Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar E: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) (Übertrag) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{BS|E}} | {{BS|E}} | ||
EDELSTEIN | |||
* Es geht für uns darum, die geistige, gestaltende strukturierende Kraft z. B. eines Diamanten in uns zu entwickeln, anstatt nur den materiellen Wert zu sehen. '''Edelsteine''' haben eine geistige Wirkung auf uns. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Genau zu dem Zeitpunkt, als der Mensch in einem Wärme-Luft-Leib die Erde betrat, begann die Kristallbildung 01:42:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:42:59]] | |||
ÉDOUARD SCHURÉ | |||
* Laut eines Briefes von '''Rudolf Steiner''' an '''Édouard Schuré''' hatte Christian Rosenkreutz als Voraussetzung für die Veröffentlichung grundlegender Wahrheiten der Rosenkreuzer die vorläufige Lösung dreier Probleme durch die äußere Naturwissenschaft bezeichnet. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Christian Rosenkreutz nannte drei Vorbedingungen der Naturwissenschaften, damit Prinzipien aus den Geheimwissenschaften an die Öffentlichkeit gelangen können 01:43:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:43:09]] | |||
EGO | |||
* Luzifer wirft Johannes Thomasius vom Ich weg zurück auf die '''Ego'''-Kräfte. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Just have fun - Luzifers Beitrag am Beispiel von Johannes Thomasius im 3. Mysteriendrama 00:36:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:36:53]] | |||
* Das Ich richtet über uns und erkennt sofort, wo das '''Ego''' sich nicht in seinen Dienst stellt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Schöpfungsplan ist offen. Er ist nur ein Rahmen, in dem der Mensch die Möglichkeit erhält, sich zu einem freien Wesen zu entwickeln 01:00:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]] | |||
* Das '''Ego''' ist der Abdruck des Ich im Astralischen, vermischt mit den Widersachern-Impulsen. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Schöpfungsplan ist offen. Er ist nur ein Rahmen, in dem der Mensch die Möglichkeit erhält, sich zu einem freien Wesen zu entwickeln 01:00:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]] | |||
* Gewaltige Naturkräfte wurden in den Dienst des '''Ego'''ismus von Stammes-Gruppierungen gestellt, was zum Untergang der Atlantis geführt hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir Menschen entwickeln unser freies Ich, indem wir Schuld auf uns laden. In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen 01:36:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37]] | |||
* Die Wissenschaft versucht richtigerweise, '''Ego-'''Kräfte aus dem Denken auszuschließen. Dabei gehen aber auch die wichtigen Glaubenskräfte verloren. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]] | |||
* Beim Brudermord ([[a:Kain und Abel|Kain und Abel]]) ging es um die Auseinandersetzung des schöpferischen Ich mit dem '''Ego'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Menschheitsgeschichte verlief bis heute nicht friedlich. Dabei ging es immer um die Auseinandersetzung des höheren Ich mit dem niederen Ich 00:25:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23]] | |||
* '''Ego-'''Kräfte brauchen wir, denn sie sind notwendig, um die Erde umzugestalten und um hier in der Welt zu agieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Menschheitsgeschichte verlief bis heute nicht friedlich. Dabei ging es immer um die Auseinandersetzung des höheren Ich mit dem niederen Ich 00:25:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23]] | |||
* Durch engherzigen '''Ego'''ismus schneidet sich der Mensch völlig von seinem höheren Ich ab und verbindet sich damit mit den soratischen Wesenheiten. Damit verzichtet er auf alle Möglichkeiten zur Freiheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Menschheitsgeschichte verlief bis heute nicht friedlich. Dabei ging es immer um die Auseinandersetzung des höheren Ich mit dem niederen Ich 00:25:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23]] | |||
* Ein Mensch, der nur aus dem '''Ego''' heraus lebt, hat nicht die Fähigkeit, sich selbstlos zu verschenken. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für ein neues freies Geistesleben brauchte es eine andere Gesinnung: Wie kann ich es unterstützen, die Welt zu verbessern, um eine Basis zu schaffen für ein gutes Leben der Menschen, sodass sie ihre schöpferischen Kräfte entfalten können? 00:33:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51]] | |||
* Wenn das Ätherische vom '''Egoismus''' ergriffen wird, dann geht es ins Ahrimanische hinein. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Problem des Egoismus 01:40:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:40:44]] | |||
* Wir hätten nie bewusste Einzelwesen werden können, wenn der '''Egoismus''' nicht gewesen wäre. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir hätten nie bewußte Einzelwesen werden können, ohne Egoismus 00:43:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:43:40]] | |||
* Selbst über das Ende des physischen Lebens entscheiden? Nur wenn ich erkenne, dass mein wirkliches Ich - nicht das '''Ego''' - erkennt, dass meine Lebensaufgaben beendet sind und ich mich nicht mehr weiter entwickeln kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Selbst über das Ende des physischen Lebens entscheiden? Nur wenn ich erkenne, dass mein wirkliches Ich - nicht das Ego - erkennt, dass meine Lebensaufgaben vollendet sind und ich mich nicht mehr weiter entwickeln kann 01:28:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:28:38]] | |||
* Wir können die Gegenwart der Toten spüren, wenn wir die '''egoistische''' Seite der Trauer ablegen und uns die Ätherkräfte des anderen für unser Wesen geeignet machen. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Gegenwart der Toten zu spüren ist eines der wichtigsten Dinge, die wir uns erwerben können, wenn wir lernen, die egoistische Seite der Trauer abzulegen 00:29:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:29:30]] | |||
* Das Ich ist mitleidlos. Umso mehr Mitleid dürfen wir mit anderen haben. Selbstmitleid ist '''Ego-'''Mitleid. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mut entwickeln, indem ich auf mein eigenes Ich vertraue 01:22:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:22:21]] | |||
* Wenn uns Emotionen oder das '''Ego''' antreiben, sind wir nicht Herr über uns selbst. Überall dort, wo wir selbst aus dem geistigen Willen heraus tätig sind, entstehen ganz bewusste, schöpferische geistige Kräfte. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit der Kraft des Geistes können wir unser Bewusstsein immer weiter ausdehnen. Damit entdecken wir neue Aspekte und können über das Gewohnte hinausgehen 00:03:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:03:17]] | |||
* Das Ende von Atlantis geschah durch den Missbrauch magischer Kräfte für '''egoistische''' Zwecke. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ursprung der Turanier und das Ende von Atlantis durch den Missbrauch magischer Kräfte für egoistische Zwecke 00:37:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:37:47]] | |||
* Das '''Ego-'''Bewusstsein ist die Voraussetzung für das Ich-Bewusstsein. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ego-Bewusstsein als Voraussetzung für die Entwicklung des Ich-Bewusstsein 00:39:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:39:38]] | |||
* '''Ego''' bedeutet Trennung - Ich bedeutet Zusammenarbeit individueller geistiger Individuen. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ego bedeutet Trennung - Ich bedeutet Zusammenarbeit individueller geistiger Individuen 00:32:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:32:05]] | |||
* Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten: In den östlichen Religionen scheint eine Verwechslung von kleinem Ich ('''Ego''') und höherem, wirklichen Ich vorzuliegen. Gemäß der Anthroposophie geht in Wahrheit das höhere Ich, die eigentliche Individualität des Menschen durch viele Inkarnationen hindurch. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ich bei den Buddhisten: Eine Verwechslung zwischen Ego und eigentlichem Ich 00:06:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10]] | |||
EHERNES MEER | |||
* Das eiserne Meer ('''Ehernes Meer''') war nach dem Bericht des Alten Testaments ein von dem Tempelbaumeister Hiram (Hiram Abif) für den Vorhof des Salomonischen Tempels (Salomonischer Tempel) aus Bronze gegossenes rundes Becken. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:53:40]] | |||
EINSAMKEIT | |||
* Starke Antipathie-Kräfte während des irdischen Lebens führen zu großer '''Einsamkeit''' in der geistigen Welt. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Antipathie: Sich nicht verbinden wollen mit einem geistigen Wesen 00:14:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:14:38]] | |||
EINSTEIN | |||
* '''Einstein''' war als Mensch, der Zusammenhänge schauen konnte, einfach genial. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir müssen neue Kräfte entfalten, um die nächste Inkarnation vorzubereiten 00:47:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:47:17]] | |||
* Rudolf Steiner war nie sehr glücklich mit '''Einstein'''s Relativitätstheorie. Er meinte, für die äußere Betrachtung wird man nicht umhin können, das anzunehmen, auf das einzugehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung der Spektralanalyse 00:18:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09]] | |||
* "Und in Wahrheit steckt dahinter aber, dass das Licht etwas Wesenhaftes hat, das war ihm (Anmerkung: Albert '''Einstein''') natürlich nicht bewusst. Aber in Wahrheit steckt dahinter, dass das Licht etwas Wesenhaftes ist." [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_12._Vortrag_von_Wolfgang_Peter#Albert_Einsteins_Bild_auf_einem_Lichtstrahl_zu_reiten_0:35:13 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:35:13] | |||
EINWEIHUNG | |||
* Auch das Wissen vom Geistigen entwickelt sich weiter. Rudolf Steiner hat mehr gesehen, als die '''Eingeweihten''' vor ihm sehen konnten. Und '''Eingeweihte''' der Zukunft werden noch mehr sehen können. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Nur durch das Tor des Sinnlichen kommen wir ins Übersinnliche 01:54:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:54:34]] | |||
* Die Gnosis war eine sehr starke '''Einweihung'''s-Strömung, die aber nur die geistige Seite des Christus sah und verleugnete, dass der Christus Mensch geworden ist. Dadurch verliert der Mensch seine Erdenaufgabe. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste, durch den Christus öffentlich durchgeführte Einweihung: Die Erweckung des Lazarus 00:27:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:27:45]] | |||
* Christliche Überlieferungen sind '''Einweihung'''sdokumente und keine bezeugten Schilderungen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die christlichen Überlieferungen sind Einweihungsdokumente und keine bezeugten Schilderungen 01:08:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47]] | |||
* Dass in der Griechisch-Lateinischen Zeit die Philosophie entstehen konnte, wurde vorbereitet dadurch, dass in der Ägyptischen Zeit die '''Eingeweihten''' in das Denken eingeweiht wurden. So konnten damals große Reiche organisiert werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Empfindungsseele bereitet die Verstandesseele vor 00:23:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:23:01]] | |||
* Christian Rosenkreutz ist einer der höchsten christlichen '''Eingeweihten'''. Er wurde im 13. Jahrhundert geboren. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die große Aufgabe des Christian Rosenkreutz besteht darin, die Menschheit darauf vorzubereiten, dass die Bewusstseinsseele reif wird dafür, das Geistige zu schauen - und zwar auf einem voll bewussten Weg 01:43:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54]] | |||
* '''Einweihungen''' ohne geistige Notwendigkeit sind Schwarze Magie. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Jede Totenerweckung ist ein Einweihungsvorgang. Johannes war der erste christliche Eingeweihte 00:40:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:40:30]] | |||
* Johannes ist der erste christliche '''Eingeweihte''' [[a:Johannes (Evangelist)|Johannes (Evangelist)]]. Er ist der, der von Christus auferweckt wurde von den Toten. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Jede Totenerweckung ist ein Einweihungsvorgang. Johannes war der erste christliche Eingeweihte 00:40:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:40:30]] | |||
* "… es ist sogar schon in der ägyptischen Zeit nur mehr durch entsprechende '''Einweihung'''svorgänge zu erreichen, die geistige Welt zu erleben. Daher gibt es eigentlich erst ab dieser Zeit diese ganzen '''Einweihung'''sriten, die dazu dienen sollen, wieder das Bewusstsein für die geistige Welt zu wecken." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zur Zeit der Ägypter verschwand allmählich die Fähigkeit der Menschen, die geistige Welt wahrzunehmen - dafür begann eine deutliche Wahrnehmung im Außen und die Entwicklung einer Innenwelt (Empfindungsseele) 00:11:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:11:03]] | |||
EISZEIT | |||
* Solange beide Pole vereist sind, können wir von einer '''Eiszeit''' sprechen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Klimaveränderungen sind bestimmt durch große kosmische Rhythmen 00:51:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52]] | |||
ELEKTROMAGNETISMUS | |||
* Der heute überall auf der Welt vorhandene '''Elektromagnetismus''' stärkt den Doppelgänger in uns. [[Die Apokalypse des Johannes - 32. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Elektromagnetismus stärkt den ahrimanischen und den luziferischen Doppelgänger in uns 01:07:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 01:07:09]] | |||
ELEMENTARTEILCHEN | |||
* Messungen beweisen mit hoher Genauigkeit, dass '''Elementarteilchen''' keine innere Struktur haben, sondern durch ihre Wirkungen in Erscheinung treten und im Raum Spuren zurücklassen. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Vielen Physikern ist heute durchaus bewusst, dass wenn ich in die Tiefen der Materie hineingehe, ich in Wahrheit Geistiges finde 00:31:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12]] | |||
* Materie, wie wir sie uns vorstellen, gibt es nicht. Wenn ich immer tiefer ins Atom und in die '''Elementarteilchen''' hineinbohre, komme ich schließlich auf nichts, das sich irgendwie materiell fassen ließe. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Vielen Physikern ist heute durchaus bewusst, dass wenn ich in die Tiefen der Materie hineingehe, ich in Wahrheit Geistiges finde 00:31:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12]] | |||
ELEMENTARWESEN | |||
* Das Kind "ist" die '''Elementarwesen''', die es vor dem 3. Lebensjahr erlebt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Erwachen des Ich-Bewusstseins beim Kind 01:21:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:21:55]] | |||
* Die Technik arbeitet mit ahrimanisierten Kräften, welche gegen viele gesunde Natur- und '''Elementarwesen''' kämpfen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Von der Natur-Landschaft zur Kultur-Landschaft 01:27:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:27:57]] | |||
* Alle alternativen Energieformen haben ein Handicap. Sie stören massiv die '''Elementarwesen'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Von der Natur-Landschaft zur Kultur-Landschaft 01:27:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:27:57]] | |||
* Die geistige Aufgabe des Menschen besteht darin, die '''Elementarwesen''' von den Wirkungen der Widersacher zu befreien. [[Die Apokalypse des Johannes - 22. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Widersachermächte zu befreien - Geld als Schein und als Werkzeug zur geistigen Freiheit 01:10:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 01:10:32]] | |||
* Der Physiker beschreibt in seinen Formeln '''Elementarwesen''', die eine ganz strenge gedankliche Ordnung haben. Im Prinzip sind es sowas wie Gnomen, also Erd'''elementarwesen''', die eine ganz klare, kristallklare geistige Ordnung drinnen haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]] | |||
* Viele '''Elementarwesen''' helfen mit, unser Knochen-System zu bauen. Lässt man sich von der Mechanik unseres Knochen-Systems inspirieren, bekomme ich mathematisch-geometrische Ideen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]] | |||
* Sowohl die '''Elementarwesen''' der Geburt, als auch die '''Elementarwesen''' des Todes, sind eigentlich Kräfte, die zerstörerisch fürs Physische wirken. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Übergang vom Baum des Lebens in den Baum des Todes ermöglicht unser Bewusstsein 00:32:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:32:19]] | |||
* Die '''Elementarwesen''' der Geburt und des Todes sind ahrimanische Zerstörungskräfte. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Gehirnentwicklung besteht hauptsächlich in Nervenzellenzerstörung 00:36:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:36:49]] | |||
* Die '''ahrimanischen''' '''Elementarwesen''' verwenden die Kräfte der Geburt und des Todes um die Technik hervorzubringen, dabei müssen wir sehr aufpassen, dass diese Kräfte nicht missbraucht werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir verwenden ahrimanische Kräfte der Geburt und des Todes um die Technik hervorzubringen 00:39:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:39:24]] | |||
* Abseits von Sympathie und Antipathie kommt mir eine objektive Seelenstimmung entgegen, durch welche mein Seelenleben transparent wird für das Seelische, das mir in der Außenwelt entgegenkommt. Und in dem leben zum Beispiel die ganzen '''[[a:Elementarwesen|Elementarwesen]]''' drinnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wenn ich Sympathie und Antipathie zurückstelle, kommt mir eine objektive Seelenstimmung, eine Anmutung entgegen 00:02:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:02:32]] | |||
* "Also gerade die Beziehung überhaupt des Menschen zu Tieren, also die nahe stehen, hat sehr viel zu tun mit [[a:Elementarwesen|'''Elementarwesen''']]. Da werden auch neue '''Elementarwesen''' gebildet gerade aus dieser Beziehung heraus." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das weiße Pferd im Bild des ersten Siegels bedeutet, dass wir die geistige Wahrnehmung aus vollem Ich-Bewusstsein heraus anstreben. Dann sind wir die Reiter auf dem Pferd 01:53:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:53:49]] | |||
ELIAS | |||
* '''Elias''' [Elija] lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Klima-Einflüsse bewirken. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Einflüsse auf das Wettergeschehen bewirken 00:50:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00]] | |||
* '''Elias''' ist mit den Jahve-Kräften stark verbunden. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Einflüsse auf das Wettergeschehen bewirken 00:50:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00]] | |||
* Der Name '''Elija''' heißt auch: Mein Name ist Gott Jahve. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Fürchte dich nicht! - ein Hinweis auf eine Engel-Erscheinung 01:53:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:53:14]] | |||
* '''Elias''', (Elija, Elia, Ilia, Elijah) wurde zum Bindeglied zwischen dem verkörperten Volk und dem Volksgeist des hebräischen Volkes. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Hebräer - ein Volk mit starken Verstandes-Kräften 01:16:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07]] | |||
* Durch '''Elias''' wurde die Möglichkeit geschaffen, dass sich auch der Christus im hebräischen Volk verkörpern kann, um den Ich-Impuls auf die Erde zu bringen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Hebräer - ein Volk mit starken Verstandes-Kräften 01:16:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07]] | |||
* '''Elias''' ist Mensch, aber noch nicht ganz auf der Erde angekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir Menschen entwickeln unser freies Ich, indem wir Schuld auf uns laden. In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen 01:36:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37]] | |||
* Rudolf Steiner über die Bedeutung des Namens „'''Elias'''“: Elijah weist den Weg dorthin, dass sich die Jahve-Christus-Kräfte mit dem hebräischen Volk verbinden. Es ist der deutliche Schritt von Eli, El, dem alten Gottesbegriff hin zu den Jahve-Kräften, mit denen jetzt der Christus verbunden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Nach Rudolf Steiner bedeutet der Name Elijah "der, der die Richtung weist" - hin zu den Jahve-Kräften, mit denen der Christus verbunden ist 02:07:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:07:50]] | |||
* Eine Inkarnationsabfolge: '''Elias''' – Johannes der Täufer – Raffael – Novalis. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Elias - Johannes der Täufer - Raffael - Novalis: eine Inkarnationsabfolge 01:38:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:38:17]] | |||
* "'''Elias''' ja eine ganz große Wesenheit … die lange … Zeit nicht in einem Leib alleine inkarniert war … dass die Verbindung mit dem Leib eine sehr lockere in gewisser Weise war und er durchaus sich auch anderer Leiber bedienen konnte. Es ist dieselbe Wesenheit, die dann ja später als Johannes der Täufer wiedergeboren wurde." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Kraft aus dem Ich 00:40:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:40:37]] | |||
ELOHIM | |||
* Das Urmenschen-Ich wurde als Opfergabe der '''Elohim''' der Menschheit geschenkt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]] | |||
* Jahve-'''Elohim''' wurde im Deutschen mit "Herr" übersetzt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Einflüsse auf das Wettergeschehen bewirken 00:00:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:00:50]] | |||
* Der Mensch wird im Vulkan-Zustand auf der gleichen Stufe stehen wie die '''Elohim'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Fernziel der Menschheit: Immer mehr freie geistige Wesen sollen entstehen 00:42:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32]] | |||
* Die '''Elohim''' verfügen auch über physische Formbildungskräfte, aber nicht in Freiheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]] | |||
* Durch die '''Elohim''' spricht der Christus, das schaffende Wort. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Vergeistigung des Ätherleibes zum Lebensgeist - die Vergeistigung des Astralleibes zum Geistselbst 00:54:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:54:11]] | |||
* Durch die Gemeinschaft der '''Elohim''' wirkt der Christus unmittelbar. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In dem Augenblick wo die Elohim sprechen, wirkt der Logos aus ihnen 00:58:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:58:14]] | |||
* Bei den '''Elohim''' in der Genesis ist es jetzt so, dass diese Erfüllung durch den Christus da ist in dem Moment, wo sie zu sprechen beginnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In dem Augenblick wo die Elohim sprechen, wirkt der Logos aus ihnen 00:58:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:58:14]] | |||
* Ruach ist die Verstandesseele der '''Elohim''' in Wahrheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In dem Augenblick wo die Elohim sprechen, wirkt der Logos aus ihnen 00:58:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:58:14]] | |||
* So wie wir die Sonnen-'''Elohim''' haben, leben auf allen Sternen überall vergleichbare Wesenheiten, Geister der Form. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Auf allen Sternen und Planeten gibt es geistige Wesenheiten. Und wir kommen mit ihnen jedes Mal in Kontakt, wenn wir im Leben zwischen Tod und neuer Geburt durchgehen 01:32:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:32:20]] | |||
* Die '''Elohim''' haben den Menschen nach ihrem gemeinsamen Bilde geschaffen. Kein einzelner der '''Elohim''' hätte den Menschen schaffen können, nur alle sieben gemeinsam zusammen mit dem Christus, der durch sie wirkt. Das hat den '''Elohim''' ermöglicht, diesen Ich-Funken der Menschheit zu zünden. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Elohim haben den Menschen nach ihrem gemeinsamen Bilde geschaffen, was sie nur gemeinsam tun konnten, mit dem Christus, der durch sie wirkt. Das hat es ihnen ermöglicht, diesen Ich-Funken der Menschheit zu zünden 01:21:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:21:32]] | |||
* Die sieben '''Elohim''' gehören zur Hierarchie der Geister der Form und sind die Schöpfergötter der Erdentwicklung. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sieben Elohim gehören zur Hierarchie der Geister der Form und sind die Schöpfergötter der Erdentwicklung 00:25:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:25:45]] | |||
* Für die fernste Zukunft gibt es den Plan für die Menschheitsentwicklung, dass die Menschen Schöpfergötter sein werden, wie die '''Elohim''' im Alten Testament. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Menschheitsentwicklung - in fernster Zukunft werden die Menschen Schöpfergötter sein, wie die Elohim im Alten Testament. Das ist zumindest der Plan 00:28:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:28:32]] | |||
* "… dieser Jahwe-'''Elohim''' ist sozusagen, man könnte sagen, der Sprecher dieser sieben '''Elohim''', weil durch ihn am stärksten der Christus spricht." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jahwe-Elohim - der Sprecher der sieben Elohim, der Geister der Form 00:44:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:44:21]] | |||
* "„Und es sprachen die '''Elohim''', es werde Licht und es ward Licht.“ Das ist der Moment, wo die höchste schöpferische Kraft beginnt durch die Gemeinschaft der sieben Elohim … ist die eigentlich gestaltende Kraft des Christus." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#In dem Moment, wo die Elohim zu sprechen beginnen, wirkt durch sie die höchste schöpferische Kraft, der Christus 00:41:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:41:40]] | |||
EMOTIONEN | |||
* Auch '''Emotionen''' haben etwas Gutes, wenn das Ich die Herrschaft über sie hat. So ist auch das energische Michaels-Schwert zu verstehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Manchmal ist ein energisches Auftreten mit dem Michaels-Schwert notwendig. Wichtig ist dabei, dass das Ich die Emotionen kontrolliert. So können sie von einer destruktiven zu einer heilsamen Kraft werden 00:10:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:10:18]] | |||
EMPFINDUNGSSEELE | |||
* Das Entstehen der '''Empfindungsseele''' geht auf die ägyptische Zeit zurück. Davor war der Mensch mit seinem Bewusstsein vor allem in der geistigen Welt drinnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Über die Empfindungsseele 01:16:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:16:54]] | |||
* Mit der '''Empfindungsseele''' lebe ich draußen, in der sinnlichen Welt draußen. Alles, was mich seelisch betrifft, brauche ich draußen dargestellt. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Über die Empfindungsseele 01:16:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:16:54]] | |||
* Tiere haben auch eine Seele, vor allem die Höheren. Aber es ist eine '''Empfindungsseele''', die ganz draußen lebt. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bei Raubtier und Beute geschieht ein erstes Aufflammen des Ich-Bewusstseins für einen Moment 01:28:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:28:51]] | |||
* In der Zeit der '''Empfindungsseele''' lernte man der Außenwelt, um es dann zu verinnerlichen, um sich innerlich eine Vorstellung bilden zu können. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Erleben des Menschen war im Zeitalter der Empfindungsseele ganz anders als heute. Bis weit in die ägyptische Zeit hinein erlebten die Menschen ihr Seelisches im Außen 01:33:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:33:54]] | |||
* In der griechisch-lateinischen Zeit kommt zur '''Empfindungsseele''' die sogenannte Verstandes- und Gemütsseele dazu. Ein eigenständiges Denken beginnt langsam zu erwachen und wirkt sich auch in der Physiognomie aus: Das typisch klassisch griechische Profil. [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das zweite Seelenglied: Entwicklung der Verstandes- und Gemütsseele in der griechisch-lateinischen Zeit 00:13:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:09:18]] | |||
ENGEL | |||
* "„Fürchte dich nicht“ ist in der Bibel immer ein Hinweis auf eine '''Engel'''-Erscheinung." [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Fürchte dich nicht! - ein Hinweis auf eine Engel-Erscheinung 01:53:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:53:14]] | |||
* '''Engel'''-Begegnungen werden immer als hochdramatisch erlebt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Fürchte dich nicht! - ein Hinweis auf eine Engel-Erscheinung 01:53:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:53:14]] | |||
* '''Engel'''-Wesenheiten sind verbunden mit dem Wasser-Element und wirken von außen herein. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Fernziel der Menschheit: Immer mehr freie geistige Wesen sollen entstehen 00:42:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32]] | |||
* Mit freien Gemeinschaften verbindet sich oft eine '''Engel'''-Wesenheit, was auch zu deren Befreiung beiträgt. Die anthroposophische Bewegung ist stark mit dem Erz'''engel''' Michael verbunden. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit Gruppen, die aus Freiheit heraus entstehen, verbindet sich eine Engel-Wesenheit, die dadurch an der Freiheit teilnehmen und Befreiung erlangen kann 02:03:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27]] | |||
* Es gibt bei den '''Engelwesen''' durchaus sehr unterschiedliche Vollkommenheitsstufen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Eine vollkommene Welt ist nicht erreichbar, wenn der schöpferische Impuls über die Hierarchienfolge nach unten strömt 01:35:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:35:46]] | |||
* '''Engel''' wissen nichts von sich selbst. Sie bekommen Geist-Erfüllung von oben und erleben sich selbst an Taten draußen in der Welt. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Über die Empfindungsseele 01:16:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:16:54]] | |||
* '''Engel'''-Wesenheiten kennen unsere Art von Innenleben nicht. Sie erkennen sich, wenn sie geistig tätig sind, durch ihre Taten, die die Welt verändern. Dabei spüren sie ihr Ich. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Leben entsteht aus der Tatsache, dass das ganze Sonnensystem und die Erde lebendig sind. Daraus stirbt dann langsam dasjenige heraus, was wir als Lebewesen anerkennen 01:37:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:37:56]] | |||
* Bestimmte '''Engel-'''Wesenheiten wurden von der Gottheit zu Widersachern bestellt, damit sie ein dunkles Gegengewicht zu den lichten Kräften bilden. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Bestimmte Engel-Wesenheiten wurden von der Gottheit zu Widersachern bestellt, damit sie ein dunkles Gegengewicht zu den lichten Kräften bilden. Die Aufgabe des geistig strebenden Menschen ist es, das Gleichgewicht herzustellen zwischen den luziferischen und ahrimanischen Kräften 01:56:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:56:19]] | |||
* '''Engel'''hierarchien: Engel, Erzengel, Ur-Engel, Elohim. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Engelwesenheiten/ Engelhierarchien: Engel, Erzengel, Urengel, Elohim 00:48:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:48:33]] | |||
* Höhere '''Engel'''hierarchien: Throne, Chrubim, Seraphim. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Throne, Cherobim, Seraphim 00:49:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:49:34]] | |||
* Das Ich von '''Engel'''wesen und das Ich des Menschen: Der '''Engel''' trifft in seinem Innern auf Geisterfüllung. Der Mensch ist ein Brennpunkt, von dem etwas ausstrahlt, was gleicher Art ist wie die höchste Gottheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Auch Engelwesenheiten haben ein Ich - Geisterfüllung im Inneren, beim Ich des Menschen ist es umgekehrt 00:30:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:30:28]] | |||
* "… die luziferischen Widersacher … die waren vor uns Menschen könnte man sagen … Jetzt sind sie '''Engel'''. Und die luziferischen sind zurückgebliebene Engel bezüglich bestimmter einzelner Fähigkeiten." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die luziferischen Widersacherkräfte sind zurückgebliebene Engel, die auf dem Alten Mond ihr Ich erhalten haben 01:37:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:37:24]] | |||
* "… da gibt es ja eine ganze Hierarchie von '''Engeln''' … Neun '''Engelchöre''' ([[a:Hierarchien|Hierarchien]])!" [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Throne sind die Baumeister des physischen Leibes - in Wärme umgewandelte Willenskraft der Throne, von Ahriman gefangen 00:11:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:11:20]] | |||
* "… anstelle des Erdenlebens … werden wir dann zunächst für einen gewissen Zeitraum im flüssigen Element leben … So leben die '''Engel'''wesenheiten heute … sind mit den Gewässern verbunden, mit den Seen, mit den Flüssen, mit dem Meer." [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Feste, Flüssige, Luftige und Wärme-Anteile in uns 00:23:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:23:33]] | |||
ENGELCHÖRE/ NEUN | |||
* "Und diese Stufenleiter der geistigen Wesenheiten … vom Menschen aufwärts über die '''neun Engelchöre''' ([[a:Hierarchien|Hierarchien]]), also Engel, Erzengel, Urengel. Dann kommen die … Elohim oder Geister der Form auch genannt, dann die Geister der Bewegung, die Geister der Weisheit … die höchste Dreiergruppe mit den Thronen." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Hierarchie geistiger Wesen - die neun Engelchöre 00:51:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:51:08]] | |||
* "… da gibt es ja eine ganze Hierarchie von Engeln … Neun '''Engelchöre''' ([[a:Hierarchien|Hierarchien]])!" [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Throne sind die Baumeister des physischen Leibes - in Wärme umgewandelte Willenskraft der Throne, von Ahriman gefangen 00:11:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:11:20]] | |||
ENTWICKLUNG | |||
* "… wenn ich zurück rechne, als das Zeitalter der Kulturepochen beginnt, so im 8. Jahrtausend vor Christus, da haben wir schon im Grunde mehr hinter uns, als wir noch vor uns haben. Also wir sind da über die Hälfte drüber von dem. Und daher ist auch jetzt … so ein starkes '''Entwicklung'''stempo." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Bereits ab dem 6. Jahrtausend werden allmählich die irdischen Inkarnationen des Menschen in einem physisch-stofflichen Leib wieder aufhören. Wir werden also in dieser Form wieder verschwinden 00:51:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:51:24]] | |||
EPHESUS | |||
* Kapitel 2 der Apokalypse des Johannes beschreibt das Sendschreiben des Johannes an die Engel der ersten der sieben Gemeinden, der Gemeinde von '''Ephesus''' (Ephesos). '''Ephesus''' war der Ort eines Artemis-Tempels. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Begrüßung und Einleitung (Wiederholendes zur ersten Gemeinde Ephesos) 00:00:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:00:48]] | |||
* '''Ephesus''' ([[a:Ephesos|Ephesos]]) steht bei den Sendschreiben des Johannes an die Gemeinden für die urindische Kulturepoche. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Smyrna – die zweite Gemeinde (Zarathustra). Die Auseinandersetzung zwischen den polaren Kräften Licht (Ahura Mazdao) und Dunkel (Ahriman) 00:51:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:51:16]] | |||
EPIPHANIAS | |||
* Am Dreikönigstag wird zugleich auch der Jordantaufe gedacht, '''Epiphanias'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die zwei Jesus-Knaben - am 24. Dezember feiern wir die Geburt des nathanischen Jesusknaben, am 6. Jänner die Geburt des salomonischen Jesusknaben und gleichzeitig die Jordantaufe - Erscheinung des Herrn 01:16:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:16:35]] | |||
ERDE | |||
* Ausgießung der Zornesschalen im 16. Kapitel der Apokalypse: Die göttliche Liebe ergießt sich in die geistige Atmosphäre der '''Erde'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Ausgießung der Zornessschalen bedeutet in Wahrheit die Ausgießung der Liebe Gottes. Aus dieser Liebe heraus wird den Menschen gezeigt, welcher Weg der Richtige ist 01:14:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:14:50]] | |||
* Die '''Erde''' war in der Lemurischen Zeit ein Wärme-Luft-Element und wurde gasförmig nach der Trennung von der Sonne. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]] | |||
* Gläsernes Meer bedeutet in der Bildersprache der Apokalypse der Beginn der feststofflichen '''Erde'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]] | |||
* Elias ist Mensch, aber noch nicht ganz auf der '''Erde''' angekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir Menschen entwickeln unser freies Ich, indem wir Schuld auf uns laden. In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen 01:36:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37]] | |||
* Bis heute reicht die '''Erd'''atmosphäre über die Mondbahn hinaus. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bis heute reicht die Erdatmosphäre über die Mondbahn hinaus - ein Rest aus jener Zeit, als Erde und Mond zusammen waren 01:59:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:59:40]] | |||
* In einigen 1000 Jahren wird sich eine gewisse Anzahl von Menschen nicht mehr verkörpern müssen, weil sie ihren Anteil an irdischem Karma aufgelöst haben wird und sie wird dann aus dem '''Erde'''n-Umkreis gestaltend mitwirken. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In den nächsten Jahrtausenden ist es besonders wichtig, an der Vergeistigung aller Naturreiche mitzuwirken und die Perspektive auszurichten auf eine Welt, die geistig höher ist, befreit von den Widersacher-Kräften 00:18:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48]] | |||
* Man darf die kriegerischen Auseinandersetzungen, wie sie im Alten Testament reichhaltig geschildert werden, nicht nur äußerlich sehen. Teilweise war der Mensch noch gar nicht verkörpert und lebte im weiten '''Erde'''n-Umkreis. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Menschheitsgeschichte verlief bis heute nicht friedlich. Dabei ging es immer um die Auseinandersetzung des höheren Ich mit dem niederen Ich 00:25:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23]] | |||
* Ego-Kräfte brauchen wir, denn sie sind notwendig, um die '''Erde''' umzugestalten und um hier in der Welt zu agieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Menschheitsgeschichte verlief bis heute nicht friedlich. Dabei ging es immer um die Auseinandersetzung des höheren Ich mit dem niederen Ich 00:25:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23]] | |||
* Ideen über die schöpferische Umgestaltung der '''Erde''' müssen vom Menschen kommen, sodass die Erde ein Kunstwerk werden wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir sind jetzt in einer Lernphase für die schöpferische Umgestaltung der Erde 00:45:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31]] | |||
* Ausspruch von Rudolf Steiner: Wir müssen die ganze '''Erde''' umarbeiten - das gesamte Mineralreich bis zum '''Erd'''kern hinunter. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir sind jetzt in einer Lernphase für die schöpferische Umgestaltung der Erde 00:45:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31]] | |||
* Die Evolutionslehre hat sich seit Darwin weiterentwickelt. Die '''Erde''' und ihre Biosphäre wird wie ein Lebewesen betrachtet ([[a:Gaia-Hypothese|Gaia-Hypothese]]). [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die materialistisch orientierte Wissenschaft lehrt uns, die Vielfalt und Schönheit des Kosmos zu sehen 00:10:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:10:08]] | |||
* Hochwertige Sonnenenergie strömt auf die '''Erde''' herein und wird hier genützt, um das Leben in Schwung zu halten. Sie wird aufgrund der physikalischen Gesetze als relativ wertlose Abwärme an den Kosmos zurückgegeben. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das höchste Göttliche verzichtet auf seine Allmacht 01:04:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:04:27]] | |||
* Auch wenn die Menschen vieles zerstören, ist die '''Erde''' ohne den Menschen heute nicht '''überlebensfähig'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 22. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Beteiligung des Menschen an der Erdgestaltung und -entwicklung 00:16:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 00:16:04]] | |||
* Das Leben beginnt nicht so, wie man es sich heute noch in der Biologie vorstellt, zuerst mit den kleinen Einzellern. Die Einzeller entstanden, weil die '''Erde''', solange der Mensch sie noch nicht betreten hatte, etwas ganz Lebendiges war. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Mensch ist das Wesen, von dem alle anderen Wesen abstammen - nicht vom Menschen in heutiger Form, sondern als geistiges Wesen 01:01:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:01:54]] | |||
* Die '''Erde''' ist gekommen aus dem Geistigen, wandelte sich von einem umgeformten Geistigen zu einem stärker geformten Geistigen. Und das heißt, dass eigentlich die Erde und das ganze Sonnensystem lebendige Wesen sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Mensch ist das Wesen, von dem alle anderen Wesen abstammen - nicht vom Menschen in heutiger Form, sondern als geistiges Wesen 01:01:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:01:54]] | |||
* Die '''Erde''' muss selbst ihren physischen Leib und auch ihren ätherischen Leib ablegen, weil sonst die Entwicklung nicht weitergehen kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir hätten nie bewußte Einzelwesen werden können, ohne Egoismus 00:43:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:43:40]] | |||
* Die '''Erde''' wird eben verwandelt zu einer Kulturlandschaft in dem Sinn, dass der Mensch sie bewusst verändert. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir hätten nie bewußte Einzelwesen werden können, ohne Egoismus 00:43:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:43:40]] | |||
* Wo der Mensch im Zuge seiner Ausbreitung auf der '''Erde''' aufgetaucht ist, sind innerhalb kürzester Zeit 80% der größeren Tiere zumindest ausgestorben. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Mensch wird die Erde bewusst verändern 00:48:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:48:38]] | |||
* Es wird kommen die Wiedervereinigung der '''Erde''' mit der Sonne, dass die Menschen wieder das Entwicklungstempo der Sonne mitmachen können. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Zeitalter der Posaunen ist die Mehrheit der Menschen nicht mehr physisch verkörpert 01:39:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:39:28]] | |||
* Selbst wenn es die '''Erde''' dann noch physisch gibt, sind wir nicht mehr unmittelbar im Physischen drinnen, jedenfalls nicht im fest physischen verkörpert. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Zeitalter der Posaunen ist die Mehrheit der Menschen nicht mehr physisch verkörpert 01:39:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:39:28]] | |||
* Leben entsteht aus der Tatsache, dass das ganze Sonnensystem und die '''Erde''' lebendig sind. Aber daraus stirbt dann langsam dasjenige heraus, was wir als Lebewesen anerkennen. Es ist bereits weniger lebendig als das, was vorher war. Die Trennung zwischen innen und außen ist der Beginn der Individualisierung. Selbst bei den Einzellern ist da der zarte Ansatz eines sehr dumpfen Bewusstseins. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Leben entsteht aus der Tatsache, dass das ganze Sonnensystem und die Erde lebendig sind. Daraus stirbt dann langsam dasjenige heraus, was wir als Lebewesen anerkennen 01:37:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:37:56]] | |||
* Die '''Erde''' hat eine sehr lange Entwicklung bereits hinter sich, ist bereits über die Lebensmitte hinaus. Wie bei jeder Entwicklung in der Natur gibt es ein Geborenwerden, einen Höhepunkt und dann letztendlich ein Vergehen, Zerfallen, Sterben - den Übergang in ein geistiges Dasein. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir tragen sehr viel dazu bei, dass die Natur existiert und auch erhalten bleibt, leider aber auch zu ihrer Zerstörung. Dennoch ist der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - unrichtig und keine Lösung 01:41:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27]] | |||
* Es ist die große Aufgabe des Menschen, die '''Erde''' zu verwandeln, insbesondere dadurch, dass wir immer wieder den Tod durchschreiten. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir verwandeln die Erde, indem wir immer wieder durch den Tod gehen 00:59:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:59:11]] | |||
* [[a:Jahve|Jahve]]-Elohim ist einer der sieben Elohim, der den Menschen laut biblischer Erzählungen im 2. Kapitel der Genesis, [[a:1. Buch Mose|1. Buch Mose]] aus Ackererde ([[a:Adamah|Adamah]], die Ackererde, '''Erde''') schafft. Mit '''Erde''' ist die '''Erdensphäre''' gemeint. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Eine zweite Schöpfungsgeschichte: Zweites Kapitel der Genesis - Adam 00:58:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:58:12]] | |||
* Vor der Trennung des Mondes von der '''Erde''' gab es die große Erden-Monden-Sphäre. Aus dieser Sphäre wurde die Substanz genommen, aus der Adam gebildet wurde. Das hat nichts mit unserer heutigen Ackererde zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Sündenfall - Trennung von Mond und Erde 00:11:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:11:32]] | |||
* Die Trennung von Mond und '''Erde''' kann man sich so vorstellen, dass sich die Erden-Monden-Sphäre wie ein großer flüssiger Tropfen in zwei Teile spaltet. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Trennung von Erde und Mond 00:19:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:19:37]] | |||
* Mit dem Sündenfall kommt der Abstieg der Ur-Adamwesenheit in die flüssige Sphäre. Mond und '''Erde''' trennen sich. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Sündenfall kommt der Abstieg der Ur-Adamwesenheit in die flüssige Sphäre. Mond und Erde trennen sich 00:45:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:45:03]] | |||
* Rudolf Steiner sagt, dass spätestens gegen Ende der siebenten Kulturepoche … die '''Erde''' zu einem selbsttätigen elektrischen Apparat verwandelt wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Erde als „selbsttätiger elektrischer Apparat“ gegen Ende der siebenten Kulturepoche 01:33:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:24:33]] | |||
* "… wenn die siebente Posaune ertönt ist, dann geht sozusagen die '''Erde''' von ihrem physischen Zustand in den seelischen Zustand, in den astralischen Zustand über." [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Dieses Bild der Frau hat auch eine Bedeutung für die ferne Zukunft, nämlich für den Zeitpunkt der Erdentwicklung, wo die Erde aus ihrem physischen in den astralischen Zustand übergeht am Ende der Periode der Posaunen 00:03:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:03:51]] | |||
ERDEN-MONDENSPHÄRE | |||
* "… In der '''Erden-Mondensphäre''' … die Erdensphäre ist in diesem Sinne ein Teil der Mondensphäre. Und da ist es eben so, dass die schlimmsten Sachen sich sehr erdnahe ablagern und die leichteren Sachen … die gehen nicht ins Karma ein." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Erdenmondensphäre - Läuterung - Kamaloka (Fegefeuer) 01:25:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:25:22]] | |||
ERDENTWICKLUNG | |||
* Bis zur '''Erdentwicklung''' hat die Entwicklung hierarchisch funktioniert. Mit dem freien menschlichen Ich wächst dieselbe Kraft in individualisierter Form dem von oben entgegen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bis zur Erdenentwicklung hat die Schöpfung hierarchisch funktioniert, nun wächst dieselbe Kraft in individualisierter Form von unten der göttlichen Schöpferkraft entgegen 00:50:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:50:46]] | |||
* Die '''Erdentwicklung''' passierte nicht nach einem Plan. Vielmehr unterlagen die Geister des Willens, die ihre Willenskraft hinopferten und dadurch die Wärme des Alten Saturn geschaffen haben, einer gewissen Beschränkung, die ihnen die Gottheit gegeben hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Erdentwicklung geschah nicht nach Plan. Es ging um das große Vorhaben, eine Welt der Freiheit zu schaffen, in der geistige Wesen entstehen können, die dieselbe Freiheit haben, aus dem Nichts heraus völlig unvorhersehbar etwas Künstlerisches zu schaffen 01:07:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:07:33]] | |||
* "… die '''Erdentwicklung''' ist in Wahrheit identisch mit der Menschheitsentwicklung. Nur dass halt dann zeitweise daraus die Tiere, die Pflanzen und zuletzt auch die Mineralien heraus gesetzt werden." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Erdentwicklung ist in Wahrheit identisch mit der Menschheitsentwicklung - in der lemurischen Zeit, der Zeit des Sündenfalls, der luziferischen Versuchung, beginnt der Mensch mit der ersten Inkarnation zaghaft die Erde zu betreten 00:33:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:33:18]] | |||
* "… wie messe ich dann den Ablauf der '''Erdentwicklung'''? Das ist also eine ganz schwierige und große Frage … ich will sie heute gar nicht beantworten - ich will sie überhaupt mehr als Aufgabe stellen." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das platonische Jahr, also der Zeitraum den die Sonne benötigt, um durch alle zwölf Tierkreiszeichen zu kreiseln (etwa 25.920 Jahre, 12 x 2.160 Jahre), gilt als Zeitmaß nur für eine relativ kurze Periode (Atlantis und nachatlantische Zeit, also unsere sieben Kulturepochen) 00:52:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:52:39]] | |||
ERKENNTNIS | |||
* Um einen Gegenstand erfassen zu können, muss die '''Erkenntnis''' von zwei Seiten kommen: Über die Sinnesdaten und das Denken, das das Bild der Welt formt. Durch diesen Akt des Zusammenbringens in unserem Bewusstsein spüren wir uns als Ich. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Um einen Gegenstand erfassen zu können, muss die Erkenntnis von zwei Seiten kommen: Über die Sinnesdaten und das Denken. Durch diesen Akt des Zusammenbringens in unserem Bewusstsein spüren wir uns als Ich 00:42:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:42:46]] | |||
* Wir brauchen den Klang- und den Lebensäther, die der nathanische Jesus mitgebracht hat. Denn das sind in Wahrheit auch '''Erkenntnis'''kräfte. Das sind die Kräfte, die wir brauchen, um wirklich voll bewusst Imaginationen aufzubauen, die durch Inspiration verständlich werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Geschenk des nathanischen Jesus an uns 01:33:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:33:26]] | |||
* Das Zeiterleben ändert sich, je nachdem welche '''Erkenntnis'''stufe man errungen hat. Am schnellsten läuft es eben jetzt, wo wir ganz im äußeren Bewusstsein sind, da verläuft die Zeit für uns am schnellsten. [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Zeiterleben ändert sich je nach Erkenntnisstufe 00:07:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:07:08]] | |||
ERLÖSUNG | |||
* Die Widersacher-Kräfte helfen uns, die Freiheit zu entwickeln. Aus Dank arbeiten wir auch an ihrer '''Erlösung''' mit. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Je weiter man fortschreitet auf dem geistigen Weg, desto größer ist die Gefahr, vom individuellen Weg abzuirren 00:52:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:52:28]] | |||
* "… es geht darum, letztlich auch die Widersacher zu '''erlösen,''' auch … das ahrimanische Reich zu erlösen. Und Erlösung heißt, sich verbinden damit. Das ist aber ein schwieriger Weg, weil vollkommen verbinden heißt mit dem ganzen Ich hinein gehen und aus Liebe heraus dieses ahrimanische Reich umgestalten …" [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Inkarnation Ahrimans 00:42:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:42:34]] | |||
* "Und diese Erlösung [Anm.: '''Ahriman'''s] wird nicht geschehen können während der Erdentwicklung, sie wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch nicht geschehen können während … neue Jupiter … muss oder soll erfolgen danach auf der neuen Venus." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die beiden Zeugen III 01:25:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 01:25:03]] | |||
ERNST HAECKEL | |||
* '''Ernst Haeckel''' machte die Arbeiten von Charles Darwin in Deutschland bekannt. Rudolf Steiner verteidigte ihn gegen Angriffe. Er war nicht nur ein hervorragender Forscher, sondern auch ein begnadeter Zeichner, z.B. mit seinen meeresbiologischen Monographien über Radiolarien ([[a:Strahlentierchen|Strahlentierchen]]). [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Durch die Künstliche Intelligenz können wir lernen, wie unser Gehirn arbeitet. Es ist vom Geist gebaut, der dem Gehirn seine unverwechselbare individuelle Struktur gibt. Dennoch müssen wir aufpassen, dass bei der KI Ahriman nicht die Oberhand gewinnt 01:04:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:04:14]] | |||
ERSTER TOD | |||
* Der '''erste Tod''' leitet sich aus der Apokalypse des Johannes ab und ist jener ultimative Tod, mit dem die Kette der irdischen Verkörperungen aufhört und damit der physische Leib endgültig für alle Zeiten abgelegt wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das gewaltige Aufleuchten des Lichts beim Tod des Menschen ist ein mächtiger Blitz, der die ganze geistige Welt erhellt. Das wird bis zum "ersten Tod" immer stärker 00:31:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30]] | |||
* Das Gefressen werden durch Raubtiere erscheint dem Menschen als etwas Schreckliches, ist aber für das Opfer seelisch ein großartiges Erlebnis. Durch das Blutvergießen wird etwas Seelisches befreit und bereichert die Tier-Gruppenseele. Das gilt auch für das Aussterben einer Tierart, die damit den '''ersten Tod''' erlebt. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das gewaltige Aufleuchten des Lichts beim Tod des Menschen ist ein mächtiger Blitz, der die ganze geistige Welt erhellt. Das wird bis zum "ersten Tod" immer stärker 00:31:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30]] | |||
ERWACHEN UM MITTERNACHT | |||
* '''Erwachen um Mitternacht''' ([[a:Schauen der Sonne um Mitternacht|Schauen der Sonne um Mitternacht]]) bedeutet geistig wach werden im tiefsten Schlaf. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Erleben des Geistigen durch Intuition und im Tiefschlaf, wo es aber meistens verschlafen wird 00:06:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:06:21]] | |||
ERZENGEL | |||
* Mit freien Gemeinschaften verbindet sich oft eine Engel-Wesenheit, was auch zu deren Befreiung beiträgt. Die anthroposophische Bewegung ist stark mit dem '''Erzengel''' Michael verbunden. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit Gruppen, die aus Freiheit heraus entstehen, verbindet sich eine Engel-Wesenheit, die dadurch an der Freiheit teilnehmen und Befreiung erlangen kann 02:03:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27]] | |||
* In vorchristlicher Zeit gab es wahre Herrscher, die eine Inspiration hatten durch eine [[a:Erzengel|'''Erzengel''']]-Wesenheit, die ihnen die Weisheit zugetragen hat. Damit haben sie ihr Reich gestaltet und standen somit im Dienste des Fortschritts der Menschheit. Reiche waren noch keine Nationalstaaten, sie waren beweglich. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Klimaveränderungen sind bestimmt durch große kosmische Rhythmen 00:51:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52]] | |||
* Ein '''Erzengel'''zeitalter, z. B. Michael-Zeitalter, hängt mit dem Mondrhythmus zusammen und dauert etwa 350 Jahre. [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ein Erzengelzeitalter (z. B. Michael-Zeitalter) hängt mit dem Mondrhythmus zusammen und dauert etwa 350 Jahre 00:26:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:26:27]] | |||
* Die '''Erzengel''', Archangeloi … sind Boten des Ursprungs. [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die asurischen Widersacherkräfte sind zurückgebliebene Urengel (Archai, Geister der Persönlichkeit), die aus dem Alten Saturn ihr Ich erhalten haben 01:42:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:42:03]] | |||
ESOTERIK | |||
* "Es geht um das Leid, das man selber freiwillig aufsucht … an der Zukunft mitarbeiten … Das ist doch ein großer Unterschied zu einer ganzen Menge anderer '''esoterischer''' Strömungen, die es gibt, bei denen eigentlich Freude, Glück … im Mittelpunkt steht." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wer an der Zukunft mitarbeiten will, sucht das Leid freiwillig auf 00:04:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:04:25]] | |||
* "… und darum kommt … als Ergänzung des materialistischen Zeitalters - das luziferische Element sind die vielen '''esoterischen''' Strömungen, die ins Luziferische gehen … auch die Religionen, die eigentlich ins Ahrimanische ziehen, arbeiten natürlich immer mit Luzifer an der Oberfläche auch, um es verlockend zu machen … Das Prachtvolle in der Kirche spielt eine Rolle." [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Wirken der Christus-Kraft im ICH 01:33:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:33:00]] | |||
ESSENER | |||
* Jesus beobachtet, wie Ahriman und Luzifer vor der Einweihungsstätte der '''[[a:Essener|Essener]]''' fliehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 128. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die schmerzvolle Erfahrung des Jesus von Nazareth: Luzifer und Ahriman fliehen zwar die Tempelstätten, fügen aber dafür anderen Menschen größtes Leid zu 01:06:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 128. Folge, 2022, 01:06:50]] | |||
ETHIK | |||
* Menschen mit schweren Gehirnschäden, die an Maschinen hängen, stellen uns oft vor die schwierige Entscheidung, diese abzudrehen. Durch die technischen Möglichkeiten, die wir heute haben, sind wir vor schwierige '''ethische''' Entscheidungen gestellt. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Medizinisch-technische Möglichkeiten können auch ethische Probleme mit sich bringen 00:42:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:42:45]] | |||
EUROPAFLAGGE | |||
* "… '''Europaflagge''', die blaue Flagge mit den 12 Sternen. Die hat nie bedeutet die Anzahl der Mitglieder … Sondern es hängt mit dem Tierkreis zusammen. Mit den Tierkreiskräften … Europa solle in sich versammeln die Kräfte des ganzen Tierkreises … geistig steckt das dahinter." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die 12 Sterne in der Europa-Flagge symbolisieren die Kräfte des Tierkreises. Das Prinzip der Zwölfzahl bedeutet Vollständigkeit 01:13:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:13:29]] | |||
EURYTHMIE | |||
* '''Eurythmie''': in Bewegung drückt sich sinngemäß Geistiges aus. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wege zum lebendigen Denken 00:14:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:14:02]] | |||
* '''Eurythmie''' kann lebendiges Denken auf künstlerischem Weg entwickeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wege zum lebendigen Denken 00:14:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:14:02]] | |||
* Im Hervorbringen von Sprache und Bewegung in Sprachgestaltung und '''[[a:Eurythmie|Eurythmie]]''' können wir uns erleben. Dabei entstehen winzig kleine schattenhafte Abbilder dessen, was im Großen bei der Schöpfungsgeschichte passiert. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Sich erleben im Hervorbringen von Sprache und Bewegung durch Sprachgestaltung und Eurythmie 00:08:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:08:09]] | |||
* '''Eurythmie''' ist eigentlich kein Tanz, sondern es drückt sich darin die Sprache aus. Es ist die sichtbar gewordene Sprache, sichtbar gewordener Gesang, sichtbar gewordene Musik, sichtbar gewordene Lebensrhythmen. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Sichtbar gewordene Lebensrhythmen: Die heilende Kraft der Eurythmie 00:49:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:49:23]] | |||
EVA | |||
* Adam und '''Eva''' aßen verbotenerweise die Früchte vom Baum, dem [[a:Baum des Lebens|Baum des Lebens]]. Das bedeutet, dass uns die Herrschaft über die höheren Ätherkräfte entzogen wurden. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der nathanische und der salomonische Jesus. Der Baum des Lebens 00:38:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:38:05]] | |||
EVANGELIEN | |||
* "… die '''Evangelien''' entstehen so im ersten Jahrhundert … sie sind gerade nicht aus der äußeren Überlieferung geschrieben worden, sondern aus der geistigen Schau heraus." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Evangelien entstehen im ersten Jahrhundert in einer geistigen Schau 00:54:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:54:59]] | |||
* "Weil dahinter (Anmerkung: hinter den '''Evangelien''') steckt in Wahrheit eine Imagination … wurde von den '''Evangelien'''-Schreibern übersetzt in sinnliche Bilder, weil es anders gar nicht geht." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Imagination und Inspiration hinter den Bildern in den Evangelien 01:12:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:12:59]] | |||
EVOLUTION | |||
* Die moderne '''Evolution'''slehre ist zwar extrem materialistisch geprägt, erkennt aber dennoch, dass die Zukunft offen ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das neue Bild der heutigen Zeit ist gegenüber der griechisch-lateinischen Zeit viel reicher: Nichts steht fest, Entwicklung ist in jedem Augenblick möglich, die Zukunft ist offen 00:19:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:19:53]] | |||
* Die '''Evolution'''slehre war Goethe in lebendiger Form bekannt. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was ich als Geisteswissenschaftler erkläre, muss ich aus rein Geistigem erklären - so wie die Naturwissenschaft alles wissenschaftlich erklären muss. Theistische Erklärungen sind fehl am Platz 01:06:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:06:53]] | |||
* Hinter der '''[[a:Evolution|Evolution]]''' steckt ein geistiger Entwicklungsprozess, an dem der Mensch mitbeteiligt ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Kampf ums Dasein- die Auslese in der Natur ist natürlich 00:32:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22]] | |||
* '''Evolution'''stheoretiker sagen mit Recht, dass die Evolution nichts mit Gott zu tun hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Kampf ums Dasein- die Auslese in der Natur ist natürlich 00:32:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22]] | |||
* Die moderne '''Evolution'''slehre verbittet sich mit Recht den Anteil eines Gottes an der Erdentwicklung. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die materialistisch orientierte Wissenschaft lehrt uns, die Vielfalt und Schönheit des Kosmos zu sehen 00:10:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:10:08]] | |||
* Die '''Evolution'''slehre hat sich seit Darwin weiterentwickelt. Die Erde und ihre Biosphäre wird wie ein Lebewesen betrachtet ([[a:Gaia-Hypothese|Gaia-Hypothese]]). [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die materialistisch orientierte Wissenschaft lehrt uns, die Vielfalt und Schönheit des Kosmos zu sehen 00:10:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:10:08]] | |||
* Das zweite rosenkreutzerische Prinzip ([[a:Christian Rosenkreutz|Christian Rosenkreutz]]) betrifft die materialistische '''Evolution'''slehre. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die zweite materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die materialistische Evolutionslehre 00:58:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07]] | |||
* Rudolf Steiner setzte sich für die '''Evolution'''slehre ein, ging dabei aber weit über die derzeit noch weitgehend im bloßen Naturalismus verhaftete '''Evolution'''slehre hinaus, indem sie auch die seelische und geistige Welt in ständiger Entwicklung begriffen sieht. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die zweite materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die materialistische Evolutionslehre 00:58:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07]] | |||
* Die moderne '''Evolution'''slehre muss nur weit genug gehen, dass sie zum Wirklichen, zum Geistigen kommt. Dazu muss sie alles aus der Tradition stammende Gefasel über das Göttliche abstreifen, das nicht als Ausrede dienen darf, wenn man nicht weiter weiß. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Göttliche kann nicht als Ersatz dienen, wenn die Naturwissenschaft keine Erkenntnisse liefert 01:33:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:33:50]] | |||
* Entgegen der modernen '''Evolution'''slehre ([[a:Evolution|Evolution]]) passt sich nicht der Mensch der Natur durch zufällige Mutationen an, sondern die äußere Natur passt sich dem Menschen an. Was wir geistig jetzt entwickeln und hineintragen in unser Astralisches, das gestaltet die Natur der Zukunft. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Menschen, die bereits geistig arbeiten, aber auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der näheren Zukunft. Sie sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande 01:08:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39]] | |||
EZECHIEL | |||
* "… die große Thronwagenimagination von '''Ezechiel'''. Da gibt es eine eigene Thronwagenmystik, die gab es bei den beiden Juden, die Merkaba-Mystik … Merkaba heißt Wagen eigentlich … das ist eigentlich die früheste mystische Strömung im Judentum." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Thronwagenimagination - Merkaba - Kabala 01:57:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:57:56]] | |||
* "… Ezechiel (Prophet) oder Hesekiel … Thronwagenvision ([[a:Merkaba|Merkaba]]) … Er hat nämlich ein ganz besonderes Bild also von dem Thron Gottes … dass die so etwas wie Räder haben … sind interessanterweise bei ihm ein Bild für die [[a:Throne|Throne]]." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ezechiels (Hesekiels) Thronwagenvision 01:03:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:03:46]] | |||
<big>[[Gesamtglossar A#A|A]] [[Gesamtglossar B#B|B]] [[Gesamtglossar C#C|C]] [[Gesamtglossar D#D|D]] [[Gesamtglossar E#E|'''<u>E</u>''']] [[Gesamtglossar F#F|F]] [[Gesamtglossar G#G|G]] [[Gesamtglossar H#H|H]] [[Gesamtglossar I#I|I]] [[Gesamtglossar J#J|J]] [[Gesamtglossar K#K|K]] [[Gesamtglossar L#L|L]] [[Gesamtglossar M#M|M]] [[Gesamtglossar N#N|N]] [[Gesamtglossar O#O|O]] [[Gesamtglossar P#P|P]] [[Gesamtglossar Q#Q|Q]] [[Gesamtglossar R#R|R]] [[Gesamtglossar S#S|S]] [[Gesamtglossar T#T|T]] [[Gesamtglossar U#U|U]] [[Gesamtglossar V#V|V]] [[Gesamtglossar W#W|W]] [[Gesamtglossar X#X|X]] [[Gesamtglossar Y#Y|Y]] [[Gesamtglossar Z#Z|Z]] | [[Gesamtglossar 0-9#0-9|0-9]]</big> | <big>[[Gesamtglossar A#A|A]] [[Gesamtglossar B#B|B]] [[Gesamtglossar C#C|C]] [[Gesamtglossar D#D|D]] [[Gesamtglossar E#E|'''<u>E</u>''']] [[Gesamtglossar F#F|F]] [[Gesamtglossar G#G|G]] [[Gesamtglossar H#H|H]] [[Gesamtglossar I#I|I]] [[Gesamtglossar J#J|J]] [[Gesamtglossar K#K|K]] [[Gesamtglossar L#L|L]] [[Gesamtglossar M#M|M]] [[Gesamtglossar N#N|N]] [[Gesamtglossar O#O|O]] [[Gesamtglossar P#P|P]] [[Gesamtglossar Q#Q|Q]] [[Gesamtglossar R#R|R]] [[Gesamtglossar S#S|S]] [[Gesamtglossar T#T|T]] [[Gesamtglossar U#U|U]] [[Gesamtglossar V#V|V]] [[Gesamtglossar W#W|W]] [[Gesamtglossar X#X|X]] [[Gesamtglossar Y#Y|Y]] [[Gesamtglossar Z#Z|Z]] | [[Gesamtglossar 0-9#0-9|0-9]]</big> |
Version vom 28. März 2025, 16:11 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
EDELSTEIN
- Es geht für uns darum, die geistige, gestaltende strukturierende Kraft z. B. eines Diamanten in uns zu entwickeln, anstatt nur den materiellen Wert zu sehen. Edelsteine haben eine geistige Wirkung auf uns. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:42:59
ÉDOUARD SCHURÉ
- Laut eines Briefes von Rudolf Steiner an Édouard Schuré hatte Christian Rosenkreutz als Voraussetzung für die Veröffentlichung grundlegender Wahrheiten der Rosenkreuzer die vorläufige Lösung dreier Probleme durch die äußere Naturwissenschaft bezeichnet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:43:09
EGO
- Luzifer wirft Johannes Thomasius vom Ich weg zurück auf die Ego-Kräfte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:36:53
- Das Ich richtet über uns und erkennt sofort, wo das Ego sich nicht in seinen Dienst stellt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52
- Das Ego ist der Abdruck des Ich im Astralischen, vermischt mit den Widersachern-Impulsen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52
- Gewaltige Naturkräfte wurden in den Dienst des Egoismus von Stammes-Gruppierungen gestellt, was zum Untergang der Atlantis geführt hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37
- Die Wissenschaft versucht richtigerweise, Ego-Kräfte aus dem Denken auszuschließen. Dabei gehen aber auch die wichtigen Glaubenskräfte verloren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
- Beim Brudermord (Kain und Abel) ging es um die Auseinandersetzung des schöpferischen Ich mit dem Ego. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23
- Ego-Kräfte brauchen wir, denn sie sind notwendig, um die Erde umzugestalten und um hier in der Welt zu agieren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23
- Durch engherzigen Egoismus schneidet sich der Mensch völlig von seinem höheren Ich ab und verbindet sich damit mit den soratischen Wesenheiten. Damit verzichtet er auf alle Möglichkeiten zur Freiheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23
- Ein Mensch, der nur aus dem Ego heraus lebt, hat nicht die Fähigkeit, sich selbstlos zu verschenken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51
- Wenn das Ätherische vom Egoismus ergriffen wird, dann geht es ins Ahrimanische hinein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:40:44
- Wir hätten nie bewusste Einzelwesen werden können, wenn der Egoismus nicht gewesen wäre. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:43:40
- Selbst über das Ende des physischen Lebens entscheiden? Nur wenn ich erkenne, dass mein wirkliches Ich - nicht das Ego - erkennt, dass meine Lebensaufgaben beendet sind und ich mich nicht mehr weiter entwickeln kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:28:38
- Wir können die Gegenwart der Toten spüren, wenn wir die egoistische Seite der Trauer ablegen und uns die Ätherkräfte des anderen für unser Wesen geeignet machen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:29:30
- Das Ich ist mitleidlos. Umso mehr Mitleid dürfen wir mit anderen haben. Selbstmitleid ist Ego-Mitleid. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:22:21
- Wenn uns Emotionen oder das Ego antreiben, sind wir nicht Herr über uns selbst. Überall dort, wo wir selbst aus dem geistigen Willen heraus tätig sind, entstehen ganz bewusste, schöpferische geistige Kräfte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:03:17
- Das Ende von Atlantis geschah durch den Missbrauch magischer Kräfte für egoistische Zwecke. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:37:47
- Das Ego-Bewusstsein ist die Voraussetzung für das Ich-Bewusstsein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:39:38
- Ego bedeutet Trennung - Ich bedeutet Zusammenarbeit individueller geistiger Individuen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:32:05
- Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten: In den östlichen Religionen scheint eine Verwechslung von kleinem Ich (Ego) und höherem, wirklichen Ich vorzuliegen. Gemäß der Anthroposophie geht in Wahrheit das höhere Ich, die eigentliche Individualität des Menschen durch viele Inkarnationen hindurch. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10
EHERNES MEER
- Das eiserne Meer (Ehernes Meer) war nach dem Bericht des Alten Testaments ein von dem Tempelbaumeister Hiram (Hiram Abif) für den Vorhof des Salomonischen Tempels (Salomonischer Tempel) aus Bronze gegossenes rundes Becken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:53:40
EINSAMKEIT
- Starke Antipathie-Kräfte während des irdischen Lebens führen zu großer Einsamkeit in der geistigen Welt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:14:38
EINSTEIN
- Einstein war als Mensch, der Zusammenhänge schauen konnte, einfach genial. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:47:17
- Rudolf Steiner war nie sehr glücklich mit Einsteins Relativitätstheorie. Er meinte, für die äußere Betrachtung wird man nicht umhin können, das anzunehmen, auf das einzugehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09
- "Und in Wahrheit steckt dahinter aber, dass das Licht etwas Wesenhaftes hat, das war ihm (Anmerkung: Albert Einstein) natürlich nicht bewusst. Aber in Wahrheit steckt dahinter, dass das Licht etwas Wesenhaftes ist." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:35:13
EINWEIHUNG
- Auch das Wissen vom Geistigen entwickelt sich weiter. Rudolf Steiner hat mehr gesehen, als die Eingeweihten vor ihm sehen konnten. Und Eingeweihte der Zukunft werden noch mehr sehen können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:54:34
- Die Gnosis war eine sehr starke Einweihungs-Strömung, die aber nur die geistige Seite des Christus sah und verleugnete, dass der Christus Mensch geworden ist. Dadurch verliert der Mensch seine Erdenaufgabe. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:27:45
- Christliche Überlieferungen sind Einweihungsdokumente und keine bezeugten Schilderungen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47
- Dass in der Griechisch-Lateinischen Zeit die Philosophie entstehen konnte, wurde vorbereitet dadurch, dass in der Ägyptischen Zeit die Eingeweihten in das Denken eingeweiht wurden. So konnten damals große Reiche organisiert werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:23:01
- Christian Rosenkreutz ist einer der höchsten christlichen Eingeweihten. Er wurde im 13. Jahrhundert geboren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54
- Einweihungen ohne geistige Notwendigkeit sind Schwarze Magie. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:40:30
- Johannes ist der erste christliche Eingeweihte Johannes (Evangelist). Er ist der, der von Christus auferweckt wurde von den Toten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:40:30
- "… es ist sogar schon in der ägyptischen Zeit nur mehr durch entsprechende Einweihungsvorgänge zu erreichen, die geistige Welt zu erleben. Daher gibt es eigentlich erst ab dieser Zeit diese ganzen Einweihungsriten, die dazu dienen sollen, wieder das Bewusstsein für die geistige Welt zu wecken." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:11:03
EISZEIT
- Solange beide Pole vereist sind, können wir von einer Eiszeit sprechen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52
ELEKTROMAGNETISMUS
- Der heute überall auf der Welt vorhandene Elektromagnetismus stärkt den Doppelgänger in uns. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 01:07:09
ELEMENTARTEILCHEN
- Messungen beweisen mit hoher Genauigkeit, dass Elementarteilchen keine innere Struktur haben, sondern durch ihre Wirkungen in Erscheinung treten und im Raum Spuren zurücklassen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12
- Materie, wie wir sie uns vorstellen, gibt es nicht. Wenn ich immer tiefer ins Atom und in die Elementarteilchen hineinbohre, komme ich schließlich auf nichts, das sich irgendwie materiell fassen ließe. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12
ELEMENTARWESEN
- Das Kind "ist" die Elementarwesen, die es vor dem 3. Lebensjahr erlebt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:21:55
- Die Technik arbeitet mit ahrimanisierten Kräften, welche gegen viele gesunde Natur- und Elementarwesen kämpfen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:27:57
- Alle alternativen Energieformen haben ein Handicap. Sie stören massiv die Elementarwesen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:27:57
- Die geistige Aufgabe des Menschen besteht darin, die Elementarwesen von den Wirkungen der Widersacher zu befreien. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 01:10:32
- Der Physiker beschreibt in seinen Formeln Elementarwesen, die eine ganz strenge gedankliche Ordnung haben. Im Prinzip sind es sowas wie Gnomen, also Erdelementarwesen, die eine ganz klare, kristallklare geistige Ordnung drinnen haben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
- Viele Elementarwesen helfen mit, unser Knochen-System zu bauen. Lässt man sich von der Mechanik unseres Knochen-Systems inspirieren, bekomme ich mathematisch-geometrische Ideen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
- Sowohl die Elementarwesen der Geburt, als auch die Elementarwesen des Todes, sind eigentlich Kräfte, die zerstörerisch fürs Physische wirken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:32:19
- Die Elementarwesen der Geburt und des Todes sind ahrimanische Zerstörungskräfte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:36:49
- Die ahrimanischen Elementarwesen verwenden die Kräfte der Geburt und des Todes um die Technik hervorzubringen, dabei müssen wir sehr aufpassen, dass diese Kräfte nicht missbraucht werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:39:24
- Abseits von Sympathie und Antipathie kommt mir eine objektive Seelenstimmung entgegen, durch welche mein Seelenleben transparent wird für das Seelische, das mir in der Außenwelt entgegenkommt. Und in dem leben zum Beispiel die ganzen Elementarwesen drinnen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:02:32
- "Also gerade die Beziehung überhaupt des Menschen zu Tieren, also die nahe stehen, hat sehr viel zu tun mit Elementarwesen. Da werden auch neue Elementarwesen gebildet gerade aus dieser Beziehung heraus." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:53:49
ELIAS
- Elias [Elija] lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Klima-Einflüsse bewirken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00
- Elias ist mit den Jahve-Kräften stark verbunden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00
- Der Name Elija heißt auch: Mein Name ist Gott Jahve. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:53:14
- Elias, (Elija, Elia, Ilia, Elijah) wurde zum Bindeglied zwischen dem verkörperten Volk und dem Volksgeist des hebräischen Volkes. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07
- Durch Elias wurde die Möglichkeit geschaffen, dass sich auch der Christus im hebräischen Volk verkörpern kann, um den Ich-Impuls auf die Erde zu bringen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07
- Elias ist Mensch, aber noch nicht ganz auf der Erde angekommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37
- Rudolf Steiner über die Bedeutung des Namens „Elias“: Elijah weist den Weg dorthin, dass sich die Jahve-Christus-Kräfte mit dem hebräischen Volk verbinden. Es ist der deutliche Schritt von Eli, El, dem alten Gottesbegriff hin zu den Jahve-Kräften, mit denen jetzt der Christus verbunden ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:07:50
- Eine Inkarnationsabfolge: Elias – Johannes der Täufer – Raffael – Novalis. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:38:17
- "Elias ja eine ganz große Wesenheit … die lange … Zeit nicht in einem Leib alleine inkarniert war … dass die Verbindung mit dem Leib eine sehr lockere in gewisser Weise war und er durchaus sich auch anderer Leiber bedienen konnte. Es ist dieselbe Wesenheit, die dann ja später als Johannes der Täufer wiedergeboren wurde." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:40:37
ELOHIM
- Das Urmenschen-Ich wurde als Opfergabe der Elohim der Menschheit geschenkt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23
- Jahve-Elohim wurde im Deutschen mit "Herr" übersetzt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:00:50
- Der Mensch wird im Vulkan-Zustand auf der gleichen Stufe stehen wie die Elohim. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32
- Die Elohim verfügen auch über physische Formbildungskräfte, aber nicht in Freiheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44
- Durch die Elohim spricht der Christus, das schaffende Wort. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:54:11
- Durch die Gemeinschaft der Elohim wirkt der Christus unmittelbar. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:58:14
- Bei den Elohim in der Genesis ist es jetzt so, dass diese Erfüllung durch den Christus da ist in dem Moment, wo sie zu sprechen beginnen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:58:14
- Ruach ist die Verstandesseele der Elohim in Wahrheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:58:14
- So wie wir die Sonnen-Elohim haben, leben auf allen Sternen überall vergleichbare Wesenheiten, Geister der Form. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:32:20
- Die Elohim haben den Menschen nach ihrem gemeinsamen Bilde geschaffen. Kein einzelner der Elohim hätte den Menschen schaffen können, nur alle sieben gemeinsam zusammen mit dem Christus, der durch sie wirkt. Das hat den Elohim ermöglicht, diesen Ich-Funken der Menschheit zu zünden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:21:32
- Die sieben Elohim gehören zur Hierarchie der Geister der Form und sind die Schöpfergötter der Erdentwicklung. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:25:45
- Für die fernste Zukunft gibt es den Plan für die Menschheitsentwicklung, dass die Menschen Schöpfergötter sein werden, wie die Elohim im Alten Testament. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:28:32
- "… dieser Jahwe-Elohim ist sozusagen, man könnte sagen, der Sprecher dieser sieben Elohim, weil durch ihn am stärksten der Christus spricht." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:44:21
- "„Und es sprachen die Elohim, es werde Licht und es ward Licht.“ Das ist der Moment, wo die höchste schöpferische Kraft beginnt durch die Gemeinschaft der sieben Elohim … ist die eigentlich gestaltende Kraft des Christus." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:41:40
EMOTIONEN
- Auch Emotionen haben etwas Gutes, wenn das Ich die Herrschaft über sie hat. So ist auch das energische Michaels-Schwert zu verstehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:10:18
EMPFINDUNGSSEELE
- Das Entstehen der Empfindungsseele geht auf die ägyptische Zeit zurück. Davor war der Mensch mit seinem Bewusstsein vor allem in der geistigen Welt drinnen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:16:54
- Mit der Empfindungsseele lebe ich draußen, in der sinnlichen Welt draußen. Alles, was mich seelisch betrifft, brauche ich draußen dargestellt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:16:54
- Tiere haben auch eine Seele, vor allem die Höheren. Aber es ist eine Empfindungsseele, die ganz draußen lebt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:28:51
- In der Zeit der Empfindungsseele lernte man der Außenwelt, um es dann zu verinnerlichen, um sich innerlich eine Vorstellung bilden zu können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:33:54
- In der griechisch-lateinischen Zeit kommt zur Empfindungsseele die sogenannte Verstandes- und Gemütsseele dazu. Ein eigenständiges Denken beginnt langsam zu erwachen und wirkt sich auch in der Physiognomie aus: Das typisch klassisch griechische Profil. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:09:18
ENGEL
- "„Fürchte dich nicht“ ist in der Bibel immer ein Hinweis auf eine Engel-Erscheinung." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:53:14
- Engel-Begegnungen werden immer als hochdramatisch erlebt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:53:14
- Engel-Wesenheiten sind verbunden mit dem Wasser-Element und wirken von außen herein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32
- Mit freien Gemeinschaften verbindet sich oft eine Engel-Wesenheit, was auch zu deren Befreiung beiträgt. Die anthroposophische Bewegung ist stark mit dem Erzengel Michael verbunden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27
- Es gibt bei den Engelwesen durchaus sehr unterschiedliche Vollkommenheitsstufen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:35:46
- Engel wissen nichts von sich selbst. Sie bekommen Geist-Erfüllung von oben und erleben sich selbst an Taten draußen in der Welt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:16:54
- Engel-Wesenheiten kennen unsere Art von Innenleben nicht. Sie erkennen sich, wenn sie geistig tätig sind, durch ihre Taten, die die Welt verändern. Dabei spüren sie ihr Ich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:37:56
- Bestimmte Engel-Wesenheiten wurden von der Gottheit zu Widersachern bestellt, damit sie ein dunkles Gegengewicht zu den lichten Kräften bilden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:56:19
- Engelhierarchien: Engel, Erzengel, Ur-Engel, Elohim. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:48:33
- Höhere Engelhierarchien: Throne, Chrubim, Seraphim. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:49:34
- Das Ich von Engelwesen und das Ich des Menschen: Der Engel trifft in seinem Innern auf Geisterfüllung. Der Mensch ist ein Brennpunkt, von dem etwas ausstrahlt, was gleicher Art ist wie die höchste Gottheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:30:28
- "… die luziferischen Widersacher … die waren vor uns Menschen könnte man sagen … Jetzt sind sie Engel. Und die luziferischen sind zurückgebliebene Engel bezüglich bestimmter einzelner Fähigkeiten." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:37:24
- "… da gibt es ja eine ganze Hierarchie von Engeln … Neun Engelchöre (Hierarchien)!" | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:11:20
- "… anstelle des Erdenlebens … werden wir dann zunächst für einen gewissen Zeitraum im flüssigen Element leben … So leben die Engelwesenheiten heute … sind mit den Gewässern verbunden, mit den Seen, mit den Flüssen, mit dem Meer." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:23:33
ENGELCHÖRE/ NEUN
- "Und diese Stufenleiter der geistigen Wesenheiten … vom Menschen aufwärts über die neun Engelchöre (Hierarchien), also Engel, Erzengel, Urengel. Dann kommen die … Elohim oder Geister der Form auch genannt, dann die Geister der Bewegung, die Geister der Weisheit … die höchste Dreiergruppe mit den Thronen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:51:08
- "… da gibt es ja eine ganze Hierarchie von Engeln … Neun Engelchöre (Hierarchien)!" | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:11:20
ENTWICKLUNG
- "… wenn ich zurück rechne, als das Zeitalter der Kulturepochen beginnt, so im 8. Jahrtausend vor Christus, da haben wir schon im Grunde mehr hinter uns, als wir noch vor uns haben. Also wir sind da über die Hälfte drüber von dem. Und daher ist auch jetzt … so ein starkes Entwicklungstempo." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:51:24
EPHESUS
- Kapitel 2 der Apokalypse des Johannes beschreibt das Sendschreiben des Johannes an die Engel der ersten der sieben Gemeinden, der Gemeinde von Ephesus (Ephesos). Ephesus war der Ort eines Artemis-Tempels. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:00:48
- Ephesus (Ephesos) steht bei den Sendschreiben des Johannes an die Gemeinden für die urindische Kulturepoche. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:51:16
EPIPHANIAS
- Am Dreikönigstag wird zugleich auch der Jordantaufe gedacht, Epiphanias. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:16:35
ERDE
- Ausgießung der Zornesschalen im 16. Kapitel der Apokalypse: Die göttliche Liebe ergießt sich in die geistige Atmosphäre der Erde. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:14:50
- Die Erde war in der Lemurischen Zeit ein Wärme-Luft-Element und wurde gasförmig nach der Trennung von der Sonne. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23
- Gläsernes Meer bedeutet in der Bildersprache der Apokalypse der Beginn der feststofflichen Erde. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23
- Elias ist Mensch, aber noch nicht ganz auf der Erde angekommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37
- Bis heute reicht die Erdatmosphäre über die Mondbahn hinaus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:59:40
- In einigen 1000 Jahren wird sich eine gewisse Anzahl von Menschen nicht mehr verkörpern müssen, weil sie ihren Anteil an irdischem Karma aufgelöst haben wird und sie wird dann aus dem Erden-Umkreis gestaltend mitwirken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48
- Man darf die kriegerischen Auseinandersetzungen, wie sie im Alten Testament reichhaltig geschildert werden, nicht nur äußerlich sehen. Teilweise war der Mensch noch gar nicht verkörpert und lebte im weiten Erden-Umkreis. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23
- Ego-Kräfte brauchen wir, denn sie sind notwendig, um die Erde umzugestalten und um hier in der Welt zu agieren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23
- Ideen über die schöpferische Umgestaltung der Erde müssen vom Menschen kommen, sodass die Erde ein Kunstwerk werden wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31
- Ausspruch von Rudolf Steiner: Wir müssen die ganze Erde umarbeiten - das gesamte Mineralreich bis zum Erdkern hinunter. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31
- Die Evolutionslehre hat sich seit Darwin weiterentwickelt. Die Erde und ihre Biosphäre wird wie ein Lebewesen betrachtet (Gaia-Hypothese). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:10:08
- Hochwertige Sonnenenergie strömt auf die Erde herein und wird hier genützt, um das Leben in Schwung zu halten. Sie wird aufgrund der physikalischen Gesetze als relativ wertlose Abwärme an den Kosmos zurückgegeben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:04:27
- Auch wenn die Menschen vieles zerstören, ist die Erde ohne den Menschen heute nicht überlebensfähig. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 00:16:04
- Das Leben beginnt nicht so, wie man es sich heute noch in der Biologie vorstellt, zuerst mit den kleinen Einzellern. Die Einzeller entstanden, weil die Erde, solange der Mensch sie noch nicht betreten hatte, etwas ganz Lebendiges war. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:01:54
- Die Erde ist gekommen aus dem Geistigen, wandelte sich von einem umgeformten Geistigen zu einem stärker geformten Geistigen. Und das heißt, dass eigentlich die Erde und das ganze Sonnensystem lebendige Wesen sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:01:54
- Die Erde muss selbst ihren physischen Leib und auch ihren ätherischen Leib ablegen, weil sonst die Entwicklung nicht weitergehen kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:43:40
- Die Erde wird eben verwandelt zu einer Kulturlandschaft in dem Sinn, dass der Mensch sie bewusst verändert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:43:40
- Wo der Mensch im Zuge seiner Ausbreitung auf der Erde aufgetaucht ist, sind innerhalb kürzester Zeit 80% der größeren Tiere zumindest ausgestorben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:48:38
- Es wird kommen die Wiedervereinigung der Erde mit der Sonne, dass die Menschen wieder das Entwicklungstempo der Sonne mitmachen können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:39:28
- Selbst wenn es die Erde dann noch physisch gibt, sind wir nicht mehr unmittelbar im Physischen drinnen, jedenfalls nicht im fest physischen verkörpert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:39:28
- Leben entsteht aus der Tatsache, dass das ganze Sonnensystem und die Erde lebendig sind. Aber daraus stirbt dann langsam dasjenige heraus, was wir als Lebewesen anerkennen. Es ist bereits weniger lebendig als das, was vorher war. Die Trennung zwischen innen und außen ist der Beginn der Individualisierung. Selbst bei den Einzellern ist da der zarte Ansatz eines sehr dumpfen Bewusstseins. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:37:56
- Die Erde hat eine sehr lange Entwicklung bereits hinter sich, ist bereits über die Lebensmitte hinaus. Wie bei jeder Entwicklung in der Natur gibt es ein Geborenwerden, einen Höhepunkt und dann letztendlich ein Vergehen, Zerfallen, Sterben - den Übergang in ein geistiges Dasein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27
- Es ist die große Aufgabe des Menschen, die Erde zu verwandeln, insbesondere dadurch, dass wir immer wieder den Tod durchschreiten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:59:11
- Jahve-Elohim ist einer der sieben Elohim, der den Menschen laut biblischer Erzählungen im 2. Kapitel der Genesis, 1. Buch Mose aus Ackererde (Adamah, die Ackererde, Erde) schafft. Mit Erde ist die Erdensphäre gemeint. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:58:12
- Vor der Trennung des Mondes von der Erde gab es die große Erden-Monden-Sphäre. Aus dieser Sphäre wurde die Substanz genommen, aus der Adam gebildet wurde. Das hat nichts mit unserer heutigen Ackererde zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:11:32
- Die Trennung von Mond und Erde kann man sich so vorstellen, dass sich die Erden-Monden-Sphäre wie ein großer flüssiger Tropfen in zwei Teile spaltet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:19:37
- Mit dem Sündenfall kommt der Abstieg der Ur-Adamwesenheit in die flüssige Sphäre. Mond und Erde trennen sich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:45:03
- Rudolf Steiner sagt, dass spätestens gegen Ende der siebenten Kulturepoche … die Erde zu einem selbsttätigen elektrischen Apparat verwandelt wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:24:33
- "… wenn die siebente Posaune ertönt ist, dann geht sozusagen die Erde von ihrem physischen Zustand in den seelischen Zustand, in den astralischen Zustand über." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:03:51
ERDEN-MONDENSPHÄRE
- "… In der Erden-Mondensphäre … die Erdensphäre ist in diesem Sinne ein Teil der Mondensphäre. Und da ist es eben so, dass die schlimmsten Sachen sich sehr erdnahe ablagern und die leichteren Sachen … die gehen nicht ins Karma ein." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:25:22
ERDENTWICKLUNG
- Bis zur Erdentwicklung hat die Entwicklung hierarchisch funktioniert. Mit dem freien menschlichen Ich wächst dieselbe Kraft in individualisierter Form dem von oben entgegen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:50:46
- Die Erdentwicklung passierte nicht nach einem Plan. Vielmehr unterlagen die Geister des Willens, die ihre Willenskraft hinopferten und dadurch die Wärme des Alten Saturn geschaffen haben, einer gewissen Beschränkung, die ihnen die Gottheit gegeben hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:07:33
- "… die Erdentwicklung ist in Wahrheit identisch mit der Menschheitsentwicklung. Nur dass halt dann zeitweise daraus die Tiere, die Pflanzen und zuletzt auch die Mineralien heraus gesetzt werden." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:33:18
- "… wie messe ich dann den Ablauf der Erdentwicklung? Das ist also eine ganz schwierige und große Frage … ich will sie heute gar nicht beantworten - ich will sie überhaupt mehr als Aufgabe stellen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:52:39
ERKENNTNIS
- Um einen Gegenstand erfassen zu können, muss die Erkenntnis von zwei Seiten kommen: Über die Sinnesdaten und das Denken, das das Bild der Welt formt. Durch diesen Akt des Zusammenbringens in unserem Bewusstsein spüren wir uns als Ich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:42:46
- Wir brauchen den Klang- und den Lebensäther, die der nathanische Jesus mitgebracht hat. Denn das sind in Wahrheit auch Erkenntniskräfte. Das sind die Kräfte, die wir brauchen, um wirklich voll bewusst Imaginationen aufzubauen, die durch Inspiration verständlich werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:33:26
- Das Zeiterleben ändert sich, je nachdem welche Erkenntnisstufe man errungen hat. Am schnellsten läuft es eben jetzt, wo wir ganz im äußeren Bewusstsein sind, da verläuft die Zeit für uns am schnellsten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:07:08
ERLÖSUNG
- Die Widersacher-Kräfte helfen uns, die Freiheit zu entwickeln. Aus Dank arbeiten wir auch an ihrer Erlösung mit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:52:28
- "… es geht darum, letztlich auch die Widersacher zu erlösen, auch … das ahrimanische Reich zu erlösen. Und Erlösung heißt, sich verbinden damit. Das ist aber ein schwieriger Weg, weil vollkommen verbinden heißt mit dem ganzen Ich hinein gehen und aus Liebe heraus dieses ahrimanische Reich umgestalten …" | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:42:34
- "Und diese Erlösung [Anm.: Ahrimans] wird nicht geschehen können während der Erdentwicklung, sie wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch nicht geschehen können während … neue Jupiter … muss oder soll erfolgen danach auf der neuen Venus." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 01:25:03
ERNST HAECKEL
- Ernst Haeckel machte die Arbeiten von Charles Darwin in Deutschland bekannt. Rudolf Steiner verteidigte ihn gegen Angriffe. Er war nicht nur ein hervorragender Forscher, sondern auch ein begnadeter Zeichner, z.B. mit seinen meeresbiologischen Monographien über Radiolarien (Strahlentierchen). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:04:14
ERSTER TOD
- Der erste Tod leitet sich aus der Apokalypse des Johannes ab und ist jener ultimative Tod, mit dem die Kette der irdischen Verkörperungen aufhört und damit der physische Leib endgültig für alle Zeiten abgelegt wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30
- Das Gefressen werden durch Raubtiere erscheint dem Menschen als etwas Schreckliches, ist aber für das Opfer seelisch ein großartiges Erlebnis. Durch das Blutvergießen wird etwas Seelisches befreit und bereichert die Tier-Gruppenseele. Das gilt auch für das Aussterben einer Tierart, die damit den ersten Tod erlebt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30
ERWACHEN UM MITTERNACHT
- Erwachen um Mitternacht (Schauen der Sonne um Mitternacht) bedeutet geistig wach werden im tiefsten Schlaf. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:06:21
ERZENGEL
- Mit freien Gemeinschaften verbindet sich oft eine Engel-Wesenheit, was auch zu deren Befreiung beiträgt. Die anthroposophische Bewegung ist stark mit dem Erzengel Michael verbunden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27
- In vorchristlicher Zeit gab es wahre Herrscher, die eine Inspiration hatten durch eine Erzengel-Wesenheit, die ihnen die Weisheit zugetragen hat. Damit haben sie ihr Reich gestaltet und standen somit im Dienste des Fortschritts der Menschheit. Reiche waren noch keine Nationalstaaten, sie waren beweglich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52
- Ein Erzengelzeitalter, z. B. Michael-Zeitalter, hängt mit dem Mondrhythmus zusammen und dauert etwa 350 Jahre. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:26:27
- Die Erzengel, Archangeloi … sind Boten des Ursprungs. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:42:03
ESOTERIK
- "Es geht um das Leid, das man selber freiwillig aufsucht … an der Zukunft mitarbeiten … Das ist doch ein großer Unterschied zu einer ganzen Menge anderer esoterischer Strömungen, die es gibt, bei denen eigentlich Freude, Glück … im Mittelpunkt steht." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:04:25
- "… und darum kommt … als Ergänzung des materialistischen Zeitalters - das luziferische Element sind die vielen esoterischen Strömungen, die ins Luziferische gehen … auch die Religionen, die eigentlich ins Ahrimanische ziehen, arbeiten natürlich immer mit Luzifer an der Oberfläche auch, um es verlockend zu machen … Das Prachtvolle in der Kirche spielt eine Rolle." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:33:00
ESSENER
- Jesus beobachtet, wie Ahriman und Luzifer vor der Einweihungsstätte der Essener fliehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 128. Folge, 2022, 01:06:50
ETHIK
- Menschen mit schweren Gehirnschäden, die an Maschinen hängen, stellen uns oft vor die schwierige Entscheidung, diese abzudrehen. Durch die technischen Möglichkeiten, die wir heute haben, sind wir vor schwierige ethische Entscheidungen gestellt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:42:45
EUROPAFLAGGE
- "… Europaflagge, die blaue Flagge mit den 12 Sternen. Die hat nie bedeutet die Anzahl der Mitglieder … Sondern es hängt mit dem Tierkreis zusammen. Mit den Tierkreiskräften … Europa solle in sich versammeln die Kräfte des ganzen Tierkreises … geistig steckt das dahinter." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:13:29
EURYTHMIE
- Eurythmie: in Bewegung drückt sich sinngemäß Geistiges aus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:14:02
- Eurythmie kann lebendiges Denken auf künstlerischem Weg entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:14:02
- Im Hervorbringen von Sprache und Bewegung in Sprachgestaltung und Eurythmie können wir uns erleben. Dabei entstehen winzig kleine schattenhafte Abbilder dessen, was im Großen bei der Schöpfungsgeschichte passiert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:08:09
- Eurythmie ist eigentlich kein Tanz, sondern es drückt sich darin die Sprache aus. Es ist die sichtbar gewordene Sprache, sichtbar gewordener Gesang, sichtbar gewordene Musik, sichtbar gewordene Lebensrhythmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:49:23
EVA
- Adam und Eva aßen verbotenerweise die Früchte vom Baum, dem Baum des Lebens. Das bedeutet, dass uns die Herrschaft über die höheren Ätherkräfte entzogen wurden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:38:05
EVANGELIEN
- "… die Evangelien entstehen so im ersten Jahrhundert … sie sind gerade nicht aus der äußeren Überlieferung geschrieben worden, sondern aus der geistigen Schau heraus." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:54:59
- "Weil dahinter (Anmerkung: hinter den Evangelien) steckt in Wahrheit eine Imagination … wurde von den Evangelien-Schreibern übersetzt in sinnliche Bilder, weil es anders gar nicht geht." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:12:59
EVOLUTION
- Die moderne Evolutionslehre ist zwar extrem materialistisch geprägt, erkennt aber dennoch, dass die Zukunft offen ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:19:53
- Die Evolutionslehre war Goethe in lebendiger Form bekannt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:06:53
- Hinter der Evolution steckt ein geistiger Entwicklungsprozess, an dem der Mensch mitbeteiligt ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22
- Evolutionstheoretiker sagen mit Recht, dass die Evolution nichts mit Gott zu tun hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22
- Die moderne Evolutionslehre verbittet sich mit Recht den Anteil eines Gottes an der Erdentwicklung. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:10:08
- Die Evolutionslehre hat sich seit Darwin weiterentwickelt. Die Erde und ihre Biosphäre wird wie ein Lebewesen betrachtet (Gaia-Hypothese). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:10:08
- Das zweite rosenkreutzerische Prinzip (Christian Rosenkreutz) betrifft die materialistische Evolutionslehre. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07
- Rudolf Steiner setzte sich für die Evolutionslehre ein, ging dabei aber weit über die derzeit noch weitgehend im bloßen Naturalismus verhaftete Evolutionslehre hinaus, indem sie auch die seelische und geistige Welt in ständiger Entwicklung begriffen sieht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07
- Die moderne Evolutionslehre muss nur weit genug gehen, dass sie zum Wirklichen, zum Geistigen kommt. Dazu muss sie alles aus der Tradition stammende Gefasel über das Göttliche abstreifen, das nicht als Ausrede dienen darf, wenn man nicht weiter weiß. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:33:50
- Entgegen der modernen Evolutionslehre (Evolution) passt sich nicht der Mensch der Natur durch zufällige Mutationen an, sondern die äußere Natur passt sich dem Menschen an. Was wir geistig jetzt entwickeln und hineintragen in unser Astralisches, das gestaltet die Natur der Zukunft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39
EZECHIEL
- "… die große Thronwagenimagination von Ezechiel. Da gibt es eine eigene Thronwagenmystik, die gab es bei den beiden Juden, die Merkaba-Mystik … Merkaba heißt Wagen eigentlich … das ist eigentlich die früheste mystische Strömung im Judentum." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:57:56
- "… Ezechiel (Prophet) oder Hesekiel … Thronwagenvision (Merkaba) … Er hat nämlich ein ganz besonderes Bild also von dem Thron Gottes … dass die so etwas wie Räder haben … sind interessanterweise bei ihm ein Bild für die Throne." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:03:46