Gesamtglossar I: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „<big>A B C D E F G H '''<u>I</u>''' J K L M N O P Q R Gesamtg…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


{{BS|I}}
{{BS|I}}
ICH
* Verstandesdenken erwarben wir in der '''Griechisch-Lateinischen Zeit'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Nichts ist im Lebendigen so, dass es sich genau gleich wiederholt 00:14:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:14:40]]
* Ideal in der '''Griechisch-Lateinischen Zeit:''' Das höchste Geistige ist ewig und unveränderlich. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit lebendigem Denken, mit einem wirklichen Erleben nehme ich in Wahrheit sehr viel Lebenskraft mit und nehme sie im Grunde den Widersachern weg 00:17:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:17:31]]
* Das '''Ich''' balanciert die Kräfte zwischen den Extremen. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wege zum lebendigen Denken 00:14:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:14:02]]
* Die erste Inkarnation beginnt mit dem Urmenschen-'''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]]
* Das Urmenschen-'''Ich''' wurde als Opfergabe der Elohim der Menschheit geschenkt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]]
* Um das dritte Lebensjahr herum erwacht beim Kind das '''Ich'''-Bewusstsein. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Einflüsse auf das Wettergeschehen bewirken 00:50:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00]]
* Das '''Ich''' richtet über uns und erkennt sofort, wo das Ego sich nicht in seinen Dienst stellt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Schöpfungsplan ist offen. Er ist nur ein Rahmen, in dem der Mensch die Möglichkeit erhält, sich zu einem freien Wesen zu entwickeln 01:00:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]]
* Das Ego sollte im Dienst des '''Ich''' stehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Schöpfungsplan ist offen. Er ist nur ein Rahmen, in dem der Mensch die Möglichkeit erhält, sich zu einem freien Wesen zu entwickeln 01:00:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]]
* Das Ego ist der Abdruck des '''Ich''' im Astralischen, vermischt mit den Widersacher-Impulsen. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Schöpfungsplan ist offen. Er ist nur ein Rahmen, in dem der Mensch die Möglichkeit erhält, sich zu einem freien Wesen zu entwickeln 01:00:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]]
* Seit dem Mysterium von Golgatha kann jeder Mensch sagen: '''Ich''' bin der '''Ich-'''Seiende. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Äußere Bilder als innere, seelische Bilder verstehen 01:11:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29]]
* Das '''Ich''' schafft sich ununterbrochen neu. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Äußere Bilder als innere, seelische Bilder verstehen 01:11:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:11:29]]
* '''Ich'''-Erlebnis des Kindes um das 3. Lebensjahr: Ich bin ein '''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Erwachen des Ich-Bewusstseins beim Kind 01:21:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:21:55]]
* Salzkristalle sind offen für unser '''Ich'''-Geistiges. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Bedeutung der „Raben“ im Buch der Könige, AT 01:29:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:29:45]]
* Altes Testament, Buch der Könige, 17. Kapitel, es gab noch kein freies '''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Fürchte dich nicht! - ein Hinweis auf eine Engel-Erscheinung 01:53:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:53:14]]
* Viele Nervenzellen werden vernichtet, um das Gehirn zu einem tauglichen Werkzeug für das Denken zu machen, damit um das dritte Lebensjahr das '''Ich'''-Bewusstsein aufleuchten kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Erwachen des Ich-Bewusstseins um das dritte Lebensjahr 00:21:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:21:49]]
* Lebensgeist ist der verwandelte Ätherleib, von unserem '''Ich''' umgestaltet. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]]
* Bei der ägyptischen Einweihung ist das '''Ich''' noch nicht wirklich im Menschen angekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]]
* Moses spürt, dass sich die '''Ich'''-Kraft den Menschen nähert. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Moses wendet sich von den Midianitern ab und dem hebräisch-israelitischen Volk zu 01:01:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:01:50]]
* Durch Elias wurde die Möglichkeit geschaffen, dass sich auch der Christus im hebräischen Volk verkörpern kann, um den '''Ich'''-Impuls auf die Erde zu bringen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Hebräer - ein Volk mit starken Verstandes-Kräften 01:16:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07]]
* Wir Menschen entwickeln unser freies '''Ich''', indem wir Schuld auf uns laden. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir Menschen entwickeln unser freies Ich, indem wir Schuld auf uns laden. In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen 01:36:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37]]
* Unsere Fehler waren in Wahrheit Stufen zur Entwicklung eines freien '''Ich'''-Wesens. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir Menschen entwickeln unser freies Ich, indem wir Schuld auf uns laden. In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen 01:36:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37]]
* Das '''Ich''' sollte im einzelnen Menschen ankommen, lebt bis heute aber noch stark im Gruppenmäßigen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit Gruppen, die aus Freiheit heraus entstehen, verbindet sich eine Engel-Wesenheit, die dadurch an der Freiheit teilnehmen und Befreiung erlangen kann 02:03:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27]]
* Zu der Quelle, wo unser eigentliches '''Ich''' herstammt. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Ich ist primär meine Willenskraft - Verstandeskraft ist abgestorbene Willenskraft 00:07:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:07:42]]
* Einen wirklichen unmittelbaren Ausdruck im Sinnlichen hat das '''Ich''' nicht. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Ich ist primär meine Willenskraft - Verstandeskraft ist abgestorbene Willenskraft 00:07:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:07:42]]
* Im Grunde ist das '''Ich''' primär meine Willenskraft. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Ich ist primär meine Willenskraft - Verstandeskraft ist abgestorbene Willenskraft 00:07:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:07:42]]
* Über unser '''Ich''' wissen wir eigentlich am allerwenigsten. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wenn ich die Pflanze in ihrer lebendigen Entwicklung schauen kann, bin ich beim Ätherischen - im Astralischen ist auch ein Zeitstrom da, der kommt mir aus der Zukunft entgegen 00:12:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:12:06]]
* Die Entwicklung des '''Ich''' geht nur durch die verschiedenen Inkarnationen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wenn ich die Pflanze in ihrer lebendigen Entwicklung schauen kann, bin ich beim Ätherischen - im Astralischen ist auch ein Zeitstrom da, der kommt mir aus der Zukunft entgegen 00:12:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:12:06]]
* Das '''Ich''' am aktivsten dort, wo spontan in einem Moment ich mal was Richtiges tue. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Entwicklung des Ich geht nur durch die verschiedenen Inkarnationen 00:19:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39]]
* Das '''Ich''' ist eigentlich am wenigsten drinnen in unserer ganzen Lebensplanung. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Entwicklung des Ich geht nur durch die verschiedenen Inkarnationen 00:19:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39]]
* "Wo ich nämlich die intuitive Berührung mit dem '''Ich''' des anderen spüre … bin ich eigentlich der andere für einen Moment." [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Entwicklung des Ich geht nur durch die verschiedenen Inkarnationen 00:19:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:19:39]]
* Weil nur ich erkenne das andere '''Ich'''. Das Ego erkennt das andere '''Ich''' nicht. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Menschen tragen Masken, trotzdem blitzt immer wieder das "Ich" durch 00:25:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:25:41]]
* Das '''Ich''' ist jenseits aller äußeren Sprachen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das "Ich" ist jenseits aller äußeren Sprachen - die Sprache der Zukunft wird im Moment des Sprechens entstehen, wo das wirkliche Wort den Logos erfasst 00:40:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:40:16]]
* Wo das '''Ich''' wirklich aus Freiheit etwas macht, ist es zugleich göttliche Tat, und ist zugleich meine ganz eigene freie Tat. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wo das Ich aus Freiheit etwas macht, ist es göttliche Tat 00:47:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:47:15]]
* Dass damit der Impuls gegeben wird, dass das menschliche '''Ich''' wirklich bewusst, willentlich, schöpferisch in gleicher Weise tätig werden kann wie die höchste göttliche Quelle. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die gewaltige Kraft, die den Kosmos geschaffen hat, musste sich in einen menschlichen Körper hineinzwängen, damit das menschliche Ich schöpferisch in gleicher Weise tätig werden kann, wie die göttliche Quelle 01:11:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:11:36]]
* Es für die Entwicklung des '''Ichs''' von zentralster Bedeutung ist, dass wir durch die Inkarnationen durchgehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für die Entwicklung des Ich ist es von zentraler Bedeutung, durch Inkarnationen hindurchzugehen - das einzige Ziel ist der freie Mensch 01:28:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:28:39]]
* Wenn wir aus dem freien '''Ich''' tätig sind, ist zugleich der Christus mit uns tätig. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für die Entwicklung des Ich ist es von zentraler Bedeutung, durch Inkarnationen hindurchzugehen - das einzige Ziel ist der freie Mensch 01:28:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:28:39]]
* Gott existiert nicht, denn unser '''Ich''' schafft sich jeden Moment ununterbrochen neu aus der höchsten Quelle, ohne dass wir es bewusst mitbekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Unser Ich existiert nicht als etwas Beständiges, es schafft sich ununterbrochen neu 00:08:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:08:33]]
* Schilderungen im Alten Testament zeigen einen geistigen Prozess, der unser '''Ich''' gerade heute sehr stark betrifft. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bei der Entwicklung des freien Ichs geht es darum, Kräfte zu vernichten, die uns nicht förderlich sind 00:14:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:14:05]]
* Beim Brudermord ([[a:Kain und Abel|Kain und Abel]]) ging es um die Auseinandersetzung des schöpferischen '''Ich''' mit dem Ego. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Menschheitsgeschichte verlief bis heute nicht friedlich. Dabei ging es immer um die Auseinandersetzung des höheren Ich mit dem niederen Ich 00:25:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23]]
* Durch engherzigen Egoismus schneidet sich der Mensch völlig von seinem höheren '''Ich''' ab und verbindet sich damit mit den soratischen Wesenheiten. Damit verzichtet er auf alle Möglichkeiten zur Freiheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Menschheitsgeschichte verlief bis heute nicht friedlich. Dabei ging es immer um die Auseinandersetzung des höheren Ich mit dem niederen Ich 00:25:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:26:23]]
* Mit dem ersten Erwachen des '''Ich'''-Wesens beginnt die Wahrnehmung des eigenen Innenlebens. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Über die Empfindungsseele 01:16:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:16:54]]
* Das Aufflammen des '''Ich'''-Bewusstseins des Tieres im Moment des Todes, das sowohl vom Räuber als auch von der Beute erlebt wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Bei Raubtier und Beute geschieht ein erstes Aufflammen des Ich-Bewusstseins für einen Moment 01:28:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:28:51]]
* Wer sich auf sein eigenes '''Ich''' stellt, ist mit dem Christus verbunden - aber nicht in dem Sinne, dass er es für uns tut. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wer sich auf sein eigenes Ich stellen kann, ist mit dem Christus, mit der Kraftquelle in uns verbunden 01:53:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:53:59]]
* Im Moment des Todes leuchtet die geistige Seite des '''Ich'''-Bewusstseins bei Materialisten besonders stark auf. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Materialismus entspringt den Religionen. Der Ursprung der materialistischen Naturwissenschaft im heutigen Sinn liegt in den Franziskanerklöstern 01:56:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:56:41]]
* Die Kraft des '''ICH''', die Welt umzugestalten, ist noch relativ bescheiden. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Rätsel des Bösen 00:08:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:08:20]]
* Apokalypsis Jesu Christi heißt Enthüllung des Wesens des Christus und damit auch Enthüllung des Wesens unseres '''Ichs'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der luziferische Sündenfall 00:18:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:18:38]]
* Angst kann überhaupt nur da sein, wo sich das '''Ich''' schwach fühlt, machtlos fühlt. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der ahrimanische Sündenfall 00:28:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:28:04]]
* Das '''Ich''' erwacht am anderen; deswegen sind Kontakte sehr wichtig; das '''Ich''' macht sich weder klein noch groß; man kann es nur schwer bei sich selbst erkennen. [[Die Apokalypse des Johannes - 22. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Erwachen am anderen Ich 01:27:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 01:27:31]]
* Um einen Gegenstand erfassen zu können, muss die Erkenntnis von zwei Seiten kommen: Über die Sinnesdaten und das Denken, das das Bild der Welt formt. Durch diesen Akt des Zusammenbringens in unserem Bewusstsein spüren wir uns als '''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Um einen Gegenstand erfassen zu können, muss die Erkenntnis von zwei Seiten kommen: Über die Sinnesdaten und das Denken. Durch diesen Akt des Zusammenbringens in unserem Bewusstsein spüren wir uns als Ich 00:42:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:42:46]]
* Das Eigentliche ist diese schöpferische Kraft, die nicht gemacht, sondern umgeschaffen ist. Sie schafft sich selber ununterbrochen immer wieder neu. Dieselbe Kraft wohnt in unserem '''Ich''' drinnen und das ist auch zugleich der Christus in uns. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die schöpferische Kraft ist nicht gemacht, sie schafft sich selber ununterbrochen neu. Dieselbe Kraft wohnt in unserem Ich drinnen und das ist auch zugleich der Christus in uns 00:05:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:05:19]]
* Die Trinität ist das, was sich selber und alles andere erschafft. Und das menschliche '''Ich''' hat dieselbe Qualität im Kleinformat. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die schöpferische Kraft ist nicht gemacht, sie schafft sich selber ununterbrochen neu. Dieselbe Kraft wohnt in unserem Ich drinnen und das ist auch zugleich der Christus in uns 00:05:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:05:19]]
* Die Führer der heutigen Nationen sind '''Ich'''-schwach und werden geleitet von den Widersachern. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Klimaveränderungen sind bestimmt durch große kosmische Rhythmen 00:51:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52]]
* Wir sind ununterbrochen schöpferisch. Dass ich heute ein Wort ein bisschen anders als gestern ausspreche, darin liegt meine ganze Schöpferkraft des '''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#In jedem neu gesprochenen Wort liegt eine andere Nuance: Das ist die Schöpferkraft des Ich. Darin liegt der Willensimpuls für mein ganzes Leben 01:11:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:11:55]]
* Wir kriegen in unserem Alltagsbewusstsein das Wenigste von dem mit, was sich in unserem '''Ich''' abspielt. Wir kennen es im Grunde gar nicht. Wir können es aber lernen, in dem wir anderen zuhören. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dem anderen zuhörend können wir sein Ich kennen lernen: Nicht was er spricht, sondern wie er spricht. Das ist auch Gegenstand der anthroposophischen Sprachgestaltung 01:16:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:16:42]]
* Anderen zuhören: Wie ist denn dein '''Ich''', das formend hinter den Lauten steht? [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dem anderen zuhörend können wir sein Ich kennen lernen: Nicht was er spricht, sondern wie er spricht. Das ist auch Gegenstand der anthroposophischen Sprachgestaltung 01:16:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:16:42]]
* Das '''Ich''' offenbart sich durch die Art, wie der Mensch spricht. Daran sieht man, wo er geistig steht, wo seine geistige Heimat ist. Das ist u.a. auch Gegenstand der anthroposophischen Sprachgestaltung. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dem anderen zuhörend können wir sein Ich kennen lernen: Nicht was er spricht, sondern wie er spricht. Das ist auch Gegenstand der anthroposophischen Sprachgestaltung 01:16:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:16:42]]
* Jeder einzelne Mensch hat eine ganz eigene Prägung der Sprache. Da liegt sein '''Ich''' drin. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Sprache der Zukunft wird eine schöpferische Sprache sein, in der das Wort im Moment des Sprechens entsteht 01:23:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:23:20]]
* Das Zentrum der Welt ist in jedem einzelnen Menschen, in seinem '''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wo ist das Zentrum der Welt? In jedem einzelnen Menschen, in seinem Ich. Und jeder hat recht 02:00:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 02:00:35]]
* Wir haben mit unserem '''Ich''' die unerschöpfliche Quelle in uns und wir müssen arbeiten daran, diese Kräfte rege zu machen. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die wahre Angst, ist die Angst vor dem Geistigen 00:58:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:58:52]]
* Eine moralische Regel, die ich mache, weil es irgendwer gesagt hat, ist eigentlich heute schon ein Gegenimpuls. '''Ich''' muss sie machen, weil ich sie aus mir machen will und ihr folgen will, weil es meine Regel ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Eine moralische Regel, die ich übernehme, ist heute schon ein Gegenimpuls 01:15:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:15:43]]
* Künstliche Intelligenz, diese ahrimanische Art der Intelligenz hat nichts zu tun mit dem, was wir schöpferisch aus unserem '''Ich''' herausholen. Sie ist der Schatten einer einst kosmischen Intelligenz, die hineingestorben ist ins Materielle. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]]
* Die Elohim haben den Menschen nach ihrem gemeinsamen Bilde geschaffen. Kein einzelner der Elohim hätte den Menschen schaffen können, nur alle sieben gemeinsam zusammen mit dem Christus, der durch sie wirkt. Das hat den Elohim ermöglicht, diesen '''Ich'''-Funken der Menschheit zu zünden. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Elohim haben den Menschen nach ihrem gemeinsamen Bilde geschaffen, was sie nur gemeinsam tun konnten, mit dem Christus, der durch sie wirkt. Das hat es ihnen ermöglicht, diesen Ich-Funken der Menschheit zu zünden 01:21:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:21:32]]
* Das '''Ich''' ist nur vorhanden, wenn es sich verschenkt. Unser Bewusstsein reicht noch nicht aus, um es bewusst zu machen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Ich ist nur vorhanden, wenn es sich verschenkt. Unser Bewusstsein reicht noch nicht aus, um es bewusst zu machen 01:24:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:24:09]]
* Rudolf Steiner spricht von '''Ich'''-losen Menschen. Vor deren Diagnose muss gewarnt werden. Es gibt gewisse typische Symptome, aber eigentlich kann ich's nur beurteilen durch geistige Wahrnehmung. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Ich ist nur vorhanden, wenn es sich verschenkt. Unser Bewusstsein reicht noch nicht aus, um es bewusst zu machen 01:24:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:24:09]]
* Selbst über das Ende des physischen Lebens entscheiden? Nur wenn ich erkenne, dass mein wirkliches '''Ich''' - nicht das Ego - erkennt, dass meine Lebensaufgaben beendet sind und ich mich nicht mehr weiter entwickeln kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Selbst über das Ende des physischen Lebens entscheiden? Nur wenn ich erkenne, dass mein wirkliches Ich - nicht das Ego - erkennt, dass meine Lebensaufgaben vollendet sind und ich mich nicht mehr weiter entwickeln kann 01:28:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:28:38]]
* Engel-Wesenheiten kennen unsere Art von Innenleben nicht. Sie erkennen sich, wenn sie geistig tätig sind, durch ihre Taten, die die Welt verändern. Dabei spüren sie ihr '''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Leben entsteht aus der Tatsache, dass das ganze Sonnensystem und die Erde lebendig sind. Daraus stirbt dann langsam dasjenige heraus, was wir als Lebewesen anerkennen 01:37:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:37:56]]
* Im Alten Testament war der '''Ich-'''Begriff auf den Stamm bezogen. Die Geschichte der Urahnen wurde durch Überlieferung lebendig gehalten. Das war möglich weil das Gedächtnis der Menschen sehr stark war. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der alttestamentarische Ich-Begriff 00:19:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:19:39]]
* In Zukunft werden wir die Ätherkräfte, die um uns sind, selber auf eigene Art hervorbringen. Der Christus hilft uns dabei. Wir selbst müssen sie uns wirklich aneignen. Das heißt, für unser '''Ich''', für unser Wesen geeignet machen. Die Medizin der Zukunft wird in diese Richtung gehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Heilung ist immer Selbstheilung durch die eigenen Ätherkräfte 00:35:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:35:43]]
* Im Moment des Todes leuchtet das Bewusstsein auf und ich merke für einen Moment: Das ist mein unsterbliches '''Ich''', das ganz individuell ist. Damit gebe ich diese Kräfte frei, was eine befruchtende Wirkung auf die Erdensphäre hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Beim Tod gehen geistige, gestaltende Kräfte in die Erde über 00:52:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:52:10]]
* Das '''Ich''' ist mitleidlos. Umso mehr Mitleid dürfen wir mit anderen haben. Selbstmitleid ist Ego-Mitleid. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mut entwickeln, indem ich auf mein eigenes Ich vertraue 01:22:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:22:21]]
* Das sich-schuldig-Sprechen geht in Wahrheit von '''Ich''' aus. Wir werden es erkennen und den Willen entwickeln, dasjenige was wir zerstört haben, im Laufe der verschiedenen Inkarnationen aufzuarbeiten. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Kraft aufbringen, in die Tiefen hinab zu steigen und die Hölle in mir sehen 01:05:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:05:09]]
* Was ist das '''Ich'''? Das Ich ist das, was sich selbst schafft. Das Wesen des '''Ich'''s besteht gerade darin, aus dem Nichts heraus eine neue Kraft zu entwickeln. Das ist seine primäre Fähigkeit. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Zeit ist vorbei, wo das Licht von oben kommt und uns in der Dunkelheit hilft. Wir müssen heute selber leuchten 01:09:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:09:28]]
* Auch Emotionen haben etwas Gutes, wenn das '''Ich''' die Herrschaft über sie hat. So ist auch das energische Michaels-Schwert zu verstehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Manchmal ist ein energisches Auftreten mit dem Michaels-Schwert notwendig. Wichtig ist dabei, dass das Ich die Emotionen kontrolliert. So können sie von einer destruktiven zu einer heilsamen Kraft werden 00:10:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:10:18]]
* Das alleinige gefühlsmäßige Wahrnehmen ist unserer Zeit nicht angemessen. Es braucht dazu auch die Wachheit des '''Ich'''s. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das alleinige gefühlsmäßige Wahrnehmen ist unserer Zeit nicht angemessen. Es braucht auch die Wachheit aus dem Ich heraus 00:22:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:22:12]]
* Um Ängste in den Griff zu kriegen, braucht es die Kraft des '''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die ahrimanischen Kräfte schüren ständig Ängste und lenken uns davon ab, die Dinge von einer höheren Perspektive zu betrachten 00:24:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:24:23]]
* Ein Impuls, den das '''Ich''' schöpft, ist eine für das '''Ich''' absolute Verpflichtung. Wenn er nicht weitergeführt wird, schwächt das die eigene Kraft und der Impuls geht verloren. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Ein Impuls, den das Ich schöpft, ist eine für das Ich absolute Verpflichtung. Wenn er nicht weitergeführt wird, schwächt das die eigene Kraft. Der Impuls geht verloren 01:59:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:59:08]]
* Durch die innige Verbindung des '''Ichs''' mit dem Christus-Impuls wirkt das Göttliche durch den Willen des '''Ichs.''' Das ist jene Kraft, die es uns ermöglicht, all das Dunkle ins Nichts hineinzuführen und es schöpferisch zu erneuern. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Christus wirkt in und durch unser Ich. Durch die innige Verbindung des Ichs mit dem Christus-Impuls wirkt das Göttliche durch den Willen des Ichs. Das ist jene Kraft, die es uns ermöglicht, all das Dunkle ins Nichts hineinzuführen und es schöpferisch zu erneuern 01:09:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:09:48]]
* Hiob hadert mit der Gottheit. Als Antwort bekommt er: Damit du dich zum freien '''Ich'''-Menschen entwickeln kannst. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Jede positive geistige Kraft ist erkauft aus den Fehlern der Vergangenheit. Und diese Kraft haben wir jetzt zur Verfügung 01:02:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:02:41]]
* In Zukunft werden immer mehr Menschen fähig werden, Sakramente ([[a:Sakrament|Sakrament]]) zu spenden. Die Kraft dazu muss aus dem eigenen '''Ich''' kommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#In Zukunft werden immer mehr Menschen fähig werden, Sakramente zu spenden. Die Kraft dazu muss aus dem eigenen Ich kommen 00:45:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:45:47]]
* Nicht ich, sondern der Christus in mir - der Christus hat sich ganz mit dem individuellen '''Ich''' des Menschen verbunden. Dadurch bekommen die Impulse aus dem '''Ich''' des Menschen makrokosmische Geltung. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Nicht ich, sondern der Christus in mir - der Christus hat sich ganz mit dem individuellen Ich des Menschen verbunden. Dadurch bekommen die Impulse aus dem Ich des Menschen makrokosmische Geltung 01:05:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:05:13]]
* Die göttliche Schöpfungsabsicht kann gelingen, wenn der Mensch die Entscheidung trifft, den Ich-Christus-Weg zu gehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die göttliche Schöpfungsabsicht kann auch scheitern. Sie kann aber gelingen, wenn der Mensch die Entscheidung trifft, den Ich-Christus-Weg zu gehen 00:46:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:46:49]]
* Christliche Gemeinschaften können entstehen, wenn jeder den Christus-Impuls in seinem '''Ich''' individuell spürt. Dann wirkt der Christus in jedem einzelnen menschlichen '''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Christliche Gemeinschaften können entstehen, wenn jeder den Christus-Impuls in seinem Ich individuell spürt. Dann wirkt der Christus in jedem einzelnen menschlichen Ich 00:26:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:26:21]]
* Die Michaeli-Zeit macht uns Mut, einen starken Willen gegen die Angst zu entwickeln und uns auf die Kraft des '''Ichs''' zu stützen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Michaeli-Zeit macht uns Mut, einen starken Willen gegen die Angst zu entwickeln und uns auf die Kraft des Ichs zu stützen 00:02:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:02:29]]
* Rudolf Steiner spricht vom Streben nach einer äußeren Glückskultur. Das wahre Glück wird aber durch die Kraft des eigenen '''Ich''' errungen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Für die Ich-Entwicklung brauchen wir die Herausforderungen des Lebens. Echtes Glück ist durch eigene Ich-Kraft errungen 00:04:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:04:05]]
* Rudolf Steiner betont immer wieder: Wir tauchen mit unserem Denken in die Wirklichkeit ein. Unser wirkliches '''Ich''' lebt in den Gesetzmäßigkeiten der Welt draußen. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Ahnend die Elementarwesen wahrnehmen 00:03:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:03:03]]
* Ein Künstler, der wirklich schöpferisch aus seinem '''Ich''' tätig ist, ist aus dem Geistselbst tätig. Das heißt, er verwandelt Astralisches in Geistselbst aus dem Nichts heraus. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Vergeistigung des physischen Leibes – Ziel der Menschheitsentwicklung 01:28:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:28:22]]
* Wenn es uns gelingt, mit der Hilfe des Christus und mit Hilfe der Vaterkräfte das ursprünglich Geistige wiederherzustellen, aber so, dass es jetzt ganz zu unserem '''Ich''' passt, dann erzeugen wir unser höchstes Geistiges, das Rudolf Steiner so treffend den Geistesmenschen nennt. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Vergeistigung des physischen Leibes – Ziel der Menschheitsentwicklung 01:28:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:28:22]]
* Karma ist nichts anderes, als dass unser '''Ich''' danach strebt, den Schaden, den es sich selbst zugefügt hat, wieder auszubessern. Wir müssen es, sonst kämen wir nicht weiter. Das heißt, wer unser Schicksal, unser Karma schickt, das sind letztlich wir selber. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wiederholte Erdenleben – Fehler und Korrektur 01:00:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:00:18]]
* Apokalypse Jesu Christi Apokalypse des Johannes] heißt zugleich Apokalypse des eigenen '''Ich''' - nämlich in dem Moment, wo '''Ich''' und Christus wesenseins sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Rätsel des Ich 00:54:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:54:52]]
* Der Mensch kann im Unterschied zu höheren Wesen der geistigen Welt irren. Dafür hat er die Freiheit. Er kann sich aus freiem Willen dem Geistigen öffnen, wodurch sich im '''Ich''' eine Quelle öffnet, die wesensgleich mit dem höchsten Göttlichen ist: Wesenseins mit dem Christus. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wiederholte Erdenleben und die Freiheit des Menschen 00:50:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:50:06]]
* Das Erlebnis des eigenen '''Ich''' ist ein geistiges Erlebnis. Es ist kein sinnliches Erlebnis, sondern ein rein seelisches Erleben, wie wir es nach dem Tod haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Gemeinsam an der Schöpfung arbeiten 01:13:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:13:01]]
* Bei Trance-Zuständen z. B. im Schamanismus ist das Bewusstsein nicht dabei. Heute müssen wir einen ganz anderen Weg gehen, wenn wir in eine geistige Schau treten: Das '''Ich''' muss ganz wach und bewusst dabei sein. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Gegensatz Iraner (lichte Kräfte, Anhänger des Ahura Mazdao) und Turanier (dunkle magische Kräfte): Schamanismus 00:43:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:43:29]]
* Moses wirft seinen Hirtenstab vor den Pharao und er verwandelt sich in eine Schlange. Bei den Indern wird sie [[a:Kundalini|Kundalini]]-Schlange genannt. Das sind astralische Kräfte, die bereits unter der Herrschaft des '''Ich''' stehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Kundalini: Astralkräfte unter der Herrschaft des Ich 00:34:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:34:23]]
* "Gerade an der sinnlichen Außenwelt, indem wir uns an ihr stoßen, mit ihr kollidieren, unsere Kämpfe darin ausfechten, unser '''Ich'''-Bewusstsein und die Stärke des '''Ich''' einmal auszuprobieren." [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#In der sinnlichen Welt erlernen wir unsere Ich-Stärke 00:20:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:20:37]]
* Das Ego-Bewusstsein ist die Voraussetzung für das '''Ich'''-Bewusstsein. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ego-Bewusstsein als Voraussetzung für die Entwicklung des Ich-Bewusstsein 00:39:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:39:38]]
* Im Judentum waren die Geschlechtsregister von höchster Bedeutung, weil die Identität der Menschen von der Abstammung (Blutlinie) abhing. Sie fühlten sich als Volks-'''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der erste nathanische Jesusknabe (Lukas-Evangelium) - Abstammungslinie Adam und der war Gottes 01:25:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:25:24]]
* Seit der atlantischen Zeit kommen immer häufiger Klimaschwankungen auf. Klimatische Rhythmen sind für den Menschen sehr wichtig. In diesem Pendelschlag lebt auch das '''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zersplitterung in Denken, Fühlen und Wollen in der spätatlantischen Zeit (Steinzeit) 01:07:58|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:07:58]]
* Der Christus opfert seine Kraft dem im Geistigen zurückgehaltenen Teil der Adamwesenheit, sodass die Menschheit die luziferische Gier und den Ekel zügeln kann - und damit die Möglichkeit, dass das '''Ich''' sich finden kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Christus opfert seine Kraft dem im Geistigen zurückgehaltenen Teil der Adamwesenheit, sodass die Menschheit die luziferische Gier und den Ekel zügeln kann - und damit die Möglichkeit, dass das Ich sich finden kann 01:01:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:01:35]]
* Der im Geistigen zurückgehaltene Teil der Adamwesenheit öffnet sich aus seinem '''Ich''' heraus für die höhere Welt, damit der Christus seine Kraft zur Verfügung stellt zur Unterstützung der inkarnierten Menschheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der im Geistigen zurückgehaltene Teil der Adamwesenheit öffnet sich aus seinem Ich heraus für die höhere Welt, damit der Christus seine Kraft zur Verfügung stellt zur Unterstützung der inkarnierten Menschheit 00:58:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:58:32]]
* Die zurückgebliebene, zurückgehaltene Adamwesenheit leidet sehr mit der Menschheit, fühlt sich ihr extrem verbunden und versucht der Menschheit aus einem mächtigen '''Ich'''-Impuls heraus zu helfen. Rudolf Steiner nennt sie eine engelartige oder erzengelartige Wesenheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der im Geistigen zurückgehaltene Teil der Adamwesenheit - eine engel-, erzengel- und urengelhafte Wesenheit 00:55:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:55:49]]
* Die Grundtätigkeit des '''Ich''' besteht darin, sich selbst zu schaffen. Es "ist" nicht, solange es sich nicht selbst schafft. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das ICH - der Phönix aus der eigenen Asche 00:39:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:39:45]]
* Luzifer haben wir zu verdanken, dass wir uns verkörperten (Versuchung). Denn nur dadurch können wir auf Erden das freie '''Ich'''-Bewusstsein entwickeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Sündenfall - wir kommen in den Einflussbereich der luziferischen und ahrimanischen Widersacherkräfte 00:04:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:04:50]]
* Höhere Tiere, wie Delphine haben ein gewisses elementares '''Ich'''-Bewusstsein. Sie haben eine ungeheure Intelligenz, über die sie nicht frei verfügen können. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Erste Ansätze eines Ich-Bewusstsein bei Lebewesen (z. B. Delfine) 00:22:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:22:19]]
* Im menschlichen '''Ich''' lebt auf ganz individuelle Weise das höchste Geistige drinnen - „''Die gleiche Vollmacht des '''Ich''' soll ihm eigen sein, die ich von meinem Vater empfangen habe.“ (Off 2,27-28)'' [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im menschlichen Ich lebt das höchste Geistige drinnen - „Die gleiche Vollmacht des Ich soll ihm eigen sein“ 00:27:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:27:32]]
* Ego bedeutet Trennung - '''Ich''' bedeutet Zusammenarbeit individueller geistiger Individuen. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ego bedeutet Trennung - Ich bedeutet Zusammenarbeit individueller geistiger Individuen 00:32:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:32:05]]
* Das '''Ich''' wirkte ursprünglich in Form von Gruppen-'''Ich'''en. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ich wirkt ursprünglich in Form von Gruppen-Ichen 01:34:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:34:43]]
* Die dem nathanischen Jesus vorenthaltene '''Ich'''-Kraft wirkt im Johannes dem Täufer. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die dem nathanischen Jesusknaben vorenthaltene Ich-Kraft wirkt stattdessen beim Johannes dem Täufer 01:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:31:29]]
* Die Vollmacht des '''Ich''' beginnt zu wirken mit der Inkarnation des Christus und dem Mysterium von Golgatha, wo der Christus absteigt in das dunkle Reich. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Vollmacht des Ich beginnt zu wirken mit der Inkarnation des Christus und dem Mysterium von Golgatha, wo der Christus absteigt in das dunkle Reich 00:32:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:32:41]]
* Der Mensch wird zur Quelle des Geistigen. Und dazu kommt, dass jetzt aus dem eigenen '''Ich''' heraus selbst eine Quelle zu strahlen beginnt, die wesensgleich der Christus-Kraft ist, oder wesensgleich jener Kraft ist, die in der ganzen Trinität lebt. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dem Erdenleben des Christus ändert sich das: Die Quelle des Geistigen sind die Menschen 00:21:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:21:47]]
* Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten: In den östlichen Religionen scheint eine Verwechslung von kleinem Ich (Ego) und höherem, wirklichen '''Ich''' vorzuliegen. Gemäß der Anthroposophie geht in Wahrheit das höhere '''Ich''', die eigentliche Individualität des Menschen durch viele Inkarnationen hindurch. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ich bei den Buddhisten: Eine Verwechslung zwischen Ego und eigentlichem Ich 00:06:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10]]
* In der Seelenwelt sind im Zustand des Todes oder der Meditation Geistwesen nicht voneinander getrennt. Trotzdem kann sich jeder als ein '''Ich''' empfinden. Es ist jetzt unsere Erdenaufgabe, diese Kraft der Unterscheidung zu entwickeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die materialistische Welt als Schein (Maya): Sie dient dafür uns als eigenständiges abgetrenntes Wesen zu empfinden 00:15:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:15:56]]
* Bei allen geistigen Wegen ist die Gefahr riesengroß, dass der Weg ins Traumartige, Visionäre führt. Das '''Ich''' muss voll bewusst und wach jeden Moment dabei sein. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Einweihungsweg bei den Ägyptern: Ausschaltung des Ich (Ego) 00:18:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:18:10]]
* Die "Apokalypsis Jesu Christi" ([[a:Apokalypse des Johannes|Apokalypse des Johannes]], griech. Ἀποκάλυψις Ἰησοῦ Χριστοῦ ''Apokalypsis Jesu Christu'')) bedeutet die Enthüllung des Wesens Jesu Christi. Damit verbunden ist auch die Enthüllung des Wesens des menschlichen '''Ich'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Einführung: Apokalypsis Jesu Christi: Die Enthüllung des Wesens Jesu Christi 00:00:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:00:40]]
* "Das eine '''Ich''' (Anmerkung: im Christus) geht heraus, das Zarathustra-'''Ich''' und das große makrokosmische Christus-'''Ich''' beginnt sich zu inkarnieren … dieser Prozess vollendet sich erst beim Kreuzestod … bis ins letzte Molekül oder Atom hinein … bis in die kristallinen Bestandteile des Knochens sogar." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jordantaufe: Das Ich des Zarathustra löst sich aus den Leibeshüllen des nathanischen Jesus - das makrokosmische Christus-Ich beginnt sich zu inkarnieren bis ins Mineralische der Knochen 02:02:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 02:02:50]]
* "Weil unmittelbar hinein wirkt es (Anmerkung: das '''Ich''') in den Willen. Es fängt immer im Willen an. Es fängt sogar beim Denken, wenn man wirklich das Denken anschaut, ist es der Denkwille … Nur dessen werden wir uns nicht bewusst. Wir werden uns auch des Fühlens im Denken noch nicht bewusst, sondern erst, wenn es abgestorben ist …" [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die vom Ich verlassenen Leibeshüllen des salomonischen Jesus sterben bald nach dem zwölften Lebensjahr - Ich-lose Menschen und die Schuldfrage 01:52:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:52:47]]
* "… unser '''Ich''' hat genau diese Wesenhaftigkeit des rein Geistigen. Das heißt, das '''Ich''' ist in dem Sinn auch nicht, aber es schafft ununterbrochen und vor allem einmal sich selbst." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das menschliche Ich hat die Wesenhaftigkeit des Geistigen 00:17:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:17:53]]
* "… das wirkliche '''Ich''' ist im Tun drinnen, im Willen drinnen. Und zwar ganz besonders auch dort, wo wir einmal auf die Nase fallen, weil unser Schicksal es so will … unser Schicksal sind wir aber selbst." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das wirkliche Ich ist im Tun 00:25:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:25:56]]
* "… ein wirklich geistiges Denken entwickeln wir dann, wenn aus unserem '''Ich''' ein Impuls hereinkommt, der die Ätherkräfte ergreift, mit denen wir im Denken … uns dieser Tätigkeit selbst bewusst werden können." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Lebendiges Denken heißt: Aus dem Ich kommt ein Impuls, der die Lebenskräfte ergreift und ein seelisches Bild erzeugt - eine Imagination 00:32:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:32:49]]
* "… das ist eigentlich die zentrale … Aussage dieser Apokalypse des Johannes. Um das geht es im Kern … dass in unserem '''Ich''' diese Kraft drinnen liegt. Und diese Kraft wird zumindest mitbauen an der Welt, die auf unserer Erde folgt." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im schöpferischen Tun sind wir eins mit Gott - „Die gleiche Vollmacht des Ich soll ihm eigen sein…“ 00:38:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:38:04]]
* "… das stärkste '''Ich'''-Erlebnis, das bewussteste, das wachste '''Ich'''-Erlebnis ist eigentlich der Moment des Todes … Das hängt mit ganz bestimmten Gesetzmäßigkeiten auch zusammen, nämlich damit, wie unsere Leiblichkeit uns hilft, zwar nicht zum '''Ich''', aber zum '''Ich'''-Bewusstsein zu kommen." [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das stärkste Ich-Erlebnis ist der Moment des Todes 00:08:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:08:10]]
* "… für die Tiere ist die aufrechte Haltung nicht die natürliche Haltung, weil dazu braucht man das '''Ich'''. Das Ich bringt die Aufrichtekraft. Das Tier hat eigentlich die Horizontale drinnen und das spiegelt sich auch in der Veränderung des Schädels. Die Wölbung wird immer flacher, immer fliehender." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Evolutionäre Prozesse und Formveränderungen - Schädelform und Aufrichtung 01:10:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:10:59]]
* "… dieses Auflösen der Karmapäckchen ist ja ein Teil der Geistselbst-Entwicklung … tun müssen wir es selbst … Aber wir haben die größte Hilfe, weil wir haben ''in unserem Ich die gleiche Vollmacht, die ich von meinem Vater erhalten habe.'' Das heißt, die Christuskraft oder die gleiche Kraft, die durch den Christus wirkt, kann durch unser '''Ich''' wirken." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unsere Karmapäckchen auflösen 00:48:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:48:43]]
* "… bei der geistigen Welt … ist uns nur verdunkelt, namentlich durch die ahrimanischen Kräfte … Und da müssen wir eben lernen, jetzt mit der Kraft unseres '''Ichs''' das zu durchleuchten." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unterschied zwischen Vision und Imagination 00:33:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:33:35]]
* "… im Wort Jesu Christi, also im Namen Jesu Christi, in den Initialen, liegt ja auch, wie Rudolf Steiner ganz deutlich hinweist darauf und wie auch jeder sich zeigen kann, das Wort '''Ich''' drinnen. Jesus Christus. In den Initialen. J und Ch, wenn man das I halt lateinisch schreibt." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Daran arbeiten wir: Ahrimanisierte Materie auflösen in geistiges Licht 00:07:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:07:49]]
* "… das Wichtige ist, dass wir eigentlich daran lernen müssen, dieses absolute Geistvertrauen. Und zwar dieses Geistvertrauen, zu dem Geistigen, das in unserem '''Ich''' selbst drinnen liegt. Denn alles auch, was an geistiger Hilfe kommt heute, kommt durch das '''Ich'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Geistvertrauen: Vertrauen zu dem Geistigen, das in unserem Ich liegt 00:12:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:12:22]]
* "… liegt an der '''Ich'''-Kraft, die uns immer mehr durchdringen wird, in der „die gleiche Vollmacht“ drinnen liegt, die ich „von meinem Vater empfangen habe“. Das heißt, darin liegt auch zuletzt die Auferstehungskraft … der Auferstehungsleib des Christus ist nur übersinnlich schaubar." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Auferstehung - Umwandlung des physischen Leibes 01:50:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:50:57]]
* "Das gläserne Meer ist die Mineralwelt, die Kristallwelt … dieselben Kräfte, die den Kristall bilden, draußen als Mineral, haben wir in unserem '''Ich'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das gläserne Meer 01:18:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:18:47]]
* "… die geistigen Wesenheiten, die … auch ein '''Ich''' haben … trotzdem anders als unser menschliches '''Ich'''. Weil die eben sich nicht inkarnieren in etwas, was auch das kristalline Element in sich enthält. Und wir haben das! Wir haben Salze … wir haben Kalk in den Knochen." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Bei der Erdentwicklung beginnt das Feste, das Kristalline - wir brauchen die Stütze des Festen damit wir ein Ich haben können 00:32:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:32:54]]
* "… ja, die '''Ich'''-Kräfte können auch zersplittern … weil gerade die Widersacherkräfte, und zwar namentlich die dritte Gruppe, die sogenannten [[a:Asuras|Asuras]], die aber heute im Hintergrund hinter Luzifer und Ahriman sehr stark sind … dass wirklich '''Ich'''-Kräfte abgesplittert werden." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Kristallbildende sprich ich-bildende Kräfte können einerseits eine wunderbare geistige Form erzeugen, andererseits zur Zersplitterung in einzelne Egos führen 01:36:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:36:00]]
* "… diese Christus-Kraft in unserem '''ICH''' drinnen lebt … Dann sind wir eigentlich erst Christen. Und mit irgendeiner Konfession hat das dann aber gar nichts mehr zu tun … Dann werden sich alle Religionen, so wie wir sie heute kennen, aufhören in Wahrheit. Denn die waren Hilfsmittel, um dorthin zu kommen, manchmal auch Bremsmittel." [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Wirken der Christus-Kraft im ICH 01:33:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:33:00]]
* "Wir haben das eigenartige Privileg, dass wir eine eigene Innenwelt haben … Das ist die engste Hülle um unser '''Ich''' herum, das ist das Seelische und das haben wir uns ja zu bauen begonnen während der Zeit der Kulturepochen." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ich-lose Menschen 00:31:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:31:06]]
* "… es geht darum, letztlich auch die Widersacher zu erlösen, auch … das ahrimanische Reich zu erlösen. Und Erlösung heißt, sich verbinden damit. Das ist aber ein schwieriger Weg, weil vollkommen verbinden heißt mit dem ganzen '''Ich''' hinein gehen und aus Liebe heraus dieses ahrimanische Reich umgestalten …" [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Inkarnation Ahrimans 00:42:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:42:34]]
* "Ich verwirkliche das christliche Moment im Moment der menschlichen Begegnung … im '''Ich''' jedes Menschen die Christuskraft ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Biographische Rückschauübungen 01:09:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 01:09:50]]
* "Es gibt kein geistiges, kein positives geistiges Eingreifen geistiger Wesenheiten heute von außen … in dem Sinne, dass es am '''Ich''' vorbei geht. Wenn eine geistige Macht an meinem Ich vorbei wirkt, dann ist es eine Widersachermacht." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Kraft aus dem Ich 00:40:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:40:37]]
* "… wo die ersten Maschinen vom Menschen erzeugt werden … dass wir unseren Körper auch schon zur Maschine oder zum Werkzeug machen. Und da kommt etwas Totes hinein … das sich durch den ahrimanischen Einfluss auch gar nicht aufhalten lässt … brauchen wir eine Gegenkraft … kann nur durch die Christuskraft kommen, die durch das '''Ich''' wirkt." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wenn wir Technik entwickeln, tun wir nichts anderes als einen Absterbensprozess ins Maschinenhafte, der auch in unserem Organismus ständig stattfindet, aus uns heraussetzen in Form der Technik 01:10:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:10:17]]
* "… das '''Ich''' betritt in der lemurischen Zeit erstmals die Erde, aber im Grunde weiß es noch gar nichts von sich." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit der atlantischen Zeit, der Mitte der sieben Hauptzeitalter, setzt die Erdentwicklung so richtig ein - keine Wiederholungen mehr, da beginnt die Perspektive der Zukunft 00:35:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:35:18]]
* "… wo finden wir denn unser '''Ich'''? … in Wahrheit ist es draußen … also wenn zum Beispiel der Körper oder die Leibeshüllen überhaupt aufhören zu existieren, betrifft es das Ich in Wahrheit überhaupt nicht. Das Ich selber ist davon vollkommen unberührt." [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Frau gebiert unter Wehen und Schmerzen einen Sohn - dieser Sohn steht für die Geburt des Ich 00:15:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:15:38]]
* "… die Freiheit beginnt erst beim Menschen … Sie beginnt in der Schöpfungsquelle ganz oben, also in der Trinität. Und diese findet aber ihren unmittelbaren Ausdruck im menschlichen '''Ich'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die drei Gruppen der Asuras, der Urengel, die ihre Ich-Entwicklung auf dem Alten Saturn durchgemacht haben: Die Urengel des Lichts, der Finsternis und der Dunkelheit 00:56:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:56:22]]
* "… Asuras sind zurückgebliebene … Urengel, die auf der Stufe des Alten Saturn in gewisser Beziehung zurückgeblieben sind und … diese geistige Dunkelheit mitbringen. Und die haben aber damals auf dem Alten Saturn ihr '''Ich''' bekommen, ihre „Menschheitsstufe“ durchgemacht." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wer sind die Asuras? 00:48:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:48:09]]
ICH-LOSE MENSCHEN
* "… bei den sogenannten '''Ich-losen Menschen''' heißt das nicht, dass das Ich ganz weg ist. Es kann nur sehr spärlich hineinwirken oder vielleicht gar nicht. Aber es ist immer noch in der Nähe." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die vom Ich verlassenen Leibeshüllen des salomonischen Jesus sterben bald nach dem zwölften Lebensjahr - Ich-lose Menschen und die Schuldfrage 01:52:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:52:47]]
IDEAL
* Die Griechen haben versucht, in ihren Statuen diese '''Ideal'''gestalt, eigentlich die Äthergestalt des Menschen, die den physischen Leib formt, wirklich nachzubilden. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Suche der Griechen nach dem Ideal der Gestalt 01:01:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:01:10]]
IDEE
* Rudolf Steiner sagt, der wirkliche Kapitalist ist der, der die '''Ideen''' bringt. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für ein neues freies Geistesleben brauchte es eine andere Gesinnung: Wie kann ich es unterstützen, die Welt zu verbessern, um eine Basis zu schaffen für ein gutes Leben der Menschen, sodass sie ihre schöpferischen Kräfte entfalten können? 00:33:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51]]
* '''Ideen''' über die schöpferische Umgestaltung der Erde müssen vom Menschen kommen, sodass die Erde ein Kunstwerk werden wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir sind jetzt in einer Lernphase für die schöpferische Umgestaltung der Erde 00:45:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31]]
ILLUSION
* Zeit ist in gewissem Sinne eine '''Illusion''', vor allem so, wie wir sie heute erleben. Aber eine notwendige '''Illusion''', um uns räumlich zu unterscheiden von der Außenwelt, uns aber auch zeitlich zu orientieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Illusion der Zeit 00:59:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:59:39]]
* "… das ist dann der reine, abgestorbene Verstand … an der Grenze eben vom Mittelalter zur Neuzeit … führt dieses Verstandesdenken immer mehr in die '''Illusion''' hinein." [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Verstandesdenken aus der griechisch-lateinischen Zeit führt immer mehr in die Illusion hinein 02:04:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 02:04:19]]
IMAGINATION
* Ohne seelische Beteiligung können wir nicht zu einer '''Imagination''' kommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung" 00:10:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46]]
* In der '''Imagination''' ist das Seelenerleben so stark und intensiv, wie man es von anderen seelischen Bewegungen nicht kennt; die Bilder der Apokalypse des Johannes dienen der Seelenerschütterung, die schon die '''Imagination''' ist und in Bilder übersetzt wurde. [[Die Apokalypse des Johannes - 23. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zorn Gottes ist nicht Strafe sondern Liebe, Imagination durch Erschüttertsein 02:00:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 02:00:24]]
* In dem Moment, wo wir lebendig denken, können wir uns auch des Ätherischen bewusst werden, was dann letztlich zur '''Imagination''' führt. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In den Bereichen, wo wir mit unserem Bewusstsein nicht herankommen, unterstützt uns der Christus 02:09:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 02:09:12]]
* Wenn wir die Ätherkräfte aus eigener Willenskraft, aus eigenem geistig schöpferischen Tun in Bewegung bringen, dann bilden wir den Ätherleib zum Spiegelungsinstrument, durch das wir die '''Imagination''' bewusst erleben können. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In den Bereichen, wo wir mit unserem Bewusstsein nicht herankommen, unterstützt uns der Christus 02:09:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 02:09:12]]
* In der '''Imagination''' ist ständige Bewegung drinnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Ätherleib muss zum lebendigen Spiegel gestaltet werden 02:11:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 02:11:35]]
* Der theoretische Physiker Wolfgang Pauli hatte quälende '''Imagination'''en. Eine besondere Wesenheit, die ihm begegnete, war Ahriman, den er den Geist der Materie nannte. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]]
* Das Wesentliche bei diesen '''Imaginationen''' der Apokalypse ist, dass man einfach eine Zeit lang lebt damit. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir stehen im Zeitalter der Posaunen 00:01:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:01:33]]
* Wir brauchen den Klang- und den Lebensäther, die der nathanische Jesus mitgebracht hat. Denn das sind in Wahrheit auch Erkenntniskräfte. Das sind die Kräfte, die wir brauchen, um wirklich voll bewusst '''Imagination'''en aufzubauen, die durch Inspiration verständlich werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Geschenk des nathanischen Jesus an uns 01:33:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:33:26]]
* Geistig strebende Menschen und Gemeinschaften sind Hauptangriffsziele der Widersacher. Verlockend sind '''Imaginationen''', die uns Luzifer bereitstellt, die uns aber direkt in die Schein-Heiligkeit führen. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Geistig strebende Menschen und Gemeinschaften sind Hauptangriffsziele der Widersacher. Verlockend sind Imaginationen, die uns Luzifer bereitstellt, die uns aber direkt in die Schein-Heiligkeit führen 00:31:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:31:14]]
* Die Apokalypse ist eine '''Imagination''' von dem, was kommen könnte. Wenn wir es wollen. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Apokalypse ist eine Imagination von dem, was kommen könnte. Wenn wir es wollen 01:55:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:55:53]]
* Wenn unser Bewusstsein nicht mehr den physischen Spiegel braucht und sich im Ätherischen spiegeln kann, dann erwerben wir uns tatsächlich ein anderes Bewusstsein, ein Bewusstsein mit dem wir schon ein bisschen in die geistige Welt hineinschauen können. Das ist das Bewusstsein, in dem wir '''Imaginationen''' erleben. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Imagination - Erleben im Geistigen 01:16:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 01:16:35]]
* Am Übergang von der Zeit der Atlantis hatten die Menschen Großteils noch ein sehr starkes Hellsehen: Das heißt, wo wir heute Gegenstände mit den Sinnen sehen, erlebten sie eine '''Imagination'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wiederholendes zur urindischen Kulturepoche - Epoche der Einheit 00:01:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:01:14]]
* '''Imaginationen''' sind ein rein seelisches, nicht-sinnliches Erlebnis. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Erleben nach dem Tod - rein seelisches Erleben im Kamaloka 00:07:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:07:03]]
* '''Imaginatives''' Erleben muss in ein mythologisch-sinnliches Bild übersetzt werden, weil unsere Sprache für das seelisch-geistige Erleben keine Worte hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Rückblick letzter Vortrag: Ägyptisch-chaldäische Zeit und Osiris-Mythos - die Übersetzung eines imaginativen Erlebens in ein mythologisch-sinnliches Bild 00:03:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:03:43]]
* Wir erleben alle beständig Imaginationen. Es gibt niemanden, der nicht hellsichtig ist. Er weiß nur nichts davon. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ich des salomonischen Jesus verbindet sich mit den Leibeshüllen des nathanischen Jesus 01:57:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:57:18]]
* "… wir gehen ins atlantische Zeitalter zurück … wo die Menschen ja auch noch nicht so ein Bewusstsein für die sinnliche Außenwelt hatten … haben die Welt in '''Imaginationen''' erlebt." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Bewusstsein der Steinzeitmenschen - Atlantis 01:41:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:41:48]]
* "Weil dahinter (Anmerkung: hinter den Evangelien) steckt in Wahrheit eine '''Imagination''' … wurde von den Evangelien-Schreibern übersetzt in sinnliche Bilder, weil es anders gar nicht geht." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Imagination und Inspiration hinter den Bildern in den Evangelien 01:12:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:12:59]]
* "… die sogenannte '''Imagination''' [ … ] es ist ein rein seelisch erlebtes Bild, also etwas, was gewoben ist aus Sympathie- und Antipathiekräften, aus dem Verbinden mit geistigen Wesenheiten und aus dem sich Zurückziehen auf die eigene geistige Wesenheit." [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das geistige Schauen ist die Imagination - ein rein seelisches Erlebnis ohne sinnliche Elemente, gewoben aus Sympathie (sich Verbinden) und Antipathie (sich Zurückziehen) 00:13:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:13:59]]
* "Also das heißt, was wir heute mit einer bewussten Geisteswissenschaft anstreben, ist eben einerseits ganz bewusst durch eigene Tätigkeit sich zur '''Imagination''', zu einer wirklich sinnlichkeitsfreien Imagination zu erheben … [ … ] … Und das Zweite, was aber unbedingt dazukommen muss, ist eben die Inspiration, die uns dieses Bild deutet …" [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Moderne Geisteswissenschaft heißt, sich bewusst durch eigene Tätigkeit zur Imagination und zur Inspiration zu befähigen 00:22:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:22:49]]
* "… Merkurstab mit der hellen Schlange und der dunklen Schlange und dem Stab in der Mitte ist in der wirklichen '''Imagination''' nicht mehr in sinnlichen Begriffen zu schildern. Sondern dann ist die eine Schlange ein ganz bestimmtes Seelenerlebnis." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Meditation über den Merkurstab - die beiden Schlangen und den Stab in der Mitte 01:36:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:36:20]]
* "… was eine gute Schulung für '''Imagination'''en ist … selbst diese Bilder auch des Alten Testamentes zu studieren." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Imaginationen schulen 01:13:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:13:23]]
* "Der Thron im Himmel ([[a:Thron Gottes|Thron Gottes]]) … alle Bilder, die jetzt kommen (Anmerkung: in der Apokalypse), sind '''Imagination'''en, die in sinnliche Bilder umgesetzt sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Begrüßung und Einleitung: Wir sind stehengeblieben beim Thron im Himmel - lichtvolle Imaginationen und damit einhergehend Dunkelheit, die wir überwinden müssen 00:00:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:00:23]]
* "… diesen objektiven Charakter, den es dann in der wirklichen '''Imagination''' bekommt. Da heißt Sympathie nichts anderes mehr, als ich verbinde mich mit einem geistigen Wesen - und Antipathie, ich löse mich wieder von einem geistigen Wesen. Und das jetzt in hoch differenzierter Weise mit einer ganzen Menge geistiger Wesenheiten." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Imagination ist eine rein seelische Wahrnehmung 00:38:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:38:14]]
* "… ist das bei der '''Imagination''' der Fall. Ich muss sie gestalten, dass sie überhaupt in meinem Bewusstsein da ist, aber trotzdem drückt sich in ihr etwas Objektives aus." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unterschied Phantasie, Phantasterei und Imagination 01:49:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:49:36]]
* "Plötzlich bricht bei Thomas von Aquin diese '''Imagination''' durch, während der Messe am Nikolaustag und ab dem Zeitpunkt hat er keine Zeile mehr geschrieben oder diktiert." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unterschied Phantasie, Phantasterei und Imagination 01:49:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:49:36]]
* "Also das Michael-Zeitalter hat begonnen 1879 und wird dauern 350 bis maximal 400 Jahre … müssen wir diese ganzen höheren Erkenntnisfähigkeiten '''Imagination''', [[a:Inspiration|Inspiration]], [[a:Intuition|Intuition]] bis zu einem gewissen Grad ganz bewusst entfaltet haben." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im derzeitigen Michael-Zeitalter, das 1879 begonnen hat, müssen wir, wenn wir etwas Positives zur Menschheitsentwicklung beitragen wollen, die höheren Erkenntnisfähigkeiten Imagination, Inspiration, Intuition entwickeln 01:41:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:41:48]]
* "… jede Farbe hat eine bestimmte Seelenqualität. Das meint er (Anm.: Goethe) mit dem Sittlichen dahinter. Und das schwingt bei ihm immer mit. Das heißt, wenn er sinnlich in die Welt schaut, ist bei ihm immer im Hintergrund die '''Imagination''' da." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir müssen und dürfen heute den Mut aufbringen, den ersten Schritt in die eigene geistige Wahrnehmung zu machen 01:55:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:55:56]]
* "… daher wird die '''Imagination''' ja immer auch erst dann erlebt, wenn sich das seelische Erleben im Ätherischen abdrückt, abbildet … sehr schwer zu beschreiben, weil es ein Erlebnis ist, für das wir halt keine sinnlichen Ausdrücke haben." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Imaginationen können erst dann erlebt werden, wenn sich das seelische Erleben im Ätherischen abdrückt. Dazu bedarf es der Verbindung mit den Ätherkräften, namentlich den Klangäther- und Lebensätherkräften 01:41:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:41:00]]
IMPFUNG
* "… Impfstoff … muss man sehen, dass da nicht ein Lebensprozess angeregt wird … sondern dass man eigentlich einen maschinenhaften Todesprozess in den Organismus hineinbringt mit so einer Art '''Impfung'''. Der natürlich etwas bewirken kann da drinnen. Aber das ist nicht ein wirklicher Heilungsprozess." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Kurzer Einschub: Impfung aus Sicht der anthroposophischen Medizin - Schädigung der Lebenskraft 01:36:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:36:08]]
* "… aus geisteswissenschaftlich-anthroposophischer Sicht betrachtet, muss man nicht jetzt sagen … '''Impfung''' puuh, ist in jedem Fall schlecht … Sondern man muss wissen, was sie tut und in welchen Fällen es vielleicht halt das kleinere Übel ist. Man muss aber auch wissen, dass Heilung damit nicht verbunden ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Kurzer Einschub: Impfung aus Sicht der anthroposophischen Medizin - Schädigung der Lebenskraft 01:36:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:36:08]]
INDIEN
* Moses wirft seinen Hirtenstab vor den Pharao und er verwandelt sich in eine Schlange. Bei den '''Indern''' wird sie [[a:Kundalini|Kundalini]]-Schlange genannt. Das sind astralische Kräfte, die bereits unter der Herrschaft des Ich stehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Kundalini: Astralkräfte unter der Herrschaft des Ich 00:34:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:34:23]]
* Bei den '''Indern''' ist der Tod das Aufsteigen ins Geistige. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Sicht der Urinder, Urperser und Ägypter auf die Unterwelt (Hölle) 00:46:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:46:13]]
* "Es ist abgelaufen (Anmerkung: ab 1900) das finstere Zeitalter, das sogenannte Kali Yuga, wie es die '''Inder''' genannt haben. Und Rudolf Steiner hat den Ausdruck auch oft gebraucht. Wo im Grunde die geistige Wahrnehmungsfähigkeit der Menschheit … im Wesentlichen erloschen ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Jahr 1900 - Entdeckung der Quantentheorie durch Max Planck, Beginn der Anthroposophie, Beginn eines neuen lichten Zeitalters (Ende des Kali Yuga) 00:47:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:47:47]]
* "… dann entwickeln wir das, was man Lebensgeist nennt. Den kannten die '''Inder''' auch, also '''im Indischen''' heißt das Buddhi. Zum Beispiel jemand, der zur Würde des Buddha aufsteigt, hat diese Kraft bereits entwickelt … Diese Lebenskraft in sich, die ganz aus dem Geistigen geschöpft ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Lebensgeist (Buddhi) - der umgewandelte Ätherleib 01:48:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:48:53]]
* Die '''Inder''' … waren sich bewusst: Ja, die Null stellt die absolute Leere dar … das Nichts in gewisser Weise, das ist der Raum, aus dem was Schöpferisches herauskommen kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Null stellt die absolute Leere dar. Das ist der Raum, aus dem etwas Schöpferisches hervorkommen kann, sich aber auch wieder zurückzieht 01:18:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:18:42]]
* "… im '''Indischen''' sind die Suras die lichten Sonnengeister. Sura heißt so viel wie Lichtgeist, Sonnengeist. Und Asura - A ist die Verneinung - sind die Nicht-Lichtgeister … die '''Asuras'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Aus dem urindischen Kulturkreis kennen wir das Gegensatzpaar Suras (lichte Sonnengeister) und Asuras (Geister der Dunkelheit), aus der urperischen Kultur Ahura Mazdao (mächtige Sonnenaura) und Ahriman (Widersacherkraft) 01:44:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:44:28]]
INDIVIDUUM
* Ein '''Individuum''' werden wir durch unsere Fehler und deren Aufarbeitung. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Ein Individuum werden wir durch begangene Fehler und deren bewusste Aufarbeitung, um etwas Fruchtbares daraus zu machen. Dabei bekommen wir die Unterstützung des Christus, die vollkommen freilassend ist 00:08:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:08:00]]
* Im Herz-Denken ist im Gegensatz zum Kopf-Denken eine geistige Wahrnehmung da, die sich die Frage stellt: Wer bin ich? Ich bin ein '''Individuum''' und das werde ich durch die Fehler, die ich mache, sowie deren Aufarbeitung. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Menschengemeinschaft der Zukunft geht vom Individuum aus. Anstatt sich einer Gruppen-Meinung anzuschließen, ist es wichtig, individuelle, neue Perspektiven zu finden 00:04:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:04:17]]
* Ein '''Individuum''' werden wir durch unsere Fehler und deren Aufarbeitung. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Ein Individuum werden wir durch begangene Fehler und deren bewusste Aufarbeitung, um etwas Fruchtbares daraus zu machen. Dabei bekommen wir die Unterstützung des Christus, die vollkommen freilassend ist 00:08:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:08:00]]
* Rudolf Steiner nennt den [[a:Lebensäther|Lebensäther]] mit Recht Wort-Äther. Der Wort-Äther ist das, was den ganzen Kosmos '''individualisiert'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Noch während unserer physisch-irdischen Verkörperungen wird es so weit kommen, dass es keine Nationalsprachen mehr, sondern nur mehr eine Individualsprache geben wird, die der Mensch schöpferisch hervorbringt im Moment des Sprechens 00:58:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:58:30]]
* Leben entsteht aus der Tatsache, dass das ganze Sonnensystem und die Erde lebendig sind. Aber daraus stirbt dann langsam dasjenige heraus, was wir als Lebewesen anerkennen. Es ist bereits weniger lebendig als das, was vorher war. Die Trennung zwischen innen und außen ist der Beginn der '''Individualisierung'''. Selbst bei den Einzellern ist da der zarte Ansatz eines sehr dumpfen Bewusstseins. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Leben entsteht aus der Tatsache, dass das ganze Sonnensystem und die Erde lebendig sind. Daraus stirbt dann langsam dasjenige heraus, was wir als Lebewesen anerkennen 01:37:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:37:56]]
INKARNATION
* Die erste '''Inkarnation''' beginnt mit dem Urmenschen-Ich. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]]
* Im ersten Kapitel der Genesis verkörpert sich der Mensch im Wärme-Element, womit die erste '''Inkarnation''' beginnt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]]
* Alle seelischen Verfehlungen, die in unserem Karma liegen, werden nach dem Tod im Bereich der Monden-Sphäre oder des Kamaloka abgelagert und bei der nächsten '''Inkarnation''' erneut bearbeitet. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das seelisch Verdorbene ins Nichts hinein führen, um bessere seelische Kräfte aus dem Nichts zu schöpfen. Das ist erst seit dem Mysterium von Golgatha möglich 00:03:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:03:36]]
* Jeder Mensch braucht wenigstens eine '''Inkarnation''', wo er so ans Materielle gebunden ist, dass er das Geistige nicht sieht. Das ist der notwendige Schritt, um wirklich aus Freiheit ans Geistige heranzukommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Ganz ins Materialistische einzutauchen ist für manche Menschen eine Notwendigkeit 01:48:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:48:24]]
* Reine Materialisten werden in der nächsten '''Inkarnation''' einen starken Hang zum Geistigen haben. Bei ihnen wird im Moment des Todes besonders stark das Licht aufleuchten. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Anthroposophie - ein Weg, der mit klarem Bewusstsein nachvollziehbar ist. Sie ist kein bloßer Glaube, sondern ein Wissen, das man sich aneignen kann 02:00:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 02:00:23]]
* Wir müssen die Kräfte, die wir mitgebracht haben entfalten, aber dann neue vorbereiten für die folgende '''Inkarnation'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Kultur muss gestaltende Kraft werden 00:39:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:43:29]]
* In der nächsten '''Inkarnation''' geht es darum, im Geistigen jetzt ganz neue Impulse zu schaffen. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir müssen neue Kräfte entfalten, um die nächste Inkarnation vorzubereiten 00:47:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:47:17]]
* Dem Hineingehen in die stoffliche Verkörperung verdanken wir, dass wir durch die vielen '''Inkarnationen''' gehen können, die immer wieder bis hinunter führen in diese Berührung mit dem ahrimanischen Reich, aber auch uns wieder hinaufführt bis in die höchsten geistigen Bereiche. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Umarbeitung der Erde, um die Liebe als Naturkraft der vergeistigten Erde einzupflanzen 01:18:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:18:21]]
* Atheisten wollen sich nicht in etwas flüchten, woran sie nicht glauben können. Jeder Mensch muss zumindest einmal durch eine ganz materialistische '''Inkarnation''' durchgegangen sein, wo er nicht die Spur der Stimme Gottes vernimmt. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wirkliche Schöpferkraft ist nicht das Verschenken dessen, was ich habe, sondern was ich im Moment des Schenkens hervorbringe 01:28:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:28:16]]
* In jeder '''Inkarnation''' erscheinen wir in Form einer anderen Persönlichkeit. In den kommenden Inkarnationen werden wir einander immer ähnlicher, bis zum Aussterben der physischen Menschheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Ursprung des Bösen. Indem wir es überwinden, erlangen wir die Freiheit 00:52:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26]]
* Das sich-schuldig-Sprechen geht in Wahrheit von Ich aus. Wir werden es erkennen und den Willen entwickeln, dasjenige was wir zerstört haben, im Laufe der verschiedenen '''Inkarnationen''' aufzuarbeiten. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Kraft aufbringen, in die Tiefen hinab zu steigen und die Hölle in mir sehen 01:05:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:05:09]]
* '''Inkarnation'''sreihe des Christian Rosenkreutz: Hiram - Lazarus/Johannes - Christian Rosenkreutz. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die große Aufgabe des Christian Rosenkreutz besteht darin, die Menschheit darauf vorzubereiten, dass die Bewusstseinsseele reif wird dafür, das Geistige zu schauen - und zwar auf einem voll bewussten Weg 01:43:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54]]
* '''Inkarnation'''sabfolge: Elias – Johannes der Täufer – Raffael – Novalis. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Elias - Johannes der Täufer - Raffael - Novalis: eine Inkarnationsabfolge 01:38:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:38:17]]
* Die große Aufgabe des jüdischen Volkes besteht darin, die '''Inkarnation''' Christi zu ermöglichen, indem eine möglichst reine Körperlichkeit zur Verfügung gestellt wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die große Aufgabe des jüdischen Volkes: Die Inkarnation Christi zu ermöglichen, indem eine möglichst reine Körperlichkeit zur Verfügung gestellt wird 01:19:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:19:06]]
* Die Ur-Adamwesenheit bittet den Christus, sich mit ihr zu verbinden, um der auf Erden abgestiegenen Menschheit zu helfen. Dies ist gleichzeitig die Vorbereitung für den langen Weg zur '''Inkarnation''' Christi auf Erden. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Ur-Adamwesenheit bittet den Christus sich mit ihr zu verbinden, um der auf Erden abgestiegenen Menschheit zu helfen. Dies ist gleichzeitig die Vorbereitung für den langen Weg zur Inkarnation Christi auf Erden Die Verbindung erfolgt in drei Stufen 01:07:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:07:52]]
* Der lange Weg zur '''Inkarnation''' des Christus: Ein Teil der Ur-Adamwesenheit bleibt im Geistigen zurück und steigt nicht ab auf Erden. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der lange Weg zur Inkarnation des Christus: Ein Teil der Ur-Adamwesenheit bleibt im Geistigen zurück und steigt nicht ab auf Erden 01:01:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:01:11]]
* Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten: In den östlichen Religionen scheint eine Verwechslung von kleinem Ich (Ego) und höherem, wirklichen Ich vorzuliegen. Gemäß der Anthroposophie geht in Wahrheit das höhere Ich, die eigentliche Individualität des Menschen durch viele '''Inkarnationen''' hindurch. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ich bei den Buddhisten: Eine Verwechslung zwischen Ego und eigentlichem Ich 00:06:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10]]
* "Und damit schaukelt sich jetzt im Moment sehr stark dieses Tempo der '''Inkarnationen''' hoch [ … ] Also es ist durchaus zu erwarten, dass Menschen vom Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts teilweise schon von der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts schon wieder da sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Tempo der erneuten Inkarnationen beschleunigt sich enorm 01:37:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:37:57]]
* "… es gibt so ein von Rudolf Steiner genanntes kosmisches Maß, dass man sich während einer Kulturepoche zweimal '''inkarniert'''. Einmal als Mann, einmal als Frau." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#R. Steiners kosmisches Maß der Dauer von Inkarnationsabfolgen 00:01:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:01:27]]
* "… das Ende der irdischen '''Inkarnation'''en kommt … Also es ist gar nicht so eine ferne Zukunft, wo zumindest der größere Teil der Menschheit so weit sein wird, dass sie eine irdische Inkarnation nicht mehr brauchen, um ihre geistige Entwicklung fortzusetzen." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Vom Ende der irdischen Inkarnationen der Menschen - Buddha -Würde 00:01:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:01:56]]
* "Aber zunächst einmal ist es so, dass … dieses verdorbene Seelische, das ist der Hauptteil, was das Karma ausmacht, dass das auf Erden- oder in der Erdensphäre zwischengelagert wird. Und bei unserer nächsten '''Inkarnation''' müssen wir diese Kräfte wieder aufnehmen." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Hauptanteil des Karmas, das verdorbene Seelische, wird - wenn wir mit dem Tod in die geistige Welt übergehen - in der Erdenmondensphäre zwischengelagert. Bei unserer nächsten Inkarnation müssen wir diese Kräfte wieder aufnehmen 01:24:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:24:03]]
* "… es fängt im 6. bis 7. Jahrtausend an, dass die ersten Menschen beginnen, sich nicht mehr zu '''inkarnieren''' … Rudolf Steiner nennt ganz konkret ein Datum, wo das beginnt. Um das Jahr 5700 fängt es an." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ein paar Jahrtausende noch, dann fängt es an, dass sich Menschen nicht mehr auf Erden inkarnieren werden 00:46:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:46:21]]
* "… es ist auch kein Zufall, dass in unserer Zeit so viele Menschen '''inkarniert''' sind, was mit einer der Ursachen ist, warum jetzt die Bevölkerung so stark ist. Weil sich einfach unheimlich viele Menschen gleichzeitig '''inkarnieren''' wollen." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir leben in einer sehr spannenden Zeit, im Höchsttempo der geistigen Entwicklung - deshalb sind so zahlreich Menschen auf der Erde inkarniert 01:30:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:30:47]]
* "… jetzt im Moment sind die '''Inkarnation'''en sehr dicht, also die Menschen gehen nur sehr kurze Zeit nach dem Tod durch die geistige Welt durch und inkarnieren sich schon nach 20, 30 oder 50 Jahren. So eng war es noch nie und es wird noch enger werden." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Als Menschheit gemeinsam nehmen wir Impulse anderer auf, machen etwas Neues daraus und verschenken es weiter. Wir lernen, die Erde aus Liebe umzugestalten 00:31:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:31:34]]
* "… es wird … während unserer Erdenentwicklung … hoffentlich immer öfter vorkommen, dass eine irdische '''Inkarnation''' gar nicht mehr anders denkbar ist als in Verbindung mit einem anderen Menschen, der gerade drüben ist … der soziale Kontakt zwischen den Menschen im Grunde ja auch auf dem Prinzip ansatzweise beruht." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Verbindung zweier Menschen hüben und drüben 00:47:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:47:15]]
INKARNATION DES CHRISTUS
* Die '''Inkarnation des Christus''' auf Erden beginnt mit der Jordantaufe und endet im Mysterium von Golgatha im Moment des Todes am Kreuz. [[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Warum muss Judas den Christus verraten? 01:03:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:03:52]]
INKARNATION DES ICH
* '''Inkarnation des Ich''' bedeutet, dass - wenn sich ein Mensch auf Erden inkarniert - sich das Ich in den Leibeshüllen einen Brennpunkt sucht. Wir finden das Ich nicht wirklich in uns, sondern nur den Brennpunkt des Ich. [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Frau gebiert unter Wehen und Schmerzen einen Sohn - dieser Sohn steht für die Geburt des Ich 00:15:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:15:38]]
INSPIRATION
* In vorchristlicher Zeit gab es wahre Herrscher, die eine '''Inspiration''' hatten durch eine Erzengel-Wesenheit, die ihnen die Weisheit zugetragen hat. Damit haben sie ihr Reich gestaltet und standen somit im Dienste des Fortschritts der Menschheit. Reiche waren noch keine Nationalstaaten, sie waren beweglich. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Klimaveränderungen sind bestimmt durch große kosmische Rhythmen 00:51:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52]]
* Ananda, der Lieblingsschüler des Buddha hat einen großen Teil der Reden und Predigten des Buddha weitergegeben. Das Wesentliche daran ist, was er dabei durch die Worte geistig gehört hat. Nur dadurch konnte er sie in Wahrheit verstehen. Das ist '''Inspiration'''. Auch die Bibel kann man nur mit '''Inspiration''' lesen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die christlichen Überlieferungen sind Einweihungsdokumente und keine bezeugten Schilderungen 01:08:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47]]
* Wir brauchen den Klang- und den Lebensäther, die der [[a:Nathanische Jesus|nathanische Jesus]] mitgebracht hat. Denn das sind in Wahrheit auch Erkenntniskräfte. Das sind die Kräfte, die wir brauchen, um wirklich voll bewusst Imaginationen aufzubauen, die durch '''Inspiration''' verständlich werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Geschenk des nathanischen Jesus an uns 01:33:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:33:26]]
* "Also das Michael-Zeitalter hat begonnen 1879 und wird dauern 350 bis maximal 400 Jahre … müssen wir diese ganzen höheren Erkenntnisfähigkeiten [[a:Imagination|Imagination]], '''Inspiration''', [[a:Intuition|Intuition]] bis zu einem gewissen Grad ganz bewusst entfaltet haben." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im derzeitigen Michael-Zeitalter, das 1879 begonnen hat, müssen wir, wenn wir etwas Positives zur Menschheitsentwicklung beitragen wollen, die höheren Erkenntnisfähigkeiten Imagination, Inspiration, Intuition entwickeln 01:41:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:41:48]]
* "… das Zeitalter der Posaunen entspricht der Erkenntnisstufe der '''Inspiration'''. Das heißt, da beginnt man das, was man seelisch geistig erlebt, wirklich zu verstehen." [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Zeitalter der Posaunen entspricht der Erkenntnisstufe der Inspiration 00:04:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 01:04:04]]
* "… indem ich diese reich differenzierte Seelenstimmung wahrnehme, weiß ich im Grunde noch gar nicht, was sie wirklich bedeutet. Dazu müsste die '''Inspiration''' kommen. Inspiration heißt sozusagen, dass dieses Bild zu mir zu sprechen beginnt, dass es sich selbst erklärt." [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zur Imagination kann die Inspiration dazu kommen 01:23:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:23:16]]
INTELLEKT
* Alles physisch Stoffliche materialisiert sich, wobei Ahriman eine große Rolle spielt. Denn er ist Herr der Materie und Herr des abstrakten '''Intellekts'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Im WORT liegen Lebenskräfte, die die ganz Welt geschaffen haben 00:34:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:34:33]]
* Geräte der Robotik-Technik und Computer können komplizierteste Rechenaufgaben lösen. Aber ein Roboter schafft es nicht, ein Tuch zusammenzulegen. Weil in Wahrheit die Weisheit unseres Bewegungsorganismus' viel größer ist als unser '''Intellekt'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mathematik können wir deshalb, weil etwas von unserer eigenen Knochen-Mechanik ins Bewusstsein kommt 00:47:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:47:46]]
* Unser moderner '''Intellekt''' ist im Wesentlichen die Blüte der Griechischen-Lateinischen Zeit, aber noch nicht die wirkliche Vorschau auf das, was dann in unserer eigentlichen Bewusstseinsseelen-Zeit kommen wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Heute ist die Verstandestätigkeit das Werkzeug schlechthin. Damit sind wir noch immer im Nachbereiten der Griechisch-Lateinischen Zeit 00:50:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:50:41]]
* "… Auseinandersetzung interessanterweise mit dem Islam bzw. mit den Arabern, mit den arabischen Denkern. Die hatten nämlich einen sehr ausgeprägten '''Intellekt''' bereits, der aber auch von einer starken Glaubensüberzeugung … getragen war." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der starke Intellekt der Araber: Die Auseinandersetzung mit den arabischen Denkern führt zur Blüte der christlichen Theologie 00:18:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:18:06]]
INTELLEKTUELLER SÜNDENFALL
* Heutige Gemeinschaften sind geprägt von einem einzelnen Individuum, das über die Gruppe wacht und der Rest fügt sich ein. Das ist keine moderne Gemeinschaft. Rudolf Steiner bezeichnet das als einen '''intellektuellen Sündenfall''', weil die Einfügung in das System vom Kopf her bestimmt wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Menschengemeinschaft der Zukunft geht vom Individuum aus. Anstatt sich einer Gruppen-Meinung anzuschließen, ist es wichtig, individuelle, neue Perspektiven zu finden 00:04:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:04:17]]
* Ein '''intellektueller Sündenfall''' bringt die Menschheit seit Beginn des Bewusstseinsseelenzeitalters immer mehr in Gefahr, die Verbindung zum Geistigen ganz zu verlieren. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der intellektuelle Sündenfall bringt die Menschheit seit Beginn des Bewusstseinsseelenzeitalters immer mehr in Gefahr, die Verbindung zum Geistigen ganz zu verlieren 00:13:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:13:50]]
* Damit wir nicht dem '''intellektuellen Sündenfall''' unterliegen, brauchen wir die Hilfe des Christus und auch die Kräfte, die der '''Nathanische Jesus'''knabe auf die Erde gebracht hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der nathanische und der salomonische Jesus. Der Baum des Lebens 00:38:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:38:05]]
INTELLIGENZ
* Die größte '''Intelligenz''' steckt in unserem physischen Körper, damit er überhaupt funktioniert. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]]
* Künstliche Intelligenz, diese ahrimanische Art der Intelligenz hat nichts zu tun mit dem, was wir schöpferisch aus unserem Ich herausholen. Sie ist der Schatten einer einst kosmischen '''Intelligenz''', die hineingestorben ist ins Materielle. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]]
* Wir sind nicht weit davon entfernt, dass Maschinen vieles auf dem '''Intelligenz'''-Niveau erreichen, das dem Menschen weit überlegen ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]]
* Höhere Tiere, wie Delphine haben ein gewisses elementares Ich-Bewusstsein. Sie haben eine ungeheure '''Intelligenz''', über die sie nicht frei verfügen können. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Erste Ansätze eines Ich-Bewusstsein bei Lebewesen (z. B. Delfine) 00:22:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:22:19]]
* "… dieses Michael-Zeitalter zeichnet eben vor allem aus, dieses Denken weiterzuentwickeln. Rudolf Steiner hat oft vom Michael gesagt, er ist so etwas wie der Verwalter der kosmischen '''Intelligenz'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Michaeli-Zeitalter: Das Denken weiterentwickeln 01:12:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:12:45]]
* Ahriman hat diese '''Intelligenz''' in höchstem Maße. Aber im Grunde ist es alles Kombinatorik von bereits Vorhandenem. [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Denken aus der griechisch-lateinischen Zeit ist ein abgestorbenes Denken - das führt nicht in die Zukunft 00:26:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10]]
* "… wir können die michaelische '''Intelligenz''' in Wahrheit nicht entwickeln, ohne uns mit dieser ahrimanischen '''Intelligenz''' auseinanderzusetzen. Nicht umsonst heißt es: Michael besiegt den Drachen." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir brauchen das Geistige in der Technik, damit sie nichts zerstört, sondern uns dient 01:17:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:17:01]]
INTUITION
* Man spürt das Berührtwerden. Da fängt die '''Intuition''' eigentlich an, sie ist nur tief unbewusst. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir haben immer das Geistige vor Augen, aber es ist verhüllt durch den Sinnesvorhang 00:02:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:02:29]]
* '''Intuition''' heißt, dass ich wirklich mit den geistigen Wesenheiten, die ich erlebe, eins werde. Und trotzdem mich selbst nicht verliere. [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Intuition heißt, eins werden - identisch werden - mit den geistigen Wesenheiten 00:21:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:21:34]]
* "… da wird also in hohem Maße in diesem Zeitalter zu entwickeln sein die Fähigkeit der '''[[a:Intuition|Intuition]]'''. Das heißt, im Einswerden mit einem anderen geistigen Wesen, und zwar ganz besonders auch in Bezug auf die Mitmenschen." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Christus-Kraft ist wirksam in jedem einzelnen menschlichen Ich 01:40:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:40:19]]
* "… bei diesem '''intuitiven''' Erleben schlafen wir eigentlich ein. Wir kriegen es nicht bewusst mit. Rudolf Steiner sagt immer, das soziale Urphänomen besteht, dass wir einander gegenseitig einschläfern." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Imagination wird seelisches Erleben, das mit den Gefühlen verwandt ist. Das Problem dabei: Bei diesem intuitiven Erleben schlafen wir ein 00:18:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:18:12]]
* "Also das Michael-Zeitalter hat begonnen 1879 und wird dauern 350 bis maximal 400 Jahre … müssen wir diese ganzen höheren Erkenntnisfähigkeiten Imagination, Inspiration, '''Intuition''' bis zu einem gewissen Grad ganz bewusst entfaltet haben." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im derzeitigen Michael-Zeitalter, das 1879 begonnen hat, müssen wir, wenn wir etwas Positives zur Menschheitsentwicklung beitragen wollen, die höheren Erkenntnisfähigkeiten Imagination, Inspiration, Intuition entwickeln 01:41:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:41:48]]
IRAN
* '''Iraner''' und Turanier waren zwei gegensätzliche Völker Urpersiens. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Iraner und Turanier: zwei gegensätzliche Völker Urpersiens 00:35:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:35:40]]
ISIS UND OSIRIS
* Horus [Ägyptische Mythologie], der Sohn von '''Isis und Osiris''', soll die Todeskräfte überwinden. Dieses Motiv findet seine Fortsetzung im Erdenleben des Christus. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Motiv der Überwindung der Todeskräfte findet seine Fortsetzung im Erdenleben des Christus 01:37:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:37:33]]
* Osiris-Sage: 1. '''Isis und Osiris''' steigen herab und herrschen über die Erde 2. Osiris wird getötet 3. Isis macht sich auf die Suche nach dem Leichnam ihres Gatten. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Isis findet den Leichnam des Osiris 01:09:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:09:03]]
* [[a:Osiris|'''Osiris''']] ist ein Bild für die menschliche Seele, in der die Ich-Kraft auch drinnen ist, die aber jetzt nicht mehr in den geistigen Höhen schwebt, sondern auf die Erde herabsteigt, daher Herrscher gemeinsam mit seiner Gattin [[a:Isis|'''Isis''']] über die Erde wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Atem - Typhon - Todesprozess 01:00:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:00:48]]
ISLAM
* "… Auseinandersetzung interessanterweise mit dem '''Islam''' bzw. mit den Arabern, mit den arabischen Denkern. Die hatten nämlich einen sehr ausgeprägten Intellekt bereits, der aber auch von einer starken Glaubensüberzeugung … getragen war." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der starke Intellekt der Araber: Die Auseinandersetzung mit den arabischen Denkern führt zur Blüte der christlichen Theologie 00:18:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:18:06]]
ISRAEL
* "… mit '''Israel''' war ja immer gemeint das Gottesvolk, d. h. die Menschen, die die geistige Entwicklung wirklich anstreben." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit Israel ist das Gottesvolk gemeint, das eine geistige Entwicklung anstrebt 01:14:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:14:49]]
ISRAELITEN
* '''Moses''' war mit dem '''israelitischen''' Volk verbunden, das aus 12 Stämmen, bestand, von denen nur einer der Stamm Juda ist, aus dem dann die Juden im engeren Sinn heraus entstehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die zwölf Stämme des israelitischen Volkes 00:27:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:27:02]]
* "… andererseits das Matthäus-Evangelium, das eben diesen salomonischen Jesus beschreibt … Bei dem die Abstammung also zurückverfolgt wird, bis zu Abraham … Stammvater des '''israelitischen''' '''Volkes'''." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wie kann man sich auf die vorhergesagte dreitägigen Finsternis am besten vorbereiten? 01:27:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14]]


<big>[[Gesamtglossar A#A|A]] [[Gesamtglossar B#B|B]] [[Gesamtglossar C#C|C]] [[Gesamtglossar D#D|D]] [[Gesamtglossar E#E|E]] [[Gesamtglossar F#F|F]] [[Gesamtglossar G#G|G]] [[Gesamtglossar H#H|H]] [[Gesamtglossar I#I|'''<u>I</u>''']] [[Gesamtglossar J#J|J]] [[Gesamtglossar K#K|K]] [[Gesamtglossar L#L|L]] [[Gesamtglossar M#M|M]] [[Gesamtglossar N#N|N]] [[Gesamtglossar O#O|O]] [[Gesamtglossar P#P|P]] [[Gesamtglossar Q#Q|Q]] [[Gesamtglossar R#R|R]] [[Gesamtglossar S#S|S]] [[Gesamtglossar T#T|T]] [[Gesamtglossar U#U|U]] [[Gesamtglossar V#V|V]] [[Gesamtglossar W#W|W]] [[Gesamtglossar X#X|X]] [[Gesamtglossar Y#Y|Y]] [[Gesamtglossar Z#Z|Z]] | [[Gesamtglossar 0-9#0-9|0-9]]</big>
<big>[[Gesamtglossar A#A|A]] [[Gesamtglossar B#B|B]] [[Gesamtglossar C#C|C]] [[Gesamtglossar D#D|D]] [[Gesamtglossar E#E|E]] [[Gesamtglossar F#F|F]] [[Gesamtglossar G#G|G]] [[Gesamtglossar H#H|H]] [[Gesamtglossar I#I|'''<u>I</u>''']] [[Gesamtglossar J#J|J]] [[Gesamtglossar K#K|K]] [[Gesamtglossar L#L|L]] [[Gesamtglossar M#M|M]] [[Gesamtglossar N#N|N]] [[Gesamtglossar O#O|O]] [[Gesamtglossar P#P|P]] [[Gesamtglossar Q#Q|Q]] [[Gesamtglossar R#R|R]] [[Gesamtglossar S#S|S]] [[Gesamtglossar T#T|T]] [[Gesamtglossar U#U|U]] [[Gesamtglossar V#V|V]] [[Gesamtglossar W#W|W]] [[Gesamtglossar X#X|X]] [[Gesamtglossar Y#Y|Y]] [[Gesamtglossar Z#Z|Z]] | [[Gesamtglossar 0-9#0-9|0-9]]</big>

Version vom 28. März 2025, 16:08 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

I
ICH

ICH-LOSE MENSCHEN

IDEAL

IDEE

ILLUSION

IMAGINATION

IMPFUNG

  • "… Impfstoff … muss man sehen, dass da nicht ein Lebensprozess angeregt wird … sondern dass man eigentlich einen maschinenhaften Todesprozess in den Organismus hineinbringt mit so einer Art Impfung. Der natürlich etwas bewirken kann da drinnen. Aber das ist nicht ein wirklicher Heilungsprozess." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:36:08
  • "… aus geisteswissenschaftlich-anthroposophischer Sicht betrachtet, muss man nicht jetzt sagen … Impfung puuh, ist in jedem Fall schlecht … Sondern man muss wissen, was sie tut und in welchen Fällen es vielleicht halt das kleinere Übel ist. Man muss aber auch wissen, dass Heilung damit nicht verbunden ist." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:36:08

INDIEN

INDIVIDUUM

INKARNATION

INKARNATION DES CHRISTUS

INKARNATION DES ICH

INSPIRATION

INTELLEKT

INTELLEKTUELLER SÜNDENFALL

INTELLIGENZ

INTUITION

IRAN

ISIS UND OSIRIS

ISLAM

ISRAEL

ISRAELITEN


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9