Die Apokalypse des Johannes - 218. Vortrag von Wolfgang Peter

Aus AnthroWorld
vorige Folge ◁   ■   ▷ nächste Folge

«Ein interaktiver Vortragszyklus über den Zusammenhang mit dem Wirken Jesu Christi und dem eigenen Ich. Ausgangspunkt sind die Schriften von Rudolf Steiner, z.B. die GA 104, GA 104a und GA 346. Hier fließen sowohl Fragen und Anliegen von Zuschauern als auch eigene geisteswissenschaftliche Erkenntnisse mit ein. Und es gibt immer Bezüge zu aktuellen Themen der Zeit.»

Video & Audio

- 218. Vortrag -
▷ Alle Vorträge zur Apokalypse von Dr. Wolfgang Peter
anthro.wiki
↘ mp3 Audio zum Runterladen

+++Rohtranskription vom 218. Vortrag +++ diese ist maschinell +++ gerne kannst du mit uns bei der Transkription mitTun +++

[00:00:42] Es geht los, meine Lieben. Ich begrüße ich heute schon mit dem Johannisspruch. Wenn in der Art, wie wir es. Heute haben den Ablauf. Wir haben ja letztes Mal darüber gesprochen. Es gibt ja die Problematik, dass da Ostern ein bewegliches Fest ist. Verschieben sich die Daten immer wieder und stimmen dann nicht immer mit dem aktuellen keine Interdatum überein. Und da hat sich eingebürgert sinnvollerweise das man einen Sprung macht, damit sich zumindest bei den Hauptfest selten wieder irgendwo ausgeht. Also bei zu Ostern haben wir einen Sprung gemacht und der landet aber jetzt heute schon bei Joanie und ich denke, wir werden es dann so machen, dass man nächste Woche am Dienstag noch einmal den Johannesspruch machen und dann gehen wir weiter. Und wenn sich mit Michael nicht ganz ausgehen sollte, springen wir wieder auf. Michaela. Also es ist eben kein Problem. Wer immer vier Sprüche in der gleichen Stimmung immer bissel anders formuliert, aber aber im Prinzip in der Stimmung gleichartig sind. Es ist so, dass man wirklich zwölf Grundstimmungen hat, entsprechend den zwölf Monaten. Und wenn man da bissl hin und her sich bewegt, ist es kein Problem, weil es ist eben komisch, wenn dann Weihnachten, vielleicht drei Wochen nach Weihnachten erst der Spruch kommt Das wird irgendwie nicht passen. Könnte aber passieren, wenn man es konsequent alle durchmachen will. Wenn wir in Ostern heut sehr spät fehlt, dann ist entsprechend alles andere in Joanie, Michaelis und Weihnachten auch versetzt. Also bis zu einem Monat kann das versetzt sein. Also darum springt man dann einfach drinnen irgendwo an, und zwar immer. Wenn jetzt immer neue festes Zeit ansteht, springt man jetzt in dem Fall. Mein Vorschlag wäre morgen, heute Johannis Spruch und nächste Woche auch. Dann sind wir ganz in der Johannisstimmung drinnen, Die bei uns zumindest passt jetzt ganz zum Wetter dazu, wo es dann wirklich hochsommerlicher 36 Grad bei uns jetzt.


[00:02:57] Das ist für den Anfang genug. Feuer und Licht und Wärme. Es Ich. Ist intensiv. Es ist der zwölfte Wochenspruch, die Johannisstimmung. Der Welten. Schönheit, Glanz. Er zwingt mich, aus Seelen tiefen des eigenen Lebens Götterkräfte zum Weltenflug zu entbinden, mich selber zu verlassen. Vertrauend nur, mich suchend im Weltenlicht und Weltenferne. Also ganz hinauszugehen, vertrauensvoll hinauszugehen, sich als kleinen Menschen sozusagen auch zu verlassen und zu sagen Aber ich finde mich über euch da draußen und da ist eigentlich auch mein wahres Ich. Da ist ja zunächst im Grunde nur das Spiegelbild, also unser Alltagsich. Bewusstsein ist maximal ein Spiegelbild. Eno verzerrt dadurch, dass unser Ego hineinspielt. Das ist eigentlich das Spiegelbild, das Spiegelbild des Spiegelbild wird. Das ist das Spiegelbild aus dem Astralischen, aus dem Seelischen heraus. Und doch wirken heute ganzen Versuche Kräfte auch hinein, also technisch recht, so wie wir es alltags Persönlichkeit sind. Und unser Ich ist aber was anderes. Und sei ich stehe drüber und sei ich es auch durch uns dann immer wieder in Schwierigkeiten. Vielleicht führt zumindest Empfinden es so aus unserem Alltags ego heraus, aus unserem Alltags ich heraus, dass uns Aufgaben gestellt werden, die schwierig sind. Vielleicht sehr schwierig sogar. Und durch. Ich muss, ob du musst. Du musst es lernen. Und. Sonst bist du nicht. Nicht meiner würdig. Könnte sonst sein. Sonst besteht die Gefahr, dass das Ich irgendwann einmal nicht mehr inkarnieren könnte. In Wahrheit Western keine Basis dafür findet. Weil wir kommen. Und hier unsere geistige Aufgabe, müssen wir jetzt gar nicht so hochtrabend sein, aber eben unsere geistige Aufgabe, die aus unseren Fähigkeiten heraus erwächst, was wir eben der Welt, den Menschen geben können. Deswegen kommen wir her und. Und ein zweiter Grund ist, um uns hier unserer selbst ganz bewusst zu werden. Das ist aber zunächst eben nur dieses Ego Bewußtsein.


[00:05:34] Es ist das Spiegelbewußtsein. Wenn wir Glück haben, spiegelt sich auf was vom Ich schon herein, und es spiegelt sich das Ego, während die zwei ringen immer bissel miteinander. Aber unser wirkliches Ich ist ganz oben, und von dem wissen wir erst dann was, wenn wir bewusst in der geistigen Welt leben können. Bewusst in der geistigen Welt leben können. Weil dort ist unser Ich beheimatet. Also dort sind wir erst ganz bei uns. Das heißt, wenn jetzt die Johannes Stimmung ins hinausführt. Dann müssen wir nur aufpassen, dass uns nicht der Luzifers ja gleich erwischt. Der führt uns nämlich sehr wohl auch hinaus, ob er führt uns nicht in die Bereiche, in denen wir eigentlich hingehören, sondern er führt uns heute in sein Reich hinein. Das ist sehr lichtvoll, durchaus. Es ist ja oft auch sehr lustvoll. Es ist schön, es ist angenehm. Es ist die Welt der wunderschönen Engelerscheinungen, wo man nicht auf den Gedanken kommt Fürchte dich nicht, sondern wo der erste Gedanke war Will man wirklich ein Engelwesen? Hat nur einer. Jetzt sag ich ja bisserl überzeichnet in der ganz simplen Enkelwesenheit. Das entspricht zum Beispiel unserem eigenen begleitenden Engel. Wenn wir dem begegnen. Die Begegnung ist fürchterlich. Man fürchtet sich. Es entstehen wirklich tiefe Ängste, welche rebelliert. Alles, was in uns noch an Unerlösten ist, an unerlöstem Karma auch ist. Das alles rebelliert dagegen im Grunde, weil. Da müsste sich was ändern. Und der Luzifer rebelliert mit der Ahriman rebelliert. Mit Recht. Die wollen ja nicht, dass sich das ändert. Luzifer will uns in sein Reich führen und da will man ihn seines und und. Die die riesigen Aufstand dagegen, wenn wir wirklich herankommen, unser wirkliches Ich. Und. In dem Moment, wo wir zu unserem wirklichen Ich kommen, dann erst erkennen wir auch unsere wirkliche begleitende Engelwesenheit zum Beispiel.


[00:07:47] Alles andere ist nur Illusion oder kann sehr leicht Illusion sein. Und wir haben hier davon gesprochen, dass wir, wenn wir mit einer modernen geistigen Erkenntnis herangehen, wo die Imagination ein bewusstes Malen des Schauen ist, und das in ein durchaus sinnliches Bild oder sinnesartiges Bild zu übersetzen, um sie überhaupt kommunizieren zu können und auch um selber uns der Imagination bewusst zu werden. Ja, da sind wir selbsttätig. Aber. Nicht immer nur wir, sondern der Luzifer hilft uns sehr. Der Luzifer hilft uns sehr. Dass das sofort ein Bild vor uns steht. Also wie ein Traumbild, vielleicht dann auch wie ein Tagtraum. Es steht vor uns da. Da malt der Luzifer mit. Das muss nichts Schlechtes bedeuten. Nur wir können es nicht unterscheiden. In den Mysterien etwa. Im dritten dramatisch. Wir spielen. Kommt jetzt sehr deutlich heraus. Der Johannes sagt es ja. Der Luzifer ist immer in Wirklichkeit tot, egal ob wahr, ob falsch der Mensch hinschaut. Die Götter wollen in der Wahrheit nur den dem Menschen nahen. Und doch Luzifer bleibt ja selbst ob wahr, ob falsch der Mensch hinschaut und und wenn das Bild, das er uns gibt, ja. Halt nicht der Wahrheit entspricht. Der Luzifer wirkt dahinter. Also der wirkt wirklich dann. Aber wir haben heute das Bild einer Illusion davon. Wir können es nicht unterscheiden auf der Ebene. Die Ebene, wo wir sie unterscheiden können, da müssen wir ganz mit dem wirklichen Ichbewusstsein, mit dem wirklichen Ichbewusstsein, mit dem höheren Ich Bewusstsein dabei sein. Und im Grunde fängt die Zeit erst an! Wo wird das den Menschen möglich ist. Es ist ja schon mit Beginn des 20. Jahrhunderts wieder erwacht. Das geistige Schauen. Die Frage ist nur ist etwas Altes erwacht, etwas Altes? Oder ist es wirklich das Neue, vollkommen selbstbewusste Schauen? Das macht den großen Unterschied heute.


[00:10:13] Das wird Wahrheit von Irrtum oder Lüge oder Verführung unterscheiden können, mental, luziferisch, schlau genug, dass er da ist, dass er uns die Sache schmackhaft macht. Und er spricht durchaus in Christi Namen und dergleichen, durchaus schlau genug. Er wettert nicht gegen den Christus oder irgendwas, nein. Er gibt sich aus dafür gewatet oder verführt uns dazu, dass wir jedenfalls glauben, wir haben es mit dem Christus zu tun. Wir haben es mit einem Engelwesen zu tun, das dem Christus zugehörig ist. Aber vielleicht ist es ein anderes, und die Verführungen sind sehr subtil. Das ist nicht immer so leicht zu entdecken. Und darum. Milo ist jetzt der gewisse Notwendigkeit da, zu einem wirklichen geistigen Erlebnis zu kommen. Und das erste, was man erlebt, ist eben wirklich das eigene Ich und man kommt aber dann darauf. Darin ist die ganze geistige Welt beschlossen. Im Grunde. Das ist der Begegnungsort, wenn im Geistigen sind die Seelen und schon gar nicht die Geister voneinander getrennt. Sie behalten zu ewiger Individualität, aber sie sind ineinander miteinander. Das ist ihm im. Geistigen Bereich. Das ganz Normale, das ist auch das sind, das wir uns erst gewöhnen müssen im Leben nach dem Tod. Es ist auch so, da kann man nicht sagen, ich stehe äußerlich den anderen Wesen gegenüber, sondern ich erlebe sie in mir und sie mich in sich. Und. Und jetzt stellt euch vor, man begegnet mehreren Wesen und man lebt eigentlich in derselben Atmosphäre. Man muss sich ganz auf seinen Kern konzentrieren, dann. Es kann nicht in diesem ganzen seelischen Geschehen unterscheiden sich jetzt von mir. Das kommt von jemand anderen. Es kann nicht so leicht. Und der Doktor kann sehr viel Irrtum passieren. Man glaubt, etwas kommt aus einem selber, und in Wahrheit kommt es einem von einem anderen Wesen zu.


[00:12:25] Also das muss man lernen, sich zu unterscheiden. Obwohl man nicht getrennt ist und trotzdem durch den durch den festen Punkte steigenden Individualität es sich als eigenständige Wesenheit trotzdem zu erkennen. Aber wir haben nicht diese körperliche räumliche Trennung, die die hier auf Erden täuscht. Es ist so, wie wenn ein Stimmengewirr da wär 100.000 Menschen, ich spreche auch hier nicht wo, und sie weiß gar nicht mehr wer. Wer spricht jetzt eigentlich? Das müssen wir erst lernen. Selbst unsere eigene Stimme ist sozusagen unsere geistige Stimme. Ist das jetzt meine oder ist sie eine andere? Daher sind dort Tür und Tor geöffnet, auf Irrwege zu kommen. Und das passiert natürlich eben auch, wenn man ganz bewusste geistige Schulung angeht. Unbewusst arbeitet praktisch jeder Mensch, der wird. Die Zeit ist dazu da und jeder Mensch kommt, bekommt aus seinem Ich heraus immer wieder die Impulse, was zu tun. Die Frage ist, ob es gelingt oder nicht gelingt. Aber ich schaue auch Auch bei ganz eingefleischten Materialisten ist es der Fall. Durchaus passiert das genauso. Es ist sie entkommen dem in Wahrheit nicht nur, damit man sich auch hier jetzt schon orientieren kann. Es ist höchst angesagt, heute wirklich das zu studieren, was Menschen, die die geistige Welt bereits bewusst erleben können, was die an Orientierungshilfe gegeben haben. Und da sind das Werk Rudolf Steiners wirklich einzigartig, weil er in der Sprache unserer Zeit spricht. Wobei es auch dazu sage Sicher, wir sind jetzt 100 Jahre später, noch. Also muss man es auch noch wieder noch wieder anders formulieren. Und wenn man spricht. Jeder kann nur authentisch darüber sprechen, über das, was auch heute, über das. Auch was Joseph Steiner gesagt hat, wenn er es aus seinem herausholt, also nur irgendwas zu zitieren. Ohne es wirklich zumindest nacherleben zu können. Das heißt nun nicht, dass ich jetzt komplett geistig schauen muss, aber ich muss es zumindest nachfühlen können.


[00:14:51] Und muss denn wahr das Wahrheitsgefühl entwickeln? Selber so? Ja, es ist Corvette. Steiner hat gesagt und der ist die Autorität. Deswegen muss es richtig sein. Die Sicherheit kann ich nur selber entwickeln, nicht? Wir müssen heute komplett weg von dem Thema Song Deutschland Lehrer. Der sagt uns, ob es richtig ist oder ob es falsch ist. Der Lehrer sind heute wir selber und und die Meister in der Geisteswelt geben uns nur Anregungen, Unterstützung. Aber der Impuls muss von uns kommen. Vorhin war es von falschem trennen zu können, unterscheiden zu können. Das liegt an uns. Und ja, wir werden noch öfters scheitern. Vielleicht dabei und und irgendeine schöne Begegnung, sei es im Traum, sei es im im Wach erleben. Wie auch immer das als neues Gefühlserlebnis sieht so mir deuten. Das heißt nicht, dass man immer skeptisch sein muss, aber man muss aufmerksam wach sein, Dann kann man wahre von falschen Impulsen unterscheiden. Und es ist eben auch die Zeit, in der aber die Widersacher, und zwar wirklich beide Gruppen, die luziferische Seite und die ahrimanische mit, mit all den Tiefen, die noch dahinter stecken, also Asuras und zu erwarten Fische, Wesenheiten, die sind hoch aktiv, die sind hoch aktiv. Aber zugleich ist es auch eine Zeit, die uns die Möglichkeit gibt, also intensiv geistig aktiv zu werden. Und. Wir sehen es am besten, wenn wir es Menschen wirklich in unserer Zeit drinnen stehen, dass wir uns nicht stützen, auf die auch heute Überlieferungen und Dinge, die wir gläubig annehmen und sagen Ich kann kanns ja nicht beurteilen. Dort ist immer die Gefahr zu irren und auch die wahrste Aussage von euch zu verstehen. Der Luzifer zum Beispiel hat ganz besonders die Eigenschaft, dass er uns eigentlich die Wahrheit sagt. Nur er sagt sie uns so, dass wir sie sehr leicht völlig missverstehen.


[00:17:14] Und unter Luzifer sowieso. Wie kann ich durch den Blödsinn gemocht? So ist das alles falsch. Verstanden? Weil Weisheit und unser kleiner Verstand sich sehr leicht in die Irre leiten lässt. Das erzählt die Logik, ist ganz präzise und da kann man sofort Die war falsch, hier war falsch. Die Frage ist, ob der. Der eingeschlagene Weg, die Blickrichtung überhaupt der richtige ist. Ob ich alles berücksichtigt habe, was dazu gehört? Ich kann nur einiges ausklammern. Zuerst zeigt uns der Luzifer nicht. Er sagt uns schon eine Wahrheit, aber es ist nicht das ganze Bild. Und da kann man sehr leicht auf Irrwege kommen und die Hauptstadt den Eindruck gerade dort heute, wo es ja oft mit wissenschaftlicher Klarheit bewusst und logisch bewiesen wird. So ist es durchaus nicht immer eine gesunde Balance, obwohl es wahr ist. Aber es ist einseitiges, zeigt nicht das ganze Bild. Und dadurch kommen aber die Entscheidungen in eine falsche Richtung. Sehr leicht. Das heißt, auch das werden wir lernen müssen. Auch das wird die Wissenschaft lernen müssen. Und eigentlich liegt es vollkommen auf der Hand Wenn sie es ist, herrscht keineswegs die Einigkeit, die immerhin in den Zeitungen oder in den populärwissenschaftlichen Schriften weitergegeben wird, dass die Theorie einig sind. Es gibt durchaus auch für das, was hier nur Tatsachen sind, die wissenschaftlich erfasst sind, müssen wir Turkmenen alle kommen zur gleichen Ansicht. Granit Kornett Es gibt durchaus widerstrebende Strömungen, ja, manche werden heute mehr gefördert durch die Politik, durch durch die Wirtschaft, die ihre Interessen hat, die heute bestimmte Strömungen. Das ist alles gar nicht so bewusst, erfolgt aber mit einem sehr starken Instinkt. Und hinter diesem Instinkt stecken heute aber die Widersacher Kräfte, die arbeiten doch intensivst. Das heißt, wer nicht geistig wach genug ist, marschiert gutgläubig und reinen Herzens, ob auf dem falschen Weg und die Fehler passieren dann trotzdem.


[00:19:32] Und das Karma läßt man trotzdem auf sich und auch auf die Welt. Wenn wenn was falsch passiert. Im Moment aber wird dort ganz gefährlich, wo Menschen wie auf Äußerung fanatisch werden für eine Sache, die sie für die Wahrheit halten und die auch die Wahrheit ist, aber nicht die genügende Weite hat, um die Konsequenzen zu überschauen, die daraus entstehen würden. Wenn wir in den USA auf so eine Art schauen schau, sehen dem Bild nur, wie wunderbar das alles werden wird. Nur Schotter ringsum folgen, Folgen, Folgen, die vielleicht ganz das Gegenteil bewirken während der Wirklichkeit. Sie ist habe immer ein Wechselspiel einander widerstrebender Kräfte, und die müsse ins Gleichgewicht bringen. Da gibt es nicht eine Linie. Wenn ich glaube, es gibt nur die eine Möglichkeit, dann bin ich euch. Ich muss immer sehen. Ja, die gibt es. Aber es gibt zumindest die genau gegenteilige auch. Und wahrscheinlich noch andere. Zumindest zwölf Perspektiven, um es grob zu fassen. Ist er thematisch ein Mysterium? Etwa weil man oft vorkommt, das die Zwölfzahl repräsentiert? Dass das Ganze. Und die streiten miteinander. Es ist so, das Gegenteil ist wahr. Beides ist wahr, und es geht nur darum, das Gleichgewicht zwischen all diesen Kräften zu finden. Zu schwierig. Aber wir haben ihn uns durchaus im Seelischen in Wahrheit Gefühl können wir entwickeln. Das ist wirklich auch von der geistigen Welt des Spreche, sprich von unserem eigenen Ich auch inspiriert. Wir müssen nur darauf hören. Das ist heute Frage. Aber das Ego tritt wieder gern das, wo es ihm am meisten Freude und Lust macht. Oder eben er ist fanatisiert in eine bestimmte Richtung und und läuft dort immer weiter, immer weiter, bis sich herausstellt, es funktioniert nicht. Und dann, dann kommen wir darauf. Es war eigentlich ganz schlimm. Was gemacht wurde, erlebt man heute dauernd in vielen Sachen.


[00:21:47] Energiewende, alles mögliche. Jede Verbesserung, die kommt, hat schon wieder negative Folgen, die unter Umständen schlimmer sein können als das, was vorher war. Es ist nicht so einfach. Und. Und es geht eben immer um ein Gleichgewicht. Es geht nicht um er. Es wird nicht funktionieren, ein Vollkommenes zu haben ohne Probleme. Man muss die Probleme auch ins richtige Gleichgewicht bringen. Probleme wird es auf der Erde geben, in im Menschen das geben, solange es uns Menschen gibt. Im Grunde. Das liegt sicher auch auch auch am Menschen drinnen, dass der Mensch ja eben dem Menschen die Möglichkeit zur Freiheit gegeben wurde, zum Mitgestalten gegeben wurde. Und es geht ihm nicht darum, die Wahrheit zu finden in schon fertigen Dingen. Ja, das ist aber auch längst Vergangenheit. Aber wie geht's in die Zukunft weiter? Da ist der Mensch gefordert, was Neues einzubringen. Und wenn man Impuls hat, dann ist er zunächst einmal eigentlich immer Einseitigkeit. Und dann müssen wir froh sein, dass ein anderer vielleicht einen anderen Impuls bringt. Und wir sollten auf so was aufmerksam sein. Wir sind vollkommen überzeugt. Nur so und da unterwegs überzeugt. Genau das Gegenteil muss sein. Und dann sollte man hellhörig werden. Schauen. Aha, Das sind aber zwei Kräfte, die ins Gleichgewicht gebracht werden müssen. Also zum Beispiel auch der Materialismus, der heute herrscht, ist notwendig, es genauso notwendig und ist das Gegenbild dazu, dass wir uns überhaupt geistig entwickeln können. Heute in der Vergangenheit wird es etwas anders. Weil wir in der Vergangenheit noch viel mehr geführt wurden von höheren Mächten, die aber die Freiheit nicht haben, die durchaus noch den Impuls der Gottheit übernommen haben, ausgeführt haben. Wir haben zwar diesen göttlichen Funken auch in uns. Nur wir müssen noch sehr, sehr viel lernen, um damit umgehen zu können und keine Fehler zu begehen.


[00:24:07] Und. Das können wir eigentlich nur erreichen als Menschheit insgesamt. Das heißt, dass mindestens so viele wie möglich mitarbeiten und so viele Perspektiven wie möglich dann. Wird man harmonisches Gleichgewicht finden. Ansonsten kann es immer Einseitigkeiten und und die Einseitigkeiten, die kommt dann immer schlimme Folgen. Es ist so muss man immer vorsichtig sein und am besten das, wo man sagt nein, also das ist sicher ganz schlechtes Weg weg kehrt überwunden. Dann muss man schon sehr genau schauen, ob das nicht auch einen Platz in der Welt hat, damit eine heilsame Ent wicklung insgesamt zustande kommt. Es wird auch bis zum Ende der Menschheitsentwicklung, solange wir sehen, in physischer Form verkörpert sein. Wir haben immer Probleme, die zu lösen sind. Später werden wir Probleme höherer Art zu lösen haben. Also ist. Wie soll ich sagen, überall dort, wo man glaubt, man kann schnell in ein Paradies kommen, wo alles in Ordnung ist. Das ist ja luziferischen Wunsch, Wunschtraum. Das gaukelt uns der Luzifer vor, der sich doch zum Teil luziferisch schenken und so Ihr kommt zu mir ins Paradies. Alle deine Wünsche werden erfüllt. Alles wird gut werden. Bis man dann merken. Das wird dann mit unserem Ich mit den Möglichkeiten unseres Ichs vorbeisch. Paradoxerweise hat uns Gute der Luzifer geholfen, zu unserer Eigenständigkeit zu finden. Aber. Wenn wir dann in sein Reich kommen, will er den immer so hohen Shantanu Jammer genauso wie in dem ganzen uhrwerk, welches sich dann heute als kleiner Gott mit einer kleinen geistigen Welt präsentiert. Dürfen wir heute dann mitspielen? Noch seinen Regeln und beim Abnehmer nicht nur Jacke. Das sind die Regeln. Nur schnell noch strenger, da Luzifer mit einer gewissen Beweglichkeit wenigstens drinnen. Was im Übrigen auch daran liegt, dass die luziferischen Wesenheiten Gott, die Engel, Wesenheiten, die luziferischen, also, die den Angeloi entsprechen, aber heute luziferisch sind.


[00:26:41] Die haben wir einen Hauch von Freiheit gespürt, bereits. Sie haben mir eine freie Entscheidung letztlich getroffen, dass sie diese Aufgabe übernommen, die habe man nicht, die wurden OB kommentiert. Denn er leidet, da der arme Mann eigentlich unter seiner Aufgabe ist sehr viel stärker der Luzifer TA Luzifer fühlt sich eigentlich wohl da hocken. Zanders scheint nicht reich, da macht er im Grunde, was er will. Und wenn dort die Menschen hinkommen, Das steht in der Tat in sehr fein. Aber es ist im Vergleich zu dem, was möglich ist, eine sehr eingeschränkte und armselige Welt. Und der Mensch könnte dort seine Freiheit nicht weiterentwickeln und die luziferischen Wesenheiten auch nicht. Wir haben einen kleinen Spielraum irgendwo, der eigentlich eh schon fast vorbei ist, der eigentlich die freie Entscheidung war. Wir gehen, wir übernehmen diese Aufgabe und jetzt haben sie es einfach und haben ihr vier ihr Reich gehört, über das sie herrschen dürfen. Aber damit es auch Chaos wachsen kann, das wirklich wachsen kann, nicht. Es kann nur dadurch wachsen, dass je mehr Menschen dazukommen. Wir bringen eine ganze Menge mit. Der Luzifer nimmt uns ja nicht nur aus aus Liebe auf, sondern er liebt uns. Welle will uns gut brauchen, kann, weil wir ganze Menge geistige Kräfte einbringen können in dieses Reich. Und damit will er sein Werk ausweiten. Irgendwo. Aber auch das wird dann begrenzt sein. Man nimmt. Mit der Freiheit des Menschen ist es vorbei. Die Quelle sprudelt dann nicht mehr. Wir bringen zwar einen Rucksack mit, aber mehr ist dann schon nicht mehr. Und. Darum geht uns heute das alle etwas an Bewusstsein für die geistige Welt zu entwickeln. Und das kann man auch, ist Materialist. Ich wette, der Materialist hat ja recht. Bis zu einem gewissen Grad. Der sagt ja die Wahrheit, der sagt nur nicht die volle Wahrheit.


[00:29:00] Aber was hindert einem, die volle Wahrheit zu sagen, beide Seiten zusammen zu sehen? Man, der Materialismus ist insofern gerechtfertigt. Wäre ja tatsächlich namentlich durch die ahrimanischen Mächte, durch die dunklen Mächte ist die Welt materialisiert in der dichten Materialität, wie wir sie jetzt haben, gab's es ja vorher nicht. Der alte Mond war noch ganz was anderes, also die kosmische Entwicklungsstufe, die unserer Erde vorangegangen ist. Die darf man sich nicht vorstellen. Ein bisschen anders, aber im Prinzip das materielle Dinge gegeben. Ja, es war was Fließendes, Flüssiges. Da heute Mondtag Wassertropfen Mond Messe so steigert der Erdboden wird dummes Zeug wie Kochsalat gekocht. Der Kochsalat. Es heißt immer verfliessende Formen Nicks. Nichts bleibt in einer stabilen Form drinnen. Dort hätte der Mensch nicht sein Selbstbewusstsein entwickeln können. Sich klar zu unterscheiden. Dazu braucht man die feste Abgrenzung. Die gab es dort eigentlich nicht in Wahrheit. Doch gab es immer dieses Fließen ineinander. Auch im seelischen Bereich dann. Es ist daher kein. Das Wesen, das uns vorangegangen ist, das heißt die Leibeshüllen, die uns zugedacht waren, in Wahrheit wirft. Dem alten Mond gab es den physischen Leib des Menschen allerdings flüssig. Es gab den Ätherleib, Lebenskräfte sehr wohl. Sie waren so kurze Wege dort. Und es gab den Astralleib. Der war ganz besonders rege. Obwohl wir erst neue bekommen haben. Aber wir hatten noch kein ich es in dem Sinn weiter Mensch im engsten Sinne als geistiges Wesen noch nicht geboren vorbereitet. Es wächst die die Wohnstätte vorbereitet, dass ein Ich Mensch werden kann. Und damit dieser Weg gut weitergeht. Musste das höchste göttliche Mensch werden, in dem Christus. Und er ist sozusagen der, der uns voran geht. In jedem von uns soll das göttliche Mensch werden. Das ist es aber auch unglaublich neu, dass hinter der Erde Entwicklung steht, dass in jedem Menschen der göttliche Funke gezündet wurde.


[00:31:46] Und es geht jetzt darum, ihn zu entfachen. Und mit diesen Kräften, mit diesem Geistesfeuer, das dort drinnen ist, mit diesem schöpferischen Feuer, es ist ja kein zerstörendes Feuer, zerstörend, höchstens in letzter Konsequenz für alles stofflich Materielle. Das löst sich auf. Das ist auch der Grund, warum letztlich unsere Leibesfülle irgendwann zerbricht und es sehr gut ist, dass es so ist. Ich hab das betont. Es ist gut so, weil wenn wir gefesselt wären an das Stoffliche. Wenn das wahr würde, was er wusste. Transhumanisten wollen irgendwie zu versuchen, dass der Mensch physisch unsterblich wird oder zumindest sehr, sehr langlebig wird. Na, dann ist er gefesselt ans afrikanische Märchen. Wahrheit. Und das ist dann der große Hemmschuh für die geistige Entwicklung. Bis dann irgendwann der Punkt kommt, wo sich ein Ich nicht mehr in diesen läppischen inkarnieren kann, die dann angeboten werden. Und dann laufen die ahrimanische Marionetten herum auf der Erde. Das wird es auch geben, bis zu einem gewissen Grad und hoffentlich nur zu einem geringen Grad. Und und das, das werden Menschen gestalten, scheint aber in Wahrheit ahrimanische Wesenheiten sind, weit kein menschliches Ich drinnen wohnt, sondern in ahrimanische Wesen drinnen wohnt. Und die werden die Erde sicher noch etwas länger bevölkern als das, was für die Menschen gilt, die sich entsprechend geistig entwickeln. Wobei ihm schon oft gesagt vom sechste siebente ist auch das Jahrtausend. Sollten wir so weit sein, dass wir auf die stoffliche Inkarnation. Nicht mehr angewiesen sind, dass wir genügend uns selbst gefunden haben als abgetrenntes Einzelwesen, als Sonderwesen, das sich sogar der Gottheit entgegenstellen kann. Und das geht hinter Freiheit. Wir sind angewiesen. Du fehlst, wir folgen. Nein, so ist die Gottheit nicht. Die Gottheit ist nett. Ich folge meinem Führer. Man sieht, welch üble Sachen daraus entstanden sind, wenn man auf Erden Prinzip einführt.


[00:34:11] Es wird ganz katastrophal und ist ganz wurscht, wer da oben sitzt in irgend einer Institution und sagt Ich bringe euch die Wahrheit und ihr folgt Führer, wir folgen. Nein! Die Gottheit will, dass wir etwas aus Freiheit beitragen. Und das Freiheitssong? Ja. Diesen Weg gehe ich mit. Aber ich bring noch was dazu. Das ist es, was? Was gewünscht ist. In Wahrheit. Und das zu erkennen ist heute Aufgabe auch insbesondere unseres Bewusstseins Seelen Zeitalters. Und es ist eben auch ganz deutlich so Da geht's Bewusstsein für die Außenwelt, für die Sinneswelt, für die materielle Welt bis ins kleinste Detail. Daher ist es keine Verfehlung, dass man heute materialistische Wissenschaft haben, sondern die geht eigentlich im Großen und Ganzen einen guten Weg. Sie zeigt uns vielfach nämlich auch gerade dann, wo unsere Irrtümer sind, wenn man schaut, wie oft das alles nur im Materiellen erklären. Aber ich kommt an eine Grenze. Und dort stehe ich am Tor, in Wahrheit an der Schwelle. Ein Wort steht dort an der Schwelle, das heißt der Naturforscher, der. Ich glaube an nichts Höheres. Weiße Taube jedenfalls noch nicht erlebt. Ich glaube nicht. Aber ich forsche hier, und ich komme bis an eine Grenze, wo ich merke. Dort ist, aber auch im Materiellen. Da ist noch etwas anderes. Das ist heute ändert das sicherste Wege zum Geistigen zu kommen. Und eines der unsichersten ist Glauben zog. Ja, bitte. Morgen möchte ich da oben schweben. In der geistigen Welt möglichst. Und vom Materiellen, Irdischen will ich gar nichts wissen. Ja, aber dann verzichte ich auf meine Menschheitsentwicklung zur wirklichen Freiheit hin. Dann will ich nur folgen dem Oben in der Hoffnung Ach, das wird wunderschön sein. Aber es kommen große Aufgaben auf uns zu, auch dann, wenn wir im geistigen Bereich sind. Und die sind alle so, dass das immer nur luziferisches Wohlgefühl verströmt scheint.


[00:36:35] Das sind auch beinharte Aufgaben, die dort stehen. Und wenn man an so geistige Wesenheiten auch denkt wie wie Michael oder die, die ganzen Erzengel, die regulären Erzengel. Ist nicht so, dass sich immer alles nur Faithful versteht. Sie leiden gewaltig. Auch. Wenn sie merken, es läuft vieles schief und CSI sehe ich, Sie können nicht alles in die richtigen Wege bringen. Sie bemühen sich, die Impulse zurück zu geben, Aber wir Menschen müssen mitziehen. Also hier auf Erden ist jedenfalls der Impuls, der den freien Menschen zu schaffen. Und wenn das nicht gelingt, dann ist das Ganze gescheitert. Dann ist es ein unvorstellbarer Schmerz für die ganze geistige Welt bis zur Gottheit hinauf. Bis zur Gottheit hinauf. Ich kann nicht sagen, ob ich seit misslungen gemäß. Na ja, und so einfach ist es, weil dieses Experiment dem kleinsten jüngsten geistigen Wesen des In wir. Wir stehen im Nu unter den Engeln. Die Engel sind die nächst älteren Schwestern, unsere älteren Brüder aber auch. Was ist in dem Alter erfahrener, welche aber noch ohne Freiheit? Aber was ist mit uns? Wir sollen aus Freiheit, ganz aus Freiheit, ohne Unterordnung, jedenfalls nicht zwangsweise Unterordnung, sondern weil wir uns einfügen wollen in die ganze Harmonie. Und damit ist immer verbunden. Was kann ich dazu geben? Wie klein auch immer. Da muss man sich nix vorstellen unter Wussow. So schwierig ist das Müssen nicht leisten können. Das kann jeder Mensch leisten. Jeder, wenn er nur will und und es wird auch geleistet, obwohl es oft den Menschen gar nicht bewusst ist. Also zum Beispiel sehr oft, wenn ich zum anderen ein Wort sage, das dem anderen wirklich hilft, den Impuls gibt. Wenn es in meiner Stimmlage und in der Art, wie ich es sage, drinnen liegt, das für den anderen eine Kraftquelle wird.


[00:38:49] Seine Glanzpunkte zu Recht kann aber ganz wesentlich sein für einen anderen Menschen. Selbst wenn man es nur beiläufig sagt Das ist ja nett. So, jetzt geh hin. Und wer jetzt? Wem man Impuls geben. So funktioniert das nicht. Das ist dann Schicksal. Begegnungen, wo das möglich ist. Und dann geht es nur darum, den Moment nicht zu verpassen. Das wird dann wirklich das ich laufen lässt, dass man nicht viel grübelt. Was soll ich jetzt wie wohl so tun? Na dann ist schon was, dann kommt sicher nix mehr. Wenn wir werden inspiriert von unserem eigenen Ich. In Wahrheit, wenn unser kleines Bewusstsein unten lebt und nicht die ganze Zeit dort drinnen, dann aber da kommt was herein und das kommt zunächst einmal wirklich von uns selbst, kommen von anderen geistigen Wesenheiten auch Impulse. Aber wesentlich ist auch das, was aus unserem Ich dazukommt wird. Das gibt den neuen Einschlag. Das gibt es ja, wie Sie sagen Überraschungsmoment, das ist, das wusste die Welt um vieles, vieles weicher macht, als es sonst sein könnte. Wir bringen immer aus unserer Eigenart. Etwas hinein, nämlich die Hierarchien, die über uns stehen, nicht machen könnten, wenn sie diese Freiheit nicht haben. Wir sind die einzigen, die etwas zwar im winzig kleinen Maßstab, aber etwas Vergleichbares bringen kann, Was die Gottheit von oben bringt es Impulse? Was aber, wenn es durch die ganze Kette der Hierarchien hinunterströmt? Dann immer auch? Einbußen erleidet. Oh weh. Es ist ja nicht so! Die Vatergottheit zum Beispiel, die macht nicht alles selber. Sondern es ist strömt herunter. Sie gibt sozusagen ihre Befehle, will nicht sorgen, aber ihre Impulse strömt sie aus. Auf diese Wesenheiten, die die höchsten Hierarchien dem Anblick der Gottheit stehen, nehmen sie in ihrer vollen Reinheit wahr, sie geben sie weiter. Aber je weiter nach unten geht, desto mehr kann es passieren, dass die Wesenheiten nicht fähig sind, das alles so ganz unverzerrt aufzunehmen.


[00:41:12] Es entstehen Fehler. Daher bitte uns noch einmal, da werden wir viele widersprechen. Daher ist die Schöpfung nicht vollkommen. Sie ist nicht vollkommen, sondern sie hat an allen Ecken und Enden so großartig sie ist, also keine Frage. Wir kennen nicht einmal furchtsam von dem Wust, was in dem da ist, und trotzdem ist sie nicht vollkommen. Weil. Weil einfach die Wesenheiten, die über uns sind, ist, je nach ihren Fähigkeiten, nach ihren Möglichkeiten umsetzen. Und die sind, ob wir. Ihre Fähigkeiten sind nicht unfehlbar. Das war doch auch einer der Punkte, warum die Gottheit Widersacher Kräfte überhaupt sozusagen Yorwickelte führen konnte beauftragen konnte. Die Homepage gewisse Abweichungen, starke Abweichungen von dem, was eigentlich die Gottheit so ausgestellt hat. Aber sie sind nützlich, um dem Menschen in Wahrheit zu helfen, dabei zu seiner Freiheit zu kommen, indem der Mensch eben aus seinem Ich heraus erkennt Aha, da ist eine Kraft, die verführt mich dorthin. Täuschende Kraft, die verführt mich dorthin. Die zwei, wo in mir endlich auseinander reißen in Wahrheit. Das heißt, wenn ich eigentlich spalten oder, oder, das heißt mir damit aber auch dann die Freiheit erlauben. Aber meine Aufgabe ist ganz besonders, mich mit den beiden Seiten, mit der lichten, luziferischen, aber heute verführerisch lichten Seite und mit der ganz finsteren ahrimanischen wirklich dann umzugehen. So, dass irgendwann die uns folgen müssen. Und ja. Sie sind aber gewaltig gewesen, hätten, keine Frage. Aber trotzdem haben wir die Möglichkeit, diese Songs gegeneinander. Abzuwägen, sie gegeneinander auszuspielen, wenn man es so will. Wird Das Böse entsteht erst dadurch, dass das Gleichgewicht kommt. Dann entsteht etwas Böses. Sie Widersacher. Sind, wie sie sind. Sie sind durch ihre besondere Entwicklung, die sie durchgemacht haben, von mir aus auch durch ihre Fehler, die sie gemacht haben, die aber praktisch alle geistigen Wesen machen.


[00:43:50] Die die höchsten am allerwenigsten. Aber je weiter es nach unten kommt. Die müssen heute alle lernen. Es ist nicht so, dass die Alleskönnern selbst so erhabene Wesenheiten wie die Elohim. Die Schöpfergötter der Bibel sind nicht vollkommen. Und es gibt da ganze Menge Dissonanzen. Es entsteht ja doch eine ziemliche Dissonanz, zum Beispiel zwischen Jahwe Elohim, der aber nur einer der sieben Elohim ist und den anderen sechs, sondern Elohim entsteht durchaus ja, na sagen wir mal Spannungsverhältnis, vorsichtig ausgedrückt durch den Kopf und gewissen Zeitpunkt nicht mehr ganz einig. Sie ziehen in eine unterschiedliche Richtung, weil sie singen, Elohim möchten den Menschen zum Beispiel viel länger im Sonnenbereich halten. Nur Ted, könnt ihr seine Freiheit mit entwickeln. Es würde seine geistige Entwicklung wesentlich rascher verfolgen, ob er nicht aus eigener Kraft. Sondern heute durch das, was uns alles zuströmen. Dann wird man auch sehr, sehr schnell eigentlich weiterkommen. Aber wir werden unser wahres Ich nicht entwickeln können. Wir hätten ein Ich, aber ich wäre nicht frei. Und mit dem können Sie zunächst einmal die Sonnen Elohim, die auf der Sonne geblieben sind, nicht so gut anfeinden. Und Jahwe, Elohim, der Siebente, hat sich getrennt von der Sonne. Er hat dann die Mondensphäre als als Sandreich irgendwo genommen und wirkt von dort her und bewirkte dadurch in Wahrheit. Schon ne gewisse Distanz zu den Sonnen Elohim. Und bereitet damit gerade vor den Christus, dann den Sonnengeist, den höchsten Sonnengeist, wenn man so will, der aber eben auf dem Weg zur Erde ist, dann wirklich. Auf der Erde empfangen zu können und ihn nicht auf der Sonne zu suchen. Der Christus ist da. Er ist Mensch geworden. Und. Und die Christussonne leuchtet uns aus der Erde entgegen, leuchtet uns dort entgegen, wo aber auch das Reich der finsteren Widersacher ist, wenn man so will.


[00:46:10] Dort, dass der Himmel des Christus sozusagen ist, ist das Innerste der Erde, das heißt die dunkle Seite der Erde. Und. Und auch dort sind in Wahrheit die Tiere welche ja nicht getrennt. Im Geistigen gibt es diese Trennung. Der Tod Ahrimans, seine Höhle und darüber mehr. Erdatmosphäre bis hinauf zur Mondensphäre durch den Luzifer Davos. Sondern das Ganze ist auch ein echtes Christus. Das ist sein Leib eigentlich in Wahrheit. Er hat die Erde mit der ganzen Sphäre eigentlich bis bis zur Mondensphäre hinauf. Ich habe, glaube ich, schon erzählt, dass tatsächlich auch die Erdatmosphäre in ihren feinsten Spuren erreicht, über die Mondsphäre sogar hinaus deutlich hinaus geht. Foster meint noch so weit, so weit, als der Mond kreist. Und das ist alles Erdensphäre und Wahrheit, auch wenn sich jetzt eher Essay materialistische Betrachtung ist. Aber tatsächlich geht die die Erdensphäre weiter. Und. Da leben wir, da lebte Christus. Das ist jetzt sein Sein. Sein Himmelreich ist das und das kümmert sich jetzt ganz besonders. Und das heißt, wenn wir dem Christus begegnen wollen, heißt es aber auch Wir begegnen dem Luzifer, wir begegnen den ahrimanischen Mächten. Im weitesten Sinne ist es die ganze dunkle Seite der Hierarchien und die ganze blendend luziferische Seite. Das gehört alles dazu, und die Auseinandersetzung mit diesen Kräften muß geführt werden, wenn wir unser Ziel erreichen wollen. Wirklich als freie Menschen und selbst freie, selbstbewusste Menschen, die Bewusstsein haben wir jetzt zunächst einmal für die jetzt, für die äußere Welt, für die Sinneswelt entwickeln, aber auch schon anfangen, Bewusstsein für die geistige Welt zu entwickeln und dort genauso selbstbewusst zu sein. Und dieses Selbstbewusstsein des Menschen ist er ganz andersgeartet. Ist, das Selbstbewusstsein etwa der Engel Wesenheiten schuf. Sie sind ihrer selbst bewusst. In dem Moment, wo sie tätig werden, erleben sie sich an ihren Taten.


[00:48:56] Aber sich in sich zurückzulehnen, sozusagen in sich zurückzuziehen und zu sagen okay, da bin ich und da ist die andere Welt, der Rest der Welt, das bin nicht ich, das können Sie nicht. Dann kommt Geisterfüllung von oben, und Sie wissen von sich nichts. Nichts. Sie sind eigentlich in ihrem Bewusstsein erfüllt von dem, was von der Gottheit herunterkommt. Aber heute gefiltert durch die ganzen Hierarchiestufen, die kommen, weil sie haben nicht den unmittelbaren Anblick der Gottheit, sondern was ihnen heute von der nächsthöheren Hierarchiestufe zugesteuert wird. Und die hatte auch wieder nur das, was von der nächsthöheren kommt. Und so weiter. Und doch gibt es aber auch Verzerrungen auf dem Bild weg, weil sie nicht mehr so. Mächtig sind, diese ganze Fülle aufnehmen zu können. Das ist die Problematik dahinter. Die diffuse Fülle, die die Gottheit ausströmt, ist quasi unerschöpflich. Seraphim die Cherubim können sehr viel von dem aufnehmen, aber auch nicht alles auf einen großen Teil. Aber je weiter es hinuntergeht, eben zum Beispiel bis zu den Elohim, ist schon drei Stufen tiefer, obwohl sie die Schöpfergötter unserer Erde sind. Im engeren Sinn aber durch zu viel verloren gegangen. Und dann kommen die Urengel. Die eigentlich die Ausführungsorgane der Elohim sind. Weil was sind die Schöpfungstage? Die sieben Schöpfungstage? Die sieben Archai, die sieben Urenkel. Das hat nichts zu tun mit unseren Tagen, mit unserem Kalender oder sonst was. Denn sie sind Wesenheiten, die Elohim sprechen. Ich werde Licht. Zum Beispiel. Aber ausführen tun's die Urenkel. Die machen es. Und durch die Elohim wirkt. Aber der Christus, der ist das göttliche Wort, das durch die Elohim spricht. In Wahrheit es in Wahrheit spricht der Christus durch sie. Aber auch sein Wort. Er leidet dadurch, dass es die Elohim aufnehmen. Die Einbuße des Ich auch nicht voll erfassen können.


[00:51:33] Dazu ist es zu gewaltig. Für sie, auch für diese so hohen geistigen Wesenheiten. Und. Mit dem Menschen beginnt aber eben im ganzen Schöpfungsgeschehen ein gewaltiger Umbruch, in dem jetzt vom kleinsten Wesen aus sich anfängt, Freiheit, Freiheit zu entwickeln. Impuls aus ihnen, das Göttliche unmittelbar aus dem eigenen Ich heraus in Tätigkeit zu bringen. Was wirklich aus dem Willen, aus dem freien Willen des Ich kommt, ist von Haus aus im Einklang mit dem Willen Gottes. Aber nicht so, dass der liebe Gott sozusagen befiehlt Macht das oder das, sondern er. Das Göttliche, die Trinität, die höchste Spitze um, nimmt unseren Willen in seinen Willen auf. Aus der Freiheit heraus. Wenn wir tätig sind, könne man natürlich auch irren. Aber es ist in dem Willen des Ich immer drinnen. Sich einzufügen, in das Ganze, etwas Neues dazu beizutragen. Auf ein Network sind die Welt zu stellen. Ich bilde mir ein, so müsste es sein. So wie wir es uns als Menschen oft einbilden, sondern aus einem Verständnis der geistigen Welt. Aus einem wirklichen Verständnis der geistigen Welt kommt jetzt ein schöpferischer Impuls und setzt was dazu. Anders kann das Ich gar nicht schaffen. Aber durch völlige Freiheit drinnen niemand Bestimmtes. Was wird dazu gegeben? Aber es liegt darin, dass wir eigentlich im Grunde bei jedem schöpferischen Impuls atmen. Wird die ganze geistige Welt ein Ziehen Sie durch unser Ich durch und aus dem heraus entsteht unser Beitrag ganz individuell, der sich in dieses ganze Gefüge der anderen geistigen Wesenheiten. Als etwas Neues, etwas Ergänzendes, etwas das Ganze Erhöhende einfügt. Wie klein auch immer das ist. Also bitte nicht größenwahnsinnig werden. Es ist Kleinigkeiten, Winzigkeiten, aber die machen es aus. Und damit, wenn wir. Das schaffen? Dann besteht die Möglichkeit, dass wir diesen Impuls der Freiheit Schritt für Schritt aber weiter geben.


[00:54:21] Auch das habe ich öfter schon besprochen. Die ersten werden nämlich auch die Widersacher Kräfte sein, also namentlich der Luzifer. Die N. Und wenn man es nicht tut, dann wird es schwierig. Aber auch die Chance besteht über. Überall, bis auf die sowjetischen Wesenheiten, die an die Wärme nicht herankommen. Das heißt, sie werden aus dieser Gesamtentwicklung sowieso dann ausscheiden irgendwo. Da kann es nur darum gehen, dass wir Menschen nicht mitziehen dort, weil dort verlieren wir unter Garantie unsere Freiheit und dort dort. Diese strategischen Wesenheiten sind letztlich die, die eben dieses alte Schöpfungsprinzip bis in die Unendlichkeit hin fortführen wollen. Es strömt alles von der Spitze. Und im Grunde bin ich jetzt sehr tot. Alles andere hat zu folgen diesem Impuls. Und darf nichts Eigenes dazu bringen. Sondern. Oder es kommt von oben. Führer. Wir folgen. Ja, na, ich sag's ganz bewusst zur Partei. Wenn in der Vergangenheit zu lang, der Mensch noch nicht. Genügend entwickelt hat, sich auf sich selbst zu stehlen. Das Bewusstsein dafür hatte. Das ist in der lateinischen Zeit zaghaft an den führenden Geistern dieser Zeit, keineswegs bei allen Griechen und Römern. Aber bei manchen fängt das an, dass sie etwas ahnen davon, und dass da gewisse Freiheit entsteht, bereits ein Bewusstsein für die Freiheit. Aber so weit ist es nun nicht mehr, und die griechisch lateinische Zeit geht bis bis zum Anfang der Neuzeit ebenso deutlich übers Mittelmeer, heute noch, noch hinaus. Und. Jetzt auch. Auch in der Neuzeit wirkt noch sehr vieles nach. Eine neue Zeit heißt Bewusstseinsseele Zeitalter. Das erste Drittel ist Wiederholung der Vergangenheit mit dem Ziel, das Neue jetzt langsam mit dem Alten zu verbinden, sich heute umzuarbeiten. Aber wir wissen noch nicht ganz, wo man hin kann. Wird da nur sehr viel kriechen und dabei immer von der Mentalität, wie man überall dort, wo Menschen sind, die aus dem Ego heraus agieren, die sagen Das will ich aber nicht, weil jetzt der Welt dienen will, sondern ewig für mich.


[00:57:13] Punkt. Ich will meine Macht, meine Ächtung, mein Glück, mein Lebensglück. Und so weiter haben. Und die anderen? Das haben wir relativ egal. Im Grunde wurscht. Im Gegenteil. In die Krise vielleicht aus. Nur das ist alles Griechisch. Dort ist es kultiviert worden, gewartet zu vor, aber gut und notwendig. Trotzdem jemand der römische Kultur war große Kultur. Wo wären wir, wenn es die Römer nicht gegeben hätte? Wo wären wir, wenn es nicht Slate gegeben hätte? Wie die Wikinger zum Beispiel? Wo er ganz starker Ich ist, aber heute auch ein kräftiges Ego, aber ein starker Ich Impuls. Die Welt erobern und überall hingehen. Es gibt ja unglaubliche Geschichten von den Wikingern, von den Normannen usw, die ausgezogen sind. Einer eroberte ganz Österreich die Leute. Dazu braucht es sich. Irgendwo zieht es einzelne Menschen in die Welt hinaus und stellt vielleicht erkannt zwischen da wo auf die Beine. Das hat die Welt verändert. Und. Und wir haben ja auch den Auftrag, wirklich die Welt umzugestalten, was zu machen. Sie zu unserem Bereich zu machen. Auch irgendwo. Freiheit vielleicht damals nur sehr äußerlich und. Und ich will gar nicht so missverstanden An dem musste was lernen. Und dabei, bitte, ist aber auch viel Blut geflossen. Friedlich war das nicht immer. Wie die Sache abgelaufen ist. Also im Zweifelsfall hat man heute mehr mit dem Schwert diskutiert, als es anders aussieht. Diskutieren wollen weder die Römer noch John im Senat haben so viel diskutiert. Aber im Kampf, da schon Hobbes mit dem Schwert diskutiert und die Wikinger erst recht. Das ist zuerst einmal Datensätzen Tatsachen setzen und dann dann bestimmen, was man wollen und entscheiden tut. Das Schicksal Wer ist der Stärkere? Wer hat die stärkere Kraft? Gab es alles? Und nichts davon ist. Ist so, dass es. Das müssen uns wirklich ersparen hätten können.


[00:59:40] Wahrscheinlich nicht. Die Menschheit lernt aus ihren Fehlern. Wenn man weiß, was die Wikinger hätten auch damals gemacht hätte. Die. Die Einzelunternehmer, die plötzlich einen Riesenkonzern in die Welt stellen und mit dem er dabei die ganze Welt. Im Grunde gibt es genug. Namentlich in Amerika gibt es genug bei Twitter die Bedingungen geschafft werden nach Freiheit der Meere, Freiheit im Handel, tu, wo immer und überall präsent ist, natürlich mit Einseitigkeit, ist eigentlich das alte Muster im Grunde ist nur nicht das Neue. Aber das sind sind Zwischenstufen, die notwendig sind um die Community herum irgendwo also das heißt, es gibt viel zu ringen. Wir werden, wenn es gut geht. Wenn wir es schaffen, dann. Sehr viel harmonischer werden wir in den nächsten Kulturepoche. Zumindest für einen Teil der Menschen. Also das ist die so genannte slawische Kulturepoche, die kommen wird, wobei es aber natürlich eine weltweite Kultur sein wird. Aber es wird die Verbindung sein mit starken Herzenskräften, aber auch ganz wachem Bewusstsein. Das zu verbinden und darüber hinweg zu kommen. Über. Über das bloße. Spekulative abstrakte Denken, sondern wirklich auch aus einem geistigen Schauen. Egal, was man tut, dass das mit der Bas. Das ist sogar das, was wir jetzt in dieser Kulturepoche schon genügend entwickeln müssen, damit es dann uchs Selbstverständlichkeit ist. Also wollen wir jetzt die geistige Welt schauen? Ist ja sehr interessant, wusste Steiner, sagt Aber ich sehe das alles nicht. Ich hoffe, wir werden es noch sehr viel mehr sehen. Und das Erdbeben schreiben konnte. Nicht, weil es nicht vielleicht auch gesehen hat. Er hat sicher noch viel mehr gesehen, als in seinen Werken drinnen steht. Weil es so weich ist, dass man es in einem einzelnen Erdenleben gar nicht alles aussprechen kann. Und das wird auch in der Zukunft niemand kommen, der jetzt No.


[01:02:17] Dreimal so viel uns erzählen wird, sondern es ist die Aufgabe eigentlich jetzt. Finde selber vielleicht nur kleine Stücke davon, aber findet dasselbe. Wir stehen wirklich am Sprung dorthin, absolut auf dem Sprung dorthin. Und das wird das ganz Normalste der Welt sein, dass man mit In beiden Welten steht fest drinnen steht in der geistigen Welt und in der unterirdischen Welt und das in der sinnlichen Welt. Und so wie wir auch in der sinnlichen Welt nicht alles auf einmal sehen. Wir sehen, was jetzt gerade in Amerika passiert, mit sinnlichen Augen. Wir sehen nicht, was Millionen Menschen bewegt, die da oder dort sind. Aber wir haben einen gewissen Bereich, in dem wir sein können. So werden wir auch in der geistigen Welt in bestimmten Bereichen, wo es sehr detailreich sind, sozusagen mit uns in dem Bereich, wo wir geistig wandern, wenn man so will. Und wir können natürlich in entferntere Gefilde wandern. Wir werden nicht gleich alles auf einmal überschauen. Aber wir werden uns frei bewegen können in der geistigen Welt und nach Maßgabe unserer Fähigkeiten, nach Maßgabe unserer Besetzung, geistigen Kondition werden wir heute in höhere geistige Gebiete uns hinaufbegeben können und dort unsere Erfahrungen machen, die wir dann mitnehmen und aus dem heraus unseren neuen Impuls dazugeben. Das wird das Selbstverständlichste der Welt sein. Wir werden schon noch in dieser Kulturepoche, in der wir jetzt stehen, wird es für nicht zu wenige Menschen vollkommen selbstverständlich sein, dass sie in beiden Welten zugleich leben. Beziehungsweise jederzeit wechselnde Events unterscheiden können. Was los ist. Sie schauen sozusagen mit dem geistigen Auge. Dauernd nimmt sein Auge da und sie werden sich verbinden können. Sie werden das Geistige sehen, das immateriell nachwirkt. Sie werden sehen, wird, da einerseits der Christusimpuls drinnen ist wie auf der anderen Seite aber das Alemannische drinnen ist, das sozusagen verstofflicht wird, die physische Welt, das ist die Christuswelt in Wahrheit.


[01:04:40] Vaterwelt, wenn man so will, also die Welt der Trinität. Das Stoffliche bringt, die Verstofflichung bringt. Da will man hinein. Und das wir mal sehen können. Das wird ganz selbstverständlich sein. Wir. Wir neigen heute immer dazu, die Bewusstseinsart, wie wir sie aktuell jetzt, hier und heute haben, dass das die einzig mögliche ist. Es war in der Vergangenheit anders. Noch die Griechen, die griechischen Philosophen und die Menschen, die zu der Zeit eines Platon, eines Aristoteles oder Goethe Vorsokratiker und die ersten Philosophen, die ja noch ganz stark in der geistigen erleben, drinnen gestanden. Es gibt aber für die ersten Skeptiker. Wo schon im Theater der Verstand so ist das der das, das das geistige Schauen auslöscht. Im Grunde haben wir es dem Verstand zu verdanken oder bewusst, wie der Song des Wortes geistig gesehen so wirklich endgültig verloren hat. Zunächst einmal Mehrheit der Menschen. Da. Der Verstand, das Gehirn denkend, löscht die Hellsichtigkeit aus. Er musste auch kommen, weil wir sonst mit der mit Leuten visionären Hellsichtigkeit arbeiten, sondern wir sollten uns von Null auf neue vollkommen selbstbewusst erarbeiten. Und dann wird die Klarheit noch viel größer sein als in der Mathematik, oder? Ich finde in einer logischen Abhandlung drinnen, weil wir bei jedem Schritt voll bewusst wach dabei sind, überschauen die Zusammenhänge in der geistigen Welt. Bei begrenzten Gebiet von mir, was zunächst einmal aber schon spüren, dass heute überall die Verbindungen ins Weite. Aber wir kennen heute fokussieren auf einen gewissen Bereich. Das wird das Selbstverständlichste der Welt sein. Dann wird das Bildungswesen ein ganz anderes werden. Da wird es nicht darum gehen, dass man in der Schule irgendwas lernen, was irgendwelche Leute vor paar Jahrzehnten entdeckt und erfunden haben und wird. Wir lernen das so, wie wir uns geistig schauen. Wir werden vieles geistig schauen.


[01:07:06] Und wir haben viel Stärke, um unseren eigenen Umgang mit den Dingen haben. Bitte nicht so, es zu denken, dass die Serviette kein Buch ist. Sicherheit ist der Tag, wo alles anders wird. Es wird gleitend gehen, es wird gleitend gehen. Das Alte wird nachwirken. Soll auch, muß es, auch wenn, sonst wird man nicht sehr weit kommen. Aber das andere wird immer mehr hineinkommen, und wir werden viel tieferes Verständnis bekommen. Und das wird wird eben ja aus der Philosophie, also aus dem spekulativen Denken. Wie könnten die geistigen Zusammenhänge sind das, dem ich ja die Philosophie eigentlich entstanden ursprünglich, weil es nur geistiges Schauen bei Platon durchaus noch da, auch wenn es die letzten Reste waren. Aber dann ist es spekulierend geworden, dass schon schon bei Aristoteles im Großen und Ganzen in meiner Haut. Er weiß, ja kennt er die Mysterien Weisheiten aber selber wirklich hellsichtig ist er gerade nicht. Das gerade hat ihn befähigt bis zur Logik zu kommen. Okay, das es wichtig wie die Sache gesagt wird, da muß alles zusammenpassen, das darf sich nicht widersprechen usw. Es muss folgerichtig gesprochen werden und aus dem herauskommt folgerichtig gedacht werden. Und das dem kann man tatsächlich sehr viel herausholen. Aber was Schöpferisches steckt da drinnen? Und gerade um das geht. Wenn die Naturwissenschaft, so wie sie jetzt ist und es scheint, ein Kampf zog. Wir brauchen sie und Scooter ist sehr große Hoffnung dringend zerstört Menschen uns geistig gestoßen. Dann stoßen sie nämlich an die Möglichkeiten, die Gestaltungsmöglichkeiten, die kommen, die nicht schon festgelegt sind. Wir glauben heute, die Wissenschaft ist ihre höchste Blüte. Sie sagt, wie die Welt ist. So funktioniert es. Punkt. Aus. Und möglichst viele sagen nur deterministisch, das heißt vorherbestimmt. Es läuft noch ein vorher berechenbaren Schema ab. Selbst wenn wir überfordert sind, es auszurechnen.


[01:09:32] Aber das ist alles eigentlich in Wahrheit fertig. Das wäre die sinnloseste Wette. Es gibt welche. Escher weiß. Wo soll es passieren wird? Für was brauche ich dann Ordnung? Im Grunde, wenn ich das alles Festgelegtes gebe, es natürlich auch keine Freiheit da drinnen. Aber der Punkt Es ist bis in die Natur Tatsachen hinein nicht fertig. Und wir werden noch gewaltige so auch an der Erde arbeiten. Und es werden Dinge sich ändern, auch im ganzen Naturgefüge. An den Naturgesetzen wird sich was. Ändern. Nicht gleich gewaltig leise außen diese verschieben und die neue Perspektiven eröffnen werden. Und doch wird der Mensch. Ein wesentliche Rolle mit dabei spielen. Wie ist es bei den anderen Sternen da draußen ist, weil sie nicht kommen kann angezogen. Aber es sind überall geistige Wesen. Auf jeden Fall. Und. Es ist durchaus nicht unmöglich, dass irgendwo Menschen dort sind begeistert gewesen hätten, die auch ich bekommen habe. Es wäre eigentlich höchst unwahrscheinlich, wenn das nicht so ist. Die werden nicht in der Form herumlaufen wie wir, sondern ganz anders sein. Da können wir jetzt nur spekulieren darüber. Aber unser ganzer Kosmos ist eigentlich zur Freiheit bestimmt. In Freiheit. Welt. Die Freiheit kann uns niemand aufoktroyieren. Es ist daher der bekannte Ausspruch von Paul Sartre, zur Freiheit verdammt zu sein. Sie wird uns ermöglicht. Es wird uns die Möglichkeit der Freiheit geschenkt. Wir können sie auch wegwerfen. Da brauchen wir uns nur mit den Widersachern einlassen. Und im Endeffekt würden uns weder Luzifer Nota Weber dafür danken. Weil sie dann auch ein ganz anderen Weg gehen und durch uns, wenn wir ihnen widerstreben, indem wir sie gegeneinander im Grunde ausspielen, die Angst Wohnte durch ins Gleichgewicht bringen, während sie dann irgendwann große geistige Augen machen, das Zittern eigentlich die ersten Wesenheiten sein werden, die höher stehen als der Mensch und die auch der Freiheit.


[01:12:05] Teilhaftig werden. Beim Luzifer wird es relativ leicht gehen wird durch Schüsse Ansatz der Finsternis. Der wird also aller Voraussicht nach der erste sein bzw ihm die luziferischen Wesenheiten. Und der arme Mann wird der nächste sein. Und dann wird er froh sein, wenn. Dann wird er seine Schmerzen los sein. Die Abwehr manische Kraft. Das ist geballter Schmerz im Grunde. In in über Bewußtsein, das aber trotzdem begrenzt ist, aber das immens schmerzhaft für ihn ist gerade was so zusammen gezwängt wird irgendwo und er leidet. Und in gewisser Weise gibt er dem Menschen die Schuld, dass er irgendwo. Richtig, Weil. Weil er einen wesentlichen Beitrag hat, neben dem Luzifer mitzuarbeiten. Dass wir die die Freiheit dadurch finden, dass wir Luzifer und Ahriman ins Gleichgewicht bringen. Und wenn uns das wirklich gelingt? Dann wird der arme Mann von seinen Schmerzen erlöst sein. Der Luzifer wird merken, dass ihm ein viel höheres Reich offen steht, dass die die Schranke, die, die er jetzt hat, dass diese ihre Gültigkeit verliert. Er ist heute herausgefallen aus der regulären geistigen Welt. Er hat zwar seine eigene, wenn man so will, eine durchaus lichtvolle, eine sehr schöne Welt. Aber eine Welt, die in Wahrheit keine freie Zukunftsperspektive hat. Nicht einmal die Entwicklungsperspektive hat die große geistige Welt. Wenn sie nur von der Spitze her neue Impulse bekäme. Der Luzifer ist von der Spitze oben aber abgeschnitten. Der müsste mit den Kräften wirtschaften, die er sich mitgenommen hat, dem, der mitnehmen konnte. Damit kann er ganze Menge noch tun und was Menschen ihm geben. Freiwillig, unfreiwillig verführt wird, geben sie eigentlich irgendwo freiwillig. Aber wenn wir uns irreführen lassen durch den Luzifer, wir müssten nicht. Wir müssen nämlich. Luzifer kann es überhaupt nicht zwingen. Aber er sagt immer Krumm, das ist der richtige Weg, Das ist die Wahrheit.


[01:14:42] Aber wir können nicht unterscheiden. Luzifer ist immer wirklich oder immer wirksam, ob wahr, ob falsch der Mensch hinschaut. Er sagt uns die Wahrheit, so dass wir sie missverstehen und. Dem folgen, was eigentlich bezweckt. Das passiert jetzt sehr häufig. Der arme Mann. Heute hat er uns wird letztlich die stoffliche Welt zum Himmel gleichmachen will. Aber das ist jetzt echt total lächerlich in Wahrheit. Also der Mensch, der stofflich, körperlich, unsterblich oder langlebig wird, der mehr und mehr seine menschliche schöpferische Geisteskraft durch sowas ersetzt wie künstliche Intelligenz. Die unheimlich viel kann und die uns nur verblüffen wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten durch eine möglicherweise null schöpferische Stärke. Obwohl es auf den ersten Blick so erscheint, weil es unheimlich viele Variationen durchspielen kann, Milliarden Trilliarden von Kombinationen spielen kann, die es noch nie gegeben hat, die aber in Wahrheit trotzdem immer nur die heute so sind. Naja, Variation schon. Die nicht was wirklich Schöpferisches ist. Das? Das werden wir alles. Erst diese Unterscheidungen, wenn wir lernen müssen. Daher gut, dass diese Dinge außer. Wenn man nicht die Hände über dem Kopf zusammenschlagen lässt. Puh. Aber Mut zur Herausforderung kommt. Weggefahren sind genug Leute dahinter, dass der Mensch im Erfolg bequem wird. Zuckt Job los, macht die Maschine für uns. Denken brauchen wir selber nimmer. Aber dieses wirklich schöpferische Denken, dieses wirklich aus dem Geistigen schöpfen, das heißt die geistige Welt. Immer bewusster aufzunehmen und aus dem heraus einen neuen Impuls hineinzutragen. Das kann durch künstliche Intelligenz. Nicht. Überhaupt nicht. Überhaupt nicht. Nicht einmal einen Funken davon. Sie kann uns nur blenden durch Spielereien. Immer neue Spielereien, aber. Aber die sind in Wahrheit nichts Neues. Dahinter steckt immer das selbe, Leute. Chaos. Und wir kennen es nicht. Wir. Wir merken es nicht. Wir lassen uns betrügen. Im Grunde.


[01:17:29] Durch die Halbwahrheiten, die uns gegeben werden. Es sind große Herausforderungen, Stan. Und es geht wirklich hart um den Kampf ums Ich und zu dem Kampf ums Ich gehört dazu oder wirklich zu erkennen. Dass ich. Muß, wenn es ganz zu sich selber kommen will, ein Bewusstsein für die geistige Welt entwickeln. Und Bewusstsein? Heißt es wirklich selber? Imaginativ inspiriert, tief und zur Weite erleben zu können und dabei aber ganz wach dabei zu sein. Nix. Nichts von alten Visionen. Überhaupt nix. Sie überkommt mich und ich. Ich habe geschaut, es hat mich überkommen. Sondern wo? Wo es genau so wach genauso bewusst ist, wie wir in der mathematische Formel ausrechnen. Genauso bewusst, wie bei jedem Schritt genau Wacht dabei sind, bei jedem mir Rechenschaft geben kann. Ja, das stimmt. Na, da hab ich noch nicht richtig geschaut. So erschließen sich heute die Imaginals Imaginationen, oder sie sollten sich so erschließen. Das heißt, es entfaltet sich bei jedem, was dazukommt, was sie noch sehen Ochsen, Ochse, Gans dabei. Und ich sehe die Zusammenhänge, das heißt, es kommt die Inspiration auch dazu, in Wahrheit, die spricht mehr von den Zusammenhängen. Und ich bin aktiv dabei. Und trotzdem ist es eine ganz objektive, wenn man es so nennen will geistige Wahrheit. Das ist nicht mehr meine Welt und ich kann das jetzt aus dem heraus aber weiterführen. Musste zugeben. Und damit ändert sich auch etwas. Und wir sind aufgerufen dazu. Letztlich steht in der Bibel. Es ist ein Erbe der Mißverstand, mit dem ihr macht euch die Erde untertan usw. Das kann man leicht wieder missverstehen. Oder bist du der Herrscher, der oben steht und alles hat zu parieren unten und die ganze Natur hat letztlich zu folgen. Das ist das Missverständnis. Es geht, um es schöpferisch zu verwandeln, weiter zu entwickeln.


[01:20:05] Und zwar bewusst. Unbewusst arbeiten wir schon lange mit. Die Menschheit ist von Anfang an mit dabei, dass die auch die Natur draußen so geworden ist, wie sie geworden ist. Wir sind nicht in der fertigen Natur hineinversetzt, wenn wir Schachfigur, sondern. Bevor wir noch in dieser körperlichen Gestalt da waren, haben wir im ganzen Naturgeschehen drinnen gelebt und gearbeitet, mitgearbeitet. Ralf Stegner schildert es ja so schön. Es ist ja so nachvollziehbar, wie zum Beispiel die ganze Tierwelt etwas ist, was wir aus uns heraus gesetzt haben, was weit bevor wir physisch stofflich da waren, bereits in stofflicher Gestalt sich materialisiert hat, geradezu auf Erden. Damit wir aber noch weiter gehen können, tritt verfestigt sich dann so etwas in nette Dinosaurier und die ganzen ganzen Dinge, die dann aber wieder ausgestorben sind, weil sie nicht nicht fähig waren, in die Zukunft hinein zu gehen. Und. Obwohl wir schon im Kontext als letzter erschienen sind, darf auf Erden in gewisser Weise. Und die ganzen Tiere. Floridsdorf wird sich alles etwas, was wir aus uns heraus gesetzt haben und was in der Art, wie es da ist, durch uns mitbestimmt ist. Und. Wenn wir dann nicht mehr physisch verkörpert sind auf Erden, werden wir ganz stark noch immer mit der Erde verbunden sein, eben mit der mit der Erde im Großen, mit der ganzen Erdensphäre, die eben durchaus über den Mondenbereich hinausreicht. Aber auch Luzifer's Wächterin ist Alles dort ist eben keine räumliche Trennung. Das ist Luzifers recht erkennbar nicht erwähnt. Ethisch durchdringt sich komplett luziferisch. Welches ist sehr stark, gar Mondensphäre? Das ist die Sphäre, wo unsere ganzen karmischen Pakete herumgeistern. Alles das werden wir finden, aber dort werden wir auch die nächsten Möglichkeiten finden, an unserer Erde zu arbeiten, wie man äußerlich mit Hammer und Meißel oder was mit was Maschinen oder sonstigem.


[01:22:34] Sondern wir werden. Direkt. Wie sehr dieser Song Evolutionsfaktor sein. Wir waren in der Vergangenheit. Die ganze Evolutionslehre ist eine Lehre. Wie der Mensch langsam Fähigkeiten, Eigenschaften aus sich heraus gesetzt hat. Die zu eigenständigen Tierwesen, Pflanzenwesen Mineralien wurden mit den Mineralien angefangen. Dort, wo die ersten Mineralbildungen, die ersten Kristallbildungen auf der Erde sind. Das ist schon unser Fußabdruck, eines der ersten der Diamant. Dennoch allein und ungetrübt von Interfaces zu interpretieren, Folge schon mehr in den Einfluss der luziferischen und dabei manischen Kräfte gekommen. Da gibt es schon Verunreinigungen, auch drinnen in dem, was wir heraus setzen. Und. In der Zukunft werden wir aber ganz bewusst arbeiten. Damals haben wir es noch nicht so wirklich bewusst. Noch. Nur noch ganz als ein Traumzustand. Wir haben erlebte geistigen Wesen und alles Mögliche. Und das ist irgendwie der Impuls geflossen, das und das zu tun. Im Freund die Hilfe bewusst heraus zu setzen, was uns belastet hätte. Das der Mensch steht, die ganze Natur. Man kann nur sagen, die Natur ist gewisserweise auch ein Abbild unserer Unvollkommenheiten. Damit so gut wie nichts Böses über die Tier und Pflanzenwelt. Ganz im Gegenteil. Aber es sagt etwas aus. Es sind Einseitigkeiten. Und das kann man erleben in den in der Tierwelt wie in der Pflanzenwelt. Die Tiere sind deswegen so großartig, weil sie eine ganz starke Einseitigkeit haben. Dadurch haben sie bestimmte Fähigkeiten und die kommt der Mensch nie heran. Bei uns. Wir können alles schlecht im Grunde. Aber im Prinzip alles. Im Prinzip gibt es nichts, was uns unmöglich ist, aber wir kennen alles viel schlechter als die Tiere. Wenn sie aber auf was spezialisiert sind, das uns immer überlegen wo ist von der Ameise bis zum Elefanten drauf oder sonst was? Irgendwas kennen sie immer viel, viel besser als wir.


[01:25:15] Aber nur das. Wir kennen euch nicht nur mittelmäßig, sondern unterdurchschnittlich. So haben wir der Nahrung Werkzeuge zu bauen, Technik zu entwickeln, künstliche Intelligenz zu entwickeln usw. Tiere haben zwar nicht unser bewusstes, so bewusstes Denken wie wir, aber sie haben sehr sehr viel Grips drinnen. Der lebt nur in den Instinkten. Dominantes Tier kann nicht frei damit umgehen. Aber das Tier weiß viel genauer, also weiß halt nicht im Bewusstsein. Aber es handelt viel weiser. Als wir in vielen Fällen. Aber kaum ist die stehende Umwelt hineingesetzt, wofür keine Instinkte. Die Instinkte leben nämlich in Wut. Im Körper baut er im Physischen, im physisch Stofflichen. Da sind die Instinkte schon, wo es ganz physisch wird erwartet. Das Kind besorgen. Und wenn sie in der richtigen Umwelt sind, funktioniert es. So gut es überhaupt möglich ist. Es gibt natürlich andere Tiere. Ja, vielleicht gibt es dann Gegnerschaften als Gesamtbeute, manche Ding. Aber das, das stört ja die Tierart nicht, wenn sie ausgewogen und gleichgewichtig wäre, wenn weniger Weiber zu viel Jagd erscheinen. Aber ob der zu viel Jagd hat, dann wird er kein Futter mehr finden. Dann kommt ein Schwierigkeiten. Und in der Natur ist ist auch das Zusammenspiel der verschiedenen Tierarten sehr weise geordnet. Wir versuchen jetzt langsam das. In Ordnung, bringen wir nicht so sehr beschäftigt damit, es möglichst in Unordnung zu bringen. Aber egal, wie dem auch sei, wir müssen es lernen. Und. Und das heißt, wir werden dann der ganz bewusste Evolutionsfaktor werden dafür, wie sich die Erde auch weiter entwickelt. Und sie wird noch lange bestehen, nachdem wir nicht mehr physisch inkarniert sind, aber sehr wohl mit der ganzen Erdensphäre verbunden sind, wenn auch der Zeit der Kulturepochen, wird für den Teil der Menschheit die. Mit einer gewissen Energie geistig gestrebt hat, wird es verbessern mit den irdischen Inkarnationen im stofflichen Leibe.


[01:27:51] Aber wir werden sehr fest mit. Mit der ganzen Erdensphäre verbunden sein. Und wir haben genug zu tun haben. Und. Und doch werden wir bereits sehr wesentlich mitgestalten. Das wird schon nicht mehr nur Schöpfung von oben sein. Es ist ist im Grunde schon jetzt mehr, weil wir haben die ganze Zeit schon mit gearbeitet, nur heut nicht so so bewusst. Aber das wird immer bewusster werden. Man kann eigentlich gar nicht groß genug denken. Wir denken immer noch so in unserem kleinen Vorgarten irgendwo. Und wir müssen nicht nur global denken, wir müssen an unser ganzes Planetensystem denken. Weil auch. Alles, was dazugehört, wird letztlich mitgestaltet von uns. Das wird einmal so mit gestaltet. Würde man nicht äußerlich jetzt hinfliegen müssen und wenn hier mal herum klopfen oder irgend so was, sondern durch unsere geistige Entwicklung wird sich dort etwas ändern. In welcher Weise auch immer. Das ganze System kehrt zusammen. Ja, kein Zufall, dass es in unserem Sonnensystem nur andere Planeten gibt, die teilweise Erinnerungen an frühere Zustände sind oder auch auf künftige Vorherrsche aus Weisen. In gewisser Weise. Daher kommen ja die Bezeichnungen, wenn man zum Beispiel vom neuen Jupiter spricht. Na, das wird nicht unser Jupiter sein. Thema jetzt zehn aber. Aber wenn man sich geistig. Versetzt in die Vergangenheit dieses Jupiter und die Vergangenheit sogar noch in den früheren kosmischen Entwicklungsstufen. Dann kann man ja gewisse Vorahnung von dem bekommen, was dann der neue Jupiter sein wird. Das wird dann auch die Welt sein, auf der wir leben. Aber das Internet nicht auf dem Jupiter jetzt herum oder auf den Jupiter oder was weiß der heute auch? Im übrigen, es wird nicht österlich so sein. Aber das, was jetzt unsere Erde ist, wird dann dann eben dieser neue Jupiter sein und geistig das ins Auge fassen bis zu einem gewissen Grad eben jetzt schon.


[01:30:20] Indem wir uns auf den jetzigen Jupiter konzentrieren, geistig mit dem Schauen auf vergangene Zustände. Nämlich insbesondere auf den auf den heutigen Monden zustand. Zurückschauen und von dem in Verbindung mit der Erinnerung an die Erde Entwicklung. Sehen. Was können wir in der Zukunft machen? Und dieser neue Jupiter, das neue Jerusalem, wird schon sehr viel mehr mitgestaltet sein durch den Menschen. Es kann reicher werden, es kann ärmer werden. Da wird der Mensch bereits einen wesentlichen Anteil haben. Das ist in Wahrheit auch eine der Botschaften hinter der Apokalypse. Wenn. Zu wenig Menschen. Da sind die, die ihr Bewusstsein aufs Geistige richten. Dann wird es eine sehr starke Welt werden. Aber dieser, dieser neue Jupiter, das neue Jerusalem wird eine Welt sein, die. Noch viel deutlicher aus einem Zusammenfluss entsteht, der göttlichen Kräfte von oben und der menschlichen Kräfte von immer nur relativ weit unten. Weil wir werden ja dann im neuen Jerusalem im neuen Jupiter wärmer Stufe höher stehen. In gewisser Weise. Wir werden einen engelartigen Charakter haben, aber wir werden dann nicht in so einem Körper herumlaufen. Aber nur mit dem großen Unterschied, dass wir ganz selbstbewusst sind, was die Engel Wesenheiten jetzt nicht sind. Also nehme ich frei mit ihm. Sie sind schon selbstbewusst, aber sie sind nicht frei. Aber wir werden frei sein. Wir werden keinen Beitrag dazu leisten. Und. Und so etwas ist aber immer. Ebenso ist es unser Beitrag. Bereichert, in einer heilsamen Art bereichert das, was ihm nach wie vor von oben strömt. Das wird nur ganze Menge sein und und ihm im Grunde am Ende der ganzen Entwicklungskette. Also wenn wir ein neues Jerusalem als nächste Zukunft, das immer nur relativ weit weg kommen, nur einiges zu leisten, aber dann kommt danach die neue Venus und dann der sogenannte Vulkanzustand. Und dann kommt überhaupt der große Neubeginn.


[01:33:08] Da brauchen wir im Grunde stehen wir dann auf dem Sprung, solche Wesenheiten vergleichbar zu werden, wie es die Elohim sind, von denen dann in der Bibel gesprochen ist. Und dann kommt der große Aufgabe an uns, Ja. Also dann ist zumindest die Aufgabe da, so ein. Sonnensystem und Planetensysteme zu schaffen, wie wir sie jetzt haben. Zumindest. Auch wenn das ganz anders sein wird. Das rechtzeitig wird man jetzt vergleichen können will. Gerade darum geht es hier. Dass das die Schöpfung, dass die Entwicklung nicht einfach ewige Wiederholung des Gleichen ist. Das, das ist der Albtraum, den Nietzsche im Kopf hat. Und dem hat er von der ewigen Wiederkehr des Gleichen. Alles, was hier am Veto hängt, worunter sich irgendwann das Ganze und vornehmlich daran. Also nichts wirklich Neues, sondern Dinge, an denen er wirklich zerbrochen ist, was ihn in den Wahnsinn getrieben hat. Es gibt natürlich eine ganze Menge Faktoren, die da Rolle gespielt haben. Aber. So wird es eben nicht sein. Und so wäre es. So würde es aber sein, wenn es nur die eine Quelle gäbe. Weit kommen wir als Fehlerquellen zunächst einmal von unten. Damit ist natürlich auch eine große Verantwortung verbunden und die Verantwortung können wir jetzt dadurch wahrnehmen. Das mal? Bewusst aus freiem Willen heraus versuchen, dem Geistigen näher zu kommen. Mit dem steht und fällt eigentlich alles. Wenn wir können nicht bewusst geistig tätig werden, wenn wir das Bewusstsein verweigern dafür. Und er wird da gar nicht so leicht sein, es zu verweigern. Nur der Punkt ist der Die höheren geistigen Wesenheiten über uns, die regulären sozusagen, die guten, wenn man so will. Aber das ist eigentlich blöd, sozusagen. Aber jedenfalls die von oben ihre Impulse bekommen. Äh. Die. Jetzt liegt bissel den Faden verloren. Ist wichtig. Ich sag euch, was jetzt passen wird.


[01:36:01] Halbwegs. Also es kommt der Impuls von oben, es kommt der Impuls von unten und. Das muss in Freiheit zusammenwirken, immer mehr, wenn wir verweigern, dorthin hinaufzuschauen. Im Grunde sozusagen in letzter Konsequenz die ganze geistige Welt durch uns durch zu ziehen. Durch diesen Nullpunkt des Ichs durchzuziehen und aus dem heraus einen neuen schöpferischen Impuls zu bringen, wie klein er auch immer ist. Wenn das nicht passiert, dann wird die Welt werden. Wichtigtuerischen Wesenheiten wollen letztlich. Und wisst ihr, die anderen Widersacher, dieser Luzifer Ahriman Asuras. Nur bedingt. Wollen sie glauben, dass sie es wollen? Aber in Wahrheit sind sie ja nur auf ihre Position gebracht worden, um uns dazu zu bringen, dass wir die Freiheit in das ganze System hineinbringen und und das wird dazu führen. Das ist geradezu eine schöpferische Explosion geben wird. Die Welt wird noch um unendliche Unendliches reicher werden, als wir uns das jetzt vorstellen können. Und wenn man nur in die Natur hinausschaut, wenn man in den ganzen Sternenhimmel hinaus schaut. Sie ist jetzt schon so weit weg, und das wird ein müder Abglanz sein von dem, was möglich ist, wenn von zwei Seiten etwas kommt, das sich in Freiheit begegnet. Weil wenn das so nicht wäre, dann würde wirklich das Ideal einer Wiederkehr des ewig Gleichen. Wärter, Wärter. Punkt. Dann. Das würde ich letztlich hineinlaufen. Das wäre dann diese Yokohama Chamber positiver ausdrücken. Ja, die vollkommene Welt. Und da will man immer wieder etwas vollkommen neues. Vollkomen geht's nicht. Aber auch das habe ich schon wiederholt betont. Das ist ja Endstation. Keine Entwicklung mehr, Nichts mehr. Er werkelte seit unendlich bis in alle Ewigkeit in seiner Perfektion weiterläuft, aber keinen geringsten Freiraum hat, dafür noch etwas Neues entstehen könnte. Das ist die Welt, die die sowjetischen Wesenheiten wollen, und das ist das, was die Gottheit, die wirkliche Gottheit, genau das Gegenteil davon anstrebt.


[01:38:50] Man kannte sich natürlich sehr hinaus, denen es geschah sie Gefühle, die sie immer wiederholt. Es ist sozusagen Jahrtausende, obwohl dann unser Zeitbegriff nicht mehr gültig sein wird. Jo schaute noch immer wieder neu aus. Aber es ist es nicht. Das wäre das Ende des Schöpfungsprozesses überhaupt. Das wäre in Wahrheit das Ende. An der wirklichen geistigen Welt in Wahrheit Veritas. Wenn man sich ewig wiederholenden. Und. Und eben weil das die Gottheit nicht will, sondern diese Offenheit haben will. Deswegen kommt. Kommt der Impuls da unten dem kleinsten Wesen eine Aufgabe zu geben, die aus Freiheit. Lösen kann. Ihm die Möglichkeit dazu zu geben. Also immer die große Perspektive überschaut, ist es so gewaltig, dass man es sich gar nicht vorstellen kann. Und man muss danach sehen. Natürlich. Wir sind so klein, noch so winzig klein. Wenn wir sehen, dass es selbstverständlich ist, dass man zumindest den näheren Bereich der geistigen Welt aber mit der miterleben. Und wir sollten eigentlich, um wirklich qualifiziert mitarbeiten zu können. Ja bis zu ziemlichen Höhen schauen können. Aber jetzt Unser Bewusstsein Seelen Zeitalter ist angetan dazu, uns diese Fähigkeit zu erwerben. Aus der Freiheit heraus. Weg mit den alten Kräften. Mit dem Nachsatz wurde Steiner deutlich. Wir werden aber noch lange auf alte Kräfte auch angewiesen sein. Daher ist es gut, dass das wichtig, dass gewisse Naturvölker, die diese alten Fähigkeiten noch aus ihrer Körperlichkeit heraus haben, dass das so lange bewahrt bleibt. Bis jetzt, bis die neuen Fähigkeiten dem ebenbürtig geworden sind. In vielen Bereichen, und zwar grad im Bereich des Naturgeschehens, des Umgehens mit der Natur. Das Heilmittel finden in der Natur. Und so to do ist, ist eine ganze Menge. Noch wo wir noch nicht herankommen, kann man noch lang nicht so weit das. Und erst wenn wir da anschließen können, dann dürfen diese alten Völker auch aussterben.


[01:41:36] Das heißt aber bitte nicht, dass die Menschen verschwinden, sondern nur das, das sich einfach die. Die äußere Leiblichkeit nicht durch die äußere Fortpflanzung das wird irgendwann aufhören dann. Das wird auch nicht aufzuhalten sein. Man müsste Staatliches auseinanderhalten. Nur wir sehen heute nicht sie frühzeitig. Ihnen die Lebensgrundlagen nehmen, sondern eben auch schauen, dass die noch erhalten bleiben. Das wird auch bis zu einem gewissen Grad gemacht. W. Ihr wisst ja, es ist so wichtig nicht, wenn man sie noch so freundschaftlich besucht. Es kann so einfach sein, dass wir. Mikroorganismen, Bakterien, alles Mögliche übertragen, gegen die sie keine Chance haben, sich aufrechtzuerhalten, die aber unter das Immunsystem des Spittal. Jemand meinte. Das große Sterben der Indianer, wo er war. Nicht nur, dass man sie äußerlich ermordet hat, dafür gab es auch genug. Natürlich. Aber vor allem, indem er ihnen Krankheitserreger gebracht hat mit denen, die nicht fertig geworden sind. Bei den mittelamerikanischen Indianern, Azteken usw die san der Weise, wie die Fliegen gestorben, Westwest schutzlos entgegenging. Bakterien gegen die die Europäer völlig immun wollen. Überhaupt kein Problem. Also nicht, dass die jetzt schon schwer krank sind, Kommen sie dann teilweise auch. Sicher, aber. Aber nein, selbst die viele von den Erregern, die jeder Mensch mit sich trägt, wir sind ja olle Bakterienschleudern bis zum geht nicht mehr ist an sich nix schlimmes, gehört dazu, gehört zu uns dazu. Bis Spitze. Sind diese Einzeller hinein? Gehört es dazu? Aber. MTI dem die Menschen dort eigentlich nicht aus. Und das wird aber auch nicht aufzuhalten sein. Trotzdem irgendwann als. Was die physische Fortpflanzung betrifft Aussterben. Das wird nichts Gewaltsames sein. Es wird halt irgendwann einmal keine Nachkommen geben. Und die Menschen werden dann sich inkarnieren heute in anderen physischen Leib und in andere, die aus einer anderen Abstammungslinie kommen. Es ist ja sowieso so, dass wir ja auch nicht wieder, in der Regel nicht im gleichen Volk.


[01:44:21] In der gleichen Abstammungslinie geboren werden. Es ist sinnlos Natur. Mit den Königshäuser ist das so gesagt, dass das dann immer wie Inkarnationen nur in dem Königshaus stattfinden. Das wäre Katastrophe. Abgesehen, dass das Prinzip hätte ich im Kommentar überholt ist und nur mehr Museumsstücke sind Wahrheit. Es geht um den einzelnen freien Menschen. Um den geht es. Aber wir können wahnsinnig viel lernen von Menschen, die noch die alten Kräfte haben. Und sie können uns nur etliches geben, was wir noch nicht kennen. Aber wir können ihm das Neue entwickeln. Das ist unsere Aufgabe, Das ist die Aufgabe im Bewußtseinsseele Zeitalter. Und. Wie gesagt, nahezu erschreckend. Wir sind so weit weg davon. Wir sind nicht weit weg davon. Wir stehen an der Schwelle. Viele merken es halt nur nicht. Und. Da vieles jetzt noch aus der Vergangenheit nachwirkt, wirkt es aber so noch. Das ist so, somit wird das Bild vom Kopf ist eigentlich das geistige Brett vor dem Kopf sozusagen. Wir könnten eigentlich schon, obwohl wir heute ein festes Brett davor etwas Marion nicht sehen. Weil es ändert radikal unser ganzes Leben. Na klar. Wenn plötzlich Stellt euch vor, die geistige Welt steht offen für uns und begleitet uns ganz selbstverständlich. Wir kriegen das selbstverständlich alles mit, wickeln mit, welche Elementarwesen gut herumkrabbeln und fliegen und wie man das jetzt ausdrücken will. Wir würden ganz anders mit mit der Welt, mit der Natur umgehen. Alles ändert sich, aber das kann sehr schnell gehen. Wir sind bereits über die Schwelle gegangen, nur noch nicht bewusst. Aber es ist alles bereit. TZ, tz, tz, tz. Dem Anbruch des 20. Jahrhunderts wird das finstere Zeitalter des Kali Yuga. Geendet hat. Das Kleine zumindest. Das ist aber schon ein Unterschied, wenn das aufhört. Es gibt eine gewisse Finsternis, die darüber liegt. Es wird nur länger dauern, nur etwas wärmer, wenn wir uns anstrengen, auch noch schaffen.


[01:46:55] Und das wird völlig selbstverständlich sein. Und das war letztlich der Grund, warum wir mit diesen Sorgen in die Öffentlichkeit getreten, wirklich in die Öffentlichkeit getreten ist. Die Zeit war reif. Theosophen haben heute damit begonnen. Aber es war ihre Zeit, dass das. Sie haben begonnen, bevor das Kali Yuga zu Ende war. Daher teilweise oder Kostenstrukturen noch mit alten Kräften heut. Aber ich habe euch von Rudolf Steiner erzählt, und da bin ich mir sehr sicher, dass das so gelaufen ist, dass es zwei alte Kräfte mitgebracht hat. Die wieder erwacht sind. Sagen wir es einmal so Wer hatte Düfte vorher? Inkarnationen, die, wo er eben keine Hellsichtigkeit hatte. Aber es kam dann mehr oder minder kurz vorher vor 1900. Zum starken Wandelt erinnern, wo wirklich die alten Kräfte versiegt sind. Wo auch sein ganzes Leben dorthin geführt hat, dass die versiegen und dass das Neue erwacht. Ralf Stegner ist eben kein Hellseher im alten Sinne. Dort wohl, wo er wirklich mit der anthroposophischen Arbeit anfängt. Da ist es das neue Schauen. Und das ist ganz bewusst und ganz aus dem Ich und ganz aus der Freiheit heraus. Und da lebt immer der Christus mit dabei, der begleitet uns, ohne uns aber unsere Freiheit zu nehmen. Ganz im Gegenteil. Sondern eben unsere Impulse mit aufzunehmen, zu seinen Impulsen zu machen. Das ist es eigentlich. Der Christus hat die Sünden der Welt auf sich genommen, aber er nimmt auch unsere Willensimpulse auf sich und verstärkt sie hilft. Das ist in die Welt hineinget. Und ohne der geringsten Vorschrift, die uns mochte. Aber wenn er spürt, da ist ein Impuls, der wirklich aus dem schöpferisch geistigen Ich kommt, dann versucht er den Weg zu bahnen, der in die Welt kommt. Wir haben bei der Unterstützung. Wir müssen anfangen. Wenn nix kommt, dann kann auch nichts weiter getragen werden.


[01:49:32] Und eben der erste, der allererste, der in dieser auf diese eigentlich in Wahrheit neue Art eingeweiht wurde. Walter Johannes, der Schreiber des Johannesevangeliums, der Johannes Briefe und das der Apokalypse des Johannes. To do ist mir bereits wirklich ganz wach. Der neue Impuls der einen. Er ist also wirklich jemand, der der vorangeht. Und daher kann guter Johannes also unser großes Vorbild sein und namentlich auch die Apokalypse wohl, wo diese Bilder so deutlich hervorkommen für die Zukunft als Aufgabe. Und das Johannesevangelium muss als Vorbereitung dazu. Also das dauert. Da steckt unheimlich viel drin. Und wie ich gesagt habe. Aber Sie lesen Vita als religiöse Urkunde im Sinne einer Kirchengemeinschaft so, sondern es zu lesen ist das, was ein Mensch, der aus der Freiheit seines Ichs heraus authentische Johannes Sachen geschildert hat, was er da erlebt, wie er es sieht. Das ist das Muster davon. Das sind keine alten Visionen. Das ist neues Schauen. Und und das konnte er nur dadurch, dass er durch den Christus eingeweiht wurde. Und und ihr wisst, das ist, weil wir schon oft darüber gesprochen haben. Das ist eigentlich das, was gemeint ist mit dieser Erweckung des Lazarus, diese Auferweckung des Lazarus, der dann den Einweihungsnamen Johannis angenommen hat. Vielleicht auch zur Erinnerung habe es Feuerschein erzählt. Dieser Name kommt nicht von ungefähr, weil. Dieser Einweihungsvorgang hat stattgefunden kurz nach der Enthauptung Johannes des Täufers, der kurz vorher enthauptet worden war, bereits in der geistigen Welt und. Als jetzt der Lazarus. In diesen todesähnlichen Einweihungsschlaf verfällt. Es ist nicht so, dass der Christoph diesen versetzt in diesen Einweihungsschlaf, sondern er aus seinem ganzen Erleben des Christus, aus dem Erleben auch des namentlich dessen, was mit Johannes dem Täufer passiert ist. Das sind sind Impulse gewesen, die sehr stark in seiner Seele gelebt haben, die seine Seele erschüttert haben, sodass er dadurch in diesen todesartigen Zustand von selbst verfallen ist.


[01:52:41] Und der Christus. Hat es mitbekommen, dass das nicht einfach eine normale Krankheit ist, an der gestorben ist, sondern dass das eben ein Einweihungszustand ist, in den er. Mir gefallen, ist aber gefallen nicht dem dadurch. Am allerstärksten diesen Impuls, den der Christus gebracht hat, dass ihm der am stärksten bewusst geworden ist. Dass er diese Dimension, die dahintersteckt, noch viel mehr, als es die anderen Evangelisten in Wahrheit erfasst hat. Mehr auch so größer. Paulus. Obwohl der auch einen starken. Eigenen Impuls drinnen hat. Eben dieses vom Saulus zum Paulus werden durch die Begegnung mit dem mit dem ätherischen Christus, im Grunde also mit dem Auferstandenen, dieses Damaskuserlebnis. Das ist ja auch eine neue Art der Einweihung durch den Christus. Aber trotzdem meines Dafürhalten ist die die Einweihung, die der Johannes durchgemacht hat, noch noch stärker. Und Aber er will nicht streiten. Aber. Jedenfalls im Zuge dieser. Dieses Tor des Schlafes, Dieses Todes. Einweihung Schlafes. Der über vier Tage. Dauert ungefähr. Jedenfalls am vierten Tage wird der Staufer weg. Ich habe jetzt recherchiert. Es gibt. Überlieferungen, namentlich in der koptischen Kirche. Wann das genau passiert ist und ihn auf unser heutiges Datum, jetzt also auf unsere Kalender Rechnung umgerechnet, war es der 13. März. Der 13. März war der Tag, an dem man in diesen Zustand verfallen ist. Und die Auferweckung fand statt am 16. März, also 13., 14., 15., 16. Die uhrzeit ist nicht angegeben. Und. Das ganz große Ereignis innerhalb dieser Zeit ist, dass er in eine enge Verbindung kommt mit dem Johannes den Täufer, der bereits hinübergegangen ist und die Zusage zu einer intensiven geistigen Zusammenarbeit finden. Das ist das ganz Entscheidende. Und. Es ist in gewisser Weise Johannes der Täufer, Repräsentant des Alten, aber es wird er Christen jetzt, und es wird zu etwas anderem durch das Dokument Lazarus, das er greift.


[01:55:57] Und der dann erweckt wird durch den Christus am 16. März. Nach der Überlieferung. Da haben wir im Hintergrund Kanonenschüsse, oder Das macht nichts, wir lassen uns nicht aufhalten. Aber daher kommt es, dass der Einweihungsname des Johannes, eben weil wir eine ganz starke Zusammenarbeit. Mit Johannes dem Täufer begonnen hat zu dem Zeitpunkt. Und der Johannes der Täufer in der geistigen Welt. Und er ist. Eingeweihter Johannes unten ist Harrison. Johannes stand sozusagen. Und diese Zusammenarbeit ist ganz selbstverständlich. Jeder wahrt seine Individualität, jeder bringt seine Kräfte. Johannes der Täufer. Die alten Kräfte im ihm wiedererweckten Lazarus, der durch den Christus, das heißt durch das Weltenich, aufgeweckt, eingeweiht wird, erwacht. Dieser ganz individuelle Impuls, dieser neue Impulse dringen. Und unter Johannes. Der Evangelist hatte ja Verständnis für beide Seiten. Kann eigentlich schon zwischen dem alten und dem neuen Zoo hin und her gehen. Im Grunde. Kann also das Alte verstehen. Aber schon das Neue auch entwickeln. Und es ist ein Anfang, aber es ist ein starker Anfang. Also da ist ja wirklich einer, der vorangeht. Und daher ist es gerade die Apokalypse für unsere Zeit. Hätte das Buch schlechthin. Wenn wir. Stehend. Am Ufer stehen Tränen. Rede ist so zum Greifen nahe. Die geistige Welt. Nur darf man sie nicht erwarten. Nett. Dann werden aber jetzt gleich Riesenvisionen kommen. Und sie, die Engel, werden mich umschwirren und werden mir alles sagen. Er soll jetzt nett sein, es wird mühevoll sein. Wir werden nur aufmerksam werden. Da ist eine Bewegung. Ein geistiges Wesen hat mich berührt. Wie wenn. Wochenspruch hieß. Da hatten wir ja das so schön es wollte. Zehnte Wochenspruch, wo es am Ende heißt Erkennen wirst du einst dich fühlte jetzt in Gottes Wesen. So wird es anfangen, das man spürt. Da ist Nowärter. Besser zu sagen, Da ist noch etwas.


[01:58:58] Da ist zum Beispiel Begegnung mit einem anderen Menschen. Aber na ja, vielleicht ist es nur sein wirkliches Ich. Kann er die geistige Wesenheit dahinter wissen. Das erste Mal spüre als geistige Wesenheit Nettes. Aha. Mensch, zwei Beine, zwei Arme, Kopf drauf. Ich stehe äußerlich gegenüber. Physischer Körper. Klar, Ja, denken kann er auch natürlich. Und sympathisch ist er vielleicht auch. Aber das ist ja keine Begegnung mit dem Ich des anderen, sondern wohl in einem Moment eines kurzen oder längeren Gesprächs oder vielleicht auch nur eines Blickes, eines Blickkontakt. Wo Deus berührt werden vom anderen Ich. Und vielleicht 30 Jahre später darauf zu kommen, wer Worte der wirklich? Nett. Adresse, Telefonnummer. Das geht nicht. Sondern ihn als geistiges Wesen zu erleben und zu zu sehen. Aha. Wir haben ja gemeint, letztlich gemeinsame geistige Aufgabe, auch wenn wir an ganz anderen Enden der Welt leben. Ganz egal. Da ist etwas. Und dann wird langsam daraus wird mehr Zusammenhänge. Sehen, Nicht nachdenken, spekulieren. Die Worte kann man vergessen. Da kommt man sicher nur von Unsinn. Sondern warten, bis das irgendwann auftaucht. Die Geduld haben es. Für das moderne geistige Wahrnehmung gehört viel Geduld dazu. Was ist mit Harvard, das wir jetzt geistig sehen? Geistiges Auge auf Blink. Es ist dort, also ist es überhaupt nicht. Sondern ich muss bereit dafür sein. Es muss eine Notwendigkeit dazu in der geistigen Welt bestehen, dass das. Dass ich es sehen kann, weil es ist eine Aufgabe damit verbunden und und die geistige Welt. Die mir vielleicht durch den anderen Menschen begegnet. Wie auch immer. Erkennt, deine Fähigkeiten sind so weit, dass du einen Beitrag leisten kannst, jetzt für dieses oder jenes dann. Während wir diesen Impuls spüren. Und wenn wir dann wach genug sind, werden wir. Immer wieder auf den zurückkommen. Das wird immer wieder mal kommen.


[02:01:36] Das war aber was Besonderes. Und irgendwann lernen wir, das sozusagen zum Bild zu schaffen. Durchaus ein beinahe sinnliches Bild, wie auch wie auch immer. Aber wir müssen selber tätig werden dabei. Die Kräfte müssen wir heute erst lernen. Darum etwa 30 Leute zu vielleicht. Macht ja nix. Ganz egal. Aber dann haben wir es. Und dann haben wir absolute Sicherheit. Da kann kein Luzifer hineinfallen. Dakka Wie man hineinfallen kann. Luzifer steht uns sehr schöne Bilder zu geben. Nur. Wir täuschen uns dann bezüglich der Wahrheit. Er zeigt uns nur die Facette, die Marquardt jetzt am wenigsten brauchen können und die er am meisten brauchen kann. Und das ist so was ganz Unspektakuläres dann eigentlich. Aber jetzt kommt und ich wäre überfallen und die geistige Welt spricht zu mir und sie sagt mir dieses und jenes und es gibt bei mir keinen Auftrag oder sonst was. Den Auftakt geben. In Wahrheit wir uns selber. Die geistige Welt sagt es nur. Du bist so weit. Du könntest was tun. Robert, Du musst selber herausfinden, was. Wie? Wo? Das sagt uns niemand. Da fängt die Freiheit an, dort fängt sie wirklich an! Und dann weiß man etwa, dass dies in Wahrheit eine absolute Verpflichtung ist, den man geht damit. Aber eigentlich ist es mir doch zu anstrengend. Damit widerlege ich mich komplett selber. Im Grunde verleugne ich mein eigenes Ich. Und die Widersacher. Wollen genau das. Die wollen genau das, dass wir unser eigenes Ich verleugnen. Und das ist das Allerschlimmste. Das ist die, die sieht die größte Sünde, die wir begehen können. In Wahrheit wird sie zerstört. Und wenn man Tempel wird mit einem. Wenn es einmal passiert, wird dann nicht alles zerstört sein. Aber das ist der Weg in den Abgrund hinein. Und Doc den kennen. Nur wir ändern diesen Weg.


[02:04:14] Die Widersacher werden's nicht machen, und die die höheren Hierarchien samt Christus dürfen es nicht. Das ist ja, das ist, das am meisten verbieten muss, wer will, Ja unsere Freiheit. Wer kriegt Punkte? Kannst das eh nicht. Schnapp dich! Komm, Geh! Na, wir müssen durch. Das ist die Liebe des Christus. Das heißt nicht immer, dass das die Liebe des Christus heißt, dass das Leben angenehm wird und einfach wird. Das liegt hauptsächlich an uns, wie schwierig es wird oder? Wie gut es geht. Es liegt an. Was bringen wir karmisch aus der Vergangenheit mit? Wie gehen wir damit um? Das Karma wird immer schwieriger, je länger wir verweigern, daran zu arbeiten. Die Vögel werden immer stärker, bis wir sie irgendwann kapieren. Bis man irgendwann schon so davor steht, dass man wirklich nicht mehr auskennen. Die Welt kennt man immer nur aus, aber dafür sorgen die Widersacher in Wahrheit. Und wir müssen ja wissen, was uns im Karma entgegenkommt. Das sind wir. Das sind unsere Taten, die heute schief gegangen sind. Zu den Amis möchten Sie gern zu uns. Da kann niemand beschweren. Bei niemand. Auch nicht. Wir sind ja verführt worden. Jo. Pech. Müssen wir lernen. Ich? Schon klar, dass man leicht verführt werden kann. Gestern kleine Kinder, die sich leicht verführen lassen, durch die Zuckerln oder was immer egal zu sein. Geschickter Weise so angebracht, dass es irgendwo. Wir haben das in unser sinnliches Wesen. Haben wir das in uns? Aber es heißt irgendwann lernen. Nicht immer wieder in sich hineinzufallen. Irgendwann. Einer. Ich will nicht. Ihr wollt das. Ich will. Aber das ist nicht mein Wille. Und da müssen wir mit dem Kleinen wie im Großen durch, mit der Zeit und. Und damit arbeiten wir mit am Werk des Christusfest. Seine Aufgabe ist die Menschwerdung des Göttlichen in jedem Menschen, in jedem.


[02:06:45] Und das heißt in der Freiheit. Die geht nur durch die göttliche Quelle oben. Und bei uns heute im Anfang ist aber dazwischen gähnende Leere diesbezüglich. Also. Alles, was sich Mensch nennen darf, hat damit große Aufgabe. Aber das ist was Schönes, auch wenn es manchmal schwierig ist. Aber selbst wenn es schwierig ist, wenn ich bewusst die Kraft aufbringe Ihr werdet es alle kennen. Sachen, wo man wirklich ganz verbunden ist damit, sage ich will das. Das Smog noch so anstrengend sein. Es ist zugleich auch leicht. Es ist, Man will, es ist bereit, man hält durch. Selbst wenn man Shampoo, Schirm, Zahnfleisch geht, man hält durch. Man will es. Es ist es wert. Und das ist ganz was anderes, als wenn wir gezwungen werden. Und. Das ist auch zugleich, das ist der Christusimpuls, zugleich der Johannesimpuls Reservoir. Sie sollten alle so kleine Johanna. Johanna sollte jetzt bewusster oder Johannes werden wie er immer. Aus diesem Impuls heraus zur Arbeit zischte den Puls der Freiheit. Dann sah ich, dass Christus dann nicht wirklich der Christus in uns und sonst sieht man uns immer besser weg in Wahrheit. Und. Und weil, wenn uns der Luzifer im Vorspiel das Christliche dahinter steckt, dann. Dann ist es. Was können wir konsumieren? Was kann mir der Christus helfen, das ihn nicht unter. Das ist aber ganz frech. Und ich weiß, es gibt Lebenssituationen, wird es so wahnsinnig schwer jetzt und wir stehen trotzdem immer noch einen Übergang, dann brauchen wir so viel Unterstützung von außen. Aber wir müssen mit der Zeit lernen, selber auf die Füße zu kommen, nämlich wie wir seelisch und geistig damit umgehen. Das heißt ja nicht, dass man nicht auch dann als Hilfe annehmen kann, wenn wir gebrechlich sind oder krank. Thomas Davos Ja, natürlich sind wir dann auch auch Hilfe von außen bekommen.


[02:09:20] Aber. Aber im Endeffekt ist es wirklich. Das banale Sprichwort war Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. Du musst selbst aktiv werden. Nur Worten, bitte macht es für mich selbst in den schwierigsten Situationen. Da kann innerlich immer nur irgendwo. Ich weiß, es ist schwer und man wird oft scheitern daran und es ist keine Schande zu scheitern daran. Aber es muss weitergehen. Dann kommen wir Schritt für Schritt unserem eigenen Ich immer näher, immer bewusster, immer näher. Und damit steht immer mehr die geistige Welt vor uns. Sie ist heute auf gesundem Wege nicht anders zu erreichen. Richtig, dass ich es aber immer so wichtig ich ist die Schwelle zur geistigen Welt. Dort steht der Hüter. Solange nicht an der Schwelle steht, kann man umgekehrt sagen Ich bin in ich, und zwar wirklich der große Hüter. Der Kleine ist die erste Vorstufe zur Welt. Zu sehen, wo sie soll, ist nicht in Ordnung bei mir. Was läuft schief und zu sehen? Okay. Nur ganze Menge zu tun und die bewusste ich das. Hier fühle ich Begleiter. Endlich neben mir den Doppelgänger vor mir als den kleinen Hüter der Schwelle. Das wird auch so kommen. Wir werden beide. Beide präsent haben. Immer wieder der kleine Hüter der Doppelgänger. Wir werden im Geiste Xen. Genauso wie den großen Hüte. Das heißt, jetzt geh wirklich hinein in die geistige Welt. Jetzt hast du einiges erledigt. Aber jetzt? Wer wirksam tätig in der geistigen Welt, in der geistigen Außenwelt sozusagen. Sei nicht immer nur mit dir beschäftigt, auch wenn es nur einiges zu tun hast. Aber es ist auch Zeit, Deine Aufgabe in der großen geistigen Welt. Anzugehen. Und es gibt keinen Menschen, der das nicht könnte. Manche sind näher dran, manche weniger nahe dran. Aber. Die Entwicklung ist so weit fortgeschritten in der gesamten Menschheit.


[02:11:46] Es ist wurscht, wo das kann. Kinder, Menschen in Afrika sind in Asien, bis zu welchem religiösen Bekenntnis sie sich zählen, auch wenn ihr religiöses Bekenntnis der Atheismus ist. Das ist nämlich genauso so ein Bekenntnis, ein Glaubensbekenntnis. Es ist ganz egal. Das wird uns alles nicht herausreißen, sondern. Der Impuls aus dem Ich und Christus, dem Ich. Ich lese euch zum Abschluss noch einmal den Johannisspruch. Wir sind in der überzeugt. Der zwölfte Wochen. Zwölfte zwölf Zahl ist es schön. Der ganze Tierkreis, das heißt die zwölf grundsätzlichen Facetten, wie man die Welt betrachten kann, auch die Perspektiven, die man auf die Welt richten kann. Also zumindest die zwölf hält zu jedem. So muss es sein. Noch die elf anderen Richtungen finden, darunter auch die völlig entgegengesetzte und zieht immer mehr Lernen souverän durch diesen ganzen Kreis zu bewegen, durch die, die den Jahreslauf zu gehen. Die Tierkreis Sprüche kennt man also die Monatssprüche aufzunehmen. Die Stimmungen, die drinnen sind, ist ein Weg, so beweglich zu werden. Das sind wir das Leichtfried das in Wahrheit so jo jo. Das ist die Wahrheit. Und da gibt es kein kennt keine Debatte mehr. Sie anderen Perspektiven zu sehen. Es ist ihre. Die Wahrheit. Es ist ein Teil der Wahrheit. Es ist falsch, aber es ist falsch, in seiner Einseitigkeit zu sehen. Dann wird es nämlich einfach im Leben unfruchtbar und vielleicht sogar zerstörerisch wirken, obwohl es wahr und richtig ist. Aber es ist einseitig. Vielseitigkeit. Aber das heißt nicht, dass irgendwie wir uns bewusst, was heraus wir fühlen blind, sondern wirklich geistig zu durchschauen. Welche anderen Perspektiven gibt's wirklich von diesen anderen Blickpunkten langsam auch sehen zu lernen? Vielleicht zu billig. Zweite Perspektiv für den Anfang. Mit zwölf eh schon überfordert. Aber es sollte kommen. Also. Johannes Stimmung der Welten. Schönheit.


[02:14:24] Glanz. Er zwingt mich, aus Seelen tiefen des eigenen Lebens Götterkräfte zum Welten Fluge zu entbinden, mich selber zu verlassen. Vertrauend nur, mich suchend in Weltenlicht und Weltenwärme. Überall. In allen. Überall bin ich. Überall ist das Geistige übermächtig, das Göttliche. Und wenn ich das Göttliche überall sehe, dann bin ich wach im Geistigen dort ich mit meinem Ich. In diesem Sinne. Ich wünsche euch ein frohes Joanie Lesen für die, die beim Lesekreis dabei sein werden. Dann am Freitag, 18:00, auf diesem Kanal. Aisha Jeziak 1913. Wie schon eingangs erwähnt, Margarita und ich werden nicht dabei sein. Wir sind mit den Mysteriendramen unterwegs. Bei uns wird es mysteriös, wenn wir schauen. Und nächsten Dienstag komme zurück. Aber es wird sich zu 99 % ausgehen mit dem Feiertag. Wer also alles daransetzen? Bis zum nächsten Mal, meine Lieben. Vielen Dank bei euch im Livestream Theater Beckett. Bis zum nächsten Mal. Danke für den schönen Vortrag. Gerne. Danke. Danke, Elke. Bei dem Sex wünsche ich euch. Danke. Danke schön. Bis. Bis zum nächsten Mal. Schönes Wochenende. Genau. Ich auch.

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

A


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

B


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

C


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

D


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

E


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

F


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

G


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

H


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

I


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

J


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

K


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

L


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

M


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

N


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

O


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

P


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

Q


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

R


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

S


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

T


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

U


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

V


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

W


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

X


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

Y


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

Z


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar

0-9


Alle Folgen auf einen Blick

Vortragszyklus «Apokalypse»
 
211 212 213 214 215 216 217 218
201 202 203 204 205 206 207 208 209 210
191 192 193 194 195 196 197 198 199 200
181 182 183 184 185 186 187 188 189 190
171 172 173 174 175 176 177 178 179 180
161 162 163 164 165 166 167 168 169 170
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160
141 142 143 144 145 146 147 148 149 150
131 132 133 134 135 136 137 138 139 140
121 122 123 124 125 126 127 128 129 130
111 112 113 114 115 116 117 118 119 120
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110
91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
vorige Folge ◁   ■   ▷ nächste Folge
Alle Apokalypse Vorträge von Wolfgang Peter (Startseite)◁
Sonstige Vorträge von Wolfgang Peter ◁

Literaturangaben

Rudolf Steiner, Alexandra Riggins: Die sieben apokalyptischen Siegel, Triskel Verlag 2005, ISBN 978-3-905893-02-1;

Rudolf Steiner: Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums, GA 8 (1989), ISBN 3-7274-0080-3;

Rudolf Steiner: Die Apokalypse des Johannes, GA 104 (1985), ISBN 3-7274-1040-X;

Rudolf Steiner: Aus der Bilderschrift der Apokalypse des Johannes, GA 104a (1991), ISBN 3-7274-1045-0;

Rudolf Steiner: Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken, V: Apokalypse und Priesterwirken, GA 346 (2001), ISBN 3-7274-3460-0;

Emil Bock, Das Neue Testament, Übersetzung in der Originalfassung, Urachhaus, Stuttgart 1998, ISBN 3-8251-7221-X

Einzelnachweise