Gesamtglossar T: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


{{BS|T}}
{{BS|T}}
TABULA SMARAGDINA
 
[[Tabula Smaragdina]]


* Die '''Tabula Smaragdina''' enthält die Grundsätze der hermetischen (geheimen) Lehre. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Tabula smaragdina (Smaragdtafel) - die hermetische Lehre: mystischer Weg 00:07:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:07:23]]
* Die '''Tabula Smaragdina''' enthält die Grundsätze der hermetischen (geheimen) Lehre. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Tabula smaragdina (Smaragdtafel) - die hermetische Lehre: mystischer Weg 00:07:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:07:23]]
* Die Kernaussage der '''Tabula Smaragdina''': "Wie oben, so unten". [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zarathustra übergibt Hermes die Kräfte seines Astralleibs 00:15:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:15:39]]
* Die Kernaussage der '''Tabula Smaragdina''': "Wie oben, so unten". [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zarathustra übergibt Hermes die Kräfte seines Astralleibs 00:15:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:15:39]]


TAGESRÜCKSCHAU
[[Tagesrückschau]]


* Rudolf Steiner gibt oft diese Rückschauübungen ('''Tagesrückschau''') … Das ist wichtig, um uns von sozusagen äußeren Zeitverlauf lösen zu können und lebendig einsteigen zu können in die nächste Ebene, wo man sich in der Zeit bewegen kann im Ätherischen. [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Biographische Rückschauübungen 01:09:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 01:09:50]]
* Rudolf Steiner gibt oft diese Rückschauübungen ('''Tagesrückschau''') … Das ist wichtig, um uns von sozusagen äußeren Zeitverlauf lösen zu können und lebendig einsteigen zu können in die nächste Ebene, wo man sich in der Zeit bewegen kann im Ätherischen. [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Biographische Rückschauübungen 01:09:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 01:09:50]]


TANACH
[[Tanach]]


* "Es taucht dann später auf in dem Buch Sacharja … das vorletzte prophetische Buch zumindest im Tanach, in der jüdischen Bibel … Und da hat dieser Sacharjas eine Vision, die Vision eines Leuchters … Sacharja ist lateinisch Zacharias." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Buch Sacharja 01:02:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:02:32]]
* "Es taucht dann später auf in dem Buch Sacharja … das vorletzte prophetische Buch zumindest im Tanach, in der jüdischen Bibel … Und da hat dieser Sacharjas eine Vision, die Vision eines Leuchters … Sacharja ist lateinisch Zacharias." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Buch Sacharja 01:02:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:02:32]]


TECHNIK
[[Technik]]


* Wir werden mehr und mehr lernen, dass '''Technik''' im Sinne ihrer ursprünglichen Bedeutung (vom Griechischen τέχνη ''téchne'') als Kunsthandwerk verstanden werden soll. Damit haben bereits die Griechen begonnen, indem sie in ihren Statuen den idealen Menschen dargestellt haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir sind jetzt in einer Lernphase für die schöpferische Umgestaltung der Erde 00:45:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31]]
* Wir werden mehr und mehr lernen, dass '''Technik''' im Sinne ihrer ursprünglichen Bedeutung (vom Griechischen τέχνη ''téchne'') als Kunsthandwerk verstanden werden soll. Damit haben bereits die Griechen begonnen, indem sie in ihren Statuen den idealen Menschen dargestellt haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir sind jetzt in einer Lernphase für die schöpferische Umgestaltung der Erde 00:45:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:45:31]]
Zeile 28: Zeile 29:
* … der Goethe hat so ein schönes Wort erfunden für die Beschleunigung, die durch den Luzifer kommt … wie er schon spürt, wie die neue Zeit herankommt mit der '''Technik''' … hat das als Albtraum empfunden, diese Beschleunigung …  er hat gesagt, das ist alles "veluziferisch". [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Goethe_nannte_zu_seiner_Zeit_schon_die_Beschleunigung,_die_durch_Luzifer_eintritt_%22veluziferisch%22_00:51:42 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:51:42]
* … der Goethe hat so ein schönes Wort erfunden für die Beschleunigung, die durch den Luzifer kommt … wie er schon spürt, wie die neue Zeit herankommt mit der '''Technik''' … hat das als Albtraum empfunden, diese Beschleunigung …  er hat gesagt, das ist alles "veluziferisch". [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Goethe_nannte_zu_seiner_Zeit_schon_die_Beschleunigung,_die_durch_Luzifer_eintritt_%22veluziferisch%22_00:51:42 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:51:42]


TEMPEL
[[Tempel]]


* Der menschliche Leib ist der '''Tempel''' Gottes. Darin wohnt das Göttliche seit der Zeitenwende. Und der '''Tempel''' in Jerusalem hat es vorbereitet, damit diese Inkarnation des Göttlichen im menschlichen Leibe stattfinden kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der menschliche Leib ist der Tempel Gottes 00:20:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:20:07]]
* Der menschliche Leib ist der '''Tempel''' Gottes. Darin wohnt das Göttliche seit der Zeitenwende. Und der '''Tempel''' in Jerusalem hat es vorbereitet, damit diese Inkarnation des Göttlichen im menschlichen Leibe stattfinden kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der menschliche Leib ist der Tempel Gottes 00:20:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:20:07]]
Zeile 36: Zeile 37:
* "… Schlusszeilen aus dem Brief an die Gemeinde zu Philadelphia (Sieben Sendschreiben) … jetzt erstmals das Neue Jerusalem (Neues Jerusalem) angesprochen … die zu dieser Säule im '''Tempel''' des Vaters werden, auf die wird sich dieses Neue Jerusalem herabsenken … deutet bereits auf die nächste Verkörperung unserer Erde hin." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Geistselbst heißt, die Kraft zu haben, Seelisches/Astralisches aus dem Ich zu schaffen und verdorbenes Astralisches ins Nichts aufzulösen - und somit beginnen Ahriman zu erlösen 00:42:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:42:32]]
* "… Schlusszeilen aus dem Brief an die Gemeinde zu Philadelphia (Sieben Sendschreiben) … jetzt erstmals das Neue Jerusalem (Neues Jerusalem) angesprochen … die zu dieser Säule im '''Tempel''' des Vaters werden, auf die wird sich dieses Neue Jerusalem herabsenken … deutet bereits auf die nächste Verkörperung unserer Erde hin." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Geistselbst heißt, die Kraft zu haben, Seelisches/Astralisches aus dem Ich zu schaffen und verdorbenes Astralisches ins Nichts aufzulösen - und somit beginnen Ahriman zu erlösen 00:42:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:42:32]]


TERZ
[[Terz]]


* "… dass man im Mittelalter noch die '''Terz''' (Intervall (Musik)) als etwas Hässliches empfunden hat, als einen Missklang. Weil man dieses innerliche Empfinden, das für die '''Terz''' notwendig ist, damals noch nicht hatte." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Noch im Mittelalter galt die Terz als hässlich und wurde als Missklang empfunden, weil die Menschen das innerliche Empfinden dafür noch nicht hatten. Die Pentatonik der griechischen Epoche 00:07:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:07:10]]
* "… dass man im Mittelalter noch die '''Terz''' (Intervall (Musik)) als etwas Hässliches empfunden hat, als einen Missklang. Weil man dieses innerliche Empfinden, das für die '''Terz''' notwendig ist, damals noch nicht hatte." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Noch im Mittelalter galt die Terz als hässlich und wurde als Missklang empfunden, weil die Menschen das innerliche Empfinden dafür noch nicht hatten. Die Pentatonik der griechischen Epoche 00:07:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:07:10]]
Zeile 49: Zeile 50:
* Doppelgänger-Kräfte ziehen Johannes Thomasius zu '''Theodora''' (Die Mysteriendramen Rudolf Steiners). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Künstler und seine Muse: Johannes Thomasius lebt von den Seelenkräften anderer Menschen 00:45:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09]]
* Doppelgänger-Kräfte ziehen Johannes Thomasius zu '''Theodora''' (Die Mysteriendramen Rudolf Steiners). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Künstler und seine Muse: Johannes Thomasius lebt von den Seelenkräften anderer Menschen 00:45:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09]]


THEOLOGIE
[[Theologie]]


* Nicht einmal die Gottheit selbst kann voraussehen, wie die Entwicklung weitergeht. Selbst '''Theologen''' sprechen davon, dass das alte Bild von der Allmacht und Allwissenheit Gottes nicht mehr haltbar ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit lebendigem Denken, mit einem wirklichen Erleben nehme ich in Wahrheit sehr viel Lebenskraft mit und nehme sie im Grunde den Widersachern weg 00:17:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:17:31]]
* Nicht einmal die Gottheit selbst kann voraussehen, wie die Entwicklung weitergeht. Selbst '''Theologen''' sprechen davon, dass das alte Bild von der Allmacht und Allwissenheit Gottes nicht mehr haltbar ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit lebendigem Denken, mit einem wirklichen Erleben nehme ich in Wahrheit sehr viel Lebenskraft mit und nehme sie im Grunde den Widersachern weg 00:17:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:17:31]]
Zeile 55: Zeile 56:
* "Also was jetzt so en vogue ist, auch in der katholischen '''Theologie''', ist die Ganz-Tot-Theorie." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Einschub: Reinkarnation und Theologie 01:06:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:06:56]]
* "Also was jetzt so en vogue ist, auch in der katholischen '''Theologie''', ist die Ganz-Tot-Theorie." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Einschub: Reinkarnation und Theologie 01:06:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:06:56]]
* "Und die '''Theologie''' steht wirklich in dem Dilemma … im Grunde keine verlässliche historische Aussage mit lauter verschiedenen Schilderungen … die geistige Quelle haben sie auch nicht. Sie haben nur irgendwelche Schriften, die geblieben sind … aus dem Verstand und aus den äußeren Zeugnissen kann ich nicht mehr herausholen." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Dilemma der Theologie - Glaube und Glaubensgewissheit 01:21:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:21:59]]
* "Und die '''Theologie''' steht wirklich in dem Dilemma … im Grunde keine verlässliche historische Aussage mit lauter verschiedenen Schilderungen … die geistige Quelle haben sie auch nicht. Sie haben nur irgendwelche Schriften, die geblieben sind … aus dem Verstand und aus den äußeren Zeugnissen kann ich nicht mehr herausholen." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Dilemma der Theologie - Glaube und Glaubensgewissheit 01:21:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:21:59]]
Theosophische Gesellschaft
[[Theosophische Gesellschaft]]


* … dann wurde er eingeladen von der '''Theosophischen Gesellschaft''' […] zu diesen Menschen, die dort versammelt waren, kann man etwas offener sprechen als zum durchschnittlichen Publikum. Sie sind für Geistiges interessiert [https://anthro.world/Rudolf_Steiner_zum_100._Todestag_-_Ein_Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2025#Einladung_von_der_Theosophischen_Gesellschaft._Dort_fand_Rudolf_Steiner_die_Offenheit_f%C3%BCr_Geistiges_01:10:20 | Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 01:10:20]
* … dann wurde er eingeladen von der '''Theosophischen Gesellschaft''' […] zu diesen Menschen, die dort versammelt waren, kann man etwas offener sprechen als zum durchschnittlichen Publikum. Sie sind für Geistiges interessiert [https://anthro.world/Rudolf_Steiner_zum_100._Todestag_-_Ein_Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2025#Einladung_von_der_Theosophischen_Gesellschaft._Dort_fand_Rudolf_Steiner_die_Offenheit_f%C3%BCr_Geistiges_01:10:20 | Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 01:10:20]


THOMAS HOBBES
[[Thomas Hobbes]]


* "… '''Thomas Hobbes''' … im 17. Jahrhundert … hat diesen berühmten Roman geschrieben: Der Leviathan (Leviathan (Hobbes)). Rudolf Steiner hat halt diesen Begriff aufgenommen (Anmerkung: Der Krieg aller gegen alle) und charakterisiert damit genau diesen Zustand, der eben eintreten wird am Ende der 7. Kulturepoche." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die 7. Kulturepoche wird geprägt durch den Krieg aller gegen alle 00:13:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01]]
* "… '''Thomas Hobbes''' … im 17. Jahrhundert … hat diesen berühmten Roman geschrieben: Der Leviathan (Leviathan (Hobbes)). Rudolf Steiner hat halt diesen Begriff aufgenommen (Anmerkung: Der Krieg aller gegen alle) und charakterisiert damit genau diesen Zustand, der eben eintreten wird am Ende der 7. Kulturepoche." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die 7. Kulturepoche wird geprägt durch den Krieg aller gegen alle 00:13:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01]]


THOMAS VON AQUIN
[[Thomas von Aquin]]


* Im Mittelalter war Glauben eine Herzensgewissheit. Das änderte sich mit '''Thomas von Aquin''', der sich zur Verstandesklarheit durchrang. [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Verbindung von Denken und Fühlen, von Kopf und Herz ist bis ins tiefe Mittelalter hinein durchgegangen 00:17:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:17:03]]
* Im Mittelalter war Glauben eine Herzensgewissheit. Das änderte sich mit '''Thomas von Aquin''', der sich zur Verstandesklarheit durchrang. [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Verbindung von Denken und Fühlen, von Kopf und Herz ist bis ins tiefe Mittelalter hinein durchgegangen 00:17:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:17:03]]
Zeile 69: Zeile 70:
* „… war zum Beispiel der große Streit zwischen dann den Scholastikern und … denen, die aus dem Islam kommen. Die waren der Ansicht, ja, dann während der Mensch auf Erden verkörpert ist, senkt sich ein Seelisches, ein Geistiges hinein … mit dem Tod geht das wieder im großen Ganzen auf. Und die christlichen Scholastiker, namentlich '''Thomas von Aquin''' sagten, nein, da entsteht ein unsterbliches Seelisches durch das Ich.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Beim_vierten_Siegel_-_die_griechisch-lateinische_Kulturepoche_repr%C3%A4sentierend_-_erwacht_das_Bewusstsein_f%C3%BCr_den_einzelnen_Menschen_und_f%C3%BCr_das,_was_er_aus_dem_Seelischen_machen_kann,_n%C3%A4mlich_etwas_Unsterbliches_01:33:23 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:33:23]
* „… war zum Beispiel der große Streit zwischen dann den Scholastikern und … denen, die aus dem Islam kommen. Die waren der Ansicht, ja, dann während der Mensch auf Erden verkörpert ist, senkt sich ein Seelisches, ein Geistiges hinein … mit dem Tod geht das wieder im großen Ganzen auf. Und die christlichen Scholastiker, namentlich '''Thomas von Aquin''' sagten, nein, da entsteht ein unsterbliches Seelisches durch das Ich.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Beim_vierten_Siegel_-_die_griechisch-lateinische_Kulturepoche_repr%C3%A4sentierend_-_erwacht_das_Bewusstsein_f%C3%BCr_den_einzelnen_Menschen_und_f%C3%BCr_das,_was_er_aus_dem_Seelischen_machen_kann,_n%C3%A4mlich_etwas_Unsterbliches_01:33:23 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:33:23]
* „… '''Thomas von Aquin''', der wirklich den Intellekt, der aus der griechisch-lateinischen Zeit stammt, zur höchsten Blüte gebracht hat … vor seinem Tod, also am Nikolaustag 1273. Da hat er eine große Vision … da bricht die Hellsichtigkeit durch … Und er hat nichts mehr geschrieben.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_Pferde_der_apokalyptischen_Reiter_sind_ein_Symbol_f%C3%BCr_das_Denken_des_Menschen._Die_Menschheit_hat_das_bewusste_Denken_zu_dem_Zeitpunkt_begonnen,_als_in_der_Natur_drau%C3%9Fen_die_Pferde_entstanden_sind_01:38:08 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:38:08]
* „… '''Thomas von Aquin''', der wirklich den Intellekt, der aus der griechisch-lateinischen Zeit stammt, zur höchsten Blüte gebracht hat … vor seinem Tod, also am Nikolaustag 1273. Da hat er eine große Vision … da bricht die Hellsichtigkeit durch … Und er hat nichts mehr geschrieben.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_Pferde_der_apokalyptischen_Reiter_sind_ein_Symbol_f%C3%BCr_das_Denken_des_Menschen._Die_Menschheit_hat_das_bewusste_Denken_zu_dem_Zeitpunkt_begonnen,_als_in_der_Natur_drau%C3%9Fen_die_Pferde_entstanden_sind_01:38:08 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:38:08]
[https://anthro.world/Thora Thora]
[[Thora]]


* … die jüdischen Rabbis … das Studium der '''Thora''' zum Beispiel … auch der prophetischen Bücher diente dazu in Wahrheit, in diese geistige Wahrnehmung hineinzukommen. Und natürlich dann das Leben danach auszurichten … Aber eben auch diese Bilder herauszuholen. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Die_Thronwagenvision_im_Alten_Testament_bei_Ezechiel_00:47:18 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:47:18]
* … die jüdischen Rabbis … das Studium der '''Thora''' zum Beispiel … auch der prophetischen Bücher diente dazu in Wahrheit, in diese geistige Wahrnehmung hineinzukommen. Und natürlich dann das Leben danach auszurichten … Aber eben auch diese Bilder herauszuholen. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Die_Thronwagenvision_im_Alten_Testament_bei_Ezechiel_00:47:18 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:47:18]
Zeile 83: Zeile 84:
* '''Thron im Himmel:''' 4. Kapitel der Offenbarung des Johannes. Nach erfolgreichem Durchlaufen der in den 7 Gemeinden beschriebenen Prüfungen, beschreibt Johannes, wie er ins Geistgebiet emporgehoben wird, das erste, was er wahrnimmt, ist der Thron im Himmel, auf dem eine Gestalt saß. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_18._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Begr%C3%BC%C3%9Fung_und_Ankn%C3%BCpfung_an_den_letzten_Vortrag:_Das_Bild_des_Thrones_im_Himmel_und_die_24_%C3%84ltesten_00:00:38 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:00:38]
* '''Thron im Himmel:''' 4. Kapitel der Offenbarung des Johannes. Nach erfolgreichem Durchlaufen der in den 7 Gemeinden beschriebenen Prüfungen, beschreibt Johannes, wie er ins Geistgebiet emporgehoben wird, das erste, was er wahrnimmt, ist der Thron im Himmel, auf dem eine Gestalt saß. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_18._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Begr%C3%BC%C3%9Fung_und_Ankn%C3%BCpfung_an_den_letzten_Vortrag:_Das_Bild_des_Thrones_im_Himmel_und_die_24_%C3%84ltesten_00:00:38 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:00:38]


THRONE
[[Throne]]


* Die Quantenphysiker sagen, die Wirklichkeit besteht darin, dass etwas passiert. So wie die hohen geistigen Wesenheiten der '''Throne''' ihre Willenskraft hingeopfert haben, woraus die Wärme entstanden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Göttliche kann nicht als Ersatz dienen, wenn die Naturwissenschaft keine Erkenntnisse liefert 01:33:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:33:50]]
* Die Quantenphysiker sagen, die Wirklichkeit besteht darin, dass etwas passiert. So wie die hohen geistigen Wesenheiten der '''Throne''' ihre Willenskraft hingeopfert haben, woraus die Wärme entstanden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Göttliche kann nicht als Ersatz dienen, wenn die Naturwissenschaft keine Erkenntnisse liefert 01:33:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:33:50]]
Zeile 101: Zeile 102:
* … im Grunde ist die Kabbala, die kabbalistische Lehre, sie entsteht so in der Zeit um Christi Geburt … ist vorbereitet schon durch die '''Thronwagenmystik'''. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Thronwagenmystik_und_Kabbala_00:14:13 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:14:13]
* … im Grunde ist die Kabbala, die kabbalistische Lehre, sie entsteht so in der Zeit um Christi Geburt … ist vorbereitet schon durch die '''Thronwagenmystik'''. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Thronwagenmystik_und_Kabbala_00:14:13 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:14:13]


THYATIRA
[[Thyatira]]


* Die in Kleinasien gelegene Gemeinde von '''Thyatira''' entspricht nach den Angaben Rudolf Steiners der Griechisch-Lateinischen Zeit. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Begrüßung und Einführung: Vierte Gemeinde Thyatira 00:00:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:00:38]]
* Die in Kleinasien gelegene Gemeinde von '''Thyatira''' entspricht nach den Angaben Rudolf Steiners der Griechisch-Lateinischen Zeit. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Begrüßung und Einführung: Vierte Gemeinde Thyatira 00:00:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:00:38]]


TIEFSCHLAF
Tiefschlaf


* Die wirklich tieferen geistigen Erlebnisse sind im absoluten '''Tiefschlaf''' drinnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Erleben des Geistigen durch Intuition und im Tiefschlaf, wo es aber meistens verschlafen wird 00:06:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:06:21]]
* Die wirklich tieferen geistigen Erlebnisse sind im absoluten '''Tiefschlaf''' drinnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Erleben des Geistigen durch Intuition und im Tiefschlaf, wo es aber meistens verschlafen wird 00:06:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:06:21]]
Zeile 147: Zeile 148:
* Das ist unser Thema mit diesen Tieren … die '''Tiere''', das sind wir. Die stecken in uns! … namentlich in unserem Seelenleben, in unserem Astralleib. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Die_Tiere,_die_aus_dem_Meer_aufsteigen_in_der_Apokalypse_des_Johannes,_das_sind_wir._Es_geht_darum,_dieses_Tierische_zum_Menschlichen_zu_verwandeln_00:04:27 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:04:27]
* Das ist unser Thema mit diesen Tieren … die '''Tiere''', das sind wir. Die stecken in uns! … namentlich in unserem Seelenleben, in unserem Astralleib. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Die_Tiere,_die_aus_dem_Meer_aufsteigen_in_der_Apokalypse_des_Johannes,_das_sind_wir._Es_geht_darum,_dieses_Tierische_zum_Menschlichen_zu_verwandeln_00:04:27 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:04:27]


TIERKREIS
[[Tierkreis]]


* Die Cherubim sind die '''Tierkreis'''wesenheiten. Das heißt, sie haben mit dem großen kosmischen Umkreis ('''Tierkreis''') zu tun, der unmittelbar mit unserer Erdenentwicklung zu tun hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Cherubim haben mit dem Tierkreis zu tun 00:54:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:54:19]]
* Die Cherubim sind die '''Tierkreis'''wesenheiten. Das heißt, sie haben mit dem großen kosmischen Umkreis ('''Tierkreis''') zu tun, der unmittelbar mit unserer Erdenentwicklung zu tun hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Cherubim haben mit dem Tierkreis zu tun 00:54:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:54:19]]
Zeile 154: Zeile 155:
* „Das erste Lebewesen glich einem Löwen, das zweite einem jungen Stier, das dritte hatte ein Antlitz wie ein Mensch und das vierte war wie ein fliegender Adler. Also die Sphinx-Tiere … Es sind die vier Hauptrepräsentanten des '''Tierkreises''' …“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Um_den_Thron_die_vier_Lebewesen_-_hohe_Tierkreiswesenheiten_01:21:37 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:21:37]
* „Das erste Lebewesen glich einem Löwen, das zweite einem jungen Stier, das dritte hatte ein Antlitz wie ein Mensch und das vierte war wie ein fliegender Adler. Also die Sphinx-Tiere … Es sind die vier Hauptrepräsentanten des '''Tierkreises''' …“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Um_den_Thron_die_vier_Lebewesen_-_hohe_Tierkreiswesenheiten_01:21:37 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:21:37]


TOD
[[Tod]]


* Mit Hilfe der Höheren Hierarchien arbeitet der Mensch zwischen '''Tod''' und neuer Geburt an der Weiterentwicklung der Naturwelt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Kampf ums Dasein - die Auslese in der Natur ist natürlich 00:32:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22]]
* Mit Hilfe der Höheren Hierarchien arbeitet der Mensch zwischen '''Tod''' und neuer Geburt an der Weiterentwicklung der Naturwelt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der Kampf ums Dasein - die Auslese in der Natur ist natürlich 00:32:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:32:22]]
Zeile 195: Zeile 196:
* Heute der Mensch der Bewusstseinsseele … sollte er eigentlich die Empfindung haben, dass ihn das ganze Leben lang der '''Tod''' begleitet. Und zwar wirklich so nicht als flüchtiger Gedanke … sondern dass das wirklich einer ist, der mit mir geht … der mir das Bewusstsein bringt, der mich wach macht … [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Im_Zeitalter_der_Bewusstseinsseele_geht_es_darum,_sich_bewusst_mit_den_Kr%C3%A4ften_des_Todes_zu_verbinden_-_und_daran_wach_zu_werden,_bewusst_zu_werden_00:21:32 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:21:32]
* Heute der Mensch der Bewusstseinsseele … sollte er eigentlich die Empfindung haben, dass ihn das ganze Leben lang der '''Tod''' begleitet. Und zwar wirklich so nicht als flüchtiger Gedanke … sondern dass das wirklich einer ist, der mit mir geht … der mir das Bewusstsein bringt, der mich wach macht … [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Im_Zeitalter_der_Bewusstseinsseele_geht_es_darum,_sich_bewusst_mit_den_Kr%C3%A4ften_des_Todes_zu_verbinden_-_und_daran_wach_zu_werden,_bewusst_zu_werden_00:21:32 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:21:32]


TOD, ERSTER
Tod, erster (siehe [[Tod]])


* Mit dem '''ersten Tod''' (Erster Tod) wird in der Apokalypse unser Tod, unser Streben nach der letzten Inkarnation auf Erden bezeichnet. Dann müssen wir fähig sein, durch das Entwickeln von Geistselbst unser Ich ohne physischen Leib aufrecht zu erhalten, Ich-bewusst zu bleiben ohne den physischen Leib. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der erste Tod – Sterben bei der letzten Inkarnation 01:30:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:30:01]]
* Mit dem '''ersten Tod''' (Erster Tod) wird in der Apokalypse unser Tod, unser Streben nach der letzten Inkarnation auf Erden bezeichnet. Dann müssen wir fähig sein, durch das Entwickeln von Geistselbst unser Ich ohne physischen Leib aufrecht zu erhalten, Ich-bewusst zu bleiben ohne den physischen Leib. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der erste Tod – Sterben bei der letzten Inkarnation 01:30:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:30:01]]


TOD, ZWEITER
Tod, zweiter (siehe [[Tod]])


* Der '''zweite Tod''' (Zweiter Tod) bedeutet das Ablegen des Ätherleibes. Dann müssen wir fähig sein, durch das Entwickeln von Lebensgeist aus eigener Kraft einen Ätherleib uns erschaffen zu können. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der zweite Tod – Ablegen des Ätherleibes 01:34:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:34:11]]
* Der '''zweite Tod''' (Zweiter Tod) bedeutet das Ablegen des Ätherleibes. Dann müssen wir fähig sein, durch das Entwickeln von Lebensgeist aus eigener Kraft einen Ätherleib uns erschaffen zu können. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der zweite Tod – Ablegen des Ätherleibes 01:34:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:34:11]]


TOHUWABOHU
[[Tohuwabohu]]


* "… dieses Wort '''Tohuwabohu''' wird mit 'wüst und leer' übersetzt .. ''Tohu'' ist immer so etwas wie ein geistiger Einschlag, der in diese Seelenwelt hineinfällt. Und ''Wabohu'' ist eine formende, festwerdende, gestaltwerdende Sache (Anm.: Beginn der Genesis)." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Am Beginn der Schöpfungsgeschichte steht eine Scheidung der himmlischen Astralwelt und der erdigen Astralwelt (Himmel und Erde) 00:29:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:29:25]]
* "… dieses Wort '''Tohuwabohu''' wird mit 'wüst und leer' übersetzt .. ''Tohu'' ist immer so etwas wie ein geistiger Einschlag, der in diese Seelenwelt hineinfällt. Und ''Wabohu'' ist eine formende, festwerdende, gestaltwerdende Sache (Anm.: Beginn der Genesis)." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Am Beginn der Schöpfungsgeschichte steht eine Scheidung der himmlischen Astralwelt und der erdigen Astralwelt (Himmel und Erde) 00:29:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:29:25]]


TOTENERWECKUNG
[[Totenerweckung]]


* Mysterien waren nur einem engen, geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte, die als '''Totenerweckung''' beschrieben wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mysterien waren nur einem geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte 00:25:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30]]
* Mysterien waren nur einem engen, geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte, die als '''Totenerweckung''' beschrieben wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mysterien waren nur einem geschulten Kreis von Priestern vorbehalten. Darum war auch die Empörung groß, als der Christus ganz öffentlich die Erweckung des Lazarus durchführte 00:25:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:25:30]]
Tradition
[[Tradition]]


* „… wenn wir jetzt in dieses geistige Zeitalter hineingehen … dann gibt es keinen Konservativismus mehr, dann gibt es keine '''Tradition''' mehr. Sondern alles, was früher Tradition war, muss in jedem Augenblick neu geschaffen werden.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Der_Weg_von_einem_lebendigen_Denken_in_die_Imagination_zu_kommen,_dieser_Weg_ist_f%C3%BCr_die_sechste_Kulturepoche_vorgesehen,_der_Gemeinde_von_Philadelphia_00:58:56 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:58:56]
* „… wenn wir jetzt in dieses geistige Zeitalter hineingehen … dann gibt es keinen Konservativismus mehr, dann gibt es keine '''Tradition''' mehr. Sondern alles, was früher Tradition war, muss in jedem Augenblick neu geschaffen werden.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Der_Weg_von_einem_lebendigen_Denken_in_die_Imagination_zu_kommen,_dieser_Weg_ist_f%C3%BCr_die_sechste_Kulturepoche_vorgesehen,_der_Gemeinde_von_Philadelphia_00:58:56 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:58:56]


TRANCE
[[Trance]]


* Bei '''Trance'''-Zuständen z. B. im Schamanismus ist das Bewusstsein nicht dabei. Heute müssen wir einen ganz anderen Weg gehen, wenn wir in eine geistige Schau treten: Das Ich muss ganz wach und bewusst dabei sein. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Gegensatz Iraner (lichte Kräfte, Anhänger des Ahura Mazdao) und Turanier (dunkle magische Kräfte): Schamanismus 00:43:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:43:29]]
* Bei '''Trance'''-Zuständen z. B. im Schamanismus ist das Bewusstsein nicht dabei. Heute müssen wir einen ganz anderen Weg gehen, wenn wir in eine geistige Schau treten: Das Ich muss ganz wach und bewusst dabei sein. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Gegensatz Iraner (lichte Kräfte, Anhänger des Ahura Mazdao) und Turanier (dunkle magische Kräfte): Schamanismus 00:43:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:43:29]]


TRANSHUMANISMUS
[[Transhumanisten]]


* '''Transhumanisten''' leiten die Ahrimanisierung des Menschen bereits ein. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Aufgabe des Menschen wird sein, die Welt so zu gestalten, dass sie sich der Berechnung entzieht. Dagegen ist die Welt Ahrimans eine tot-mechanistische, berechenbare Welt 00:33:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:33:09]]
* '''Transhumanisten''' leiten die Ahrimanisierung des Menschen bereits ein. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Aufgabe des Menschen wird sein, die Welt so zu gestalten, dass sie sich der Berechnung entzieht. Dagegen ist die Welt Ahrimans eine tot-mechanistische, berechenbare Welt 00:33:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:33:09]]
Zeile 224: Zeile 225:
* Und das ist genau das, was ja heute das Ziel der sogenannten '''Transhumanisten''' ist. Also die den Menschen so verbessern wollen, dass er … 200, 300, 400 Jahre leben kann … das ist etwas, was die Widersacher anstreben … Aber es ist ein Privileg des Menschen, sterben zu können. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Ohne_Sterblichkeit_g%C3%A4be_es_keine_geistige_Entwicklung,_keine_Entwicklung_zur_bewussten_Wahrnehmung_der_geistigen_Welt._Sterben_nach_einem_erf%C3%BClltem_Leben_ist_ein_Privileg_des_Menschen_01:16:59 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 01:16:59]
* Und das ist genau das, was ja heute das Ziel der sogenannten '''Transhumanisten''' ist. Also die den Menschen so verbessern wollen, dass er … 200, 300, 400 Jahre leben kann … das ist etwas, was die Widersacher anstreben … Aber es ist ein Privileg des Menschen, sterben zu können. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_38._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Ohne_Sterblichkeit_g%C3%A4be_es_keine_geistige_Entwicklung,_keine_Entwicklung_zur_bewussten_Wahrnehmung_der_geistigen_Welt._Sterben_nach_einem_erf%C3%BClltem_Leben_ist_ein_Privileg_des_Menschen_01:16:59 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 01:16:59]


TRAUER
[[Trauer]]


* "… der physische Leib fällt mit dem Tod ab … Die Trauer, also die richtige '''Trauer''', hängt mit dem zusammen, dass tatsächlich eben Lebenskräfte weggehen, die man mit dem anderen nämlich geteilt hat … Das bedeutet tatsächlich einen Verlust auch für die eigenen Ätherkräfte." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Beim Tod fällt der physische Leib ab und auch die Ätherkräfte zerstreuen sich. Das spüren Hinterbliebene als Trauer und Verlust 01:30:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:30:24]]
* "… der physische Leib fällt mit dem Tod ab … Die Trauer, also die richtige '''Trauer''', hängt mit dem zusammen, dass tatsächlich eben Lebenskräfte weggehen, die man mit dem anderen nämlich geteilt hat … Das bedeutet tatsächlich einen Verlust auch für die eigenen Ätherkräfte." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Beim Tod fällt der physische Leib ab und auch die Ätherkräfte zerstreuen sich. Das spüren Hinterbliebene als Trauer und Verlust 01:30:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:30:24]]


TRAUM
[[Traum]]


* Untertags haben wir im Gefühlsleben ein '''Traum'''bewusstsein (Tag'''träumen''') (Traum). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Alles klare Bewusstsein ist gemilderter Schmerz 00:08:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:08:53]]
* Untertags haben wir im Gefühlsleben ein '''Traum'''bewusstsein (Tag'''träumen''') (Traum). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Alles klare Bewusstsein ist gemilderter Schmerz 00:08:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:08:53]]


TRINITÄT
[[Trinität]]


* Nur der Mensch kann Freiheit entwickeln, die bis jetzt, außer der '''Trinität,''' kein einziges geistiges Wesen hatte. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Fernziel der Menschheit: Immer mehr freie geistige Wesen sollen entstehen 00:42:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32]]
* Nur der Mensch kann Freiheit entwickeln, die bis jetzt, außer der '''Trinität,''' kein einziges geistiges Wesen hatte. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Fernziel der Menschheit: Immer mehr freie geistige Wesen sollen entstehen 00:42:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:42:32]]
Zeile 245: Zeile 246:
* … die höchste Spitze ist das, was man die '''Trinität''' bezeichnen kann … die absolut verborgene Quelle der Vatergottheit, die sich eigentlich nur offenbart in Wahrheit durch den Sohn. Und der Sohn, der Christus, …  der die Schöpfung baut. Mithilfe der Geister der Form …  bei der Erdenschöpfung. Er ist der große Weltenbaumeister…  [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Trinität: Die verborgene Quelle der Vatergottheit offenbart sich durch den Sohn. Christus als Weltenbaumeister 00:45:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:45:21]]
* … die höchste Spitze ist das, was man die '''Trinität''' bezeichnen kann … die absolut verborgene Quelle der Vatergottheit, die sich eigentlich nur offenbart in Wahrheit durch den Sohn. Und der Sohn, der Christus, …  der die Schöpfung baut. Mithilfe der Geister der Form …  bei der Erdenschöpfung. Er ist der große Weltenbaumeister…  [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Trinität: Die verborgene Quelle der Vatergottheit offenbart sich durch den Sohn. Christus als Weltenbaumeister 00:45:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:45:21]]


TURANIER
[[Turanier]]


* Iraner und '''Turanier''' waren zwei gegensätzliche Völker Urpersiens. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Iraner und Turanier: zwei gegensätzliche Völker Urpersiens 00:35:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:35:40]]
* Iraner und '''Turanier''' waren zwei gegensätzliche Völker Urpersiens. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Iraner und Turanier: zwei gegensätzliche Völker Urpersiens 00:35:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:35:40]]


TYPHON
[[Typhon]]


* '''Typhon''' zerstückelt den Leichnam des Osiris: Das ist ein Symbol für die Zerstückelung in die sinnliche Wahrnehmung, was auch wir durchmachen, wenn wir auf Erden geboren werden. Wenn unser einheitlich Seelisch-Geistiges den Körper bezieht, ergreift es die Sinne, das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Typhon zerstückelt den Leichnam: ein Bild für die Zersplitterung in die sinnliche Wahrnehmung 01:10:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:10:49]]
* '''Typhon''' zerstückelt den Leichnam des Osiris: Das ist ein Symbol für die Zerstückelung in die sinnliche Wahrnehmung, was auch wir durchmachen, wenn wir auf Erden geboren werden. Wenn unser einheitlich Seelisch-Geistiges den Körper bezieht, ergreift es die Sinne, das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Typhon zerstückelt den Leichnam: ein Bild für die Zersplitterung in die sinnliche Wahrnehmung 01:10:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:10:49]]

Version vom 30. Juli 2025, 00:29 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

T

Tabula Smaragdina

Tagesrückschau

  • Rudolf Steiner gibt oft diese Rückschauübungen (Tagesrückschau) … Das ist wichtig, um uns von sozusagen äußeren Zeitverlauf lösen zu können und lebendig einsteigen zu können in die nächste Ebene, wo man sich in der Zeit bewegen kann im Ätherischen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 01:09:50

Tanach

  • „"Es taucht dann später auf in dem Buch Sacharja … das vorletzte prophetische Buch zumindest im Tanach, in der jüdischen Bibel … Und da hat dieser Sacharjas eine Vision, die Vision eines Leuchters … Sacharja ist lateinisch Zacharias.“" | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 01:02:32

Technik

Tempel

  • Der menschliche Leib ist der Tempel Gottes. Darin wohnt das Göttliche seit der Zeitenwende. Und der Tempel in Jerusalem hat es vorbereitet, damit diese Inkarnation des Göttlichen im menschlichen Leibe stattfinden kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:20:07
  • Der äußere Tempel ist ein Bild für den Leibestempel, der bereit ist, das Göttliche in sich aufzunehmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:20:07
  • Die Architektur wirkt auf die Seele des Menschen. Die kultischen Bauten, wie die Pyramiden und Tempel (Tempel von Jerusalem - Salomonischer Tempel) prägten die Seele des Menschen, dass sie zu einem Abbild der astralen Welt wurde. In den Abmessungen findet man Verhältnisse, die bis in den physischen Körper hinein wichtig sind, aber vom Seelischen ausgehend. Darin liegt auch ein Plan, wie sich dann der Körper entwickeln soll. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:29:27
  • "… die Säule im Tempel … Was ist die Säule überhaupt im Tempel? Und was ist der Tempel im heutigen Sinne? Die Säule ist sowieso ein Bild einmal für den aufgerichteten Menschen. Eine Gemeinschaft von Säulen … Letztlich … ist die Menschheit selbst der Tempel." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 02:02:05
  • "… Schlusszeilen aus dem Brief an die Gemeinde zu Philadelphia (Sieben Sendschreiben) … jetzt erstmals das Neue Jerusalem (Neues Jerusalem) angesprochen … die zu dieser Säule im Tempel des Vaters werden, auf die wird sich dieses Neue Jerusalem herabsenken … deutet bereits auf die nächste Verkörperung unserer Erde hin." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:42:32

Terz

THEISMUS

THEODORA

Theologie

Theosophische Gesellschaft

  • … dann wurde er eingeladen von der Theosophischen Gesellschaft […] zu diesen Menschen, die dort versammelt waren, kann man etwas offener sprechen als zum durchschnittlichen Publikum. Sie sind für Geistiges interessiert | Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 01:10:20

Thomas Hobbes

  • "… Thomas Hobbes … im 17. Jahrhundert … hat diesen berühmten Roman geschrieben: Der Leviathan (Leviathan (Hobbes)). Rudolf Steiner hat halt diesen Begriff aufgenommen (Anmerkung: Der Krieg aller gegen alle) und charakterisiert damit genau diesen Zustand, der eben eintreten wird am Ende der 7. Kulturepoche." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01

Thomas von Aquin

  • Im Mittelalter war Glauben eine Herzensgewissheit. Das änderte sich mit Thomas von Aquin, der sich zur Verstandesklarheit durchrang. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:17:03
  • "Plötzlich bricht bei Thomas von Aquin diese Imagination durch, während der Messe am Nikolaustag und ab dem Zeitpunkt hat er keine Zeile mehr geschrieben oder diktiert." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:49:36
  • „… war zum Beispiel der große Streit zwischen dann den Scholastikern und … denen, die aus dem Islam kommen. Die waren der Ansicht, ja, dann während der Mensch auf Erden verkörpert ist, senkt sich ein Seelisches, ein Geistiges hinein … mit dem Tod geht das wieder im großen Ganzen auf. Und die christlichen Scholastiker, namentlich Thomas von Aquin sagten, nein, da entsteht ein unsterbliches Seelisches durch das Ich.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:33:23
  • „… Thomas von Aquin, der wirklich den Intellekt, der aus der griechisch-lateinischen Zeit stammt, zur höchsten Blüte gebracht hat … vor seinem Tod, also am Nikolaustag 1273. Da hat er eine große Vision … da bricht die Hellsichtigkeit durch … Und er hat nichts mehr geschrieben.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:38:08

Thora

  • … die jüdischen Rabbis … das Studium der Thora zum Beispiel … auch der prophetischen Bücher diente dazu in Wahrheit, in diese geistige Wahrnehmung hineinzukommen. Und natürlich dann das Leben danach auszurichten … Aber eben auch diese Bilder herauszuholen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:47:18

THRON GOTTES

THRON IM HIMMEL

  • Thron im Himmel: 4. Kapitel der Offenbarung des Johannes. Nach erfolgreichem Durchlaufen der in den 7 Gemeinden beschriebenen Prüfungen, beschreibt Johannes, wie er ins Geistgebiet emporgehoben wird, das erste, was er wahrnimmt, ist der Thron im Himmel, auf dem eine Gestalt saß. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:00:38

Throne

THRONWAGENIMAGINATION/-MYSTIK/-VISION

Thyatira

Tiefschlaf

TIERE

Tier/Apokalypse

Tierkreis

Tod

Tod, erster (siehe Tod)

  • Mit dem ersten Tod (Erster Tod) wird in der Apokalypse unser Tod, unser Streben nach der letzten Inkarnation auf Erden bezeichnet. Dann müssen wir fähig sein, durch das Entwickeln von Geistselbst unser Ich ohne physischen Leib aufrecht zu erhalten, Ich-bewusst zu bleiben ohne den physischen Leib. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:30:01

Tod, zweiter (siehe Tod)

Tohuwabohu

  • "… dieses Wort Tohuwabohu wird mit 'wüst und leer' übersetzt .. Tohu ist immer so etwas wie ein geistiger Einschlag, der in diese Seelenwelt hineinfällt. Und Wabohu ist eine formende, festwerdende, gestaltwerdende Sache (Anm.: Beginn der Genesis)." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:29:25

Totenerweckung

Tradition

Trance

Transhumanisten

Trauer

  • "… der physische Leib fällt mit dem Tod ab … Die Trauer, also die richtige Trauer, hängt mit dem zusammen, dass tatsächlich eben Lebenskräfte weggehen, die man mit dem anderen nämlich geteilt hat … Das bedeutet tatsächlich einen Verlust auch für die eigenen Ätherkräfte." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:30:24

Traum

Trinität

Turanier

Typhon

  • Typhon zerstückelt den Leichnam des Osiris: Das ist ein Symbol für die Zerstückelung in die sinnliche Wahrnehmung, was auch wir durchmachen, wenn wir auf Erden geboren werden. Wenn unser einheitlich Seelisch-Geistiges den Körper bezieht, ergreift es die Sinne, das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:10:49
  • Seth (Ägyptische Mythologie), der Bruder von Osiris wurde bei den Griechen Typhon genannt. Von Typhon (Mythologie) leitet sich der Begriff "Taifun" ab, was starke Luftströmung bedeutet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:51:08

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9