Gesamtglossar L: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
{{BS|L}}LAI'LAH
{{BS|L}}LAI'LAH


* "… da gibt es aber die Taggeister [[a:Jom|Jom]] und andererseits, '''Laj'lah''' … die Nachtgeister, die dunklen Geister. Das sind die [[a:Asuras|Asuras]]. Die sind aber durchaus ganz wichtig für die Entwicklung. Der Tag ist ohne die Nacht nicht zu haben." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Taggeister Jom und die Nachtgeister Laila (Asuras) 01:44:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:44:13]]
* "… da gibt es aber die Taggeister Jom und andererseits, '''Laj'lah''' … die Nachtgeister, die dunklen Geister. Das sind die Asuras. Die sind aber durchaus ganz wichtig für die Entwicklung. Der Tag ist ohne die Nacht nicht zu haben." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Taggeister Jom und die Nachtgeister Laila (Asuras) 01:44:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:44:13]]
LAMM
LAMM


Zeile 46: Zeile 46:
* Der Satz im ''Vaterunser: "Dein Reich komme"'' - Reich hat etwas mit '''Lebenskräften''' zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dein Reich komme: Die Erdenentwicklung geht durch viele Reiche 01:53:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:53:26]]
* Der Satz im ''Vaterunser: "Dein Reich komme"'' - Reich hat etwas mit '''Lebenskräften''' zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dein Reich komme: Die Erdenentwicklung geht durch viele Reiche 01:53:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:53:26]]
* "… '''Leben''' ist eine ganz eigene Kraft, die nicht sich aufs Physische reduzieren lässt. Also Lebenskraft, ein Lebensleib geradezu ist in uns, der vor allem etwas zu tun hat, die zeitliche Entwicklung und Veränderung des Körpers zu gestalten." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Leben ist eine ganz eigene Kraft - Lebenskraft in uns: Ätherleib - Lebensleib - Zeitleib 00:04:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:04:43]]
* "… '''Leben''' ist eine ganz eigene Kraft, die nicht sich aufs Physische reduzieren lässt. Also Lebenskraft, ein Lebensleib geradezu ist in uns, der vor allem etwas zu tun hat, die zeitliche Entwicklung und Veränderung des Körpers zu gestalten." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Leben ist eine ganz eigene Kraft - Lebenskraft in uns: Ätherleib - Lebensleib - Zeitleib 00:04:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:04:43]]
* … '''Leben''' ist eben nicht Takt, sondern Rhythmus … Der schwingt … der hat eine unheimlich reiche Melodie, weil da auf dem Instrument, das zwar einerseits stofflich jetzt geprägt ist von den Widersachern, aber trotzdem auf diesem Instrument spielt das Geistige des ganzen Kosmos. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Leben_ist_nicht_Takt,_sondern_Rhythmus._Ein_Rhythmus,_der_schwingt._Und_unser_K%C3%B6rper_ist_ein_Instrument,_das_zwar_stofflich_gepr%C3%A4gt_ist_von_den_Widersachern,_aber_auf_diesem_Instrument_spielt_das_Geistige_des_ganzen_Kosmos_01:22:22 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 01:22:22]


LEBENDIGES DENKEN
LEBENDIGES DENKEN
Zeile 149: Zeile 150:
* "Und da hilft gerade auch das Erlebnis des Todes in Wahrheit. [ … ] Das ist eigentlich ein gewaltiger Bewusstseinsimpuls. Das ist ein gewaltiges '''Licht''', das aufleuchtet." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Erlebnis des Todes bedeutet einen gewaltigen Bewusstseinsimpuls, ein Licht, das aufleuchtet, das uns bis zur nächsten Geburt durchträgt 00:54:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:54:57]]
* "Und da hilft gerade auch das Erlebnis des Todes in Wahrheit. [ … ] Das ist eigentlich ein gewaltiger Bewusstseinsimpuls. Das ist ein gewaltiges '''Licht''', das aufleuchtet." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Erlebnis des Todes bedeutet einen gewaltigen Bewusstseinsimpuls, ein Licht, das aufleuchtet, das uns bis zur nächsten Geburt durchträgt 00:54:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:54:57]]
* "Das ist das Geniale an Goethes Farbenlehre, wo er eben die Farben ja darstellt als Taten und Leiden des Lichtes. Die entstehen eigentlich aus der Auseinandersetzung des '''Licht'''es und der Finsternis." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Farben entstehen, wie in Goethes Farbenlehre dargelegt, in der Auseinandersetzung zwischen Licht und Finsternis. Auch für eine gesunde, geistige Wahrnehmung braucht es die Widersacherkräfte 00:17:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:17:31]]
* "Das ist das Geniale an Goethes Farbenlehre, wo er eben die Farben ja darstellt als Taten und Leiden des Lichtes. Die entstehen eigentlich aus der Auseinandersetzung des '''Licht'''es und der Finsternis." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Farben entstehen, wie in Goethes Farbenlehre dargelegt, in der Auseinandersetzung zwischen Licht und Finsternis. Auch für eine gesunde, geistige Wahrnehmung braucht es die Widersacherkräfte 00:17:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:17:31]]
* … wenn man es jetzt geisteswissenschaftlich betrachtet, ist es eben nicht nur bloß Energie, wie man es äußerlich sieht, sondern da ist noch sehr, sehr viel mehr dabei. '''Licht''' hat, wie Rudolf Steiner sagt, auch Innerlichkeit … da ist was Astralisches dabei … da ist letztlich auch was Geistiges dabei. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Geisteswissenschaftlich_betrachtet_ist_Licht_mehr_als_blo%C3%9Fe_Energie,_wenn_man_es_%C3%A4u%C3%9Ferlich_betrachtet,_sondern_Licht_hat_eine_Innerlichkeit,_etwas_Astralisches,_etwas_Geistiges_00:32:36 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:32:36]


LICHTÄTHER
LICHTÄTHER
Zeile 250: Zeile 252:
* Die Widersacher '''Luzifer''', Ahriman, Asuras. Sie sind geistig vom Ursprung höher entwickelt als der Mensch. Dennoch fürchten sie den Menschen, weil sie nicht wissen, welche Kraft er hat. Asuras wollen den Ich-Impuls zerstören. [[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Widersacher Luzifer, Ahriman, Asuras. Sie sind sind geistig vom Ursprung höher entwickelt als der Mensch. Dennoch fürchten sie den Menschen, weil sie nicht wissen, welche Kraft er hat. Asuras wollen den Ich-Impuls zerstören 01:47:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 19. Folge, 2020, 01:47:11]]
* Die Widersacher '''Luzifer''', Ahriman, Asuras. Sie sind geistig vom Ursprung höher entwickelt als der Mensch. Dennoch fürchten sie den Menschen, weil sie nicht wissen, welche Kraft er hat. Asuras wollen den Ich-Impuls zerstören. [[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Widersacher Luzifer, Ahriman, Asuras. Sie sind sind geistig vom Ursprung höher entwickelt als der Mensch. Dennoch fürchten sie den Menschen, weil sie nicht wissen, welche Kraft er hat. Asuras wollen den Ich-Impuls zerstören 01:47:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 19. Folge, 2020, 01:47:11]]
* „… diese schöne Statue des Menschheitsrepräsentanten, wo der Christus steht eben zwischen dem '''Luzifer''', der sich selber hinunterstürzt und dem Ahriman, der da unten gefesselt ist - und das noch doppelt, nämlich außen in der Welt und innen im Menschen gleich.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Wir sollten dafür sorgen, dass luziferische und ahrimanische Kräfte sich im Gleichgewicht befinden. Aber die Asuras arbeiten im Hintergrund immer daran, dass sie ganz aus dem Gleichgewicht sind 01:32:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:32:51]]
* „… diese schöne Statue des Menschheitsrepräsentanten, wo der Christus steht eben zwischen dem '''Luzifer''', der sich selber hinunterstürzt und dem Ahriman, der da unten gefesselt ist - und das noch doppelt, nämlich außen in der Welt und innen im Menschen gleich.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Wir sollten dafür sorgen, dass luziferische und ahrimanische Kräfte sich im Gleichgewicht befinden. Aber die Asuras arbeiten im Hintergrund immer daran, dass sie ganz aus dem Gleichgewicht sind 01:32:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:32:51]]
* …  '''luziferische''' Beschleunigung … natürlich, dieses Wesens Sorat spannt alle anderen Widersacher ein. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Das_Wesen_Sorat_spannt_alle_Widersacher_daf%C3%BCr_ein,_um_f%C3%BCr_die_luziferische_Beschleunigung_zu_sorgen._Sie_sind_t%C3%A4tig_in_seinem_Dienst_und_zwar_von_Anfang_an,_schon_zu_der_Zeit_als_sich_Erde_und_Mond_trennt,_der_Mensch_sich_in_der_gemeinsamen_Monden-Erde-Sph%C3%A4re,_dem_Garten_Eden,_aufh%C3%A4lt_und_Sorat_die_luziferische_Schlange_ins_Paradies_schickt_00:48:17 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:48:17]
* … der Goethe hat so ein schönes Wort erfunden für die Beschleunigung, die durch den '''Luzifer''' kommt … wie er schon spürt, wie die neue Zeit herankommt mit der Technik … hat das als Albtraum empfunden, diese Beschleunigung …  er hat gesagt, das ist alles "veluziferisch". [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Goethe_nannte_zu_seiner_Zeit_schon_die_Beschleunigung,_die_durch_Luzifer_eintritt_%22veluziferisch%22_00:51:42 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:51:42]
* … der '''Luzifer''' … wirkt im Astralleib … Ahriman hat etwas mit dem Ätherleib zu tun. Die Asuras greifen sehr stark nach dem … eigentlich Physischen. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Wir_sind_st%C3%A4ndig_in_der_Auseinandersetzung_zwischen_den_lebensspendenden_geistigen_Sonnenkr%C3%A4ften_und_den_verh%C3%A4rtenden_mechanisierenden_Widersacherkr%C3%A4ften,_in_letzter_Konsequenz_des_Wesens_Sorat._Unter_der_F%C3%BChrung_Sorats_wirken_die_Widersacherkr%C3%A4fte_durch_alle_unsere_Wesensglieder,_Luzifer_im_Astralleib,_Ahriman_im_%C3%84therleib_und_die_Asuras_greifen_nach_dem_Physischen_01:25:45 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 01:25:45]


{{Gesamtglossar Navigation}}
{{Gesamtglossar Navigation}}

Version vom 8. Mai 2025, 20:34 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

L
LAI'LAH

LAMM

LAOKOON

LATEIN

LÄUTERUNGSBERG

  • Der Läuterungsberg in Dantes "Göttlicher Komödie" steht für das Kamaloka, das Fegefeuer im christlichen Wortlaut, die allmähliche Reinigung der Seele in der Unterwelt nach dem Tod, die notwendig ist, um später in höhere seelisch-geistige Sphären aufsteigen zu können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:07:12

LAZARUS

LEBEN NACH DEM TOD

  • "Es ist nichts gegen irdisches Wohlbefinden zu sagen, aber das ist nicht das eigentliche Ziel der geistigen Entwicklung, sondern das ist ein Durchgangspunkt … [ … ] … das Geistige können wir mitnehmen. Das, was wir hier nur als Sinnliches … erleben, das können wir nicht mitnehmen, nicht einmal ins Leben nach dem Tod." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:17:21

LEBEN/LEBENSKRAFT

LEBENDIGES DENKEN

LEBENSÄTHER

LEBENSGEIST

LEBENSPANORAMA

  • Nachdem wir sterben, haben wir eine drei bis dreieinhalb Tage dauernde Rückerinnerung an unser Leben, ein Lebenspanorama, in dem wir die wichtigsten Stationen unseres Lebens durchlaufen und erinnern. Danach löst sich die Erinnerung, unser Ätherleib, unser Lebensleib auf und verweht im Lebensäther der Erde bzw. wird in den Lebensäther der Erde eingeschrieben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:15:03
  • In den ersten drei Tagen nach dem Tod entfaltet sich das Lebenspanorama, weil der Ätherleib noch in einer gewissen kompakten Form bleibt und auch Träger des Gedächtnisses ist. Danach löst er sich auf in den Welten-Äther und das Panorama verschwindet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:03:14
  • Wie in einem großen Lebenspanorama erscheint einem dieses Bild des vergangenen Lebens. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:03:14
  • „… nach drei, dreieinhalb, vier Tagen, löst sich dieses Lebenspanorama auf, was damit zusammenhängt, dass der Ätherleib sich bildlich gesprochen jetzt in der ganzen Ätherwelt zu zerstreuen beginnt und Teil dieser Ätherwelt wird, sie bereichert.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:09:32

LEBER

LEIB

LEICHNAM

LEID

LEMURIA

Leoniden

  • … so Meteoriten-Ströme, wenn man die astronomisch verfolgt, kommen sie immer aus einer bestimmten Gegend … aus einem bestimmten Sternbild … und nach dem sind sie benannt. Also das heißt, die Geminiden aus den Zwillingen, die Leoniden, die wir vorher hatten, aus dem Sternzeichen Löwe und die Perseiden: Perseus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:00:09

LEVIATHAN/HOBBES

LICHT

LICHTÄTHER

LIEBE

LOGIK

LOGOS

  • Die Griechen haben sehr deutlich unterschieden zwischen dem Logos proforicos (griech. λόγος προφορικός), das ist das profane Wort. Es gibt aber auch das innere Wort, den Logos endiathetos (griech. λόγος ἐνδιάθετος), das innere Wort. Weil sie empfanden, dass sie innerlich sprechen und das hat was mit dem Denken zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:53:24
  • "… beim Griechen ist das Denken eigentlich als inneres Sprechen hauptsächlich entstanden. Und daher haben die Griechen auch sehr stark unterschieden zwischen dem äußeren Wort … und dem inneren Wort. Wir haben gesprochen vom Logos endiathetos (griech. λόγος ἐνδιάθετος). Das ist das Wort, das ich innerlich erlebe." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:33:57

LOTOSBLUMEN

LUFT

LUKAS-EVANGELIUM

LUZIFER

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9