Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter

Aus AnthroWorld
vorige Folge ◁   ■   ▷ nächste Folge

«Ein interaktiver Vortragszyklus über den Zusammenhang mit dem Wirken Jesu Christi und dem eigenen Ich. Ausgangspunkt sind die Schriften von Rudolf Steiner, z.B. die GA 104, GA 104a und GA 346. Hier fließen sowohl Fragen und Anliegen von Zuschauern als auch eigene geisteswissenschaftliche Erkenntnisse mit ein. Und es gibt immer Bezüge zu aktuellen Themen der Zeit.»

Video & Audio

- 152. Vortrag -
▷ Alle Vorträge zur Apokalypse von Dr. Wolfgang Peter
anthro.wiki
↘ mp3 Audio zum Runterladen




Vorschau

….

Schwerpunkte des 152. Vortrages

Gehalten am 14.3.2023/ Zusammenfassung am 12.4.2023

Begrüßung und 50. Wochenspruch 0:01:02

Es spricht zum Menschen-Ich,

Sich machtvoll offenbarend

Und seines Wesens Kräfte lösend,

Des Weltendaseins Werdelust:

In dich mein Leben tragend

Aus seinem Zauberbanne,

Erreiche ich mein wahres Ziel.

In einer funktionierenden Gemeinschaft strömt Lebenskraft von Mensch zu Mensch 0:02:55

Jede soziale Gemeinschaft beruht primär darauf, eine Äther-Gemeinschaft, eine Lebens-Gemeinschaft im wahrsten Sinne des Wortes zu sein. Heute ist es schwer, wirklich funktionierende soziale Gemeinschaften zu finden, weil der abstrakte tote Verstand dominiert. Einerseits ist der Verstand ein wichtiges Werkzeug, aber ohne Bewusstsein kann er als starke Anti soziale Kraft wirken. In einer funktionierenden Gemeinschaft strömt die Lebenskraft von Mensch zu Mensch Ja dem anderen Lebenskraft zu schenken. Dazu sollten wir unsere eigenen Lebenskraft bewusst sein, denn mit ihr verbunden ist der Christus. Er ist am unmittelbarsten in der Lebenskraft, in den Äther-Kräften, in unserem Lebensgeist anwesend.

Lebenskraft ist mit dem Christus verbunden -

Liebe ist Lebens-, Erkenntnis- und Gesundheitskraft 0:05:46

Mit der Liebe ist immer auch ein entsprechend seelisches Empfinden verbunden. Reine Emotion aber hat wenig Substanz und ist in Wahrheit eher egoistisch. Echte Liebe schenkt Lebenskraft, Gesundheitskraft, aber auch Erkenntnis-Kraft. Dabei bedienen wir uns des lebendigen, wirklichen Denkens. Wo wirkliche Liebe ist, wirkt sie gesundend und bewusstseinserweiternd zugleich.

Liebe ist Lebens-, Erkenntnis- und Gesundheitskraft

Was tut das Denken in uns? Es baut das Gehirn 0:09:46

Die künstliche Intelligenz sammelt Gedanken, die Menschen gedacht haben. Sie übernimmt in gewisser Weise die Funktion unseres Gehirns. Sie ist eine Art Erweiterung des Gehirns. Das Gehirn ist aber ein reines Spiegel-Instrument. Es produziert in Wahrheit gar nichts. Geformt wird es durch unser Denken. So ist das Gehirn eigentlich unterbrochen in Umgestaltung. Was tut das Denken in uns? Es baut das Gehirn. Das wiederum reflektiert in unser Bewusstsein und das nehmen wir dann als Gedanken wahr. Anstatt lebendig zu denken, vermitteln die heutigen Bildungsanstalten dasjenige, was andere gedacht haben. So werden wir selbst zu einer künstlichen Intelligenz, indem wir einfach nur mehr Wissen reproduzieren und neu zusammenstellen. Dadurch verlieren wir die Fähigkeit, wirklich selbst kreativ zu denken. Wenn wir wirklich selber denken, dann sind wir aus dem Ätherischen tätig.

die künstliche Intelligenz sammelt Gedanken, die Menschen gedacht haben – kreatives Denken ist das tätige Ätherische -


Themenbezogene Leseanregungen

….

Schlüsselwörter:

Lebenskraft ist mit dem Christus verbunden - Liebe ist Lebens-, Erkenntnis- und Gesundheitskraft - die künstliche Intelligenz sammelt Gedanken, die Menschen gedacht haben - kreatives Denken ist das tätige Ätherische -

Alle Folgen auf einen Blick

Vortragszyklus «Apokalypse»
 
211 212 213 214 215
201 202 203 204 205 206 207 208 209 210
191 192 193 194 195 196 197 198 199 200
181 182 183 184 185 186 187 188 189 190
171 172 173 174 175 176 177 178 179 180
161 162 163 164 165 166 167 168 169 170
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160
141 142 143 144 145 146 147 148 149 150
131 132 133 134 135 136 137 138 139 140
121 122 123 124 125 126 127 128 129 130
111 112 113 114 115 116 117 118 119 120
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110
91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Alle Apokalypse Vorträge von Wolfgang Peter (Startseite)◁
Sonstige Vorträge von Wolfgang Peter ◁

Literaturangaben

Rudolf Steiner, Alexandra Riggins: Die sieben apokalyptischen Siegel, Triskel Verlag 2005, ISBN 978-3-905893-02-1;

Rudolf Steiner: Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums, GA 8 (1989), ISBN 3-7274-0080-3;

Rudolf Steiner: Die Apokalypse des Johannes, GA 104 (1985), ISBN 3-7274-1040-X;

Rudolf Steiner: Aus der Bilderschrift der Apokalypse des Johannes, GA 104a (1991), ISBN 3-7274-1045-0;

Rudolf Steiner: Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken, V: Apokalypse und Priesterwirken, GA 346 (2001), ISBN 3-7274-3460-0;

Emil Bock, Das Neue Testament, Übersetzung in der Originalfassung, Urachhaus, Stuttgart 1998, ISBN 3-8251-7221-X