Gesamtglossar T: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 52: Zeile 52:
* "Also was jetzt so en vogue ist, auch in der katholischen '''Theologie''', ist die Ganz-Tot-Theorie." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Einschub: Reinkarnation und Theologie 01:06:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:06:56]]
* "Also was jetzt so en vogue ist, auch in der katholischen '''Theologie''', ist die Ganz-Tot-Theorie." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Einschub: Reinkarnation und Theologie 01:06:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:06:56]]
* "Und die '''Theologie''' steht wirklich in dem Dilemma … im Grunde keine verlässliche historische Aussage mit lauter verschiedenen Schilderungen … die geistige Quelle haben sie auch nicht. Sie haben nur irgendwelche Schriften, die geblieben sind … aus dem Verstand und aus den äußeren Zeugnissen kann ich nicht mehr herausholen." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Dilemma der Theologie - Glaube und Glaubensgewissheit 01:21:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:21:59]]
* "Und die '''Theologie''' steht wirklich in dem Dilemma … im Grunde keine verlässliche historische Aussage mit lauter verschiedenen Schilderungen … die geistige Quelle haben sie auch nicht. Sie haben nur irgendwelche Schriften, die geblieben sind … aus dem Verstand und aus den äußeren Zeugnissen kann ich nicht mehr herausholen." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Dilemma der Theologie - Glaube und Glaubensgewissheit 01:21:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:21:59]]
[https://anthro.world/Thora Thora]
* … die jüdischen Rabbis … das Studium der '''Thora''' zum Beispiel … auch der prophetischen Bücher diente dazu in Wahrheit, in diese geistige Wahrnehmung hineinzukommen. Und natürlich dann das Leben danach auszurichten … Aber eben auch diese Bilder herauszuholen. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Die_Thronwagenvision_im_Alten_Testament_bei_Ezechiel_00:47:18 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:47:18]


THOMAS HOBBES
THOMAS HOBBES
Zeile 89: Zeile 92:
* "… die große '''Thronwagenimagination''' von Ezechiel. Da gibt es eine eigene '''Thronwagenmystik''', die gab es bei den Juden, die Merkaba-Mystik … Merkaba heißt Wagen eigentlich … das ist eigentlich die früheste mystische Strömung im Judentum." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Thronwagenimagination - Merkaba - Kabala 01:57:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:57:56]]
* "… die große '''Thronwagenimagination''' von Ezechiel. Da gibt es eine eigene '''Thronwagenmystik''', die gab es bei den Juden, die Merkaba-Mystik … Merkaba heißt Wagen eigentlich … das ist eigentlich die früheste mystische Strömung im Judentum." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Thronwagenimagination - Merkaba - Kabala 01:57:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:57:56]]
* "… Ezechiel (Prophet) oder Hesekiel … '''Thronwagenvision''' (Merkaba) … Er hat nämlich ein ganz besonderes Bild also von dem Thron Gottes … dass die so etwas wie Räder haben … sind interessanterweise bei ihm ein Bild für die Throne." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ezechiels (Hesekiels) Thronwagenvision 01:03:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:03:46]]
* "… Ezechiel (Prophet) oder Hesekiel … '''Thronwagenvision''' (Merkaba) … Er hat nämlich ein ganz besonderes Bild also von dem Thron Gottes … dass die so etwas wie Räder haben … sind interessanterweise bei ihm ein Bild für die Throne." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ezechiels (Hesekiels) Thronwagenvision 01:03:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:03:46]]
* … die sogenannte '''Thronwagenvision''' des Ezechiel hat entscheidend die ganze jüdische Mystik zum Beispiel geprägt. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Thronwagenmystik_oder_Merkaba-Mystik:_aus_dem_Alt%C3%A4gyptischen,_Mer_hei%C3%9Ft_Licht,_Ka_steht_f%C3%BCr_%C3%84therleib_und_Ba_steht_f%C3%BCr_Astralleib_00:33:58 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:33:58]


THYATIRA
THYATIRA
Zeile 121: Zeile 125:
* "… die '''Tiere''' gehen immer in die Einseitigkeit hinein. Also beim Adler ist es zum Beispiel das Sehen, das ganz stark entwickelt ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Übergang lemurisches zu atlantischem Hauptzeitalter - die Sphinx, das sogenannte Viergetier (Kuh, Löwe, Adler, Menschenantlitz) 00:37:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:37:21]]
* "… die '''Tiere''' gehen immer in die Einseitigkeit hinein. Also beim Adler ist es zum Beispiel das Sehen, das ganz stark entwickelt ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Übergang lemurisches zu atlantischem Hauptzeitalter - die Sphinx, das sogenannte Viergetier (Kuh, Löwe, Adler, Menschenantlitz) 00:37:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:37:21]]
* „Weil was sind wir als Mensch? … man könnte sagen das Mittelpunkts-Geschöpf des ganzen '''Tierreiches''', weil wir in gewisser Weise die Bildekräfte des ganzen Tierreiches in abgeschwächter Form in uns versammeln.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_35._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Der_Mensch_ist_das_zentrale_Gesch%C3%B6pf_des_ganzen_Tierreichs,_weil_wir_die_Bildekr%C3%A4fte_des_ganzen_Tierreichs_in_abgeschw%C3%A4chter_Form_in_uns_versammeln_01:15:02 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:15:02]
* „Weil was sind wir als Mensch? … man könnte sagen das Mittelpunkts-Geschöpf des ganzen '''Tierreiches''', weil wir in gewisser Weise die Bildekräfte des ganzen Tierreiches in abgeschwächter Form in uns versammeln.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_35._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Der_Mensch_ist_das_zentrale_Gesch%C3%B6pf_des_ganzen_Tierreichs,_weil_wir_die_Bildekr%C3%A4fte_des_ganzen_Tierreichs_in_abgeschw%C3%A4chter_Form_in_uns_versammeln_01:15:02 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:15:02]
* … bei den Ägyptern findet man zum Beispiel auch Sphinxe mit dem Widder-Gesicht. Nicht mit dem Menschengesicht … So wie man ja bei den ägyptischen Göttern vielfach gerade das Umgekehrte hat, eine Menschengestalt und einen Tierkopf oben … Also das sind alles Stufen auf diesem Weg. Und diese '''Tiere''' werden ausgeschieden aus dem Menschenwesen. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#In_der_atlantischen_Zeit_sind_da_die_sieben_H%C3%A4upter_als_%C3%A4therische_Anlagen,_beginnend_mit_dem_L%C3%B6wen_in_der_Mitte,_dem_Adler_als_Kopf,_dem_Stier_als_das_Untere,_mit_dem_der_Mensch_erst_so_richtig_die_Erde_betritt_und_dann_allm%C3%A4hlich_mit_der_Aufrichtung_das_Menschenantlitz_00:22:29 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:22:29]
Tier/Apokalypse
Tier/Apokalypse


Zeile 126: Zeile 131:
* „… dieses '''Tier''' [Apokalypse] ist im Grunde eine astralische, eine seelische Gestalt, die wir in uns tragen.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_35._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Das_Tier_in_der_Apokalypse_ist_im_Grunde_eine_astralische,_eine_seelische_Gestalt,_die_wir_in_uns_tragen_00:44:47 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 00:44:47]
* „… dieses '''Tier''' [Apokalypse] ist im Grunde eine astralische, eine seelische Gestalt, die wir in uns tragen.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_35._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Das_Tier_in_der_Apokalypse_ist_im_Grunde_eine_astralische,_eine_seelische_Gestalt,_die_wir_in_uns_tragen_00:44:47 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 00:44:47]
* „Was hat es mit diesem '''Tier''', was hat es mit den Häuptern zu tun? Die Häupter sind natürlich nicht im äußeren, sinnlichen Sinn gemeint. Sie sind etwas, was also aus dem Seelisch-Astralischen kommt.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_35._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_H%C3%A4upter_des_Tieres_haben_etwas_mit_dem_Seelisch-Astralischen_zu_tun,_das_sich_zu_einem_Bild_im_%C3%84therleib,_den_%C3%84therkr%C3%A4ften,_verdichtet_00:46:45 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 00:46:45]
* „Was hat es mit diesem '''Tier''', was hat es mit den Häuptern zu tun? Die Häupter sind natürlich nicht im äußeren, sinnlichen Sinn gemeint. Sie sind etwas, was also aus dem Seelisch-Astralischen kommt.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_35._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_H%C3%A4upter_des_Tieres_haben_etwas_mit_dem_Seelisch-Astralischen_zu_tun,_das_sich_zu_einem_Bild_im_%C3%84therleib,_den_%C3%84therkr%C3%A4ften,_verdichtet_00:46:45 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 00:46:45]
* … daher ist diese ganze Begegnung mit dem '''Tier''' … auch ein Bild unserer Begegnung mit dem Kleinen Hüter der Schwelle. Der besteht nämlich genau aus all den Sachen, die von uns durch die Widersacher in Unordnung gebracht wurden … [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Die_Begegnung_mit_dem_Tier_ist_zugleich_ein_Bild_f%C3%BCr_die_Begegnung_mit_dem_Kleinen_H%C3%BCter_der_Schwelle._Unser_Auftrag_ist_es,_aus_der_verzerrten_Tiergestalt_eine_harmonische_Tiergestalt_hervorzubringen,_das_Tier_zu_verwandeln_01:57:17 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 01:57:17]


TIERKREIS
TIERKREIS
Zeile 171: Zeile 177:
* „… dieses Phänomen von '''Toten''', die in Erdensphäre gehalten werden, in der Zukunft immer bedeutsamer wird, auch immer gefährlicher wird … Weil es ist nicht gut für die Menschen, die hinübergehen und es ist gar nicht gut für die Menschen, die hier zurückbleiben.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Wenn_wir_unser_wahres_Wesen_begreifen,_erleben_wollen,_m%C3%BCssen_wir_hinter_den_Spiegel_kommen._In_gewisser_Weise_geschieht_das_nach_unserem_Tod_00:05:50 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:05:50]
* „… dieses Phänomen von '''Toten''', die in Erdensphäre gehalten werden, in der Zukunft immer bedeutsamer wird, auch immer gefährlicher wird … Weil es ist nicht gut für die Menschen, die hinübergehen und es ist gar nicht gut für die Menschen, die hier zurückbleiben.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Wenn_wir_unser_wahres_Wesen_begreifen,_erleben_wollen,_m%C3%BCssen_wir_hinter_den_Spiegel_kommen._In_gewisser_Weise_geschieht_das_nach_unserem_Tod_00:05:50 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:05:50]
* „… stark in der griechisch-lateinischen Zeit … daher jetzt auch die Sehnsucht, wie kann dieser '''Tod''' überwunden werden? … wie kann die Seele nämlich wieder an der Unsterblichkeit teilnehmen? … das geht eben nur dadurch, dass wirklich jetzt ganz bewusst die Ich-Kraft einzieht in die Seele und sie zu verwandeln beginnt … Und das ist erst seit der Zeitenwende möglich … seit der Christus durch das Mysterium von Golgatha gegangen ist.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Beim_vierten_Siegel_-_die_griechisch-lateinische_Kulturepoche_repr%C3%A4sentierend_-_erwacht_das_Bewusstsein_f%C3%BCr_den_einzelnen_Menschen_und_f%C3%BCr_das,_was_er_aus_dem_Seelischen_machen_kann,_n%C3%A4mlich_etwas_Unsterbliches_01:33:23 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:33:23]
* „… stark in der griechisch-lateinischen Zeit … daher jetzt auch die Sehnsucht, wie kann dieser '''Tod''' überwunden werden? … wie kann die Seele nämlich wieder an der Unsterblichkeit teilnehmen? … das geht eben nur dadurch, dass wirklich jetzt ganz bewusst die Ich-Kraft einzieht in die Seele und sie zu verwandeln beginnt … Und das ist erst seit der Zeitenwende möglich … seit der Christus durch das Mysterium von Golgatha gegangen ist.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Beim_vierten_Siegel_-_die_griechisch-lateinische_Kulturepoche_repr%C3%A4sentierend_-_erwacht_das_Bewusstsein_f%C3%BCr_den_einzelnen_Menschen_und_f%C3%BCr_das,_was_er_aus_dem_Seelischen_machen_kann,_n%C3%A4mlich_etwas_Unsterbliches_01:33:23 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:33:23]
* Das ist das, was wir jetzt haben … durch die Todeskräfte, die namentlich da oben wirken … dadurch haben wir … unser bewusstes Denken auch, aber dadurch haben wir auch den '''Tod''' … dadurch, dass wir sterben können … haben wir das Privileg … wieder in eine neue Inkarnation hinein gehen zu können. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Das_letzte_Haupt,_die_letzte_%C3%A4therische_Anlage,_ist_t%C3%B6dlich_verwundet._Es_ist_das,_was_wir_jetzt_haben._Wir_sterben_an_unserem_Bewusstsein._Dadurch_dass_wir_unser_Bewusstsein_haben,_sind_wir_sterblich_geworden_und_k%C3%B6nnen_durch_verschiedene_Inkarnationen_gehen_01:12:37 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 01:12:37]


TOD, ERSTER
TOD, ERSTER
Zeile 199: Zeile 206:
* '''Transhumanisten''' leiten die Ahrimanisierung des Menschen bereits ein. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Aufgabe des Menschen wird sein, die Welt so zu gestalten, dass sie sich der Berechnung entzieht. Dagegen ist die Welt Ahrimans eine tot-mechanistische, berechenbare Welt 00:33:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:33:09]]
* '''Transhumanisten''' leiten die Ahrimanisierung des Menschen bereits ein. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Aufgabe des Menschen wird sein, die Welt so zu gestalten, dass sie sich der Berechnung entzieht. Dagegen ist die Welt Ahrimans eine tot-mechanistische, berechenbare Welt 00:33:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:33:09]]
* Der Mensch war von allem Anfang an im geistigen Sinne immer auf dem Weg zum '''Transhumanen''' (Transhumanismus). Denn das wahre Wesen des Menschen besteht darin, jeden Moment über das, was er ist, hinauszuwachsen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir sind jetzt in einer Lernphase für die schöpferische Umgestaltung der Erde 00:45:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31]]
* Der Mensch war von allem Anfang an im geistigen Sinne immer auf dem Weg zum '''Transhumanen''' (Transhumanismus). Denn das wahre Wesen des Menschen besteht darin, jeden Moment über das, was er ist, hinauszuwachsen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir sind jetzt in einer Lernphase für die schöpferische Umgestaltung der Erde 00:45:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31]]
* Und das ist genau das, was ja heute das Ziel der sogenannten '''Transhumanisten''' ist. Also die den Menschen so verbessern wollen, dass er … 200, 300, 400 Jahre leben kann … das ist etwas, was die Widersacher anstreben … Aber es ist ein Privileg des Menschen, sterben zu können. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Ohne_Sterblichkeit_g%C3%A4be_es_keine_geistige_Entwicklung,_keine_Entwicklung_zur_bewussten_Wahrnehmung_der_geistigen_Welt._Sterben_nach_einem_erf%C3%BClltem_Leben_ist_ein_Privileg_des_Menschen_01:16:59 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 01:16:59]


TRAUER
TRAUER

Version vom 6. Mai 2025, 18:06 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

T
TABULA SMARAGDINA

TAGESRÜCKSCHAU

  • Rudolf Steiner gibt oft diese Rückschauübungen (Tagesrückschau) … Das ist wichtig, um uns von sozusagen äußeren Zeitverlauf lösen zu können und lebendig einsteigen zu können in die nächste Ebene, wo man sich in der Zeit bewegen kann im Ätherischen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 01:09:50

TANACH

TECHNIK

TEMPEL

  • Der menschliche Leib ist der Tempel Gottes. Darin wohnt das Göttliche seit der Zeitenwende. Und der Tempel in Jerusalem hat es vorbereitet, damit diese Inkarnation des Göttlichen im menschlichen Leibe stattfinden kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:20:07
  • Der äußere Tempel ist ein Bild für den Leibestempel, der bereit ist, das Göttliche in sich aufzunehmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:20:07
  • Die Architektur wirkt auf die Seele des Menschen. Die kultischen Bauten, wie die Pyramiden und Tempel (Tempel von Jerusalem - Salomonischer Tempel) prägten die Seele des Menschen, dass sie zu einem Abbild der astralen Welt wurde. In den Abmessungen findet man Verhältnisse, die bis in den physischen Körper hinein wichtig sind, aber vom Seelischen ausgehend. Darin liegt auch ein Plan, wie sich dann der Körper entwickeln soll. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:29:27
  • "… die Säule im Tempel … Was ist die Säule überhaupt im Tempel? Und was ist der Tempel im heutigen Sinne? Die Säule ist sowieso ein Bild einmal für den aufgerichteten Menschen. Eine Gemeinschaft von Säulen … Letztlich … ist die Menschheit selbst der Tempel." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 02:02:05
  • "… Schlusszeilen aus dem Brief an die Gemeinde zu Philadelphia (Sieben Sendschreiben) … jetzt erstmals das Neue Jerusalem (Neues Jerusalem) angesprochen … die zu dieser Säule im Tempel des Vaters werden, auf die wird sich dieses Neue Jerusalem herabsenken … deutet bereits auf die nächste Verkörperung unserer Erde hin." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:42:32

TERZ

THEISMUS

THEODORA

THEOLOGIE

Thora

  • … die jüdischen Rabbis … das Studium der Thora zum Beispiel … auch der prophetischen Bücher diente dazu in Wahrheit, in diese geistige Wahrnehmung hineinzukommen. Und natürlich dann das Leben danach auszurichten … Aber eben auch diese Bilder herauszuholen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:47:18

THOMAS HOBBES

  • "… Thomas Hobbes … im 17. Jahrhundert … hat diesen berühmten Roman geschrieben: Der Leviathan (Leviathan (Hobbes)). Rudolf Steiner hat halt diesen Begriff aufgenommen (Anmerkung: Der Krieg aller gegen alle) und charakterisiert damit genau diesen Zustand, der eben eintreten wird am Ende der 7. Kulturepoche." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01

THOMAS VON AQUIN

  • Im Mittelalter war Glauben eine Herzensgewissheit. Das änderte sich mit Thomas von Aquin, der sich zur Verstandesklarheit durchrang. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:17:03
  • "Plötzlich bricht bei Thomas von Aquin diese Imagination durch, während der Messe am Nikolaustag und ab dem Zeitpunkt hat er keine Zeile mehr geschrieben oder diktiert." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:49:36
  • „… war zum Beispiel der große Streit zwischen dann den Scholastikern und … denen, die aus dem Islam kommen. Die waren der Ansicht, ja, dann während der Mensch auf Erden verkörpert ist, senkt sich ein Seelisches, ein Geistiges hinein … mit dem Tod geht das wieder im großen Ganzen auf. Und die christlichen Scholastiker, namentlich Thomas von Aquin sagten, nein, da entsteht ein unsterbliches Seelisches durch das Ich.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:33:23
  • „… Thomas von Aquin, der wirklich den Intellekt, der aus der griechisch-lateinischen Zeit stammt, zur höchsten Blüte gebracht hat … vor seinem Tod, also am Nikolaustag 1273. Da hat er eine große Vision … da bricht die Hellsichtigkeit durch … Und er hat nichts mehr geschrieben.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:38:08

THRON GOTTES

THRON IM HIMMEL

  • Thron im Himmel: 4. Kapitel der Offenbarung des Johannes. Nach erfolgreichem Durchlaufen der in den 7 Gemeinden beschriebenen Prüfungen, beschreibt Johannes, wie er ins Geistgebiet emporgehoben wird, das erste, was er wahrnimmt, ist der Thron im Himmel, auf dem eine Gestalt saß. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:00:38

THRONE

THRONWAGENIMAGINATION/-MYSTIK/-VISION

THYATIRA

TIEFSCHLAF

TIERE

Tier/Apokalypse

TIERKREIS

TOD

TOD, ERSTER

  • Mit dem ersten Tod (Erster Tod) wird in der Apokalypse unser Tod, unser Streben nach der letzten Inkarnation auf Erden bezeichnet. Dann müssen wir fähig sein, durch das Entwickeln von Geistselbst unser Ich ohne physischen Leib aufrecht zu erhalten, Ich-bewusst zu bleiben ohne den physischen Leib. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:30:01

TOD, ZWEITER

TOHUWABOHU

  • "… dieses Wort Tohuwabohu wird mit 'wüst und leer' übersetzt .. Tohu ist immer so etwas wie ein geistiger Einschlag, der in diese Seelenwelt hineinfällt. Und Wabohu ist eine formende, festwerdende, gestaltwerdende Sache (Anm.: Beginn der Genesis)." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:29:25

TOTENERWECKUNG

Tradition

TRANCE

TRANSHUMANISMUS

TRAUER

  • "… der physische Leib fällt mit dem Tod ab … Die Trauer, also die richtige Trauer, hängt mit dem zusammen, dass tatsächlich eben Lebenskräfte weggehen, die man mit dem anderen nämlich geteilt hat … Das bedeutet tatsächlich einen Verlust auch für die eigenen Ätherkräfte." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:30:24

TRAUM

TRINITÄT

TURANIER

TYPHON

  • Typhon zerstückelt den Leichnam des Osiris: Das ist ein Symbol für die Zerstückelung in die sinnliche Wahrnehmung, was auch wir durchmachen, wenn wir auf Erden geboren werden. Wenn unser einheitlich Seelisch-Geistiges den Körper bezieht, ergreift es die Sinne, das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:10:49
  • Seth (Ägyptische Mythologie), der Bruder von Osiris wurde bei den Griechen Typhon genannt. Von Typhon (Mythologie) leitet sich der Begriff "Taifun" ab, was starke Luftströmung bedeutet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:51:08

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9