Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar R: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) (Übertrag) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{BS|R}} | {{BS|R}} | ||
RAFFAEL | |||
* Eine Inkarnationsabfolge: Elias – Johannes der Täufer – '''Raffael''' – Novalis. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Elias - Johannes der Täufer - Raffael - Novalis: eine Inkarnationsabfolge 01:38:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:38:17]] | |||
* "… weil dieser Maler '''Raffael''' der wiedergeborene [[a:Johannes der Täufer|Johannes der Täufer]] ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Raffael - der wiedergeborene Johannes der Täufer 00:19:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:19:30]] | |||
RAUM | |||
* "In Wirklichkeit gibt es den '''Raum''' nicht. Das ist etwas, was entsteht dadurch, dass wir ins sinnliche Erleben zersplittert wurden." [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Illusion des Raums 00:54:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:54:55]] | |||
REALITÄT | |||
* Wirklichkeit drückt im Gegensatz zum Wort '''Realität''' das Wirken aus. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Begrüßung und 49. Wochenspruch 00:00:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18]] | |||
* Wirken ist etwas anderes als das, was wir als eine '''Realität''' bezeichnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Ich ist primär meine Willenskraft - Verstandeskraft ist abgestorbene Willenskraft 00:07:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:07:42]] | |||
* '''Realität''' ist immer das, was ja im Grunde dinglich, sinnlich, anschaulich geworden ist, aber im Grunde daher schon erstorben ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Ich ist primär meine Willenskraft - Verstandeskraft ist abgestorbene Willenskraft 00:07:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:07:42]] | |||
* Die Wirklichkeit ist die Kraft, die die '''Realität''' überhaupt erst schafft. Ohne die Wirklichkeit, die wirkende Kraft dahinter wäre all das Gegenständliche nicht vorhanden. Und die '''Realität''' ist dabei, abzusterben, wenn sie nicht weiter von Wirklichkeit durchdrungen wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir müssen bei uns selbst beginnen, Seelisches immer wieder zu erneuern 00:10:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:10:44]] | |||
* Das nicht sichtbare, nicht greifbare '''Nichts''' trägt die '''Realität'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]] | |||
* Ebenso sprechen Farben in besonderer Weise zu mir, indem ich ihre seelische '''Realität''' erlebe. Und das ist die eigentliche '''Realität'''. Dasjenige, was mir als sinnliche Farbe erscheint, ist nur die grobe Abschattung davon. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was ich bewusst wahrnehme, spricht zu mir 00:05:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:05:42]] | |||
* "'''Realität''' ist das Gewordene … Wirklichkeit hat immer mit dem zu tun, was es noch gar nicht gibt … Was die Zukunft erschafft." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Unterschied von Realität und Wirklichkeit 00:28:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:28:16]] | |||
RECHTSLEBEN | |||
* "… gerade in den Dingen, die die Wissenschaft betreffen, die das '''Rechtsleben''' betreffen, schöpfen wir aus diesen alten Kräften noch. Und das sind die Absterbenden. Und die führen uns keinen einzigen Schritt weiter." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Textstellen aus der Apokalypse des Johannes: Gemeinde von Sardes 01:53:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:53:55]] | |||
REGENBOGEN | |||
* Der '''Regenbogen''' ist die Brücke in die geistige Welt. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das vierte Siegelbild entworfen von Rudolf Steiner 00:13:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:13:59]] | |||
* Dieser '''Regenbogen''', der hat auch mehr mit der Mitte zu tun, dem Gefühl, weil das Seelenleben, dieses seelische Erleben sich sehr gut in Farben ausdrücken lässt, sicher auch in Tönen. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Was hat es mit dem Regenbogen, was mit dem Sonnenantlitz, was mit den Feuerfüßen auf sich 01:32:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:32:45]] | |||
REICH | |||
* Der Satz im ''Vaterunser: "Dein '''Reich''' komme"'' - '''Reich''' hat etwas mit Lebenskräften zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dein Reich komme: Die Erdenentwicklung geht durch viele Reiche 01:53:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:53:26]] | |||
REICH DER SCHATTEN | |||
* "Der Christus verband sich mit der ganzen Erde und durchdrang auch das dunkle, unterirdische '''Reich der Schatten''' … von dem also insbesondere ab der ägyptisch-chaldäischen Zeit und dann ganz stark in der griechisch-lateinischen Zeit gesprochen wurde." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Mysterium von Golgatha durchdringt Christus die ganze Erde, vor allem auch das dunkle unterirdische Reich der Toten, das Reich der Schatten 00:04:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:04:16]] | |||
* "Der Christus verband sich mit der ganzen Erde und durchdrang auch das dunkle, unterirdische '''Reich der Schatten''' … Das ist das, was in der Kirche … als die [[a:Hölle|Hölle]] bezeichnet wird." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Mysterium von Golgatha durchdringt Christus die ganze Erde, vor allem auch das dunkle unterirdische Reich der Toten, das Reich der Schatten 00:04:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:04:16]] | |||
REINES DENKEN | |||
* Auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der Zukunft. Mathematiker, Kosmologen, Astrophysiker, Physiker sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum '''reinen Denken''' imstande. In ihrer Geistigkeit erkennen sie die Gesetzmäßigkeiten, die auch draußen wirken. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Menschen, die bereits geistig arbeiten, aber auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der näheren Zukunft. Sie sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande 01:08:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39]] | |||
REINKARNATION | |||
* Christentum ohne den '''Reinkarnationsgedanken''' ist völlig sinnlos. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Christentum ohne Reinkarnationsgedanken ist sinnlos 02:16:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56]] | |||
* '''Reinkarnation''' ist das Mittel dazu, dass das Ich diese Reife bekommt. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Christentum ohne Reinkarnationsgedanken ist sinnlos 02:16:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56]] | |||
* Der wirkliche '''Reinkarnationsgedanke''' ist alles andere als ein östlicher Gedanke oder ein orientalischer Gedanke, sondern ist ein zutiefst christlicher. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Christentum ohne Reinkarnationsgedanken ist sinnlos 02:16:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56]] | |||
* Das '''Reinkarnationsthema''' ist wichtig im Kapitel 8 des Johannes Evangeliums bei der Ehebrecherin. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Christentum ohne Reinkarnationsgedanken ist sinnlos 02:16:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56]] | |||
* Die volle '''Reinkarnationslehre''' ist es gerade nicht, was dort aus dem Osten kommt. Weil sie in Wahrheit das, was das Ich ist, nicht kennen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Entwicklung des Ich geht nur durch die verschiedenen Inkarnationen 00:19:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39]] | |||
RELATIVITÄTSTHEORIE | |||
* Rudolf Steiner war nie sehr glücklich mit Einsteins '''Relativitätstheorie'''. Er meinte, für die äußere Betrachtung wird man nicht umhin können, das anzunehmen, auf das einzugehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung der Spektralanalyse 00:18:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09]] | |||
* "Jetzt sind wir wieder so an einem Punkt, wo man sagt, es fehlt nur noch die sogenannte große vereinheitlichte Theorie. Also die zwei großen Neuerungen des 20. Jahrhunderts, die '''Relativitätstheorie''' von Einstein und die Quantentheorie auf der anderen Seite." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Forschung 01:04:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:04:05]] | |||
RELIGION | |||
* Im Grunde bauen alle konfessionellen '''Religion'''en, die es heute noch gibt, auf dem alten Prinzip auf, dass von oben etwas strömt und der Mensch der Diener Gottes sei. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Ich in uns - das ist der Christus in uns 01:22:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:22:24]] | |||
* Die '''Religion''' der Zukunft besteht nicht im Verschenken von etwas, was ich habe, sondern etwas zu verschenken, was ich im Moment des Verschenkens hervorbringe. Ich muss es spontan in dem Augenblick schaffen. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wirkliche Schöpferkraft ist nicht das Verschenken dessen, was ich habe, sondern was ich im Moment des Schenkens hervorbringe 01:28:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:28:16]] | |||
* Rudolf Steiner meinte, dass die '''Religiosität''' der Zukunft eine freie sein wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir sind ein Ebenbild der Gottheit und können Schritt für Schritt lernen, mit der göttlichen Kraft in der Praxis des Lebens zu arbeiten 00:14:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:14:55]] | |||
* Die Widersacher-Mächte haben sich heute auch in allen großen Institutionen und '''Religionen''' eingenistet und sind deren Hochburgen. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Widersacher-Mächte haben sich heute auch in allen großen Institutionen und Religionen eingenistet und sind deren Hochburgen 00:57:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:57:27]] | |||
* Der Zukunfts-Impuls für '''Religion'''en und religiöse Gemeinschaften ist ihre Auflösung. An ihre Stelle tritt das selbstverantwortliche Tun, wo Impulse unmittelbar aus den Menschen kommen - und diese nicht mehr über den Kultus in Empfang genommen werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Zukunfts-Impuls für Religionen und religiöse Gemeinschaften ist ihre Auflösung. An ihre Stelle tritt das selbstverantwortliche Tun, wo Impulse unmittelbar aus den Menschen kommen - und diese nicht mehr über den Kultus in Empfang genommen werden 00:39:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:39:45]] | |||
* Die Christus-Kraft steht über allen '''Religion'''en. [[Die Apokalypse des Johannes - 32. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Christus-Kraft, die durch und mit unserem Ich wirkt, steht über allen Religionen - sie war als Impuls schon da, bevor die ersten Religionen begründet wurden 00:21:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:21:46]] | |||
* "Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten: In den östlichen '''Religionen''' scheint eine Verwechslung von kleinem Ich (Ego) und höherem, wirklichen Ich vorzuliegen. Gemäß der Anthroposophie geht in Wahrheit das höhere Ich, die eigentliche Individualität des Menschen durch viele Inkarnationen hindurch." [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ich bei den Buddhisten: Eine Verwechslung zwischen Ego und eigentlichem Ich 00:06:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10]] | |||
* "… diese Christus-Kraft in unserem ICH drinnen lebt … Dann sind wir eigentlich erst Christen. Und mit irgendeiner Konfession hat das dann aber gar nichts mehr zu tun … Dann werden sich alle '''Religion'''en, so wie wir sie heute kennen, aufhören in Wahrheit. Denn die waren Hilfsmittel, um dorthin zu kommen, manchmal auch Bremsmittel." [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Wirken der Christus-Kraft im ICH 01:33:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:33:00]] | |||
* "… und darum kommt … als Ergänzung des materialistischen Zeitalters - das luziferische Element sind die vielen esoterischen Strömungen, die ins Luziferische gehen … auch die '''Religionen''', die eigentlich ins Ahrimanische ziehen, arbeiten natürlich immer mit Luzifer an der Oberfläche auch, um es verlockend zu machen … Das Prachtvolle in der Kirche spielt eine Rolle." [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Wirken der Christus-Kraft im ICH 01:33:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:33:00]] | |||
RIGVEDA | |||
* Im '''Rigveda''' wird die allmählich in die Menschen einziehende Christus-Kraft als Visvha-Karman (aus dem Sanskrit: "der Weltenschöpfer") bezeichnet. [[Die Apokalypse des Johannes - 32. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Rigveda wird die allmählich von der Sonne auf die Erde absteigende Christus-Kraft als Visvha-Karman bezeichnet, als Weltenschöpfer, als lebensspendende, lebensformende Kraft im ganzen Universum 00:26:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:26:01]] | |||
RISHI | |||
* Die sieben heiligen '''Rishi'''s waren die geistigen Führer der urindischen Kulturepoche. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wie haben die Ur-Inder die Welt erlebt? 00:54:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:54:13]] | |||
RÖMER | |||
* Das Lateinische, das im '''Römischen Reich''' noch eine lebendige Sprache war, ist dann immer mehr erstorben ab dem Zeitpunkt, wo es letztlich nicht mehr wirklich gesprochen wurde. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die christlichen Überlieferungen sind Einweihungsdokumente und keine bezeugten Schilderungen 01:08:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47]] | |||
* Anstelle des alttestamentarischen Ausrottungskampfes tritt jetzt in der Griechisch-Lateinischen Zeit, besonders bei den '''Römern''', der seelisch-geistige Kampf: Wer ist der Bessere? Wer kann besser und klarer denken? [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#In der lateinischen Zeit wird der alttestamentarische Ausrottungskampf auf seelisch-geistiger Ebene weitergeführt 00:25:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:25:21]] | |||
* "… das Erdenleben des Christus, die Zeitenwende, fällt also in das erste Drittel der vierten Kulturepoche. Das ist die griechisch-lateinische Zeit. Also wo die griechische Kultur, die '''römische''' Kultur, die Führung übernimmt, wo erwacht die Philosophie." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Erdenleben des Christus fällt in die vierte Kulturepoche - die griechisch-lateinische Epoche. Die Philosophie erwacht 00:02:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:02:15]] | |||
* Das philosophische Denken der Griechen und '''Römer''' ist ein abgestorbenes Denken. [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das philosophische Denken der Griechen und Römer - ein abgestorbenes Denken 00:05:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:05:20]] | |||
ROSENKREUZ | |||
* "… wirkliche Meditationen hin, wo ich mir ein Sinnbild aufbaue, wie es zum Beispiel das des '''Rosenkreuzes''' ist, also das schwarze Kreuz mit den sieben Rosen [Rosenkreuz-Meditation]. Das ist schon ein sehr komplexes Beispiel." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Meditation über den Merkurstab - die beiden Schlangen und den Stab in der Mitte 01:36:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:36:20]] | |||
ROTER DRACHE | |||
* Der große '''rote Drache''' in der Apokalypse des Johannes ist ein Bild für die luziferischen Widersacherkräfte, denen wir bereits begegnen, bevor der Mensch zur Erde heruntersteigt. [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Auf der Erde sind wir den unterschiedlichsten Widersacherkräften ausgesetzt: den luziferischen, im Bild des großen roten Drachen, die den Egoismus ins Astralische bringen, die ahrimanischen, die den Egoismus verstärken und ins Ätherische bringen und die asurischen, die den Egoismus nochmals verstärken und bis ins Physische bringen 00:22:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:22:39]] | |||
RÜCKSCHAU | |||
* Rudolf Steiner empfiehlt, täglich '''Rückschau''' auf den vergangenen Tag zu halten [Seelenübungen]. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir Menschen entwickeln unser freies Ich, indem wir Schuld auf uns laden. In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen 01:36:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37]] | |||
* In einer '''Rückschau''' ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir Menschen entwickeln unser freies Ich, indem wir Schuld auf uns laden. In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen 01:36:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37]] | |||
RUDOLF STEINER | |||
* '''Rudolf Steiner''' berichtet: Die Veröffentlichung der Geisteswissenschaft ist an drei Voraussetzungen gebunden. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was ich als Geisteswissenschaftler erkläre, muss ich aus rein Geistigem erklären - so wie die Naturwissenschaft alles wissenschaftlich erklären muss. Theistische Erklärungen sind fehl am Platz 01:06:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:06:53]] | |||
* Durch die Seelensprüche aus dem Seelenkalender von '''Rudolf Steiner''' bekommen wir ein Gefühl für den Wechsel der Jahreszeiten und den damit einhergehenden Wechsel des Bewusstseinszustandes. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Durch die Seelensprüche aus dem Seelenkalender von Rudolf Steiner bekommen wir ein Gefühl für den Wechsel der Jahreszeiten und den damit einhergehenden Wechsel des Bewusstseinszustandes 00:07:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:07:04]] | |||
* Im Sinne einer '''schöpferischen Weitergestaltung der Welt''' und einer wirklich lebendigen Geisteswissenschaft von '''Rudolf Steiner''' soll jeder Leser seiner Werke seine eigene Auffassung davon entwickeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Es geht um die schöpferische Weitergestaltung der Welt - Ahrimans Reich dagegen ist fertig, perfekt, ohne Vielfalt und unveränderbar 00:40:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:40:31]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' begründete die Sprachgestaltung und die Eurythmie. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wege zum lebendigen Denken 00:14:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:14:02]] | |||
* Der Ätherleib hat gemäß '''Rudolf Steiner''' seine Verankerung organisch im ganzen Körper (RS). [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Auswirkungen des abstrakten Denkens 00:19:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' sagte sehr deutlich, dass Raben Boten aus der Seelenwelt sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Bedeutung der „Raben“ im Buch der Könige, AT 01:29:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:29:45]] | |||
* '''Rudolf Steiner:''' Der Mensch hatte anfangs beide Geschlechter in sich. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Beim "Gendern" wird die Geschlechterfrage nur äußerlich betrachtet. In Zukunft wird jeder Mensch die geistigen und die seelischen Kräfte in gleichem Maße in sich entwickeln 01:40:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:40:19]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' gibt wichtige Hinweise über die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung", vor allem, was mit Glaube gemeint ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung" 00:10:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' sagt in der "Philosophie der Freiheit": Im Denken ist in voller Stärke das Gefühl und der Wille drinnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]] | |||
* Nach '''Rudolf Steiner''' wird der Kehlkopf ein neues Zeugungsorgan werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Im WORT liegen Lebenskräfte, die die ganz Welt geschaffen haben 00:34:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:34:33]] | |||
* '''Rudolf Steiner:''' Die Glaubenskräfte hängen mit der Vergeistigung des Astral-Leibes zum Geistselbst zusammen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' empfiehlt, täglich Rückschau auf den vergangenen Tag zu halten ([[a:Seelenübungen|Seelenübungen]]). [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir Menschen entwickeln unser freies Ich, indem wir Schuld auf uns laden. In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen 01:36:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' über die Bedeutung des Namens „Elias“: Elijah weist den Weg dorthin, dass sich die Jahve-Christus-Kräfte mit dem hebräischen Volk verbinden. Es ist der deutliche Schritt von Eli, El, dem alten Gottesbegriff hin zu den Jahve-Kräften, mit denen jetzt der Christus verbunden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Nach Rudolf Steiner bedeutet der Name Elijah "der, der die Richtung weist" - hin zu den Jahve-Kräften, mit denen der Christus verbunden ist 02:07:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:07:50]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' nennt das Neue Jerusalem auch Jupiter-Zustand. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In den nächsten Jahrtausenden ist es besonders wichtig, an der Vergeistigung aller Naturreiche mitzuwirken und die Perspektive auszurichten auf eine Welt, die geistig höher ist, befreit von den Widersacher-Kräften 00:18:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' sagt, der wirkliche Kapitalist ist der, der die Ideen bringt. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für ein neues freies Geistesleben brauchte es eine andere Gesinnung: Wie kann ich es unterstützen, die Welt zu verbessern, um eine Basis zu schaffen für ein gutes Leben der Menschen, sodass sie ihre schöpferischen Kräfte entfalten können? 00:33:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51]] | |||
* Ausspruch von '''Rudolf Steiner''': Wir müssen die ganze Erde umarbeiten - das gesamte Mineralreich bis zum Erdkern hinunter. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir sind jetzt in einer Lernphase für die schöpferische Umgestaltung der Erde 00:45:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' hielt Vorträge über das Lachen und Weinen beim Menschen, was Tiere nicht können. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Über die Empfindungsseele 01:16:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:16:54]] | |||
* '''Rudolf Steiner''': Im Ersterben wird die Welt schön. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der zwölfte Wochenspruch 00:04:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:04:00]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' spricht von sieben sogenannten Lebensgeheimnissen und davon ist das fünfte Lebensgeheimnis das Rätsel des Bösen. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Rätsel des Bösen 00:08:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:08:20]] | |||
* Um das soziale Leben auf eine neue Grundlage zu stellen, hat '''Rudolf Steiner''' seine Idee der sozialen Dreigliederung gebracht. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Steiners Dreigliederungs-Idee 00:33:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:33:20]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' sprach über eine Aussage, die auf Christian Rosenkreutz zurückgeht: Wenn drei Dinge durch die Wissenschaft entdeckt werden, dann muss das, was vorher Geheimwissenschaft war, Schritt für Schritt an die Öffentlichkeit gebracht werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung der Spektralanalyse 00:18:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' war nie sehr glücklich mit Einsteins Relativitätstheorie. Er meinte, für die äußere Betrachtung wird man nicht umhin können, das anzunehmen, auf das einzugehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung der Spektralanalyse 00:18:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09]] | |||
* Dass unser Kosmos mit den Naturgesetzen so geworden ist, wie er heute ist, ist ein Ergebnis der Alten Monden-Entwicklung, die unserer Erdentwicklung vorangegangen ist. Darum nennt '''Rudolf Steiner''' den Alten Mond auch den Kosmos der Weisheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die zweite materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die materialistische Evolutionslehre 00:58:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' setzte sich für die Evolutionslehre ein, ging dabei aber weit über die derzeit noch weitgehend im bloßen Naturalismus verhaftete Evolutionslehre hinaus, indem sie auch die seelische und geistige Welt in ständiger Entwicklung begriffen sieht. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die zweite materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die materialistische Evolutionslehre 00:58:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07]] | |||
* Zitat von '''Rudolf Steiner:''' "Das Ich in uns - das ist der Christus in uns." [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Ich in uns - das ist der Christus in uns 01:22:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:22:24]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' hielt Sigmund Freuds Entdeckung vom Unbewussten für bedeutsam und meinte: Es wird das Bewusstsein nicht verstehen können, wenn wir nicht verstehen, dass wir eben auch Teile haben, die uns nicht bewusst sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die dritte materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung des Unbewussten 01:49:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49]] | |||
* Einer der Philosophen, der von '''Rudolf Steiner''' sehr verehrte [[a:Eduard von Hartmann|Eduard von Hartmann]] hat vom Unbewussten in der Natur gesprochen. Das ist aber noch gar nicht das Unbewusste, das der Mensch hat, sondern er wollte damit ausdrücken, dass in allen Natur-Dingen unbewusst ein Geistiges wirkt. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die dritte materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung des Unbewussten 01:49:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' und [[a:Sigmund Freud|Sigmund Freud]] entfalteten zur selben Zeit ihre Wirksamkeit. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die dritte materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung des Unbewussten 01:49:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49]] | |||
* Christian Rosenkreutz gab '''Rudolf Steiner''' die Idee ein, dass man öffentlich über das Geistige sprechen kann und muss, wenn die Naturwissenschaft bestimmte Dinge entdeckt, wie z.B. die Spektralanalyse. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt 00:26:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:26:46]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt 00:26:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:26:46]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' betonte, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt. Das heißt, die Naturwissenschaft als solche ist sicher nicht die Triebkraft des Materialismus, sondern die Triebkraft der Überwindung des Materialismus. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Naturwissenschaft führt zwangsläufig zum Geistigen. Sie ist die Triebkraft der Überwindung des Materialismus 00:30:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49]] | |||
* Am Beispiel des 1. Weltkrieges kann man sehen, dass der Krieg nicht gewollt war, aber die Akteure „nicht ganz bei Sinnen“, ahrimanisch besetzt waren, wie '''Rudolf Steiner''' es bezeichnete. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Herrscher sollten Inspirationen aus dem Geistigen erhalten, um damit im Dienste des Fortschritts der Menschheit zu stehen 00:46:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:46:18]] | |||
* Auch das Wissen vom Geistigen entwickelt sich weiter. '''Rudolf Steiner''' hat mehr gesehen, als die Eingeweihten vor ihm sehen konnten. Und Eingeweihte der Zukunft werden noch mehr sehen können. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Nur durch das Tor des Sinnlichen kommen wir ins Übersinnliche 01:54:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:54:34]] | |||
* Heutige Gemeinschaften sind geprägt von einem einzelnen Individuum, das über die Gruppe wacht und der Rest fügt sich ein. Das ist keine moderne Gemeinschaft. '''Rudolf Steiner''' bezeichnet das als einen intellektuellen Sündenfall [Intellektueller Sündenfall], weil die Einfügung in das System vom Kopf her bestimmt wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Menschengemeinschaft der Zukunft geht vom Individuum aus. Anstatt sich einer Gruppen-Meinung anzuschließen, ist es wichtig, individuelle, neue Perspektiven zu finden 00:04:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:04:17]] | |||
* Heute besteht die große Gefahr, dass wir Sklave von Plänen werden, obwohl sie uns eigentlich dienen sollten. So hat z. B. '''Rudolf Steiner''' zwar Ideen entwickelt zur Dreigliederung des sozialen Organismus. Aber er hat nie einen fertigen Plan gemacht. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der intellektuelle Sündenfall bringt die Menschheit seit Beginn des Bewusstseinsseelenzeitalters immer mehr in Gefahr, die Verbindung zum Geistigen ganz zu verlieren 00:13:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:13:50]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' nennt den [[a:Lebensäther|Lebensäther]] mit Recht Wort-Äther. Der Wort-Äther ist das, was den ganzen Kosmos individualisiert. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Noch während unserer physisch-irdischen Verkörperungen wird es so weit kommen, dass es keine Nationalsprachen mehr, sondern nur mehr eine Individualsprache geben wird, die der Mensch schöpferisch hervorbringt im Moment des Sprechens 00:58:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:58:30]] | |||
* Es ist '''Rudolf Steiners''' großes Verdienst, neue Worte für geistige Begriffe zu finden. Sie enthalten diese höhere Art des Selbstbewusstseins, das in der geistigen Welt ganz wach sein kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiners großes Verdienst, neue Worte für geistige Begriffe zu finden. Sie enthalten diese höhere Art des Selbstbewusstseins, das in der geistigen Welt ganz wach sein kann 01:03:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:03:47]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' spricht von Ich-losen Menschen. Vor deren Diagnose muss gewarnt werden. Es gibt gewisse typische Symptome, aber eigentlich kann ich's nur beurteilen durch geistige Wahrnehmung. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Ich ist nur vorhanden, wenn es sich verschenkt. Unser Bewusstsein reicht noch nicht aus, um es bewusst zu machen 01:24:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:24:09]] | |||
* Nach '''Rudolf Steiner''' kann man an den Strukturen des Gehirns ein genaues Abbild jener Konstellation finden, die im Kosmos zum Zeitpunkt der Geburt herrscht. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Aufleuchten des Bewusstseins im Moment des Todes 00:08:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:08:41]] | |||
* Die 6 Nebenübungen, gegeben von '''Rudolf Steiner''', sind ein geistiger Schulungsweg, die uns helfen, uns mit der Ätherwelt zu verbinden und am Geistselbst zu arbeiten. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Geistige Schulungswege unterstützen uns bei der Arbeit am Geistselbst 00:44:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:44:30]] | |||
* Zitat von '''Rudolf Steiner''': ''"Kraft ist die einseitig räumliche Offenbarung des Geistes"''. [[Die Apokalypse des Johannes - 128. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Kräfte und ihre Wirkungen: "Kraft ist die einseitig räumliche Offenbarung des Geistes" 00:05:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 128. Folge, 2022, 00:05:31]] und [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#1. Voraussetzung nach C. Rosenkreutz: Die Entdeckung der Spektralanalyse 01:45:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' vertrat stets einen geistigen Monismus, für den die Materie eine Erscheinungsform des Geistigen ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#1. Voraussetzung nach C. Rosenkreutz: Die Entdeckung der Spektralanalyse 01:45:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02]] | |||
* Laut eines Briefes von '''Rudolf Steiner''' an [[a:Édouard Schuré|Édouard Schuré]] hatte Christian Rosenkreutz als Voraussetzung für die Veröffentlichung grundlegender Wahrheiten der Rosenkreuzer die vorläufige Lösung dreier Probleme durch die äußere Naturwissenschaft bezeichnet. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Christian Rosenkreutz nannte drei Vorbedingungen der Naturwissenschaften, damit Prinzipien aus den Geheimwissenschaften an die Öffentlichkeit gelangen können 01:43:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:43:09]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' sagte, dass dasjenige, was heute durch Naturgesetze geregelt wird, absolut amoralisch ist. Heute geht es um Regeln, die man sich selbst gibt. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Moralisch bedeutet: Nach Regeln handeln, die man sich selbst gibt 01:18:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:18:54]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' meinte, dass die Religiosität der Zukunft eine freie sein wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir sind ein Ebenbild der Gottheit und können Schritt für Schritt lernen, mit der göttlichen Kraft in der Praxis des Lebens zu arbeiten 00:14:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:14:55]] | |||
* Zitat von '''Rudolf Steiner''': ''"Die Kirche kann, wenn sie sich selber richtig versteht, nur die eine Absicht haben, sich unnötig zu machen auf dem physischen Plane, in dem das ganze Leben zum Ausdruck des Übersinnlichen gemacht wird. [Der freie christliche Impuls]"''. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Zukunfts-Impuls für Religionen und religiöse Gemeinschaften ist ihre Auflösung. An ihre Stelle tritt das selbstverantwortliche Tun, wo Impulse unmittelbar aus den Menschen kommen - und diese nicht mehr über den Kultus in Empfang genommen werden 00:39:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:39:45]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' spricht vom Streben nach einer äußeren Glückskultur. Das wahre Glück wird aber durch die Kraft des eigenen Ich errungen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Für die Ich-Entwicklung brauchen wir die Herausforderungen des Lebens. Echtes Glück ist durch eigene Ich-Kraft errungen 00:04:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:04:05]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' meinte sinngemäß: Ich will nicht verehrt, sondern verstanden werden! [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner: Ich will nicht verehrt, sondern verstanden werden! 00:17:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:17:33]] | |||
* Dass jede Krankheit aus dem Seelischen kommt, ist eine ganz klare Ansage von '''Rudolf Steiner'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Ursachen von Krankheiten liegen im Seelischen 00:35:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:35:21]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' bezeichnet den Alten Mond als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen Naturgesetze sind ein kleiner Abglanz dessen. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner bezeichnet den Alten Mond als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen Naturgesetze sind ein kleiner Abglanz dessen 00:33:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:33:05]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' spricht vom Phantom-Leib ([[a:Phantom|Phantom]]). Er kann als komplementäre umhüllende geistige Formgestalt des sinnlich wahrnehmbaren Stoffleibes aufgefasst werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Im Schlaf bekommt der physische Körper jede Nacht wieder die kosmische Weisheit eingeprägt 00:36:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:36:08]] | |||
* Materie, sagt '''Rudolf Steiner''', ist eigentlich zersplitterter Geist. Dort, wo das Ätherische ins Physische hineingeht und geometrisch gestaltend zu gestalten beginnt, nach Zahlen, also nach Teilen zu gestalten beginnt, beginnt es zu zersplittern. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Auch Einstein kam zur Relativitätstheorie über das imaginative Element 01:22:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:22:35]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' sagte über Christian Rosenkreutz: Dieser Mensch hat nicht nur gelebt, er inkarniert sich in jedem Jahrhundert. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die große Aufgabe des Christian Rosenkreutz besteht darin, die Menschheit darauf vorzubereiten, dass die Bewusstseinsseele reif wird dafür, das Geistige zu schauen - und zwar auf einem voll bewussten Weg 01:43:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' betont immer wieder: Wir tauchen mit unserem Denken in die Wirklichkeit ein. Unser wirkliches Ich lebt in den Gesetzmäßigkeiten der Welt draußen. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Ahnend die Elementarwesen wahrnehmen 00:03:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:03:03]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' sagt: Kräfte sind die einseitig räumliche Offenbarung des Geistes. Alles ist geistige Welt, die sich aber in verschiedensten Gesetzmäßigkeiten, in verschiedensten Verwandlungsgraden offenbaren kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner: Kräfte sind die einseitig räumliche Offenbarung des Geistes 00:06:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:06:00]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' sagte, dass die Wissenschaft erkennen wird, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physiker sind der Geisterkenntnis am nächsten. Rudolf Steiner: Die Wissenschaft wird erkennen, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat 00:21:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34]] | |||
* Wenn es uns gelingt, mit der Hilfe des Christus und mit Hilfe der Vaterkräfte das ursprünglich Geistige wiederherzustellen, aber so, dass es jetzt ganz zu unserem Ich passt, dann erzeugen wir unser höchstes Geistiges, das '''Rudolf Steiner''' so treffend den Geistesmenschen nennt. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Vergeistigung des physischen Leibes – Ziel der Menschheitsentwicklung 01:28:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:28:22]] | |||
* Johannes [Evangelist Johannes] richtet ganz dezidiert seine Worte an die sieben Gemeinden in Asien: Ephesos, Smyrna, Pergamon, Thyatira, Sardes, Philadelphia, Laodicea (Sieben Sendschreiben). Sie repräsentieren nach '''Rudolf Steiner''' die sieben Kulturepochen der nachatlantischen Zeit. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die sieben Gemeinden und die Siebenzahl 00:38:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:38:54]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' sagt, es wird in der Zukunft die Zusammenschmiedung des Menschenwesens mit dem Maschinenwesen kommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Zusammenschmiedung des Menschenwesens mit dem Maschinenwesen 01:29:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:29:56]] | |||
* Im ersten Siegelbild ([[a:Apokalyptische Siegel|Apokalyptische Siegel]]), das '''Rudolf Steiner''' entworfen hat, symbolisiert ein Flammenschwert aus dem Mund kommend das Feuer des Geistes, das im Wort liegen kann und das zwischen dunkel und hell scheiden kann auch. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ich-Kraft als zweischneidiges Schwert - Das Schwert aus dem Munde 01:01:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:01:43]] | |||
* '''Rudolf Steiner''' sagte in seinem Vortragszyklus von 18 Vorträgen für die Priester der Christengemeinschaft: Die Apokalypse ist euer Buch, das Priesterbuch! Jeder muss seinen eigenen individuellen Bezug zur Apokalypse finden, um aus dieser geistigen Kraft heraus wirken zu können. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Apokalypse: Das Buch der Priester 00:08:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:08:51]] | |||
* Zarathustra hieß auch „Goldstern“. Das ist der Stern von Bethlehem, dem die Magier, die Weisen aus dem Morgenland folgten [Heilige Drei Könige]. '''Rudolf Steiner''' schildert sehr deutlich, dass einer aus Afrika, einer aus Asien und einer aus Europa kam. Diese Magier aus dem Süden, dem Osten und dem Norden lasen in den Sternen, wann und wo ihr Meister wiedergeboren wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der salomonische Jesusknabe - Das Ich des Zarathustra 01:51:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:51:35]] | |||
* Die zurückgebliebene, zurückgehaltene Adamwesenheit leidet sehr mit der Menschheit, fühlt sich ihr extrem verbunden und versucht der Menschheit aus einem mächtigen Ich-Impuls heraus zu helfen. '''Rudolf Steiner''' nennt sie eine engelartige oder erzengelartige Wesenheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der im Geistigen zurückgehaltene Teil der Adamwesenheit - eine engel-, erzengel- und urengelhafte Wesenheit 00:55:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:55:49]] | |||
* Die vierte Kulturepoche ist die griechisch-lateinische Zeit, die laut '''Rudolf Steiner''' in Wahrheit bis zum Ende des Mittelalters reicht. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Einführung: Kulturepochen und kosmische Rhythmen 00:00:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:00:45]] | |||
* Das 5. Evangelium, geschrieben von '''Rudolf Steiner''', beschreibt das Leben Jesu zwischen dem 12. und 30. Lebensjahr. Dazu schweigen die Evangelien. [[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das fünfte Evangelium - R. Steiner über das Leben des Jesus zwischen dem zwölften und dem dreißigsten Lebensjahr 00:39:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:39:13]] | |||
* "… weil eigentlich selbst hinter dem härtesten Stofflichen in Wahrheit geistige Willenskraft, also … schöpferisch Geistiges steht, gibt es aus anthroposophischer Sicht keinen Dualismus zwischen etwa Geist und Materie … '''Rudolf Steiner''' hat immer gesagt, es ist ein Monismus." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Throne - geistige Wesenheiten 00:15:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:15:40]] | |||
* "… dieses Michael-Zeitalter zeichnet eben vor allem aus, dieses Denken weiterzuentwickeln. '''Rudolf Steiner''' hat oft vom Michael gesagt, er ist so etwas wie der Verwalter der kosmischen Intelligenz." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Michaeli-Zeitalter: Das Denken weiterentwickeln 01:12:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:12:45]] | |||
* "René Descartes … 'Ich denke, also bin ich.' … er hätte eigentlich, wie es '''Rudolf Steiner''' immer wieder sagt, sagen müssen: Ich denke, also bin ich nicht! Weil im Denken habe ich eben nur ein Spiegelbild und nicht mein wirkliches Ich." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Rene Descartes - „Ich denke, also bin ich!“ 01:06:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:06:11]] | |||
* "Es ist abgelaufen (Anmerkung: ab 1900) das finstere Zeitalter, das sogenannte Kali Yuga, wie es die Inder genannt haben. Und '''Rudolf Steiner''' hat den Ausdruck auch oft gebraucht. Wo im Grunde die geistige Wahrnehmungsfähigkeit der Menschheit … im Wesentlichen erloschen ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Jahr 1900 - Entdeckung der Quantentheorie durch Max Planck, Beginn der Anthroposophie, Beginn eines neuen lichten Zeitalters (Ende des Kali Yuga) 00:47:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:47:47]] | |||
* "Rudolf Steiner sagt, dass spätestens gegen Ende der siebenten Kulturepoche … die Erde zu einem selbsttätigen elektrischen Apparat verwandelt wird." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Erde als „selbsttätiger elektrischer Apparat“ gegen Ende der siebenten Kulturepoche 01:33:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:33:26]] | |||
* "Liebe … nicht nur als ein sentimentales Gefühl, sondern als eine wirksame Lebenskraft. '''Rudolf Steiner''' nennt ja nicht etwa den Astralleib oder die Seele als den Ort, der was mit der Liebe … zu tun hat. Das ist das Liebesgefühl, das soll dazu gehören natürlich. Aber das ist noch die kraftlose Seite in Wahrheit. Der eigentliche Liebesleib ist der Ätherleib … Ätherkräfte sind Liebeskräfte." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der eigentliche Liebesleib ist der Ätherleib - Ätherkräfte sind Liebeskräfte 01:24:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:24:33]] | |||
* "… '''Rudolf Steiner''' hat eine sogenannte 'Dreigliederung des sozialen Lebens' beschrieben … also es gibt ein Geistesleben, Bildung, Religion … Wissenschaft. Es gibt ein Rechtsleben. Und es gibt eben das Wirtschaftsleben …" [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Dreigliederung des sozialen Lebens: Freiheit für das Geistesleben, Gleichheit für das Rechtsleben, Brüderlichkeit für das Wirtschaftsleben 01:00:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:00:54]] | |||
* "… es gibt so ein von '''Rudolf Steiner''' genanntes kosmisches Maß, dass man sich während einer Kulturepoche zweimal inkarniert. Einmal als Mann, einmal als Frau." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#R. Steiners kosmisches Maß der Dauer von Inkarnationsabfolgen 00:01:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:01:27]] | |||
* "… wenn das Denken lebendig wird. Das heißt, wenn wir nicht mehr fertige Gedanken im Bewusstsein erleben, sondern beginnen den Denkprozess selber zu erleben. Das ist das Großartige, was '''Rudolf Steiner''' mit seiner Philosophie der Freiheit schon begründet hat." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Was wir heute tun können, um das Unsterbliche der Seele weiter zu entwickeln ist, unser Bewusstsein von der Perspektive nach Außen umzuwenden zur geistigen Welt. Das geht nur dann, wenn unser Denken lebendig wird 00:16:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:16:16]] | |||
* "… was '''Rudolf Steiner''' mit seiner [[a:Philosophie der Freiheit|Philosophie der Freiheit]] … Dass er dort in Wahrheit zeigt den Weg vom heutigen durchschnittlichen Verstandesdenken zu einem Erleben des Denkprozesses. Das ist das Wichtigste, diese Beobachtung zunächst einmal des eigenen Denkens." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Was wir heute tun können, um das Unsterbliche der Seele weiter zu entwickeln ist, unser Bewusstsein von der Perspektive nach Außen umzuwenden zur geistigen Welt. Das geht nur dann, wenn unser Denken lebendig wird 00:16:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:16:16]] | |||
* "Da wird dann auch das kommen, was '''Rudolf Steiner''' bezeichnet als den [[a:Krieg aller gegen alle|Krieg aller gegen alle]] … dass damit nicht ein äußerer Krieg gemeint sein kann, weil die Menschen gar nicht mehr inkarniert sind … […] … wo bereits eine Scheidung der Geister stattfindet." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Krieg aller gegen alle am Ende der Kulturepochen 01:14:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:14:13]] | |||
* "… bei diesem intuitiven Erleben schlafen wir eigentlich ein. Wir kriegen es nicht bewusst mit. '''Rudolf Steiner''' sagt immer, das soziale Urphänomen besteht, dass wir einander gegenseitig einschläfern." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Imagination wird seelisches Erleben, das mit den Gefühlen verwandt ist. Das Problem dabei: Bei diesem intuitiven Erleben schlafen wir ein 00:18:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:18:12]] | |||
* "Dass '''Rudolf Steiner''' so in die Welt hinausgetreten ist, ist eine ganz große Seltenheit. Aber es war eben eine Notwendigkeit, die Geisteswissenschaft einfach einmal in die Öffentlichkeit im Grunde hineinzusetzen … um zu zeigen … also jetzt im fünften Kulturzeitraum, ist es bereits möglich, dass Menschen, wenn sie wollen, aus eigener Kraft zu einer geistigen Erkenntnis kommen, die wissenschaftliche Klarheit hat." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Denken aus der griechisch-lateinischen Zeit ist ein abgestorbenes Denken - das führt nicht in die Zukunft 00:26:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10]] | |||
* "… im Wort Jesu Christi, also im Namen Jesu Christi, in den Initialen, liegt ja auch, wie '''Rudolf Steiner''' ganz deutlich hinweist darauf und wie auch jeder sich zeigen kann, das Wort Ich drinnen. Jesus Christus. In den Initialen. J und Ch, wenn man das I halt lateinisch schreibt." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Daran arbeiten wir: Ahrimanisierte Materie auflösen in geistiges Licht 00:07:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:07:49]] | |||
* "'''Rudolf Steiner''' spricht ja ganz deutlich davon, es wird diese Scheidung der Geister geben ([[a:Michaelische Schutzengel|Michaelische Schutzengel]]) … Die sich dann mit den Widersachermächten verbinden und … sich vorbereiten müssen dafür, im nächsten Zustand beim Neuen Jerusalem dort nicht dabei zu sein." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Scheidung der Geister 01:34:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:34:40]] | |||
* "… es fängt im 6. bis 7. Jahrtausend an, dass die ersten Menschen beginnen, sich nicht mehr zu inkarnieren … '''Rudolf Steiner''' nennt ganz konkret ein Datum, wo das beginnt. Um das Jahr 5700 fängt es an." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ein paar Jahrtausende noch, dann fängt es an, dass sich Menschen nicht mehr auf Erden inkarnieren werden 00:46:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:46:21]] | |||
* "'''Rudolf Steiner''' nennt den Ätherleib auch den Zeit-Leib, weil in ihm zeitliche Gesetzmäßigkeiten eine Rolle spielen." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Leben ist eine ganz eigene Kraft - Lebenskraft in uns: Ätherleib - Lebensleib - Zeitleib 00:04:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:04:43]] | |||
* "In der siebenten Kulturepoche … wird zu dem führen, was '''Rudolf Steiner''' bezeichnete, den [[a:Krieg aller gegen alle|Krieg aller gegen alle]]." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die 7. Kulturepoche wird geprägt durch den Krieg aller gegen alle 00:13:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01]] | |||
* "… Thomas Hobbes … im 17. Jahrhundert … hat diesen berühmten Roman geschrieben: Der Leviathan … [[a:Leviathan (Hobbes)|Leviathan (Hobbes)]] '''Rudolf Steiner''' hat halt diesen Begriff aufgenommen (Anmerkung: Der [[a:Krieg aller gegen alle|Krieg aller gegen alle]]) und charakterisiert damit genau diesen Zustand, der eben eintreten wird am Ende der 7. Kulturepoche." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die 7. Kulturepoche wird geprägt durch den Krieg aller gegen alle 00:13:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01]] | |||
* "Relativ kurz bevor die ersten Menschenformen auftreten, muss tierisch etwas herausgesetzt werden. Und da gibt es eben jetzt den ganz spannenden Hinweis von '''Rudolf Steiner''', dass das das Pferd ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Kurz bevor es zur explosionsartigen Entwicklung des Gehirns des Menschen kommt, wurde laut R. Steiner das Pferd aus dem Wesen des Menschen herausgesetzt 01:00:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:00:08]] | |||
* "… das Kapital rechnet '''Rudolf Steiner''' nicht umsonst dem Geistesleben zu … das wahre Kapital ist nämlich, wie kommen geistige Impulse hinein, um die Erde zu verändern? Und die Frage ist jetzt: Wird dieses Kapital aus ahrimanischen Kräften gespeist oder aus christlichen Kräften …?" [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Umgestaltung und Heilung der Erde 01:09:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:09:20]] | |||
* "'''Rudolf Steiner''' gibt oft diese Rückschauübungen (Tagesrückschau) … Das ist wichtig, um uns von sozusagen äußeren Zeitverlauf lösen zu können und lebendig einsteigen zu können in die nächste Ebene, wo man sich in der Zeit bewegen kann im Ätherischen." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Biographische Rückschauübungen 01:09:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 01:09:50]] | |||
* "… das Wort astral, astralisch, als Begriff für die Seelenwelt … hängt ja zusammen mit der Sternenwelt … '''Rudolf Steiner''' sagt es auch an manchen Stellen - die Sterne sind eigentlich die Tore, die in die Seelenwelt führen." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ertönen der siebten Posaune 00:01:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:01:33]] | |||
<big>[[Gesamtglossar A#A|A]] [[Gesamtglossar B#B|B]] [[Gesamtglossar C#C|C]] [[Gesamtglossar D#D|D]] [[Gesamtglossar E#E|E]] [[Gesamtglossar F#F|F]] [[Gesamtglossar G#G|G]] [[Gesamtglossar H#H|H]] [[Gesamtglossar I#I|I]] [[Gesamtglossar J#J|J]] [[Gesamtglossar K#K|K]] [[Gesamtglossar L#L|L]] [[Gesamtglossar M#M|M]] [[Gesamtglossar N#N|N]] [[Gesamtglossar O#O|O]] [[Gesamtglossar P#P|P]] [[Gesamtglossar Q#Q|Q]] [[Gesamtglossar R#R|'''<u>R</u>''']] [[Gesamtglossar S#S|S]] [[Gesamtglossar T#T|T]] [[Gesamtglossar U#U|U]] [[Gesamtglossar V#V|V]] [[Gesamtglossar W#W|W]] [[Gesamtglossar X#X|X]] [[Gesamtglossar Y#Y|Y]] [[Gesamtglossar Z#Z|Z]] | [[Gesamtglossar 0-9#0-9|0-9]]</big> | <big>[[Gesamtglossar A#A|A]] [[Gesamtglossar B#B|B]] [[Gesamtglossar C#C|C]] [[Gesamtglossar D#D|D]] [[Gesamtglossar E#E|E]] [[Gesamtglossar F#F|F]] [[Gesamtglossar G#G|G]] [[Gesamtglossar H#H|H]] [[Gesamtglossar I#I|I]] [[Gesamtglossar J#J|J]] [[Gesamtglossar K#K|K]] [[Gesamtglossar L#L|L]] [[Gesamtglossar M#M|M]] [[Gesamtglossar N#N|N]] [[Gesamtglossar O#O|O]] [[Gesamtglossar P#P|P]] [[Gesamtglossar Q#Q|Q]] [[Gesamtglossar R#R|'''<u>R</u>''']] [[Gesamtglossar S#S|S]] [[Gesamtglossar T#T|T]] [[Gesamtglossar U#U|U]] [[Gesamtglossar V#V|V]] [[Gesamtglossar W#W|W]] [[Gesamtglossar X#X|X]] [[Gesamtglossar Y#Y|Y]] [[Gesamtglossar Z#Z|Z]] | [[Gesamtglossar 0-9#0-9|0-9]]</big> |
Version vom 28. März 2025, 16:02 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
RAFFAEL
- Eine Inkarnationsabfolge: Elias – Johannes der Täufer – Raffael – Novalis. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:38:17
- "… weil dieser Maler Raffael der wiedergeborene Johannes der Täufer ist." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:19:30
RAUM
- "In Wirklichkeit gibt es den Raum nicht. Das ist etwas, was entsteht dadurch, dass wir ins sinnliche Erleben zersplittert wurden." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:54:55
REALITÄT
- Wirklichkeit drückt im Gegensatz zum Wort Realität das Wirken aus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18
- Wirken ist etwas anderes als das, was wir als eine Realität bezeichnen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:07:42
- Realität ist immer das, was ja im Grunde dinglich, sinnlich, anschaulich geworden ist, aber im Grunde daher schon erstorben ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:07:42
- Die Wirklichkeit ist die Kraft, die die Realität überhaupt erst schafft. Ohne die Wirklichkeit, die wirkende Kraft dahinter wäre all das Gegenständliche nicht vorhanden. Und die Realität ist dabei, abzusterben, wenn sie nicht weiter von Wirklichkeit durchdrungen wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:10:44
- Das nicht sichtbare, nicht greifbare Nichts trägt die Realität. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30
- Ebenso sprechen Farben in besonderer Weise zu mir, indem ich ihre seelische Realität erlebe. Und das ist die eigentliche Realität. Dasjenige, was mir als sinnliche Farbe erscheint, ist nur die grobe Abschattung davon. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:05:42
- "Realität ist das Gewordene … Wirklichkeit hat immer mit dem zu tun, was es noch gar nicht gibt … Was die Zukunft erschafft." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:28:16
RECHTSLEBEN
- "… gerade in den Dingen, die die Wissenschaft betreffen, die das Rechtsleben betreffen, schöpfen wir aus diesen alten Kräften noch. Und das sind die Absterbenden. Und die führen uns keinen einzigen Schritt weiter." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:53:55
REGENBOGEN
- Der Regenbogen ist die Brücke in die geistige Welt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:13:59
- Dieser Regenbogen, der hat auch mehr mit der Mitte zu tun, dem Gefühl, weil das Seelenleben, dieses seelische Erleben sich sehr gut in Farben ausdrücken lässt, sicher auch in Tönen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:32:45
REICH
- Der Satz im Vaterunser: "Dein Reich komme" - Reich hat etwas mit Lebenskräften zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:53:26
REICH DER SCHATTEN
- "Der Christus verband sich mit der ganzen Erde und durchdrang auch das dunkle, unterirdische Reich der Schatten … von dem also insbesondere ab der ägyptisch-chaldäischen Zeit und dann ganz stark in der griechisch-lateinischen Zeit gesprochen wurde." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:04:16
- "Der Christus verband sich mit der ganzen Erde und durchdrang auch das dunkle, unterirdische Reich der Schatten … Das ist das, was in der Kirche … als die Hölle bezeichnet wird." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:04:16
REINES DENKEN
- Auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der Zukunft. Mathematiker, Kosmologen, Astrophysiker, Physiker sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande. In ihrer Geistigkeit erkennen sie die Gesetzmäßigkeiten, die auch draußen wirken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39
REINKARNATION
- Christentum ohne den Reinkarnationsgedanken ist völlig sinnlos. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56
- Reinkarnation ist das Mittel dazu, dass das Ich diese Reife bekommt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56
- Der wirkliche Reinkarnationsgedanke ist alles andere als ein östlicher Gedanke oder ein orientalischer Gedanke, sondern ist ein zutiefst christlicher. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56
- Das Reinkarnationsthema ist wichtig im Kapitel 8 des Johannes Evangeliums bei der Ehebrecherin. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:16:56
- Die volle Reinkarnationslehre ist es gerade nicht, was dort aus dem Osten kommt. Weil sie in Wahrheit das, was das Ich ist, nicht kennen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39
RELATIVITÄTSTHEORIE
- Rudolf Steiner war nie sehr glücklich mit Einsteins Relativitätstheorie. Er meinte, für die äußere Betrachtung wird man nicht umhin können, das anzunehmen, auf das einzugehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09
- "Jetzt sind wir wieder so an einem Punkt, wo man sagt, es fehlt nur noch die sogenannte große vereinheitlichte Theorie. Also die zwei großen Neuerungen des 20. Jahrhunderts, die Relativitätstheorie von Einstein und die Quantentheorie auf der anderen Seite." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:04:05
RELIGION
- Im Grunde bauen alle konfessionellen Religionen, die es heute noch gibt, auf dem alten Prinzip auf, dass von oben etwas strömt und der Mensch der Diener Gottes sei. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:22:24
- Die Religion der Zukunft besteht nicht im Verschenken von etwas, was ich habe, sondern etwas zu verschenken, was ich im Moment des Verschenkens hervorbringe. Ich muss es spontan in dem Augenblick schaffen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:28:16
- Rudolf Steiner meinte, dass die Religiosität der Zukunft eine freie sein wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:14:55
- Die Widersacher-Mächte haben sich heute auch in allen großen Institutionen und Religionen eingenistet und sind deren Hochburgen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:57:27
- Der Zukunfts-Impuls für Religionen und religiöse Gemeinschaften ist ihre Auflösung. An ihre Stelle tritt das selbstverantwortliche Tun, wo Impulse unmittelbar aus den Menschen kommen - und diese nicht mehr über den Kultus in Empfang genommen werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:39:45
- Die Christus-Kraft steht über allen Religionen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:21:46
- "Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten: In den östlichen Religionen scheint eine Verwechslung von kleinem Ich (Ego) und höherem, wirklichen Ich vorzuliegen. Gemäß der Anthroposophie geht in Wahrheit das höhere Ich, die eigentliche Individualität des Menschen durch viele Inkarnationen hindurch." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10
- "… diese Christus-Kraft in unserem ICH drinnen lebt … Dann sind wir eigentlich erst Christen. Und mit irgendeiner Konfession hat das dann aber gar nichts mehr zu tun … Dann werden sich alle Religionen, so wie wir sie heute kennen, aufhören in Wahrheit. Denn die waren Hilfsmittel, um dorthin zu kommen, manchmal auch Bremsmittel." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:33:00
- "… und darum kommt … als Ergänzung des materialistischen Zeitalters - das luziferische Element sind die vielen esoterischen Strömungen, die ins Luziferische gehen … auch die Religionen, die eigentlich ins Ahrimanische ziehen, arbeiten natürlich immer mit Luzifer an der Oberfläche auch, um es verlockend zu machen … Das Prachtvolle in der Kirche spielt eine Rolle." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:33:00
RIGVEDA
- Im Rigveda wird die allmählich in die Menschen einziehende Christus-Kraft als Visvha-Karman (aus dem Sanskrit: "der Weltenschöpfer") bezeichnet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:26:01
RISHI
- Die sieben heiligen Rishis waren die geistigen Führer der urindischen Kulturepoche. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:54:13
RÖMER
- Das Lateinische, das im Römischen Reich noch eine lebendige Sprache war, ist dann immer mehr erstorben ab dem Zeitpunkt, wo es letztlich nicht mehr wirklich gesprochen wurde. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47
- Anstelle des alttestamentarischen Ausrottungskampfes tritt jetzt in der Griechisch-Lateinischen Zeit, besonders bei den Römern, der seelisch-geistige Kampf: Wer ist der Bessere? Wer kann besser und klarer denken? | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:25:21
- "… das Erdenleben des Christus, die Zeitenwende, fällt also in das erste Drittel der vierten Kulturepoche. Das ist die griechisch-lateinische Zeit. Also wo die griechische Kultur, die römische Kultur, die Führung übernimmt, wo erwacht die Philosophie." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:02:15
- Das philosophische Denken der Griechen und Römer ist ein abgestorbenes Denken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:05:20
ROSENKREUZ
- "… wirkliche Meditationen hin, wo ich mir ein Sinnbild aufbaue, wie es zum Beispiel das des Rosenkreuzes ist, also das schwarze Kreuz mit den sieben Rosen [Rosenkreuz-Meditation]. Das ist schon ein sehr komplexes Beispiel." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:36:20
ROTER DRACHE
- Der große rote Drache in der Apokalypse des Johannes ist ein Bild für die luziferischen Widersacherkräfte, denen wir bereits begegnen, bevor der Mensch zur Erde heruntersteigt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:22:39
RÜCKSCHAU
- Rudolf Steiner empfiehlt, täglich Rückschau auf den vergangenen Tag zu halten [Seelenübungen]. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37
- In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37
RUDOLF STEINER
- Rudolf Steiner berichtet: Die Veröffentlichung der Geisteswissenschaft ist an drei Voraussetzungen gebunden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:06:53
- Durch die Seelensprüche aus dem Seelenkalender von Rudolf Steiner bekommen wir ein Gefühl für den Wechsel der Jahreszeiten und den damit einhergehenden Wechsel des Bewusstseinszustandes. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:07:04
- Im Sinne einer schöpferischen Weitergestaltung der Welt und einer wirklich lebendigen Geisteswissenschaft von Rudolf Steiner soll jeder Leser seiner Werke seine eigene Auffassung davon entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:40:31
- Rudolf Steiner begründete die Sprachgestaltung und die Eurythmie. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:14:02
- Der Ätherleib hat gemäß Rudolf Steiner seine Verankerung organisch im ganzen Körper (RS). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59
- Rudolf Steiner sagte sehr deutlich, dass Raben Boten aus der Seelenwelt sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:29:45
- Rudolf Steiner: Der Mensch hatte anfangs beide Geschlechter in sich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:40:19
- Rudolf Steiner gibt wichtige Hinweise über die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung", vor allem, was mit Glaube gemeint ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46
- Rudolf Steiner sagt in der "Philosophie der Freiheit": Im Denken ist in voller Stärke das Gefühl und der Wille drinnen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
- Nach Rudolf Steiner wird der Kehlkopf ein neues Zeugungsorgan werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:34:33
- Rudolf Steiner: Die Glaubenskräfte hängen mit der Vergeistigung des Astral-Leibes zum Geistselbst zusammen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44
- Rudolf Steiner empfiehlt, täglich Rückschau auf den vergangenen Tag zu halten (Seelenübungen). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37
- Rudolf Steiner über die Bedeutung des Namens „Elias“: Elijah weist den Weg dorthin, dass sich die Jahve-Christus-Kräfte mit dem hebräischen Volk verbinden. Es ist der deutliche Schritt von Eli, El, dem alten Gottesbegriff hin zu den Jahve-Kräften, mit denen jetzt der Christus verbunden ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:07:50
- Rudolf Steiner nennt das Neue Jerusalem auch Jupiter-Zustand. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48
- Rudolf Steiner sagt, der wirkliche Kapitalist ist der, der die Ideen bringt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51
- Ausspruch von Rudolf Steiner: Wir müssen die ganze Erde umarbeiten - das gesamte Mineralreich bis zum Erdkern hinunter. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31
- Rudolf Steiner hielt Vorträge über das Lachen und Weinen beim Menschen, was Tiere nicht können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:16:54
- Rudolf Steiner: Im Ersterben wird die Welt schön. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:04:00
- Rudolf Steiner spricht von sieben sogenannten Lebensgeheimnissen und davon ist das fünfte Lebensgeheimnis das Rätsel des Bösen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:08:20
- Um das soziale Leben auf eine neue Grundlage zu stellen, hat Rudolf Steiner seine Idee der sozialen Dreigliederung gebracht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:33:20
- Rudolf Steiner sprach über eine Aussage, die auf Christian Rosenkreutz zurückgeht: Wenn drei Dinge durch die Wissenschaft entdeckt werden, dann muss das, was vorher Geheimwissenschaft war, Schritt für Schritt an die Öffentlichkeit gebracht werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09
- Rudolf Steiner war nie sehr glücklich mit Einsteins Relativitätstheorie. Er meinte, für die äußere Betrachtung wird man nicht umhin können, das anzunehmen, auf das einzugehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09
- Dass unser Kosmos mit den Naturgesetzen so geworden ist, wie er heute ist, ist ein Ergebnis der Alten Monden-Entwicklung, die unserer Erdentwicklung vorangegangen ist. Darum nennt Rudolf Steiner den Alten Mond auch den Kosmos der Weisheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07
- Rudolf Steiner setzte sich für die Evolutionslehre ein, ging dabei aber weit über die derzeit noch weitgehend im bloßen Naturalismus verhaftete Evolutionslehre hinaus, indem sie auch die seelische und geistige Welt in ständiger Entwicklung begriffen sieht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07
- Zitat von Rudolf Steiner: "Das Ich in uns - das ist der Christus in uns." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:22:24
- Rudolf Steiner hielt Sigmund Freuds Entdeckung vom Unbewussten für bedeutsam und meinte: Es wird das Bewusstsein nicht verstehen können, wenn wir nicht verstehen, dass wir eben auch Teile haben, die uns nicht bewusst sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49
- Einer der Philosophen, der von Rudolf Steiner sehr verehrte Eduard von Hartmann hat vom Unbewussten in der Natur gesprochen. Das ist aber noch gar nicht das Unbewusste, das der Mensch hat, sondern er wollte damit ausdrücken, dass in allen Natur-Dingen unbewusst ein Geistiges wirkt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49
- Rudolf Steiner und Sigmund Freud entfalteten zur selben Zeit ihre Wirksamkeit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49
- Christian Rosenkreutz gab Rudolf Steiner die Idee ein, dass man öffentlich über das Geistige sprechen kann und muss, wenn die Naturwissenschaft bestimmte Dinge entdeckt, wie z.B. die Spektralanalyse. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:26:46
- Rudolf Steiner betonte immer wieder, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:26:46
- Rudolf Steiner betonte, dass wenn man die Bedeutung der Naturwissenschaft wirklich erkennt, sie zwangsläufig zum Geistigen führt. Das heißt, die Naturwissenschaft als solche ist sicher nicht die Triebkraft des Materialismus, sondern die Triebkraft der Überwindung des Materialismus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49
- Am Beispiel des 1. Weltkrieges kann man sehen, dass der Krieg nicht gewollt war, aber die Akteure „nicht ganz bei Sinnen“, ahrimanisch besetzt waren, wie Rudolf Steiner es bezeichnete. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:46:18
- Auch das Wissen vom Geistigen entwickelt sich weiter. Rudolf Steiner hat mehr gesehen, als die Eingeweihten vor ihm sehen konnten. Und Eingeweihte der Zukunft werden noch mehr sehen können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:54:34
- Heutige Gemeinschaften sind geprägt von einem einzelnen Individuum, das über die Gruppe wacht und der Rest fügt sich ein. Das ist keine moderne Gemeinschaft. Rudolf Steiner bezeichnet das als einen intellektuellen Sündenfall [Intellektueller Sündenfall], weil die Einfügung in das System vom Kopf her bestimmt wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:04:17
- Heute besteht die große Gefahr, dass wir Sklave von Plänen werden, obwohl sie uns eigentlich dienen sollten. So hat z. B. Rudolf Steiner zwar Ideen entwickelt zur Dreigliederung des sozialen Organismus. Aber er hat nie einen fertigen Plan gemacht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:13:50
- Rudolf Steiner nennt den Lebensäther mit Recht Wort-Äther. Der Wort-Äther ist das, was den ganzen Kosmos individualisiert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:58:30
- Es ist Rudolf Steiners großes Verdienst, neue Worte für geistige Begriffe zu finden. Sie enthalten diese höhere Art des Selbstbewusstseins, das in der geistigen Welt ganz wach sein kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:03:47
- Rudolf Steiner spricht von Ich-losen Menschen. Vor deren Diagnose muss gewarnt werden. Es gibt gewisse typische Symptome, aber eigentlich kann ich's nur beurteilen durch geistige Wahrnehmung. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:24:09
- Nach Rudolf Steiner kann man an den Strukturen des Gehirns ein genaues Abbild jener Konstellation finden, die im Kosmos zum Zeitpunkt der Geburt herrscht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:08:41
- Die 6 Nebenübungen, gegeben von Rudolf Steiner, sind ein geistiger Schulungsweg, die uns helfen, uns mit der Ätherwelt zu verbinden und am Geistselbst zu arbeiten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:44:30
- Zitat von Rudolf Steiner: "Kraft ist die einseitig räumliche Offenbarung des Geistes". | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 128. Folge, 2022, 00:05:31 und | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02
- Rudolf Steiner vertrat stets einen geistigen Monismus, für den die Materie eine Erscheinungsform des Geistigen ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02
- Laut eines Briefes von Rudolf Steiner an Édouard Schuré hatte Christian Rosenkreutz als Voraussetzung für die Veröffentlichung grundlegender Wahrheiten der Rosenkreuzer die vorläufige Lösung dreier Probleme durch die äußere Naturwissenschaft bezeichnet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:43:09
- Rudolf Steiner sagte, dass dasjenige, was heute durch Naturgesetze geregelt wird, absolut amoralisch ist. Heute geht es um Regeln, die man sich selbst gibt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:18:54
- Rudolf Steiner meinte, dass die Religiosität der Zukunft eine freie sein wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:14:55
- Zitat von Rudolf Steiner: "Die Kirche kann, wenn sie sich selber richtig versteht, nur die eine Absicht haben, sich unnötig zu machen auf dem physischen Plane, in dem das ganze Leben zum Ausdruck des Übersinnlichen gemacht wird. [Der freie christliche Impuls]". | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:39:45
- Rudolf Steiner spricht vom Streben nach einer äußeren Glückskultur. Das wahre Glück wird aber durch die Kraft des eigenen Ich errungen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:04:05
- Rudolf Steiner meinte sinngemäß: Ich will nicht verehrt, sondern verstanden werden! | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:17:33
- Dass jede Krankheit aus dem Seelischen kommt, ist eine ganz klare Ansage von Rudolf Steiner. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:35:21
- Rudolf Steiner bezeichnet den Alten Mond als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen Naturgesetze sind ein kleiner Abglanz dessen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:33:05
- Rudolf Steiner spricht vom Phantom-Leib (Phantom). Er kann als komplementäre umhüllende geistige Formgestalt des sinnlich wahrnehmbaren Stoffleibes aufgefasst werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:36:08
- Materie, sagt Rudolf Steiner, ist eigentlich zersplitterter Geist. Dort, wo das Ätherische ins Physische hineingeht und geometrisch gestaltend zu gestalten beginnt, nach Zahlen, also nach Teilen zu gestalten beginnt, beginnt es zu zersplittern. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:22:35
- Rudolf Steiner sagte über Christian Rosenkreutz: Dieser Mensch hat nicht nur gelebt, er inkarniert sich in jedem Jahrhundert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54
- Rudolf Steiner betont immer wieder: Wir tauchen mit unserem Denken in die Wirklichkeit ein. Unser wirkliches Ich lebt in den Gesetzmäßigkeiten der Welt draußen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:03:03
- Rudolf Steiner sagt: Kräfte sind die einseitig räumliche Offenbarung des Geistes. Alles ist geistige Welt, die sich aber in verschiedensten Gesetzmäßigkeiten, in verschiedensten Verwandlungsgraden offenbaren kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:06:00
- Rudolf Steiner sagte, dass die Wissenschaft erkennen wird, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34
- Wenn es uns gelingt, mit der Hilfe des Christus und mit Hilfe der Vaterkräfte das ursprünglich Geistige wiederherzustellen, aber so, dass es jetzt ganz zu unserem Ich passt, dann erzeugen wir unser höchstes Geistiges, das Rudolf Steiner so treffend den Geistesmenschen nennt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:28:22
- Johannes [Evangelist Johannes] richtet ganz dezidiert seine Worte an die sieben Gemeinden in Asien: Ephesos, Smyrna, Pergamon, Thyatira, Sardes, Philadelphia, Laodicea (Sieben Sendschreiben). Sie repräsentieren nach Rudolf Steiner die sieben Kulturepochen der nachatlantischen Zeit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:38:54
- Rudolf Steiner sagt, es wird in der Zukunft die Zusammenschmiedung des Menschenwesens mit dem Maschinenwesen kommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:29:56
- Im ersten Siegelbild (Apokalyptische Siegel), das Rudolf Steiner entworfen hat, symbolisiert ein Flammenschwert aus dem Mund kommend das Feuer des Geistes, das im Wort liegen kann und das zwischen dunkel und hell scheiden kann auch. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:01:43
- Rudolf Steiner sagte in seinem Vortragszyklus von 18 Vorträgen für die Priester der Christengemeinschaft: Die Apokalypse ist euer Buch, das Priesterbuch! Jeder muss seinen eigenen individuellen Bezug zur Apokalypse finden, um aus dieser geistigen Kraft heraus wirken zu können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:08:51
- Zarathustra hieß auch „Goldstern“. Das ist der Stern von Bethlehem, dem die Magier, die Weisen aus dem Morgenland folgten [Heilige Drei Könige]. Rudolf Steiner schildert sehr deutlich, dass einer aus Afrika, einer aus Asien und einer aus Europa kam. Diese Magier aus dem Süden, dem Osten und dem Norden lasen in den Sternen, wann und wo ihr Meister wiedergeboren wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:51:35
- Die zurückgebliebene, zurückgehaltene Adamwesenheit leidet sehr mit der Menschheit, fühlt sich ihr extrem verbunden und versucht der Menschheit aus einem mächtigen Ich-Impuls heraus zu helfen. Rudolf Steiner nennt sie eine engelartige oder erzengelartige Wesenheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:55:49
- Die vierte Kulturepoche ist die griechisch-lateinische Zeit, die laut Rudolf Steiner in Wahrheit bis zum Ende des Mittelalters reicht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:00:45
- Das 5. Evangelium, geschrieben von Rudolf Steiner, beschreibt das Leben Jesu zwischen dem 12. und 30. Lebensjahr. Dazu schweigen die Evangelien. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:39:13
- "… weil eigentlich selbst hinter dem härtesten Stofflichen in Wahrheit geistige Willenskraft, also … schöpferisch Geistiges steht, gibt es aus anthroposophischer Sicht keinen Dualismus zwischen etwa Geist und Materie … Rudolf Steiner hat immer gesagt, es ist ein Monismus." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:15:40
- "… dieses Michael-Zeitalter zeichnet eben vor allem aus, dieses Denken weiterzuentwickeln. Rudolf Steiner hat oft vom Michael gesagt, er ist so etwas wie der Verwalter der kosmischen Intelligenz." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:12:45
- "René Descartes … 'Ich denke, also bin ich.' … er hätte eigentlich, wie es Rudolf Steiner immer wieder sagt, sagen müssen: Ich denke, also bin ich nicht! Weil im Denken habe ich eben nur ein Spiegelbild und nicht mein wirkliches Ich." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:06:11
- "Es ist abgelaufen (Anmerkung: ab 1900) das finstere Zeitalter, das sogenannte Kali Yuga, wie es die Inder genannt haben. Und Rudolf Steiner hat den Ausdruck auch oft gebraucht. Wo im Grunde die geistige Wahrnehmungsfähigkeit der Menschheit … im Wesentlichen erloschen ist." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:47:47
- "Rudolf Steiner sagt, dass spätestens gegen Ende der siebenten Kulturepoche … die Erde zu einem selbsttätigen elektrischen Apparat verwandelt wird." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:33:26
- "Liebe … nicht nur als ein sentimentales Gefühl, sondern als eine wirksame Lebenskraft. Rudolf Steiner nennt ja nicht etwa den Astralleib oder die Seele als den Ort, der was mit der Liebe … zu tun hat. Das ist das Liebesgefühl, das soll dazu gehören natürlich. Aber das ist noch die kraftlose Seite in Wahrheit. Der eigentliche Liebesleib ist der Ätherleib … Ätherkräfte sind Liebeskräfte." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:24:33
- "… Rudolf Steiner hat eine sogenannte 'Dreigliederung des sozialen Lebens' beschrieben … also es gibt ein Geistesleben, Bildung, Religion … Wissenschaft. Es gibt ein Rechtsleben. Und es gibt eben das Wirtschaftsleben …" | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:00:54
- "… es gibt so ein von Rudolf Steiner genanntes kosmisches Maß, dass man sich während einer Kulturepoche zweimal inkarniert. Einmal als Mann, einmal als Frau." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:01:27
- "… wenn das Denken lebendig wird. Das heißt, wenn wir nicht mehr fertige Gedanken im Bewusstsein erleben, sondern beginnen den Denkprozess selber zu erleben. Das ist das Großartige, was Rudolf Steiner mit seiner Philosophie der Freiheit schon begründet hat." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:16:16
- "… was Rudolf Steiner mit seiner Philosophie der Freiheit … Dass er dort in Wahrheit zeigt den Weg vom heutigen durchschnittlichen Verstandesdenken zu einem Erleben des Denkprozesses. Das ist das Wichtigste, diese Beobachtung zunächst einmal des eigenen Denkens." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:16:16
- "Da wird dann auch das kommen, was Rudolf Steiner bezeichnet als den Krieg aller gegen alle … dass damit nicht ein äußerer Krieg gemeint sein kann, weil die Menschen gar nicht mehr inkarniert sind … […] … wo bereits eine Scheidung der Geister stattfindet." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:14:13
- "… bei diesem intuitiven Erleben schlafen wir eigentlich ein. Wir kriegen es nicht bewusst mit. Rudolf Steiner sagt immer, das soziale Urphänomen besteht, dass wir einander gegenseitig einschläfern." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:18:12
- "Dass Rudolf Steiner so in die Welt hinausgetreten ist, ist eine ganz große Seltenheit. Aber es war eben eine Notwendigkeit, die Geisteswissenschaft einfach einmal in die Öffentlichkeit im Grunde hineinzusetzen … um zu zeigen … also jetzt im fünften Kulturzeitraum, ist es bereits möglich, dass Menschen, wenn sie wollen, aus eigener Kraft zu einer geistigen Erkenntnis kommen, die wissenschaftliche Klarheit hat." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10
- "… im Wort Jesu Christi, also im Namen Jesu Christi, in den Initialen, liegt ja auch, wie Rudolf Steiner ganz deutlich hinweist darauf und wie auch jeder sich zeigen kann, das Wort Ich drinnen. Jesus Christus. In den Initialen. J und Ch, wenn man das I halt lateinisch schreibt." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:07:49
- "Rudolf Steiner spricht ja ganz deutlich davon, es wird diese Scheidung der Geister geben (Michaelische Schutzengel) … Die sich dann mit den Widersachermächten verbinden und … sich vorbereiten müssen dafür, im nächsten Zustand beim Neuen Jerusalem dort nicht dabei zu sein." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:34:40
- "… es fängt im 6. bis 7. Jahrtausend an, dass die ersten Menschen beginnen, sich nicht mehr zu inkarnieren … Rudolf Steiner nennt ganz konkret ein Datum, wo das beginnt. Um das Jahr 5700 fängt es an." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:46:21
- "Rudolf Steiner nennt den Ätherleib auch den Zeit-Leib, weil in ihm zeitliche Gesetzmäßigkeiten eine Rolle spielen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:04:43
- "In der siebenten Kulturepoche … wird zu dem führen, was Rudolf Steiner bezeichnete, den Krieg aller gegen alle." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01
- "… Thomas Hobbes … im 17. Jahrhundert … hat diesen berühmten Roman geschrieben: Der Leviathan … Leviathan (Hobbes) Rudolf Steiner hat halt diesen Begriff aufgenommen (Anmerkung: Der Krieg aller gegen alle) und charakterisiert damit genau diesen Zustand, der eben eintreten wird am Ende der 7. Kulturepoche." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01
- "Relativ kurz bevor die ersten Menschenformen auftreten, muss tierisch etwas herausgesetzt werden. Und da gibt es eben jetzt den ganz spannenden Hinweis von Rudolf Steiner, dass das das Pferd ist." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:00:08
- "… das Kapital rechnet Rudolf Steiner nicht umsonst dem Geistesleben zu … das wahre Kapital ist nämlich, wie kommen geistige Impulse hinein, um die Erde zu verändern? Und die Frage ist jetzt: Wird dieses Kapital aus ahrimanischen Kräften gespeist oder aus christlichen Kräften …?" | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:09:20
- "Rudolf Steiner gibt oft diese Rückschauübungen (Tagesrückschau) … Das ist wichtig, um uns von sozusagen äußeren Zeitverlauf lösen zu können und lebendig einsteigen zu können in die nächste Ebene, wo man sich in der Zeit bewegen kann im Ätherischen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 01:09:50
- "… das Wort astral, astralisch, als Begriff für die Seelenwelt … hängt ja zusammen mit der Sternenwelt … Rudolf Steiner sagt es auch an manchen Stellen - die Sterne sind eigentlich die Tore, die in die Seelenwelt führen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:01:33