gehe, komme ich auf Nichts. Aber aus der Kraft, die aus dem Nichts kommt, besteht eigentlich alles.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
- Geistselbst zu entwickeln heißt: Ich verwandle mein Seelisches. Beim schöpferischen Umgestalten stoße ich nicht mehr brauchbares Seelische ins Nichts und schaffe aus dem Nichts heraus etwas Neues. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:41:33
- Durch die innige Verbindung des Ichs mit dem Christus-Impuls wirkt das Göttliche durch den Willen des Ichs. Das ist jene Kraft, die es uns ermöglicht, all das Dunkle ins Nichts hineinzuführen und es schöpferisch zu erneuern. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:09:48
Nikolaiten
- Die Nikolaiten stehen für eine Bewegung von Menschen im frühen Christentum, die zwar geistig strebten, aber beim Eintauchen ins Sinnliche zu weit gingen, die Sinnesfreuden und sexuelle Ausschweifungen allzu sehr förderten und damit stark gefährdet waren, den Widersacherkräften zu verfallen, insbesondere dem Luzifer. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:44:51
Nirwana
- Nirwana heißt tatsächlich, etwas nicht wähnen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39
- Der alte Saturn ging in einen ganz hohen geistigen Zustand über, der über der geistigen Welt liegt. Dieser Bereich wird als Nirwana-Plan bezeichnet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:06:44
- Im Nirwana entspringt die Schöpfung aus dem Nichts, aus dem alles, was existiert, geschaffen wird. Es ist dies eine Welt, in der nichts mehr existiert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:08:33
- Über der geistigen Welt im unteren Sinn liegt das Nirvana, das sich in drei Stufen gliedert. Diese drei Ebenen entsprechen dem Ort, wo die Gottheit, die Trinität ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:20:07
- Das Nirvana ist die höchste schöpferische Ebene, dort gibt es kein Sein, aber es ist die Kraft alles zu schaffen. Durch seine Taten erscheint es. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:24:37
Noah
- „Wenn man von einem Menschen wie Noah gesprochen hat oder von Methusalem, so meinte man einen ganzen Stamm. Und dieser Stamm hatte aber ein Bewusstsein, das vielleicht über sieben-, acht-, oder neunhundert Jahre ging.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:39:28
Novalis
- Eine Inkarnationsabfolge: Elias – Johannes der Täufer – Raffael – Novalis. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:38:17
Null
- „0 (Zahl) … wo immer wieder was Neues herauskommt. Wo immer aus dem Ei etwas Neues springt, aus dem Nichts etwas Neues entspringt. Davon kommt unsere Null. Die Null ist das Ei … aus dem was Neues entspringt. Eigentlich ein Nichts.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:50:50