Gesamtglossar M: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
<div style="column-count: 2;">  
<div style="column-count: 2;">  


{{BS|M}}MACHT
{{BS|M}}


* Der freie Mensch übt keine '''Macht''' über andere Wesen aus, sondern er verschenkt sich an die Welt. Und er ist auch bereit, die Geschenke der anderen anzunehmen, ohne sich dabei zu verlieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der freie Mensch übt keine Macht über andere Wesen aus. Er verbindet sich in Liebe mit der Welt 00:53:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:53:37]]  
* [[Macht]]
* [[Manas]] [Geistselbst]
* [[Geistselbst]] [Manas]
* [[Mani]]


MANAS
Manichäismus
 
* Den Astralleib wandeln wir um zu dem, was Rudolf Steiner das Geistselbst nennt oder unser Höheres Selbst (im Orientalischen '''Manas''' genannt). Unser wirkliches Ich wird in dem Maße reicher zugleich, indem dieses höhere Selbst, dieses Geistselbst gebildet wird. Es ist eine Kraft, über die unser Ich verfügt. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die sieben Schöpfergeister und die Entwicklung des Menschen 01:03:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:03:33]]
* Das Geistselbst wird im Orientalischen auch '''Manas''' genannt. Es hat mit meynen, denken, zu tun. Auch das Wort "Mensch" hängt damit zusammen. Es ist ein altes indo-germanisches Wort. Auch das Wort Mann kommt davon. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die sieben Schöpfergeister und die Entwicklung des Menschen 01:03:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:03:33]]
* Das Geistselbst ([[a:Manas|Manas]]) ist der durch das Ich verwandelte Astralleib. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Geschichte von Bileam und Balak 01:38:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:38:40]]
* … zweiundvierzig Lebensjahre ist zum Beispiel auch ungefähr der Zeitpunkt, wo der Mensch beginnt, ansatzweise, wenn er an sich arbeitet, das Geistselbst zu entwickeln oder wie es bei den Indern heißt: '''Manas'''. Bei den Hebräern … wenn man vom himmlischen Manna spricht. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Zweiundvierzig_Lebensjahre_ist_ungef%C3%A4hr_auch_die_Zahl,_wo_der_Mensch_beginnt_-_wenn_er_an_sich_arbeitet_-_Geistselbst_(indisch:_Manas)_zu_entwickeln._Manas_-_Mensch_-_Hand_(manus)_00:06:16 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:06:16]
MANI
 
* Die Chymische Hochzeit [Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz Anno 1459] des Christian Rosenkreutz wurde initiiert durch den '''Mani''' [Mani]. [[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Durch die arabische Kultur entsteht ein Dualismus zwischen der materialistischen Welt und der seelisch-geistigen Welt, der seine Wurzeln im Manichäismus des 3.Jh.v.Chr. hat: Der Kampf zwischen Licht und Finsternis 00:10:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 19. Folge, 2020, 00:10:06]]
 
MANICHÄISMUS


* Der '''manichäische Gedanke''' beinhaltet, dass der Mensch sich mit dem Bösen, dem Negativen in sich selbst vereinigt, um es dadurch zu erlösen. [[Die Apokalypse des Johannes - 23. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Manichäischer Gedanke: sich vereinigen mit dem Bösen 01:04:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 01:04:39]]
* Der '''manichäische Gedanke''' beinhaltet, dass der Mensch sich mit dem Bösen, dem Negativen in sich selbst vereinigt, um es dadurch zu erlösen. [[Die Apokalypse des Johannes - 23. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Manichäischer Gedanke: sich vereinigen mit dem Bösen 01:04:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 01:04:39]]
Zeile 22: Zeile 15:
* Der '''Manichäismus''' war eine antike offenbarte Religion. Sie ist benannt nach ihrem Gründer [Mani] dem Perser Mani (216–276/277). [[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Durch die arabische Kultur entsteht ein Dualismus zwischen der materialistischen Welt und der seelisch-geistigen Welt, der seine Wurzeln im Manichäismus des 3.Jh.v.Chr. hat: Der Kampf zwischen Licht und Finsternis 00:10:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 19. Folge, 2020, 00:10:06]]
* Der '''Manichäismus''' war eine antike offenbarte Religion. Sie ist benannt nach ihrem Gründer [Mani] dem Perser Mani (216–276/277). [[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Durch die arabische Kultur entsteht ein Dualismus zwischen der materialistischen Welt und der seelisch-geistigen Welt, der seine Wurzeln im Manichäismus des 3.Jh.v.Chr. hat: Der Kampf zwischen Licht und Finsternis 00:10:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 19. Folge, 2020, 00:10:06]]


MÄRCHEN
Märchen


* Wir sehen die geistige Welt nur dann, wenn wir sie erhellen können. Das wird in Goethes '''Märchen''' von der grünen Schlange und der schönen Lilie dargestellt durch den Alten mit der Lampe. Wir müssen ein Licht entgegenbringen, das genauso stark ist wie das geistige Licht. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das gewaltige Aufleuchten des Lichts beim Tod des Menschen ist ein mächtiger Blitz, der die ganze geistige Welt erhellt. Das wird bis zum "ersten Tod" immer stärker 00:31:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30]]
* Wir sehen die geistige Welt nur dann, wenn wir sie erhellen können. Das wird in Goethes '''Märchen''' von der grünen Schlange und der schönen Lilie dargestellt durch den Alten mit der Lampe. Wir müssen ein Licht entgegenbringen, das genauso stark ist wie das geistige Licht. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das gewaltige Aufleuchten des Lichts beim Tod des Menschen ist ein mächtiger Blitz, der die ganze geistige Welt erhellt. Das wird bis zum "ersten Tod" immer stärker 00:31:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30]]
* "… die Michael Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses ''''Märchen''' von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die Mysteriendramen … entstanden sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Michael-Schule: Vorbereitung des Michael-Zeitalters - Goethe und Schiller 01:15:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11]]
* „… die Michael Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses ''''Märchen''' von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die Mysteriendramen … entstanden sind.[[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Michael-Schule: Vorbereitung des Michael-Zeitalters - Goethe und Schiller 01:15:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11]]


MARIA
Maria


* '''Maria''' (Mysteriendramen, Rudolf Steiner) stellt ihre Seelenkräfte Johannes Thomasius zur Verfügung. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Künstler und seine Muse: Johannes Thomasius lebt von den Seelenkräften anderer Menschen 00:45:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09]]
* '''Maria''' (Mysteriendramen, Rudolf Steiner) stellt ihre Seelenkräfte Johannes Thomasius zur Verfügung. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Künstler und seine Muse: Johannes Thomasius lebt von den Seelenkräften anderer Menschen 00:45:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09]]

Version vom 19. Juli 2025, 21:05 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

M

Manichäismus

Märchen

  • Wir sehen die geistige Welt nur dann, wenn wir sie erhellen können. Das wird in Goethes Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie dargestellt durch den Alten mit der Lampe. Wir müssen ein Licht entgegenbringen, das genauso stark ist wie das geistige Licht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30
  • „… die Michael Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses 'Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die Mysteriendramen … entstanden sind.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11

Maria

MARS

MASCHINE

MATERIALISMUS/MATERIE/MATERIELL

MATHEMATIK

MATTHÄUS-EVANGELIUM

MAYA (RELIGION)

MEDITATION

MEDIUM

MEDIZIN

MEISTER ECKHART

MEISTER JESUS

Menschensohn

  • „… das gewaltige Bild, das der Johannes erlebt, nämlich den Menschensohn, der ihm erscheint und ihm im Prinzip - ja - den Auftrag gibt, diese Briefe zu schreiben. Und er sieht also diesen Menschensohn, das ist zugleich also das erste Siegelbild der Apokalypse …“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:14:57

MENSCH/-HEIT

MENSCHSEIN

MENSCHHEITSENTWICKLUNG

Menschheitsrepräsentant

  • „… diese schöne Statue des Menschheitsrepräsentanten, wo der Christus steht eben zwischen dem Luzifer, der sich selber hinunterstürzt und dem Ahriman, der da unten gefesselt ist - und das noch doppelt, nämlich außen in der Welt und innen im Menschen gleich.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:32:51

MENSCHWERDUNG DES CHRISTUS

MERKABA

MERKUR

MERKURSTAB

MESSIAS

METAMORPHOSE

Meteoriten

  • … so Meteoriten-Ströme, wenn man die astronomisch verfolgt, kommen sie immer aus einer bestimmten Gegend … aus einem bestimmten Sternbild … und nach dem sind sie benannt. Also das heißt, die Geminiden aus den Zwillingen, die Leoniden, die wir vorher hatten, aus dem Sternzeichen Löwe und die Perseiden: Perseus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:00:09

MICHAEL

MICHAEL-IMPULS

MICHELANGELO

MIDIANITER

MINERALIEN

MITGEFÜHL

MITLEID

MITTELALTER

MOND

MONISMUS

MONOTHEISMUS

MORAL

MOSES

MUSIK

  • "… was die Zukunft vorbereiten wird, das ist eben dieser geistige Hintergrund … die Anthroposophie, da gibt es Ansätze in der zeitgenössischen Kunst sehr wohl … aber auch die Musik haben im 20. Jahrhundert zu neuen Formen gefunden, die nicht mehr sich ableiten von den klassisch-griechischen Formen, was teilweise oft als total unschön empfunden wurde … oder als hässlich." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:04:42

Mut

  • … Dinge, die auch mit den Michael-Kräften zusammenhängen, die also unser Blut … die Mutkraft eigentlich stärken. Das Eisen in unserem Blut, da steckt der Mut drinnen … Und diesen Mut brauchen wir, der ist das ganz, ganz Wichtige für die Zukunft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:11:37

MYSTERIEN

MYSTERIENDRAMEN VON RUDOLF STEINER

Mysterium von Golgatha


MYSTIK

MYTHOLOGIE

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9