Gesamtglossar G: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 95: Zeile 95:
* „Wer Ohren hat, der höre!" Und immer wo dort steht, wer Ohren hat, der höre, ist nicht das Äußere gemeint, sondern das '''geistige Hören''', die Inspiration.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Das erste Tier in der Apokalypse ist eindeutig eine Imagination. Das zweite Tier kann ich nur in einer Intuition erleben 01:23:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:23:55]]
* „Wer Ohren hat, der höre!" Und immer wo dort steht, wer Ohren hat, der höre, ist nicht das Äußere gemeint, sondern das '''geistige Hören''', die Inspiration.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Das erste Tier in der Apokalypse ist eindeutig eine Imagination. Das zweite Tier kann ich nur in einer Intuition erleben 01:23:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:23:55]]


GEISTIGES WESEN/WESENHEITEN
Geistiges Wesen/<s>Wesenheiten</s>


* Selbst die höchste Schöpfungsquelle hat keinen vorgefertigten Plan. Der Schöpfungsplan besteht darin, dass ein '''geistiges Wesen''' entsteht, das die volle Freiheit entwickeln kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]]
* Selbst die höchste Schöpfungsquelle hat keinen vorgefertigten Plan. Der Schöpfungsplan besteht darin, dass ein '''geistiges Wesen''' entsteht, das die volle Freiheit entwickeln kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]]
Zeile 110: Zeile 110:
* "… diesen objektiven Charakter, den es dann in der wirklichen [[a:Imagination|Imagination]] bekommt. Da heißt Sympathie nichts anderes mehr, als ich verbinde mich mit einem '''geistigen Wesen''' - und Antipathie, ich löse mich wieder von einem '''geistigen Wesen'''. Und das jetzt in hoch differenzierter Weise mit einer ganzen Menge geistiger Wesenheiten." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Imagination ist eine rein seelische Wahrnehmung 00:38:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:38:14]]
* "… diesen objektiven Charakter, den es dann in der wirklichen [[a:Imagination|Imagination]] bekommt. Da heißt Sympathie nichts anderes mehr, als ich verbinde mich mit einem '''geistigen Wesen''' - und Antipathie, ich löse mich wieder von einem '''geistigen Wesen'''. Und das jetzt in hoch differenzierter Weise mit einer ganzen Menge geistiger Wesenheiten." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Imagination ist eine rein seelische Wahrnehmung 00:38:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:38:14]]
* "… die '''geistigen Wesenheiten''', die … auch ein Ich haben … trotzdem anders als unser menschliches Ich. Weil die eben sich nicht inkarnieren in etwas, was auch das kristalline Element in sich enthält. Und wir haben das! Wir haben Salze … wir haben Kalk in den Knochen." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Bei der Erdentwicklung beginnt das Feste, das Kristalline - wir brauchen die Stütze des Festen damit wir ein Ich haben können 00:32:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:32:54]]
* "… die '''geistigen Wesenheiten''', die … auch ein Ich haben … trotzdem anders als unser menschliches Ich. Weil die eben sich nicht inkarnieren in etwas, was auch das kristalline Element in sich enthält. Und wir haben das! Wir haben Salze … wir haben Kalk in den Knochen." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Bei der Erdentwicklung beginnt das Feste, das Kristalline - wir brauchen die Stütze des Festen damit wir ein Ich haben können 00:32:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:32:54]]
* Und überall, jeder Stern, jeder Stern ist Sitz hoher '''geistiger Wesenheiten'''. Auch das müssen wir bedenken. Jeder Stern hat geistige Hierarchien, so wie wir sie haben. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_36._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_Gr%C3%B6%C3%9Fe_unseres_Sonnensystems_00:43:42 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:43:42]
* Und überall, jeder Stern, jeder Stern ist Sitz hoher '''geistiger Wesenheiten'''. Auch das müssen wir bedenken. Jeder Stern hat geistige Hierarchien, so wie wir sie haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Gr%C3%B6%C3%9Fe unseres Sonnensystems 00:43:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:43:42]]
* „… mit Intuition ist wirklich das ganz klare geistige Bewusstsein gemeint … indem ich mich mit meinem Ich, mit dem Ich eines anderen '''geistigen Wesens''' so voll verbinde, dass ich eigentlich eins werde für einen Moment mit diesem Wesen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Wir werden das Tier mit den zwei Hörnern überwinden können, wenn wir die Fähigkeit zur Intuition lernen 01:15:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:15:24]]
* „… mit Intuition ist wirklich das ganz klare geistige Bewusstsein gemeint … indem ich mich mit meinem Ich, mit dem Ich eines anderen '''geistigen Wesens''' so voll verbinde, dass ich eigentlich eins werde für einen Moment mit diesem Wesen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Wir werden das Tier mit den zwei Hörnern überwinden können, wenn wir die Fähigkeit zur Intuition lernen 01:15:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:15:24]]
* Jeder Stern ist eine Kolonie '''geistiger Wesenheiten'''. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_41._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Jeder_Stern_am_Firmament_ist_eine_Kolonie_geistiger_Wesenheiten_00:44:26 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:44:26]
* Jeder Stern ist eine Kolonie '''geistiger Wesenheiten'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Jeder Stern am Firmament ist eine Kolonie geistiger Wesenheiten 00:44:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:44:26]]


GEISTSELBST
Geistselbst


* Bewusstseinsseelenzeitalter heißt ja auch, ein noch höheres Bewusstsein zu entwickeln, also das [[a:Geistselbst|'''Geistselbst''']]. Und dann ist dieses Bewusstsein offen für die ganze geistige Welt. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Betrachtung der Bewusstseins-Geschichte der Menschheit: Wir sind auf dem Weg, ein noch höheres Bewusstsein zu entwickeln und damit das Geistselbst 01:01:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:01:32]]
* Bewusstseinsseelenzeitalter heißt ja auch, ein noch höheres Bewusstsein zu entwickeln, also das '''Geistselbst'''. Und dann ist dieses Bewusstsein offen für die ganze geistige Welt. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Betrachtung der Bewusstseins-Geschichte der Menschheit: Wir sind auf dem Weg, ein noch höheres Bewusstsein zu entwickeln und damit das Geistselbst 01:01:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:01:32]]
* Glaubenskräfte hängen mit der '''Vergeistigung''' des Astralleibes zum '''Geist'''selbst zusammen (Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]]
* Glaubenskräfte hängen mit der '''Vergeistigung''' des Astralleibes zum '''Geist'''selbst zusammen (Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Verwandlung des physischen Leibes zum Geistesmenschen 00:45:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:45:44]]
* '''Geistselbst''' zu entwickeln heißt: Ich verwandle mein Seelisches. Beim schöpferischen Umgestalten stoße ich nicht mehr brauchbares Seelische ins Nichts und schaffe aus dem Nichts heraus etwas Neues. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Geistselbst entwickeln: Mein Seelisches umgestalten und damit schöpferisch neue Seelenkräfte hervorbringen 00:41:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:41:33]]
* '''Geistselbst''' zu entwickeln heißt: Ich verwandle mein Seelisches. Beim schöpferischen Umgestalten stoße ich nicht mehr brauchbares Seelische ins Nichts und schaffe aus dem Nichts heraus etwas Neues. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Geistselbst entwickeln: Mein Seelisches umgestalten und damit schöpferisch neue Seelenkräfte hervorbringen 00:41:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:41:33]]
Zeile 137: Zeile 137:
* „Das '''Geistselbst''' ist nämlich nichts anderes als die vollkommene Umwandlung des Astralleibes, aber jetzt aus der Kraft des individuellen Ich heraus.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Das was im Astralleib in Unordnung ist, das müssen wir selbst aufarbeiten, also den Astralleib in Geistselbst umwandeln. Geistselbst ist die geistige Kraft, unseren Astralleib so zu vergeistigen, dass er vollkommener Ausdruck unsere Individualität ist 01:11:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:11:30]]
* „Das '''Geistselbst''' ist nämlich nichts anderes als die vollkommene Umwandlung des Astralleibes, aber jetzt aus der Kraft des individuellen Ich heraus.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Das was im Astralleib in Unordnung ist, das müssen wir selbst aufarbeiten, also den Astralleib in Geistselbst umwandeln. Geistselbst ist die geistige Kraft, unseren Astralleib so zu vergeistigen, dass er vollkommener Ausdruck unsere Individualität ist 01:11:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 39. Folge, 2021, 01:11:30]]


GELD
Geld


* Das benötigte '''Geld''' ist eine Maßzahl für das Geistige, denn in Wahrheit kann das Geistige nicht in Zahlen gefasst werden. Die richtige Gesinnung, die dahinterstehen müsste, stellt sich folgende Fragen: Braucht die Welt das? Was kann ich tun, um die Welt zu verbessern? [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für ein neues freies Geistesleben brauchte es eine andere Gesinnung: Wie kann ich es unterstützen, die Welt zu verbessern, um eine Basis zu schaffen für ein gutes Leben der Menschen, sodass sie ihre schöpferischen Kräfte entfalten können? 00:33:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51]]
* Das benötigte '''Geld''' ist eine Maßzahl für das Geistige, denn in Wahrheit kann das Geistige nicht in Zahlen gefasst werden. Die richtige Gesinnung, die dahinterstehen müsste, stellt sich folgende Fragen: Braucht die Welt das? Was kann ich tun, um die Welt zu verbessern? [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für ein neues freies Geistesleben brauchte es eine andere Gesinnung: Wie kann ich es unterstützen, die Welt zu verbessern, um eine Basis zu schaffen für ein gutes Leben der Menschen, sodass sie ihre schöpferischen Kräfte entfalten können? 00:33:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51]]
Zeile 145: Zeile 145:
Gemeinde von Ephesos
Gemeinde von Ephesos


* „… die erste, die '''Gemeinde von Ephesos,''' der urindischen Zeit entspricht … das ist die Zeit, wo langsam jetzt sich zieht der Schleier der sinnlichen Welt über die hellsichtige Wahrnehmung.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_Beschreibung_der_sieben_Gemeinden_beginnend_mit_der_Gemeinde_von_Ephesos,_die_der_urindischen_Kulturepoche_entspricht_00:40:07 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:40:07]
* „… die erste, die '''Gemeinde von Ephesos,''' der urindischen Zeit entspricht … das ist die Zeit, wo langsam jetzt sich zieht der Schleier der sinnlichen Welt über die hellsichtige Wahrnehmung.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Beschreibung der sieben Gemeinden beginnend mit der Gemeinde von Ephesos, die der urindischen Kulturepoche entspricht 00:40:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:40:07]]


GEMEINDE VON LAODICEA
Gemeinde von Laodicea


* "Also wer nicht vorher schon vorgearbeitet hat, um jetzt die siebente Epoche dazu nützen zu können, die Früchte dieser Vorarbeit zu ernten … der wird es ziemlich schwer haben … diese nächste Gemeinde, um die es geht, also diese siebente Kulturepoche, die '''Gemeinde von Laodicea''' ([[a:Sieben Sendschreiben|Sieben Sendschreiben]])." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die siebente Kulturepoche (Laodicea) 01:19:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:19:16]]
* "Also wer nicht vorher schon vorgearbeitet hat, um jetzt die siebente Epoche dazu nützen zu können, die Früchte dieser Vorarbeit zu ernten … der wird es ziemlich schwer haben … diese nächste Gemeinde, um die es geht, also diese siebente Kulturepoche, die '''Gemeinde von Laodicea''' (Sieben Sendschreiben)." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die siebente Kulturepoche (Laodicea) 01:19:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:19:16]]
Gemeinde von Pergamon
Gemeinde von Pergamon


Zeile 186: Zeile 186:
[[Geometrie]]
[[Geometrie]]


GERUCH
Geruch


* "Der '''Geruch''' hat auch was zu tun mit der Verstandestätigkeit. Man sagt doch, jemand hat einen Riecher für etwas. Er hat einen Spürsinn auf irgendwas drauf zu kommen." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Elohim alleine können die Erde nicht schöpferisch weiterentwickeln. Es braucht etwas Höheres, einen Einschlag aus dem Geistigen, eine kosmische Kreativität 00:37:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:37:02]]
* "Der '''Geruch''' hat auch was zu tun mit der Verstandestätigkeit. Man sagt doch, jemand hat einen Riecher für etwas. Er hat einen Spürsinn auf irgendwas drauf zu kommen." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Elohim alleine können die Erde nicht schöpferisch weiterentwickeln. Es braucht etwas Höheres, einen Einschlag aus dem Geistigen, eine kosmische Kreativität 00:37:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:37:02]]
Zeile 202: Zeile 202:
* Infolge des Sündenfalls und der menschlichen Verkörperung gab es eine Spaltung in ein männliches und weibliches '''Geschlecht'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Sündenfall - Spaltung in ein männliches und weibliches Geschlecht 00:13:58|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:13:58]]
* Infolge des Sündenfalls und der menschlichen Verkörperung gab es eine Spaltung in ein männliches und weibliches '''Geschlecht'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Sündenfall - Spaltung in ein männliches und weibliches Geschlecht 00:13:58|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:13:58]]


GESCHWISTEREHE
Geschwisterehe


* Die '''Geschwisterehe''' hatte zur Zeit der Ägypter ihre Berechtigung, um beste Anlagen für die Inkarnation zu bewirken. Später, bereits in der griechisch-lateinischen Zeit führte es zu einer Verschlechterung des Erbguts. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Osiris, Isis, Seth und Nephtis 00:48:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:48:46]]
* Die '''Geschwisterehe''' hatte zur Zeit der Ägypter ihre Berechtigung, um beste Anlagen für die Inkarnation zu bewirken. Später, bereits in der griechisch-lateinischen Zeit führte es zu einer Verschlechterung des Erbguts. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Osiris, Isis, Seth und Nephtis 00:48:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:48:46]]


GESPENSTER
[[Gespenster]]


* Schwarzmagisch-okkulte Kreise haben auch heute noch die Fähigkeit auch heute noch Menschen länger am Leben zu halten, bzw. wenn sie durch den Tod durchgehen, ganz in der erdennahen Sphäre zu halten. Sie werden auch als '''Gespenster''' bezeichnet ([[a:Phantome, Spektren, Dämonen, Geister|Phantome, Spektren, Dämonen, Geister]]). [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Mensch geht hinüber, wenn er der Erdenwelt nicht mehr dienen kann. Der natürliche Todeszeitpunkt erfolgt nach dem Willen des Ichs im Einklang mit der geistigen Welt und sollte nicht beeinflusst werden 00:44:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:44:45]]
[[Gewalt]]
 
GEWALT


* "„… und nahmen sich zu Frauen, welche sie wollten“ - genau mit dieser Stelle ist überhaupt das '''Gewaltprinzip''' in die Menschheit hineingekommen." [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der ahrimanische Sündenfall in der atlantischen Zeit 01:08:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:08:20]]
* "„… und nahmen sich zu Frauen, welche sie wollten“ - genau mit dieser Stelle ist überhaupt das '''Gewaltprinzip''' in die Menschheit hineingekommen." [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der ahrimanische Sündenfall in der atlantischen Zeit 01:08:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:08:20]]


GEWÄSSER
[[Gewässer]]
 
* "… anstelle des Erdenlebens … werden wir dann zunächst für einen gewissen Zeitraum im flüssigen Element leben … So leben die Engelwesenheiten heute … sind mit den '''Gewässern''' verbunden, mit den Seen, mit den Flüssen, mit dem Meer." [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Feste, Flüssige, Luftige und Wärme-Anteile in uns 00:23:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:23:33]]
 
GLÄSERNES MEER


* '''Gläsernes Meer''' bedeutet in der Bildersprache der Apokalypse den Beginn der feststofflichen Erde. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]]
[[Gläsernes Meer]]
* "Das '''gläserne Meer''' ([[a:Gläsernes Meer|Gläsernes Meer]]) ist die Mineralwelt, die Kristallwelt … dieselben Kräfte, die den Kristall bilden, draußen als Mineral, haben wir in unserem Ich." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das gläserne Meer 01:18:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:18:47]]
* Der Begriff '''Gläsernes Meer''' findet sich in der Apokalypse des Johannes und bezeichnet das kristalline Mineralreich, das sich erst während der vierten kosmischen Entwicklungsstufe der Erde herausgebildet hat und eine wichtige Voraussetzung für unsere Ich-Entwicklung ist. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_18._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Vom_Vorstellungsbild_zur_Seelenstimmung_zur_Imagination_01:28:20 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:28:51]
* „'''Das gläserne Meer''' … hängt zusammen mit dem Mineralreich.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Vor_dem_Thron_das_gl%C3%A4serne_Meer,_das_mit_den_kristallbildenden_Kr%C3%A4ften_zusammenh%C3%A4ngt._Der_Kristallhimmel_bildet_die_Grenze._Unser_Ich_stammt_von_dort,_was_noch_dar%C3%BCber_hinaus_ist,_das_Au%C3%9Ferr%C3%A4umliche,_Au%C3%9Ferzeitliche_01:17:12 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:17:12]


[[Glaube]]
[[Glaube]]


GLÜCK
[[Glück]]
 
* Rudolf Steiner spricht vom Streben nach einer äußeren '''Glück'''skultur. Das wahre '''Glück''' wird aber durch die Kraft des eigenen Ich errungen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Für die Ich-Entwicklung brauchen wir die Herausforderungen des Lebens. Echtes Glück ist durch eigene Ich-Kraft errungen 00:04:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:04:05]]
* "… wirklich die fatalste Perspektive ist: Das Gute ist das größtmögliche '''Glück''' aller Menschen auf Erden. Das würde die Menschheit ganz an die äußere Welt fesseln. Es würde den Seelentod bedeuten … würde bedeuten, dass der Mensch sich nicht mehr geistig weiterentwickeln kann." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Perspektive, das Gute sei das größtmögliche Glück aller Menschen, ist der Weg in den absoluten Abgrund 00:30:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:30:48]]
* Goethe: „Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von glücklichen Tagen.“ "… nur im '''Glück''' zu leben bringt uns nämlich weg von … unseren menschlichen Möglichkeiten." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Glück macht uns auf Dauer unglücklich - der Mensch ist Schöpfer seiner selbst und will die Welt gestalten 00:13:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:13:39]]
* In seiner Autobiografie [Mein Lebensgang] schreibt er …  Da habe ich das erste Mal in meinem Leben erfahren, was '''Glück''' ist. An der Geometrie, pythagoräischer Lehrsatz, Winkelsumme eines Dreiecks und so weiter, das hat ihn fasziniert [https://anthro.world/Rudolf_Steiner_zum_100._Todestag_-_Ein_Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2025#Die_Geometrie_als_Gl%C3%BCckserfahrung._Gesetzm%C3%A4%C3%9Figkeiten_hinter_dem_Sichtbaren_erkennen._Die_Welt,_die_ich_sehen_kann,_w%C3%A4re_nicht_da_ohne_die_Welt,_die_ich_nicht_sehen_kann_00:10:37 | Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:10:37]


GNOME
[[Gnome]]


* Der Physiker beschreibt in seinen Formeln Elementarwesen, die eine ganz strenge gedankliche Ordnung haben. Im Prinzip sind sie so etwas wie '''[[a:Gnome|Gnome]]''', also Erdelementarwesen, die eine ganz klare, kristallklare geistige Ordnung drinnen haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]]
[[Gnosis]]


GNOSIS
[[Goethe]]


* Die '''Gnosis''' war eine sehr starke Einweihungs-Strömung, die aber nur die geistige Seite des Christus sah und verleugnete, dass der Christus Mensch geworden ist. Dadurch verliert der Mensch seine Erdenaufgabe. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste, durch den Christus öffentlich durchgeführte Einweihung: Die Erweckung des Lazarus 00:27:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:27:45]]
* Zu den alten Mysterien, die durch das Erdenleben des Christus starken Aufwind erfuhren, zählte auch die '''Gnosis''', die Gnostik. Sie wurde später im 3. und 4. Jahrhundert nach Christus wieder zurückgedrängt mit dem Wirken der ersten Kirchenväter zur Zeit, als das Christentum unter Konstantin zur Staatsreligion erklärt wurde, weil sie zu viel an Geistigem beinhaltete. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Christentum als Fortsetzung der alten Mysterien - Gnostiker 00:02:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:02:03]]
GNOSTIKER
* Die '''Gnostiker''' verteufeln den Schöpfergott, weil er die Menschheit ins materielle Dasein hinuntergestürzt hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Einflüsse auf das Wettergeschehen bewirken 00:50:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00]]
Goethe
* Die Evolutionslehre war '''Goethe''' in lebendiger Form bekannt. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was ich als Geisteswissenschaftler erkläre, muss ich aus rein Geistigem erklären - so wie die Naturwissenschaft alles wissenschaftlich erklären muss. Theistische Erklärungen sind fehl am Platz 01:06:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:06:53]]
* '''Goethe''' erlebt die Pflanze in ihrer Formveränderung. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wenn ich die Pflanze in ihrer lebendigen Entwicklung schauen kann, bin ich beim Ätherischen - im Astralischen ist auch ein Zeitstrom da, der kommt mir aus der Zukunft entgegen 00:12:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:12:06]]
* Unsere Aufgabe ist es heute, durch das Sinnliche durch zu stoßen und auch das Geistige dahinter zu sehen. '''Goethe'''s großer Grundgedanke war, durch die sinnliche Beobachtung zur übersinnlichen zu kommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wo ist das Zentrum der Welt? In jedem einzelnen Menschen, in seinem Ich. Und jeder hat recht 02:00:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 02:00:35]]
* Wolfgang rezitiert das Gedicht "Prometheus" von J. W. v. '''Goethe''' (''Bedecke deinen Himmel, Zeus,...''). Es ist ein Symbol dafür, dass wir fähig werden müssen, aus der eigenen Kraft des Ich zu schöpfen. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Handlungen aus einem guten Impuls heraus können schädlich wirken, wenn sie von ahrimanischen Kräften und nicht von geistigen Impulsen geleitet sind 01:38:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:38:06]]
* Wir sehen die geistige Welt nur dann, wenn wir sie erhellen können. Das wird in '''Goethes''' "Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie" dargestellt vom Alten mit der Lampe. Wir müssen ein Licht entgegenbringen, das genauso stark ist wie das geistige Licht. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das gewaltige Aufleuchten des Lichts beim Tod des Menschen ist ein mächtiger Blitz, der die ganze geistige Welt erhellt. Das wird bis zum "ersten Tod" immer stärker 00:31:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30]]
* "(Anmerkung: '''Goethe''') … also meine eigentliche Aufgabe ist das Dichten, das Schreiben. Und man merkt es aber seinen Schriften an, seinen Gedichten, seinen Dichtungen, also den Theaterstücken und so weiter, er dichtet total bildhaft … Der Schiller ist musikalisch, obwohl er kein Musiker war … in seinen Dichtungen ist er absolut musikalisch und er sagt auch von sich selber, wenn ich ein neues Gedicht schreibe, dann habe ich eine Melodie." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Michael-Schule: Vorbereitung des Michael-Zeitalters - Goethe und Schiller 01:15:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11]]
* "… die Michael Schule … diese Impulse sind bei '''Goethe''' hineingekommen, namentlich eben in dieses „Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie“, aus der dann die Mysteriendramen … entstanden sind." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Michael-Schule: Vorbereitung des Michael-Zeitalters - Goethe und Schiller 01:15:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11]]
* "… er (Anmerkung: '''Goethe''') hat dafür aber die Seelenkraft aufgebracht, sich innerlich ein sehr detailreiches Bild dieser Pflanze zu machen … Und das jeden Tag. Er konnte im inneren Bild eine Pflanze aus dieser Urpflanze heraus entwickeln, die in sich so stimmig ist, dass sie leben könnte." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Goethes Urpflanze - ein inneres Bild vom Entwicklungspotenzial jeder Pflanze 01:02:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:02:34]]
* "Und da gibt es einen ganz bestimmten Zusammenhang zwischen den Farben und den bestimmten Seelenqualitäten, die dahinterstecken. Das hat '''Goethe''' gesucht zum Beispiel mit seiner sinnlich-sittlichen Wirkung der Farben." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zusammenhang zwischen Farben und Seelenstimmungen - Goethes sinnlich-sittliche Wirkung der Farben 01:52:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:52:08]]
* Goethe: „Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von glücklichen Tagen.“ "… nur im Glück zu leben bringt uns nämlich weg von … unseren menschlichen Möglichkeiten." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Glück macht uns auf Dauer unglücklich - der Mensch ist Schöpfer seiner selbst und will die Welt gestalten 00:13:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:13:39]]
* "Das ist das Geniale an '''Goethe'''s Farbenlehre, wo er eben die Farben ja darstellt als Taten und Leiden des Lichtes. Die entstehen eigentlich aus der Auseinandersetzung des Lichtes und der Finsternis." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Farben entstehen, wie in Goethes Farbenlehre dargelegt, in der Auseinandersetzung zwischen Licht und Finsternis. Auch für eine gesunde, geistige Wahrnehmung braucht es die Widersacherkräfte 00:17:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:17:31]]
* „… Und es ist sehr bezeichnend, an wen er ['''Goethe'''] das richtet. Also das Gedicht heißt: "Allerdings". Und ist gewidmet: "Dem Physiker" […] Das ist halt die Entscheidung, vor der wir stehen, ob wir bloß äußere Schale sein wollen und uns … in dem letztlich verlieren, was nur mit den Ego-Kräften zusammenhängt?“ [[Die Apokalypse des Johannes - 35. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Ein Gedicht von Goethe: Wollen wir Schale sein oder Kern? 00:42:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 00:42:33]]
* … der '''Goethe''' hat so ein schönes Wort erfunden für die Beschleunigung, die durch den Luzifer kommt … wie er schon spürt, wie die neue Zeit herankommt mit der Technik … hat das als Albtraum empfunden, diese Beschleunigung …  er hat gesagt, das ist alles "veluziferisch". [[Die Apokalypse des Johannes - 40. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Goethe nannte zu seiner Zeit schon die Beschleunigung, die durch Luzifer eintritt %22veluziferisch%22 00:51:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:51:42]]
* … was aber selbst Charles Darwin, der große Begründer der Evolutionslehre, irgendwo auch anerkannt hat und auch erwähnt hat - dass '''Goethe''' ein Vorläufer ist [[Rudolf Steiner zum 100. Todestag - Ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Durch das Sichtbare in das Unsichtbare hinein schauen - Goethes Naturanschauung besch%C3%A4ftigt Rudolf Steiner 00:14:42|| Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:14:42]]
* … '''Goethe''' war eben auch einer, der erkannt hat, ja, was wir im Denken erfinderisch machen, das liegt der Natur zugrunde … Sie denkt eigentlich ununterbrochen, aber nicht als Mensch, sondern als Natur. [[Rudolf Steiner zum 100. Todestag - Ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Hinter der Natur steht die ordnende Kraft des Geistes. Die haben wir auch in unserem Denken und darum k%C3%B6nnen wir die Welt erkennen. Weil diese Kraft auch in der Welt waltet 00:28:02|| Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:28:02]]
* … sich mit '''Goethe''' intensiv auseinanderzusetzen … er ist auch durch den Schröer im Grunde erst auf den "Faust" z. B. gestoßen [[Rudolf Steiner zum 100. Todestag - Ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Als der Mensch in der Welt auftritt, beginnt sehr schnell der Werkzeugbau - der Anfang der Technik 00:19:05|| Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:19:05]]
[[Gold]], Weihrauch, Myrrhe
[[Gold]], Weihrauch, Myrrhe


Goetheanum
[[Goetheanum]]
 
* "… ich liebe das erste '''Goetheanum''' in seinen Formen, aber das Zeitgemäße ist das zweite." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Goetheanum als Geistestempel 01:54:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:54:56]]
 
Golgatha
 
* '''Golgatha''' heißt: die Schädelstätte. [[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der physische Leib als Grundlage unseres ICH-Bewusstseins 00:08:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 00:08:22]]


Gott
[[Golgatha]]


* Der Zorn '''Gott'''es ist auch die Liebe Gottes. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Jene Aufgabe erkennen, anderen Menschen Impulse zu geben, für das Geistige aufzuwachen und sich nicht von den Widersachern leiten zu lassen 01:26:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:26:56]]
[[Gott]]
* Nicht einmal die '''Gott'''heit selbst kann voraussehen, wie die Entwicklung weitergeht. Selbst Theologen sprechen davon, dass das alte Bild von der Allmacht und Allwissenheit '''Gott'''es nicht mehr haltbar ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit lebendigem Denken, mit einem wirklichen Erleben nehme ich in Wahrheit sehr viel Lebenskraft mit und nehme sie im Grunde den Widersachern weg 00:17:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:17:31]]
* Ausgießung der Zornesschalen im 16. Kapitel der Apokalypse: Die '''göttliche''' Liebe ergießt sich in die geistige Atmosphäre der Erde. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Ausgießung der Zornessschalen bedeutet in Wahrheit die Ausgießung der Liebe Gottes. Aus dieser Liebe heraus wird den Menschen gezeigt, welcher Weg der Richtige ist 01:14:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:14:50]]
* Wer geistig tätig ist, leidet daran, wenn andere Menschen die Liebe Gottes nicht annehmen können. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Ausgießung der Zornessschalen bedeutet in Wahrheit die Ausgießung der Liebe Gottes. Aus dieser Liebe heraus wird den Menschen gezeigt, welcher Weg der Richtige ist 01:14:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:14:50]]
* Evolutionstheoretiker sagen mit Recht, dass die Evolution nichts mit '''Gott''' zu tun hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Kampf ums Dasein- die Auslese in der Natur ist natürlich 00:32:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22]]
* Hebräer sprachen niemals das Wort Jahve aus, denn sie empfanden es als den unaussprechlichen Namen '''Gottes'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Einflüsse auf das Wettergeschehen bewirken 00:50:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00]]
* Die Gnostiker verteufeln den Schöpfer-'''Gott''', weil er die Menschheit ins materielle Dasein hinuntergestürzt hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkreis und konnte Einflüsse auf das Wettergeschehen bewirken 00:50:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:50:00]]
* Der '''göttliche''' Wille vollendet sich durch uns. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Schöpfungsplan ist offen. Er ist nur ein Rahmen, in dem der Mensch die Möglichkeit erhält, sich zu einem freien Wesen zu entwickeln 01:00:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]]
* Beim Mysterium von Golgatha ist das '''Göttliche''' Mensch geworden. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Schöpfungsplan ist offen. Er ist nur ein Rahmen, in dem der Mensch die Möglichkeit erhält, sich zu einem freien Wesen zu entwickeln 01:00:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52]]
* Der Name Elija bedeutet: Mein Name ist '''Gott''' Jahve. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Fürchte dich nicht! - ein Hinweis auf eine Engel-Erscheinung 01:53:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:53:14]]
* Verbrechen im Namen '''Gott'''es geschahen auch durch das Christentum. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir Menschen entwickeln unser freies Ich, indem wir Schuld auf uns laden. In einer Rückschau ohne Reue entwickeln wir die Fähigkeit, aus unseren Fehlern neue geistige Kräfte zu schöpfen 01:36:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:36:37]]
* Rudolf Steiner über die Bedeutung des Namens „Elias“: Elijah weist den Weg dorthin, dass sich die Jahve-Christus-Kräfte mit dem hebräischen Volk verbinden. Es ist der deutliche Schritt von Eli, El, dem alten '''Gotte'''sbegriff hin zu den Jahve-Kräften, mit denen jetzt der Christus verbunden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Nach Rudolf Steiner bedeutet der Name Elijah "der, der die Richtung weist" - hin zu den Jahve-Kräften, mit denen der Christus verbunden ist 02:07:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:07:50]]
* Dieses '''Göttliche''' sucht einen Partner von unten. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wo das Ich aus Freiheit etwas macht, ist es göttliche Tat 00:47:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:47:15]]
* '''Gott''' existiert nicht, denn unser Ich schafft sich jeden Moment ununterbrochen neu aus der höchsten Quelle, ohne dass wir es bewusst mitbekommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Unser Ich existiert nicht als etwas Beständiges, es schafft sich ununterbrochen neu 00:08:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:08:33]]
* Wer nicht genügend Vertrauen in die '''Gott'''eskraft hat, braucht die Kirchen. In jeder Religion gibt es auch positive Bestrebungen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wer sich auf sein eigenes Ich stellen kann, ist mit dem Christus, mit der Kraftquelle in uns verbunden 01:53:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:53:59]]
* Dadurch, dass der Christus sich beim Mysterium von Golgatha auf der Erde verkörpert hat, begab er sich in völlige Ohnmacht. D.h. die '''Gott'''heit hat ihre Allmacht aufgegeben. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was vorher ein Zentrum war, von dem alles ausgeht, werden unüberschaubar viele Zentren, die zusammen die Welt schaffen. Das ist die große Zukunftsperspektive der Menschheit 00:34:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:34:26]]
* Die Erdentwicklung passierte nicht nach einem Plan. Vielmehr unterlagen die Geister des Willens, die ihre Willenskraft hinopferten und dadurch die Wärme des Alten Saturn geschaffen haben, einer gewissen Beschränkung, die ihnen die '''Gott'''heit gegeben hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Erdentwicklung geschah nicht nach Plan. Es ging um das große Vorhaben, eine Welt der Freiheit zu schaffen, in der geistige Wesen entstehen können, die dieselbe Freiheit haben, aus dem Nichts heraus völlig unvorhersehbar etwas Künstlerisches zu schaffen 01:07:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:07:33]]
* Das '''Göttliche''' ist das, was im Menschenleib Wohnung finden soll. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Nirvana ist der höchste geistige Ort, aus dem das Göttliche kommt, das in uns Wohnung nehmen soll 00:24:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:24:37]]
* Die '''Gottheit''' wirkt durch unseren Willen, indem wir aus Freiheit heraus wirken. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Nirvana ist der höchste geistige Ort, aus dem das Göttliche kommt, das in uns Wohnung nehmen soll 00:24:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:24:37]]
* In uns soll dieses '''Göttliche''' Wohnung nehmen, und zwar auf ganz individuelle Weise, also so, dass unsere volle Freiheit gegeben ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Nirvana ist der höchste geistige Ort, aus dem das Göttliche kommt, das in uns Wohnung nehmen soll 00:24:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:24:37]]
* Wieso lässt '''Gott''' Böses zu? Er musste es zulassen, um den freien Menschen zu schaffen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Ursprung des Bösen. Indem wir es überwinden, erlangen wir die Freiheit 00:52:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26]]
* Die deutsche Mystik am Anfang des Bewusstseinsseelenzeitalter hatte einen etwas anderen Charakter als die frühe Mystik: Es geht nicht mehr um das Aufgehen und sich Verlieren im '''Göttlichen''', sondern um das Mitwirken und Gestalten in der Welt durch den Menschen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir tragen sehr viel dazu bei, dass die Natur existiert und auch erhalten bleibt, leider aber auch zu ihrer Zerstörung. Dennoch ist der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - unrichtig und keine Lösung 01:41:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27]]
* Meister Eckhart: „So wahr es ist, dass '''Gott''' Mensch geworden ist, so wahr ist es, dass der Mensch '''Gott''' geworden ist“ - der Mensch ist zum Mitgestalter der Erde geworden. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir tragen sehr viel dazu bei, dass die Natur existiert und auch erhalten bleibt, leider aber auch zu ihrer Zerstörung. Dennoch ist der oft geäußerte Standpunkt - wenn es den Menschen nicht gäbe, dann ginge es der Welt und der Erde besser - unrichtig und keine Lösung 01:41:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:41:27]]
* Die '''Gott'''heit verzichtet auf die Allmacht und legt die Zukunft der Welt in die Hände des Menschen. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Gottheit verbindet sich mit dem Impuls, dass der Mensch frei aus sich heraus schaffend tätig wird. Sie verzichtet auf die Allmacht und legt die Zukunft der Welt in die Hände des Menschen 00:51:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:51:18]]


[[Gottessohn]]
[[Gottessohn]]

Version vom 6. Juli 2025, 18:13 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

G
Garten Eden

Gebet

Geburt

Gedächtnis

Gedanken

Gedankenkontrolle

Gefühl

Gegenwart

Gehirn

Geist/Geistiges

Geistesschulung

Geister der Bewegung (siehe auch Dynamis)

Geister der Dunkelheit

Geister der Form (siehe auch Exusiai) hab

Geister der Persönlichkeit (siehe auch Archai)

Geister der Weisheit (siehe auch Kyriotetes)

Geister des Willens (siehe auch Throne)

Geistesforscher

Geistesmensch

Geisteswissenschaft

Geistige Außenwelt

Geistige Beschäftigung

GEISTIGE HIERARCHIEN

GEISTIGE SCHAU

GEISTIGE WELT

GEISTIGER WEG

Geistiges Hören

Geistiges Wesen/Wesenheiten

Geistselbst

Geld

Gemeinde von Ephesos

Gemeinde von Laodicea

  • "Also wer nicht vorher schon vorgearbeitet hat, um jetzt die siebente Epoche dazu nützen zu können, die Früchte dieser Vorarbeit zu ernten … der wird es ziemlich schwer haben … diese nächste Gemeinde, um die es geht, also diese siebente Kulturepoche, die Gemeinde von Laodicea (Sieben Sendschreiben)." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:19:16

Gemeinde von Pergamon

  • „… bei der Gemeinde von Pergamon … das Geistige ist natürlicherweise nicht mehr zugänglich. Jetzt entwickeln sich im Grunde erst so richtig diese Einweihungskulte … die dazu dienen sollen, wieder … den Zugang zur geistigen Welt zu finden … alles, was in den Pyramiden … dieser dreieinhalbtägige Todesschlaf … fängt in Wahrheit in dieser Zeit an.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:40:07

GEMEINDE VON PHILADELPHIA

GEMEINDE VON SARDES

  • "… das Kapitel in der Apokalypse des Johannes zur Gemeinde von Sardes, weil da wirklich ganz konkret interessanterweise alle Punkte drinnen stehen, die uns heute betreffen … Aber der Punkt ist eben, dass die Entwicklung nicht einfach regellos zufällig verläuft, sondern dass dahinter schon ein gewisses System steckt … es hängen sogar anfängliche Ereignisse mit ganz späteren Ereignissen sehr gesetzmäßig zusammen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:05:34

Gemeinde von Smyrna

Gemeinde von Thyatira

GEMEINSCHAFT

Geminiden

  • … so Meteoriten-Ströme, wenn man die astronomisch verfolgt, kommen sie immer aus einer bestimmten Gegend … aus einem bestimmten Sternbild … und nach dem sind sie benannt. Also das heißt, die Geminiden aus den Zwillingen, die Leoniden, die wir vorher hatten, aus dem Sternzeichen Löwe und die Perseiden: Perseus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:00:09Gene

Genesis

Geometrie

Geruch

Gesang

  • „Ich meine, eins der wichtigsten Dinge, die uns gesund machen, ist eine gesunde Atmung. Ein gesunder Atmungsrhythmus. Und den braucht man gar nicht durch Atemübungen schulen, sondern - naja - es hilft schon sehr viel, wenn wir den durch die Sprache und den Gesang schulen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:16:18

Geschlecht

Geschwisterehe

Gespenster

Gewalt

Gewässer

Gläsernes Meer

Glaube

Glück

Gnome

Gnosis

Goethe

Gold, Weihrauch, Myrrhe

Goetheanum

Golgatha

Gott

Gottessohn

Griechen

Griechisch-Lateinische Zeit

Große Konjunktion

Großer Hüter der Schwelle

Gut

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9