Gesamtglossar A: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
{{BS|A}}
{{BS|A}}


AARON
[[Aaron]]


* Pinehas, (Pinchas, Pinhas) Enkel des '''Aaron,''' sorgte dafür, dass so etwas wie die Seele des hebräischen Volkes entstand. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]]
* Pinehas, (Pinchas, Pinhas) Enkel des '''Aaron,''' sorgte dafür, dass so etwas wie die Seele des hebräischen Volkes entstand. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]]
Zeile 14: Zeile 14:
* Der Kain/'''Abel-'''Brudermord der in der Genesis im Anschluss an die Paradieses-Erzählung angedeutet wird, ist eine Notwendigkeit und gehört zur ganzen Menschheitsentwicklung dazu. Es ist in Wahrheit ein Bild eines geistigen Geschehens, das gleichsam urbildhaft für alle weiteren Verbrechen der Menschheit steht, die eine Folge des Sündenfalls sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Gemäß der biblischen Erzählung sind nicht die Nachkommen Abels, sondern die Nachfahren Kains die Väter aller Kultur und ermöglichen erst dadurch die Erfüllung der Erdenmission 01:59:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:59:30]]
* Der Kain/'''Abel-'''Brudermord der in der Genesis im Anschluss an die Paradieses-Erzählung angedeutet wird, ist eine Notwendigkeit und gehört zur ganzen Menschheitsentwicklung dazu. Es ist in Wahrheit ein Bild eines geistigen Geschehens, das gleichsam urbildhaft für alle weiteren Verbrechen der Menschheit steht, die eine Folge des Sündenfalls sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Gemäß der biblischen Erzählung sind nicht die Nachkommen Abels, sondern die Nachfahren Kains die Väter aller Kultur und ermöglichen erst dadurch die Erfüllung der Erdenmission 01:59:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:59:30]]


ABGRUND
[[Abgrund]]


* Auflösung des (Gruppen)Karmas durch den Blick in die eigenen '''Abgründe'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Zur Auflösung des Gruppen-Karmas sollte möglichst jeder Mensch beitragen 00:21:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:21:40]]
* Auflösung des (Gruppen)Karmas durch den Blick in die eigenen '''Abgründe'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Zur Auflösung des Gruppen-Karmas sollte möglichst jeder Mensch beitragen 00:21:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:21:40]]


ABRAHAM
[[Abraham]]


* Die Hebräer hatten sehr starke Verstandeskräfte. So gilt z. B. '''Abraham''' als Erfinder der Mathematik. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Hebräer - ein Volk mit starken Verstandes-Kräften 01:16:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07]]
* Die Hebräer hatten sehr starke Verstandeskräfte. So gilt z. B. '''Abraham''' als Erfinder der Mathematik. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Hebräer - ein Volk mit starken Verstandes-Kräften 01:16:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07]]
Zeile 25: Zeile 25:
* "… andererseits das Matthäus-Evangelium, das eben diesen salomonischen Jesus beschreibt … Bei dem die Abstammung also zurückverfolgt wird, bis zu '''Abraham''' … Stammvater des israelitischen Volkes." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wie kann man sich auf die vorhergesagte dreitägigen Finsternis am besten vorbereiten? 01:27:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14]]
* "… andererseits das Matthäus-Evangelium, das eben diesen salomonischen Jesus beschreibt … Bei dem die Abstammung also zurückverfolgt wird, bis zu '''Abraham''' … Stammvater des israelitischen Volkes." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wie kann man sich auf die vorhergesagte dreitägigen Finsternis am besten vorbereiten? 01:27:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14]]


ABSTERBEKRÄFTE
[[Absterbekräfte]]


* Durch die vergleichsweise lange Lebensdauer haben die Menschen heutzutage sehr viel Zeit, sich mit den '''Absterbekräfte'''n auseinanderzusetzen - aus ihnen entwickeln sie die stärkste Kraft zur geistigen Weiterentwicklung. [[Die Apokalypse des Johannes - 22. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Totes und lebendiges Denken: Wahrnehmung des Geistigen beginnt auf der ätherischen Ebene durch das Beobachtenlernen des Denkens an sich 00:18:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 00:18:45]]
* Durch die vergleichsweise lange Lebensdauer haben die Menschen heutzutage sehr viel Zeit, sich mit den '''Absterbekräfte'''n auseinanderzusetzen - aus ihnen entwickeln sie die stärkste Kraft zur geistigen Weiterentwicklung. [[Die Apokalypse des Johannes - 22. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Totes und lebendiges Denken: Wahrnehmung des Geistigen beginnt auf der ätherischen Ebene durch das Beobachtenlernen des Denkens an sich 00:18:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 00:18:45]]
Zeile 39: Zeile 39:
* Adam war anfangs ein reines Wärmewesen. "Jahve-Elohim haucht ihm den Atem ein" bedeutet, dass die Luftsubstanz in das '''Adam'''wesen aufgenommen wurde. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jahwe-Elohim haucht Adam den lebendigen Atem ein 00:13:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:13:16]]
* Adam war anfangs ein reines Wärmewesen. "Jahve-Elohim haucht ihm den Atem ein" bedeutet, dass die Luftsubstanz in das '''Adam'''wesen aufgenommen wurde. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jahwe-Elohim haucht Adam den lebendigen Atem ein 00:13:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:13:16]]


ADONAI
[[Adonai]]


* "… der Thron des Herrn [Thron Gottes] … '''Adonai''' wird das dann oft auch in der Bibel gesagt, weil sie das Wort Jahwe nicht aussprechen … Jahwe ist der unaussprechliche Name Gottes." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jahwe - Adonai - Herr - der Name Ich 00:48:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:48:28]]
* "… der Thron des Herrn [Thron Gottes] … '''Adonai''' wird das dann oft auch in der Bibel gesagt, weil sie das Wort Jahwe nicht aussprechen … Jahwe ist der unaussprechliche Name Gottes." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jahwe - Adonai - Herr - der Name Ich 00:48:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:48:28]]


ÄGYPTEN
[[Ägypten]]


* Bei der '''ägyptisch'''en Einweihung ist das Ich noch nicht wirklich im Menschen angekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]]
* Bei der '''ägyptisch'''en Einweihung ist das Ich noch nicht wirklich im Menschen angekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]]
Zeile 61: Zeile 61:
* "… gesprochen im Alten Testament, also im zweiten Buch Moses, also im Exodus, bei den zehn Plagen, die Ägypten treffen … Die neunte Plage ist eine dreitägige Finsternis … das Wesentliche ist, dass es seelische Erlebnisse sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Finsternis ist die erste Stufe des Einweihungsweges - der Abstieg in die Hölle 00:08:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:08:57]]
* "… gesprochen im Alten Testament, also im zweiten Buch Moses, also im Exodus, bei den zehn Plagen, die Ägypten treffen … Die neunte Plage ist eine dreitägige Finsternis … das Wesentliche ist, dass es seelische Erlebnisse sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Finsternis ist die erste Stufe des Einweihungsweges - der Abstieg in die Hölle 00:08:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:08:57]]


ÄGYPTISCH-CHALDÄISCHE ZEIT
[[Ägyptisch-chaldäischen Zeit]]


* Der Christus verband sich mit der ganzen Erde und durchdrang auch das dunkle, unterirdische Reich der Schatten, von dem also insbesondere ab der '''ägyptisch-chaldäischen Zeit''' und dann ganz stark in der griechisch-lateinischen Zeit gesprochen wurde. [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Mysterium von Golgatha durchdringt Christus die ganze Erde, vor allem auch das dunkle unterirdische Reich der Toten, das Reich der Schatten 00:04:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:04:16]]
* Der Christus verband sich mit der ganzen Erde und durchdrang auch das dunkle, unterirdische Reich der Schatten, von dem also insbesondere ab der '''ägyptisch-chaldäischen Zeit''' und dann ganz stark in der griechisch-lateinischen Zeit gesprochen wurde. [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Mysterium von Golgatha durchdringt Christus die ganze Erde, vor allem auch das dunkle unterirdische Reich der Toten, das Reich der Schatten 00:04:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:04:16]]
Zeile 67: Zeile 67:
* "… '''Ägyptischen Zeit'''. Das ist … mehr als 3000 Jahre vor Christus, da fängt das an." [[Die Apokalypse des Johannes - 53. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Entwicklung der Ich-Kraft oder Geistselbst und die Widersacherkräfte 00:04:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 53. Folge, 2021, 00:04:36]]
* "… '''Ägyptischen Zeit'''. Das ist … mehr als 3000 Jahre vor Christus, da fängt das an." [[Die Apokalypse des Johannes - 53. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Entwicklung der Ich-Kraft oder Geistselbst und die Widersacherkräfte 00:04:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 53. Folge, 2021, 00:04:36]]


AHAB
[[Ahab]]


* '''Ahab''' [König] der König des Nord-Reiches Israel steht im Dienste des Baals. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Einflüsse auf das Wettergeschehen bewirken 00:50:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00]]
* '''Ahab''' [König] der König des Nord-Reiches Israel steht im Dienste des Baals. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Einflüsse auf das Wettergeschehen bewirken 00:50:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00]]
Zeile 84: Zeile 84:
* '''Ahriman''' hat diese Intelligenz in höchstem Maße. Aber im Grunde ist es alles Kombinatorik von bereits Vorhandenem. [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Denken aus der griechisch-lateinischen Zeit ist ein abgestorbenes Denken - das führt nicht in die Zukunft 00:26:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10]]
* '''Ahriman''' hat diese Intelligenz in höchstem Maße. Aber im Grunde ist es alles Kombinatorik von bereits Vorhandenem. [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Denken aus der griechisch-lateinischen Zeit ist ein abgestorbenes Denken - das führt nicht in die Zukunft 00:26:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10]]


AHURA MAZDAO
[[Ahura Mazdao]]


* Ormuzd oder '''Ahura Mazdao''' bedeutet "mächtige Aura", die mächtige astralische Aura, die mit der Sonne verbunden ist. Gemeint ist Christus. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Smyrna – die zweite Gemeinde (Zarathustra). Die Auseinandersetzung zwischen den polaren Kräften Licht (Ahura Mazdao) und Dunkel (Ahriman) 00:51:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:51:16]]
* Ormuzd oder '''Ahura Mazdao''' bedeutet "mächtige Aura", die mächtige astralische Aura, die mit der Sonne verbunden ist. Gemeint ist Christus. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Smyrna – die zweite Gemeinde (Zarathustra). Die Auseinandersetzung zwischen den polaren Kräften Licht (Ahura Mazdao) und Dunkel (Ahriman) 00:51:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:51:16]]
Zeile 90: Zeile 90:
* Bei den Persern ist '''Ahura Mazdao''' der Lichtgeist, der Lichtgeist, durch den der Christus letztlich wirkt … Das Wort heißt nichts anderes als mächtige Aura … im Gegensatz steht zu dem Ahriman, der in der Dunkelheit lebt. [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Aus dem urindischen Kulturkreis kennen wir das Gegensatzpaar Suras (lichte Sonnengeister) und Asuras (Geister der Dunkelheit), aus der urperischen Kultur Ahura Mazdao (mächtige Sonnenaura) und Ahriman (Widersacherkraft) 01:44:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:44:28]]
* Bei den Persern ist '''Ahura Mazdao''' der Lichtgeist, der Lichtgeist, durch den der Christus letztlich wirkt … Das Wort heißt nichts anderes als mächtige Aura … im Gegensatz steht zu dem Ahriman, der in der Dunkelheit lebt. [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Aus dem urindischen Kulturkreis kennen wir das Gegensatzpaar Suras (lichte Sonnengeister) und Asuras (Geister der Dunkelheit), aus der urperischen Kultur Ahura Mazdao (mächtige Sonnenaura) und Ahriman (Widersacherkraft) 01:44:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:44:28]]


ALLMACHT
[[Allmacht]]


* Dadurch, dass der Christus sich beim Mysterium von Golgatha auf der Erde verkörpert hat, begab er sich in völlige Ohnmacht. D.h. die Gottheit hat ihre '''Allmacht''' aufgegeben. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was vorher ein Zentrum war, von dem alles ausgeht, werden unüberschaubar viele Zentren, die zusammen die Welt schaffen. Das ist die große Zukunftsperspektive der Menschheit 00:34:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:34:26]]
* Dadurch, dass der Christus sich beim Mysterium von Golgatha auf der Erde verkörpert hat, begab er sich in völlige Ohnmacht. D.h. die Gottheit hat ihre '''Allmacht''' aufgegeben. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was vorher ein Zentrum war, von dem alles ausgeht, werden unüberschaubar viele Zentren, die zusammen die Welt schaffen. Das ist die große Zukunftsperspektive der Menschheit 00:34:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:34:26]]
* "… mit dem Kreuzestod ([[a:Kreuzigung|Kreuzigung]]) des Christus hat sich der Weg von der '''Allmacht''' Gottes zur Ohnmacht Gottes vollendet … der Kreuzestod ist das höchste Zeichen der Ohnmacht Gottes." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Kreuzestod des Christus hat sich der Weg von der Allmacht Gottes zur Ohnmacht Gottes vollendet 00:23:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:23:57]]
* "… mit dem Kreuzestod ([[a:Kreuzigung|Kreuzigung]]) des Christus hat sich der Weg von der '''Allmacht''' Gottes zur Ohnmacht Gottes vollendet … der Kreuzestod ist das höchste Zeichen der Ohnmacht Gottes." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Kreuzestod des Christus hat sich der Weg von der Allmacht Gottes zur Ohnmacht Gottes vollendet 00:23:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:23:57]]


ALTE MYSTERIEN
[[Alte Mysterien]]


* Durch das Erdenleben des Christus haben die '''alten Mysterien''' (wie z. B. der Artemis-Kult), die in den vorchristlichen Jahrhunderten einen ziemlichen Niedergang erfuhren, wieder einen starken Aufschwung erhalten. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Christentum als Fortsetzung der alten Mysterien - Gnostiker 00:02:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:02:03]]
* Durch das Erdenleben des Christus haben die '''alten Mysterien''' (wie z. B. der Artemis-Kult), die in den vorchristlichen Jahrhunderten einen ziemlichen Niedergang erfuhren, wieder einen starken Aufschwung erhalten. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Christentum als Fortsetzung der alten Mysterien - Gnostiker 00:02:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:02:03]]


ALTER MOND
[[Alter Mond]]


* Luziferische Wesen wurden zu Widersachern, weil sie zuvor auf dem ([[a:Alter Mond|Alter Mond]]) '''Alten Mond''' ihre "''Menschheitsstufe''" durchgemachten. So erlangten sie den starken Wunsch nach Eigenständigkeit. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Widersacher-Kräfte haben eine Schein-Freiheit. Sie sind frei von der Gottheit und haben ihr eigenes Reich, sind aber von der göttlichen Quelle abgeschnitten 01:23:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:23:17]]
* Luziferische Wesen wurden zu Widersachern, weil sie zuvor auf dem ([[a:Alter Mond|Alter Mond]]) '''Alten Mond''' ihre "''Menschheitsstufe''" durchgemachten. So erlangten sie den starken Wunsch nach Eigenständigkeit. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Widersacher-Kräfte haben eine Schein-Freiheit. Sie sind frei von der Gottheit und haben ihr eigenes Reich, sind aber von der göttlichen Quelle abgeschnitten 01:23:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:23:17]]
Zeile 106: Zeile 106:
* Rudolf Steiner bezeichnet den '''Alten Mond''' als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen Naturgesetze sind ein kleiner Abglanz dessen. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner bezeichnet den Alten Mond als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen Naturgesetze sind ein kleiner Abglanz dessen 00:33:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:33:05]]
* Rudolf Steiner bezeichnet den '''Alten Mond''' als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen Naturgesetze sind ein kleiner Abglanz dessen. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiner bezeichnet den Alten Mond als den Kosmos der Weisheit – unsere heutigen Naturgesetze sind ein kleiner Abglanz dessen 00:33:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:33:05]]


ALTER SATURN
[[Alter Saturn]]


* Der '''Alte Saturn''' ([[a:Alter Saturn|Alter Saturn]]) ging in einen ganz hohen geistigen Zustand über, der über der geistigen Welt liegt. Dieser Bereich wird als [[a:Nirwana|Nirwana]]-Plan bezeichnet. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Auch die Schöpfung ist aus dem Nichts entstanden und muss wieder ins Nichts aufgelöst werden 00:06:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:06:44]]
* Der '''Alte Saturn''' ([[a:Alter Saturn|Alter Saturn]]) ging in einen ganz hohen geistigen Zustand über, der über der geistigen Welt liegt. Dieser Bereich wird als [[a:Nirwana|Nirwana]]-Plan bezeichnet. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Auch die Schöpfung ist aus dem Nichts entstanden und muss wieder ins Nichts aufgelöst werden 00:06:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:06:44]]
Zeile 117: Zeile 117:
* "Die heutigen Elohim waren … als die '''alte Saturnentwicklung''', also die erste kosmische Verkörperung unserer Erde begonnen hat, … bereits auf der Stufe, die wir als Menschen am Ende unseres Siebenerzyklus haben werden." [[Die Apokalypse des Johannes - 53. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Wer wird den nächsten siebengliedrige Entwicklungslauf, Kosmos, schaffen? Exkurs: Die Elohim als Schöpfer unseres derzeitigen siebengliedrigen Kosmos 01:39:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 53. Folge, 2021, 01:39:00]]
* "Die heutigen Elohim waren … als die '''alte Saturnentwicklung''', also die erste kosmische Verkörperung unserer Erde begonnen hat, … bereits auf der Stufe, die wir als Menschen am Ende unseres Siebenerzyklus haben werden." [[Die Apokalypse des Johannes - 53. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Wer wird den nächsten siebengliedrige Entwicklungslauf, Kosmos, schaffen? Exkurs: Die Elohim als Schöpfer unseres derzeitigen siebengliedrigen Kosmos 01:39:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 53. Folge, 2021, 01:39:00]]


ALTES HELLSEHEN
[[Altes Hellsehen]]


* "Im 6. Jahrhundert vor Christus, also mit dem Beginn der Philosophie, verschwindet … das '''alte Hellsehen'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#1879 - Wiederum der Beginn des Michael-Zeitalters 00:43:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:43:55]]
* "Im 6. Jahrhundert vor Christus, also mit dem Beginn der Philosophie, verschwindet … das '''alte Hellsehen'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#1879 - Wiederum der Beginn des Michael-Zeitalters 00:43:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:43:55]]
* "Beim '''alten Hellsehen''' … und es eben nicht eine bewusst herbeigeführte Übersetzung ist - dann ist die Gefahr sehr groß, dass man eigentlich einer Halluzination erliegt." [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_12._Vortrag_von_Wolfgang_Peter#Das_alte_Hellsehen:_Eine_automatische_%C3%9Cbersetzung_in_sinnliche_Bilder._Mit_der_Gefahr,_dass_man_einer_Halluzination_erliegt_0:15:13 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:15:13]
* "Beim '''alten Hellsehen''' … und es eben nicht eine bewusst herbeigeführte Übersetzung ist - dann ist die Gefahr sehr groß, dass man eigentlich einer Halluzination erliegt." [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_12._Vortrag_von_Wolfgang_Peter#Das_alte_Hellsehen:_Eine_automatische_%C3%9Cbersetzung_in_sinnliche_Bilder._Mit_der_Gefahr,_dass_man_einer_Halluzination_erliegt_0:15:13 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:15:13]


ALTES TESTAMENT
[[Altes Testament]]


* Der Gott Jahve wird im '''Alten Testament''' als "Herr" bezeichnet. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Äußere Bilder als innere, seelische Bilder verstehen 01:11:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29]]
* Der Gott Jahve wird im '''Alten Testament''' als "Herr" bezeichnet. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Äußere Bilder als innere, seelische Bilder verstehen 01:11:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29]]
Zeile 140: Zeile 140:
* "… gesprochen im Alten Testament, also im zweiten Buch Moses, also im Exodus, bei den zehn Plagen, die Ägypten treffen … Die neunte Plage ist eine dreitägige Finsternis … das Wesentliche ist, dass es seelische Erlebnisse sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Finsternis ist die erste Stufe des Einweihungsweges - der Abstieg in die Hölle 00:08:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:08:57]]
* "… gesprochen im Alten Testament, also im zweiten Buch Moses, also im Exodus, bei den zehn Plagen, die Ägypten treffen … Die neunte Plage ist eine dreitägige Finsternis … das Wesentliche ist, dass es seelische Erlebnisse sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Finsternis ist die erste Stufe des Einweihungsweges - der Abstieg in die Hölle 00:08:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:08:57]]


ALTRUISMUS
[[Altruismus]]


* Je weiter sich Egoismus ausdehnt, umso mehr wird er zum '''Altruismus'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 23. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Egoismus und Altruismus, Umgestaltung der Erde, Naturwelt und Kulturwelt 00:07:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 00:07:27]]
* Je weiter sich Egoismus ausdehnt, umso mehr wird er zum '''Altruismus'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 23. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Egoismus und Altruismus, Umgestaltung der Erde, Naturwelt und Kulturwelt 00:07:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 00:07:27]]


AMEN
[[Amen]]


* Mit '''Amen''' ist das sogenannte Endwesen gemeint. Das, was aus dem Menschen werden kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Wort AMEN ist dasjenige gemeint, was aus dem Menschen werden kann. Es ist das Segenswort, die Offenbarung, die Weisheit, das Dankesopfer, die Seelenwürde, die Weltenkraft und die Geistesstärke 01:53:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:53:51]]
* Mit '''Amen''' ist das sogenannte Endwesen gemeint. Das, was aus dem Menschen werden kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Wort AMEN ist dasjenige gemeint, was aus dem Menschen werden kann. Es ist das Segenswort, die Offenbarung, die Weisheit, das Dankesopfer, die Seelenwürde, die Weltenkraft und die Geistesstärke 01:53:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:53:51]]


ANANDA
[[Ananda]]


* '''Ananda''', der Lieblingsschüler des Buddha hat einen großen Teil der Reden und Predigten des Buddha weitergegeben. Das Wesentliche daran ist, was er dabei durch die Worte geistig gehört hat. Nur dadurch konnte er sie in Wahrheit verstehen. Das ist Inspiration. Auch die Bibel kann man nur mit [[a:Inspiration|Inspiration]] lesen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die christlichen Überlieferungen sind Einweihungsdokumente und keine bezeugten Schilderungen 01:08:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47]]
* '''Ananda''', der Lieblingsschüler des Buddha hat einen großen Teil der Reden und Predigten des Buddha weitergegeben. Das Wesentliche daran ist, was er dabei durch die Worte geistig gehört hat. Nur dadurch konnte er sie in Wahrheit verstehen. Das ist Inspiration. Auch die Bibel kann man nur mit [[a:Inspiration|Inspiration]] lesen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die christlichen Überlieferungen sind Einweihungsdokumente und keine bezeugten Schilderungen 01:08:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47]]


ANGST
[[Angst]]


* Menschen haben '''Angst''' vor der '''Angst'''. Am stärksten lenken uns die Widersacher mit der '''Angst'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mutkräfte wecken zur Michaelizeit 00:01:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:01:55]]
* Menschen haben '''Angst''' vor der '''Angst'''. Am stärksten lenken uns die Widersacher mit der '''Angst'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mutkräfte wecken zur Michaelizeit 00:01:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:01:55]]
Zeile 164: Zeile 164:
* Die '''Angst''' ist das ahrimanische Phänomen. Die entsteht immer dort, wo wir uns abschließen, wo wir sagen, aber meine Kraft ist zu klein. Das ist das, was der Ahriman uns in Wahrheit suggeriert. [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Angst ist ein ahrimanisches Phänomen, das unsere geistige Kraft lähmt 00:18:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:18:42]]
* Die '''Angst''' ist das ahrimanische Phänomen. Die entsteht immer dort, wo wir uns abschließen, wo wir sagen, aber meine Kraft ist zu klein. Das ist das, was der Ahriman uns in Wahrheit suggeriert. [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Angst ist ein ahrimanisches Phänomen, das unsere geistige Kraft lähmt 00:18:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:18:42]]


ANTHROPOSOPHIE
[[Anthroposophie]]


* Die '''anthroposophische''' Bewegung ist stark mit dem Erzengel Michael verbunden. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit Gruppen, die aus Freiheit heraus entstehen, verbindet sich eine Engel-Wesenheit, die dadurch an der Freiheit teilnehmen und Befreiung erlangen kann 02:03:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27]]
* Die '''anthroposophische''' Bewegung ist stark mit dem Erzengel Michael verbunden. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit Gruppen, die aus Freiheit heraus entstehen, verbindet sich eine Engel-Wesenheit, die dadurch an der Freiheit teilnehmen und Befreiung erlangen kann 02:03:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27]]
Zeile 179: Zeile 179:
* "… was die Zukunft vorbereiten wird, das ist eben dieser geistige Hintergrund … die '''Anthroposophie''', da gibt es Ansätze in der zeitgenössischen Kunst sehr wohl … aber auch die Musik haben im 20. Jahrhundert zu neuen Formen gefunden, die nicht mehr sich ableiten von den klassisch-griechischen Formen, was teilweise oft als total unschön empfunden wurde … oder als hässlich." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Erste Ansätze der zukünftigen Kulturepoche sehen wir im Wirtschaftsleben. Nicht aber im Geistesleben und nicht im Rechtsleben, da sind wir noch stark in der griechisch-römischen Epoche verankert. Im Geistesleben liegen erste Ansatz der zukünftigen Kulturepoche in der Begründung der Anthroposophie durch R. Steiner um 1900 und in der zeitgenössischen Kunst 00:04:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:04:42]]
* "… was die Zukunft vorbereiten wird, das ist eben dieser geistige Hintergrund … die '''Anthroposophie''', da gibt es Ansätze in der zeitgenössischen Kunst sehr wohl … aber auch die Musik haben im 20. Jahrhundert zu neuen Formen gefunden, die nicht mehr sich ableiten von den klassisch-griechischen Formen, was teilweise oft als total unschön empfunden wurde … oder als hässlich." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Erste Ansätze der zukünftigen Kulturepoche sehen wir im Wirtschaftsleben. Nicht aber im Geistesleben und nicht im Rechtsleben, da sind wir noch stark in der griechisch-römischen Epoche verankert. Im Geistesleben liegen erste Ansatz der zukünftigen Kulturepoche in der Begründung der Anthroposophie durch R. Steiner um 1900 und in der zeitgenössischen Kunst 00:04:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:04:42]]


ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN
[[Anthroposophische Medizin]]


* "… selbstverständlich muss er die Schulmedizin beherrschen … Also irgendein Geistheiler oder so, das ist nicht der '''anthroposophisch medizinische''' Weg." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Bedeutung der anthroposophischen Medizin 01:21:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:21:18]]
* "… selbstverständlich muss er die Schulmedizin beherrschen … Also irgendein Geistheiler oder so, das ist nicht der '''anthroposophisch medizinische''' Weg." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Bedeutung der anthroposophischen Medizin 01:21:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:21:18]]


ANUBIS
[[Anubis]]


* Anubis [Ägyptische Mythologie] ist Sohn des Osiris und der Nephthys [Ägyptische Mythologie]. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Anubis - Sohn des Osiris und der Nephtis 00:52:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:52:20]]
* Anubis [Ägyptische Mythologie] ist Sohn des Osiris und der Nephthys [Ägyptische Mythologie]. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Anubis - Sohn des Osiris und der Nephtis 00:52:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:52:20]]


APOKALYPSE
[[Apokalypse]]


* Ausgießung der Zornesschalen im 16. Kapitel der '''Apokalypse''': Die göttliche Liebe ergießt sich in die geistige Atmosphäre der Erde. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Ausgießung der Zornessschalen bedeutet in Wahrheit die Ausgießung der Liebe Gottes. Aus dieser Liebe heraus wird den Menschen gezeigt, welcher Weg der Richtige ist 01:14:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:14:50]]
* Ausgießung der Zornesschalen im 16. Kapitel der '''Apokalypse''': Die göttliche Liebe ergießt sich in die geistige Atmosphäre der Erde. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Ausgießung der Zornessschalen bedeutet in Wahrheit die Ausgießung der Liebe Gottes. Aus dieser Liebe heraus wird den Menschen gezeigt, welcher Weg der Richtige ist 01:14:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:14:50]]
Zeile 217: Zeile 217:
* Dreizehntes Kapitel der '''Apokalypse''', hier in der Ausgabe von Emil Bock. Überschrieben: Das Tier aus dem Meer und das Tier aus der Erde. [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Tier aus dem Meer mit sieben Häuptern und zehn Hörnern 01:09:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:09:37]]
* Dreizehntes Kapitel der '''Apokalypse''', hier in der Ausgabe von Emil Bock. Überschrieben: Das Tier aus dem Meer und das Tier aus der Erde. [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Tier aus dem Meer mit sieben Häuptern und zehn Hörnern 01:09:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:09:37]]


APOKRYPHEN
[[Apokryphen]]


* "In … '''apokryphen''' Texten [Apokryphen] überhaupt findet man sehr wohl Andeutungen, dass im jüdischen Kreis es einmal eine Erwartung von zwei Messiassen gab … Das findet sich schon ganz früh, findet sich schon im vierten Buch Moses …" [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Evangelien entstehen im ersten Jahrhundert in einer geistigen Schau 00:54:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:54:59]]
* "In … '''apokryphen''' Texten [Apokryphen] überhaupt findet man sehr wohl Andeutungen, dass im jüdischen Kreis es einmal eine Erwartung von zwei Messiassen gab … Das findet sich schon ganz früh, findet sich schon im vierten Buch Moses …" [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Evangelien entstehen im ersten Jahrhundert in einer geistigen Schau 00:54:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:54:59]]


ARABER
[[Araber]]


* "… Auseinandersetzung interessanterweise mit dem Islam bzw. mit den '''Araber'''n, mit den '''arabischen''' Denkern. Die hatten nämlich einen sehr ausgeprägten Intellekt bereits, der aber auch von einer starken Glaubensüberzeugung … getragen war." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der starke Intellekt der Araber: Die Auseinandersetzung mit den arabischen Denkern führt zur Blüte der christlichen Theologie 00:18:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:18:06]]
* "… Auseinandersetzung interessanterweise mit dem Islam bzw. mit den '''Araber'''n, mit den '''arabischen''' Denkern. Die hatten nämlich einen sehr ausgeprägten Intellekt bereits, der aber auch von einer starken Glaubensüberzeugung … getragen war." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der starke Intellekt der Araber: Die Auseinandersetzung mit den arabischen Denkern führt zur Blüte der christlichen Theologie 00:18:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:18:06]]


ARCHAI
[[Archai]]


* Die '''Archai''' sind die ausführenden Organe der Elohim. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die sieben Schöpfungstage sind die sieben führenden Urengel 01:54:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:54:52]]
* Die '''Archai''' sind die ausführenden Organe der Elohim. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die sieben Schöpfungstage sind die sieben führenden Urengel 01:54:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:54:52]]
Zeile 231: Zeile 231:
* Die Urengel ('''Archai''') heißen auch Zeitgeister. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die sieben Schöpfungstage sind die sieben führenden Urengel 01:54:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:54:52]]
* Die Urengel ('''Archai''') heißen auch Zeitgeister. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die sieben Schöpfungstage sind die sieben führenden Urengel 01:54:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:54:52]]


ARCHANGELOI
[[Archangeloi]]


* Die Erzengel, '''Archangeloi'''… sind Boten des Ursprungs. [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die asurischen Widersacherkräfte sind zurückgebliebene Urengel (Archai, Geister der Persönlichkeit), die aus dem Alten Saturn ihr Ich erhalten haben 01:42:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:42:03]]
* Die Erzengel, '''Archangeloi''' … sind Boten des Ursprungs. [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die asurischen Widersacherkräfte sind zurückgebliebene Urengel (Archai, Geister der Persönlichkeit), die aus dem Alten Saturn ihr Ich erhalten haben 01:42:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:42:03]]


ARCHE NOAH
ARCHE NOAH

Version vom 30. März 2025, 14:11 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

A

Aaron

ABEL

Abgrund

Abraham

Absterbekräfte

Adam

Adonai

Ägypten

Ägyptisch-chaldäischen Zeit

Ahab

Ahriman

Ahura Mazdao

Allmacht

Alte Mysterien

Alter Mond

Alter Saturn

Altes Hellsehen

Altes Testament

Altruismus

Amen

Ananda

  • Ananda, der Lieblingsschüler des Buddha hat einen großen Teil der Reden und Predigten des Buddha weitergegeben. Das Wesentliche daran ist, was er dabei durch die Worte geistig gehört hat. Nur dadurch konnte er sie in Wahrheit verstehen. Das ist Inspiration. Auch die Bibel kann man nur mit Inspiration lesen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47

Angst

Anthroposophie

Anthroposophische Medizin

Anubis

Apokalypse

Apokryphen

Araber

Archai

Archangeloi

ARCHE NOAH

ARCHITEKTUR

  • Die Architektur wirkt auf die Seele des Menschen. Die kultischen Bauten, wie die Pyramiden und Tempel (Tempel von Jerusalem) prägten die Seele des Menschen, dass sie zu einem Abbild der astralen Welt wurde. In den Abmessungen findet man Verhältnisse, die bis in den physischen Körper hinein wichtig sind, aber vom Seelischen ausgehend. Darin liegt auch ein Plan, wie sich dann der Körper entwickeln soll. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:29:27

ARITHMETIK

ARJUNA

ARTEMIS-TEMPEL

ARTENSTERBEN

ASKESE

ASTRALISCHES

ASTRALKRÄFTE

ASTRALLEIB/-KÖRPER

ASTRALSPÄRE/-WELT

ASTRONOMIE

ASURAS

ATEM

ATHEISMUS

ÄTHER/-KRÄFTE

ÄTHERISCHER CHRISTUS

ÄTHERLEIB

ÄTHERWELT

ATLANTIS

ATOM

AUFERSTEHUNG

AUFSTIEG

AUGE

  • „Dieser wundervolle Bau des menschlichen Auges, dieser wunderbare Apparat des menschlichen Ohres, alles das hat erst heute seine Vollkommenheit erlangt, weil es aus der Saturnmasse herausgebildet wurde, und Ätherleib, Astralleib und Ich daran gearbeitet haben.“ (Lit.: GA 99, S. 90)

AUGE UM AUGE

  • Beim Gesetz "Auge um Auge, Zahn um Zahn" ging es um die Verhältnismäßigkeit der Strafe oder der Rache. Wenn dir jemand einen Zahn ausgeschlagen hat, dann darfst du auch nichts anderes machen, als ihm einen Zahn ausschlagen. Das war eigentlich etwas, was in Richtung eines humaneren Strafwesens ging. Heute wäre das Prinzip barbarisch. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:20:40

AURA

AUSSCHEIDUNG

AUTISMUS

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9